• #1

Freundin Fremdverliebt, Beziehungskrise

Hallo Zusammen,



Kurze Einleitung: 6 Jahre Beziehung, Freundin Fremdverliebt, Grund es passt zwischenmenschlich nicht mehr.

In letzter Zeit haben wir viel geredet, haben es mit Abstand versucht, jedes Mal, wenn wir uns wieder sahen, wurde sehr traurig und emotional. Ihre Worte waren immer wieder „ich kann das nicht mehr. Es ist alles so traurig, ich liebe dich, aber ich weiß nicht, wie ich mit dir umgehen soll, ich kann das gerade nicht, ich möchte meine Ruhe haben, ich brauche Zeit für mich“.

Meine Worte waren „kein Problem ich gebe dir die Zeit“!

Schon nach 3 Tagen kam Sie wieder nach Hause und sagte „ich weiß nicht wo hin, ich vermisse mein zu Hause“ obwohl Sie jede Menge Möglichkeiten hatte. Als Sie gesehen hat das ich auch Hause bin, hatte Sie sich gedacht „oh nein er ist zu Hause“, Ihre Gedanken: warum ist das so, ich müsste mich doch eigentlich freuen dich zu sehen.

Daraufhin ist die Begegnung wieder in Tränen geendet, Ihre Gedanken „so darf das doch nicht sein“.

Dann sagte Sie das eine Trennung das beste sei, meine Worte: ich akzeptiere das, ich kann das auch nicht mehr!

Sie war sehr überrascht.

Nächsten Tag war Sie sich nicht sicher, ob es die richtige Entscheidung sei, ob wir nicht doch zusammen wohnen bleiben und alles von allein wieder gut wird. Dann fragte sie mich wie es jetzt weiter geht, ich sagte wir müssen uns jetzt getrennte Wohnungen suchen, wenn wir uns trennen, sie fing wieder an zu weinen, sagte „Ich liebe dich, aber es geht momentan einfach nicht“.

Wir haben den Samstag getrennt voneinander verbracht, abends haben wir uns wieder gesehen und uns mit einem Glas Wein von unserem Tag erzählt, es war total harmonisch genauso wie morgens das Frühstück.

Am Sonntag hieß es dann verabschieden, Sie guckte mich an, weinte und sagte ich bin so unglücklich, daraufhin nahm ich Ihren Hinterkopf und wir standen ca. 2min Stirn an Stirn so da, dann haben wir uns geküsst (der Kuss kam von uns beiden) danach haben wir uns innig umarmt. Nächsten Tag hat Sie sich für den Kuss entschuldigt.

Sie fragte mich, ob Sie die Wohnung heute für sich haben kann, ich sagte ja klar kein Problem. Als ich dann abends meine Sachen holen wollte war Sie sehr aufgebracht und sagte ob ich das nicht hätte schon früher machen können und du checkst auch gar nichts, dann hat Sie wieder angefangen zu weinen und hat gesagt „Geh einfach!!!“ (man muss dazu sagen Sie war übermüdet und fertig von all dem). Sie weinend zurückzulassen fiel mir extrem schwer, aber was sollte ich machen!?

Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, die letzten Nachrichten waren sehr kühl z.B. als ich fragte, ob es okay wäre, wenn ich nach Hause komme? Sagte Sie „keine Ahnung. mach doch was du willst“. Ich bin nicht nach Hause gekommen und jetzt ist seit 3 Tagen Funkstille.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich weiß nicht mehr weiter!
 
  • #2
Da ist nichts mehr zu retten, sie scheint deine Gegenwart nicht mehr zu ertragen. Wenn so der Wurm drin ist, dann ist es vorbei.
 
  • #3
die letzten Nachrichten waren sehr kühl z.B. als ich fragte, ob es okay wäre, wenn ich nach Hause komme?
Ihr seid getrennt. Du bist gegangen. Es gibt also für Dich kein Zuhause mehr.
Genau das hat sie mit ihrer Dramanummer der Rückkehr bezweckt: Du ziehst aus und sie muss sich keine Wohnung suchen, kann zurück in jetzt ihr zuhause, nicht mehr Deins.

Klärt die Sachen um die Trennung:
- wer hat die Wohnung gemietet. Wenn einer dann geht der andere.
- Wenn gemeinsam: kann einer sie finanzieren? Wenn ja wer, der andere geht und zwar zackig, ohne Drama um "Zuhause".
- Mietvertrag umschreiben lassen, alle Versorgerverträge auch
- Klärt wem die Möbel gehören etc
- wennn Du ausziehst, dann beende alle Überweisungen und sag ihr das.

Trennung heißt Trennung und bei so viel Drama wie bei euch geht WG nicht.
 
  • #4
Du sagst: Freundin ist fremdverliebt, es passt nicht mehr, dann ist eben Ende!
Respektiere das! Punkt!
Da gibt es kein zurück mehr, die Suppe ist ausgelöffelt, der Zug ist abgefahren!
Altes würde sich sonst nur verstärkt wiederholen!
Mache eine längere Pause ohne Frau, um zu reflektieren und konzentriere dich dann auf was Neues!
 
  • #5
Ihr seid getrennt. Du bist gegangen. Es gibt also für Dich kein Zuhause mehr.
Genau das hat sie mit ihrer Dramanummer der Rückkehr bezweckt: Du ziehst aus und sie muss sich keine Wohnung suchen, kann zurück in jetzt ihr zuhause, nicht mehr Deins.

Klärt die Sachen um die Trennung:
- wer hat die Wohnung gemietet. Wenn einer dann geht der andere.
- Wenn gemeinsam: kann einer sie finanzieren? Wenn ja wer, der andere geht und zwar zackig, ohne Drama um "Zuhause".
- Mietvertrag umschreiben lassen, alle Versorgerverträge auch
- Klärt wem die Möbel gehören etc
- wennn Du ausziehst, dann beende alle Überweisungen und sag ihr das.

Trennung heißt Trennung und bei so viel Drama wie bei euch geht WG nicht.
Hi Vikki und alle Anderen, viele Details haben leider nicht in den Text gepasst.Wir haben uns vor 1,5 Jahren verlobt, die Zeit danach war mega schön Vor ca. 9 Monaten hatten wir eine Fehlgeburt und ich habe das Gefühl das Sie sich seit dem verändert hat, weil sie gerne Sachen verdrängt, wie z.B. die jetzige Situation, sie verdrängt vieles mit 1.2 Genussmitteln. unternimmt aber auch gleichzeitig viel, versucht sich halt abzulenken und nicht zu leiden. Momentan teilen wir unser zu Hause wöchentlich, bzw. haben Wochenende zusammen gewohnt. Sie wirkt nicht so als wenn Sie mir das zu Hause nehmen möchte... Sie sagt oft, das sie in Ihrem zu Hause nicht mehr sein kann, Mir gehts aber gerade genauso, weil alles erinnert an unser altes Leben. Am Wochenende sagte Sie zum Bsp. auch das die andere Person schon gar keine Rolle mehr spielt. kompliziert... Mein Plan war jetzt eine Kontaktsperre einzuleiten und dann lasse ich das Schicksal entscheiden...
Hinterlaufen macht keinen Sinn mehr aber Aufgeben kann ich uns auch nicht dafür haben wir viel zu viel gemeinsam. Ich denke immer noch das es sich um eine heftige Krise handelt und ich muss dazu sagen das es unsere erste ist...
 
  • #6
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich weiß nicht mehr weiter!
Ich verstehe Dich nicht
denn
Dann sagte Sie das eine Trennung das beste sei, meine Worte: ich akzeptiere das, ich kann das auch nicht mehr!
, ich sagte wir müssen uns jetzt getrennte Wohnungen suchen,
Du hast doch selbst gesagt , was jetzt zu passieren hat und schreibst doch auch genau.

Such Dir halt eine Wohnung. Du hast es ihr ja auch so gesagt.

Wieso bist Du ausgezogen, wenn Du gar keine Möglichkeit hast , woanders zu wohnen ?
 
  • #7
Bleib ruhig, mach nicht zuviel kaputt, was Du später bereuen könntest. Zieh Dich zurück und warte ab, was passiert.

Ihre Worte waren immer wieder „ich kann das nicht mehr. Es ist alles so traurig, ich liebe dich, aber ich weiß nicht, wie ich mit dir umgehen soll, ich kann das gerade nicht, ich möchte meine Ruhe haben, ich brauche Zeit für mich“.

Nach der Fehlgeburt in eine depressive Phase gerutscht?


Schon nach 3 Tagen kam Sie wieder nach Hause und sagte „ich weiß nicht wo hin, ich vermisse mein zu Hause“ obwohl Sie jede Menge Möglichkeiten hatte.

Da ist jetzt alles verkehrt, wirkt orientierungslos.

Ihre Gedanken: warum ist das so, ich müsste mich doch eigentlich freuen dich zu sehen.

Daraufhin ist die Begegnung wieder in Tränen geendet, Ihre Gedanken „so darf das doch nicht sein“.

Sie kann es jetzt einfach nicht. das macht sie selbst traurig. sie versteht es nicht.

Dann sagte Sie das eine Trennung das beste sei, meine Worte: ich akzeptiere das, ich kann das auch nicht mehr!

Sie war sehr überrascht.

Nächsten Tag war Sie sich nicht sicher, ob es die richtige Entscheidung sei,

Sie will das vielleicht gar nicht, weil sie derzeit gar nicht weiß, was sie will. Sie ist überrascht, dass Du aktiv bist. das hilft ihr jetzt auch.

„Ich liebe dich, aber es geht momentan einfach nicht“.

Wir haben den Samstag getrennt voneinander verbracht, abends haben wir uns wieder gesehen

Am Sonntag hieß es dann verabschieden

Das ist on-off, das bringt erstmal nichts, denke ich.
Lass sie in Ruhe. Geh auf Abstand. Den brauch sie jetzt.
 
  • #8
Hinterlaufen macht keinen Sinn mehr aber Aufgeben kann ich uns auch nicht dafür haben wir viel zu viel gemeinsam. Ich denke immer noch das es sich um eine heftige Krise handelt und ich muss dazu sagen das es unsere erste ist...

Manchmal wachsen Beziehungen in einer Krise. Und wenn es für Euch ohnenhin die erste Krise ist.

Am Wochenende sagte Sie zum Bsp. auch das die andere Person schon gar keine Rolle mehr spielt. kompliziert...

Sie redet sogar mit Dir darüber.
Denke nicht, dass der andere das Problem ist.
Da läuft sie ja nicht wie ein Strahlemax durch die Gegend.
 
  • #9
Hinterlaufen macht keinen Sinn mehr aber Aufgeben kann ich uns auch nicht dafür haben wir viel zu viel gemeinsam.
Naja Du bist draussen. Ausgezogen.

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wahrscheinlich hat sie Dich schon längst aufgegeben. Spätestens seit
Dann sagte Sie das eine Trennung das beste sei, meine Worte: ich akzeptiere das, ich kann das auch nicht mehr!
ist die Sache für sie klar.

Du scheinst das, was Du selbst kommunizierst selbst nicht so ganz ernst zu nehmen. Kann das sein ?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Trennungen sind schwierig. Abstand hilft…
 
  • #11
Hat sie bzw habt ihr damals keine psychologische Hilfe in Anspruch genommen? Normalerweise hilft so etwas
Schon nach 3 Tagen kam Sie wieder nach Hause und sagte „ich weiß nicht wo hin, ich vermisse mein zu Hause“ obwohl Sie jede Menge Möglichkeiten hatte. Als Sie gesehen hat das ich auch Hause bin, hatte Sie sich gedacht „oh nein er ist zu Hause“, Ihre Gedanken: warum ist das so, ich müsste mich doch eigentlich freuen dich zu sehen.
Wenn sie dich wirklich lieben würde dann hätte sie niemals solche Gedanken. Dann müsste sie sich doch freuen wenn du auch zuhause bist. Ich denke es wird leider nichts mehr.
 
  • #12
enn sie dich wirklich lieben würde dann hätte sie niemals solche Gedanken
Die Frau hatte eine Fehlgeburt.
Das macht was mit einer Frau, da rutscht man leicht in eine echte Depression. Die begleitende Hormonveränderung verstärkt das.
Da ist kein Raum mehr für Liebe.
Wenn dann der Partner auch nicht den Halt gibt /geben kann, scheitert daran die Partnerschaft.
Nicht mehr zu retten.
 
  • #13
Die Frau hatte eine Fehlgeburt.
Das macht was mit einer Frau, da rutscht man leicht in eine echte Depression. Die begleitende Hormonveränderung verstärkt das.
Da ist kein Raum mehr für Liebe.
Wenn dann der Partner auch nicht den Halt gibt /geben kann, scheitert daran die Partnerschaft.
Nicht mehr zu retten.
Der FS kommt mir aber nicht so vor, dass er seine Freundin mit den ganzen Problemen alleine gelassen hat. Natürlich ist eine Fehlgeburt für die meisten Frauen wahrscheinlich viel schwieriger als für Männer. Es kann aber auch sein, dass Männer bei sowas in eine Depression rutschen können.
 
  • #14
Vor ca. 9 Monaten hatten wir eine Fehlgeburt und ich habe das Gefühl das Sie sich seit dem verändert hat, weil sie gerne Sachen verdrängt,
Wie seid ihr damit umgegangen?
Wir hatten auch eine Fehlgeburt, sehr dramatisch, sehr spät.
Aber dann durch zwei gut verlaufene Schwangerschaften recht bald darauf diese schwere Erfahrung ganz hinter uns gelassen (naja, etwas Wehmut bleibt schon, wenn wir daran denken).

Will sie/wolltet ihr denn danach keine Kinder mehr? Vielleicht ist sie deswegen traurig, weil da nichts mehr von dir kam? Hast du sie mal gefragt?
 
  • #15
Lass die Funkstille so wie die ist. Suche dir neue Wohnung nimmt deine Sachen und geh. Gebe der kein Gefühl mehr, dass alles wieder gut sein kann, weil das wird es nie mehr.
Mache es dir und der nicht schwerer. Gibst klares Wort, dass getrennt ist getrennt. Alles anderes ist Kindergarten. Es ist immer schwer eine Trennung, aber es geht immer weiter im Leben.
 
  • #16
Manchmal wachsen Beziehungen in einer Krise. Und wenn es für Euch ohnenhin die erste Krise ist.



Sie redet sogar mit Dir darüber.
Denke nicht, dass der andere das Problem ist.
Da läuft sie ja nicht wie ein Strahlemax durch die Gegend.
Bleib ruhig, mach nicht zuviel kaputt, was Du später bereuen könntest. Zieh Dich zurück und warte ab, was passiert.



Nach der Fehlgeburt in eine depressive Phase gerutscht?




Da ist jetzt alles verkehrt, wirkt orientierungslos.



Sie kann es jetzt einfach nicht. das macht sie selbst traurig. sie versteht es nicht.



Sie will das vielleicht gar nicht, weil sie derzeit gar nicht weiß, was sie will. Sie ist überrascht, dass Du aktiv bist. das hilft ihr jetzt auch.



Das ist on-off, das bringt erstmal nichts, denke ich.
Lass sie in Ruhe. Geh auf Abstand. Den brauch sie jetzt.
Hey Kimi 48, nach diesem schlimmen Ereignis ging es Ihr sehr schlecht und wie gesagt 100%ig verarbeitet hat Sie es nicht.
Achse Leute ich bin nicht ausgezogen, ich war nur ein paar Tage weg.
Vor dem Wochenende haben wir uns kurz gesehen, Ihre Worte waren "schön dich zu sehen". Sie fing wieder an zu weinen.... Verabschiedete sich sehr herzlich. Nächsten Tag verbrachte Sie viel Zeit zu Hause, dann schrieb Sie mir das die Wohnung so leer sei, schickte mir Fotos von sich, dann hat Sie die Wohnung dekoriert und sauber gemacht was die letzten Wochen nicht der Fall war... und dabei hat Sie eine Sache für mich getan, womit Sie normalerweise nichts zu tun hat. (Das hat mir sehr viel bedeutet) und ich weiß das dass eine Bedeutung hat. Sonntag haben wir uns wieder gesehen, Sie hat mich sehr innig umarmt und gefragt ob ich die Woche mit Ihr Essen gehen möchte?"Sehr gerne"habe ich gesagt! Gestern kam Sie nach Hause fing wieder an zu weinen und sagte "ich muss immer weinen wenn ich dich sehe" und "ich habe es kaputt gemacht" meine Worte waren "alles wird gut, ich habe auch meinen Teil dazu bei getragen... wieder umarmt.. dann haben wir zusammen gekocht, von weiteren gemeinsamen Hobbys geredet die wir zusammen machen wollen usw. wir haben in einem Bett geschlafen zu einem Kuss oder einer Umarmung ist es nicht mehr gekommen (sie war sehr müde).
Ich denke es ist noch nichts entschieden! Ich möchte jetzt nur noch das richtige tun und keine weiteren Fehler begehen. Die Frage ist was ist das Richtige?
 
  • #17
Wie seid ihr damit umgegangen?
Wir hatten auch eine Fehlgeburt, sehr dramatisch, sehr spät.
Aber dann durch zwei gut verlaufene Schwangerschaften recht bald darauf diese schwere Erfahrung ganz hinter uns gelassen (naja, etwas Wehmut bleibt schon, wenn wir daran denken).

Will sie/wolltet ihr denn danach keine Kinder mehr? Vielleicht ist sie deswegen traurig, weil da nichts mehr von dir kam? Hast du sie mal gefragt?
Mein Beleid.
Sie hat sich geschont, ich hab für Sie gekocht und mich wirklich gekümmert, mich belesen usw. sie war auch krank geschrieben,,, wir haben viel unternommen so gut es ging mit Familie, Freunden.
Doch natürlich, Nach ca. 1 Monat hat der Arzt das Go gegeben und wir haben es weiterhin versucht, es hat aber leider nicht mehr geklappt. Wir haben uns natürlich gewundert warum das so ist. ja keine Ahnung
 
  • #18
ch möchte jetzt nur noch das richtige tun und keine weiteren Fehler begehen. Die Frage ist was ist das Richtige?
Vor allem erstmal in Deinem Zuhause bleiben
nicht prophylaktisch ausziehen !

Sie hat sich entfermde,t sie hat sich angeblich fremdverliebt.
Du bleibst erstmal da wohnen und wartest ab, was sie macht.

Wenn ihr mal kocht oder sonstige Hobby macht , könnt ihr das tun. Aber sonst bist Du eben nicht am Zug.

Du kannst ihr nicht abnehmen sich zu entscheiden.
Es ist ihre Entscheidung, wie es weitergeht.
Aber lass Dich nicht manipulieren, da scheinst Du doch sehr sehr anfällig zu sein.
 
  • #19
Hallo Zusammen,



Kurze Einleitung: 6 Jahre Beziehung, Freundin Fremdverliebt, Grund es passt zwischenmenschlich nicht mehr.

In letzter Zeit haben wir viel geredet, haben es mit Abstand versucht, jedes Mal, wenn wir uns wieder sahen, wurde sehr traurig und emotional. Ihre Worte waren immer wieder „ich kann das nicht mehr. Es ist alles so traurig, ich liebe dich, aber ich weiß nicht, wie ich mit dir umgehen soll, ich kann das gerade nicht, ich möchte meine Ruhe haben, ich brauche Zeit für mich“.

Meine Worte waren „kein Problem ich gebe dir die Zeit“!

Schon nach 3 Tagen kam Sie wieder nach Hause und sagte „ich weiß nicht wo hin, ich vermisse mein zu Hause“ obwohl Sie jede Menge Möglichkeiten hatte. Als Sie gesehen hat das ich auch Hause bin, hatte Sie sich gedacht „oh nein er ist zu Hause“, Ihre Gedanken: warum ist das so, ich müsste mich doch eigentlich freuen dich zu sehen.

Daraufhin ist die Begegnung wieder in Tränen geendet, Ihre Gedanken „so darf das doch nicht sein“.

Dann sagte Sie das eine Trennung das beste sei, meine Worte: ich akzeptiere das, ich kann das auch nicht mehr!

Sie war sehr überrascht.

Nächsten Tag war Sie sich nicht sicher, ob es die richtige Entscheidung sei, ob wir nicht doch zusammen wohnen bleiben und alles von allein wieder gut wird. Dann fragte sie mich wie es jetzt weiter geht, ich sagte wir müssen uns jetzt getrennte Wohnungen suchen, wenn wir uns trennen, sie fing wieder an zu weinen, sagte „Ich liebe dich, aber es geht momentan einfach nicht“.

Wir haben den Samstag getrennt voneinander verbracht, abends haben wir uns wieder gesehen und uns mit einem Glas Wein von unserem Tag erzählt, es war total harmonisch genauso wie morgens das Frühstück.

Am Sonntag hieß es dann verabschieden, Sie guckte mich an, weinte und sagte ich bin so unglücklich, daraufhin nahm ich Ihren Hinterkopf und wir standen ca. 2min Stirn an Stirn so da, dann haben wir uns geküsst (der Kuss kam von uns beiden) danach haben wir uns innig umarmt. Nächsten Tag hat Sie sich für den Kuss entschuldigt.

Sie fragte mich, ob Sie die Wohnung heute für sich haben kann, ich sagte ja klar kein Problem. Als ich dann abends meine Sachen holen wollte war Sie sehr aufgebracht und sagte ob ich das nicht hätte schon früher machen können und du checkst auch gar nichts, dann hat Sie wieder angefangen zu weinen und hat gesagt „Geh einfach!!!“ (man muss dazu sagen Sie war übermüdet und fertig von all dem). Sie weinend zurückzulassen fiel mir extrem schwer, aber was sollte ich machen!?

Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, die letzten Nachrichten waren sehr kühl z.B. als ich fragte, ob es okay wäre, wenn ich nach Hause komme? Sagte Sie „keine Ahnung. mach doch was du willst“. Ich bin nicht nach Hause gekommen und jetzt ist seit 3 Tagen Funkstille.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich weiß nicht mehr weiter!
Hoffe das Du der Wohnungsinhaber bist, ansonsten beenden und fröhlich sein.
 
  • #20
Manchmal wachsen Beziehungen in einer Krise. Und wenn es für Euch ohnenhin die erste Krise ist.
@Axel1 Glaub nur nicht solchen Schmu. Der Drops ist gelutscht und wenn Du Dich jetzt auf irgendwas einläßt hinsichtlich "na wir könnten ja nochmal" oder so wie Kimi "wir wachsen in der Krise", dann machst Du Dich zum Spielball ihrer Launen. Und zwar auf ewig oder zumindest solange, bis sie Dich zerstört hat.

Laß Dir zwei ** wachsen und behalte Dein Rückgrat.
Frauen wie diese findest Du wie Sand am Meer, glaub mir.

Sieh nicht zurück.

mMenschÜ50
 
Top