G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #91
Sich im Urlaub gut verstehen ist nicht das gleiche wie den Alltag zusammen meistern, es ist eine Ausnahmesituation, von der man weiß, dass sie nur so und so lange dauert.

Klar. Das mit dem Sex kann ja auch ganz toll funktionieren, man kann auch sehr gut gemeinsam ins Kino gehen und seine Freizeit miteinander verbringen, wenn man nicht über Wohnung putzen oder Finanzen reden muss. Danach hätte ich dann guten Kontakt und regelmäßige Treffen mit 5 Exfreundinnen. Oder würde eine Affäre weiterführen, bei der schon jahrelang klar ist, dass es nie eine Beziehung geben wird.

Sorry, ich kann der Argumentation mit dem billigen Urlaub und dem Kind nicht folgen. Die nächste Stufe ist dann, dass man die Illusion einer funktionierenden Familie aufrecht erhält, abends vorbeigeht, das Kind ins Bett bringt und anschließend noch ein Glas Wein gemeinsam trinkt, bis es eingeschlafen ist.
Und auch wenn hier mehrere Frauen das für völlig "normal" halten, bin ich überzeugt, dass die meisten Beziehungen an Urlaub mit dem Expartner scheitern würden. Das liest sich ja in anderen Threads schon so, wenn einer nicht auf Facebook gelöscht ist oder überhaupt noch Kontakt besteht. Ich bin auch überzeugt, keine der hier so großzügigen Frauen würde mir das ernsthaft durchgehen lassen...
 
  • #92
2 Faktoren spielen sicherlich für die Beurteilung eine Rolle
1. Hat der Ex Mann ebenfalls eine feste Beziehung, d.h. wie "frei" ist er ?
2. Warum haben die beiden sich überhaupt getrennt, von wem kam die Trennung aufgrund welcher Gründe ?

Hmm, in entspannter Urlaubsatmosphäre, mein Ex-Mann hat mich eingeladen. Das Kind was Mama und Papa wieder vereint haben möchte, gemeinsam am Strand spazierengehen, an alte Zeiten sich erinnern. Das ist kritisch.
Vom Bauchgefühl sage ich daher eher ein NoGo.
 
  • #93
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen eine neue Freundin. Sie hat einen 10-jährigen Sohn.
Über Pfingsten hat sie jetzt mit ihrem Ex-Partner und dem gemeinsamen Sohn (11 Jahre) einen einwöchigen Urlaub gebucht. Die Buchung erfolgte als wir schon zusammen waren. Begründung: Ihr Sohn wünscht sich einen gemeinsamen Urlaub und sie waren auch schon letztes Jahr zusammen weg. Sie sind seit ca. 2 Jahre getrennt, Scheidung wird bald durch sein. Sie versteht sich angeblich gut mit dem Ex-Mann. Angeblich haben sie getrennte Zimmer/Betten (Ferienhaus).
Ich habe große Bauchschmerzen wegen dem gemeinsamen Urlaub und finde das eigentlich absurd und unvorstellbar, nach der Trennung noch regelmäßig zusammen in Urlaub zu gehen. Der wahre Grund liegt m.E. daran, dass der Ex-Mann den Urlaub komplett bezahlt und sie praktisch „einlädt“. Das habe ich ihr auch so gesagt.
Wie seht ihr das?
Für mich ist das eigentlich ein no-go.
Grüße Chris

Hallo Chris,

nimm es mir bitte nicht übel, aber ich finde, du solltest deine Einstellungen ändern.

Du schreibst, dass du mit ihr schon ein paar Wochen zusammen bist. Das ist ja schon mal einige Zeit, und beileibe kein ONS mehr. Also gibt es eine wunderschöne Grundlage für euch.

Sie dagegen war zwar dagegen mit dem Ex offenbar lange verheiratet und sie haben einen gemeinsames Kind. aber sie sind ja getrennt und bald zügig geschieden!
Und sie macht es schließlich nur zum Wohle des Kindes.

Das zeigt sich ja auch darin, darin die Buchung während eures gemeinsamen Lebens erfolgte. Eine liebevolle Mutter kann da nicht so einfach aus ihrer Haut, glaub mir. Toll, dass es bei dem Papa genau so ist. Eltern, die ihre Pflichten ernst nehmen. Deine Bauchschmerzen wirken auf mich sehr egoistisch.

Auch solltest du ihr mehr vertrauen in Bezug auf die Nächte.
Wieso sollten sie nicht getrennte Zimmer und somit Betten haben?
Bist du übermäßig eifersüchtig?
Es ist ja auch nur eine Woche, ihr beide seid ja schon länger zusammen.

Was ich besonders bemerkenswert finde, ist dass du scheinbar recht neidisch auf die Großzügigkeit ihres Ex bist. Zunächst lehnt man ein solches Geschenk nicht leichthin ab, das gehört sich nicht und wäre undankbar. Dieses ihr zum Vorwurf zu machen stellt dich nicht in ein besonders gutes spendables Licht als zukünftiger Familienvater. Sie ist ja auch alleinerziehend, bestimmt ist es da oft nicht so einfach mit den Finanzen und der sonstigen Verantwortung.

Glaub mir, Frauen lieben Aufmerksamkeiten, also warum lädst du sie nicht zum Urlaub ein? Natürlich mit dem Sohn, und kein popeliges Ferienhaus, sondern Hotel und Sonne?

Meine Empfehlung: Entschuldige dich für dein Misstrauen, vor allem für deinen Vorwurf der Käuflichkeit wegen der Annahme der Einladung (das finde ich wirklich unerhört). Ein Geschenk wird sie milde stimmen und der gemeinsame Urlaub sollte nicht lange auf sich warten lassen.

Alles Gute dir
 
  • #94
Glaub mir, Frauen lieben Aufmerksamkeiten, also warum lädst du sie nicht zum Urlaub ein? Natürlich mit dem Sohn, und kein popeliges Ferienhaus, sondern Hotel und Sonne?
Ich fass es einfach nicht. Was soll das denn jetzt werden, ein Wettbewerb?
Würdest du das einer Frau, die die gleiche Fragestellung hier postet auch raten? Dass sie im Gegenzug ihren neuen Partner mit Kind zum Hotelurlaub einlädt?
Meine Empfehlung: Entschuldige dich für dein Misstrauen, vor allem für deinen Vorwurf der Käuflichkeit wegen der Annahme der Einladung (das finde ich wirklich unerhört). Ein Geschenk wird sie milde stimmen und der gemeinsame Urlaub sollte nicht lange auf sich warten lassen.
Natürlich ist das Käuflichkeit oder zumindest Bequemlichkeit. Der Ex zahlt alles, man ist ein eingespieltes Team, eine Win-win Situation eben-bloß nicht für den neuen Partner...
Und sie macht es schließlich nur zum Wohle des Kindes.
Wie edel, dass sie da eine Woche Urlaub mit dem Ex über sich ergehen lässt, zähneknirschend am Strand spazierengeht usw.
Der Urlaub sei ihr ja gegönnt.
Nur, meiner Meinung nach muss man sich irgendwann enscheiden-weiterhin Teilzeitfamilie mit dem Ex oder Abgrenzung -alleinerziehend mit ggf. neuen Partner. Ist natürlich nicht so bequem, weil das Rosinenpicken dann rausfällt...
 
  • #95
Deine Bauchschmerzen wirken auf mich sehr egoistisch.

Ganz ehrlich, manchmal ist ein gesunder Egoismus auch sehr förderlich.
In diesem Fall, sie geht eine neue Beziehung ein und lebt diese Beziehung aber null.
Hier wird das Wohl des Kindes vorgeschoben um lediglich eigene Interessen zu wahren.
Die Interessen und oder bedenken des neuen Partners werden einfach zur Seite geschoben.
Chris ist hier, egal was seinen anderen Thread betrifft, der verarschte, das fünfte Rad im Kofferraum. Das Ersatzrad.
Wenn ich getrennt bin und dann mit meiner ex als Single egal was mache, komme ich nicht in Gefahr einen dritten vor den Kopf zu stoßen.
Sobald ich in einer Partnerschaft bin, habe ich die Verantwortung, sorgsam mit meinem Partner umzugehen. Chris ist ihr noch nicht wichtig genug, als das sie das machen möchte.
Ansprechen, erkennen, Konsequenzen ziehen.
Mein Leben, meine Zeit ist mir zu kostbar geworden, als das ich mir von unreifen Menschen die Zeit stehlen lassen würde.
M48
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #96
Ist natürlich nicht so bequem, weil das Rosinenpicken dann rausfällt...

Das ist für mich der Kern der Fragestellung. Die Frau pickt sich die Rosinen heraus und hier kommt von manchen Seiten der Vorschlag, in einen Wettbewerb einzusteigen, wer denn nun mehr zu bieten hat.
Wenn ich meiner Partnerin einen schöneren, größeren, teureren Urlaub bieten muss, damit sie nicht mit dem Ex fährt, dann ist die Prinzessin an der falschen Adresse gelandet. Und der FS hat ja den Eindruck bestätigt, dass es der Frau insbesondere um die kostenfreie Reise geht. Warum zählt nicht jeder zum Wohl des Kindes seinen Anteil? Auf so eine Beziehung kann ich verzichten.

Das Argument, es sei schön für das Kind, kann ich noch nachvollziehen, auch wenn ich es für falsch halte, was das Kind da vorgeführt bekommt.

Wenn Frauen mit dem Ex in Urlaub fahren, weil der eine Karibikreise spendiert und wenn sie dann allen Ernstes in dem Zusammenhang auch noch erwähnen, dafür die Beine breit zu machen, ist das für mich einfach lächerlich und hat mit dem Thema Beziehung nichts mehr zu tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #97
Haben wir auch gemacht 10 Tage Asien mit unserem Sohn und ich habe auch alles bezahlt:) Lief alles super, sehr freundschaftlich und es gab nicht einen komischen Moment wo es irgendwie geknistert hätte. Im letzten Hotel schliefen wir sogar zu Dritt im Bett. Unserem Sohn haben die Ferien richtig Spass gemacht, für uns wars einfach ok. Wir kamen uns nicht näher, haben nicht geflirtet, wir waren einfach als Familie dort, an Silvester gabs eine kurze Ummarmung, Thats it. Vielleicht beruhigt dich das ein wenig:)
 
Top