• #1

Freund will sich trennen, ist aber unsicher

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind 2 Jahre zusammen. In der Beziehung gab es ab und zu Streitereien, vor allem wegen mir. Ich habe mich oft wie eine Mutti genommen und habe ziemlich viel genörgelt. Wir haben das oft besprochen, ich habe mein Verhalten korrigiert, dann aber wieder ins alte Muster gefallen.

Im August musste mein Freund für 2 Monate ins Ausland. Nach seiner Abreise hat er mir geschrieben, dass er eine Beziehungspause will, weil er in seinen Gefühlen unsicher ist. Ich habe dann zugestimmt, da ich dachte, dass er sich bald wieder meldet.Aber er hat sich in dieser Zeit gar nicht gemeldet. Ich mich auch nicht. Irgendwann habe ich dann beschlossen, dass er die Beziehung so schweigend beenden möchte, habe seine Sachen in ein Paket gepackt und ihm gesendet. Habe dazu einen Brief geschrieben, wo stand, dass ich mich für alles entschuldige, was falsch war und ihm alles Gute wünsche, falls es seine Entscheidung gegen mich getroffen hat.
Nach paar Tagen hat er mir ein Treffen angeboten, ich habe zugestimmt. Wir haben lange über die Beziehung gesprochen, am Ende hat er gesagt „lass es vorerst so bleiben wie es ist. Ich kann keine Gefühle vortäuschen und ich habe Angst, dass es wieder so alles wird wie es war“. Ich habe es akzeptiert.Danach hat er mich fast jeden Tag geschrieben, wir haben und noch 2 Male getroffen. Das erste Treffen war schön, und ich dachte, dass es doch noch was werden kann. Und dann kam das 2. Treffen.Ich habe Wein getrunken und ihn gefragt „warum Treffen wir uns überhaupt“.Er meinte, dass er sich nicht entscheiden kann. Ich bin für ihn ein wichtiger Mensch, er hat noch etwas Gefühle, er kann nach 2 Jahren schlecht loslassen und hat Angst Fehler zu machen. Dass er jeden Tag an mich denkt und unsere gemeinsamen Videos anschaut. Und dass er manchmal wütend ist, weil in der Beziehung alles so unklar ist. Dass er viel über uns mit den Freunden spricht.Und im Moment kann er keine klare Ansage machen: ja oder nein. Daraufhin habe ich angefangen zu heulen.Habe ihm gesagt, dass es für mich sehr schwer ist so zu tun, als ob wir nur Freund sind, dass ich eine normale Beziehung möchte und geliebt werden möchte. Er wollte mich umarmen und beruhigen, aber ich habe mich geweigert… Dann meinte er, ok, wenn es so schwer für dich ist, werde ich die Entscheidung alleine treffen.

Danach ist eine Woche vergangen, er schreibt nicht. In 3 Wochen muss er wieder für 2 Monate ins Ausland. Und ich weiß gar nicht wie es für mich weiter gehen soll….Ich kann nicht einfach so abschließen und weiter leben. Dieser Mann ist der einzige in meinem Leben (bin schon 35), den ich wirklich geliebt habe… ich merke, dass mein Verhalten in der Beziehung seine Gefühle deutlich geschwächt hat, aber er noch definitiv nicht abgeschlossen hat. Soll ich ihm etwas Neutrales schreiben um einfach den Kontakt zu halten? Oder lieber komplett aus dem Horizont verschwinden?
Sorry für den langen Text und vielen Dank fürs Lesen!
 
  • #2
… mein Freund und ich sind 2 Jahre zusammen. In der Beziehung gab es ab und zu Streitereien, vor allem wegen mir. Ich habe mich oft wie eine Mutti genommen und habe ziemlich viel genörgelt. Wir haben das oft besprochen, ich habe mein Verhalten korrigiert, dann aber wieder ins alte Muster gefallen.
Dass es schlechte Voraussetzungen für eine Beziehung sind, wenn einer nur nörgelt und immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt, dürfte dir selber klar sein.
… ich weiß gar nicht wie es für mich weiter gehen soll….Ich kann nicht einfach so abschließen und weiter leben. Dieser Mann ist der einzige in meinem Leben (bin schon 35), den ich wirklich geliebt habe…
Wenn dem so wäre @Anja1234567, dann hättest du dich ihm gegenüber anders benommen. Anscheinend löst er etwas bei dir etwas aus, was dich zu einem Verhalten bringt, das beziehungstechnisch völlig kontraproduktiv ist. Das Zwischenmenschliche bei euch passt nicht und du kannst es auch nicht erzwingen. Du sagst ja selber, du hast es versucht und bist dann wieder in alte Muster verfallen. Vielleicht würdest du dich in der Beziehung mit einem anderen Mann nicht so verhalten. Denk mal darüber nach.
 
  • #3
Oder lieber komplett aus dem Horizont verschwinden?
Die Suppe ist ausgelöffelt, der Wurm ist drin, lass los, breche den Kontakt ab, notfalls mit Blockierung, mache eine Pause von ca einem Jahr, reflektiere, überlege was du willst und werde dir klar, was du nicht willst! Wenn all das geschehen ist, du ein gutes Gefühl mit dir und für dich hast, kannst du dich für einen passenden Mann neu umschauen! Alles andere ist Murks und Schuhflickerei!
 
  • #4
Dass es schlechte Voraussetzungen für eine Beziehung sind, wenn einer nur nörgelt und immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt, dürfte dir selber klar sein.

Wenn dem so wäre @Anja1234567, dann hättest du dich ihm gegenüber anders benommen. Anscheinend löst er etwas bei dir etwas aus, was dich zu einem Verhalten bringt, das beziehungstechnisch völlig kontraproduktiv ist. Das Zwischenmenschliche bei euch passt nicht und du kannst es auch nicht erzwingen. Du sagst ja selber, du hast es versucht und bist dann wieder in alte Muster verfallen. Vielleicht würdest du dich in der Beziehung mit einem anderen Mann nicht so verhalten. Denk mal darüber nach.
Das Verhaltetsmuster habe ich aus meiner Familie, bin dabei das zu ändern.
Es hat mit einem anderen Mann nichts zu tun.
 
  • #5
Die Suppe ist ausgelöffelt, der Wurm ist drin, lass los, breche den Kontakt ab, notfalls mit Blockierung, mache eine Pause von ca einem Jahr, reflektiere, überlege was du willst und werde dir klar, was du nicht willst! Wenn all das geschehen ist, du ein gutes Gefühl mit dir und für dich hast, kannst du dich für einen passenden Mann neu umschauen! Alles andere ist Murks und Schuhflickerei!
Warum soll ich jemanden blockieren, mit wem ich noch die Beziehung will.
Meine Frage bezieht sich wirklich NICHT auf das Loslassen, sondern auf das wie ich diese Beziehung noch retten kann.
Es ist einfach zu sagen: lasse los, suche Dir einen neuen etc.
 
  • #6
bin schon 35… ich merke, dass mein Verhalten in der Beziehung seine Gefühle deutlich geschwächt hat
In dem Alter weiß man, was sich bei euch gezeigt hat: der erwachsene Mensch ist in vielen Dingen fertig und so kannst Du Dein Verhalten auch nicht dauerhaft ändern - wie es erforderlich wäre für eine gute Beziehung.

Ihr könnt nicht friedlich zusammen leben, also tut das einzig richtige: lasst es bleiben.

Soll ich ihm etwas Neutrales schreiben um einfach den Kontakt zu halten? Oder lieber komplett aus dem Horizont verschwinden?
Lass ihn in Ruhe, dann kühlen auch Deine Gefühle ab. Er hat für sich entscheiden keinen kontakt mehr zu wollen, weil aussichtslos und das solltest Du respektieren.

Nach 2 Jahren ist klar: es wird nichts Erfreuliches mehr für euch zusammen. Ihr (Du) könnt es nicht miteinander.
 
  • #7
In dem Alter weiß man, was sich bei euch gezeigt hat: der erwachsene Mensch ist in vielen Dingen fertig und so kannst Du Dein Verhalten auch nicht dauerhaft ändern - wie es erforderlich wäre für eine gute Beziehung.

Ihr könnt nicht friedlich zusammen leben, also tut das einzig richtige: lasst es bleiben.


Lass ihn in Ruhe, dann kühlen auch Deine Gefühle ab. Er hat für sich entscheiden keinen kontakt mehr zu wollen, weil aussichtslos und das solltest Du respektieren.

Nach 2 Jahren ist klar: es wird nichts Erfreuliches mehr für euch zusammen. Ihr (Du) könnt es nicht miteinander.
OK, danke für Deine Meinung.
Wenn er keinen Kontakt will, soll es das (in dem Alter) sagen. Ich habe eher ein Problem damit, wenn er sagt: ich kann mich nicht entscheiden
 
  • #9
Und ganz ehrlich..frage mich jetzt, warum ich überhaupt hier im Forum bin :) keiner kennt ihn oder mich, oder die Situation komplett...
Jeder hier im Forum hat eigene Erfahrung und spricht aus dieser. Die Menschen sind aber unterscheidlich.
Daher werde ich mich nach meinem Bauchgefühl entscheiden. Danke euch!
 
  • #10
Warum soll ich jemanden blockieren, mit wem ich noch die Beziehung will.
Meine Frage bezieht sich wirklich NICHT auf das Loslassen, sondern auf das wie ich diese Beziehung noch retten kann.
Es ist einfach zu sagen: lasse los, suche Dir einen neuen etc.
Du kannst diese Beziehung nicht retten und es ist auch besser so, versuche erstmal mit dir selber klar zu kommen und diese Muster aufzulösen, ich würde ihn auch überall blocken und versuchen, mir das Leben wirklich alleine aufzubauen. Ihr tut euch beiden nicht gut und deshalb wird das auch nichts.
 
  • #11
Das Verhaltetsmuster habe ich aus meiner Familie, bin dabei das zu ändern.
Es hat mit einem anderen Mann nichts zu tun.
Hi Anja. Ich kann dir nicht wirklich einen vernünftigen Rar geben, außer wirklich loslassen..und zwar ohne die Hoffnung da kommt was. Ich kann deinen Zustand sehr, wirklich sehr gut nachempfinden. Auch bezüglich Alter und dass du sonst niemanden hast. Aber es bringt Nichts verbissen an dem festzuhalten oder versuchen ihn zurück zu erobern. Sei aber auch nicht so stur. Bezüglich Verhaltensmuster und Familie - ja das haben wir alle aus unserer Kindheit, die Sache ist bloß die , dass es doch trotzdem gewisse Menschen gibt, die es in uns auslösen können, andere gar nicht. Ich sehe nicht wirklich eine Chance für euch, ehrlich gesagt. Der Mann will nicht. Dass es für dich schwer ist das zu akzeptieren - kann ich nachvollziehen. Wenn du alle Ratgeber zu dem Thema anschaust - es wird immer eine Kontaktsperre bzw. Kontaktabbruch empfohlen! Auch um überhaupt eine Chance zu haben auf Ex zurück. Wobei ich es in deinem Fall nicht wirklich als möglich sehe.
 
  • #12
Soll ich ihm etwas Neutrales schreiben um einfach den Kontakt zu halten? Oder lieber komplett aus dem Horizont verschwinden?
Sorry für den langen Text und vielen Dank fürs Lesen!
Ich komm bei Euch beiden aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus - höchste Schleudertraumagefahr!

ER ist sich unsicher, ob er will oder nicht. Beides ist halbherzig! Ihm würde ich deshalb empfehlen: Denk nicht nach, ob du willst oder nicht - wenn kein klares und deutliches "JAAA - diese Frau will ich auf jeden Fall" heraus kommt, dann lass es bleiben und vergeude nicht deine und ihre Lebenszeit.

SIE begnnügt sich mit der Warteposition und möchte bloß keine Fehler machen. Sie möchte ich fragen: Mädchen, wo ist dein Stolz? Klar hast du Fehler gemacht. Trotzdem hast du das Recht auf einen Partner, der dich mit ganzem Herzen will! Was willst du denn in so einer halbseidenen Partie? Zieh nen Schlussstrich und arbeite mal an dir und deinen Zielen.
 
  • #13
Wir haben lange über die Beziehung gesprochen, am Ende hat er gesagt „lass es vorerst so bleiben wie es ist. Ich kann keine Gefühle vortäuschen und ich habe Angst, dass es wieder so alles wird wie es war“.
Also hier bereits gesagt er hat keine Gefühle mehr...
Ich habe es akzeptiert.Danach hat er mich fast jeden Tag geschrieben, wir haben und noch 2 Male getroffen. Das erste Treffen war schön, und ich dachte, dass es doch noch was werden kann.
Sorry für dieFrage - gab es Sex?
Und dann kam das 2. Treffen.Ich habe Wein getrunken und ihn gefragt „warum Treffen wir uns überhaupt“.Er meinte, dass er sich nicht entscheiden kann. Ich bin für ihn ein wichtiger Mensch, er hat noch etwas Gefühle, er kann nach 2 Jahren schlecht loslassen und hat Angst Fehler zu machen. Dass er jeden Tag an mich denkt und unsere gemeinsamen Videos anschaut. Und dass er manchmal wütend ist, weil in der Beziehung alles so unklar ist. Dass er viel über uns mit den Freunden spricht.Und im Moment kann er keine klare Ansage machen: ja oder nein.
Das alles ist irrelevant. Es ist eher ein Nein als ein Ja.
Daraufhin habe ich angefangen zu heulen.Habe ihm gesagt, dass es für mich sehr schwer ist so zu tun, als ob wir nur Freund sind, dass ich eine normale Beziehung möchte und geliebt werden möchte. Er wollte mich umarmen und beruhigen, aber ich habe mich geweigert…
Damit hast du jegliche Chancen auf irgendwas seinerseits vertan. Du bist die, die mehr will. Da hilft kein Heulen und Jammern, glaube mir! Noch nie blieb ein Mann in der Beziehung wegen Heulen und Klammern.
Dann meinte er, ok, wenn es so schwer für dich ist, werde ich die Entscheidung alleine treffen.
Danach ist eine Woche vergangen, er schreibt nicht.
Dann ist seine Entscheidung klar oder?
In 3 Wochen muss er wieder für 2 Monate ins Ausland.
Dann sowieso. Sorry worauf hoffst du noch?
Und ich weiß gar nicht wie es für mich weiter gehen soll….Ich kann nicht einfach so abschließen und weiter leben.
Doch das kannst du. Mach bloß nicht den Fehler und warte nicht auf ihn. In deinem Fall wird abschließen schwer sein. Hol dir professionelle Hilfe wenn es sein muss. Meine Ratschläge sind wirklich gut gemeint!

LG
 
  • #14
@Anja1234567

Hallo Anja, ich kann Dein Gefühlschaos total verstehen. Du liebst ihn, weißt auch, dass bei ihm noch Gefühle sind und hast aber gleichzeitig Angst, dass sein baldiger Auslandsaufenthalt die endgültige Trennung bewirkt, da er sich jetzt schon wieder eine Woche nicht mehr bei Dir gemeldet hat. Nutze die Zeit, wo er weg ist, indem Du über eine geeignete Strategie nachdenkst, zukünftig Dein Verhalten (die Nörgelei) in den Griff zu bekommen. Ich bin überzeugt, er meldet sich wieder bei Dir, wenn er aus dem Ausland zurück ist. Dann könnt ihr einen Neubeginn wagen! Egal, bist Du ihm nämlich nicht. Du darfst ihn aber vor lauter Sehnsucht nicht kontaktieren, weder jetzt noch während seines Auslandsaufenthaltes. Lass ihn auf Dich zukommen, ganz wichtig! Die zweieinhalb Monate kriegst Du auch noch rum😉 Ich drücke Dir die Daumen.
 
  • #15
Schöne Worte schwingen, die dir gut tun, falsche Hoffnungen wecken bringen nichts! Ich sagte klar und unmissverständlich, dass da nichts mehr zu retten gibt, was gibt es da noch weiter zu diskutieren? Warum willst du das nicht einsehen? Dann bleibe halt noch und leide weiter! Es sind deine Gefühle, mit denen du nicht gut umgehst, die dich für was Neues belasten und blockieren!
Es ist einfach zu sagen: lasse los, suche Dir einen neuen etc.
Wenn man für sich erkennt, dass es nichts mehr bringt Zeit, Energie und Gefühle zu investieren, dann ist es einfach, sogar ganz einfach! Anscheinend hast du diese Schmerzgrenze noch nicht erreicht, dann weiter so!
 
  • #16
Ich sagte klar und unmissverständlich, dass da nichts mehr zu retten gibt, was gibt es da noch weiter zu diskutieren?
Das ist Deine Meinung, und vielen Dank für Deine Zeit und Dein Input. Ich will mich auf keine Diskussion mit Dir einlassen. Aber heyyyy, Du bist kein Gott :) ich finde es irgendwie komisch, dass die Menschen nur 0,1% von etwas wissen, und keine Ratschläge/ Tipps geben, sondern wirklich hart auf etwas bestehen. Als ob sie die Hand ins Feuer dafür legen können
 
  • #17
Also hier bereits gesagt er hat keine Gefühle mehr...

Sorry für dieFrage - gab es Sex?

Das alles ist irrelevant. Es ist eher ein Nein als ein Ja.

Damit hast du jegliche Chancen auf irgendwas seinerseits vertan. Du bist die, die mehr will. Da hilft kein Heulen und Jammern, glaube mir! Noch nie blieb ein Mann in der Beziehung wegen Heulen und Klammern.


Dann ist seine Entscheidung klar oder?

Dann sowieso. Sorry worauf hoffst du noch?

Doch das kannst du. Mach bloß nicht den Fehler und warte nicht auf ihn. In deinem Fall wird abschließen schwer sein. Hol dir professionelle Hilfe wenn es sein muss. Meine Ratschläge sind wirklich gut gemeint!

LG
Es gab kein Sex, auch keine Andeutung.
 
  • #18
Und ganz ehrlich..frage mich jetzt, warum ich überhaupt hier im Forum bin
Ich denke mal du fragst dich das, weil dir die Antworten nicht gefallen.

Daher werde ich mich nach meinem Bauchgefühl entscheiden.
Was genau willst du denn entscheiden? Er hat die Entscheidung schon längst getroffen. Wenn er sich nicht meldet, dann solltest du ihn auch in Frieden lassen.
 
  • #19
Ich komm bei Euch beiden aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus - höchste Schleudertraumagefahr!

ER ist sich unsicher, ob er will oder nicht. Beides ist halbherzig! Ihm würde ich deshalb empfehlen: Denk nicht nach, ob du willst oder nicht - wenn kein klares und deutliches "JAAA - diese Frau will ich auf jeden Fall" heraus kommt, dann lass es bleiben und vergeude nicht deine und ihre Lebenszeit.

SIE begnnügt sich mit der Warteposition und möchte bloß keine Fehler machen. Sie möchte ich fragen: Mädchen, wo ist dein Stolz? Klar hast du Fehler gemacht. Trotzdem hast du das Recht auf einen Partner, der dich mit ganzem Herzen will! Was willst du denn in so einer halbseidenen Partie? Zieh nen Schlussstrich und arbeite mal an dir und deinen Zielen.
Gute Frage wo mein stolz ist....Ist eigentlich noch da, aber die Liebe auch.
Manchmal denke ich ob ich halt wirklich direkt frage JA oder NEIN. Dann ist die Hoffnung vlt. auch weniger.
 
  • #20
Ich denke mal du fragst dich das, weil dir die Antworten nicht gefallen.
Die Antworten beziehen sich meistens nicht auf meine Frage. ich habe nicht gefragt, ob ich loslassen soll. Sondern ob ich mit ihm Kontakt aufnehmen oder ihn in Ruhe lasse, solange er überlegt.
Aber vielen Dank an jeden, der mir diesen Tipp gegeben hat. Ich kann das sehr sehr gut nachvollziehen.
Aber jemand der nur die Spitze des Eisberges sieht, kann auch nicht alles komplett einschätzen. Deswegen werde ich lieber eine professionelle Hilfe holen, damit die gesamte Situation eingeschätzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Die Antworten beziehen sich meistens nicht auf meine Frage. ich habe nicht gefragt, ob ich loslassen soll. Sondern ob ich mit ihm Kontakt aufnehmen oder ihn in Ruhe lasse, solange er überlegt.
Du siehst deine Fehler das ist gut aber in einer Beziehung gibt es zwei Personen, vielleicht passt ihr aber einfach nicht zusammen wenn es so oft Streit gibt.
Du solltest dir selber zu aller erst im Klaren sein was du möchtest, wenn du mit ihm zusammen sein möchtest ja dann sag ihm das und wenn nicht dann sag ihm das auch, dann ist es eben vorbei.
Du würdest hier doch nicht fragen wenn du dir nicht doch eine Beziehung mit ihm vorstellen kannst, du weist nicht wie du ihn begegnen sollst.
Ihr solltet euch beide sortieren, er kann ja nicht ewig überlegen..
Mir wär das zu blöd, treffen, doof rumlabern ob man zusammen ist oder nicht?
Entweder man ist zusammen und arbeitet gemeinsam an der Beziehung wo man weiß was schief läuft oder aber man lässt es sein, braucht sich ja auch nicht treffen dann noch..

Dafür dass er oft an dich gedacht hat und Videos angeguckt hat, hat er sich herzlich wenig gemeldet als er im Ausland war..

W 28
 
  • #22
ich habe nicht gefragt, ob ich loslassen soll. Sondern ob ich mit ihm Kontakt aufnehmen oder ihn in Ruhe lasse, solange er überlegt.
Er sagte also explizit, dass er überlegen müsse? Immerhin hast du ihm ja deutlich gezeigt, dass dir der Schwebezustand nicht zusagt und du die Beziehung mit ihm willst, woraufhin er sagte die Entscheidung alleine treffen zu wollen. Vielleicht täusche ich mich, aber ich denke die Würfel sind für ihn schon längst gefallen. Ich rate dir also dir nicht mehr allzu viel Hoffnung auf einen Neustart zu machen.
 
  • #23
Wenn er keinen Kontakt will, soll es das (in dem Alter) sagen.
Da hast Du Recht, aber Du kannst es nicht ändern, wenn er es nicht sagt, sondern rumeiert wenn er Dir gegenüber sitzt - männliche soziale Feigheit, weit verbreitet.

Einzig was zählt ist sein Handeln und das sagt alles nach dem letzten Treffen, bei dem er gesehen hat, dass es Dir mit dem hin und her nicht gutgeht:
Danach ist eine Woche vergangen, er schreibt nicht.

Er hat nun den Cut umgesetzt und wenn Du daran nicht mehr rumzerrst durch ständiges nachhaken, dann bleibt es wohl dabei. Auch Du kannnst ihn abweisen, wenn er wieder ankommt nach seinerr Rückkehr, weil klare verrhältnisse für Dich besser sind.

Das Verhaltetsmuster habe ich aus meiner Familie, bin dabei das zu ändern.
Gut, aber sowas dauert hat, wenn es Dir gelungen ist, das bis Mitte 30 aufrecht zu erhalten.

Meistens funktioniert Verhaltensänderung in neuen Beziehungen besser als in bestehenden und durch schlechte Muster belasteten. Da haben beide sich destruktive Reaktionen angewöhnt, die Veränderung behindern.

einer kennt ihn oder mich, oder die Situation komplett...
Jeder hier im Forum hat eigene Erfahrung und spricht aus dieser. Die Menschen sind aber unterscheidlich.
Das ist der große Irrtum. So unterschiedlich sind die wenigsten und darum gelten mehrfache eigene Erfahrungen auch gegenüber anderen. #
Frag mal Psychotherapeuten dazu, wie wenige wirklich einzigartig sind und bei wie wenigen sie nicht auf Erfahrungen zurückgreifen können.
 
  • #24
Er sagte also explizit, dass er überlegen müsse? Immerhin hast du ihm ja deutlich gezeigt, dass dir der Schwebezustand nicht zusagt und du die Beziehung mit ihm willst, woraufhin er sagte die Entscheidung alleine treffen zu wollen. Vielleicht täusche ich mich, aber ich denke die Würfel sind für ihn schon längst gefallen. Ich rate dir also dir nicht mehr allzu viel Hoffnung auf einen Neustart zu machen.
Ja, das hat er so gesagt. Ich habe gesagt, dass unsere Treffen mir weh tun, solange er im Schwebezustand ist. Und dann meinte er OK, dann treffe ich die Entscheidung so.
Du, ich mache mir nicht sooo viele Hoffnungen, aber etwas ist noch da.
Und ich verstehe wirklich die Leute die mir raten loszulassen. Aber wenn es noch eine kleine Chance gibt, will ich sie nutzen.
Und in paar Tagen gehe ich zum Psychologen. Dann kann er vlt mir zuhören und einschätzen.
 
  • #26
Hallo Anja,

was mir in Deinem ersten Beitrag sofort positiv auffällt: Du erkennst Deinen Anteil an der momentanen Situation und gibst ihn offen zu. Kein "Buhuhu, ich wurde verlassen und habe keine Ahnung warum!!!", sondern ein reflektiertes: "Ja, ich weiß, was ich verbockt habe." Diese Art von Selbstreflexion bekommen viele auch Jahre nach einer Trennung nicht so hin. Hut ab!

Soll ich ihm etwas Neutrales schreiben um einfach den Kontakt zu halten? Oder lieber komplett aus dem Horizont verschwinden?
Mein Eindruck: Der Drops ist gelutscht, Anja, so leid es mir für Dich tut. Ich sehe das ähnlich wie @piepegal: Die Tatsache, dass Du immer wieder in alte Muster fällst, kommt nicht von ungefähr, sondern daher, dass er mit seinem einfachen So-Sein etwas in Dir triggert (wie Du mutmaßlich auch in ihm, was zu seinem Verhalten führt). An diesen Punkt kommt Ihr immer wieder, und das wäre auch in Zukunft der Fall. Diese Erfahrung kann aber dazu gut sein, dass Du an Dir arbeitest, was Du ohnehin vorhast.

Das Verhalten des Mannes finde ich offen gestanden unmöglich. Entweder will er die Beziehung oder eben nicht. Dich so in der Luft hängen zu lassen, finde ich nicht fair.

Übernehme DU das Zepter, indem Du den Schlussstrich ziehst. Und danach den Kontakt abbrichst, mit dem sicheren Wissen, dass die Beziehung vorbei ist.

[Ich habe vor einigen Jahren eine nicht ganz unähnliche Erfahrung gemacht. Nachdem mir der Mann u.a. gesagt hatte, er sei nur noch aus Mitleid mit mir zusammen, wir könnten es aber dennoch weiterhin miteinander versuchen, habe ICH gesagt, dass die Beziehung zu Ende ist. Hand aufs Herz: Es war eine der schmerzhaftesten Entscheidungen meines Lebens. Aber vollkommen richtig und meine Möglichkeit, ganz in Ruhe an mir
zu arbeiten. Heute würde ich mich in diesen Typ Mann übrigens auch nicht mehr verlieben, da bin ich mir sicher - Stichtwort "Trigger".]
Aber jemand der nur die Spitze des Eisberges sieht, kann auch nicht alles komplett einschätzen. Deswegen werde ich lieber eine professionelle Hilfe holen, damit die gesamte Situation eingeschätzt wird.
So ist das in einem Forum: Der Leser kann eben nur mit den Worten arbeiten, die ihm zur Verfügung gestellt werden. Sich mit einem Profi zusammenzutun, der den gesamten Eisberg einsehen kann, ist sicherlich keine schlechte Idee :).

Ich wünsche Dir alles Gute!
 
  • #27
Hallo Anja,

was mir in Deinem ersten Beitrag sofort positiv auffällt: Du erkennst Deinen Anteil an der momentanen Situation und gibst ihn offen zu. Kein "Buhuhu, ich wurde verlassen und habe keine Ahnung warum!!!", sondern ein reflektiertes: "Ja, ich weiß, was ich verbockt habe." Diese Art von Selbstreflexion bekommen viele auch Jahre nach einer Trennung nicht so hin. Hut ab!


Mein Eindruck: Der Drops ist gelutscht, Anja, so leid es mir für Dich tut. Ich sehe das ähnlich wie @piepegal: Die Tatsache, dass Du immer wieder in alte Muster fällst, kommt nicht von ungefähr, sondern daher, dass er mit seinem einfachen So-Sein etwas in Dir triggert (wie Du mutmaßlich auch in ihm, was zu seinem Verhalten führt). An diesen Punkt kommt Ihr immer wieder, und das wäre auch in Zukunft der Fall. Diese Erfahrung kann aber dazu gut sein, dass Du an Dir arbeitest, was Du ohnehin vorhast.

Das Verhalten des Mannes finde ich offen gestanden unmöglich. Entweder will er die Beziehung oder eben nicht. Dich so in der Luft hängen zu lassen, finde ich nicht fair.

Übernehme DU das Zepter, indem Du den Schlussstrich ziehst. Und danach den Kontakt abbrichst, mit dem sicheren Wissen, dass die Beziehung vorbei ist.

[Ich habe vor einigen Jahren eine nicht ganz unähnliche Erfahrung gemacht. Nachdem mir der Mann u.a. gesagt hatte, er sei nur noch aus Mitleid mit mir zusammen, wir könnten es aber dennoch weiterhin miteinander versuchen, habe ICH gesagt, dass die Beziehung zu Ende ist. Hand aufs Herz: Es war eine der schmerzhaftesten Entscheidungen meines Lebens. Aber vollkommen richtig und meine Möglichkeit, ganz in Ruhe an mir
zu arbeiten. Heute würde ich mich in diesen Typ Mann übrigens auch nicht mehr verlieben, da bin ich mir sicher - Stichtwort "Trigger".]

So ist das in einem Forum: Der Leser kann eben nur mit den Worten arbeiten, die ihm zur Verfügung gestellt werden. Sich mit einem Profi zusammenzutun, der den gesamten Eisberg einsehen kann, ist sicherlich keine schlechte Idee :).

Ich wünsche Dir alles Gute!
Liebe Strength,
danke Dir. Eine Beziehung aus Mitleid wünsche ich mir natürlich nicht.

Im letzten Gespräch hat er zu mir gesagt, dass er vlt. etwas Druck von mir braucht um sich endlich zu entscheiden. Habe ich auch verneint... Da ich keine Beziehung aus Zwang will.
Aktuell überlege ich mir ob ich noch 1-2 Wochen warte und ihn zur Rede stelle.. Noch länger zu warten ist wirklich sehr schmerzhaft
 
  • #28
Hallo Anja,

Ich kenne diese tiefe Verzweiflung in zwischenmenschlichen Dingen nur aus dem Kontext, dass man sich der (ehrlichen) Gefühle des anderen nicht sicher sein kann. Das triggert dann die tiefe Verzweiflung.

Um die Gefühle eines Partners sollte man in keiner Weise "kämpfen " müssen. Das Vertrauen in das wohlwollende Verhältnis zum Partner, die spürbare Liebe, sollte einen wie ein kuscheliger Mantel umschließen. Wenn Konflikte entstehen, schaukeln diese sich nicht hoch, man spricht darüber- sucht gemeinsam Lösungen oder akzeptiert die andere Meinung.

Kontrollieren zu wollen, was nahe stehende Personen tun oder lassen, hat immer auch mit frühem Kontrollverlust zu tun, da wurden deine Grenzen missachtet, als du noch klein warst. Heute gibt dir das Sicherheit, das dein Gegenüber sich "so und so" zu verhalten hat, damit du besser damit umgehen kannst.

Wie andere schon schrieb, ihr löst gegenseitig etwas ineinander aus, das keine gute Kombination ist.
 
  • #29
Und in paar Tagen gehe ich zum Psychologen. Dann kann er vlt mir zuhören und einschätzen
Du gehst zum Psychologen um einschätzen zu lassen, ob es noch eine reelle Chance für euch gibt? Oder habe ich das falsch verstanden? Wenn nicht, frage ich mich, ob du aus der richtigen Motivation heraus zum Psychologen gehst. Es sollte keine Rolle spielen was aus dieser Beziehung wird. Wenn du dir Hilfe suchst, dann solltest du das nur aus dem Grund tun, dass du einen Leidensdruck betreffend deiner Muster verspürst. Tu es für dich und NICHT für ihn.
 
Top