G

Gast

Gast
  • #1

Freundin hat mich nach acht Jahren betrogen - warum?

Hallo zusammen,

meine Freundin hat mich nach acht Jahren Beziehung betrogen. Sie hat vor drei Monaten beim Ausgehen einen anderen Typen kennengelernt. Da dieser über den Sommer über nicht in der Stadt war, hat sie ihn erst vor zwei Wochen zum ersten mal wieder getroffen. Ich war zu dem Zeitpunkt im Ausland auf Geschäftsreise. Sie ist da direkt zu ihm in die Wohnung, beteuert aber, dass sie nur geredet haben. Als ich am nachfolgenden Wochenende wieder zuhause war, hat sie gesagt wir müssen reden und hat dann direkt Schluss gemacht. Sie hat dabei allerdings nicht erwähnt, dass es einen anderen gibt. Begründung war, dass sie mit der Beziehung nicht mehr glücklich ist und das Gefühl hat etwas im Leben zu verpassen. Ich war natürlich total fertig und habe nachgebohrt. Am nächsten Tag habe ich erst von ihr erfahren, dass sie jemanden kennengelernt hat. Da war ich dann komplett am Boden. Erschwerend kommt dazu, dass wir einen gemeinsamen, kleinen Sohn haben. Ich habe sie dann um eine zweite Chance gebeten. Sie hat auch zugestimmt, obwohl ich das Gefühl hatte, dass sie das nicht wollte. Ich habe heute das Gefühl als hätte ich sie dazu gedrängt. Ich musste dann wieder für eine Woche ins Ausland. Ich habe meine Freundin natürlich täglich angerufen und gefragt wie es um uns steht. Sie hat immer erwidert, dass alles passt - ich hab ihr das auch geglaubt. Als ich dann wieder zurück war, hat sie mir mitgeteilt, dass sie mich nicht mehr liebt. Das hat ziemlich weh getan und ich habe das restliche Wochenende versucht zu eruieren warum dies so ist. Sie sagte auch immer, dass sie den Typen nicht mehr gesehen hat. Ich habe mich dann mit ihrer besten Freundin verabredet und gefragt ob sie mehr weiß. Sie hat mir dann erzählt, dass sie den Typen doch wieder getroffen hat. Ich habe anschließend meine Freundin zur Rede gestellt. Sie hat auch zugegeben, dass sie ihn wieder getroffen hat und ihn auch geküsst hat. Am nächsten Tag hatte ich ein ziemlich mulmiges Gefühl. Ich habe dann nochmals nachgehackt und erfahren, dass sie ihn zwei mal getroffen hat (und nicht wie erwähnt ein mal) und dass er beide male in unserer gemeinsamen Wohnung war. Sie haben sich bei beiden Treffen mehrmals innig geküsst (mehr ist laut ihrer Aussage nicht passiert). Ich habe dann auch gesagt, dass die Beziehung beendet ist. Am nächsten Tag hat sie mir dann geschrieben, dass ich nicht gehen soll und es ihr unglaublich leid tut. Wir haben uns dann nochmals getroffen und sie sagte, dass ich derjenige bin den sie will und es mit mir nochmal probieren will. Ich habe dann zugestimmt. Seit dem sind vier Tage vergangen und ich habe extreme Gefühlsschwankungen. In manchen Momenten denke ich mir, dass wir das schaffen. In anderen Momenten bin ich einfach nur unendlich enttäusch und traurig, da ich sie noch immer sehr liebe.

Ist eine zweite Chance in diesem Fall gerechtfertigt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo, ich denke, ein bisschen Abstand wäre nötig, bevor man entscheidet ob und wie es weitergeht. Das würde ich sogar von deiner Seite tun.

Du hast ja gesehen, sobald Du selber sagst, dass es das war, hat sie einen Rückzieher gemacht. Das ist aber in meinen Augen nicht wesentlich.

Überdenke erst einmal, ob Du mit dem Vertrauensbruch zurecht kommst. Sie ist immerhin fremd gegangen und hat dich dazu öfters angelogen. Irgendwie kommt es mir vor, dass sie wie ein Politiker immer nur das zugibt, was sie nicht mehr leugnen kann. Das spricht wirklich nicht für sie.

Trotzdem ist es so, dass eure Beziehung wohl seit gewisser Zeit zumindest von ihrer Seite nicht mehr das hergibt, was sie braucht. Umsonst geht niemand fremd und es sind immer Hinweise auf Defizite. Das wäre dein zweiter Punkt und hier würde ich auch das Gespräch mit ihr suchen, falls Du dich entscheidest, ihr noch eine Chance zu geben.

Was würde ich persönlich machen? Definitiv diese Beziehung beenden, da ich nicht damit klar käme, wiederholt angelogen zu werden und auch kein Vertrauen mehr hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist eine zweite Chance in diesem Fall gerechtfertigt?

Ich kann hier auch nur meine persönliche Meinung kund tun, aber für mich wäre das Thema gegessen.

Ich bin ein sehr loyaler und ehrlicher Mensch und hasse es, angelogen zu werden. Eine Frau, die einen anderen Mann trifft, mich dann auch noch anlügt und mir sogar sagt, daß sie mich nicht mehr liebt, ist bei mir unten durch. Punkt. Mag sein, daß das hart klingt, wäre bei mir aber so.

Ich gehe jede Wette, daß das bei ihr wieder passieren wird. Eine Chance sehe ich für Euch nur, wenn Ihr das "sie hat das Gefühl, etwas im Leben zu verpassen"-Problem eindeutig erötern und klären könnt. Sprich: Da muß sich irgendwas bei Euch ändern.
 
  • #4
Wenn ich deine Frage recht lese, geht es hier nicht um die 2. Chance, sondern mindestens schon um die dritte oder?

Ich könnte ihr nicht mehr vertrauen. Wenn dann muss sie von sich aus, mit der Sprache rausrücken und ihr müsst auch den Grund erörtern, was in eurer Beziehung schief lief, dass sie überhaupt die Nähe eines anderen suchte. Ich hoffe ihr könnt das wieder hinkriegen, dem Kind sei es gegönnt, dass es Eltern hat, die sich gut verstehen. (Wenn auch nur freundschaftlich, aber zumindest ein normales Verhältnis.)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS, "Gerechtfertigt" ist doch ein blödes Wort. Du sagst, Du liebst sie noch sehr. Ich denke, Abstand wäre erstmal gut, damit ihr beide mal überlegen könnt, was ihr möchtet. Ich denke, dass auch Deine Freundin hin und her gerissen ist. Das macht sie nicht zu einem schlechten Menschen. Acht Jahre sind eine lange Zeit, dann noch ein kleines Kind, ein Freund, der oft im Ausland ist.... Nehmt euch eine kleine Auszeit voneinander, vom Gefühlschaos, redet dann darüber, was euch beiden einzeln bewusst geworden ist und ob ihr diese Beziehung weiterführen möchtet. Dabei spielt die Meinung Dritter keine Rolle. Es gibt Beziehungen, die haben das überstanden und sind glücklich (da kenne ich ein Paar) und andere wiederum nicht. Es kommt allein auf euch an. Viel Glück! PS: Eine kleiner Bemerkung am Rande, Deine Freundin sollte sich eine neue "beste Freundin" suchen....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da ihr einen Sohn zusammen habt und du anscheinend viel unterwegs bist, würde ich an deiner Stelle versuchen, zu Hause/in deiner Familie präsenter zu sein und euer Liebesleben aufzupeppen.

Das geht ja wohl nicht an, dass sie während deiner Abwesenheit sich in eurer Wohnung mit einem anderen verlustiert. Sie scheint sich ja sehr sicher zu fühlen.
Ich würde in Zukunft auch ´mal überraschend nach Hause kommen.

Und vor allem würde ich eine klare Ansage machen, dass die Beziehung beendet ist, wenn so etwas noch einmal vorkommt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich habe meinem Partner auch mehrfache solcher Ausrutscher verziehen. Er hat es immer wieder vergeigt und trotzdem wieder gemacht. Du wirst lebenslang misstrauisch bleiben, denn du weißt ja, zu was sie in der Lage ist. Außerdem überträgt sich so ein misstrauischer Zustand später auch auf andere Partnerschaften. Und du wirst nie Ruhe haben, wenn du mal auf Geschäftsreise bist.

Mit anderen Worten, das bringt nichts mehr, du machst dich damit eher zu einem psyischen Wrack, auch für alle anderen Menschen, die mit dir zu tun haben und gutgesinnt sind.

Ich würde so einem Menschen heute keine zweite Chance mehr geben. Es ruiniert dich und hält dich ständig unruhig. So kann man nicht leben. Und wenn du es doch kannst, dann wirst du gefühlsmäßig abgestumpft.

Ich schließe mich menen Vorrednern an. Nach 8 Jahren Beziehung fehlt ihr etwas. Die Beziehung gibt ihr nicht mehr genügend her, denn umsonst würde ja keiner fremd gehen.

Defnitiv ist Abstand angesagt. Kind hin oder her. So ein schlechter Zustand überträgt sich auch aufs Kind.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum bist du eigentlich nicht Single geblieben? Dann wäre dir der ganze Ärger erspart geblieben. Selbst bin ich Single aus tiefer Überzeugung und darum bin ich immun gegen ausgenutzt werden, betrogen werden etc.
Es lohnt sich als Mann darüber nachzudenken, Frauen einfach links liegen zu lassen und die wenige Zeit die man als Mensch auf dieser Erde verbringt, sinnvoll zu nutzen. Man sollte sich nie in die Abhängigkeit von anderen Menschen begeben, die einem dann einen Tritt verpassen, wenn man ausgedient hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
1) Madame hat eine Art mid-Life Krise. Wenn "Mama spielen" an Reiz verloren hat, das Kind alt genug ist (6+) um nicht mehr ganztags am Rockzipfel zu hängen. will Frau wieder zuerst als begehrenswerte Venus wahrgenommen werden. Und der Vater ist da halt oft nicht mehr "gut" genug.
2) Neben Wille braucht Frau die Möglichkeit zum Fremdgehen. Die hat Sie offensichtlich. Da war es nur eine Frage der Zeit bis es fremdpoppt. Die gute Nachricht : Es scheint bei Ihr bislang nur Sex zu sein (macht Dir da bitte nichts vor). Ihre Freundin ist in Sachen Wahrheitsfindung keine Hilfe. Die horcht Dich nur aus um Ihr dann alles zu erzählen.
3) Ihr "warm kalt" Verhalten hat ein Motiv: Angst. Angst als "Flittchen" bekannt zu werden, die Ihre Familie zerstört hat. Angst alleine dazustehen. Angst daß Euer Sohn leidet oder Ihr Vorwürfe macht. Angst daß der andere Sie nicht liebt. Angst daß Ihr Lebensstandard sinkt. Angst daß Ihr Betreungsstress steigt. Angst vor dem Unbekannten.
4) Fall Ihr verheiratet seit rate ich Dir dringend Belege für Ihre Untreue zu sammeln. In D gilt zwar kein Schuldprinzip aber das Verhalten der Partner in der Ehe spielt durchaus eine Rolle. Entferne auch alle Infos zu Deiner Vermögens- und Einkommenslage aus Ihrer Reichweite. Sperre Konten füpr Sie. Laut Aussage meines Anwaltes (und er hatte sehr recht) werden Frauen immer geldgieriger je länger es bis zur Scheidung dauert. Es ist leider gut möglich, daß Sie nur Zeit gewinnen möchte um Ihren Abgang zu optimieren.
5) Ihr seit nicht alleine sondern habt ein gemeinsames Kind. Insofern sollte das Interesse Deines Sohnes eine mitentscheidende Leitschnur für Dich sein.
Nun das positive - Deine Partnerin ist eine Lügnerin, erzählt Dir in Sachen Affäre höchstens Halbwahrheiten und Sie empfindet momentan nichts für Dich (or worse). Aber das ist nur eine Momentaufnahme. Sie ist noch kommunikationsbereit und unsicher was der nächste Schritt ist. Dies kann eine Chance für Euch sein. Dazu muß Sie sich wieder neu in Dich verlieben! Umgekehrt natürlich auch. Bestehe auf ein paar klaren Regeln (kein Kontakt mit lover etc.). Wichtig: Mach Ihr klar, daß Du Dich scheiden läßt wenn es nicht klappt. Ohne Sanktionsandrohung Deinerseits hat Sie alle Karten in der Hand und kann z.B. weiter zweigleisig fahren. Vermeide aber übersteigertes Kontrollverhalten oder offene Kritik an Ihr. Stattdessen: Was müssen wir ändern? Wenn Du die Beziehung retten willst geht es nicht anders. Eine Ihrer Ängste ist jetzt, daß Du ihr die Untreue in Zukunft immer vorhalten wirst. Das kann für Sie alleine ein Trennungsgrund sein. Frauen haben wenig Skrupel Männern ein schlechtes Gewissen zu machen, im umgekehrten Fall sind Sie aber Mimosen. Wenn Ihr es beide wollt kann es funktionieren. Aber vergiß bitte nicht für Plan B vorzusorgen falls es schiefgeht (s.o.).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

hast du schon mal darüber nachgedacht, warum sie fremd gegangen ist? Hast du sie direkt gefragt?

Was hat ihr gefehlt, was du ihr nicht geben konntest? Glaube mir, der andere Mann ist nur ein Mittel, aber das weis deine Freundin nicht, um ungestillte Bedürfnisse zu befriedigen.

Mich wundert es nur, dass ihr acht Jahre zusammen seid, ein gemeinsames Kind habt und du sie als deine Freundin bezeichnest? Warum habt ihr nicht geheiratet? Vielleicht bist du der Beziehungsunfähige, deine "Freundin" hat es nicht mehr ausgehalten und sucht sich einen anderen Mann, in der Hoffnung, dass er mehr Zeit für sich hat und sie ein Lebenspartner, oder sogar Ehefrau wird, also was verbindliches?

Sich natürlich in eurer gemeinsamen Wohnung zu treffen ist doof. Wo war eigentlich das Kind während des Stelldicheins mit dem anderen Mann?

Im Interesse eurer Beziehung, auch hinsichtlich der Elternebene, setzt euch zusammen und überlegt gemeinsam, was die wahren Gründe sind, dass sie sich einem anderen Mann zugewand hat. Jetzt zu schmollen, sie zu bestrafen usw. bringt erstmal Entlastung, aber langfristig gesehen, nichts, denn am Fremdgehen haben immer beide ihren Anteil, meistens der Betroffene, ohne es zu wissen.

Viel Erfolg beim Finden der wahren Gründe.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Aus erfahrung kann ich sagen:
Ja, es gibt eine zweite Chance.
Aber lass ihr mindestens 6 Monate Zeit, auch wenn Du mich jetzt für verrückt hältst. Du kannst sie sowieso nicht davon abbringen, dass sie den Anderen trifft und ihn sieht!
Aber möglicherweise vermisst sie irgendwann das Familienleben!
Trefft Euch ab und an MIT Kind, vielleicht kannst Du im Winter oder Frühjahr sogar einen Urlaub als Familie buchen!
Das kann schon klappen, der Vater des eigenen Kindes ist immer etwas Besonderes, falls es noch ein zurück gibt! In meinem Fall ist das Thema mit meinem Exmann durch - er hat mich sogar mit einem 2-Mio-Haus locken wollen, ihn wieder zurückzunehmen!
Da wohn ich lieber zur Miete! Er hat mir nur betrogen, jahrelang mit zig Frauen!
Aber in Deinem Fall.... ;-) Lass die Beiden mal Alltag leben... vielleicht langweilt sie sich dann auch - und vielleicht findest Du ja ne nette Affäre zwischendurch! Das pusht das Selbstbewusstsein und guter Sex tut überhaupt gut!

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS, Du hast ja viel Geduld.

Ich hätte schon lange meine Sachen gepackt und wäre weg. Sie wird es wieder tun.
Das Leben ist zu kostbar als es mit minderwertigen Beziehungen zu verschwenden.
Kümmere dich um dein Kind, komme auch den finanziellen Verpflichtungen nach,
aber laß die Frau sausen.

Und wieder eine AE mehr!
 
  • #13
Warum bist du eigentlich nicht Single geblieben? Dann wäre dir der ganze Ärger erspart geblieben. Selbst bin ich Single aus tiefer Überzeugung und darum bin ich immun gegen ausgenutzt werden, betrogen werden etc.
Es lohnt sich als Mann darüber nachzudenken, Frauen einfach links liegen zu lassen und die wenige Zeit die man als Mensch auf dieser Erde verbringt, sinnvoll zu nutzen. Man sollte sich nie in die Abhängigkeit von anderen Menschen begeben, die einem dann einen Tritt verpassen, wenn man ausgedient hat.
Nach Jahrzehnten "gebunden-sein" und schlussendlich wieder Single / AE zu sein (offiziell noch nicht) fange ich an zu denken wie Du. :)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mich würde vor allem die Aussage: "Ich liebe Dich nicht mehr" inspirieren, die Beziehung zu beenden und nicht das fremd geknutsche.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zunächst würde ich noch einmal ein ganz intensives Gespräch führen und sie bitten auch wirklich die Wahrheit zu sagen da die Wahrheit doch später heraus kommt. Es ist doch sehr seltsam dass sie zu dir sagt sie liebt dich nicht mehr und dann haben sie sich beide male als er bei euch in der Wohnung war nur intensiv geküsst.
Wenn sie so labil ist dass sie sich gleich mit einem anderen abgeben muss während du im Ausland arbeiten bist um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen stellt sich für mich die Frage ob diese Frau die richtige Partnerin für dich ist trotz des gemeinsamen Kindes.
Wenn du ihr verzeihst wird sie es erfahrungsgemäß sehr schwer haben dein Vertrauen zurück zu gewinnen.
 
  • #16
Normalerweise hätte ich gesagt: Beenden oder gleich offene Beziehung. Eurem Kind zuliebe wäre ich hier aber eher geneigt, zur zweiten Chance zu raten, aber nur unter der Bedingung, dass du wieder die Oberhand gewinnst. Ab jetzt bist du ihr nichts mehr schuldig, du kannst gerne etwas egoistischer sein, das Leben genießen. Sie muss dich jetzt wieder zurück gewinnen, und wenn du dich nicht unterordnest, wird sie dich hoffentlich wieder als Mann wahrnehmen und nicht nur als Versorger.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn man sich in einer Partnerschaft nicht mehr liebt (auch nur einer davon) heisst das nicht das es für immer und ewig so bleiben wird..

Die Liebe ist oftmals durch Problme, Stress Arbeit zugeschüttet und kann mit ensprechenden Maßnahmen wieder ausgegraben werden..

Eine Paartherapie wäre hier hier das richtige Mitel..

Eine zweite Chance habt ihr schon Aufgrund der Verantwortung ein gemeinsames Kind zu haben verdient..Bzw..Der Junge hat die Chance verdient euch als Mama und Papa zu haben.

Oftmals ist Fremdgehen ein Hilferuf an einer Beziehung etwas zu ändern.

Überlege Dir ob es nicht besser für eure Familie sein könnte den Job zu wechseln und dich mehr um gemeinsamkeiten mit Frau und Kind zu bemühen..

Grade wenn ein kleines Kind da ist , ist es sehr wichtig Zeit füreinander zu nehmen.

Es ist Zeit für Veränderungen....Deine Freundin hat durch ihr Erlebnis vielleicht auch gemerkt das andere Männer auch Fehler haben..

Ändert was an eurer Beziehung..aber nicht nur mit Worten..

M48
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nach der Aussage dass sie dich nicht mehr liebt gehe ich davon aus dass sie sich bei dem treffen in eurer Wohnung nicht nur geküsst haben sondern dass sie auch mit ihm geschlafen hat. Der plötzliche Sinneswandel dass du der Mann bist den sie will kann auch daher kommen dass sie von anderer Seite darauf hingewiesen wurde was sie aufs Spiel setzt.
Sie hat dir ja auch als du im Ausland warst am Telefon immer gesagt es wäre alles in Ordnung, tatsächlich traf sie sich mit dem anderen.
Zu dieser Frau hätte ich kein Vertrauen mehr da sie ja auch u.a. immer nur soviel zugibt was sie nicht mehr leugnen kann. Ich würde ihr sagen dass ich für meinen Sohn immer sorgen werde aber die Beziehung beendet ist. Wenn ihr wirklich noch etwas an dir liegt wird sie mit allen Mitteln darum kämpfen dass du sie wieder nimmst. Sollte sie jedoch gleich wieder bei einem anderen sein kannst du sie sowieso vergessen denn dann ist die Trennung nur verschoben auf einen späteren Zeitpunkt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wegen so nem Ausrutscher ne langjährige Beziehung zu beenden finde ich einfch nur gestört und unreif.

Der Frau hat etwas gefeht. Fragt sich nur was?

Da würd ich mal versuchen hinzuschaun.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Von was lebt denn deine Freundin? Geht sie arbeiten? Wie alt ist euer Sohn?
Was ich meine, sie ist wahrscheinlich momentan finanziell abhängig von dir. Das wird ihr bewusst geworden sein. Ist das Kind älter als drei, müsste sie für sich selbst sorgen im Falle einer Trennung. ( bis auf den Kindesunterhalt)

Es wurde hier vorgeschlagen, euch für einige Monate zu trennen und es dann nochmal zu versuchen. Finde ich gut. Aber bitte, sie soll gehen. Nicht du.

Ich würde auch noch keinen endgültigen Schlussstrich ziehen, da ihr auch ein Kind habt. Trennen könnt ihr euch immer noch.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nach reiflichen Überlegungen, dem Abwägen sämtlicher Für und Wider und der Reflexion meiner eigenen Erfahrungen zum Thema, rate ich Dir zu folgender Vorgehensweise:

- Alte abschießen
- Neue suchen

Da Deine Freundin nicht viel Wert auf Anstand legt, ist die Reihenfolge nicht mehr wichtig und kann nach Belieben gewählt werden. Du solltest außerdem ihr Geschwafel von wegen Du wärst "derjenige welcher" komplett ignorieren. Ihr ist einfach nur bewusst geworden, dass sie im Falle einer Trennung mit diversen Problemen zu kämpfen hätte. Vermutlich kann sie auch nicht alleine sein.

Sowas passiert nicht aus Versehen, ist kein Ausrutscher und nicht verzeihbar. Sie hat Dein Vertrauen missbraucht und deutlich gezeigt, dass sie Dich nicht mehr liebt. Beteuerungen des Gegenteils sind damit hinfällig und unglaubwürdig.

Den Kontakt zum Kind solltest Du natürlich halten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,

hast du schon mal darüber nachgedacht, warum sie fremd gegangen ist? Hast du sie direkt gefragt?

Was hat ihr gefehlt, was du ihr nicht geben konntest? Glaube mir, der andere Mann ist nur ein Mittel, aber das weis deine Freundin nicht, um ungestillte Bedürfnisse zu befriedigen.

Mich wundert es nur, dass ihr acht Jahre zusammen seid, ein gemeinsames Kind habt und du sie als deine Freundin bezeichnest? Warum habt ihr nicht geheiratet? Vielleicht bist du der Beziehungsunfähige, deine "Freundin" hat es nicht mehr ausgehalten und sucht sich einen anderen Mann, in der Hoffnung, dass er mehr Zeit für sich hat und sie ein Lebenspartner, oder sogar Ehefrau wird, also was verbindliches?

Sich natürlich in eurer gemeinsamen Wohnung zu treffen ist doof.
w 50

Ja, das war doof von ihr. Ansonsten wirst Du schon noch herausfinden, was ihr gefehlt hat. Dann weisst Du, was Du (!) falsch gemacht hast und was Du anders machen musst...

Alternative: schmeiss sie raus.
 
Top