G

Gast

Gast
  • #1

Freundin wünscht sich ein anderes Leben

Hallo an alle :)

Ich habe vor 8 Monaten eine super Frau kennen gelernt (29). Wir verstanden uns von Anfang an super, lieben uns und sind in fast allem einer Meinung. Nach nun 8 Monaten ergeben sich bei mir einige Zweifel. Sie wollte letztens über unsere Zukunft reden, da sie unbedingt eine Familie gründen möchte, ich aber nicht. Ich kann mir ein Leben als Vater von 2 Kindern in einem Vorort einfach nicht vorstellen. Darüber hinaus versucht sie mich ständig zu ändern. Sie will, dass ich mich ihren Wünschen anpasse.
Meine Meinung zu der Sache ist einfach....Ich habe 6,5 Jahre Medizin studiert und weitere 5 Jahre musste ich arbeiten, um Facharzt zu werden. Ich musste jahrelang büffeln und ackern, um den Lebensstandard zu erreichen, den ich jetzt habe und um meiner Partnerin ein tolles Leben zu bieten. Ich genieße einfach mein Leben; ohne Verantwortung. Das habe ich ihr auch gesagt. Ich liebe sie dennoch und sie möchte auch an der Beziehung festhalten.
Sie ist auch eher eine bürgerliche Person. Sie will Familie, Haus, Garten, zwei mal im Jahr Urlaub...
Ich stattdessen will mit ihr Abenteuer erleben. Ich habe eine Reise nach Jordanien durch die Wüste organisiert. Sie will aber lieber nach Spanien an den Strand...
Ich wollte ihr die antike Stadt Petra zeigen.. Und sie sagt sofort nein.
Ich weiss einfach nicht wie ich ein so bürgerliches Leben führen soll - als Vater in einem Einfamilienhaus.
Natürlich liebe ich sie, aber ich kann mich auch nicht ändern.

Macht die Beziehung noch Sinn?

LG
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,

Wenn Sie an der Beziehung festhalten wollen, dann wird es schwierig.Hier treffen ja fast zwei Welten aufeinander.
Mein Partner war (verstorben) auch so ein Heile-Welt-Mensch. Einfamilienhaus, zwei Kinder, Hund, alle möglichen Vereine und Urlaub nach Spanien an den Strand und dort, wenn möglich, wenig bewegen.
Ich bin mehr der Abenteuer-Urlauber. Petra ist sehr schön, Jordanien sowieso. Auch auf dem Killimandscharo habe ich schon gestanden.
Das erfordert von beiden Seiten große Abstriche und viel Kompromisse. Die Frage, ist Ihnen das wert.
Wir machten immer getrennt unseren "großen" Urlaub. Eine Woche zusammen in Europa. Das kleine Haus am Stadtrand für meinen Mannen. Für mich die Penthousewohnung in der Stadt. Keine Kinder, aber den Hund.

w/62
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ehrlich gesagt bin ich etwas skeptisch, da eure Ziele und Wünsche sehr weit auseinander liegen. Wenn es überhaupt für die Zukunft Sinn machten soll, müsst ihr euch beide annähern. Das heißt, dass deine Freundin offener für deine Ziele ist und Du im Umkehrschluss dir überlegen musst, ob eine Familie in irgendeiner Form in nächster Zeit Sinn macht. Da Du dir das gegenwärtig nicht wirklich vorstellen kannst, wird genau dieser Punkt auf absehbarer Zeit euer KO sein. Die Mehrheit der Frauen tendieren nun mal zu Familie und Kinder, gleiches für Sicherheit. Du kannst ihr sagen, dass Du das momentan nicht möchtest, aber für die Zukunft eine Option ist. Das würde ich aber nur tun, wenn es tatsächlich so wäre. Alles andere ist unfair deiner Freundin gegenüber. Sehr schwierige Situation, die ihr da gerade habt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lese bitte Dein geschriebenes selbst nochmals durch. Lese auch zwischen den Zeilen. Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben.

Ihr habt unterschiedliche Vorstellungen wie die Lebensplanung aussehen soll. Liebe hin oder her, aber auf die Dauer wird das nicht gut gehen !

w 42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde sagen nein. Noch seid ihr in der Verliebtheitsphase und rauft euch einigermaßen zusammen. Vergeht noch mehr Zeit, so ist man immer genervter vom Anderern, bis man sich schließlich doch trennt. Mit 29 sollte sie auch an Familienplanung denken, wenn sie mehrere Kinder möchte. Verbau ihr das nicht, indem du sie hinhälst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man kann auch mit Kindern durch die Wüste und nach Petra reisen.
Und bei dem Haus könnt ihr auch Kompromisse machen. Muss es ein Vororthaus mit Garten sein oder geht auch eine Innenstadtwohnung mit Park und Spielplatz in der Nähe?
Mit Kinder erlebst du auf jeden Fall genug Abenteuer. Das ist eine völlig neue Herausforderung.

Und wegen der Verantwortung: Hast du dir da wirklich den richtigen Beruf ausgesucht?
 
G

Gast

Gast
  • #7
[mod]
Die Beziehung macht nur dann Sinn, wenn Deine Freundin mit Ihren Versuchen, Dich umzustricken, aufhört und Eure Zeit geniesst. Kinder, Haus, Vorort - dafür habt ihr noch viel Zeit.

Die Erfahrung zeigt allerdings leider, das solch unterschiedliche Lebensentwürfe schwer miteinander vereinbar sind.

Ich wünsche Euch viel Glück - und wenn ihr scheitern solltet, denk daran: Für sehr, sehr viele Frauen bist Du genauso so wie Du bist ein Hauptgewinn!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Ganz ehrlich?! Das sind doch grundverschiedene Lebenseinstellungen....wenn die schon nicht passen....verschwendet ihr beide eure Zeit. Liebe hin oder her...ich selber kann zwar in so einer Situation auch nicht rational eine Beziehung beenden, aber genau deswegen ist meine 7jährige auseinander gegangen...

Vielleicht schafft ihr den Kompromiss.....erst noch ein paar Jahre Abenteuer (kann ich übrigens total gut verstehen) und dann später die Familie. Sie ist ja schließlich erst 28 und hat noch ewig Zeit. Und außerdem seit ihr erst 8 Monate zusammen....viel zu kurz für Kindern m.E.

Aber du, FS, hörst dich an, an wölltest du gar keine Familie....wenn es dir nur um die "Spießigkeit" kein geht...ok...das ist quatsch. Das geht auch anders. Wenn es dir darum geht, keine Verantwortung zu tragen oder überhaupt kein Bedürfnis nach Kindern besteht, dann habt ihr ein echtes Problem. Ich könnte nicht mit einem Mann zusammen bleiben, der Kinder kategorisch ausschließt.....

Sehr schwierig.....

30, w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich kann Dich und Deine Wünsche sehr gut verstehen, da ich selbst Fachärztin bin. Jahrelang hat man im Studium wenig Geld (und kaum Zeit), in den Assistenzarztjahren dann zwar Geld, aber schlicht keine Zeit oder "Energie" mehr, es auszugeben. Man lebt mit 70-80-Stunden-Wochen und will daheim eigentlich nur noch schlafen... So gehen die Jahre ins Land und man verschiebt alle Freizeit-, Hobby- und Urlaubspläne auf ein ungewisses "später, wenn ich mehr Zeit habe".

Du bist nun wohl an dem Punkt, wo die Karriere sicher gebahnt und die Arbeitsbelastung nicht mehr so enorm ist. Dass Du jetzt all die Dinge tun und all den Interessen nachgehen willst, die Du jahrelang aufgeschoben hast, finde ich mehr als verständlich. Ich wollte in dieser Phase auch erstmal "einfach leben" und hätte im Traum nicht an Familie mit Vorstadtidyll gedacht (zumal ich als Frau und Mutter dann noch nicht mal den Lohn meiner Mühen in Form einer Karriere oder eines wirklich interessanten Arbeitsplatzes bekommen hätte!).

Deine Freundin hat wirklich völlig konträre Pläne, dazu habt ihr auch im Bezug auf Reisen und Kultur wohl extrem unterschiedliche Interessen, die sich kaum verbinden oder durch Kompromisse lösen lassen. Kann es sein, dass sie deutlich jünger ist, als Du und bei kürzerer Berufsausbildung schon jahrelang in einem Job, der sie nicht wirklich erfüllt? Dann sieht sie im Familienglück mit gutverdienendem Arzt vermutlich die Chance zum Berufsausstieg mit erheiratetem Luxusleben.

So, wie Du sie beschreibst, insbesondere, daß sie bereits nach wenigen Monaten versucht, Dich "umzuerziehen", macht ihr euch wohl beide unglücklich, wenn ihr zusammenbleibt. Deiner Beschreibung nach habe ich das Gefühl, Du bist für sie als Persönlichkeit und Mensch eher austauschbar, sondern es sind Dein Status und die Finanzkraft, die Dich für sie attraktiv machen.

Ich würde es darauf ankommen lassen. Beharre auf Deinen Zukunftsplänen und Wünschen (Reisen, ggfls. auch ohne sie und keine Kinder). Wenn es ihr nicht um Dich, sondern um ihr Familienidyll geht, wird sie Dich verlassen und weiter nach "ihrem" Versorger suchen. Dann hast Du letztlich nicht viel verloren. Wenn sie bleibt, liebt sie Dich wirklich!

w 52
 
  • #10
Ich finde, die unterschiedlichen Urlaubwünsche sind kein Trennungsgrund. Hier könntet ihr sicherlich einen Kompromiss finden.
Den abweichenden Kinderwunsch allerdings halte ich für unüberbrückbar. Ich glaube, es wäre leichter, jetzt einen Schlussstrich zu ziehen, als in ein paar Jahren. Ihr könnt beide andere tolle Partner finden, die eure Vorstellungen teilen und müsst keine so großen Abstriche machen.

(Allerdings konnte ich mich in einer ähnlichen Situation wie deine Freundin auch nicht trennen. Zum Glück ist die Beziehung früh genug aus anderen Gründen gescheitert.)

Ich wünsche euch, dass ihr die Beziehung gut beenden könnt. Macht euch nicht gegenseitig Vorwürfe, dass die eigenen Vorstellungen besser und die des anderen schlechter sind. Ihr seid einfach nicht kompatibel. Das kommt leider auch vor, wenn die gegenseitige Anziehung sonst sehr hoch ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das passt leider überhaupt gar nicht zusammen. Trennt euch lieber gleich, alles andere wird euch nur beide unglücklich machen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der Fs sagt, er "kann sich nicht ändern", falsch: Er WILL sich nicht ändern! Wenn sich der Fs dem Herzenswunsch seiner Partnerin verweigert, liebt er sie nicht so, wie er behauptet. Gut, sie ist 29 und könnte noch ein paar Jährchen warten, nur wäre er dann später bereit? Der Fs behauuptet er liebt seine Freundin, will aber keine Kinder mit ihr, das passt nicht zusammen!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du bist sehr jung und definierst Liebe womöglich falsch und nur auf das Äußere bezogen.

Liebe bedeutet für mich, der Partner stimmt mir in vielem zu, und will gleiches wie ich im Leben, nicht, weil ich ihn dazu nötige, oder einen Lakaien unter mir brauche, sondern weil er das selbe wie ich will. Z.b. eben an den gleichen Ort vereisen, weil ich lieber Action und Abenteuer mag und er eben genauso drauf ist.

Du wirst deine Freundin genauso wenig ändern können wie sie dich. Deine Freundin wünscht sich genauso sehr ein anderes Leben wie du dir ein anderes Leben wünscht. Du vielleicht sogar noch mehr, weil man als Mann sowieso eher freiheitsliebend ist und als Frau nun mal häuslicher.

Ziehe rechtzeitig die Konsequenzen daraus: ich macht euch gemeinsam tierisch unglücklich. Besser ihr stellt das rechtzeitig fest als euer gesamtes Leben zu verplempern.

Sie hat ganz normale Ansprüche von 90% der Menschen: Heiraten, Kinder bekommen, Familie, häuslich werden, Strandurlaub. Insofern bist DU derjenige, der verkehrt und sonderbar ist!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was ist denn für dich überhaupt Liebe? Wenn man sich liebt, möchte man keine Abenteuer mehr erleben, sonderne eine Familie gründen. Basta! Als Mann mit 29 Jahren bist du noch extrem unreif! Du wirst kaum eine andere Frau finden, die das anders sieht. Außer sie meinte es unverbindlich und ist leicht gestört in Beziehungsdingen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ihr kennt euch gerade mal 8 Monate und sie redet schon von Familie.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Das ist doch sehr sehr verfrüht!

Mir drängt sich ein ähnlicher Gedanke auf wie w52:

Deiner Beschreibung nach habe ich das Gefühl, Du bist für sie als Persönlichkeit und Mensch eher austauschbar, sondern es sind Dein Status und die Finanzkraft, die Dich für sie attraktiv machen.

Für deine Freundin scheint der Kinderwunsch und die heile Welt sehr zentral zu sein. Sich dafür einen finanzstarken Partner zu suchen ist legitim. Du stellst in Augen vieler Frauen den perfekten Versorger dar.

Ich kenne nicht wenige Beziehungen, die an derart auseinander liegenden Lebensplänen scheiterten. Denk nicht dass du das Thema mit einer Diskussion einmalig vom Tisch hast, sie wird immer wieder damit ankommen und ihr reibt euch auf.
Mein Ex wollte auch traute heile Welt, ich eher mein Leben genießen, genau wie du.
Ich bin gegangen und erlebe jetzt eine wunderbare Zeit mit einem Partner, der genauso wie ich denkt! Es ist einfach so viel besser!
Du bist wie ich noch jung und uns steht alles offen, steh zu deiner Meinung und wenn sie weiter versucht dich umzuerziehen, lass sie ziehen, es bringt nichts und da draußen warten passende Frauen auf dich.

w28
 
  • #16
Junge, lass es.. Ich hatte 2 Frauen in meinem Leben die waren super lieb und nett aber haben so ganz und gar nicht in mein Lebenstempo gepasst.. Freunde witzelten schon darüber das sie unglaublich gut im Bett gewesen sein müsste weil ich das so lange mit ihr aushielt.. , denn meine Freunde kannten mein Tempo und waren verwundert wie lange ich mich noch ausbremsen lassen wollte.. d.h. ist das mädchen noch so lieb, wenn sie nicht mit deinem tempo oder deiner Wertewelt zusammenpasst, lass sie ziehen..
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn zwei Menschen mit solch unterschiedlichen Vorstellungen in einer Beziehung aufeinander treffen, gibtes nur drei Möglichkeiten: Einer verbiegt sich komplett und wird dabei unglücklich, beide verbiegen sich etwas und werden dabei auch nicht glücklich, oder aber man trennt sich, was im ersten Moment sicherlich unglücklich macht, aber zumindest die Chance auf Glück in der Zukunft bietet. Seien Sie fair, stellen Sie Ihre Position Ihrer Freundin nachdrücklich da. So geben Sie ihr die Chance, sich zu entscheiden, ob ihr Kinderwunsch und ihre Lebensvorstellungen für sie tatsächlich grundlegend sind oder nicht. Wenn ja, dann rauben Sie ihr Lebenszeit, wenn Sie diese Art von Leben mit einem "vielleicht" oder "später" abtun, obwohl offensichtlich ist, dass Sie sich ein solches Leben einfach nicht wünschen. Was übrigens nicht damit zu tun hat, wie sehr Sie Ihre Freundin lieben oder nicht, lassen Sie sich das nicht einreden. Es ist kein Liebesbeweis, sich für ein Leben zu entscheiden, das man nicht führen will.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier FS,

ich denke ihr habt recht. Ich will niemals Kinder. Das meine ich wörtlich. Ich bin 32 und will einfach mein Leben geniessen. Als Arzt habe ich genung Verantwortung und habe überhaupt keine Lust Kinder zu kriegen und Windeln zu wechseln. Ich habe auch vor, mich bald sterilisieren zu lassen, damit dieses Thema einfach abgehakt ist. Diese Beziehung macht einfach keinen Sinn. Wir lieben uns zwar, aber genau deswegen will ich, dass sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen kann. Und mit mir kann sie das nicht.
Mein Problem ist einfach, dass jede Frau, die ich treffe, mich früher oder später auf die Zukunft und Kinder etc. anspricht. Ich finde schlichtweg keine Partnerin, die einfach ihr Leben geniessen will -und das ohne Kinder
 
  • #19
Allgemein können meiner Meinung nach auch Partner mit unterschiedlichen Vorstellungen vom Leben zusammen sein - aber ob man da vom großen Glück sprechen kann, wage ich zu bezweifeln.
Sind beide kompromissbereit, kann es funktionieren - die Frage ist nur, ob man sein Leben lang immer wieder Kompromisse machen möchte? Und wenn die Frau sich sehnlichst Kinder wünscht, dann hilft vermutlich auch kein Hund weiter.
Und auch ein schickes Designer Einfamilienhaus in bester Lage http://www.davinci-haus.de/home/ ist nicht zwangsläufig für jeden das Gelbe vom Ei.
Meiner Meinung nach kann eine Beziehung, in der es so krasse Differenzen gibt, trotz aller Liebe nicht von Dauer sein - oder ein Partner (oder beide) gehen so starke Kompromisse ein, dass sie unglücklich werden.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Alle Männer sind selbst schuld, wenn sie sich von Frauen verbiegen lassen! Du machst nichts falsch, wenn du das alles nicht willst, das ist der heutige Trend bei Männern. Ich m,36 (Akad.) möchte auch keine solche Beziehung mit solchen Anforderungen von den Frauen, meine gleichaltrigen Kumpels auch nicht, es hat vielmehr mit Freiheit und mit Unabhänhigkeit zu tun, sich nicht einengen lassen, keine Beziehungsverpflichtungen ist einfach wunderbar. Meine Kumpels und auch meine Person möchten nur noch lockere Beziehungen ohne Verpflichtungen. Wir möchten kein Haus bauen, keine Kinder zeugen, keine Familie gründen, für wen, für was? Hätte ich eine solche Freundin, ich würde mich trennen, da ich was anderes möchte als sie!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich habe genauso einen Partner, jeder Satz könnte von ihm sein - GsD sind wir uns einig, was unsere Lebensplanung betrifft.
Ein Arzt gilt gerne als "Hauptgewinn", aber dass neben der 60-70-Stunden-Tätigkeit, in der man permanent für andere da sein muss, weder Zeit noch Energie für eine Familie übrigbleibt, daran denkt kaum eine Frau. Dann hat man das EFH und ein gutgefülltes Konto, aber einen abwesenden Vater und Partner, der schlimmstenfalls im Burnout landet.
Gerade ein Krankenhausarzt (auch -ärztinnen) braucht einen Partner zuhause, der verzichten kann - auf Zeit, Aufmerksamkeit, so scheinbar banale Dinge wie einen Begleiter bei Familientreffen oder zu Freunden - denn z.B. jedes zweite Wochenende fällt schon mal weg wegen der Nachtdienste. Kurzfristige Absagen wegen Übermüdung oder weil ein Kollege ausfällt sind an der Tagesordnung. Das Leben des Partners muss sich ein Stück weit nach dem Dienstplan des anderen richten, und man kann sich nicht darauf verlassen, dass der andere da ist, wenn man ihn braucht. Das heißt aber auch, dass man als die Kinder großteils alleine großkriegen muss.
Als Partner von einem Arzt oder einer Ärztin muss man eigenständig und unabhängig sein und darf nicht zu viel fordern. Wäre ich in der Position, fände ich es ziemlich dreist, wenn der andere auf Kosten meiner Leistung seinen Lebenstraum erfüllen will und ich auch noch bitteschön alles anders machen soll, damit es für den anderen perfekt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mein Problem ist einfach, dass jede Frau, die ich treffe, mich früher oder später auf die Zukunft und Kinder etc. anspricht. Ich finde schlichtweg keine Partnerin, die einfach ihr Leben geniessen will -und das ohne Kinder

Auch wenn das hier ein unpopuläre Meinung inst, aber: vergiss das down dating!

Triff dich mit einem ganz andere Frauentyp ..die Physikerin, die am CERN forscht, die Archeologin, die in Mittelamerika buddelt, die Börsenbrokerin oder Fond Managerin, etc.

keine Krankenschwester, keine Büromaus, keine Bankkauffrau, etc.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das ist ja lustig, du bist der erste Arzt der keine 2-3 Kinder will :)
Zwei so unterschiedliche Charaktere haben es schwer sich zusammen zu raufen.
Frauen ohne Kinderwunsch gibt es sogar in deinem Alter, hier ist eine davon.
Und meine Vorredner haben einen guten Punkt getroffen, du wärst einfach ein guter Versorger durch Status und Einkommen also hüte dich. w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lieber FS,
weshalb habt ihr nicht gleich in der Kennenlernphase darüber gesprochen, ob ihr euch Kinder, Heirat etc. vorstellen könnt? Für mich gehören diese Punkte in die erste Phase, um zu überprüfen, ob die Lebenseinstellungen zusammen passen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deine Freundin erst nach 8 Monaten den Wunsch nach Familie und Kindern geäußert hat! Warum hast du sie nicht schon viel früher über deine Pläne aufgeklärt, dass du dich mit 32(!) sterilisieren lassen möchtest?
Ich verstehe manchmal wirklich nicht wie Paare Beziehungen beginnen und letztlich führen und das auch noch als Akademiker.
Es wäre an diesem Punkt nur fair, sie über deine Pläne aufzuklären und die Beziehung zu beenden, damit sie die Möglichkeit hat, jemanden zu finden, der ernster in Beziehungen hinein geht.
Auf mich wirkst du für dein Alter noch ziemlich unnreif, v.a. wenn du in deinem Privatleben keine Verantwortung übernehmen möchtest. Im Leben muss man immer Verantwortung übernehmen, es stellt sich nur die Frage wie man damit umgeht und wie fähig man dazu ist.
w32, Dipl.-Kffr.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sie ist auch eher eine bürgerliche Person. Sie will Familie, Haus, Garten, zwei mal im Jahr Urlaub...
Ich stattdessen will mit ihr Abenteuer erleben. Ich habe eine Reise nach Jordanien durch die Wüste organisiert. Sie will aber lieber nach Spanien an den Strand...
Ich wollte ihr die antike Stadt Petra zeigen.. Und sie sagt sofort nein.
Ich weiss einfach nicht wie ich ein so bürgerliches Leben führen soll - als Vater in einem Einfamilienhaus.
Natürlich liebe ich sie, aber ich kann mich auch nicht ändern.

Macht die Beziehung noch Sinn?

LG

Du solltest dir überlegen, wie dein Leben in den nächsten 20-30 Jahren aussehen soll. Möchtest du generell keine Kinder und keine Familie und nur jetzt noch nicht? Du dürftest so um die Anfang 30 sein, oder? Deine Freundin ist Ende 20 und im besten Alter für eine Familie. Du auch, das weißt du nur noch nicht. Glaub nicht, dass du einfach noch 10 Jahre warten kannst und dann schnell doch noch Familie haben kannst. Wenn das dein Ziel ist, dann sag es ihr und beende die Beziehung. Das wäre nur fair, denn sie hätte dann noch die Chance, in den nächsten 5-6 JAhren einen Mann für die Familiengründung zu finden.

Petra steht schon lange und wird auch noch 20 Jahre stehen. Ich bin auch erst mit 52 nach Jordanien gekommen und es war immer noch schön und faszinierend. Wobei ich dir sagen muss, dass das Abenteuer in Jordanien nun doch ein sehr Bürgerliches ist ;-) Du willst ja nicht 6 Wochen mit Rucksack durch das Amazonasgebiet wandern.
Urlaub ist schon wichtig, aber vielleicht gäbe es ja Kompromisse, z.B. 1 Woche Jordanien mit Petra und danach 1 Woche in Aqaba oder am Toten Meer. Es muss ja nicht immer All Inclusiv am Ballermann sein.
Gehe in dich und überlege, ob du deine Freundin behalten möchtest, ob du es dir vorstellen könntest, in 5 Jahren eine Familie zu gründen und ob ihr zu Kompromissen fähig seid. Wenn nicht, dann trenn dich bald und nicht erst in ein paar Jahren.
 
  • #26
Ich musste jahrelang büffeln und ackern, um den Lebensstandard zu erreichen, den ich jetzt habe und um meiner Partnerin ein tolles Leben zu bieten.

LG

Der Schlüsselsatz!
Hör auf, dir vorzumachen, du bötest ihr ein tolles Leben. Du bietest dir eines, und das ist auch gut so! Und vor allem dein gutes Recht!
Und sei froh dass sie andere Vorstellungen hat, die sie jetzt schon vertritt, so könnt ihr noch gut Kompromisse finden....oder euch eben trennen, bevor ihr noch enger miteinander verpflochten seid!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier FS,
ich denke ihr habt recht. Ich will niemals Kinder. ...Ich habe auch vor, mich bald sterilisieren zu lassen, damit dieses Thema einfach abgehakt ist.

Lieber FS,
absolut die richtige Entscheidung. Ein Mann, der keine Kinder will, sollte genasu so entscheiden und das auch seiner Partnerin sagen - Du wirst sehen, dann verlässt sie Dich, weil ihr ohnehin nicht zusammen passt. Du schreibst insgesamt auch sehr lieb- und respektlos über sie, sodass ich schon eine ziemlich genause Vorstellung davon habe, wie Deine "Liebe" aussieht.
Zur Zeit bleibt sie noch, weil sie die Hoffung hat, dass Du umdenkst. Die solltest Du ihr durch den Eingriff nehmen.

Mein Problem ist einfach, dass jede Frau, die ich treffe, mich früher oder später auf die Zukunft und Kinder etc. anspricht. Ich finde schlichtweg keine Partnerin, die einfach ihr Leben geniessen will -und das ohne Kinder

Das ist zum einen bei Frauen mit 25+ normal in Sachen Familie unterwegs zu sein, gilt aber nur für einen bestimmten Frauentyp. Du solltest kritisch reflektieren, wo Du welchen Frauentyp ansprichst.
Weiter oben wurde Dir schon der richtige Tipp gegeben: such' eine Frau, die sich für ihren Job begeistern kann, ebenfalls keine Kinder will und ausreichend eigene Interessen hat, mit der Du in den entscheidenden Fragen des Lebens Übereinstimmung hast.
Und sag' ihr, dass Du Dich hast sterilisieren lassen, damit keine Kinderkatastrophe Dein Leben ruiniert. Sie hat das Recht auf Klarheit, dass wenn sie sich in ein paar Jahren für sich umentscheidet, weiß, dass sie das ohne Dich machen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #28
... Sie will Familie, Haus, Garten, zwei mal im Jahr Urlaub...

Wenn du wirklich ein intelligenter Mann bist, dann hättest du vorher gewusst wie Frauen ticken. Ich habe mich vor fast 20 Jahren für ein dauerhaftes Leben als Single entschieden, ohne Familienkutsche, Kinderverantwortung, Stadtrandimmobilie, Shoppingfinanzierung, Pflichturlaube etc. - und bin froh, nicht in diese Falle getappt zu sein.
Das Gute an diesem Forum ist, dass man (in diesem Fall ich) bestätigt bekommt, alles richtig gemacht zu haben.
 
  • #29
Wenn der FS absolut keine Kinder will - dann passen die Beiden nicht zusammen.

Ein Freund stand mit Ende 20 vor ganz ähnlicher Situation. Seine Partnerin wollte irgendwann Kinder, Häuschen, usw. - er aber nicht. Also trennten sie sich.

18 Jahre später traf ich diese Frau wieder. Mit Ehemann, Doppelhaushälfte mit Garten, und zwei Kindern im Teenager-Alter. Sie schien sehr zufrieden, ihr Ehemann machte mir einen etwas spiesigen und langweiligen Eindruck.

Ich schilderte es meinem Freund. Er war froh, daß er so ein Leben nicht führen muß.
Und lieber kinderlos mit Partnerin und Enduro-Motorrad ans Mittelmeer, statt mit Pauschalreise, Frau und Kindern zum reinen Strandurlaub.

Es gibt aber auch z.B. Globetrotter mit Kindern unterwegs. Abseits der Urlaubsmetropolen.
Und auch Ärzte mit Frau + Kindern. Wie leben die ?

Mein Spruch:"Geh, wohin dein Herz dich trägt"

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Was ist denn für dich überhaupt Liebe? Wenn man sich liebt, möchte man keine Abenteuer mehr erleben, sonderne eine Familie gründen. Basta! Als Mann mit 29 Jahren bist du noch extrem unreif! Du wirst kaum eine andere Frau finden, die das anders sieht. Außer sie meinte es unverbindlich und ist leicht gestört in Beziehungsdingen.

Wenn sich der Fs dem Herzenswunsch seiner Partnerin verweigert, liebt er sie nicht so, wie er behauptet. Der Fs behauuptet er liebt seine Freundin, will aber keine Kinder mit ihr, das passt nicht zusammen!

So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Wer meint dass Liebe unabdingbar mit einem Kinderwunsch verknüpft ist, gehört wohl auch zur Sparte "emotionale Erpressung". Ich kann es absolut nichtmehr hören, dass jemand ständig versucht auf diese Art seinen Egoismus durchzusetzen. Warum verweigert sie sich denn seinem Herzenswunsch, eben keine Kinder zu bekommen? Ach, weil das nicht Madames Wünschen entspricht? Soso.. mich wundert es heutzutage kein bisschen mehr, dass Männer die Beine in die Hand nehmen und rennen. :)

Lieber FS, ich denke auch nicht dass eure Beziehung Zukunft hat. Du sagst ja selber dass du das alles eigentlich garnicht willst. Liebe alleine hält keine Verbundenheit aufrecht.
Das mag zwar aktuell für dich schmerzhaft sein, aber wenn du in ein paar Jahren mit deiner Traumfrau - die deinen Lebensentwurf teilt - in Petra stehst, wird dir klar sein, dass es die richtige Entscheidung war.
Schade dass man sich hier über das Forum nicht kennenlernen kann, du wärst jemand den ich definitiv interessant finden würde.
Viel Glück!

w25
 
Top