• #1

Freund wird nicht Erwachsen - Schlussmachen oder abwarten?

Hallo Zusammen

ich habe folgendes Problem: ich 29 und mein Freund 32 sind seit bald 4 Jahren ein Paar. Wir kommen grundsätzlich prima aus und könne eigentlich alle unsere Probleme lösen und gut Kommunizieren. Das einzige grosse und unlösbare Problem, weswegen wir aber immer wieder streiten, ist dass er Kiffen, ***** nehmen und Party machen will und nicht so recht vorwärts kommt in seiner Karriereplanung (er hat schon genug Einkommen und ist nicht am Abstürzen, aber er leistet einfach nur das minimum). Das grösste Problem ist, dass ich langsam keine Lust mehr auf wilde Parties habe und einfach zu zweit, "erwachsene" Sachen machen wollen würde und eventuell bald eine Familie gründen. Er SAGT zwar immer, dass das ist was er will und er will sich mühe geben, aber schlussendlich landet er mit seinen 20 Jährigen Kolleginnen und Kollegen auf der nächsten party bis am nächsten Nachmittag. Ich weiss, er würde es nicht machen, würde ich sagen, dass er das nicht soll. Aber ich finde es sehr schlimm, ihn zu bemuttern und ihm vorzuschreiben, was er tun soll. Ich möchte, dass er von sich aus etwas ändert und nicht die Mami und Spielverderberin spielen die ihn von seinen coolen Kollegen wegsperrt. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich habe ihm auch schon oft gesagt, dass es vielleicht besser wäre, wenn ich mir einen etwas älteren, ernsteren Partner und er eine jüngere Freundin suchen würde, und wir gerne trotzdem Freunde sein können, aber das lehnt er strikt ab und sagt dass er mich liebt und mit mir sein will. Aber seine Taten sagen halt das gegenteil wenn er sich dann jeweils für die Parties entscheidet. Meint ihr, bringt es etwas abzuwarten ob er noch "erwachsen" wird oder verschwende ich nur meine Zeit, wenn ich weiss dass ich nicht so leben möchte und erst recht nicht wenn ich mal Kinder habe, etc.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, ich fürchte, da hilft nur die Schocktherapie. Mach´ Dir klar, wie wichtig Dir Dein Wunsch nach einer Familie ist. Wenn es Dir ernst ist und Du Dich stark fühlst, musst Du Deinen Freund verlassen. Sag´ ihm, dass seinen Worten keine Taten folgen, so wie Du es hier darstellst.
Dann ziehe Du die Konsequenz und verlasse ihn. Lass´ Dich nicht erweichen, sondern ziehe das eisern durch.

Alternative: Pille vergessen und schwanger werden. Risiko: vielleicht merkt er, dass er doch nicht Vater werden wollte, lieber Party macht, und Du bist alleinerziehend. Willst Du das?

Auch wenn er nach Deinem Auszug bereit ist, mit Dir ein Kind zu machen, heißt es noch nicht, dass er in Zukunft reifer handeln wird. In Bezug auf ein Kind musst Du Dir auch klarmachen, ob Du selbst die Größe hast, den Stress mit einem solchen Partner UND Kleinkind auszuhalten...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, ihr seid einfach unterschiedlich schnell erwachsen geworden und passt jetzt nicht mehr zusammen. Dass sich einer für den anderen verbiegt, würde auch nicht auf die Dauer funktionieren, da irgendwann das alte Verhalten deines Freundes entweder durchbricht, oder Vorwürfe von ihm kommen, dass du ihm keinen Spaß gönnst und ihn einengst. Du musst wohl für dich entscheiden, ob du mit dem Verhalten deines Freundes leben kannst. Für mich wäre es nichts, weder heute, noch vor einigen Jahren mit Anfang 20 (aber für mich wäre auch schon das Kiffen ein Trennungsgrund).

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
mein Ex-Partner ist bereits 45 Jahre, und er hängt jede Woche 1-2 Mal mit seinen 20- bis 30jährigen Freunden und Freundinnen auf Partys herum, nimmt an sog. Restl-Trinken teil, macht jeden Spaß mit.
Ich liebte ihn, aber es war keine Aussicht vorhanden, dass sich da etwas ändert. Auch wir konnten gut miteinander reden und lachen. Das war ausschlaggebend dafür, dass ich an seiner Seite sein wollte.
Mir ging es wie dir. Ich kam mir als Spaßbremse und Spielverderberin vor.

Als ich mich trennte, versprach er, dass er sich ändern werde.
Da ich aber wusste, wie schwer ihm dieser Verzicht fallen würde, hielt ich an der Trennung fest. Ich bin die letzte, die einem Menschen etwas nehmen möchte. Im Gegenteil, ich möchte ihm etwas geben, sein Leben bereichern.

w/46
 
  • #5
also ich mag ihn schon jetzt.. =) ...

eventuell drehst du mal den Blickpunkt um und fragst dich warum man unbedingt in die Karriere-Tretmühle gehen muss wenn man mit dem was man hat glücklich sein kann? evtl ist er schon weiter als du und ist jetzt schon glücklich und entspannt und geniesst das Leben an statt sich dem "gutbürgerlichen" Leben anzuschliessen und viel zu viele Dinge zu kaufen von Geld das man nicht hat um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.? Ich jedenfalls hoffe das er sich dieses schöne Gemüt nie von Irgendjemanden verderben lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich sehe es wie Gast 2. Eure Entwicklung ist sehr unterschiedlich gelaufen. Er hat halt eben noch Party machen im Kopf und wenn du Pech hast, wird das auch noch eine ganze Zeit lang so bleiben, weil es ihm einfach so gut gefällt. Ich habe Anfang des Jahres erst jemanden kennengelernt, der meinte mit 42 Jahren noch jedes Wochenende durchmachen und sich voll laufen lassen zu müssen. Nun, ich fand es gar nicht cool und suchte das Weite.

Wenn du langsam an Familiengründung denkst und er nicht, sehe ich da ein unlösbares Problem auf euch zukommen. Im übrigen: Ein Mann, der kifft und evt. auch noch andere Substanzen nimmt, kommt für mich als Kindsvater nicht in Frage. Aber das musst du für dich selbst entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Stimme meinen Vorrednern zu.

Es geht nicht um die Bewertung seines tun, sondern allein darum, ob ihr mit euren verschiedenen Ansichten und Zielen zusammen glücklich werden könnt.

Wer wilde Parties liebt, empfindet dies als einen Teil seines Lebens, auf den man nicht mal eben verzichtet, schon gar nicht, weil der Partner das nicht mag. Und mal ehrlich, welche Frau will einen Mann, der sich verbiegt und nur wegen ihr plötzlich auf etwas verzichtet, das ihm wichtig ist?

Rede mit ihm, mach deinen Standpunkt klar und schaue, ob es einen gemeinsamen Nenner gibt. Es gibt durchaus Jungs, die sich das Feiern zwar nicht verbieten lassen, es aber, wenn ein Kind kommt, auf wenige Male im Jahr beschränken.

Wenn nicht, ziehe die Konsequenzen, so wirst du nicht glücklich.

Alles Gute!
 
  • #8
Vielen Dank für die Antworten! Hoffentlich melden sich noch ein paar leute zu wort...
der Punkt ist eben, dass ich nicht ums verrecken jetzt kinder möchte, eigentlich möchte ich damit noch 2-3 Jahre warten, aber der Punkt ist, ich will mittlerweile jemanden, mit dem ich dann kinder bekommen kann, der verantwortungsvoll und reif ist. und ich möchte solange eben geniessen dass wir noch "frei" sind, aber auf einer nüchternen und nicht gesundheitsschädlichen art und weise. (wollte nicht schon wieder das wort erwachsen benützen...). ist das verständlich oder habe ich komische ansprüche? und wäre es eventuell wirklich besser ich würde ihn bemuttern? alle aus meinem umfeld raten mir das, selbst er. aber ich finde das furchtbar und will das nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein kiffender Partyfreak, der keine Verantwortung übernehmen möchte und lieber nächtelang durch die Clubs zieht und seinen Egotrip durchzieht, taugt leider nicht zum Familienvater. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mein Tipp, lass Ihn sein Ding machen, schau Dich um und wenn Du einen adäquaten neuen "Partner" gefunden hast, beendest Du es. Denke nicht das das noch Sinn hat bezogen auf eine gemeinsame, seriöse und Zukunftsorientierte Beziehung. Aber ein Schnellschuss bringt Dich im Moment auch nicht nach vorne oder verändert irgendetwas, max für 2 Wochen temporär, dann zieht er wieder in die Büx.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Er ist erwachsen, nur anders als du. Es muss ja nicht jeder Erwachsene eine Schlaftablette sein, die nur noch zuhause sitzt und sich Bausparverträge und Babysachen im Internet ansieht, obwohl noch gar kein Baby da ist.
Es scheint halt nur nicht richtig zu passen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wer bitte rät dir, einen Mann zu bemuttern, was soll das bringen? Jeder Typ, der nur ansatzweise was auf sich hält, wird sich dann vom Acker machen und wie du ihn beschreibst, schätze ich ihn nicht wie ein Weichei ein, der alles mit sich machen lässt. Es gibt nichts unerotischeres als eine Frau, die einen bemuttert!

Und Begriffe wie "Erwachsen werden" sind, ähnlich wie "normal" Worte, die ich da lieber weglassen würde, man könnte sie auch mit angepasst oder langweilig übersetzen.

Finde heraus, ob ihr euch in der Mitte treffen könnt, wenn eure Beziehung ansonsten glücklich ist, werdet ihr einen Weg finden. Ich kenne übrigens ein Paar, die jetzt ein Kind haben, er ist trotzdem noch auf Parties unterwegs und sie sagt einfach, soll er mal tun, jedem seine Freiheiten.

Wenn du ihn so kennengelernt hast, kannst du ihm halt auch nichts vorwerfen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nochmal die #2:

Ich finde, Bemuttern ist der komplett falsche Weg. Abgesehen davon, dass ich mir albern vorkäme, meinen Partner zu bemuttern, und einen Partner, der sich bemuttern lässt, nicht mehr ernst nehmen könnte, sollte ein 32-Jähriger mal langsam ohne Erziehungsmaßnahmen und ohne dass ihm jemand sagt, was er zu tun und zu lassen hat, zurechtkommen. Außerdem: Wenn du jetzt anfängst, deinen Freund zu bemuttern und zu erziehen und dann in 2 Jahren evtl. ein Kind mit ihm bekommst, hast du, wenn es schlecht läuft, dann keinen helfenden Partner an deiner Seite, der mit dir zusammen ein Baby großzieht und eine Elterneinheit bildet, sondern kannst dich neben der alleinigen Verantwortung für das Baby auch noch um einen spätpubertierenden Mittdreißiger kümmern, der nichts auf die Reihe kriegt, ohne dass du seine Mutti spielst. Erwachsen wird man entweder von innen heraus oder gar nicht. Der erhobene Zeigefinger der Mutter oder Freundin stellt vielleicht kurzzeitig eine unliebsame Verhaltensweise ab, macht einen Menschen aber nicht zu einem verantwortungsbewussten Erwachsenen.
 
  • #14
dass ich nicht ums verrecken jetzt kinder möchte, eigentlich möchte ich damit noch 2-3 Jahre warten, aber der Punkt ist, ich will mittlerweile jemanden, mit dem ich dann kinder bekommen kann, der verantwortungsvoll und reif ist. und ich möchte solange eben geniessen dass wir noch "frei" sind,

Der springende Punkt ist aber, dass dies mit Deinem Partner aber nicht möglich ist. Du hast ja schon oft hier gepostet zu Deinem Thema (finde es sehr gut, dass Du es jetzt mit nick tust!). Ich sehe die Gefahr, dass Du noch 3 Jahre leidest und er sich dann genervt von Dir trennt, weil Du es wahrscheinlich nicht unterlassen kannst, das Sparen, einen gesünderen Lebensstil etc. anzumahnen.

Du machst Dir schon lange Gedanken über Deine Beziehung und stellst immer wieder fest, dass ihr in entscheidenden Dingen nicht kompatibel seid und dies auch nicht durch gegenseitige Rücksichtnahme und Kompromisse kompensieren könnt. Die Schlussfolgerung musst letztlich Du ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo FSin, Du sagst doch selbst schon alles: Du willst Deinen Partner nicht bemuttern, Du willst einen Mann an Deiner Seite, bei dem Du Dir vorstellen kannst, dass er der Vater Deiner Kinder ist, Du willst ab und zu nun Dinge machen, die für 20-jährige vielleicht noch nicht interessant sind, aber für Dich als fast 30erin schon, das ist normal, alles hat seine Zeit.
Ich glaube nicht, dass es gut ist, weiter darauf zu warten, dass er "soweit" ist, der Kerl ist noch heftig am Hörner abstoßen, nach meinem Geschmack für sein Alter 32 reichlich spät.
Ich könnte mit ihm nichts zukünftiges planen, wenn ich Kinder wollte und eben ein ganz normales bürgerliches Leben, da wäre er mir viel zu kindisch. Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich peinlich für einen 32-jährigen mit 20-jährigen rumzuhüpfen - die finden das vielleicht ganz lustig, aber der wird doch blöd beäugt letztendlich, der ist doch "alt" in deren Augen, was man ja verstehen kann, wenn man erst 20 ist.
Puh, sorry, aber dieser Mann wäre mir oberpeinlich und wäre keinesfalls, niemals für mich der richtige Partner, nee. w/33
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es sehr erwachsen zu erkennen, dass man genug Geld verdient um gut zu leben und nicht völlig kindisch noch mehr Geld hinterher rennt und dabei das Leben verpasst.
Was bitte ist daran erwachsen "Karriere" zu machen - schau dir die ganzen kaputten Leute doch mal an - die meisten machen das auch nur um anderen bzw der "Gesellschaft" zu gefallen und nicht weil sie es geil finden sich kaputt zu arbeiten.
Das Problem ist, wie du siehst, nicht, dass er nicht "erwachsen" werden will, sondern, dass ihr das Leben einfach verschieden seht.
Da aber ansonsten alles bei euch passt, würde ich an deiner Stelle nocheinmal über das Leben generell nachdenken und überlegen, ob seine Denkweise wirklich so dumm ist, oder sie nicht doch die bessere ist.
Wenn es dann immernoch nicht passt, hab ihr ein Grundsatzproblem, was sich nicht lösen lassen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,
wie Du schon aus anderen Postings liest, gibt es keine Garantie, dass dieser Mann in 10 Jahren in dem Sinn erwachsen sein wird, wie Du es Dir vorstellst. Du brauchst keinen älteren Mann, sondern einen reifen Mann. Das Alter allein ist dafür kein Garant.
An seinen Freunden siehst Du seinen Reifegrad - 20 Jahre. Die Frage ist, wie alt wird er tatsächlich sein, bis er den Stand eines normalen 30jährigen erreicht hat, deutlich mehr als 10 Jahre. Dann bist Du aus dem Alter für Kinder bereits raus.
Und was ist mit den Folgen seiner Kifferei? Ich war gerade zur Reha, massenhaft junge Erwachsene mit drogeninduzierten Depressionen und Angststörungen. Laut den Therapeuten haben diese wesentlich schlechtere Aussichten auf Behandlungserfolg, weil echter Hirnschaden, als normale psychische Erkrankungen. Du musst Dir überlegen, ob sojemand der geeignete Vater für Deine Kinder ist.
Ich finde es Klasse, dass Du für ihn nicht die Mama machen willst, die ihn zur Änderung seines Lebensstils zwingt. Das kritisieren hier die Männer so oft und ich sehe es auch so: ändere ihn nicht, such Dir den passenden Mann. Wenn Du versuchst, ihn zu verändern, geht er früher oder später, also kannst Du Dir gleich einen anderen suchen und mit ihm das Projekt Familie starten, hat mehr Aussicht auf Erfolg.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde, du solltest ihn deswegen nicht verlassen. Ihr habt ja daneben eine schöne Beziehung und das ist sehr viel Wert. Er wird schon zur Ruhe kommen, sobald es einmal darum geht, z.B. eben es darum geht ein Kind zu bekommen. Aber das ist im Moment ja sowieso noch nicht aktuell. Sag ihm klar was du willst und er wird sicher dann auch zur Ruhe kommen. Wenn er ja selbst bemuttert werden will, und er nicht darauf besteht unbedingt die ganze Zeit Party zu machen ist das doch schon mal ein super Zeichen, dass er sich bessern will und er nicht unbedingt darauf besteht dauernd weg zu gehen! Schmeiss deine 4 jährige Beziehung nicht einfach so weg, versuch es mit ihm zu lösen! Wenn ihr doch schon gut sprechen könnt miteinander. Das ist selten und das wichtigste überhaupt!!
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS

Bemuttern finde ich auch furchtbar und könnte ich mir in einer Beziehung auch nicht vorstellen. Vielleicht gibt es aber eine alternative... Ich nehme an, wenn er bis in die Morgenstunden feiert, ist das vor allem am Wochenende.

Vielleicht solltest du mit ihm das Gespräch suchen, ob ihr nicht einfach jeweils für den Samstag oder Sonntag ein "erwachsenen-Programm* festlegen wollt. Es muss ja nicht jedes Wochenende sein -wäre mir auch zu stressig- aber so alle zwei drei Wochenenden? So würdest du sehen, ob er trotzdem lieber feiern geht, oder ob er das einfach macht weil es sich direkt anbietet.

Und wenn du siehst, dass er das Feiern für alternative Unternehmungen mit dir sein lässt, ist das doch schon mal ein Anfang.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ein 32-jähriger Kiffer der dazu noch Partydrogen nimmt ist und säuft ist alles andere als lustig und gesellig sondern hat das Leben nicht im Griff und Punkt.
Du hast in diesem Falle ein Kind und wenn du mit ihm noch eines möchtest, dann bitteschön.
Ich habe früher Partys verkauft und selbst mitgemacht. Alle, die mit 28-30 ihren Absprung schafften haben heute ein erfolgreiches Leben, wir haben uns Partymässig ausgepowert.
Alle, die den Absprung nicht schafften sind heute noch kreativ mit 1000 Ideen, meheren Kindern mit igendwelchen Partymäusen ohne der Unterhaltstpflicht nachzukommen und erzählen immer dass sie "jetzt eine ganz tolle Idee, ein ganz neues Konzept usw usw usw haben" und nur noch der Geldgeber fehlt. Das häre ich jährlich aufs Neue....
Das wir ab und zu es mal richtig krachen lassen ist normal, aber ein Mann mit 32 Jahrend er jedes WE Partys braucht hat den Schuss nicht gehört.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sein Lebensstil ist anders als deiner- ich verurteile das nicht, ABER:
Du bist 29. Wie lange willst du ihm noch Zeit geben zum Erwachsenwerden? 5 Jahre? Dann bist du 34 und ihm fällt ein, dass er dich das Spießerleben nicht will. Und dann finde mal in dem Alter einen neuen Partner!
Mir ging es nach einer ähnlichen Erfahrung so, dass ich mit 32 wieder suchen musste... Und jedes Jahr macht es schlimmer, weil du nur mehr ältere Herren findest (so ab Mitte 40), die meinen, dass du doch froh sein könntest, wenn noch einer mit soooo einer alten Frau Kinder auch nur in Erwägung zieht. Aus meiner persönlichen Erfahrung: wenn dir Familie wichtig ist, dann geh lieber früher als später. Wenn er dir wichtig ist, dann begrab den Familientraum.
 
  • #22
Dein Freund IST erwachsen... nur eben anders als du, wie gesagt schau einfach mal in seine Welt, evtl ist diese sogar verantwortungsvoller als deine..
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hört man doch Heute überall und Ständig das viele nicht Erwachsen werden wollen, Mann ebenso wie Frau.

Es sagt ja niemand das man sich in dem Alter nicht Jung fühlen darf und mal ordentlich Feiern geht. Bei bekannten Festivals die 1-2x im Jahr statt finden, fragt z.B. keiner nach dem Alter
aber das alles muss ja nicht so Aussehen wie es die FS ganz gut beschreibt. Man kann sich auch Erwachsen verhalten und auf andere Weise Spaß haben.

Ich frag mich wie manche hier den Freund der FS noch verteidigen können. Er Kifft und ist süchtig nach Party, zieht um die Häuser wie es andere mit Anfang zwanzig tun. Ich kenne so viele Leute in meinem Bekanntenkreis, da sieht das ganz ähnlich aus, ohne Hoffnung das sich so schnell etwas ändert. Zufrieden damit keine große Verantwortung zu haben, dass Bier läuft im Fußballverein und jedes Festival wird mitgenommen. Jeder 18 Jährige ist, obwohl etliche Jahre dazwischen liegen, Best Friend wenn es darum geht. Die schwangeren Frauen laufen halb-Nackt bei Eiseskälte im 7. Monate bei Karneval noch als Bienchen rum, ja auf nichts verzichten. Alles schon gesehen.

Niemand sagt das sind schlechtere Menschen aber ein Problem haben Sie. Man soll sich nur selbst mal die Frage stellen, ob man als kleines Kind von so Leuten aufgezogen werden möchte?
Die FS möchte eine Beziehung auf Augenhöhe, wo der Partner Verantwortungsvoll Als Vater in Frage kommt. Wie man sich mit einer Hand den Joint drehen kann, sollte man aber später besser nicht vom Papa lernen, schließlich soll er ein Vorbild sein.

Sag deinem Freund nochmal klipp und klar, dass du dir deine Zukunft anders vorstellst und wenn sich daran nichts ändert, musst du gehen. Er wirft damit ja nicht nur seine Zeit weg, sondern auch deine. So egoistisch wie er Party machen geht, musst du halt auf andere weise sein.
 
  • #24
Gast 5 nochmal (nun registriert :) )

Habe ich das richtig verstanden, dass dein Partner es auch gut finden würde, wenn du ihn "bemutterst"`? Das finde ich doch sehr erstaunlich. Warum möchte er das? Hältst du ihn damit am Boden bevor er komplett abhebt? Sollte dem so sein, würde ich sagen, dass eine Aufgabe des Partylebens aber mal ganz weit hinter dem Horizont verschwunden ist. Du sollst nämlich dann nur aufpassen, dass es nicht noch weiter ausufert. Ob er sich dann beruhigt hat, wenn du in 2-3 Jahren Kinder haben möchtest? Fraglich... Ich möchte das gar nicht an "erwachsen" oder "nicht erwachsen" fest machen, da hat sicher jeder seine eigene Definition. Aber ich denke nun umso mehr, dass es bei euch schichtweg nicht passt. Heißt, eure Lebensstile werden eher weiter auseinander driften anstatt aufeinander zu.
 
  • #25
[..] wenn dir Familie wichtig ist, dann geh lieber früher als später. Wenn er dir wichtig ist, dann begrab den Familientraum.

wie wäre es mal mit beidem? man kann auch SO leben und glückliche, selbstständige, Verantwortungsbewusste und tolle kinder in die Welt setzen.. Hunderttausende von Menschen machen das jeden tag auf der Welt vor.. irgendwie scheint hier automatisch der Nabel der Welt zu sein und die Weissheit mit vollen Löffeln gefuttert werden wenn es darum geht den "einzig gangbaren weg" zu beschreiben wenn es um "Erwachsensein und Kinderkriegen" geht.. es gibt nicht nur "DEN" Weg, es gibt Tausende..
stell dir mal vor es gibt auch Familien die in Zelten leben, herumwandern und Ziegen essen und trotzdem ( oder grade deswegen) glücklich sind..
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ein 32-jähriger Kiffer der dazu noch Partydrogen nimmt ist und säuft ist alles andere als lustig und gesellig sondern hat das Leben nicht im Griff und Punkt.

Du verdrehst die beschriebenen Dinge der FS mit Worten welche Bildzeitungsniveau haben.
Wenn man ab und zu einen Raucht (frag einfach mal deine Hausärtzin zum Vergleich Gras und Akohol) ist man noch lange kein "Kiffer".
Wenn man am We feiert ist man noch lange kein "Säufer" - beides gelichzeitig wirst du übrigens nicht finden...

Sprich du hast davon schon mal garkein Ahnung und Punkt.


Alle, die den Absprung nicht schafften sind heute noch kreativ mit 1000 Ideen, und erzählen immer dass sie "jetzt eine ganz tolle Idee, ein ganz neues Konzept usw usw usw haben" und nur noch der Geldgeber fehlt. Das häre ich jährlich aufs Neue....
w, 42

@ FS: hier siehst du wie dein Freund evtl tickt- ganz anders und erwachsener als w 42

Sie lebt in einer Welt, die von genau diesen angeblich nicht "erwachsenen" Menschen lebt, die Visionen haben und einen anderen Weg gehen.
Sonst gäbe es keine Filme/Theater (Schauspieler), es gäbe das Internet in dieser Form nicht, und auch keine Autos, keine Musik und und und...
Dein Freund hat eben keine Lust, zu diesen feigen Losern zu gehören, die sich ins Hamsterrad einklinken aus Angst vor der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Lebens.

Da bei euch ja sonst alles passt, würde ich mir sehr stark überlegen, welcher Lebensweg sinvoller und erwachsener ist.

Ich war und bin wie dein Freund und heute?!
Ich habe immernoch keine Lust "erwachsen" zu spielen, habe aber seit 2 Jahren eine monogame,super tolle Beziehung und beide (sie tickt zum Glück wie ich) sind wir zusammen beruflich sehr erfolgreich.
Ein Grund warum das geklappt hat ist, dass wir auf Leute wie w42 in unserem Umfeld verzichtet haben - Leute die mit 2erlei Maß messen, sich nur die Rosinen von alles rauspicken, und über andere doof daherreden, sind uns einfach nicht erwachsen genug.

Wenn du allerdings wie w 42 fühlst und denkst - was ja volkommen in Ordnung ist- dann wird das mit deinem Freund nicht klappen und du solltest dich trennen.
Zwischen euch liegen dann Welten, die sich leider aus eigener Erfahrung, nicht verbinden lassen und verbiegen soll sich ja niemand in einer Beziehung.


M32
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
wie wäre es mal mit beidem? man kann auch SO leben und glückliche, selbstständige, Verantwortungsbewusste und tolle kinder in die Welt setzen.. Hunderttausende von Menschen machen das jeden tag auf der Welt vor.. irgendwie scheint hier automatisch der Nabel der Welt zu sein und die Weissheit mit vollen Löffeln gefuttert werden wenn es darum geht den "einzig gangbaren weg" zu beschreiben wenn es um "Erwachsensein und Kinderkriegen" geht.. es gibt nicht nur "DEN" Weg, es gibt Tausende..
stell dir mal vor es gibt auch Familien die in Zelten leben, herumwandern und Ziegen essen und trotzdem ( oder grade deswegen) glücklich sind..

Hellekeen, auch du mit der jungen Freundin und dem Hausboot und den dreads mit fast 40 bist aber nicht der Nabel der Welt und auch dein Weg ist keinen Deut besser als irgendein anderer! Du wurdigst hier alles, was ANDERS ist als dein Weg, herab! Genau das ist spießig, da kannst du noch so oft von deinen collen Festivalbesuchen als 40jähriger erzählen! Du hast auch mit 40 noch kein Kind (nur deiner jungen Freundin eins für nächstes Jahr versprochen!) und kannst deswegen über Elternsein keine qualifizierte Aussage machen- andere hier schon! Genau davor hat die FS Angst: dass ihr Freund ewig so bleibt wie du!
Und es gibt auch unglückliche herumziehende, Ziegen essende Familien. Diese Lagerfeuer/Pippi Langstrumpf-Romantik bringt hier keinem was! Eine junge Frau sucht hier Hilfe, deswegen bitte den Thread nicht missbrauchen zur Selbstdarstellung der eigenen alternativeb (=intoleranten) Coolness!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe Fragestellerin

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch ich habe das wilde Partyleben ausgelebt und mit Ende 20 hatte ich es langsam satt. In mir wuchs die Sehnsucht nach einem gutbürgerlichen, gesetzten Leben, soliden Zukunftsplänen. Mein damaliger Freund war sogar mit 35 (!) noch voll auf Party, kiffen, trinken und mit seinen deutlich jüngeren Freunden am rumhängen und "chillen". Was ich mit Anfang 20 wohl noch unheimlich cool gefunden hätte, ging mir mit Anfang 30 einfach nur noch total auf den Zwirn! Mit solch einem Mann hat man keinen soliden Partner, schon gar keinen potentiellen Kindsvater, sondern muss für den "ewig junggebliebenen" Berufsteenager noch Kindermädchen spielen.

Ob er jemals erwachsen wird? Das lässt sich nicht sagen. Mein Ex ist mit Anfang 40 immer noch Berufsjugendlicher geblieben und macht munter so weiter, wie bisher: Party, kiffen, trinken und weigert sich partout erwachsen und vernünftig zu werden und Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen. Karriere muss ja nicht sein, aber bei solch einem Menschen droht immer die Absturzgefahr! Kiffen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Viele Menschen, die regelmäßig kiffen, werden früher oder später zum "Versager", mit null Ehrgeiz, null Zielen im Leben.

Wie stellst Du Dir denn die Zukunft mit einem ewigen Berufsjugendlichen vor? Darauf hoffen, dass er sich ändert, ist leider keine (gute) Basis für eine Beziehung. Was passiert denn, wenn er sich nicht ändert und nie ändern wird? Ich bezweifle, dass er sich momentan ändern WILL.

Du bist 29, er 32. Du möchtest noch Kinder. Wie viele Jahre willst Du denn noch warten, bis der werte Herr sich endlich ausgetobt hat und bereit für ein solides Leben ist? (FALLS das jemals der Fall sein wird). Es ist auch gut möglich, dass Du viele Jahre wartest und irgendwann stellst Du fest, dass die (biologische) Uhr zum Kinderkriegen abgelaufen ist.

Bedenke, dass solche Menschen sich unter Umständen auch nie ändern werden! Manche von ihnen wollen NIE erwachsen werden.

Überlege es Dir gut, liebe Fragestellerin und zieh die Konsequenzen für Dich, bevor es zu spät ist.

Alles Gute

w/38
 
G

Gast

Gast
  • #29
Dein Freund IST erwachsen... nur eben anders als du, wie gesagt schau einfach mal in seine Welt, evtl ist diese sogar verantwortungsvoller als deine..

Endlich mal jemand mit Durchblick.
Was ist daran erwachsen in eine 60 Stunden-Woche Tretmühle einzusteigen, wenn man eh nur für die Steuer arbeitet und das Geld gar nicht braucht?
Mein Gott, der ERWACHSENE Mann ist 32 und will noch Spaß vom Leben haben (Man kann es kaum glauben...).

Wenn Du mit 29 Sicherheit suchst, dann wähle am besten den trockenen Finanzbeamten mit 0 Punkten in Flensburg und Bequemschuhen mit lebenslander Durchlaufgarantie....

Nur weil ein Mann (noch) keine Kinder will, ist er ja nicht "unerwachsen".

@FS: Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Ich halte Dich für eine Spaßbremse
 
  • #30
Hellekeen, auch du[...] bist aber nicht der Nabel der Welt und auch dein Weg ist keinen Deut besser als irgendein anderer!

Exakt.. und auch nichts anderes habe ich behauptet, wenn du dir das aus meinen Posts herausliest, lies nochmal..

Du wurdigst hier alles, was ANDERS ist als dein Weg, herab!

Nein, ich zeige nur, dass man durchaus beruflich erfolgreich und glücklich sein kann OHNE den Standardweg zu befolgen.. ich würdige deswegen keinen selbst gewählten Weg herab oder verunglimpfe ihn..


Genau davor hat die FS Angst: dass ihr Freund ewig so bleibt wie du!
[...]

was ja, wie dargestellt, eben nicht "furchtbar" ist..

Eine junge Frau sucht hier Hilfe, deswegen bitte den Thread nicht missbrauchen zur Selbstdarstellung der eigenen alternativen (=intoleranten) Coolness!

Und exakt das bekommt sie, "hilfe" zur Selbstinformation.. und zwar darin sich das Ganze eventuell mal von der anderen Seite aus anzusehen und vor zu stellen und zu versuchen die Motive zu verstehen.. und nicht ihr Lebensbild als "Endoptimiert" anzusehen..

das sie dem dann nicht folgen MUSS, sollte jedem klar sein.. wenn der weg der FS und der ihres Mannes zu unterschiedlich sind, sollten beide ihres Weges gehen.. meistens sind diese Damen aber mit solchen Männern zusammen weil es ihnen insgeheim imponiert so zu leben, nur wenn es dann mal ernst wird und sie das Glashaus verlassen müssten um real daran teil zu nehmen, und es nicht nur durchs Fenster zu bestaunen, dann gibts plötzlich kalte Füsse..
 
Top