• #1

Freund will sich ausleben

Mein Freund und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen. Wir sind jetzt 22& 23. Wir haben alle ersten Erfahrungen zusammen geteilt, was ich sehr besonders finde.

Wir führen eine sehr innige Beziehung, sind glücklich & lieben uns auch sehr. Wir führen derzeit eine Fernbeziehung, diese ist aber nur für ein halbes Jahr.



Vor 2 Jahren wurde das Thema schon aufgegriffen das mein Freund sich ausleben möchte. Er hat schon häufiger betont, dass er sich wünsche wir hätten uns später erst kennengelernt. Aber trennen konnten wir uns beide nicht, da wir uns wirklich sehr lieben.



Jetzt wo er gerade im Ausland ist, bemerke ich das er wenig Mühe in die Beziehung steckt. Er meldet sich nicht so regelmäßig wie ich es möchte und allgemein merkt man das ich mehr in die Beziehung investiere.



Nach mehrmaligen ansprechen hat er mir verkündet, das er immer noch das Bedürfnis hat sich auszuleben. Ich hatte so gehofft, dass das Bedürfnis einfach verfliegt und weggeht.



Ich weiß einfach nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Wir beide wollen uns nicht trennen. Er bestätigt mir das es nicht an mir liegt oder an unserem Sex. Im Gegenteil er sagt er würde mich gerne heiraten, aber gleichzeitig hat er einfach das Gefühl als würde er was verpassen.

Ich liebe ihn sehr, ich hatte auch mein erstes Mal mit ihm und nicht diese Bedürfnisse mich Ausleben zu wollen.

Gibt es überhaupt eine Lösung für unser Problem oder macht nur eine Trennung Sinn? Ich will ihn wirklich nicht verlieren, aber mit dem Gewissen das er dieses Bedürfnis hat komme ich auch nicht klar. Zumal er sich dadurch weniger in unserer Beziehung anstrengt.

Es ist einfach unfair das er mir das verkündet und gleichzeitig sagt, das er sich nicht trennen will. Soll ich die Beziehung beenden obwohl ich es gar nicht will? Oder einfach so weitermachen mit dem Hintergedanken das sein Bedürfnis sich ausleben bleibt?
 
  • #2
Trennung, jetzt, und schaut später, in ein paar Jahren, evtl. ob ihr beide noch wollt, aber ihr seid dann höchstwahrscheinlich beide weiter, und Du hast einen Partner, der nicht von Ausleben phantasiert.
Es macht keinen Sinn, sein Wunsch nach Ausleben wird bleiben, spätestens dann, wenn Familie da ist, und dann holt er ihn der Ehe nach.
Die Alarmzeichen sind schon da, kaum ist er räumlich weg, entsteht Distanz auch anderweitig, der Schritt zum Seitensprung ist nicht mehr groß, gerade mit dem Wunsch nach Ausleben.
 
  • #3
Das hatte ich vor sehr vielen Jahren in meinem Freundeskreis. Genau die gleiche Situation.

Sie haben sich dann getrennt

Trennung, jetzt, und schaut später, in ein paar Jahren, evtl. ob ihr beide noch wollt,
und tatsächlich etwa ein Jahr später wieder zusammen gekommen und nun seit über 20 Jahren verheiratet.
ABER: sie hat nicht gesagt, dass sie auf ihn wartet. Sie meinte nur, gut, soll er machen und entweder sie ist dann noch verfügbar wenn er sich "ausgetobt" hat oder nicht.

Ich halte gar nichts davon und hätte das nicht mitgemacht. Aber wenn du dich nicht trennen möchtest dann wäre vielleicht eine solche Lösung, wie bei meinen Freunden, eine Möglichkeit.
Wichtig ist, wie gesagt, dass du nicht brav wartest, sondern dass ihr dann klar vereinbart, dass jeder sein Leben lebt und entweder ihr stellt beide fest, dass ihr nicht ohne einander sein möchtet oder es kommt eben anders. Nicht, dass er sich später eine seiner neuen Bekanntschaften doch noch verliebt und dann stehst du blöd da.
Aber wenn er schon so lange dieses Thema anspricht dann ist es besser, das so einvernehmlich zu machen, als dass er irgendwann doch fremd geht. Denn er scheint dahin zu steuern.
 
  • #4
Du wirst ihn nicht glücklich halten können. Das merkst du durch die Distanz ohne hin sehr deutlich.
Er kommuniziert das er so nicht dauerhaft glücklich sein wird. Da ist seine Realität und vor der solltest du nicht die Augen verschließen.
Du hast also zwei Optionen. Lass ihn sich ausleben. Mit der unsteten Hoffnung, er merkt schnell das es ihm langweilig ist und was er an dir hat. Daran glaube ich persönlich aber nicht. Mal abgesehen davon, was es mit dir macht.
Oder du bist die starke und sprichst die Trennung aus. Vielleicht kommt er auch dann irgendwann zurück. Aber dann nach von dir initiierter klarer Front. In dieser Zeit solltest du dein Leben zu deinen Bedingungen möglichst glücklich leben. Vermutlich zeigt sich dann ein Partner, der nicht von dem Gefühl getrieben ist, etwas zu verpassen.
Ich halte es für unabdingbar wichtig, dass du jetzt hier in deine Kraft kommst und Selbstbewusst eine Entscheidung triffst. So Passiv auf Veränderung warten, tut dir und deinem Selbstwert nicht gut. Das macht dich auch für deinen Nochpartner nicht interessant. Übernimm die Verantwortung für dich und deine Integrität und deine Werte. Auch wenn es den Verlust der Beziehung bedeutet. Für dich selber ist genau das wichtiger als ein Partner, der im Augenblick nicht wirklich bei und mit dir ist.
 
  • #5
Wahrscheinlich lebt sich dein Freund gerade aus, während du vor dem Telefon wartest. Gelegenheit macht Diebe.

Ihr seit knapp 4 Jahre zusammen, und er wünscht sich das schon seit über 2 Jahren. Also über die Hälfte der Zeit eurer Beziehung. Weshalb sollte dieses Bedürfnis sich einfach auflösen?
Er hat alle Erfahrungen mit dir zu erst gemacht, doch dann schnell bemerkt, dass er auch andere Früchtchen naschen möchte. Während du noch von der grossen Liebe träumst, die von Jugend bis Tod reicht.


Wenn es während seines Auslandaufenthalts plötzlich verschwindet, wäre dies ja die Bestätigung, dass er entsprechende Erfahrungen gesammelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Nach mehrmaligen ansprechen hat er mir verkündet, das er immer noch das Bedürfnis hat sich auszuleben. Ich hatte so gehofft, dass das Bedürfnis einfach verfliegt und weggeht.
Die Frage ist, wie ihr mit diesem Bedürfnis umgeht. Innerhalb der Beziehung ausleben, unterdrücken oder trennen. Und ob es überhaupt unterdrückbar ist.
Was genau ist sein Bedürfnis? Geht es nur um Sex? Fände ich nachvollziehbar, auch wenn das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ziemlich sicher auch nicht grüner ist…
Das weiss man aber nicht, wenn man die Erfahrung nicht hat.
Gibt es überhaupt eine Lösung für unser Problem oder macht nur eine Trennung Sinn? Ich will ihn wirklich nicht verlieren, aber mit dem Gewissen das er dieses Bedürfnis hat komme ich auch nicht klar.
Die Frage ist, was Du in dieser Situation tolerieren kannst. Abgesehen davon, dass Du bei größerer Entfernung auch kaum kontrollieren kannst. Die Wahl wäre aus meiner Sicht dann eher trennen oder ihm offen die Gelegenheit geben, sich während des Auslandsaufenthaltes auszuleben und dann danach zu schauen,
ob das Bedürfnis weiter besteht oder dann befriedigt ist.
 
  • #7
Ich weiß einfach nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
Ja das ist auch nicht leicht.
Seinem Bedürfnis wird er in jedem Fall folgen.
Es wird nicht passieren, dass ihr heiratet und ein Leben lang zusammen bleibt.
Dafür seid ihr auch noch zu unerfahren.
Man sollte an der Stelle keine falschen Hoffnungen schüren.
Dein Bedürfnis, dich ausleben zu wollen, wird genauso kommen.
Vielleicht jetzt noch nicht, da für dich persönlich die ersten Erfahrungen noch frisch sind.

Demnach versuche doch, nicht mehr so viel zu "investieren".
Nimm die Gelegenheit jetzt wo er im Ausland ist, dich etwas unabhängiger zu machen und dich auf dich selbst zu konzentrieren.
Dann wage doch einen Blick darauf, was noch auf dich warten könnte.
Überdenke nochmal deinen Zukunftsplan. Heiraten und Kinder, ist das wirklich alles, was du vorhast in den nächsten Jahren?
Wie sieht es aus mit "Welt entdecken"?

Du spürst gerade, wie er diese Beziehung ausschleichen lässt.
Das ist sicherlich nicht böse gemeint, aber schmerzhaft.
Es ist auch nicht fair von ihm, dich mit seinem Bedürfnis zu belasten, ohne Konsequenzen zu ziehen.
Was sollst du mit der Information anfangen.
Offenbar ist er zu feige, den Absprung zu wagen und will dir das überlassen. Das altbekannte Problem, dass der Verlassende "nicht Schuld" sein will und erzeugt damit unnötige Schmerzen.
Also stell dich auf die Situation ein und versuche schonmal, dir eine neue Zukunft vorzustellen.
Auch hier müsstest du "flügge" werden. Auf eigenen Beinen stehen lernen.
 
  • #8
Was genau ist sein Bedürfnis? Geht es nur um Sex?
Er sagt er wüsste es nicht so genau, aber vielleicht will er es auch nicht so offen mit mir kommunizieren um mich weniger zu verletzten… aufjedenfall weiß ich das es im ihn schlummert das er Angst hat etwas zu verpassen. Ich bin mir sicher das es auf Sex bezogen ist, da er ja durch die räumliche Trennung genug Freiheit hat.

Ich könnte ihn nicht so einfach zurücknehmen wenn wir eine Pause machen und er sich auslebt. Der Gedanke das er etwas mit anderen Frauen haben könnte zerreißt mich jetzt schon.

Aber eine Trennung klingt auch einfacher als gesagt. Wie soll man sich von jemanden trennen den man liebt und es keinen Grund gibt ihn eigentlich zu verlassen. Wenn er mich verlassen würde, dann hätte ich ja keine andere Wahl, aber so fühlt sich das einfach falsch an. Ich wollte ihn auch eigentlich bald besuchen kommen, sollten wir das ganze dann lieber persönlich klären? Gleichzeitig glaube ich das wenn wir uns sehen uns sowieso nicht trennen können, weil wir uns so vermisst haben…
 
  • #9
Wenn Du sagst eine Trennung würde sich falsch anfühlen dann mach es auch nicht.
Dieser Wunsch deines Freundes allein ist meiner Meinung nach auch noch kein Trennungsgrund.
Vielleicht könntet ihr als erstes mal zusammen in einen Swingerclub gehen (ohne Druck, erstmal nur zum schauen vielleicht? Geht dort ja auch) und dann mal weitersehen je nachdem wie es euch gefallen hat?
Wenn sowas für dich überhaupt nicht in Frage kommt oder gefällt könnt ihr immer noch über eine Öffnung der Beziehung nachdenken.
 
  • #10
Im Grunde ist das Bedürfnis, sich auszuleben und mehr Erfahrungen zu machen, total nachvollziehbar. Ihr seid für beide Seiten die erste Beziehung. Das hält nur für immer wenn jeder in die gleiche Richtung geht. Was unwahrscheinlich ist. Es tut mir leid für dich, aber ich verstehe ihn gut. Ich fürchte, da hilft nur die Trennung. Du würdest ihn anbinden, das hält niemand aus, er ist einfach anders als du. Und du würdest leiden. Ich bin wie dein Freund, das passt nicht wirklich zusammen mit Menschen, denen ein einziger Partner genügt.
 
  • #11
Wie soll man sich von jemanden trennen den man liebt und es keinen Grund gibt ihn eigentlich zu verlassen.
Willst du denn dann lieber warten, bis er dir einen Grund liefert? Das dürfte er früher oder später tun, und dann würde dich das noch mehr zerreissen. Könnte diese Erkenntnis helfen?

Ich könnte ihn nicht so einfach zurücknehmen wenn wir eine Pause machen und er sich auslebt. Der Gedanke das er etwas mit anderen Frauen haben könnte zerreißt mich jetzt schon.
Wenn du das schon so schreibst, könntest du wahrscheinlich auch keinesfalls tolerieren, wenn er innerhalb der Beziehung fremd geht, oder?

Wie soll man sich von jemanden trennen den man liebt und es keinen Grund gibt ihn eigentlich zu verlassen.
Sich an das Forum zu wenden und Ratschläge und Gedankenanregungen zu bekommen ist schon mal ein guter Anfang, vielleicht hilft dir das ja, für dich klarer zu sehen/empfinden. Du musst aber auch nicht jeden Ratschlag annehmen, sondern nur, was sich richtig für dich anfühlt.

Wenn er mich verlassen würde, dann hätte ich ja keine andere Wahl, aber so fühlt sich das einfach falsch an.
Was wäre denn, wenn er fremd gehen würde, ohne sich zu trennen? Das machen Männer nämlich ganz gerne…

Ich wollte ihn auch eigentlich bald besuchen kommen, sollten wir das ganze dann lieber persönlich klären? Gleichzeitig glaube ich das wenn wir uns sehen uns sowieso nicht trennen können, weil wir uns so vermisst haben…
Mit „persönlich klären“ meinst du also trennen?
 
  • #12
Wie soll man sich von jemanden trennen den man liebt und es keinen Grund gibt ihn eigentlich zu verlassen. Wenn er mich verlassen würde, dann hätte ich ja keine andere Wahl, aber so fühlt sich das einfach falsch an.
Das kann ich gut nachvollziehen. Und ich finde es feige von deinem Freund, dich mit seinen Gedanken zu belasten, ohne dass er eine Konsequenz daraus zieht, sondern dies dir zu überlassen.

Sein Wunsch wird nicht weggehen, er wird wachsen. Irgendwann könnte dein Freund dir unfairerweise vorwerfen, ihm im Weg gestanden zu haben. Also sollte er sich fairerweise von dir trennen, bevor er fremdgeht oder dir frustriert Vorwürfe macht. Das traut er sich aber nicht. Offensichtlich nutzt er gerade die räumliche Trennung dazu, Distanz zwischen euch zu schaffen und die Beziehung leise auszuschleichen. Das solltest du nicht passiv hinnehmen. Es wäre für dich doch besser, wenn du dich trennst.

Vielleicht findet ihr dann in ein paar Jahren wieder zusammen. Wahrscheinlicher ist aber, dass ihr euch dann beide weiterentwickelt habt und er dann uninteressant für dich sein wird.

W37

PS. Hätten mein Mann und ich uns so jung kennengelernt, wir wären wohl kaum zusammen geblieben. Vielleicht ist das Zusammenkommen Ü30 doch besser, wenn beide gefestigt sind und keiner mehr das Gefühl hat, etwas zu verpassen, sondern endlich angekommen zu sein.
 
  • #13
Vielleicht könntet ihr als erstes mal zusammen in einen Swingerclub
könnt ihr immer noch über eine Öffnung der Beziehung nachdenken.
Das passt nicht zu dem:
Der Gedanke das er etwas mit anderen Frauen haben könnte zerreißt mich jetzt schon.
Die FS hat selbst kein Bedürfnis nach Sex mit anderen und ihr würde es das Herz brechen, wenn ihr Freund das täte. Es wäre falsch ihm das, was sie verletzt, zu gestatten, nur um ihn zu halten. Dann passt es eben einfach nicht.
 
  • #14
Ganz einfach du hättest dich schon vor zwei Jahren trennen sollen, du liebst ihn, er liebt dich nicht! Ein liebender Mann verhält sich nicht so, er vergnügt sich mit anderen Frauen und du wartest auf ihn, das geht nicht, trenne dich, vergiss ihn und warte nicht unnötig, er ist es nicht! Es ist verlorene Zeit und unnötig verprasste Energie! Merke: Männer sind in diesem Alter kaum liebes- und beziehungsfähig!
 
  • #15
Ich glaube dass Paare, die die Beziehung nur auf Wunsch von Partner B öffnen, ohne dass Partner A dieses Bedürfnis hat sondern dies nur als faule Scheinlösung gegen die eigenen Gefühle verzweifelt zulässt, um B nicht zu verlieren, werden sich bald trennen. Der Wunsch nach Öffnung sollte beiderseits da sein und kein saurer Apfel zum Reinbeißen für einen.
 
  • #16
Nach mehrmaligen ansprechen hat er mir verkündet, das er immer noch das Bedürfnis hat sich auszuleben. Ich hatte so gehofft, dass das Bedürfnis einfach verfliegt und weggeht
Ich denke, er empfindet für dich nicht (mehr) so viel, dass er sich über die Beziehung rundum freuen würde.
Dieser Grund „sich ausleben“ scheint mir nur eine Rationalisierung - die ehrliche Antwort wäre wahrscheinlich „weiß auch nicht, warum meine Gefühle sich verflüchtigt haben“.

Dass du dich selbst gerade DURCH seinen Rückzug dazu veranlasst siehst, an ihm festzuhalten, und sogar noch stärkere Gefühle für ihn entwickelst, ist ganz normal.
Wie soll man sich von jemanden trennen den man liebt und es keinen Grund gibt ihn eigentlich zu verlassen. Wenn er mich verlassen würde, dann hätte ich ja keine andere Wahl, aber so fühlt sich das einfach falsch an
Tja, erfahrungsgemäß wäre ein Ende mit Schrecken, das du einleitest, viel besser als das, was du seit einiger Zeit mitmachst.
Ich wollte ihn auch eigentlich bald besuchen kommen, sollten wir das ganze dann lieber persönlich klären? Gleichzeitig glaube ich das wenn wir uns sehen uns sowieso nicht trennen können, weil wir uns so vermisst haben…
Würde ich mir sehr gut überlegen und sein Verhalten anschauen. Nur, wenn von ihm ganz starke Signale in diese Richtung kommen. Ich glaube nicht, dass er dich wirklich vermisst. Dein Besuch wirkt da nur wie lästiges, kontrollierendes Hinterherlaufen.
 
  • #17
Und ich finde es feige von deinem Freund, dich mit seinen Gedanken zu belasten, ohne dass er eine Konsequenz daraus zieht, sondern dies dir zu überlassen.
Ich finde seine Angabe ehrlich und auch nicht sinnlos.

Viele lassen Ihre Freundin / ihren Freund in dem Alter in diesen Dinge im Unklaren und gehen fremd, oder trennen sich Knall auf Fall, wenn es etwas neues gibt.
Das wäre ansich normal.

Sowas hinterlässt aber Narben in der Seele, das wissen wir alle.

Die FS weiß nun, woher der Wind weht und kann sich innerlich auf alles, was da nun kommen mag (z.B. Trennung, Swingerclub, Fremdgehen ... etc) irgendwie vorbereiten.

Sie kann sich auch selbst trennen.
Das wird zwar auch schmerzhaft, aber sie behält das Heft des Handelns in der Hand (wenn ihr das wichtig erscheint).

Ich weiß ihr nicht zu einer bestimmten Verhaltensweise zu raten, finde aber sie sollte sich auch erinnern, wie jung sie doch noch ist und im Kopf behalten, dass solche Erfahrungen im Leben wichtig sind und nunmal dazugehören.

Irgendwann wird sie auf diese Episode in ihrem Leben zwickernd zurückschauen, egal wie es jetzt ausgeht.

Es ist jedenfalls nicht der Weltuntergang, nach dem es sich für sie jetzt anfühlt.

Ich weiß wie ärgerlich die Fragestellerin über diese Zeilen sein wird. Tja, ich meine aber aber nicht böse.
 
  • #18
Er sagt er wüsste es nicht so genau, aber vielleicht will er es auch nicht so offen mit mir kommunizieren um mich weniger zu verletzten… aufjedenfall weiß ich das es im ihn schlummert das er Angst hat etwas zu verpassen. Ich bin mir sicher das es auf Sex bezogen ist, da er ja durch die räumliche Trennung genug Freiheit hat.
Völliger Nonsens Ansatz, er will dich lediglich parallel warmhalten, und deshalb nicht verlieren, er verletzt dich sogar ganz bewusst, seit schon 2 Jahren, so oder so! Du lässt es mit dir machen, weil du zu schwach bist: im Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, etc pp, plus! Machst dir selbst was vor, redest es dir nur schön!
Ich könnte ihn nicht so einfach zurücknehmen wenn wir eine Pause machen und er sich auslebt. Der Gedanke das er etwas mit anderen Frauen haben könnte zerreißt mich jetzt schon.
Genau deshalb will er sich ausleben, um mit anderen Frauen das EINE haben zu wollen, du reichst ihm nicht!
Aber eine Trennung klingt auch einfacher als gesagt. Wie soll man sich von jemanden trennen den man liebt und es keinen Grund gibt ihn eigentlich zu verlassen.
Tut mir leid dir sagen zu müssen, du siehst noch keinen Grund ihn zu verlassen, dann musst du einfach noch viel mehr leiden, bist du eine Wut bekommst!
Wenn er mich verlassen würde, dann hätte ich ja keine andere Wahl, aber so fühlt sich das einfach falsch an. Ich wollte ihn auch eigentlich bald besuchen kommen, sollten wir das ganze dann lieber persönlich klären? Gleichzeitig glaube ich das wenn wir uns sehen uns sowieso nicht trennen können, weil wir uns so vermisst haben…
Du bist noch sehr unerfahren, mach es nicht, besuche ihn nicht, du würdest es danach bitter bereuen, weil du dermaßen enttäuscht und verletzt wirst, es gibt nur eine Option für dich: ihm mitzuteilen, dass du dich als Paar nicht mehr siehst, dich trennst und somit den Kontakt auch abbrichst, um reflektieren zu können, um später wieder neu zu starten! Er tut weh dieser Schritt, er muss aber sein, danach bist du befreit und weißt, es richtig gemacht zu haben! Du solltest keine falsche Rücksichtnahme ihm gegenüber zeigen, du solltest jetzt ausschließlich auf dich achten und das tun, was für dich zukünftig gut sein wird, denn er nimmt auch keine Rücksicht auf dich, er benutzt dich als Spielball und du lässt dich benutzen, wach endlich auf!
 
  • #19
Jetzt wo er gerade im Ausland ist, bemerke ich das er wenig Mühe in die Beziehung steckt. Er meldet sich nicht so regelmäßig wie ich es möchte..... Nach mehrmaligen ansprechen hat er mir verkündet, das er immer noch das Bedürfnis hat sich auszuleben.
Und er lebt es im Ausland aus, hat darum keine Zeit sich zu melden.

allgemein merkt man das ich mehr in die Beziehung investiere.
Was investierst Du konkret? Er ist doch garnicht da.

Er agiert nach: lieber der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach und jagt mit Eifer den Tauben nach. Der Spatz, den er sicher hat, der stört dabei nicht.
Der Kummer entsteht Dir, nicht ihm.

Ich hatte so gehofft, dass das Bedürfnis einfach verfliegt und weggeht..... hat er einfach das Gefühl als würde er was verpassen.
Dsa Bedürfnis geht nie weg, auch in vielen Jahren nicht und dann geht er halt fremd. Lass ab von ihm, er hat andere Vorstellungen als Du.

Gibt es überhaupt eine Lösung für unser Problem oder macht nur eine Trennung Sinn?
Nein, es gibt keine andere Lösung, denn er macht was er will, mülllt Dich rücksichtslos mit seinen Wünschen voll und Du leidest. Trenn Dich und lass ihn sich ausleben - so mancher Mann lässt davon nie.
Kümmere Dich um Dich und Deine Bedürfnisse ohne diesen Mann.

Zumal er sich dadurch weniger in unserer Beziehung anstrengt.
Eine junge Beziehung ohne jegliche Belastungen in der man sich anstrengen muss taugt nichts.
Was für eine Beziehungshölle soll das bei Problemen werden?

Soll ich die Beziehung beenden obwohl ich es gar nicht will?
Ja, es ist zu Deinem besten und zwar genau jetzt wo er nicht da ist.

Oder einfach so weitermachen mit dem Hintergedanken das sein Bedürfnis sich ausleben bleibt?
Nein, denn Du merkst: es macht Dich fertig.
 
  • #20
Dsa Bedürfnis geht nie weg, auch in vielen Jahren nicht und dann geht er halt fremd. Lass ab von ihm, er hat andere Vorstellungen als Du.
Da muss ich dich korrigieren, das habe ich ganz anders erlebt. Der Mensch wird auch älter und verändert seine Handlungen und Bedürfnisse. Ich hätte mit Anfang 20 auch nicht treu sein wollen und war es auch nicht. Ich wollte was erleben, hinaus ins Leben und habe das getan, was mich glücklich machte. Ich bin jetzt schon ein älteres Häschen und vermisse nichts mehr, ich hab nämlich ne Menge erlebt. Deshalb möchte ich keinen anderen Mann mehr als meinen.
 
  • #21
Trennt euch und lass ihn frei.

Entweder findet ihr irgendwann wieder den Weg zueinander, oder ihr werdet mit anderen Menschen glücklich(er).

Aber wenn solche Gedanken in seinem Kopf herumschwirren, dann werden die sich ihre Bahnen brechen, unterdrücken führt nur ins Unglück für euch beide.

Auch einer offenen Beziehung würde ich - an deiner Stelle - nicht zustimmen, wenn dich nicht ebenso die Neugier auf andere Menschen antreibt.

Ich habe Männer kennengelernt, die in diesem Zwiespalt steckten und das legte sich auch über die Jahre nicht - trotz Heirat und Kids. Und die Frauen waren in diesen Ehen dann ebenso unglücklich.

Ich würde loslassen, auch wenn es schwer fällt.

Und aus meiner ganz persönlichen Erfahrung heraus, würde ich sagen, dass du es nicht bist für ihn. Sonst hätte er gar nicht das Bedürfnis danach. Dennoch kann er dich ja lieben. Das muss kein Widerspruch sein. Aber es fehlt ihm etwas in der Beziehung zu dir und ich nehme mal an, dass er selbst gar nicht so genau weiß, was es ist. Das wird er erst wissen, wenn er einer solchen Frau begegnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Trennt euch und lass ihn frei.

Entweder findet ihr irgendwann wieder den Weg zueinander
So eine "Trennung auf Vorrat" ist doch Blödsinn. Wie sollen sie dann wieder zueinander finden? Das ist doch Selbstmord aus Angst vor dem Tod.

Zumal weder sie noch er sich trennen WOLLEN.

Ich bleibe dabei dass dieser sein Wunsch allein (noch) kein Grund ist sich zu trennen. Wenn sie beide eine Lösung finden damit umzugehen.
 
  • #24
Dann lass ihn sich ausleben, es wird ohnehin dazu kommen. Besser du erlaubst es ihm und bewahrst dir so die Beziehung.

Als single Mann wird ihn sich eine der neuen Bettbekanntschaften unter den Nagel reißen, also halt ihn lieber in der Beziehung und gib ihm einen Freifahrtschein.
 
  • #25
Liebe FS,

wenn du das duldsame Hascherl sein möchtest, das unterwürfig erträgt, obwohl es ihr das Herz zerreißt ....

dann befolge den Rat von Bilbo und Jacobus.

Wenn du nicht im Laufe der Zeit zum psychischen Wrack verkommen möchtest - dann beende.

Er lebt sich aus. Vielleicht gerade jetzt in diesem Augenblick. Dass er sich ausschleicht, bemerkst du ja gerade selbst.
 
  • #26
Generell muss man sich so einen miesen Kompromiss nicht antun, nach dem Motto Hauptsache Beziehung, aber gerade in so jungen Jahren schon zweimal nicht.
 
  • #28
Ich könnte ihn nicht so einfach zurücknehmen wenn wir eine Pause machen und er sich auslebt. Der Gedanke das er etwas mit anderen Frauen haben könnte zerreißt mich jetzt schon.

Aber eine Trennung klingt auch einfacher als gesagt.

In deinem Alter gibt es wirklich noch genügend Männer, die nach EINER vernünftigen Frau suchen! Da brauchst du nicht an jemandem festzuhalten, dem du nicht genug bist und der sich emotional schon im Rückwärtsgang befindet!

Lustig ist, dass es hier gerade den parallelen Thread "Was macht für euch eine gute Beziehung aus?" gibt und ich im Beitrag #27 das Gegenteil von deiner Situation als Merkmal für die gute Beziehung beschrieb!

V.m52
 
  • #29
So eine "Trennung auf Vorrat" ist doch Blödsinn. Wie sollen sie dann wieder zueinander finden? Das ist doch Selbstmord aus Angst vor dem Tod.

Zumal weder sie noch er sich trennen WOLLEN.

Ich bleibe dabei dass dieser sein Wunsch allein (noch) kein Grund ist sich zu trennen. Wenn sie beide eine Lösung finden damit umzugehen.
Wenn sie darunter leidet, dann ist das Grund genug.

Meine Güte, die beiden sind so jung und da wird noch so viel kommen, dass 1000 mal besser ist als das, was die beiden da aktuell miteinander haben.

Auch wenn es noch schwer vorstellbar ist für sie.
 
  • #30
Dann lass ihn sich ausleben, es wird ohnehin dazu kommen. Besser du erlaubst es ihm und bewahrst dir so die Beziehung.
Als single Mann wird ihn sich eine der neuen Bettbekanntschaften unter den Nagel reißen, also halt ihn lieber in der Beziehung und gib ihm einen Freifahrtschein.
Ist wohl nicht dein Ernst? Selten so ein hanebüchen gelesen, wo bleibt da der Selbstwert, Selbstrespekt, sich so abschieben zu lassen? Muss den Kopf schütteln!
wenn du das duldsame Hascherl sein möchtest, das unterwürfig erträgt, obwohl es ihr das Herz zerreißt ....
dann befolge den Rat von Bilbo und Jacobus.
Wenn du nicht im Laufe der Zeit zum psychischen Wrack verkommen möchtest - dann beende.
Volle Zustimmung, das Problem ist doch so nicht gelöst, es wird nur noch mehr verstärkt werden! Wer nicht will, sollte man immer gehen lassen, in die Wüste schicken!
 
Top