- #1
Freund will aus ideologischen Gründen nicht heiraten. Was tun?
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe gleich ein Anliegen, das mich oft beschäftigt und auch traurig macht.
Seit über 2 Jahren bin ich (44) mit meinem Freund zusammen. Ich bin geschieden, mein Freund Witwer (aber in meinem Alter). Wir wohnen mit seinem Sohn (Teenager) zusammen.
Wir haben uns sehr schnell ineinander verliebt und unsere Beziehung läuft sehr harmonisch. Wir haben viele gemeinsame Interessen und unternehmen viel.
In einem Punkt sind wir uns aber nicht einig. Ich möchte ihn so gerne heiraten, aber er mich aus „ideologischen“ Gründen nicht, bzw. es widerspreche seinen politischen Überzeugungen. Am Anfang unserer Beziehung sprach er noch scherzhaft davon „Wenn ich endlich geschieden sei, könne er mich endlich heiraten“. Als ich dann geschieden war und es erwähnte, meinte er, dass sei doch nur „Spaß“ gewesen, bzw. er habe das nur so gesagt. Das hat mich ganz schön verletzt.
Mit meiner Vorgängerin (die an schwerer Krankheit gestorben ist), war er auch nicht verheiratet. Er wollte sie aber mal heiraten und hat ihr auch einen Antrag gemacht, aber sie wollte damals nicht. Danach wollte sie, aber er nicht mehr. Dann wollten sie doch wieder etc... Dann kann er aber doch nicht sagen, er heiratet aus politischen Gründen nicht? Er wollte doch heiraten. Gut, bei uns sind keine Kinder mit im Spiel, gemeinsame haben wir nicht...
Er sagt auch, WENN er heiraten würde, würde er mich heiraten. Das widerspricht sich doch alles irgendwie. Oder sehe ich das falsch?
Für mich bedeutet Heiraten einfach, 100%ig ja zu dem anderen zu sagen. Anscheinend kann oder will er das nicht.
Ich weiß, dass man zum Glücklichsein keinen Trauschein braucht oder es gar eine Garantie ist, aber ich wünsche mir so, ihn zu heiraten.
Wie seht ihr das?
LG Rooky
ich bin ganz neu hier und habe gleich ein Anliegen, das mich oft beschäftigt und auch traurig macht.
Seit über 2 Jahren bin ich (44) mit meinem Freund zusammen. Ich bin geschieden, mein Freund Witwer (aber in meinem Alter). Wir wohnen mit seinem Sohn (Teenager) zusammen.
Wir haben uns sehr schnell ineinander verliebt und unsere Beziehung läuft sehr harmonisch. Wir haben viele gemeinsame Interessen und unternehmen viel.
In einem Punkt sind wir uns aber nicht einig. Ich möchte ihn so gerne heiraten, aber er mich aus „ideologischen“ Gründen nicht, bzw. es widerspreche seinen politischen Überzeugungen. Am Anfang unserer Beziehung sprach er noch scherzhaft davon „Wenn ich endlich geschieden sei, könne er mich endlich heiraten“. Als ich dann geschieden war und es erwähnte, meinte er, dass sei doch nur „Spaß“ gewesen, bzw. er habe das nur so gesagt. Das hat mich ganz schön verletzt.
Mit meiner Vorgängerin (die an schwerer Krankheit gestorben ist), war er auch nicht verheiratet. Er wollte sie aber mal heiraten und hat ihr auch einen Antrag gemacht, aber sie wollte damals nicht. Danach wollte sie, aber er nicht mehr. Dann wollten sie doch wieder etc... Dann kann er aber doch nicht sagen, er heiratet aus politischen Gründen nicht? Er wollte doch heiraten. Gut, bei uns sind keine Kinder mit im Spiel, gemeinsame haben wir nicht...
Er sagt auch, WENN er heiraten würde, würde er mich heiraten. Das widerspricht sich doch alles irgendwie. Oder sehe ich das falsch?
Für mich bedeutet Heiraten einfach, 100%ig ja zu dem anderen zu sagen. Anscheinend kann oder will er das nicht.
Ich weiß, dass man zum Glücklichsein keinen Trauschein braucht oder es gar eine Garantie ist, aber ich wünsche mir so, ihn zu heiraten.
Wie seht ihr das?
LG Rooky