• #1

Freund will alleine wegfahren - reagiere ich über?

Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal Eure Meinungen zu meinem Problem.

Mein Freund hat das große Glück, seinen Beruf (auch) remote ausführen zu können. Davon träumt er schon seit längerem und nun scheint ihm sein Arbeitgeber auch grünes Licht dafür zu geben.

Ganz beiläufig erwähnt er auch öfter, wie toll es wäre, wenn er mal für 3 oder 4 Wochen (am Stück!) irgendwo anders arbeiten könnte, ohne aber einen konkreten Plan vorzulegen, oder mich zu fragen, wie ich die Idee finde bzw. darüber zu fantasieren, wie toll es wäre, wenn wir das zusammen tun könnten. Er scheint dabei irgendwie nur an sich zu denken.

Mich irritiert das sehr, weil das ja dann auch heißen würden, dass wir uns in diesen 3 oder 4 Wochen nicht sehen würden. Jetzt hat er auch einen konkreten Plan mehr oder weniger vorgelegt - er hat davon in großer Runde berichtet als wir mit Freunden essen waren: Er möchte/wird im Januar für 3 Wochen nach Spanien fahren, um dort zu arbeiten und besucht nebenbei Freunde mit denen er sich dann eine schöne Zeit nach Feierabend macht. Mich hat er dazu gar nicht gefragt bzw. mal mit mir über seine konkreten Pläne gesprochen.

Wenn ich könnte, würde ich sofort mitfahren, aber leider ist dieses Arbeitsmodell in meiner Firma leider nicht gerade angesagt bzw. teilweise auch nicht wirklich umsetzbar. Mich verletzt es total, dass er dabei nur an sich denkt und ich mir dann im kalten Deutschland den Hintern abfrieren darf, während er sich die Sonne auf den Bauch scheinen und es sich gut gehen lässt.

Nun gut, er kann ja nichts dafür, dass ich diese Möglichkeit überhaupt nicht habe, deswegen wäre es für mich vollkommen in Ordnung, wenn er vielleicht mal für eine Woche wegfährt, aber gleich mehrere Wochen am Stück finde ich schon ziemlich blöd.

Wie würdet ihr es finden, wenn sich euer Partner für mehrere Wochen aus dem Staub machen würde? Fändet Ihr das okay?

Zudem weiß ich gar nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll. Habt Ihr Tipps?
 
  • #2
Mir würde das grundsätzlich nichts ausmachen. Was aber natürlich unsympathisch ist oder daneben, ist die Tatsache, dass er seine Pläne ohne dich macht, dich bei der Entscheidungsfindung nicht einbezieht. Das ist nicht die feine Art, spricht nicht für ihn.
Ansonsten finde ich es nicht schlimm, wenn jemand etwas für sich macht. Was sind schon 3-4 Wochen, das ist ja nichts. Distanz tut jeder Beziehung gut, wenn man sich vertrauen kann. Falls das nicht gegeben ist, wird jeder eigener Weg zum Hickhack.
Ansonsten finde ich es eine Kompetenz, wenn man sich für den anderen und mit dem anderen freuen kann, selbst wenn man selbst zurück steckt. Grossherzigkeit/Grosszügigkeit sind in einer Beziehung wichtig. Und wenn man immer warten muss, bis sich eine Gelegenheit für b e i d e ergibt, verzichten beide oft und das macht auch nicht glücklich. Ich würde ihm die Sonne in Spanien gönnen, dass der Plan aber bereits geritzt und im Januar ist, spricht nicht für deinen Freund. Wo ist da sein Einfühlungsvermögen, sein Wunsch, dass es dir gut geht etc.? Ich denke, die Beziehung zwischen euch ist nicht die beste...und du bist ihm nicht sonderlich wichtig.
 
  • #3
Hallo zusammen,

Ganz beiläufig erwähnt er auch öfter, wie toll es wäre, wenn er mal für 3 oder 4 Wochen (am Stück!) irgendwo anders arbeiten könnte, ohne aber einen konkreten Plan vorzulegen, oder mich zu fragen, wie ich die Idee finde bzw. darüber zu fantasieren, wie toll es wäre, wenn wir das zusammen tun könnten. Er scheint dabei irgendwie nur an sich zu denken.
Joah, solange das nur eine Überlegung ist, finde ich das auch legitim.
Mich irritiert das sehr, weil das ja dann auch heißen würden, dass wir uns in diesen 3 oder 4 Wochen nicht sehen würden.
Wäre das so schlimm für dich? Mir würde das nix ausmachen. Sind doch bloß maximal 4 Wochen, die sind doch ziemlich schnell rum, und man selbst hat auch mal Zeit, was für sich zu tun und Freunde/ Familie zu besuchen, etc.
Mich hat er dazu gar nicht gefragt bzw. mal mit mir über seine konkreten Pläne gesprochen.
Das würde mich auch ziemlich wütend machen. Er muss das in einer Partnerschaft, die diesen Namen verdient, wenigstens als erstes Dir sagen, und dann erst den anderen. Kann mir vorstellen, dass du in dieser Runde ganz schön irritiert aus der Wäsche geschaut hast.
Wenn ich könnte, würde ich sofort mitfahren,
Naja, das scheint er doch aber gar nicht zu wollen, im Gegenteil, er will mal ein paar Schritte alleine ohne dich gehen. Als Wunsch erstmal auch völlig legitim, finde ich.
Wie würdet ihr es finden, wenn sich euer Partner für mehrere Wochen aus dem Staub machen würde? Fändet Ihr das okay?
Ja, solange er mit mir kommuniziert und mich nicht vor vollendete Tatsachen stellt.
Zudem weiß ich gar nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll. Habt Ihr Tipps?
Das hättest du gleich in der Runde machen müssen: „Ach so? Davon weiß ich ja noch gar nichts?“. Spätestens, als ihr am Abend heimgefahren seid, hätte ich ihn zur Rede gestellt. Wieso sagst du ihm das nicht einfach, dass es dir nicht gefällt, wie er dich vor vollendete Tatsachen stellt? So musst du dir erst Rat in einem Forum suchen. Frag doch einfach ihn, wieso er das so macht, dann weißt du, woran du bist.
 
  • #4
Wenn ich könnte, würde ich sofort mitfahren, aber leider ist dieses Arbeitsmodell in meiner Firma leider nicht gerade angesagt bzw. teilweise auch nicht wirklich umsetzbar.
Dann nimm doch Urlaub oder such Dir einen anderen Job, wo das geht. Man kann nicht vom anderen verlangen sich einzuschränken, wenn man es sich selber bequem macht und nichts ändern will.
Vorher solltest Du aber mit ihm klären, ob er Dich wirklich dabeihaben will.

bzw. darüber zu fantasieren, wie toll es wäre, wenn wir das zusammen tun könnten. Er scheint dabei irgendwie nur an sich zu denken.
Danach sieht es aus. Dann nimm es als das, was er damit sagen willl: "interessiert ihn nicht, was mit Dir ist, was Du darüber denkst". Unausgesprochenes sagt oft mehr aus, als ausgesprochenes.

Mich verletzt es total, dass er dabei nur an sich denkt und ich mir dann im kalten Deutschland den Hintern abfrieren darf, während er sich die Sonne auf den Bauch scheinen und es sich gut gehen lässt.
Du bist nicht verletzt, sondern neidisch. Warum soll er im kalten Deutschland bleiben und mit Dir frieren, wenn ihm der Sinn nach Sonne steht?
Such Dir einen Job, der auch Dir arbeiten in der Sonne ermöglicht, statt von ihm zu verlangen, auf schöne Erlebnisse zu verzichten.

Nun gut, er kann ja nichts dafür, dass ich diese Möglichkeit überhaupt nicht habe, deswegen wäre es für mich vollkommen in Ordnung, wenn er vielleicht mal für eine Woche wegfährt, aber gleich mehrere Wochen am Stück finde ich schon ziemlich blöd.
Für eine Woche lohnt sich der Aufwand nicht. Wenn er Kontakt zu weit entfernten Freunden in Echtzeit erleben will, dann braucht das Zeit.

Wie würdet ihr es finden, wenn sich euer Partner für mehrere Wochen aus dem Staub machen würde? Fändet Ihr das okay?
Absolut, wenn er das will.
Das setzt aber voraus, dass man sich in der Beziehung sicher ist. Ich kann mir auch ohne ihn ein gutes Leben machen und gönne ihm, was er sich wünscht.

Zudem weiß ich gar nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll. Habt Ihr Tipps?
Genau so, wie Du das hier schreibst.
Eine Beziehung, in der Du nicht sagen kannst was Du denkst, weill Du Angst hast, dass er dann weg ist taugt sowieso nichts.
 
  • #5
Hi, ich finde schon, dass du überreagierst. Er weiß vermutlich, dass es dir einfach aufgrund deiner Arbeit nicht möglich ist, mitzufahren, warum also sollte er dich einplanen? Und warum sollte er auf diese schöne Erfahrung verzichten, wenn er schon länger davon träumt? Gönne es ihm doch einfach.

Was ist so schlimm daran, mal ein paar Wochen auf ihn zu verzichten und ihn was Eigenes machen zu lassen? Ihr seid ja keine Familie mit Kindern, sondern er ist einfach dein Freund, oder? Ich finde es da gar nicht so ungewöhnlich, auch getrennt Urlaub oder Ähnliches zu machen, ich war auch dieses Jahr drei Wochen ohne meinen Partner verreist, zusammen mit meiner Schwester. Nutze doch einfach die Zeit für dich und triff auch ein paar Freunde oder schau dir endlich mal die Serien und Spielfilme an, auf die er keinen Bock hat. So eine kurze Trennung kann doch auch ganz erfrischend sein, dann hat man Zeit für sich und kann sich danach viel erzählen.
w27
 
  • #6
Mal abgesehen davon daß es auch in Spanien im Januar nicht warm ist (da schwingt jetzt Neid mit), sich aus dem Staub machen wenig mit Arbeit zu tun hat (denken wir nur an Montage), ist doch das KERNPROBLEM daß er es

a) nicht mit dir besprochen hat und
b) du dem nicht zugestimmt hättest!

Für mich beides ein No-Go, ihr schenkt euch da nix- ihr 2 denkt ausschließlich an euch selbst, da herrscht Einigkeit!
 
  • #7
Immer wieder dasselbe Spiel, sich nicht getrauen mit dem Partner, offen unx direkt zu sprechen, was ist das, keine Beziehung überlebt so! Traurig, dass du so verunsichert mit dir bist, aufgrund mangelnden "S" Werten, wie: Selbstliebe, Selbstwert, Selbstbewussstsein, Selbstvertrauen, usw. und mangelnde Auffichtigkeit und Authentizität in der eigenen Gefühlswelt! Du bist nicht wichtig für ihn, er findet es nicht notwendig, mit dir darüber zu sprechen, das sagt und bestätigt doch alles über seine Einstellung zu dir!
Wäre ich an deiner Stelle, so würde ich ihm alles Gute wünschen und den Kontakt mit ihm durch Blockierung beenden, ich würde mir ein solches distanziertes und kaltes Verhalten nicht gefallen lassen, warum kommst du nicht selber darauf, dass er nicht zu dir steht! Wer in einer Beziehung leidet, sollte sofort ein Ende machen, denn Leid hat in einer Beziehung nichts zu suchen, das müsste JEDER wissen!
 
  • #8
Nun gut, er kann ja nichts dafür, dass ich diese Möglichkeit überhaupt nicht habe, deswegen wäre es für mich vollkommen in Ordnung, wenn er vielleicht mal für eine Woche wegfährt, aber gleich mehrere Wochen am Stück finde ich schon ziemlich blöd
Das ist natürlich auch ein bisschen egoistisch von dir, das er dir zu Liebe nicht länger als eine Woche weg bleiben sollte, da du ja nicht mit kannst. Ja, ihr seit ein Paar aber er ist trotzdem noch ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen. 3 Wochen ist jetzt auch nicht gravierend für eine Beziehung wie z.B. ein halbes Jahr.

Schade nur, das er es in der Runde erzählt hat und nicht vorher mit dir besprochen hat.
 
  • #9
Ich finde nicht, dass er sich aus dem Staub macht. Er möchte lediglich 3-4 Wochen seine Arbeit ins Ausland verlegen. Das ist doch sein gutes Recht. Und Du solltest ihm das gönnen und das nicht schlecht machen. Vielleicht hätte er das besser kommunizieren sollen, hat er aber nicht. Wahrscheinlich weil er schon jetzt weiß, wie Du darauf reagierst.

Ich finde, mein Partner ist nicht mein Eigentum und darf auch eigene Wünsche und Bedürfnisse haben und diese sich auch erfüllen. Wir reden hier von 3-4 Wochen und nicht Jahre.
 
  • #10
Würde ich auch blöd finden. Warum unnötig getrennt sein? Oder seid ihr seit Ewigkeiten zusammen? Mein Freund würde zum Glück nie auf so eine Idee kommen. Ihm ist Zweisamkeit genauso wichtig wie mir.

Was ich wirklich richtig schlimm finde, ist, dass er dir von seinem Vorhaben nicht zuerst erzählt hat, sondern in großer Runde. Würde ich mir total doof vorkommen. Das macht man in einer Beziehung eigentlich nicht.
 
  • #11
Ich als Mann fände das ebenfalls sehr unschön. Ja, das ist eine Belastung für den Partner, und ich würde das nur gerne akzeptieren, wenn es gute Gründe für so eine Aktion gibt bzw wenn das mit mir ausgiebigst besprochen würde, ich nicht einfach vor vollendete Tatsachen gestellt würde.

Eine Partnerin, der ihr Spaß so wichtig ist, dass sie mich offenbar in so einer langen Zeit nicht vermisst, passt einfach nicht zu mir.
 
  • #12
Das kommt mir bekannt vor. Mein Ex war ähnlich. Der ist lieber mit Freunden in den Urlaub als mit mir. Ständig. Ich wurde da nicht groß gefragt. Einer von vielen Gründen, warum die Beziehung scheiterte. Für mich geht das nicht. Wenn das eine einmalige Sache ist ok, aber öfter und dann für länger: nein. So Stell ich mir keine Beziehung vor. Aber da ist jeder anders. Du musst wissen, was für dich in Ordnung ist und womit du dich arrangieren kannst.
 
  • #14
Du bist einfach nur neidisch.
Keine schöne Charaktereigenschaft.
 
  • #15
Ein absolutes No-Go!
Über Seinen Plan vor den Freunden erst erfahren ist respektlos dich gegenüber und dir nicht mal vorschlagen, dass Du ihn dort für ein Paar Tage besuchst zeigt wie du für ihn unwichtig bist.
Bist du dir sicher, dass er dich liebt?
 
  • #17
Hi, ich finde schon, dass du überreagierst. Er weiß vermutlich, dass es dir einfach aufgrund deiner Arbeit nicht möglich ist, mitzufahren, warum also sollte er dich einplanen?
Ich finde es lediglich auf das Wegfahren bezogen als eine Überreaktion, denn das ist meiner Ansicht nach ein legitimen Bedürfnis. In Bezug auf die Art und Weise WIE und WANN er ihr das mitgeteilt hat reagiert sie in meinen Augen stark unter. Ich hatte auch mal einen Partner, der mich gern mal vor vollendete Tatsachen gestellt hat bzgl seiner Pläne. Erst waren es nur Kleinigkeiten (kurzfristige Verkürzung eines gemeinsamen Abends, weil er dann doch noch mal mit Freunden los wollte), das steigerte sich dann leider. Das war mir zu egoistisch, unerlässlich und anstrengend, hat dann letztlich auch mit zur Trennung beigetragen.
 
  • #18
vorgelegt - er hat davon in großer Runde berichtet als wir mit Freunden essen waren: Er möchte/wird im Januar für 3 Wochen nach Spanien fahren, um dort zu arbeiten und besucht nebenbei Freunde mit denen er sich dann eine schöne Zeit nach Feierabend macht. Mich hat er dazu gar nicht gefragt bzw. mal mit mir über seine konkreten Pläne gesprochen.
Jetzt kennst Du Deinen Stellenwert.
Er sieht es nicht als notwendig, konkrete Dinge mit Dir besprechen, Dir seine konkreten Vorhaben mitzuteilen.
Oder, alternativ, Euer Reden vorher über seine Wünsche war nicht gut. Du warst ablehnend, negativ, so dass er dachte, er setzt Dich vor vollendete Tatsachen, vor Freunden, um den Ärger klein zu halten.
Was sind 3- 4 Wochen?
Die fehlende gemeinsame Planung und Abstimmung ist der Knackpunkt, da hängt bei Euch, egal ob Variante 1 oder 2, was gewaltig schief.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Wenn ich könnte, würde ich sofort mitfahren, aber leider ist dieses Arbeitsmodell in meiner Firma leider nicht gerade angesagt bzw. teilweise auch nicht wirklich umsetzbar.
Damit ist die Sachlage doch klar. Warum nicht für zwei Wochen Urlaub nachfahren? Sprichtver es nicht an, weil Deine Reaktion klar ist?
Mich verletzt es total, dass er dabei nur an sich denkt und ich mir dann im kalten Deutschland den Hintern abfrieren darf, während er sich die Sonne auf den Bauch scheinen und es sich gut gehen lässt.
Ihn verletzt es vermutlich total, dass Du ihm das nicht gönnst…
Wie läuft die Beziehung denn grundsätzlich? Was ist das Problem, wenn er einen Monat nicht da ist?
Wie würdet ihr es finden, wenn sich euer Partner für mehrere Wochen aus dem Staub machen würde? Fändet Ihr das okay?
Wir haben diese Situation konkret, weil ich das auch für mehrere Monate plane. Allerdings ist meine Partnerin natürlich einbezogen, wenn es geht, kommt sie mit, sonst für den Urlaub nach.
Bei uns ist aber auch völlig klar, dass wir uns das wechselseitig gönnen.
Zudem weiß ich gar nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll. Habt Ihr Tipps?
Konkret hätte sich das, sachlich angesprochen, nach dem Gespräch bei Freunden angeboten. Warum tust Du es nicht einfach?
 
  • #20
Zudem weiß ich gar nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll. Habt Ihr Tipps?
Was willst du denn mit ihm besprechen?
Meine Erfahrung ist, dass das überhaupt nichts bringt. Er ist so wie er ist. Ein erwachsener Mann handelt so, weil er es für richtig hält, es seiner Persönlichkeit entspricht.

Er fährt alleine weg, weil er Lust hat und auf dich für einige Wochen verzichten kann.

Er bespricht seinen Plan nicht mit dir, weil er es nicht für nötig hält. Ihm deine Meinung nicht wichtig ist oder davon ausgeht, dass du Theater machst.

Wie ist denn sonst eure Beziehung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Es ist keine reine Spaß-Tour, er arbeitet dort
Die Trennung ist ausschließlich, weil er es so will, dafür gibt es keinen Grund.
Ihn verletzt es vermutlich total, dass Du ihm das nicht gönnst…
Ein sehr billiges Argument, dieses „Nicht-Gönnen“. Kann ich von Allem behaupten, was ich tun will und was den Partner verletzt
Allerdings ist meine Partnerin natürlich einbezogen, wenn es geht, kommt sie mit, sonst für den Urlaub nach
Wie überaus großzügig.
„Ich zieh das auf jeden Fall durch, kannst ja schauen, ob du nachkommen kannst. Wenn nicht, halt Pech“.

Im Endeffekt passt es bei so etwas, oder eben nicht. Ja, er hat nicht mit der TS gesprochen, weil ihm klar ist, dass sie ihm nicht wichtig genug ist, um auf sein Projekt zu verzichten. Scheu vor der Auseinandersetzung (weil er nicht verzichten wird) bzw dem Gespräch über ihren Stellenwert.

Wie lange seid ihr denn schon zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Dein Partner sollte diese "Auszeit" natürlich mit Dir vorab besprechen. Die Entscheidung einfach so "hinzuwerfen" ist nicht besonders einfühlsam.

Ungeachtet dessen sollte die Abwesenheit von 3 - 4 Wochen kein großes Drama sein.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Ein sehr billiges Argument, dieses „Nicht-Gönnen“. Kann ich von Allem behaupten, was ich tun will und was den Partner verletzt
"Verletzt" ist dann auch nicht hochwertiger. Für mich eine Frage des grundsätzlichen Umgangs in einer Partnerschaft. Dass ich Kommunikation dazu für normal halte, habe ich ja oben schon geschrieben.

Welches Argument hast Du denn dafür, dass Deine Partnerin einen solchen Aufenthalt nicht machen sollte? Die Frage nach "Besitzansprüchen" beantwortet jeder individuell anders...
„Ich zieh das auf jeden Fall durch, kannst ja schauen, ob du nachkommen kannst. Wenn nicht, halt Pech“.
Das habe ich nicht geschrieben. Bei uns gibt es dazu gar keine grundsätzliche Diskussion. Wir lassen uns gegenseitig Freiheit, Dinge zu tun, die wir für unser Leben als erstrebenswert und wichtig betrachten und wir sprechen natürlich darüber. So ein Konzept scheint für Dich völlig fremdartig zu sein...
Im Endeffekt passt es bei so etwas, oder eben nicht. Ja, er hat nicht mit der TS gesprochen, weil ihm klar ist, dass sie ihm nicht wichtig genug ist, um auf sein Projekt zu verzichten.
Das wissen wir nicht.
Scheu vor der Auseinandersetzung (weil er nicht verzichten wird) bzw dem Gespräch über ihren Stellenwert.
Wissen wir auch nicht. Man muss seinen persönlichen Stellenwert ja nicht daran festmachen, dass der Partner ständig direkt verfügbar ist.
 
  • #24
Ich finde es auch nicht sehr schlimm, wenn der Partner alleine wohin will, gesetzt den Fall er bespricht es vorher mit mir. Ich möchte über seine Pläne zumindest im vorab informiert sein und nicht vor versammelter Gruppe vor vollendeten Tatsachen gestellt werden. Das ist äußerst unschön und sagt mir, dass er meine Meinung oder zumindest meine Befindlichkeiten entweder nicht für wichtig (genug) erachtet oder dass er Angst vor einer Auseinandersetzung mit mir hat.

Wenn ich könnte, würde ich sofort mitfahren, aber leider ist dieses Arbeitsmodell in meiner Firma leider nicht gerade angesagt bzw. teilweise auch nicht wirklich umsetzbar. Mich verletzt es total, dass er dabei nur an sich denkt und ich mir dann im kalten Deutschland den Hintern abfrieren darf, während er sich die Sonne auf den Bauch scheinen und es sich gut gehen lässt.

Das Gefühl nennt man Neid. Ist mir auch schon öfters passiert und sagt mir nur, dass ich auch etwas haben möchte was der andere hat. Und da kann man was dafür tun. In deinem Fall: anderen, entsprechenden Job suchen oder eben zum Urlauben auch mitgehen.

Ich an deiner Stelle würde mit dem Freund über die vorgefallene Sache sprechen bevor er fährt. Du riskierst sonst, dass dein Groll mehr wird und dann ist der Haussegen erst recht schief.
 
  • #25
Mir würde das grundsätzlich nichts ausmachen. Was aber natürlich unsympathisch ist oder daneben, ist die Tatsache, dass er seine Pläne ohne dich macht, dich bei der Entscheidungsfindung nicht einbezieht. Das ist nicht die feine Art, spricht nicht für ihn.
Seh ich auch so.
Dass er das machen will, und du es nicht kannst, ist eben so. Aber dass er in großer Runde darüber redet, statt es mit dir zu besprechen und dich überhaupt nicht mal dazu fragt, ist nicht sehr beziehungsfördernd, sondern kommt egozentrisch rüber und als wär ihm die Beziehung nicht so wichtig. Wie ist er denn sonst so?
W, 38
 
  • #26
Das hier ist doch mal wieder der klassische Fall: Es passt nicht, zu verschieden in wesentlichen Punkten.

Sie: möchte/ braucht viel Nähe, Partnerschaft/Kommunikation ist ihr sehr wichtig
Er: eher freiheitsliebend, macht sein Ding, Partnerschaft/ Kommunikation ist ihm nicht so wichtig
 
  • #27
Früher hätte mich sowas auch genervt, aber heute denke ich: Ich werde mit meinem Mann - hoffentlich- mein ganzes Leben verbringen. Ein paar Wochen getrennt sind doch auf diese Zeit gesehen garnichts.

Der Punkt, dass er das nicht mit dir besprochen hat ist kein feiner Zug. Das würde ich ganz einfach kommunizieren. Aber ich würde auch da kein riesen Fass aufmachen.

Aber aus deinem Post spricht viel Neid. Du musst dir hier den Po abfrieren und er...

Mal ehrlich, du hättest auch ein Problem damit, wenn er das im Sommer machen würde 😉

3 Wochen sind so schnell rum und du wirst einen entspannten Freund mit vielen neuen Eindrücken zurück bekommen.

Versuch dich für ihn zu freuen und entspanne dich. Ich fahre mit diesem Mindest wesentlich besser, als immer alles auf mich zu beziehen und persönlich zu nehmen.

LG, w31
 
  • #28
Was ich wirklich richtig schlimm finde, ist, dass er dir von seinem Vorhaben nicht zuerst erzählt hat, sondern in großer Runde. Würde ich mir total doof vorkommen. Das macht man in einer Beziehung eigentlich nicht.
Sein Verhalten zeigt nach außen, dass er nicht verpartnert ist!
Frauen die ihn verstehen, erkennen nicht im Vorfeld, dass er ausbrechen möchte, dies keine Beziehung ist und dieser Kontakt zu 99 % zu Ende gehen wird, ausschleichen nennt man das!
 
  • #29
Diskussion. Wir lassen uns gegenseitig Freiheit, Dinge zu tun, die wir für unser Leben als erstrebenswert und wichtig betrachten und wir sprechen natürlich darüber. So ein Konzept scheint für Dich völlig fremdartig zu sein...
Zeiten der Trennung ergeben sich in JEDER Partnerschaft. Und es geht IMMER nur darum, wie damit umgegangen wird, und wie das Resultat dann von beiden empfunden wird. Um „Muster“, die dabei vorherrschen - einer sucht mehr Freiheit, einer mehr Nähe, Leid oder Passung.
Will sagen, es geht NICHT um die bloße Tatsache, dass man mal einige Tage nicht zusammen ist.
 
  • #30
Ohmann. Das ist doch der Grund warum viele junge Männer ( anfang 30) keine Beziehung möchten. Dann darf man nicht mal mehr für 3 Wochen in den Urlaub.
 
Top