Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Freundin ist direkt mit ihm zusammen

Meine Freundin ist Mitte 30 und hatte am Samstag ein Date.

Es lief sehr gut, beide sahen sich direkt am Sonntag wieder. Am Montag schickte der Mann ihr eine Sprachnachricht, er habe seinem besten Freund erzählt, dass er kein Single mehr sei. Sie hat sich total darüber gefreut und meint nun, sie ist weg vom Markt. Ich bin selbst liiert, aber mir kommt das in dem Alter Spanisch vor.

Der Mann ist über 40 und beim ersten Date war sein Kind sogar dabei, weil sie gemeinsam Schwimmen waren. Sollte man sich nicht erstmal besser kennenlernen? Man weiß doch noch gar nichts über den anderen. Sie hatten bisher auch keinen Sex. Beide sind seit sechs Jahren Single. Was haltet ihr davon?
 
  • #2
Hallo:)

Das war wohl Liebe auf den ersten Blick.

Finde ich in dem Alter tatsächlich nicht schlimm. Ich habe L ebenfalls mit knapp Mitte 30 kennengelernt und es passte sofort. Wir haben uns an jedem weiteren Tag getroffen, und waren dann halt nach den paar Tagen zusammen und haben uns dann auch geküsst etc.

Im August sind es dann 3 gemeinsame Jahre;-)

Wie er, als Vater, die Kommunikation mit seinem Kind dann händelt ist nochmal was anderes, aber die zwei Erwachsenen für sich - DA sehe ich nichts außergewöhnliches.

W36
 
  • #3
Ja, ist doch deren Sache. Beide seit 6 Jahren Single und jetzt haben sich zwei gefunden... Ich sehe hier erstmal Nichts Verdächtiges. Ja vielleicht wollte der Mann es alle ( inklusive seinem Freund) wissen lassen?
W, Ü30
 
L

Lashes

Gast
  • #4
Deine Freundin ist erwachsen genug, um selbst für sich entscheiden zu können. Warum beschäftigt dich ihr Privatleben?
 
  • #5
Höchst befremdlich.
Aber kein Grund, ihnen ihr spontanes Glück jetzt schon zu vermiesen?.
 
  • #6
Das müssen sie selbst wissen. Für mich persönlich wäre das nichts. Ich rate dir aber dringend dich da herauszuhalten.
 
  • #7
Eine schöne Geschichte. Das wünsche ich mir auch ?.
 
  • #10
Befremdlich, vorallem wenn ein Kind im Spiel ist. Hoffentlich kriegt es bei dem Vater kein Schleudertrauma.
Liebe auf den ersten Blick gibt es nicht, denn für Liebe muss Substanz da sein. Diese hat msn natürlich nach einem Treffen nicht. Es ist ein Mix aus Chemie und Hormonen - mehr leider nicht. ?
Oft bei Menschen zu beobachten, die schon lange - unglücklich - alleine sind und nun aus der Verzweiflung vermeintlich raus sind.

Berichte uns gern, wie lange es die Hormone schaffen. ?
 
  • #11
Kann gut gehen , kann auch schief gehen . Erstmal ist doch etwas Euphorie herzerfrischend . Sollte es nichts werden war es eine schöne Illusion .
 
  • #12
Ich (47) war 18 (!) Jahre Single, hatte in dieser Zeit mehr als 150 (!) dates, vor 1,5 Jahren mit einem Mann erst 2 Wochen jeden Tag geschrieben und telefoniert. Bei unserem ersten date haben wir uns direkt beim Hallo innig geküsst (also nicht nur das Wangenbussi) und sind seitdem zusammen.
Hätte natürlich auch schief gehen können, aber muss nicht.
Und nur zur Klarstellung: ich bin alles andere als eine leicht Entflammbare, hatte nie one night stands oder ähnliches. Früher wäre ein solches "Kennenlernen" für mich undenkbar gewesen, und ich findes es selber immer noch schräg, aber warum nicht auch mal was wagen? Ich hatte mich ja ohnhin als hoffnungslosen Fall gesehen und finde es immer noch unfassbar, dass es tatsächlich geklappt hat. :)
Und es war definitv keine Verzweifelung im Spiel, denn bei der Anzahl der dates hätte ich jederzeit eine Beziehung eingehen können. Ich war zwar kein glücklicher Single, aber eine Zweckbeziehung wäre nie in Frage gekommen.
Ich habe niemanden von unserer Kennenlernstory erzählt. Ich finde es ja selbst skurril, aber in dem Moment hat es irgendwie einfach gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Ist doch voll schön. Manchmal ist halt direkt eine große Anziehung da, soll vorkommen. Wenn es sich für beide schön anfühlt, kann man aus einem Sicherheitsdenken heraus noch monatelang warten -- oder sofort alles direkt aussprechen und der Sache einen Namen geben.

Sie haben vielleicht davor etwas gechattet, sich getroffen und beide toll und sympathisch gefunden.
Ich hatte zwar immer ein paar mehr Treffen, war aber auch direkt nach dem ersten Kuss mit dem jeweiligen Mann zusammen, das war dann einfach unausgesprochen klar. Naja, vielleicht haben die beiden sich bei dem Date nach einem perfekten Sommertag geküsst, haben beide Schmetterlinge im Bauch und fühlen sich gut miteinander, sympathisch und attraktiv, also sind sie jetzt nicht mehr Single, sondern zusammen, finde ich eigentlich logisch.

Und ist doch überhaupt nicht schlimm, dass sie jetzt "zusammen" oder "in einer Beziehung" sind, denn wenn es doch nicht passt, kann man das doch sofort innerhalb einer Minute wieder beenden, sie haben ja nicht geheiratet oder so. Also wo genau siehst du das Problem? Dass sie zusammen und nicht mehr Single sind, heißt doch nur, dass sie jetzt Zeit miteinander verbringen und keine anderen Leute treffen, das ist doch nichts Krasses, Gravierendes, Unumkehrbares, ich verstehe das "Problem" nicht ganz. Man kann doch jede Beziehung einfach wieder beenden, falls sich später zeigt, dass man doch nicht gut zusammen passt, also besonders groß scheint mir das Risiko hier nicht zu sein, es ist einfach eine nette Geste und die Verbalisierung, dass man sich toll findet und jetzt lauter Paar-Sachen zusammen macht, mehr nicht.
Ja ich halte mich raus. Allerdings schickt sie mir seine Audionachrichten und gestern kam bereits ein Pärchenfoto an.

Ich bin selbst glücklich vergeben, aber so ein Verhalten kenne ich eher von Teenies.
Na, sie ist halt gerade voll verknallt in ihn, ist doch süß. Als ich frisch verliebt war, wollte ich auch am liebsten jedem vorschwärmen, wie toll der Mann ist, das finde ich ganz normal und würde als Freundin begeistert mitfiebern, mir interessiert die Fotos angucken und ganz viele Fragen stellen, mir drei Stunden lang anhören, wie schön und nett und wunderbar er ist.

Warum bist du so skeptisch und missgünstig? Du selbst kannst Beziehungen ja anders angehen, aber sie ist gerade verliebt und glücklich so. Wie gesagt, ist doch eigentlich mega schön und aufregend!
w27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Ja ich halte mich raus. Allerdings schickt sie mir seine Audionachrichten und gestern kam bereits ein Pärchenfoto an.

Ich bin selbst glücklich vergeben, aber so ein Verhalten kenne ich eher von Teenies.
Das mit den Sprachnachrichten ginge mir auch zu weit. Das ist ihre Privatsache. Ich würde ihr das auch an deiner Stelle sagen. Pärchenfotos sind in Ordnung, wenn das nicht überhand nimmt. Sie ist wahrscheinlich so euphorisch, weil sie so lange allein war. Ich denke das gibt sich wieder.
 
  • #15
Bist Du die Schwester von @Moonlotus?
Es gibt Liebe auf dem ersten Blick, unsere trägt seit über 30 Jahren.
 
  • #17
Meine Freundin ist Mitte 30 und hatte am Samstag ein Date.

Der Mann ist über 40 und beim ersten Date war sein Kind sogar dabei, weil sie gemeinsam Schwimmen waren. Sollte man sich nicht erstmal besser kennenlernen? Man weiß doch noch gar nichts über den anderen. Sie hatten bisher auch keinen Sex. Beide sind seit sechs Jahren Single. Was haltet ihr davon?
Ich habe eines in meinem Leben gelernt. Meine Wahrheiten sind nicht zwangsläufig die der anderen. Ich weis nicht wie sich andere fühlen, es geht mich auch nichts an, weil ich nicht in ihren Schuhen gehe, weil ich nicht ihr Leben lebe. Es macht keinen Sinne meine Maßstäbe an andere anzulegen. Jedenfalls so lange, wie ich nicht auch persönlich involviert bin.
ICH würde mein Kind nicht so früh vorstellen. Aber das ist meine Meinung. Ich bin auch generell langsam in Liebesdingen. Mir ist aber auch diese Schockverliebtheit noch nie Wiederfahren. Ich verliebe mich langsam und brauche die Kennenlernphase.
Ich kenne aber auch Paare, die sich gefunden haben und von Beginn an klar wussten, sie sind es füreinander.

Freue dich doch einfach für deine Freundin. Sie darf verliebt sein, sie darf unvernünftige Entscheidungen treffen, sich wie ein Teenie fühlen und IHRE Erfahrungen machen. Wenn sie dich nach deiner Meinung fragt, äußere sie. Aber vergiss nicht: Es ist ihr Weg nicht deiner!
 
  • #19
Als ich frisch verliebt war, wollte ich auch am liebsten jedem vorschwärmen, wie toll der Mann ist, das finde ich ganz normal und würde als Freundin begeistert mitfiebern, mir interessiert die Fotos angucken und ganz viele Fragen stellen, mir drei Stunden lang anhören, wie schön und nett und wunderbar er ist.

Sorry aber da habe ich leider keine Kapazitäten bzw. Interesse, stundenlang von einem Fremden erzählt zu bekommen... ich kenne ihn nicht einmal!

Bei unserem letzten Treffen hat sie schon drei Stunden NUR über ihn geredet, das war mir ehrlich gesagt schon zuviel. Es kam nicht eine Frage nach mir und meinem Befinden.

Missgünstig bin ich nicht, ich habe selbst einen tollen Mann an meiner Seite! Aber ich schwärme Freundinnen nicht groß vor, sondern behalte Privates für mich. Unsere Beziehung geht nur uns etwas an, daher empfinde ich das Weiterleiten seiner Nachrichten als grenzüberschreitend.
 
  • #20
daher empfinde ich das Weiterleiten seiner Nachrichten als grenzüberschreitend.
Ist es auch. Wenn ich mitkriegen würde dass jemand meine Nachrichten weiterleitet wäre es das mit der Freundschaft gewesen.
Ich würde an deiner Stelle auch überlegen ob ich mit so jemandem befreundet sein will bzw ihr NICHTS persönliches zukommen lassen.

Zum Thema: es ist ja meistens so dass es entweder direkt passt oder gar nicht. Also man merkt doch innerhalb der ersten paar Sekunden ob man jemanden prinzipiell anfassen will und die meisten Menschen verlieben sich schnell.
Ob das dann tragfähig ist sieht man in ein paar Monaten. Meistens geht sowas schief weil die Basis fehlt. Kann aber auch gut gehen.
Ein Vater der sein Kind zum 1 (!!!!) Date mitnimmt verhält sich allerdings völlig verantwortungslos. Da fehlen mir die Worte.
Eine Frau die das auch noch gut findet und von so jemandem schwärmt…. Da fehlt es aber gewaltig an Empathie (fürs Kind!) und emotionaler Reife.
Warum bist du mit ihr befreundet?
Oder ist das wieder so ein Aufmisch-Thread?
 
  • #21

Ich war auch schnell zusammen mit meinen drei Partnern; jedenfalls mit den zweiten und dritten (den ersten hatte ich Jahre vorher schon kennengelernt, aber beim Wiedersehen ging es dann auch schnell). Es hat dann auch immer lange gehalten. Ist dann eben Glück: das biologische passt sehr gut und der Rest kann dann eben auch passen oder nicht, wird man sehen. An sich ist es doch schön, wenn es ihr so geht. Ich hab auch kein Problem damit, wenn mir eine Freundin, die Jahre Single war, dann am Anfang aus Euphorie viel erzählt. Das nimmt mit der Zeit doch von selbst wieder ab. Aber ist eh unsere alte Bekannte, die sich wieder ein Thema ausgedacht hat, würde ich raten…
W, 38
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Sorry aber da habe ich leider keine Kapazitäten bzw. Interesse, stundenlang von einem Fremden erzählt zu bekommen... ich kenne ihn nicht einmal!
Aber deine Freundin kennst du: und wenn sie jetzt endlich angekommen ist oder verliebt ist und das anscheinend beidseitig ist doch toll.
Bei unserem letzten Treffen hat sie schon drei Stunden NUR über ihn geredet, das war mir ehrlich gesagt schon zuviel. Es kam nicht eine Frage nach mir und meinem Befinden.
Okay, verstehe. Und wie war das davor? Sie, die im Dauerzustand Single und wahrscheinlich eher nicht mit der Situation zufrieden, war für dich da? Und du warst ja glücklich in einer Partnerschaft. Jetzt wird es anders, sie wird weniger Zeit für dich haben.
Missgünstig bin ich nicht, ich habe selbst einen tollen Mann an meiner Seite! Aber ich schwärme Freundinnen nicht groß vor, sondern behalte Privates für mich.
Und doch stört dich etwas an der Situation. Was genau - das musst du selbst wissen und ehrlich (!) in dich hinein gehen. Wärest du glücklich und würdest auch ihr das Glück gönnen (!): würdest du nie das Thema aufmachen.
Unsere Beziehung geht nur uns etwas an, daher empfinde ich das Weiterleiten seiner Nachrichten als grenzüberschreitend.
Mag sein, dass ihr Empfinden von den Grenzen etwas anders ist als bei dir. Mag auch sein, dass du DIE Bezugsperson bist, mit der sie alles gerne teilen würde. Mag sein, dass sie deine Meinung, deine Einschätzung haben möchte oder einfach nur in der Verliebtheit Euphorie das mit dir teilt: klar ist das nicht Jedermanns Sache. Aber jetzt im Ernst - sich darüber aufzuregen ist ein bisschen too much.
 
  • #24
Ein Vater der sein Kind zum 1 (!!!!) Date mitnimmt verhält sich allerdings völlig verantwortungslos.
Na ja, das war ja kein klassisches Date, so wie ich verstanden habe. Sondern die waren im Freibad. Wenn da kein wildes Rumgeknutsche war, wovon ich ausgehe - sehe ich das jetzt nicht als etwas sooooo schlimmes an. Das Kind ist ja bestimmt schon größer und was soll hier schlimm sein für das Kind, wenn sein Vater im Freibad sich mit jemandem unterhält? Mehr ist da ja auch nicht gewesen. Dafür konnte er gleich sehen, ob die beiden sich auf Anhieb verstehen oder gar nicht.
 
  • #25
Du musst versuchen das auseinander zu halten...

Was macht sie in ihrer Verliebtheit mit "ihm" und wo eckt sie bei Dir an.

Das mit den Nachrichten kann man ihr sagen, finde ich.

Und das jemand ganz frisch verliebt, vergisst zu fragen wie es einem geht...solange bei Dir nichts akkut Schlimmes bekannt ist...finde ich es menschlich.

Du kannst doch selbst das Gespräch mitgestalten...wenn Du nicht einfach nur erwartest, sondern aktiv wirst.
 
  • #27
Wenn du dir das alles in der epischen Breite nicht anhören möchtest dann musst du das kommunizieren. Und zwar nicht hier im Forum, sondern sag es deiner Freundin. Alles andere ist deren Sache und geht niemanden etwas an denn es gibt in keinem Fall eine absolute Wahrheit.
Ich habe es oft im Freundes- und Bakanntenkreis mitbekommen, dass alles ganz anders läuft wenn es passt und alles im Flow ist. Dann machen Menschen Dinge, von denen sie nie gedacht hätten, dass sie sie machen würden. und es ist gut gegangen.
Am Anfang ist es auch normal, dass sie das Bedürfnis hat, viel über ihn zu sprechen. Da nehme ich mich in solchen Fällen auch gerne als Freundin zurück.
Die Zeit wird es zeigen, freu dich jetzt einfach für sie aber setze deine Grenzen und kommuniziere klar, was du möchtest und was nicht. Wenn man dir dann sagt, du seist neidisch dann ist das nicht dein Problem. Es sei denn, du bist es, dann ist das auch menschlich, solange du das mit dir selbst ausmachst :)
 
  • #28
Du musst versuchen das auseinander zu halten...

Was macht sie in ihrer Verliebtheit mit "ihm" und wo eckt sie bei Dir an.

Das mit den Nachrichten kann man ihr sagen, finde ich.

Und das jemand ganz frisch verliebt, vergisst zu fragen wie es einem geht...solange bei Dir nichts akkut Schlimmes bekannt ist...finde ich es menschlich.

Du kannst doch selbst das Gespräch mitgestalten...wenn Du nicht einfach nur erwartest, sondern aktiv wirst.
 
  • #29
Der Mann ist über 40 und beim ersten Date war sein Kind sogar dabei, weil sie gemeinsam Schwimmen waren. Sollte man sich nicht erstmal besser kennenlernen? Man weiß doch noch gar nichts über den anderen. Sie hatten bisher auch keinen Sex. Beide sind seit sechs Jahren Single. Was haltet ihr davon?
Sein Kind beim 1. Date dabei zu haben geht gar nicht, ein absolutes NOGO! Auch schwimmen gehen beim 1. Date, ist unmöglich Ich halte von Strohfeuer und von Feuerwehr Strategie nichts, was anderes ist es nicht, auch nicht, dass er seinem Freund und ihr nach dem 1. Date sowas sagt und dass du dich da in dieser Form einmischt! Reife, erwachsene Menschen tun das nicht, handeln anders, klingt alles blauäugig und voll nach Kigart. Das wird noch schneller aus sein, als es begonnen hat!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top