• #1

Freundin fährt mit Kind und Ex-Mann in Urlaub und sollte dies für mich ein NOGO sein?

Hallo zusammen,


ich habe seit ein paar Wochen eine neue Freundin. Sie hat einen 10-jährigen Sohn.


Über Pfingsten hat sie jetzt mit ihrem Ex-Partner und dem gemeinsamen Sohn (11 Jahre) einen einwöchigen Urlaub gebucht. Die Buchung erfolgte als wir schon zusammen waren. Begründung: Ihr Sohn wünscht sich einen gemeinsamen Urlaub und sie waren auch schon letztes Jahr zusammen weg. Sie sind seit ca. 2 Jahre getrennt, Scheidung wird bald durch sein. Sie versteht sich angeblich gut mit dem Ex-Mann. Angeblich haben sie getrennte Zimmer/Betten (Ferienhaus).

Ich habe große Bauchschmerzen wegen dem gemeinsamen Urlaub und finde das eigentlich absurd und unvorstellbar, nach der Trennung noch regelmäßig zusammen in Urlaub zu gehen. Der wahre Grund liegt m.E. daran, dass der Ex-Mann den Urlaub komplett bezahlt und sie praktisch „einlädt“. Das habe ich ihr auch so gesagt.


Wie seht ihr das?


Für mich ist das eigentlich ein no-go.


Grüße


Chris
 
  • #2
Du kannst ihr klar sagen dass es dir nicht passt aber du kannst es ihr nicht verbieten.
Ich lese viel Misstrauen in deiner Schilderung der Situation, warum vertraust du ihr nicht?
 
  • #3
Es ist kein No-Go, sondern es stimmt an der Kommunikations- und Vertrauensbasis etwas nicht. Wenn ich weiß, wo ich bei meinem Partner verbindlich stehe, dann kann er alles machen, ohne, dass ich mir Sorgen machen muss. Und dieses Vertrauen macht eben eine bereichernde Beziehung aus. Und wenn man kein Vertrauen aufbauen kann, dann ist die Beziehung nur eine Notlösung, an der du immer Drama und Leid haben wirst.

Ich würde für mich abklären, wohin das noch führen soll:

- Ist sie kommunikationsbereit? Was sagt sie dazu?
- Ist die Frau emphatisch und kann deine Bedenken nachvollziehen, oder ist es ihr egal, wie du dich fühlst?
- Glaubst du wirklich, dass ihr die selbe Lebenserfahrung habt? Denn der, der sich so viel Sorgen macht, ist eher der Unerfahrenere von beiden, der noch sehr abhängig vom anderen ist und darin sein ganzes Gück und Wohlsein drin findet. Echte Liebe lässt aber frei und ist unbekümmert.
- Kannst du als Bauchschmerz-Mann so eine taffe Frau halten, die tut, was sie will? Ein selbstsicherer Mann bist du nicht, denn der würde sie einfach machen lassen.
 
  • #4
Auch wenn du mit deinen früheren Posts nicht unbedingt meine Sympathien erworben hast- ich kann dir nicht dazu raten, dies zu tolerieren. - Getrennt ist getrennt. Auch wenn jetzt wahrscheinlich viele Alleinerziehende was anderes sagen werden. Warum suchst du dir keine ungebundene Singlefrau-schon wieder eine AE?
 
  • #6
Es wird sicher auch an ihrem Sohn liegen. Wahrscheinlich feiern sie auch dessen Geburtstag, Weihnachten und Silvester zusammen. Gegen den Sohn kommst du niemals an. Solltest du in diesem Forum etwas gegen ihn sagen, wird ein Sturm des Zorns der hiesigen Mütter über dich hereinbrechen.

Wenn deine Freundin in dich verliebt ist würde sie nicht mit ihrem Ex verreisen es sei denn, ihr Sohn verlangt danach. Dir muss bewusst sein Kinder haben immer Vorrang bei den Müttern, auch dann wenn die Kinder transparent die neue Beziehung der Mutter sabotieren. Dies gilt auch dann wenn die Kinder schon erwachsen sind und eigentlich nicht mehr vorrangig behütet werden müssen.

Wenn dich das nervt ist es Zeit Tschüss zu sagen.
 
  • #7
An deiner Stelle würde ich mich einwenig entspannen und weniger eifersüchtig sein. Dir musst bewusst sein, dass beide längst die Ebene der Liebesbeziehung verlassen haben, aber lebenslang Elternpaar bleiben. Das hätte dir bewusst sein sollen, als du eine alleinerziehende Mutter als Partnerin angelacht hast. Nicht alle Scheidungen müssen in Rosenkriegen enden - deine Partnerin zeigt, dass es auch anders geht. Es mag für dich noch befremdlich sein, da ihr noch frisch zusammen seid. Nehme deine Partnerin beim Wort, wenn sie dir sagt, dass zwischen den beiden nichts laufen wird.

W(26)
 
  • #8
Es gibt viele Kinder, die ihre getrennten Eltern zusammen bringen wollen, manchmal sogar ziemlich egoistisch. Und die Mütter, die die Wünsche ihrer Kinder erfüllen wollen, können sich da schwer zurückhalten. Dazu kommt auch die Tatsache, dass es oft eine Konkurrenz zwischen den getrennten Eltern hinsichtlich der Frage gibt, wer besser für das Kind ist, oder wer mehr dem Kind geben kann. Somit nehme ich an, dass Deine neue Freundin unter einem gewissen Druck steht. Leider lässt Dein Text nicht schliessen, welche Gefühle diese Frau zu ihrem Ex hat. Aber dass sie mit ihrem Ex Urlaub macht, ist unter den Umständen kein Zeichen dafür, dass sie Dich nicht mag und den Ex bevorzugt. Aber ja, wenn sie sich dafür entschieden hat, neben dem Kind eine Beziehung mit Dir anzufangen, dann sollte sie auch Dir die entsprechende Wärme schenken. Ich denke, Du solltest dringend offen mit ihr darüber sprechen, bevor die ganze Beziehung vergiftet wird.
 
  • #9
Der wahre Grund liegt m.E. daran, dass der Ex-Mann den Urlaub komplett bezahlt und sie praktisch „einlädt“.
Lieber FS, wenn das Kind 8 zu den Zeitpunkt der Trennung war, kann man nachvollziehen, dass für ihn es sehr schwer war.
Mit 11 ist das Kind schon an der Situation gewöhnt und genug groß ist, um zu verstehen, dass die Eltern nicht mehr zusammen kommen. Viele Kinder versuchen auf so eine Art und Weise die Eltern wieder zusammen bringen.
Rede in Ruhe mit deine Freundin. Spricht beide mit dem Kind, dass Eltern ihn genau so stark lieben wie vorher, aber nicht mehr einander, dass du sein Mama lieb hast und willst mit ihr zusammen sein und möchtest, dass es das auch versteht. Nimm den Kind sein größter Angst weg und erkläre dass du dir wünschst, dass es ab jetzt entweder mit Papa oder mit Mama (Mama und dir?) in Urlaub fährt.
So wirst du gleich 2 Herze gewinnen.
Frau mit Kind gehören zusammen, wenn du dich dazwischen tust, wirst du höchstwahrscheinlich verlieren, es ist meistens so.
Alles Gute und LG
 
  • #10
ich habe seit ein paar Wochen eine neue Freundin. Sie hat einen 10-jährigen Sohn.....Ich habe große Bauchschmerzen wegen dem gemeinsamen Urlaub.... Der wahre Grund liegt m.E. daran, dass der Ex-Mann den Urlaub komplett bezahlt und sie praktisch „einlädt“.... Wie seht ihr das?

Ich sehe das so: Du kannst nicht mit AE-Frauen, die nunmal ein Vorleben mit Folgen haben. Das war bei Deiner Letzten doch das gleiche Drama. Lass es mit den AE-Frauen.
Bei einer AE-Frau kommst Du immer nach dem Kind und wenn sie gut mit dem Ex kann, dann auch immer nach den Familienaktivitaeten mit ihm. Love it, or leave it.

Kann sein, dass sie fährt weil ihr Mann bezahlt. Das lässt sich einfach lösen, wenn Du ein attraktiveres Angebot machst und zahlst.
Willst Du nicht? Na, dann hör auf rumzunoergeln und finde Dich damit ab, dass sie mit ihm fährt.
Als AE wird sie finanziell nicht gut aufgestellt sein und möchte trotzdem mit dem Kind in Urlaub fahren - warum nicht mit dem Ex, wenn es der Wunsch des Kindes ist und sie sich gut verstehen?

Du kannst damit nicht umgehen, dass Du nicht die Nummer 1 bist, die Vorgaben nach eigenem Gusto machen kann. Also such Dir eine Frau ohne Vergangenheit, mit der Du das Problem nicht hast.

Ich finde es sehr wahrscheinlich, dass sie in der Ferienwohnung ein eigenes Schlafzimmer hat. Sie ist geschieden und hat was mit Dir. Warum sollte sie da noch mit dem Ex rummachen?

Du bist ein autoritärer Mensch, der sich immer wieder in Situationen begibt, in denen er keinen Einfluss hat. Warum tust Du das?
Bist Du so unattraktiv in Erscheinungsbild und Eigenschaften, dass Du keine Optionen bei Singlefrauen hast und daher immer dort landest wo für Dich nichts passt?
 
  • #11
Auch wenn wieder die Vertrauenskarte gespielt wird-ich hätte keinen Bock auf einen Mann, der mit seiner Ex in den Urlaub fährt, Kind oder her. Man kann eben nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen-und nein, ein neuer Partner muss nicht alles in Kauf nehmen.
 
  • #12
Ich betrachte es mal aus meiner Sicht.
Würde ich was mit einem Mann anfangen und der fährt dann nach ein paar Wochen mit Ex und Kind in Urlaub, dann würde ich winken und Adios sagen. Auf so eine Dreiecks-Konstellation hätte ich keine Lust, selbst wenn das gefühlsmässig angeblich vorbei ist bei diesen Ex-Partnern (wissen kann man das nicht, nach so kurzer Zeit).
Auch wenn ich es aus Sicht der Mutter verstehe, dass sie ihrem Kind das ermöglichen will, und auch sich selbst es ermöglichen will, solange das Kind noch Kind ist.
 
  • #13
Wenn deine Freundin in dich verliebt ist würde sie nicht mit ihrem Ex verreisen es sei denn, ihr Sohn verlangt danach
Du würdest es nicht machen, wenn Du verliebt wärst, d.h. aber nicht, dass es bei der Partnerin des FS nicht anders sein kann- sie ist ein anderer Mensch. Wir sind auch nach der Trennung noch zweimal gemeinsam mit Kindern für ein paar Tage weg gefahren. Seine damalige Freundin sah das auch entspannt.
Ich persönlich würde es aber auch als Nogo ansehen. Wenn ich mit dem einen Mann zusammen bin, fahre ich nicht mit dem Anderen zusammen in den Urlaub, erst recht nicht wenn der Eine was dagegen hat.
. Der wahre Grund liegt m.E. daran, dass der Ex-Mann den Urlaub komplett bezahlt und sie praktisch „einlädt“.
Komischer Grund, kann sie sich sonst keinen Urlaub leisten? Ich fahre doch nicht mit jemandem in den Urlaub, nur weil der zahlt.
W, 54
 
  • #14
Wenn das Ferienhaus mindestens zwei Schlafzimmer hat, dann kannst du ja einfach mitkommen und deine Freundin überwachen ;-)

Mal ehrlich, sie ist nicht auf einen Urlaub angewiesen, um eine Gelegenheit zu finden, dich zu betrügen. Du vertraust ihr anscheinend grundsätzlich nicht, wenn du solche Befürchtungen hast.
 
  • #15
Ihr Sohn wünscht sich einen gemeinsamen Urlaub und sie waren auch schon letztes Jahr zusammen weg.
Ganz schwaches Argument, der 10-jährige Sohn bestimmt quasi über die Eltern Beziehung, toll! Ich glaube eher, dass der Sohn, durch den Vater für den Vater manipuliert wurde.
Sie sind seit ca. 2 Jahre getrennt, Scheidung wird bald durch sein. Sie versteht sich angeblich gut mit dem Ex-Mann. Angeblich haben sie getrennte Zimmer/Betten (Ferienhaus).
Sowas habe ich zigfach gehört und gelesen, was alles gelogen war, ich für mich glaube ihr kein einziges Wort, von wegen getrennte Betten, das will der Sohn dann auch nicht, schlechter Witz.
Ich habe große Bauchschmerzen wegen dem gemeinsamen Urlaub und finde das eigentlich absurd und unvorstellbar, nach der Trennung noch regelmäßig zusammen in Urlaub zu gehen.
Wäre ich an deiner Stelle würde ich ihr im Urlaub eine Whatsapp/SMS schicken, dass der Kontakt zu Ende ist, keine Frau kann mit mir ein solches Spiel betreiben und jeder Mann ist selbst schuld, wenn er das mit sich machen lässt, Mann mit A**** in der Hose (Selbstwert!) macht hier nicht mit.
Der wahre Grund liegt m.E. daran, dass der Ex-Mann den Urlaub komplett bezahlt und sie praktisch „einlädt“.
Für mich eine faule Ausrede, wenn das so ist, kann jeder Mann seine Frau, zu jeder Zeit zurückkaufen, was für eine schwache Frau muss das sein, guter Tipp von mir lass die Finger von ihr und du bist gut beraten!
 
  • #16
Seit wievielen Wochen seid ihr denn zusammen? Ist das schon so dicht, dass man sagen kann, es sei eine wirkliche neue Beziehung, oder ist das nur ein WE-Vergnügungsverhältnis? Wollen beide, also sie und DU auch eine richtige Beziehung oder geht es nur um ein bisschen Spaß, ohne dass beide irgendwann mal zusammenziehen wollen usw.?

Für mich ist das auch ein NoGo an sich, noch so auf Familie zu machen, auch wenn mir das Kind leidtut und ich mir vorstellen kann, dass es sich das wünscht, BEIDE Eltern als sichere Welt wieder zu haben. Wenn ich wirklich ernsthaft Interesse an dem Menschen habe, ihn schon gut kenne und merke, dass der Kontakt zum bzw. zur Ex das Wichtigste sein soll, würde ich das auch nicht tolerieren. Aber ich finde, es ist schon was anderes, wenn der Urlaub schon lange gebucht ist, man noch nicht fest und lange zusammen ist usw.. Das Problem an sich wäre für mich dann eher, dass der Kontakt überhaupt noch so ist. Aber damit muss sich dann Deine neue Freundin befassen, dass sie aufgrund ihres Handelns und der zu engen Verknüpfung mit dem Ex wegen des Kindes sich erstmal verbaut, eine neue Partnerschaft zu haben, falls sie bei jedem Mann so agiert.

Wie gesagt, was heißt "einige Wochen" und wichtige Frage: wie fest willst Du überhaupt eine Beziehung? Wäre ich Mutter, würde ich auch nicht wegen eines neuen Mannes, mit dem ich gern mal essen gehe und sexuell ein bisschen Spaß habe, das Verhältnis in der ehemaligen Familie und bei Kind und Vater gefährden. Wäre es ernst für mich, würde ich anders handeln, außer wenn es dem Kind schon fest versprochen ist mit dem Urlaub. Dann wäre die Beziehung noch in der Entwicklungsphase, der Mann in meinen Augen "der Richtige" und ich würde mir Mühe geben, die Balance zwischen neuer Beziehung und dem, was das Kind will, zu halten, was mir auch schwerfallen würde, wenn dem Kind ein gemeinsamer Urlaub versprochen ist, aber seit einigen Wochen Verliebtheit und Wunsch nach neuer Beziehung da ist.
 
  • #17
Es ist doch Quatsch, dass Kinder wollen, dass ihre Eltern ein Liebespaar sind. Was interessiert es Kinder, ob ihre Eltern sich Küssen oder miteinander Sex haben? Kinder finden das höchstens eklig.

Kinder mögen es, wenn alle ihre Bezugspersonen anwesend sind und sich gut miteinander verstehen. Am besten ist es natürlich, wenn nicht nur im Urlaub alle zusammen sind, sondern man auch im Alltag zusammen wohnt. Aber das heißt nicht, dass man ein Liebespaar sein soll.

Mein Sohn hätte am liebsten, dass wir zu den Großeltern ins Haus ziehen, damit er uns immer alle bei sich hat.
 
  • #18
Warum suchst du dir keine ungebundene Singlefrau-schon wieder eine AE?
Ich bin auch AE, meine Söhne sind 25 und 16.
Ich habe genug geschiedene/ im Trennung Männer kennen gelernt, die im Gründe auch AE sind + ihre Unterhaltszahlung.
Was soll da so schlimm sein?
Mein Exfreund hat keine eigene Kinder, kamm aber klar mit meinen.
Wir waren 1x im Jahr mit Jüngeren zusammen im Urlaub. Ich habe für mich und den Sohn alles selbst gezahlt. Ich arbeite Vollzeit und kann es mir leisten.
Mein Ex hat nur sein Pflichtteil an Unterhalt gezahlt, beim seinen Lohn kein großer Verlust, er hat gerade gebaut.
Scheidung habe ich eingereicht und gezahlt, in 2 Länder.
Aus gemeinsamen Haus bin ich mit beiden Kinder ausgezogen und weiter Darlehen Anteilig bis zu Scheidung gezahlt.
Wo ist das Problem? Wie so werden immer alle gleich unter einen Kamm genommen?
AE's sind nicht aus dem Knast ausgebrochen.
W, 46
 
  • #19
Bei ihr spielt in den Urlaub mit rein, dass sie dies schon in der Vergangenheit praktizierte, also es im letzten Jahr schon einmal einen gemeinsamen Urlaub mit dem Ex-Mann gab, sie Geld spart, weil ihr Ex alles zahlt und ihr Sohn sich diesen Familienurlaub wünscht.
Nun bist Du neu. Entweder du hast das Vertrauen zu deiner Freundin, weil sonst wäre sie weiterhin mit ihrem Ex-Mann zusammen geblieben, und nicht schon die Scheidung am Laufen. Nur nächstes Jahr und mindestens die nächsten 5 Jahre, würde es dann ebenso sein können, dass sie mit Sohn und Ex-Mann verreist, dass müsstest Du dann auch tolerieren.
Auch das sie sich mit ihrem Ex-Mann gut versteht und sie beide das Kind gemeinsam erziehen und sich treffen, damit musst Du ebenfalls leben lernen. Nicht jeder trennt sich komplett und alles, nur weil man sich trennt, bei ihr wird ihr Ex mit eingebunden und die Wünsche des Kindes berücksichtigt. Andere halten es anders und fahren getrennt mit den Kindern in den Urlaub und machen nach der ausgesprochenen Trennung keine gemeinsamen Aktivitäten mehr, egal wie sehr es sich das Kind wünscht. Nur das muss von Anfang an dem Kind so ggü. kommuniziert und sich danach verhalten werden.
Sie war schon letztes Jahr gemeinsam mit dem Ex weg und dieses Jahr wieder. Habe entweder Vertrauen in sie und lerne ihren Ex kennen oder trenne Dich, verbieten kannst Du ihr schließlich nichts. Es gibt hier kein richtig oder falsch, jeder macht das, wie er es für richtig hält; Dir einen so, die Anderen anders. Bei den einen kann man Vertrauen haben, das alles wie Bruder und Schwester läuft, bei anderen kamen plötzlich nach einem Jahr wieder Gefühle auf. Verhindern wirst Du es nicht können, weder den Kontakt zum Ex und weitere gemeinsame Familienaktivitäten, weder den anstehenden Urlaub, noch, falls sie Dich nach Pfingsten, wegen dem Ex abschießen würde.
 
  • #20
1. Ein Kind muss irgendwann akzeptieren, dass die Eltern kein Paar mehr sind. Dazu gehört auch, dass Paar-Unternehmungen nicht mehr stattfinden. Es ist auch unfair, dem Kind hier noch falsche Hoffnungen vorzugaukeln.

2. Die Frau scheint völlig empathiebefreit und wenig verliebt zu sein. Eine verliebte Frau würde doch mit ihrem Neuen in den Urlaub fahren wollen, oder nicht? Auf seine Gefühle nimmt sie jedenfalls keine Rücksicht - eine Auszeichnung für Selbstbestimmtheit oder Taffheit sehe ich da nicht, eher Egoismus.

3. Das vielgepriesene Vertrauen - wo soll das bitte herkommen? Vertrauen wächst durch vertrauensbildendes Verhalten über einen längeren Zeitraum. Alles andere, gerade nach ein paar Wochen Beziehungsversuch, wäre ein Vertrauensvorschuss aber kein gewachsenes, stabiles Konstrukt.

4. Ein Paar, auch ein junges, spricht solche Dinge miteinander ab und hat Interesse am Wohlergehen des anderen. Dies hat hier offenbar entweder nicht stattgefunden, alternativ war sein Veto für sie nicht deutlich oder sie hat es missachtet. Eine Beziehung auf Augenhöhe ist für mich hier nicht erkennbar.
 
  • #21
Zitat Anfang : Männer umgekehrt scheinen toleranter und lockerer zu sein. Ich hatte z. B. kein Problem damit, dass sie mit den Kids und ihrem Noch- Mann in einen Kurzurlaub gefahren ist, den Kindern zuliebe. Würdest du das akzeptieren?

Was deine Freundin damit zu tun, verstehe ich nicht. Sie soll sich um ihre eigenen Probleme kümmern.

Grüße Chris..... Zitat Ende


Das heißt wenn du wirklich die Wahrheit schreibst war es bei deiner Exfrau ok mit dem Vater der Kinder zu verreisen, bei der jetzigen ist es das nicht mehr

Wenn ich mich richtig erinnere war deine letzte Ex eine Borderlinerin.
Das heisst du bist gut durchgebeutelt und nicht mehr fähig normales Verhalten von Beziehungsgefährden Verhalten zu unterscheiden.
Dein Bauchgefühl ist durcheinander.
Versuche deiner neuen Partnerin eine echte Chance zu geben. Das heißt, vertraue ihr.
Es muss tatsächlich nicht sein dass sie jemals wieder was mit dem Vater ihres Kindes etwas anfangen wird.
Wenn du das nicht hinbekommen solltest, bleib doch bitte erst einmal eine zeit lang Single um alles richtig zu verarbeiten.

Liebe Grüße
 
  • #22
Du hast recht, es ist ein No-go. Also, damit wir uns richtig verstehen: Du bist ein No-go für die Frau. Weil Du ihr nicht vertraust. Ich an ihrer Stelle würde Deine Zweifel zum Anlaß nehmen, mich von Dir zu trennen.
Ich sehe es genau anders. Wenn man sich getrennt hat geht man mit dem Ex nicht in den Urlaub. So was habe ich ja noch nie gehört. Wenn man frisch mit jemandem zusammen ist will man doch gemeinsam mit dem neuen Partner in den Urlaub gehen. Ich muss INSPIRATIONMASTER hier recht geben. Bin oft anderer Meinung. Hier hat er völlig recht. Ich würde sagen wenn du mit deinem Ex gehst brauchst du gar nicht mehr zu kommen.
 
  • #23
Interessant, in deiner letzten Beziehung wollte die damalige Freundin nicht dass Du auf Urlaub fährst, nun darfst Du in diese Position hineinspüren.

So früh in der Beziehung würde ich es akzeptieren, später verändert sich so manches vielleicht zu deinen Gunsten. Hat denn der Ex auch schon eine neue Partnerin? Wenn nicht, könnte dies dann auch nochmal eine Änderung bewirken.
 
D

Deleted member 29413

Gast
  • #24
Hi Chris,

es ist ein No Go, nicht nur eigentlich...

Abgesehen davon, daß ich Single Mums sowieso meide, würde ich die Frau sofort verlassen.

Es gibt genug Frauen, suche Dir eine, die nicht so durchgeknallt ist.

Viele Grlück Dir.

m52
 
  • #25
Das wird immer wieder vorkommen, das hört nie auf. Du wirst unendlich genervt sein irgendwann durch die ständige Präsenz von diesem Kind und seinem Vati.

Kannst Leine ziehen. Such Dir ne ungebundene kinderlose Frau.
 
  • #26
Gegen den Sohn kommst du niemals an. Solltest du in diesem Forum etwas gegen ihn sagen, wird ein Sturm des Zorns der hiesigen Mütter über dich hereinbrechen.
Naja, 'Zorn' ist wohl etwas übertrieben, aber in der Sache hat Herr Ejscheff recht:
Du wirst immer hinter dem Kind zurückstehen. Bei jeder Mutter, sofern diese nicht gestört ist.
Wenn du das nicht aushalten kannst, darfst du dir keine AE-Mutter anlachen
Ich habe Väter für mich aus diesem Grund immer ausgeschlossen.

Dass sie mit dem Ex in Urlaub fahren will, verstehe ich. Nicht nur wegen des Gelds, sondern weil sie dann nur die Hälfte des Bespassungsprogramms leisten muss, auch mal ein Buch lesen kann und so.
Ich bin deswegen immer, als meine Tochter in dem Alter war, mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren.
Und ja, bezahlt haben sie auch.

Dass das alles für dich doof ist, finde ich natürlich trotzdem.
So wird dein Leben mit ihr sein.
Überleg's dir. Es sind erst wenige Wochen, eine Trennung ist noch leicht.

w 51
 
  • #27
Seltsam, lieber FS, dass du schon wieder bei einer AE Mutter gelandet bist, nach der letzten Beziehung, über die du ja ausführlich hier geschrieben hast.... Ich kann dir nur raten, das mit den AE bleiben zu lassen. Ich denke, du bist nicht der Typ dafür, dich und deine Bedürfnisse in so einer Konstellation immer wieder zurücknehmen zu müssen. Ich meine das gar nicht vorwurfsvoll, du scheinst einfach der Typ zu sein, der an erster Stelle stehen will, und das ist auch in Ordnung so. Nach deinem Nick Name zu schliessen, bist du 36 Jahre alt? Da wird es doch auch Damen ohne Anhang geben, die interessant für dich sein könnten? Warum immer Frauen mit einer Vorgeschichte??

Zu deinen Bedenken wegen des Urlaubs: Ich glaube, die haben wirklich getrennte Zimmer dort, ich weiss gar nicht, warum du das anzweifelst. Aber auch wenn das so ist, verstehe ich, dass dir die Sache nicht gefällt. Dass sie mit Ex und Kind verreist, tut eurem Kennenlernen (und nach einigen Wochen seid ihr ja auf jeden Fall noch in der Kennenlern-Phase
) auf jeden Fall nicht besonders gut. Aber du kannst nichts dagegen machen, du kannst es ihr nicht verbieten.

Wie gesagt, sich dir doch eine Frau ohne Kinder!
 
  • #28
Ich sehe es wie Void.
Wielange seid ihr schon zusammen?

Es geht darum, wie DU DIR eine Beziehung vorstellst. Hier, in einem SingleForum, werden oft Extrempositionen vertreten. Was sind Deine Standards?

Es ist sehr normal, dass Du Urlaube mit Deiner Freundin verbringen willst.

Mal ehrlich, wieviele verheiratete Männer kennst Du, die es tolerieren, wenn die Ehefrau mit einem anderen Mann ihren Urlaub verbringt? Ich kenne keinen.
Es geht doch darum, schöne Dinge gemeinsam zu erleben, was nicht möglich ist, wenn sie mit einem anderen unterwegs ist.

Möglicherweise ist das ein Shit Test von ihr.

Ich denke, sie sieht eure Beziehung nicht so ernst.
 
  • #29
Hallo Chris_36,
es ist egal ob die Mehrheit im Forum sagt, dass Du dich nicht so haben sollst und schon nichts passiert oder das Kind als Tyrannen ausmachen oder, oder, oder ...
Fakt ist, dass es für Dich ein NoGo ist! Keiner hier kennt Dich, die Frau, den Ex-Mann und eure Verhältnisse zueinander. Und selbst wenn, wäre ich sehr vorsichtig mit Aussagen ob und was da läuft - dafür habe ich schon zu viele Überraschungen mitbekommen. Was ich dir raten kann ist, dass du bei Dir bleibst. Es gibt kein Richtig oder Falsch - dir passt es nicht, dass sie fährt und es steht zu Befürchten, dass das wieder passiert. Dann solltest Du die Konsequenzen ziehen und Dich trennen - ist nicht schön aber besser für alle Beteiligten.
m/46
 
  • #30
Da verstehen sich mal zwei nach der Trennung noch und nehmen ihre Verantwortung gegenüber dem Kind wahr und es ist auch wieder nicht richtig. Manchmal funktioniert man als Freunde aber nicht als Paar. FS, Vertrauen ist das Schlüsselwort. W57
 
Top