G

Gast

Gast
  • #1

Freundin weg und Selbstwertgefühl auch..Was macht Ihr dagegen?

Vor 2 Monaten hat meine Freundin bzw. Ex-Freundin mit mir nach 3 Jahren Schluß gemacht. Irgendwie hatte ich es kommen sehen, aber ich habe auch das Gefühl das liegt an meiner Optik oder daran, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe. Doch Sie meint nur, dass man sich "auseinandergelebt" hat, was ich jedoch nicht so sehe. Traue mich auch nicht meinen Freunden reinen Wein einzuschenken, dass Sie Schluß gemacht hat, dann ist das irgendwie so ein schlechtes Gefühl, wie als würde man jemanden erzählen, man hat was riesengroßes verbockt. Bin ziemlich traurig..Welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht? Bin ständig unterwegs um ja nicht allein zu sein, weil dann komme ich immer ins grübeln und werde ziemlich depri...Wenn Sie mir doch wenigstens den "wahren" Grund sagen würde...
 
T

tacitus35

Gast
  • #2
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es nach drei Jahren an der "Optik" liegt, sofern die sich innerhalb der drei Jahre nicht drastisch verändert hat.
So gutmütig sind die Menschen nicht, daß sie sich drei Jahre mit jemandem abgeben, den sie häßlich finden.
7E053837
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mach dir keine Schuldgefühle, das bringt nichts. Schade, dass sie sich nicht äußert. Ich würde davon ausgehen, dass sie sich geändert hat und nicht unbedingt dass du etwas falsch gemacht hast. Es sei denn ihr habt euch gestritten.
So wie du schreibst bist du noch jung - da kommen noch andere und du hast schon dazu gelernt was Beziehungen angeht. Du kannst niemanden festhalten.
 
A

aviator_45

Gast
  • #4
Lieber Fragesteller,
vielleicht wirst du später den "wahren" Grund erfahren. Momentan weißt du ihn nicht. Wenn dich deine Freunde fragen, kannst du sagen "Ich weiß es nicht. Ich bin mir keiner Schuld bewusst".
Ich wurde auch schon von einer Frau stehen gelassen und habe später über Dritte den wahren Grund erfahren. Sie hat wen andern kennen gelernt und sich geniert, sich mir zu stellen. Im Rückblick sehe ich, dass sie schon während der Beziehung vermieden hat zu sagen, was sie stört. Dann hätte ich wenigstens die Chance gehabt, an einer Lösung mitzuwirken.
Unfair fand ich, dass sie irgendwann entschieden hat, auf Distanz zu gehen. Erst wie sie so weit war, dass es ihr nicht mehr weh tat, hat sie mich verlassen. Für sie war es so leichter, für mich umso schwerer.
Als mir klar wurde, dass ich nicht schuld war, habe ich mich sofort besser gefühlt. Weil Schuldgefühle sind ganz schwer auszuhalten. Trennungsschmerz ist dagegen viel leichter zu verarbeiten.
LG, Aviator, m 45
 
  • #5
Tja, lieber Fragesteller, das ist sehr bitter, was du zur Zeit erlebst. Nach drei Jahren kann ich mir weder vorstellen, dass es plötzlich an der Optik scheitern soll noch dass du irgendwas falsch gemacht hast. Es wäre interessant zu wissen, wie alt ihr beide seid. Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, dass ihr noch deutlich unter 30 seid. Jedenfalls verändert sich die Persönlichkeit eines Menschen in jüngeren Jahren tendenziell noch gravierender als später. Es kann daher durchaus sein, dass sich die Ansprüche deiner Exfreundin verändert haben (was nicht heißt, dass sie sich erhöht haben).

Ich kann es sehr gut nachempfinden, dass man in dieser Situation den Grund für die Trennung erfahren möchte, so hart die Wahrheit auch ist. Man glaubt, dass das bei der Verarbeitung hilfreich sein kann. Tatsächlich trägt es nicht wirklich dazu bei. Man akzeptiert den Grund ohnehin nicht und denkt nur unentwegt darüber nach, dass es DIESER Grund doch nun wirklich nicht sein kann. Versuche daher lieber nicht mehr, den Grund herauszufinden. Und brich auch den Kontakt zu ihr vollständig ab. Dass du viel unterwegs bist, um nicht allein zu sein, ist schon mal eine sehr gute Maßnahme. Und wenn du doch allein bist, mach Sport. Das setzt Endorphine frei.

Tröste dich, in wenigen Wochen ist der ganze Spuk vorbei. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tut mir leid, dass es dich so trifft! Ich an deiner Stelle würde schon mit meinen Freunden darüber reden und sagen, dass ich keine Ahnung habe warum und dass sie es auch nicht sagt, warum die Trennung erfolgt ist. Damit stehst du überhaupt nicht dumm da. Das ist echt blöd, wenn du nicht weißt warum, weil dir damit jede Chance zur Veränderung oder zum Anders-und-besser-Machen einfach genommen wird. Versuch dir zu denken, dass du ok bist, sie ist halt nicht mehr die Richtige zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Mir ging es nach den Trennungen auch zuerst immer schlecht, es hat sich aber immer im Nachhinein gezeigt, dass es gut so war, weil ich längerfristig betrachtet unterm Strich immer dadurch gewonnen oder es mir verbessert habe durch einen neune viel lieberen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hab auch gerade eine Trennung nach 4 Jahren Beziehung hinter mir. Das ist einfach hart und das dauert seine Zeit. Vielleicht motiviert es dich, wenn ich sage, dass bei mir nach 3 Monaten alles wieder aufwärts ging? Da kam auf einmal der Punkt, wo ich gesagt hab, dass es für ihn einfach nicht so viel wert ist wie es für mich immer war. Sonst hätte er Probleme gelöst und um unsere Beziehung gekämpft! Manchmal kann dir dein Partner nicht einen klaren Grund nennen, weil die Liebe sich einfach davongeschlichen hat... Und die kann man nicht wieder herzaubern, so gern man auch würde. Sie hat sich entschieden!
Man sollte sich nie schämen, weil man verlassen worden ist! Das ist quatsch... Und Freunde sind dafür da, dass sie gerade auch dann zuhören, wenn es dir nicht gut geht.
Und wenn deine Exfreundin dir nie Vorwürfe gemacht hat, hast du auch nichts großartiges falsch gemacht.
Wünsch dir viel Kraft! Schau nach vorn...
 
Top