• #1

Freundin in anderen verliebt, will ihn nicht loslassen. Und nun?

Hallo ihr Lieben!

Seit 5 Jahren sind meine Freundin und ich zusammen sie ist 32 ich bin 31, zuerst 400km Fernbeziehung, seit 3 Jahren wohnen wir zusammen bei mir. Vor kurzem merkte ich dass irgendwas nicht stimmt. Nach oftmaligen Nachfragen gab sie zu, in einen meiner Freunde verliebt zu sein und er in sie.

Beide seien sie jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es nicht funktionieren könne und dass sie beide für ihre bestehenden Beziehungen kämpfen wollen (ich habe sicher viele Fehler gemacht, dass es so weit gekommen ist).

Insgesamt sind nun mehr als 2 Monate vergangen. Nun habe ich ihr vor ein paar Tagen gesagt, ich halte es nicht mehr aus, sie muss sich nun entscheiden, wenn sie verhindern will, dass ich mich von ihr entfernen muss, um nicht Zugrunde zu gehen. Die ganzen Lügen, das Hinhalten und vertrösten, die vielen sinnlosen Zugeständnisse meinerseits. Ich fühle mich veräppelt und meine Geduld ausgenutzt. Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit.

Dieser Schritt fiel mir sehr schwer, denn ich spüre die ganze Zeit über, dass sie mich liebt. Sie bemühte sich wirklich, war immer sehr lieb zu mir, außer ich sprach sie auf das Thema an, dann war sie jedes Mal sehr verärgert und meinte ich solle nicht so einen Druck ausüben, das mache alles nur noch schlimmer.

Ich schlafe schlecht, misstraue ihr, fühle mich hintergangen und dumm, so lange zuzusehen. Dann hingegen habe ich wieder Gefühle der überwältigenden Liebe zu ihr und Mitleid mit ihr. Ein schlimmes Wechselbad der Gefühle, dass aufhören muss, ich halte es nicht mehr aus. Oder bilde ich mir das nur ein, übertreibe ich? Ich weiß es nicht mehr.

Meine Freundin war zuerst außer sich, warum ich sie mit meinem Ultimatum so emotional erpresse, sah dann aber doch ein, dass ich es nicht mehr aushalte und dass ich es jetzt ernst meine. Daher hat sie mir versprochen, ihm ein allerletztes Mal zu schreiben und dann auf keine seiner Nachrichten mehr zu reagieren.

Das ist ein paar Tage her. Nun schreibe ich euch, da ich leider die Vermutung habe, dass sie ihr Versprechen bereits gebrochen und nach wie vor Kontakt mit ihm hat. Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber mein Gefühl sagt es mir. Ich kenne sie schon lange und kann sie recht gut lesen. Bisher lag ich mit meinem Bauchgefühl leider fast immer richtig. Ich glaube trotzdem, dass sie mich nicht einfach eiskalt anlügt, sondern es nicht besser schafft.

Alle, die es geschafft haben, dies alles zu lesen, welches Bild habt ihr von außen? Was ratet ihr mir? Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter.
Anm. der Mod: Mehrteiler können leider nicht freigeschaltet werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Du musst Dich distanzieren, um in klareres Wasser zu kommen.

Diese ambivalente Schwebesituation, in der sie sich befindet, macht ihr selbst offenbar nicht viel aus. Sie liebt zwei Männer und kann lavieren. Du schreibst, Deiner Wahrnehmung nach hat sie keinen oder kaum Leidensdruck.

Den Leidensdruck hast Du. Also musst Du die Situation verändern. Wenn sie den Anderen liebt, kannst Du nichts daran machen. Du kannst Dich aber zurücknehmen und auf Deine eigenen Bedürfnisse achten.

Ich sehe folgende Optionen:
1. Du kannst sie bitten auszuziehen, bis die Situation geklärt ist. Das zwingt sie dazu, reale, harte Dinge zu tun, anstatt in wolkigen Gefühlen und ambivalenten Stimmungen zu schwelgen.
2. Du kannst ihr eine offene Beziehung vorschlagen und Dich selbst mal umgucken. Waren die Kirschen in Nachbars Garten nicht schon immer verlockend? ;)

Der Mensch ist nicht monogam. Ein solche Situation, wie die, in der Du Dich befindest, ist nicht außergewöhnlich selten. Du musst nur adäquat darauf zu reagieren lernen.

Lamoryanz und untaugliche Versuche, Entscheidungsdruck auszuüben, dürften Dich in ihren Augen nur abwerten.
 
  • #3
Erstmal klingt es so, als hättest Du die Beziehung mehr gewollt. Wegen:
Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit.

Meine Freundin war zuerst außer sich, warum ich sie mit meinem Ultimatum so emotional erpresse
Na die hat Nerven, habe ich gedacht. SIE macht DIR Vorwürfe?

Ich frage mich, was Du meinst mit dem Lügen. Hat sie Dich angelogen? Ich meine, Du schreibst, dass Du das Gefühl hattest, dass was nicht stimmt. Das muss ja noch lange nicht heißen, dass zwischen denen was läuft, es kann auch bedeuten, dass sie abwesend ist, wenn ihr zusammen seid, dass sie sich zurückgezogen hat.

Welche Fehler hast Du gemacht?

Welche Entscheidung? Sie hatte doch gesagt, dass sie mit dem anderen Mann nicht zusammenkommen will, weil sich beide entschieden haben, dass es nicht funktionieren kann und sie für ihre Beziehungen kämpfen wollen.

So, wie man Deinen Beitrag auch lesen könnte, hat sie sich gar nicht für Dich entschieden, sondern muss mit der Entscheidung des anderen fertigwerden, dass DER gesagt hat, es wird nichts mit ihr, er will bei seiner Partnerin bleiben.

Also was gilt jetzt?
- Überlegt sie, mit Dir Schluss zu machen? Egal, ob sie den anderen als Partner kriegt oder nicht?

- Wurdest Du betrogen?

- Was für ein Ultimatum?

- Wo kämpft sie für eure Beziehung? Gegen sich selbst wahrscheinlich, aber woran willst Du erkennen, dass sie sich entliebt hat?
 
  • #4
Beide seien sie jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es nicht funktionieren könne und dass sie beide für ihre bestehenden Beziehungen kämpfen wollen (ich habe sicher viele Fehler gemacht, dass es so weit gekommen ist).
Wer in der Beziehung in der Liebe kämpfen muss, kann die Beziehung gleich sofort beenden!
Insgesamt sind nun mehr als 2 Monate vergangen. Nun habe ich ihr vor ein paar Tagen gesagt, ich halte es nicht mehr aus, sie muss sich nun entscheiden, wenn sie verhindern will, dass ich mich von ihr entfernen muss, um nicht Zugrunde zu gehen. Die ganzen Lügen, das Hinhalten und vertrösten, die vielen sinnlosen Zugeständnisse meinerseits. Ich fühle mich veräppelt und meine Geduld ausgenutzt. Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit.
Trenne dich, es gibt keine Alternative, die Suppe ist ausgelöffelt, das Kind liegt tief im Brunnen! Das Vertrauen, das Wichtigste ist kaputt!
Dieser Schritt fiel mir sehr schwer, denn ich spüre die ganze Zeit über, dass sie mich liebt. Sie bemühte sich wirklich, war immer sehr lieb zu mir, außer ich sprach sie auf das Thema an, dann war sie jedes Mal sehr verärgert und meinte ich solle nicht so einen Druck ausüben, das mache alles nur noch schlimmer.
Vergiss das, würde sie dich lieben, würde sie das nicht machen! Punkt.
Ich schlafe schlecht, misstraue ihr, fühle mich hintergangen und dumm, so lange zuzusehen. Dann hingegen habe ich wieder Gefühle der überwältigenden Liebe zu ihr und Mitleid mit ihr. Ein schlimmes Wechselbad der Gefühle, dass aufhören muss, ich halte es nicht mehr aus. Oder bilde ich mir das nur ein, übertreibe ich? Ich weiß es nicht mehr.
Du bildest dir gar nichts ein, du übertreibst nicht, du musst eine Entscheidung treffen, das ist alles, es geht dir erstmal schlechter, aber danach wieder besser! Du solltest auch keinen Kontakt mit ihr haben, denn Schluß ist definitiv Schluß!
Nun schreibe ich euch, da ich leider die Vermutung habe, dass sie ihr Versprechen bereits gebrochen und nach wie vor Kontakt mit ihm hat. Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber mein Gefühl sagt es mir. Ich kenne sie schon lange und kann sie recht gut lesen. Bisher lag ich mit meinem Bauchgefühl leider fast immer richtig. Ich glaube trotzdem, dass sie mich nicht einfach eiskalt anlügt, sondern es nicht besser schafft.
Man weiß, einmal lügen, heißt immer lügen, lasse los, trenne dich! Habe Selbstwert, lass dich von ihr nicht rumschubsen!
 
  • #5
Alle, die es geschafft haben, dies alles zu lesen, welches Bild habt ihr von außen? Was ratet ihr mir? Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter.
Mir sind einige Dinge unklar.
Denn hat sie sich nun für dich entschieden oder nicht?
Ließt sich nicht so?!
Ganz klar sollte sein:
Entscheidet sie sich für dich, sollte sie zu ihm keinen Kontakt mehr aufbauen oder seine Versuche blocken.

Tatsächlich kenne ich einen Fall, bei dem sich einer fremdverliebt hatte und dann auch für die alte Partnerin entschieden hat.

Er war sehr traurig und hatte richtig Kummer, diese neue Liebe loszulassen.
Seine vertraute Partnerin gab ihm die Zeit.
Nur hat er auch keinen Kontakt mehr zu der neuen Frau aufgenommen.

Was rate ich dir?
Sei nicht zu geduldig.
Sie muss erkennen, dass du kein ewig wartender sicherer Hafen bist.

Wenn sie dich will, soll sie es zeigen.
Alles andere wirst du bereuen.
 
  • #6
Du leidest und zwar ziemlich heftig. Ihr scheint das ganze recht wurscht zu sein. Sie will in Ruhe evaluieren, ob Du es bist oder der andere.
Sieht nicht gut für Dich auf, weil sie sich recht aggressiv in dem benötigten Entscheidungsfreiraum verteidigt.

Ich fühle mich veräppelt und meine Geduld ausgenutzt. Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit..... Was ratet ihr mir?
Das Ganze läuft ja schon länger als 2 Monate. Vor 2 Monaten hast Du es gemerkt.
Sie kann sich nicht entscheiden, als erwachsene Frau mit ü30? Dann solltest Du Dir selber soviel wert sein zu entscheiden, Deinen Leidensdruck zu beenden.

Meine Erfahrung ist, dass so ein Verhalten sich in der Partnerschaft mit der gleichen Person wiederholt. Du liebst sie und willst sie behalten - sie ist sich nicht sicher wen sie will, und lebt ihre Egozentrik auf Deine Kosten aus.
Jetzt ist er es. Selbst wenn sie sich für Dich entscheidet, dann kann es sich in ein paar Wochen oder Monaten mit dem nächsten wiederholen, denn Du hast Dich als jemand gezeigt, mit dem sie sowas machen kann.
Es treibt Dich um und Du wirst nie mehr Ruhe und Vertrauen in der beziehung finden.

Wenn Du es beendest und sie später feststellt, dass das für sie kein guter Deal war, dann hat vielleicht der nächste Partner was davon, dass sie sich ihm gegenüber fairer verhölt.

Wenn Du Gefühle hast, wie "veräppelt, ausgenutzt, hintergangen, dumm fühlen etc", das streifst Du nicht mehr ab, den sie tut es wieder auch in anderen Zusammenhängen - ist eine Frage von Charakter und Respekt vor dem anderen.

Rede Klartext: Trennung und danach nur noch Sachfragen klären: Wohnung, Möbel, Hausrat.

ich habe sicher viele Fehler gemacht, dass es so weit gekommen ist
Dann nimm das als Deine Lektion aus der Beziehung mit. Wer zu viel falsch macht, verzockt halt die große Liebe.

Insgesamt finde ich Dich für einen Mann jenseits der 30 sehr emotional/unausgeglichen. Stammen daraus die fehler, die Du gemacht hast? Hast Du mal gegenkalkuliert, was sie mit Dir aushalten musste? Das würde nichts an meiner Entscheidung ändern, hilft Dir aber zur Ruhe zu finden.
 
  • #7
Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit.
Weil das kein kluger Schachzug ist, sich in eine solche Position zu begeben. Hier müsstest du mal schauen, wie es um deinen Selbstwert bestellt ist.
Dieser Schritt fiel mir sehr schwer, denn ich spüre die ganze Zeit über, dass sie mich liebt.
Hmm, zur Liebe gehört eindeutig Respekt, oder ? Jemanden so zu behandeln, zeugt doch von Egoismus. Das hat wenig liebevolles für mich.
Ich schlafe schlecht, misstraue ihr, fühle mich hintergangen und dumm, so lange zuzusehen.
Du hast das mitgemacht. Rutsch nicht in eine Opferhaltung rein. Das fühlt sich zusätzlich schlecht an ...lieber akzeptieren, dass du dich freiwillig in eine solche Position begeben hast. Du hättest auch direkt deine Konsequenzen ziehen können. Das hätte deiner Beziehung auch wesentlich besser bekommen.
Dann hingegen habe ich wieder Gefühle der überwältigenden Liebe zu ihr und Mitleid mit ih
Mitleid spricht für eine mangelnde Abgrenzung deinerseits.
Meine Freundin war zuerst außer sich, warum ich sie mit meinem Ultimatum so emotional erpresse, sah dann aber doch ein, dass ich es nicht mehr aushalte und dass ich es jetzt ernst meine.
Sehr Empathie befreit von ihr. Lief das in eurer Beziehung schon immer so?
Daher hat sie mir versprochen, ihm ein allerletztes Mal zu schreiben und dann auf keine seiner Nachrichten mehr zu reagieren.
Wie gnädig von ihr...das ist doch wie mit dem Rauchen. Nur noch eine letzte Zigarette ...ja ne...ist klar.
kann es natürlich nicht beweisen, aber mein Gefühl sagt es mir.
traue deinem Bauchgefühl.
Alle, die es geschafft haben, dies alles zu lesen, welches Bild habt ihr von außen? Was ratet ihr mir? Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter.
Deine „Partnerin„ ist nicht die letzte Cola vor der Wüste und du befindest dich inmitten eines Dreiecks, was dir unheimlich viel Energie raubt.

warte nicht darauf, dass sie eine Entscheidung trifft, sondern triff selbst eine.
 
  • #8
Oh je, lieber Simon!

Was ich echt hart finde ist, dass sie zudem auch noch BEI DIR wohnt!
DAS ist ein Nogo! Dass sie sich das auch noch sagen traut! Unfassbar!

Ich bin mir sicher, dass 80 % der Männer die "Gute" SOFORT rausgeworfen hätten. 10 % vielleicht hätten ihr noch zwei Monate Zeit zum Wohnung finden gegeben. Und, ja,... 10 % verhalten sich wie Du jetzt.

ich habe sicher viele Fehler gemacht, dass es so weit gekommen ist
Was waren das für "Fehler" Deinerseits? Falls es wirklich welche waren: Erstmal Kompliment, dass Du so reflektiert damit umgehst! Und dies offen zugibst! Ich vermute allerdings von dem her, wie Du auch alles andere geschrieben hast, es waren überhaupt keine nennenswerten Fehler. Eher "normale" kleinere vielleicht.

Kann es sein, dass sie (schon immer oder zumindest seit langem) die Ton-angebende bei Euch in der Beziehung ist? Geht es meist nach ihrem Kopf und ihren aktuellen Launen und Du spielst immer mit? Ist sie Dir (gefühlt von Dir!) "überlegen", d.h. deutlich hübscher, attraktiver, erfolgreicher oder was auch immer?

Ich habe das Gefühl, Du "dackelst" ihr (schon immer, schon lange) hinterher. Sie hat fast schon ein wenig Langeweile mit Dir und sieht sich daher anderweitig um.

Ich denke, der WIKRLICHE Knackpunkt bei Euch ist nicht Dein Freund, sondern Eure Paar-Beziehung an sich. Ihr scheint euch schon sehr zu mögen, aber irgendwie ist die Verliebtheit für sie weggegangen, irgendwo ist ihr Respekt Dir gegenüber gesunken, vielleicht flüchtet sie auch vor irgendwas bei Euch/ Dir oder genießt die (sexuelle) Aufmerksamkeit, das Prickeln in einer potentiellen neuen Verbindung.

Ich würde Dir AUF JEDEN FALL raten, dass Du sie erstmal aus Deiner Wohnung verweist. Vollkommen unabhängig davon, ob sie weiter zu Deinem Freund Kontakt hält oder nicht. Kannst ihr ja tatsächlich 2 Monate geben, um was Neues zum Wohnen zu finden.

Ihr braucht Distanz grad und zwar dringend! Vor allem DU! Du musst Zeit und Abstand von ihr gewinnen, um dies alles verarbeiten zu können.
Ohne Distanz wird das vermutlich nichts mehr. Ihr braucht jetzt Ruhe voneinander. Jeder für sich Zeit zum Nachdenken und in sich-Reinhorchen.

Vor allem SIE MUSS DEUTLICH zu spüren bekommen, dass unangenehme Konsequenzen die völlig natürliche Folge auf Fremdgehen (und Fremdgehen beginnt im Kopf!) ist. Sonst hast Du genau das gleiche Problem ganz schnell wieder, weil ihr Respekt vor Dir immer mehr verloren gehen wird dadurch.

Oder bilde ich mir das nur ein, übertreibe ich?
Ich denke, Du UNTERTREIBST! Und nimmst die Sache und vor allem Deine verletzten Gefühle noch nicht ernst genug!

Sei stark jetzt! Und HANDLE! KONSEQUENT FÜR DICH!
 
  • #9
Lieber FS, ich war vor vielen Jahren in der gleichen Situation wie du, deshalb weiß ich ganz genau wie du dich fühlst. Mein Rat an dich: Lasse sie gehen. Schaffe Abstand und lass sie los. Ihr werdet es nicht schaffen. Von ihr darfst Du auch kein logisches Handeln erwarten. Du musst für euch beide entscheiden. Entweder öffnet Ihr die Beziehung für beide oder Ihr trennt euch. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn Ihr keine Kinder zusammen habt, ist die Trennung besser. Du bist erst 31 und hast dein ganzes Leben vor dir. Kopf hoch und alles Gute 🍀
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit.
Es mag in einer Beziehung selbstverständlich sein, mit dem anderen Geduld zu haben, aber es ist sicher nicht selbstverständlich, sich nebenbei noch eine andere Beziehung aufzubauen.
Wie ist denn, ehrlich betrachtet, der Zustand eurer Beziehung?
Meine Freundin war zuerst außer sich, warum ich sie mit meinem Ultimatum so emotional erpresse, sah dann aber doch ein, dass ich es nicht mehr aushalte und dass ich es jetzt ernst meine. Daher hat sie mir versprochen, ihm ein allerletztes Mal zu schreiben und dann auf keine seiner Nachrichten mehr zu reagieren.
Sie hat kein Recht, außer sich zu sein. Du hast ein Recht, Klarheit über die Beziehung von ihr einzufordern.
Das ist ein paar Tage her. Nun schreibe ich euch, da ich leider die Vermutung habe, dass sie ihr Versprechen bereits gebrochen und nach wie vor Kontakt mit ihm hat. Ich kann es natürlich nicht beweisen, ...
Was sagt Dein Freund dazu? Raten kann ich nur, bei Nichteinhaltung des Versprechens die Beziehung zu beenden und sie konsequent sofort rauszuwerfen. Sie macht es sich bequem und nimmt sich in aller Ruhe die Zeit, die sie haben möchte, während Sie Dich quälst. Ein mieser Charakterzug.

Vielleicht auch ein Treffen zu viert mit klaren Fakten auf dem Tisch? Was sagt denn seine Partnerin? Was sind das für Freunde, die nicht zwischen ihrer und Deiner Partnerin unterscheiden können? Von außen betrachtet ist das einSchwelbrand, der immer wieder plötzlich auflodern kann. Klare Ansage an den „Freund“ und an sie!
 
  • #11
Zuerst einmal möchte ich euch allen von Herzen danken! So viele gute Denkanstöße, ihr seid mir wirklich eine große Hilfe.
 
  • #12
Diese ambivalente Schwebesituation, in der sie sich befindet, macht ihr selbst offenbar nicht viel aus. Sie liebt zwei Männer und kann lavieren. Du schreibst, Deiner Wahrnehmung nach hat sie keinen oder kaum Leidensdruck.
Sie sagt, sie fühle im Moment generell nichts und möchte am liebsten sterben. Ich sei ein großer Teil, warum sie sich so fühlt.

Lamoryanz und untaugliche Versuche, Entscheidungsdruck auszuüben, dürften Dich in ihren Augen nur abwerten.
Meinst du mit untauglichen Versuchen, dass ich keine ausreichend spürbaren Konsequenzen setze und zu weich bin?
 
  • #13
Ich frage mich, was Du meinst mit dem Lügen. Hat sie Dich angelogen?
Der Teil meines Eingangsposts ist leider der Schneideschere des Moderators zum Opfer gefallen, ich hatte 2 Teile verfasst (3000-Zeichen-Limit).

Kurzum: Sie hatte sich ein paar Wochen nach ihrem "Geständnis" heimlich mit ihm getroffen und es so lange wütend abgestritten, bis ich ihr ein Indiz vorlegte und sie es eigentlich zugeben musste.

Dann war noch eine zweite Situation, nachdem ich mit dem Freund noch einmal gesprochen hatte. Er bat mich, sie noch ein letztes Mal sehen zu dürfen, um sich zu verabschieden und den Kontakt komplett abzubrechen. Unter dieser Bedingung sagte ich zu.
Leider haben sie sich nicht daran gehalten. Als ich sie zur Rede stellte, meinte sie, SIE hätte es mir ja nicht versprochen, sondern er. Technisch gesehen hat sie Recht, sie hat nicht die Worte "ich verspreche es dir" benutzt. Aber sie wusste dass ich davon ausging, dass sie sich an die Abmachung hält.
Ich habe mich zu wenig um sie gekümmert. Sie hätte sich von mir erwartet, dass ich sie öfter zum Essen ausführe und mich mehr für ihr neues Hobby interessiere.
Ich machte schon mit dabei, war aber eher etwas zurückhaltend, schließlich war es ein paar Monate zuvor für sie selbst noch überhaupt nicht wichtig.
Aber dieser Freund von mir, der glänzte darin und sie freundete sich mit ihm an.

Ich verstehe völlig, wie sie in die Situation gekommen ist, unzufrieden zu werden und einen Leerraum in ihrem Herzen zu haben, den dieser Mann füllen konnte.

Aber wenn sie VORHER mit mir Klartext gesprochen hätte: "Wenn du so weitermachst, werde ich unglücklich mit dir.", dann hätte gewusst, dass ich mich korrigieren muss. Aber ich war wirklich der Meinung, wir haben grundsätzlich eine schöne Beziehung, auch wenn wir nicht perfekt sind.
Insgesamt finde ich Dich für einen Mann jenseits der 30 sehr emotional/unausgeglichen. Stammen daraus die fehler, die Du gemacht hast? Hast Du mal gegenkalkuliert, was sie mit Dir aushalten musste?
Was meinst du mit emotional? Zu weich, sodass man sich alles erlauben kann? Zu viel Selbstmitleid?

Was meinst du mit unausgeglichen?

Sie musste mit mir aushalten, dass ich viel reden möchte und bei Problemen immer das Gespräch suche. Sie ist eher der Typ, der sich zurückzieht und Gras über die Sache wachsen lässt.

Außerdem hab ich mich wohl zu wenig um sie gekümmert, wie ich oben in einer meiner Antworten beschrieben habe.

Anm. der Mod: Wie bereits in der Eingangsfrage ausgeführt: Mehrteiler dürfen nicht veröffentlicht werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Sie sagt, sie fühle im Moment generell nichts und möchte am liebsten sterben. Ich sei ein großer Teil, warum sie sich so fühlt.

Das ist eine Schuldprojektion. Du sollst Dich schuldig fühlen, weil sie sich in ihrer Gefühlmengelage zuweilen unwohl fühlt.

Meiner Erfahrung nach lässt es auf das Schlimmste schließen, wenn frau zur Schuldprojektion greift. Sie sind in diesen Fällen a) sich der Problemlage vollends bewusst und b) versuchen dich zu manipulieren.
Meinst du mit untauglichen Versuchen, dass ich keine ausreichend spürbaren Konsequenzen setze und zu weich bin?

ja

und es so lange wütend abgestritten, bis ich ihr ein Indiz vorlegte und sie es eigentlich zugeben musste.

Eine Beziehung ist kein Strafprozess. Wenn die Kommunikation mit ihr nur noch auf diesem Niveau läuft, ist es unwürdig. Wenn sie den anderen trifft, ist es keine Schuld. Es ist ihr Leben. Sie kann treffen, wen sie will. Wenn Du derart angefasst bist, ihr einem Privatdetektiv gleich nachzuspionieren, steht aus Deiner Sicht längst nichts mehr für diese Beziehung. Es ist die reine psychische Belastung für Dich. Es ist auch unwürdigend, die Wertschätzung des Partners erspionieren und gewissermaßen erklagen zu wollen.

Du weißt doch alles, was man wissen muss. Zieh den Schlussstrich!

Du stehst jetzt vor der Herausforderung, gegen sie agieren zu müssen, obwohl Du sie noch liebst. Auch das gehört zum Leben dazu. Mann wächst mit den Aufgaben! Versuche, durch Autosuggestion Dein Verliebtheitsgefühl einzufrieren und sieh alles Weitere als Feldzug an. Male Dir immer ihre negativen Seiten und ihr Fehlverhalten in Dutzenden Situationen, die Du schon erlebt hast, aus. Allmählich wird das Verliebtheitsgefühl schwinden und schließlich verschwinden. Autosuggestion wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Sie sagt, sie fühle im Moment generell nichts und möchte am liebsten sterben. Ich sei ein großer Teil, warum sie sich so fühlt.
Sie gibt Dir somit die Verantwortung und damit kannst Du nur verlieren, während sie so ihre Hände in Unschuld wäscht.

Und zu verlangen, dass sie ihn nicht mehr trifft ( was ich erstmal völlig verstehe)...ändert nur am Verliebtsein nichts.
Es fördert es eher, weil die Gedanken ja frei sind

Das Du Dich ggf in der Beziehung auch nicht so toll verhalten hast, dass sie nicht mehr nur Dich liebt ist eine Sache.
Darüber kann man reden und würde sie nur Dich noch wollen, dann wäre es an Dir zu handeln und an der Beziehung zu arbeiten.

Jetzt ist es aber umgekehrt und somit nicht Deine Aufgabe.

Was ich jetzt sage, habe ich selbst erlebt und Gott sei Dank nur kurzfristig gemacht.

Du bist gerade absolut unsexy und nicht erstrebenswert.
Weil Du selbstverständlich bist und angeschlagen, weidwund und ein Bild des jammers.
Auf der einen Seite, kann sie in Träumen dem anderen das Supermannkostüm anziehen und auf dieser ist ein Klumpen Elend.

Wie schwer es auch ist.. stell Dich auf!
Hör auf selbstverständlich zu sein und vorallem das selbstverständlich mit zu machen.
Niemand möchte einen Partner der jemand anderen liebt = damit willst Du sie nicht.

Sie soll in einer anderen Wohnung von dem anderen träumen aber nicht in Deiner.
Leg ihr den Immobilienteil der Zeitung auf den Tisch und sag ihr: fang an zu suchen!
Ich mag zwar Fehler gemacht haben aber ich bin liebenswert und habe ein Recht, mir auch jemanden zu suchen, der mich liebt.
Du hast ein Recht das nicht mehr zu tun aber dann gehörst Du auch nicht an meine Seite
 
  • #16
Ich mag zwar Fehler gemacht haben aber ich bin liebenswert und habe ein Recht, mir auch jemanden zu suchen, der mich liebt.
Du hast ein Recht das nicht mehr zu tun aber dann gehörst Du auch nicht an meine Seite
Am besten sagst du für das täglich mehrmals.
Sie soll gehen.
Nur wenn sie sich sicher ist, dass du ihr Partner bleiben sollst, darf sie sich wieder annähern.
Es tut mir wirklich leid für dich.
Nur die Fakten sprechen für dich:
-du bist genau im richtigen Alter um erstmal bei dir alleine anzukommen und dann nach einer neuen Liebe zu suchen.
-Ihr seid kinderlos
-du bist frei
Leider sehe ich sehr wenig bis kaum eine Chance fur einen gemeinsamen Weg bri Euch.
Ihr ist nicht bewusst, was sie tun soll um eure Beziehung zu retten.
Für mich ließt sich das auch so als wolle sie es nicht.

Alles Gute
Lass sie los und sag ihr, sie soll ausziehen.
 
  • #17
Man kann über russische Männer denke, was man will, aber eins muss man ihnen lassen - so einen Affenzirkus machen sie keine Minute länger. Die Frau wäre in dem Moment raus und der Freund gleich dazu.
Sei mir nicht böse, FS, aber sogar ich rolle innerlich beim Lesen mit den Augen über dein Verhalten. Dein Verhalten ist wischiwaschi und sogar deine Freundschaften sind wischiwaschi - welcher Kumpel würde die Freundin ausspannen?? Diese Situation ist eine gute Möglichkeit, deine Cojones zu finden und Rest deiner Würde und endlich anfangen, auf den Tisch zu hauen und Grenzen zu setzen lernen und zwar überall!!
P. S Du bist nicht zufällig der Mann aus dem Paralleltread von Annikabr?
 
  • #18
Hallo Simon,
ich kann Dir nicht so sorgsam zusprechen und analysieren wie viele andere hier das prima machen.

Ich sag´s mal so.
Deine sogenannte Freundin ist ein echtes Miststück, was du Dir da ins Haus geholt hast.

Dass Menschen sich fremdverlieben? Ja das gibt es und ist manchmal der Verlauf eines Lebens.
Aber das ganze so zu verpacken, deine Schwäche, du scheinst ein guter Kerl zu sein, so auszunutzen, ja sie ist ein Miststück.
Wenn das alles so ist, wie du es hier schreibst!

Mein Tip:
Zwinge dich emotional und geistig aus dieser Beziehung heraus.
Denk nicht über ein Wenn und Aber nach!
Ich sag das wirklich selten, aber brich diese giftige Beziehung unmittelbar ab, diskutiere nicht mehr und sorge für nichts mehr.
Wenn es deine Wohnung ist, schmeiß sie raus, keine Vorwarnzeit, keine Alternativen.
Entsorge alles, was von ihr ist und da noch herum steht.

Nicht herumheulen, hinterherheulen
( ich mein es nicht so böse wie es klingt)

Zwinge DICH da raus, jetzt sofort.

Alles Gute

m50
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Ich sag´s mal so.
Deine sogenannte Freundin ist ein echtes Miststück, was du Dir da ins Haus geholt hast

Nicht sorgsam analysiert 😂 aber ganz konkret auf den Punkt gebracht. Der ganze Post, Simon, sehr lesenswert.

Hier lasse ich das Analysieren anderen.
Ich frage Dich - Warum machst Du dieses Theater mit?
Wo ist Dein Rückgrat?
Warum lässt Du Dich so behandeln?

Sie hat sich fremdverliebt, ok, passiert.
Aber an dem Punkt hätte ich es akzeptiert - und beendet.
Reisende soll man nicht halten.

Stattdessen ziehst Du Dir Scheingründe und die Verantwortung an.
Vertrauen ist auch weg, Dir geht es mies damit.

Warum also?
Haken setzen.
Doch, sie ist ein Miststück.

Ich würde einem Mann das Loch zeigen, das der Zimmerer in der Fassade gelassen hat. Nachdrücklich, und unwiderruflich.

Bitte überlege Dir wirklich, warum Du Dich so behandeln lässt, und arbeite daran.

W, 51
 
  • #20
Alle, die es geschafft haben, dies alles zu lesen, welches Bild habt ihr von außen? Was ratet ihr mir? Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter.

Mein Bild von außen ist, lieber Simon, dass du etwas wichtiges verloren hast: Deinen Stolz und vor allem deine Eier. Finde beides so schnell wie möglich wieder!

Deine Freundin hat sich fremdverliebt - OK, das kann passieren. Aber in einen Freund? Mit deinem Segen nehmen sich beide die Zeit auszuloten, ob eine Beziehung Sinn macht - und du gibst ihr den Raum - während sie noch bei dir wohnt???

Deine Freundin macht das aber nur mit dir, weil du es zulässt. Also nimm so schnell wie möglich das Heft des Handelns in die Hand. Ein erster Schritt wäre etwa ihr mitzuteilen, dass sie sich kurzfristig eine Unterkunft suchen möge und dort dann entscheiden kann, was sie will. Und du sitz währenddessen nicht wie der brave Dackel zuhause, sondern überlege dir parallel dazu, ob du so eine Frau wirklich noch willst.
 
  • #21
Ich habe mich zu wenig um sie gekümmert. Sie hätte sich von mir erwartet, dass ich sie öfter zum Essen ausführe und mich mehr für ihr neues Hobby interessiere.
Ich machte schon mit dabei, war aber eher etwas zurückhaltend, schließlich war es ein paar Monate zuvor für sie selbst noch überhaupt nicht wichtig.
Aber dieser Freund von mir, der glänzte darin und sie freundete sich mit ihm an.

Ich verstehe völlig, wie sie in die Situation gekommen ist, unzufrieden zu werden und einen Leerraum in ihrem Herzen zu haben, den dieser Mann füllen konnte.

Aber wenn sie VORHER mit mir Klartext gesprochen hätte: "Wenn du so weitermachst, werde ich unglücklich mit dir.", dann hätte gewusst, dass ich mich korrigieren muss. Aber ich war wirklich der Meinung, wir haben grundsätzlich eine schöne Beziehung, auch wenn wir nicht perfekt sind.
Naja, das würd ich wirklich nicht als krasse Fehler bewerten, das sind einfach Sachen, die in einer Beziehung vorkommen können. Wenn jemand ein neues Hobby entdeckt, muss der andere doch nicht zwangsläufig begeistert mitmachen. Und vielleicht liegt es nur an der Formulierung, aber "du solltest sie mehr zum Essen ausführen" - also in meiner Beziehung sagt man dann, hey, lass uns mal wieder gemeinsam essen gehen. Bezahlen tut eh jeder abwechselnd. Wenn es darum geht, dass du wenig Zeit für Gemeinsamkeiten hattest, wäre das natürlich blöd, aber danach klingt es ja nicht wirklich, wenn du ihr zuliebe sogar beim neuen Hobby mitmachst.
Generell kann es eben passieren, dass man sich in einer Beziehung in jemand anderen verliebt, aber die Art, wie sie damit umgeht, ist respektlos dir gegenüber.
w, 37
 
  • #23
Erstens das. Und abgesehen davon ist hier immer noch Corona.
Also so viele Möglichkeiten zum Essen gehen gibt's ja seit einem Jahr nicht.
Naja, zwischendurch konnte man ja essen gehen; ich nehme an, es ging dann um den letzten Sommer/Herbst :) Oder klar kann man sich auch momentan mal Sachen überlegen (wir haben grad eine Weinprobe gebucht, online halt, weil man ja mal irgendwas anderes machen möchte, oder Tanzkurse online oder so...), aber da sollte das auch nicht nur an einem hängen. Und wenn einem sowas fehlt, muss man es eben ansprechen.
 
  • #24
Ich habe mich zu wenig um sie gekümmert. Sie hätte sich von mir erwartet, dass ich sie öfter zum Essen ausführe und mich mehr für ihr neues Hobby interessiere.
Was soll das denn ?
Hat sie Dich denn auch mal eingeladen und sich für Deine Hobbys interessiert ?

Junge mach Dir nicht so schwer: Keiner hier würde sich sowas von einer Frau gefallen lassen. Sie liebt Dich ganz offensichtlich kaum oder gar nicht und sie nützt Dir auch nichts.

Und wenn doch, dann müssten ihre Kompensationen enorm sein und sie Dir Wünsche erfüllen, von denen sonst alle Männer träumen. Und ganz ehrlich, das doch nicht der Fall oder ?

Mach Schluß!
Und keine Sorge, wenn Du nun kein völliger Honk bist, wirst eine wie die immer wieder finden. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Hi Simon,
setz die Dame vor die Tür.
Du hast so ein Verhalten nicht nötig. Du bist ein hübscher, starker Mann, irgendwann wirst Du eine Frau kennenlernen, die Dich verdient hat und Dich so zu schätzen weiß wie Du bist.

Hmmh, auf nen Kerl angewendet wirkt der generische Frauenratschlag in diesen Situationen irgendwie fehl am Platz, aber der Tenor bleibt derselbe.
Weg mit der Energieräuberin!

Viele Grüße
Neo
 
  • #26
Hi Simon. Ich bin der Meinung, dass wenn du jetzt nicht sofort handelst (Trennung, Rauswurf...) , deine Freundin dir gegenüber den Respekt komplett verliert. Ich kann dich verstehen, dass du geduldig sein willst,du willst sie ja nicht verlieren. Aber ich würde keinen Mann wollen, der so etwas mit sich machen lässt. Sehr unsexy. Vielleicht langweilt sie sich mit dir weil du so brav und anhänglich bist. Vielleicht will sie einen Mann der ihr Contra gibt bzw bei dem sie sich zu so einer Aktion gar nicht erst hinreißen lassen würd weil sie Angst hat dass der dann weg ist.
Ja sie sieht meine Geduld nicht einmal als Entgegenkommen, sondern als Selbstverständlichkeit.
Frechheit. Manipulativ und rotzfrech

Deine Freundin klingt sehr anstrengend. Du bist ihr Schoßhündchen, das sich herumschubsen lässt.
 
  • #27
Hallo @Simon_93,

▸ sich trotz bestehender Beziehung zu verlieben: das kann passieren und ist kein Grund, der/dem Anderen den Kopf abzureißen
▸ sich in den Freund des Partners zu verlieben, das DARF NICHT passieren, wenn doch, sollte die/der Betreffende konsequent dagegen steuern
▸ aber, nachdem es doch passiert ist, dem Partner anzulasten, er habe sie in diese Situation getrieben (warum auch immer), ist ein hartes Stück!

Ich kann verstehen, wie du dich fühlen musst: denn du bist dabei deine Freundin UND deinen Freund zu verlieren. Am Ende kommst du aber nicht drumherum, beide ziehen zu lassen. Konsequent und ohne langes Nachdenken. Nicht, um den beiden eine Lektion zu erteilen (es ist ja manchmal eine so schöne, traurige Vorstellung, sich auszudenken, wie die Freundin wieder zurück zu dir will, sobald sie ihren Fehler erkannt hat), sondern um dich selbst vor Schmerz zu schützen und noch viel mehr: um wieder stolz in den Spiegel schauen zu können.

Mach das! Im Laufe der nächsten Monate wird deine Erinnerung an die ehemalige Beziehung immer mehr verblassen. Versprochen!
 
  • #28
▸ sich trotz bestehender Beziehung zu verlieben: das kann passieren und ist kein Grund, der/dem Anderen den Kopf abzureißen
▸ sich in den Freund des Partners zu verlieben, das DARF NICHT passieren, wenn doch, sollte die/der Betreffende konsequent dagegen steuern
Nur mal interessehalber: Wer A sagt, muss auch B sagen, würde ich sagen. Gerade in Freunde/Freundinnen, die man ja gut kennenlernen wird durch Partner/in, kann es doch passieren.
Oder eben in Kollegen, mit denen man dauernd zu tun hat.
Gegensteuern muss man immer - außer, die eigene Beziehung ist einem egal.

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man sich nicht RICHTIG in einen anderen verlieben kann, wenn man in einer intakten Beziehung ist, an die man glaubt.
Vielleicht passiert sowas in einer langjährigen Beziehung, weil man schon lange was vermisst, und man kriegt den Bogen, weil diese Verliebtheit nur eine Art Inspiration ist, seine eigene Beziehung, die an sich gut ist, mal besser zu pflegen. Auch, dass man sagt, was einen stört, ist ja "ich kümmere mich darum, dass meine Beziehung zu mir passt". Wenn der Partner das dann nicht geben kann, wäre es natürlich die Folgerung, die Beziehung zu beenden, wenn die Sache so wichtig ist.

Aber bei der Frau hier denke ich, dass sie keinerlei Interesse mehr an ihrer Beziehung hat. Ich könnte mir vorstellen, sie bahnt jetzt die Beziehung außerhalb an, wenn das geht, und wenn es passt, geht sie selbst.

Am Ende kommst du aber nicht drumherum, beide ziehen zu lassen.
Seh ich auch so.
 
  • #29
Mein Bild von außen ist, lieber Simon, dass du etwas wichtiges verloren hast: Deinen Stolz und vor allem deine Eier. Finde beides so schnell wie möglich wieder!
Ich nehme exemplarisch deine Aussage, weil sie den allgemeinen Tenor wiederspiegelt. Auch wenn es nicht die angenehmste Erkenntnis für mich ist, ihr werdet wohl recht haben.

Wenn mal jemand den Glauben an die Menschheit verliert, soll er sein Anliegen in dieses Forum schreiben. Wirklich riesigen Dank an euch alle!
Bitte überlege Dir wirklich, warum Du Dich so behandeln lässt, und arbeite daran.
Hast du einen Tipp, wie?
Es scheint ein tieferliegendes Thema bei mir zu sein, aber ich bekomme es nicht zu fassen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Meine Eindrücke:
- Das Problem ist hier nicht primär deine Freundin, sondern dein sogenannter Freund.
- Alleine von dem, was eine Freundschaft typischerweise ausmacht, geht das schon nicht, selbst bei 1,5 Promille. Aber er wirkt sehr bedürftig, und damit auch noch prädestiniert Chaos anzufeuern. Keiner, den man in einer auf dem Papier (mit Fernbeziehung) bereits komplizierten Beziehung mitnimmt oder eben als Indikator für genau sowas....
- Daher ist dein Beziehungsmanagement schonmal schlecht...

Deine Freundin:
- würde ich mal abchecken, ob die nicht eine hysterische oder narzisstische Störung hat. Hystrioniker tun sowas unbewusst, und spiegeln sich dann in der Liebe des anderen und verstehen das fälschlicherweise dann als Liebe. Narzissten häufig mit der Absicht, dich zu verletzen.
- Beziehungängstliche/Verlustängstliche in reine Vermeidungsstrategien.
- Ich denke, es ist diesen beiden deshalb klar, dass das absolut nichts war, höchstens eine kurze Turtelei, die eine schräge Komponente bekommen hat (maßgeblich wg. deines Freunds).

In jedem Fall würde ich aus der Opferrolle gehen, in die du gehst. Das wirkt keinesfalls attraktiv. Ich würde dich auch nicht in der Helferrolle jetzt sehen, um sie in die Opferrolle zu drücken. Ich bezweifle auch, dass du wirklich helfen kannst.

Daher kann ich deine Freundin verstehen. Der Schlüssel liegt in deinem eigenen Wachstum! Du bist jetzt in einer Verlustangst mit Eifersucht.

Und selbstverständlich auch berechtigt verärgert.

Versuche über einen anderen, vllt. richtigen Freund, mal rauszubekommen, was da mit beiden noch läuft. Ein normales Schreiben ist ja auch manchmal normal, um für beide aus dieser Situation rauszukommen. Solange es nicht in die Richtung geht, die du aber auch tatsächlich noch bestimmen kannst, dass sie dich beide jetzt als ein Gegner auswählen, um über ihre eigenen Fehler sich hinwegzutäuschen.
 
Top