• #1

Freundschaft mit Ex... Wie seht ihr die Situation?

Hallo,

mein Partner(42) hatte vor mir(33) zwei lange Beziehungen und ist mit beiden Frauen befreundet.Das ist für mich auch wirklich kein Problem,wenn es sich um eine platonische Freundschaft handelt und die Beziehung beidseitig abgeschlossen ist und auch keine Gefühle mehr bestehen.
Seine erste Ex,mit der er 13 Jahre zusammen war lernte ich bereits am Anfang einmal kennen.Ich fand sie nett, sie fand mich nett, nichts problematisch.

Allerdings weiß ich nicht,was ich von der Freundschaft mit seiner Ex halten soll,die 9 M vor mir mit ihm eine Beziehung hatte.Ich wusste von Beginn,dass relativ viel Kontakt besteht.Sie lebten 4von5 Jahren zusammen.Er ist damals von seinem Wohnort 150km entfernt zu ihr gezogen und 3 1/2 Jahre je Strecke 120km täglich zur Arbeit gependelt.Dementsprechend hatte er in der "neuen" Gegend nie richtig Fuß gefasst.Er war zwar so halb in ihrem Bekannten- und Freundeskreis integriert,aber das war nach der Trennung hinfällig.Nach der Trennung lebte er nur einen Ort weiter von ihr entfernt und sie war in der Gegend quasi seine einzige Kontaktperson.
Seit Ende November lebt er in seiner Heimat 350km entfernt,in der auch seine besten Freunde und Familie leben. Seine Ex hat er seit dem einmal getroffen, als sie in einer Stadt war, die auf der Strecke zwischen meinem und seinem Wohnort liegt.Sie schreiben beinahe täglich und telefonieren auch 1-2 die Woche miteinander.Er ist offen und erzählt mir davon und hat mich auch jedes Mal vorher gefragt ob es für mich in Ordnung ist,wenn er sich mit ihr treffen wollte. So hat er mich auch heute gefragt,ob es für mich okay wäre,wenn er in seinem Urlaub auf dem Hin- oder Rückweg von mir zu ihr fahren würde. Das fand ich dann ehrlich gesagt schon ein bisschen komisch, wenn er einen Umweg von ungefähr 170km fährt um sich mit seiner Ex zu treffen und noch Sachen abzuholen und habe es ihm auch so gesagt. Ich habe aber den Vorschlag gemacht, weil ich in den nächsten Wochen nur 1x/Woche ins Büro muss und morgen ja zu ihm fahre, wir dann mit einem Auto gemeinsam nächste Woche zu mir fahren könnten und an dem Wochenende wieder zu ihm, weil ich noch ein paar Tage bleiben kann und wir auf dem Rückweg ja bei ihr vorbeifahren könnten.Er fand die Idee gut und sinnvoll.
Ein wenig später rief er mich an und sagte mir, dass seine Ex das nicht möchte.Es wäre ihr zu früh um mich kennenzulernen.
Das wirft bei mir nun Fragen auf,da die schon seit 1 1/2 Jahren getrennt sind. Ich fragte ihn,ob es möglich wäre,dass sie für ihn noch Gefühle hat.Er verneinte, erklärte,dass sie ja nur Freunde sind und ich mir keine Sorgen machen müsse,weil er mich liebt usw.
Dazu passt für mich aber nicht,dass ihr ein Treffen bei dem ich dabei bin zu früh ist.
Sie nannte ihm die Begründung,dass sie sich dann die ganze Zeit nur mit mir vergleichen würde.
Dazu passt für mich aber nicht, dass die beiden bis zur Trennung für 1/2 Jahr eine offene Beziehung hatten und ich es wahrscheinlicher finde,dass sie für ihn noch Gefühle hat.
 
  • #2
Ich bin wirklich niemand, der Freundschaften mit Exen verteufelt und bin selber noch mit einem Ex gut befreundet den mein Partner inzwischen auch kennengelernt hat, eben weil es für mich wichtig ist den Partner dahingehend nicht auszuschließen. Ich habe auch bisher jede neue Partnerin, die mein Ex hatte kennengelernt und fand das auch nie merkwürdig oder habe mich unwohl gefühlt, weil ich die Neue kennengelernt habe und habe da in der Hinsicht wirklich keinerlei Konkurrenzdenken. Ich fände das auch wirklich schräg, wenn jemand aus meinem Freundeskreis zu mir sagen würde "Hey. Ich fänd das schön, wenn wir uns mal wieder sehen würden, aber nur ohne deinen neuen Partner, den ich noch nie gesehen oder kennengelernt habe". Sowas kann ich vielleicht noch ansatzweise nachvollziehen, wenn es sich irgendwie um einen reinen Mädels- oder Männerabend handelt, bei dem jemand vom anderen Geschlecht generell vielleicht fehl am Platz wäre, aber wenn es von dem Expartner kommt, wäre das doch ein bisschen zu merkwürdig. Oder wie seht ihr das?
 
  • #3
Es gibt nicht wenige Männer, die gerne zweigleisig fahren oder/und sich eine Art Nebenfrau halten. Das scheint mir hier der Fall zu sein. Diese Tatsache wird dann unter dem Mäntelchen "nur Freundschaft" oder "menschliches Kümmern" versteckt und damit der aktuellen Partnerin ein Bären aufgebunden.

Nienals würde ich so eine Situation akzeptieren. "Sie schreiben sich fast täglich". "Und telefonieren 1 - 2 Mal in der Woche miteinamder". Und das nimmst du als normal hin? Im Geschäftsleben nennt man so etwas Betriebsblindheit. Die Angestellten haben sich so sehr an nicht funktionierende Abläufe gewöhnt, daß ihnen die diese als richtig erscheinen.

RoseBlack, ein Mann der liebt, möchte, daß seine Liebste rundherum glücklich ist und mutet ihr keine Freundinnen zu, mit denen er täglich schreibt, oft telefoniert und die er unbedingt ab und zu besuchen muß, und das möglichst ohne dich. Ich fasse es nicht. Dein Freund liebt dich nicht, sonst würde er sich nicht so verhalten. Seine Worte sind Schall und Rauch. Wenn du nicht klare Verhältnisse schaffst und ihm Grenzen setzt, wird er dir bald nur noch auf dem Kopf herumtanzen und du bleibst ewig die Zweitfrau. Ts, ts
 
  • #4
Vertraue deinem Bauchgefühl.
Da passt noch was nicht.
Und ganz ehrlich
Täglich Kontakt? Das hatte ich nichtmal zu meinem Mann, wenn der auf Dienstreise war.
Aber doch zu keinem Freund/ Freundin?
Was redet man denn da überhaupt so lange?
Verstehe ich nicht ?
 
  • #5
Ich bin wirklich niemand, der Freundschaften mit Exen verteufelt und bin selber noch mit einem Ex gut befreundet den mein Partner inzwischen auch kennengelernt hat, eben weil es für mich wichtig ist den Partner dahingehend nicht auszuschließen.
Das hat mit verteufeln dich gar nichts zu tun, ich pflegte noch nie Verbindungen zu Exen und ich würde mit keiner Frau eine Beziehung eingehen, wenn sie noch mit Exen Kontakt hätte, weil die Beziehung nicht abgeschlossen wurde, kein Ende gesetzt zu haben und damit ist derjenige nicht 100% frei für die neue/ aktuelle Beziehung, so einfach ist das!
Das heißt deine aktuelle Situation, würde es in meiner Beziehung gar nie geben! Dazu kommt, aus Respektgründen meiner Partnerin gegenüber, möchte ich das gar nicht!
Ich habe auch bisher jede neue Partnerin, die mein Ex hatte kennengelernt und fand das auch nie merkwürdig oder habe mich unwohl gefühlt, weil ich die Neue kennengelernt habe und habe da in der Hinsicht wirklich keinerlei Konkurrenzdenken. Ich fände das auch wirklich schräg, wenn wenn jemand aus meinem Freundeskreis zu mir sagen würde "Hey. Ich fänd das schön, wenn wir uns mal wieder sehen würden, aber nur ohne deinen neuen Partner, den ich noch nie gesehen oder kennengelernt habe".
Schräg hin schräg her! Wenn dir das nichts ausmacht, dann ist doch alles gut füf dich, für mich nicht!
Sowas kann ich vielleicht noch ansatzweise nachvollziehen, wenn es sich irgendwie um einen reinen Mädels- oder Männerabend handelt, bei dem jemand vom anderen Geschlecht generell vielleicht fehl am Platz wäre, aber wenn es von dem Expartner kommt, wäre das doch ein bisschen zu merkwürdig. Oder wie seht ihr das?
Ein bisschen merkwürdig ist ja nicht viel, ich könnte damit nicht leben, ich wollte damit nicht leben, das ist nicht meine Welt! Unter einer Beziehung verstehe ich was ganz anderes! Du solltest nach deinem Bauchgefühl handeln und hier nicht abfragen, was nützt es dir, wenn dein Bauchgefühl sagt, das tut dir nicht gut und alle Leute würden dir hier sagen, stell dich nicht so an, sehe die Sache nicht so eng und so weiter! Ich lass nicht andere über meine Gefühle entscheiden, ich alleine entscheide darüber!
 
  • #6
Ohje, ein ähnliches Problem hatte ich ebenfalls mit einer 'guten Freundin'. Wobei er mir ständig und betonend sagte, sie ist nur eine Freundin...

Das Umfeld, das ihn schon eher kannte als ich, hat mich gewarnt, sie seien mal zusammen gewesen.

Das hat mich stutzig gemacht, auch das sie permanent Kontakt hatten...
Tja, das Ende vom Lied?
Kannst du dir denken!

Nochmal lasse ich mir sowas nicht gefallen, dein Misstrauen ist berechtigt!
 
B

Blume94

Gast
  • #7
Mir persönlich wär das zu viel Kontakt und auch ihre Reaktion dich nicht sehen zu wollen nach 1,5 Jahren der Trennung ist merkwürdig.
Mann kann mit seinen Exen befreundet sein, aber ich möchte das nicht so gerne, dass mein Partner noch richtig dicke mit der Ex ist, sich regelmäßig alleine mit der trifft... muss nicht sein. Wer weiß ob hinterher wieder Gefühle aufkommen, man in alten Erinnerungen schwelgt..
Also ne, da wird Frau Blume dann eifersüchtig ?‍♀️ Wenn er zufällig der Ex begegnet, ja ok warum nicht kurz Quatschen wie es so läuft, wie es geht etc. kein Ding, aber auf beste Freunde mit der Ex machen, ständig treffen uns wer weiß was.. ist zu viel für mich.
Da muss er sich dann wohl eine offenere Frau suchen, ich bin da zu „eigensinnig, eifersüchtig“. Ich könnte nichts dagegen tun mich dann schlecht zu fühlen, mir Gedanken zu machen was er da gerade mit der Ex treibt.. das kann noch so ein toller Mann sein, er kann auch nur vorgeben treu zu sein und dann ist er es nicht. Ich wär da vorsichtig.

Hört sich für mich komisch an, die Ex will dich nicht sehen, die beiden alleine. Muss doch Gründe dafür geben oder nicht?

W 27
 
  • #8
RoseBlack, ein Mann der liebt, möchte, daß seine Liebste rundherum glücklich ist und mutet ihr keine Freundinnen zu, mit denen er täglich schreibt, oft telefoniert und die er unbedingt ab und zu besuchen muß, und das möglichst ohne dich. Ich fasse es nicht. Dein Freund liebt dich nicht, sonst würde er sich nicht so verhalten. Seine Worte sind Schall und Rauch. Wenn du nicht klare Verhältnisse schaffst und ihm Grenzen setzt, wird er dir bald nur noch auf dem Kopf herumtanzen und du bleibst ewig die Zweitfrau. Ts, ts
So sehe ich das auch. Zudem frage ich mich, welcher Mann Lust hat so oft zu telefonieren. Die Männer, die ich kenne, hassen es. Tun es ggf. der Partnerin zu liebe, weil sie sie lieben.

Lass dich bitte nicht für dumm verkaufen! Da ist was im Busch!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Die Freundschaften bestanden zu Beginn eurer Beziehung. Es wird wohl schwierig sein, das jetzt nachträglich zu verhindern.

Ich verstehe auch nicht ganz Dein Problem. Du schreibst nichts von Bedenken bezüglich Treue oder Beziehung. Du selbst hast auch solche Kontakte. Schon die Diskussion mit ihm darüber halte ich für aussichtslos und irgendwie auch nicht nachvollziehbar.
 
  • #10
Es gibt nicht wenige Männer, die gerne zweigleisig fahren oder/und sich eine Art Nebenfrau halten.
Ich habe nicht den Eindruck, dass ich eine Art Nebenfrau bin. Dafür hat er mir doch schon zu viel Platz in seinem Leben eingeräumt. Wir sehen uns trotz der Entfernung schon sehr häufig, viel und nehmen am Leben des anderen teil.

"Sie schreiben sich fast täglich". "Und telefonieren 1 - 2 Mal in der Woche miteinamder". Und das nimmst du als normal hin?
Normal ist immer relativ. Ich hatte da bisher kein Problem mit, wenn man mit Freunden viel Kontakt hat, weil sich gerade viel im Leben ereignet und verändert. Und das war bei ihm in den letzten Monaten ja definitiv der Fall und sie scheint ihn wohl auch über ihre Dates, neueste Bekanntschaften, Trennungen und was sich sonst in ihrem Leben ereignet zu informieren. Die haben sich damals auch gemeinsam Hunde angeschafft, die bei ihr leben und einer davon chronisch erkrankt ist usw. Da ich auch sehr tierlieb bin, habe ich auch Verständnis dafür, wenn man da auch zu einem Tier eine emotionale Bindung hat und über das Befinden auf dem Laufenden gehalten wird.
RoseBlack, ein Mann der liebt, möchte, daß seine Liebste rundherum glücklich ist
Das möchte er ja auch bei mir und weil ich gesagt habe, dass ich Dinge lieber wissen möchte, erzählt er mir ja auch davon. Generell erzählt er mir mit wem er so noch Kontakt hat und welche Personen sich bei ihm melden etc., selbst wenn es ihm nicht so wichtig vorkam oder auch unangenehm ist, weil ich selbst entscheide welche Information für mich wichtig ist. Wie gesagt bis gestern hatte ich auch kein Problem mit dem Kontakt.
unbedingt ab und zu besuchen muß, und das möglichst ohne dich.
Die Treffen, die vorher stattfanden waren jetzt nicht übermäßig häufig und er hat mich ja immer vorher gefragt was ich davon halte und wenn ich mich damit unwohl fühle sich auch nicht mit ihr trifft. Er wird sie jetzt auch nicht besuchen fahren und sich die Sachen per Paket zuschicken lassen. Ihre Ablehnung, wenn ich dabei wäre schien ihn auch überrascht zu haben.
Wenn du nicht klare Verhältnisse schaffst und ihm Grenzen setzt, wird er dir bald nur noch auf dem Kopf herumtanzen und du bleibst ewig die Zweitfrau. Ts, ts
Wir haben gestern das Gespräch über das Thema als es doch umfangreicher wurde auf den Zeitpunkt verschoben, wenn wir uns sehen. Das ist im Telefon zu unpersönlich und so hat jeder noch etwas Zeit sich darüber Gedanken zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Vertraue deinem Bauchgefühl.
Da passt noch was nicht.
Naja, eben für mich passt da was einfach nicht an ihrer Reaktion zusammen. Hätte sie jetzt gesagt "Cool dann kommt ihr zusammen her und wir gehen mit den Hunden spazieren und du kannst die Sachen mitnehmen" oder sowas, dann wäre das Gefühl jetzt nicht so komisch.
Und ganz ehrlich
Täglich Kontakt? Das hatte ich nichtmal zu meinem Mann, wenn der auf Dienstreise war.
Aber doch zu keinem Freund/ Freundin?
Naja, wenn gerade viel im Leben des anderen passiert usw. dann kann das ja schon mal sein, finde ich. Er und ich haben z.B. auch sehr viel Kontakt, wenn wir uns nicht sehen.. Das wäre vielen vermutlich auch zu viel...
weil die Beziehung nicht abgeschlossen wurde, kein Ende gesetzt zu haben und damit ist derjenige nicht 100% frei für die neue/ aktuelle Beziehung, so einfach ist das!
Das kann man eben unterschiedlich sehen. Es gibt Fälle bei denen alles abgeschlossen ist. Zumindest ist es bei meinem Ex und mir der Fall. Aber das war auch kein direkter Sprung von der Trennung in die Friendszone. Da herrschten einige Monate Funkstille obwohl wir uns "im Guten" ohne Streit getrennt haben, wonach sich dann erst die Freundschaft wieder langsam entwickelte.
ich könnte damit nicht leben, ich wollte damit nicht leben, das ist nicht meine Welt!
Ich bin halt nicht so melodramatisch, aber unter "ein bisschen zu merkwürdig" fasse ich inakzeptabel zusammen, wenn sich jemand meinem Partner gegenüber so verhalten würde.
Hört sich für mich komisch an, die Ex will dich nicht sehen, die beiden alleine. Muss doch Gründe dafür geben oder nicht?
Ja das finde ich auch. Und ich glaube auch, dass er sich nichts dabei gedacht hat. Bei den Treffen vorher mit ihr waren wir beide ja auch noch nicht lange zusammen und selbst da hat er z.B. mal vorgeschlagen bevor der Lockdown im Oktober kam, dass wir ja evtl. Halloween zur Party seiner Ex gehen könnten, die sie jedes Jahr veranstaltet, wenn das für mich nicht merkwürdig wäre oder auch als sein Umzug bevorstand und ich an dem Wochenende bei ihm war und schon die Möbel abgebaut waren und wir dann bei ihm auf dem Sofa geschlafen haben, dass wir ja wenn es für mich zu unbequem ist etc. evtl. bei ihr im Gästezimmer übernachten könnten.
Naja, mein Problem ist, dass ich es vorher in Ordnung fand, weil ich von einer Freundschaft ausging, bei der nicht noch irgendwelche Liebesgefühle rumschwirren, woran ich nun anhand ihrer Reaktion so meine Zweifel habe und das ganze nun von einem anderen Blickwinkel aus betrachte und ein schlechtes Gefühl bei diesem Kontakt habe.
 
  • #12
Wir haben gestern das Gespräch über das Thema als es doch umfangreicher wurde auf den Zeitpunkt verschoben, wenn wir uns sehen. Das ist im Telefon zu unpersönlich und so hat jeder noch etwas Zeit sich darüber Gedanken zu machen
Du meine Güte, hast du nun mit der Ex ein Problem oder hast du keins?? Wenn er sich doch nicht soo oft mit ihr trifft und du nicht das Gefühl hast, eine Nebenfrau zu sein, warum machst du ein Tread auf??
Lies mal deine Frage und jetzt hier deine Antworten.. Willst du zurückrudern, kannst gerne, aber schreib hier nicht paar Monate später "Hilfe, mein Freund hat plötzlich Schluss mit mir gemacht". ?‍♀️
 
  • #13
Ich habe darauf gerade vielleicht einen etwas eingeschränkten Blick und bewerte ihre Reaktion auch über und es gibt hier vielleicht jemanden, der auch noch so eine enge Freundschaft zum Expartner pflegt, so viel Kontakt hat und sich sicher ist defintiv keine Gefühle mehr für den Ex zu haben, aber auch den neuen Partner nicht kennenlernen will und mir dafür irgendwelche anderen Gründe, die für mich auch plausibel wären nennen kann.
 
  • #14
Die Freundschaften bestanden zu Beginn eurer Beziehung. Es wird wohl schwierig sein, das jetzt nachträglich zu verhindern.

Ich verstehe auch nicht ganz Dein Problem. Du schreibst nichts von Bedenken bezüglich Treue oder Beziehung. Du selbst hast auch solche Kontakte. Schon die Diskussion mit ihm darüber halte ich für aussichtslos und irgendwie auch nicht nachvollziehbar.
Ich sehe das zwar an sich ähnlich, auch bei meinen männlichen Freunden, aber
Ein wenig später rief er mich an und sagte mir, dass seine Ex das nicht möchte.Es wäre ihr zu früh um mich kennenzulernen.
Das ist für mich ein deutliches Zeichen, dass zumindest sie es nicht als normale Freundschaft ansieht. Wer bitte fände nach 1 1/2 Jahren nach der Trennung den neuen Partner eines ja nun engen Freundes kennenlernen zu früh?? Das stimmt von ihrer Seite aus also auf keinen Fall, dass das für sie nur freundschaftlich ist, auch wenn dein Freund das gerne so hätte. Und das wäre dann doch für mich ein Problem. Mein Freund kann soviele weibliche Freunde haben wie er will, wenn die sich auch mit mir verstehen wollen und sie nichts (mehr) von ihm wollen, ist mir das wurscht. Wenn es eine wirkliche Freundschaft ist. Das ist hier aber nicht gegeben. Sie hängt an ihm wohl ein bisschen mehr als nur als Freund...
Daher wäre da ein Gespräch drüber schon angebracht. Am leichtesten ist, wenn man dann den anderen fragt, ob er bei der Situation genauso nur andersherum auch total entspannt wäre. Mein Freund fände das nämlich auch äußerst seltsam, wenn ein männlicher Freund von mir ihn nicht kennenlernen will, weil er offensichtlich auf mich steht.
w, 37
 
  • #15
Unverständlich, RoseBlack, daß du nun für sein Verhalten Verständnis hast und ihn verteidigst. Damit ist deine Frage obsolet. Mache einfach so weiter, da wirst du noch mehr Überraschungen erleben.
 
  • #16
Balanceakt. Ich verstehe, dass du, liebe @RoseBlack, großzügig sein willst, wenn es um Begegnungen mit seinen früheren Freundinnen geht. Denn »einschränken« kann auch als Bevormundung rüberkommen und wir hatten (fast) alle ein Leben VOR dem jetzigen - das meine ich auf Partnerschaften/Lieben bezogen.

Auch ich habe unverändert freundschaftliche Gefühle für meine beiden (Ehe)Männer, treffe zumindest den zweiten noch immer in Abständen zum Restaurantbesuch oder wir telefonieren ausgiebig. Immer ohne Beisein des aktuellen Partners, aber nicht »heimlich«.
Zu den meisten meiner »Lover« habe ich ebenfalls noch Kontakt, ohne, dass da jemand von uns die Grenzen überschreiten würde.

Sobald es aber einen von beiden (dich bzw. deinen Freund) bedrückt, dass da noch eine - wenn auch freundschaftliche und nicht mehr - Bindung in die Vergangenheit vorhanden ist, muss das ausgesprochen und möglichst beendet werden.
In deinem Fall sollte auch dein Freund aufhorchen, dass die Ex es ablehnt, wenn du mitkommst, wo es doch nur um die Abholung von Dingen geht. Hier würde ich erwarten, dass er Tacheles mit dieser Ex redet, vielleicht sogar in deinem Beisein (z.B. am Telefon). Denn solche »Unklarheiten« können leider vergiften. Manchmal unbeabsichtigt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Naja, mein Problem ist, dass ich es vorher in Ordnung fand, weil ich von einer Freundschaft ausging, bei der nicht noch irgendwelche Liebesgefühle rumschwirren, woran ich nun anhand ihrer Reaktion so meine Zweifel habe und das ganze nun von einem anderen Blickwinkel aus betrachte und ein schlechtes Gefühl bei diesem Kontakt habe.
Das beruht aber auf Deiner Vermutung, Du hast keine direkten Anhaltspunkte, erst recht nicht für eine Reaktion seinerseits.
Wie würdest Du reagieren, wenn Dir Dein Partner jetzt den Kontakt zum Ex "untersagen" möchte, weil er vermutet, dass der dann doch nochmal etwas von Dir will?#

Ich fände hier einen souveränen Umgang statt der Ankündigung längeren Gesprächsbedarfes angemessener...
 
  • #18
Die Treffen, die vorher stattfanden waren jetzt nicht übermäßig häufig und er hat mich ja immer vorher gefragt was ich davon halte und wenn ich mich damit unwohl fühle sich auch nicht mit ihr trifft. Er wird sie jetzt auch nicht besuchen fahren und sich die Sachen per Paket zuschicken lassen. Ihre Ablehnung, wenn ich dabei wäre schien ihn auch überrascht zu haben.
Unglaublich wie du noch an Märchen glaubst!
Wir haben gestern das Gespräch über das Thema als es doch umfangreicher wurde auf den Zeitpunkt verschoben, wenn wir uns sehen. Das ist im Telefon zu unpersönlich und so hat jeder noch etwas Zeit sich darüber Gedanken zu machen.
Super, damit er genügend Zeit hat, sich was passendes einfallen zu lassen, was dich überzeugt! Das Vertrauen ist geschädigt! Verlorenes Vertrauen bohrt sich weiter, wie ein Wurm!
Toll, ich nenne es Selbstwert!
Naja, mein Problem ist, dass ich es vorher in Ordnung fand, weil ich von einer Freundschaft ausging, bei der nicht noch irgendwelche Liebesgefühle rumschwirren, woran ich nun anhand ihrer Reaktion so meine Zweifel habe und das ganze nun von einem anderen Blickwinkel aus betrachte und ein schlechtes Gefühl bei diesem Kontakt habe.
Man kann viel annehmen, auch wenn die Realität was anderes sagt!
Willst du zurückrudern, kannst gerne, aber schreib hier nicht paar Monate später "Hilfe, mein Freund hat plötzlich Schluss mit mir gemacht". ?‍♀️
Das wird kommen!
Ich habe darauf gerade vielleicht einen etwas eingeschränkten Blick und bewerte ihre Reaktion auch über und es gibt hier vielleicht jemanden, der auch noch so eine enge Freundschaft zum Expartner pflegt, so viel Kontakt hat und sich sicher ist defintiv keine Gefühle mehr für den Ex zu haben, aber auch den neuen Partner nicht kennenlernen will und mir dafür irgendwelche anderen Gründe, die für mich auch plausibel wären nennen kann.
Mehr Blauäugigkeit geht nicht mehr, mein Kopf wackelt!
 
  • #19
Du meine Güte, hast du nun mit der Ex ein Problem oder hast du keins?? Wenn er sich doch nicht soo oft mit ihr trifft und du nicht das Gefühl hast, eine Nebenfrau zu sein, warum machst du ein Tread auf??
Lies mal deine Frage und jetzt hier deine Antworten.. Willst du zurückrudern, kannst gerne, aber schreib hier nicht paar Monate später "Hilfe, mein Freund hat plötzlich Schluss mit mir gemacht". ?‍♀️
Ja ich habe seit gestern ein Problem damit, weil ich nun hinter dem Kontakt wenigstens von ihrer Seite aus eine andere Motivation vermute. Ob da evtl. von seiner Seite aus mehr ist lässt sich für mich bisher noch nicht so wirklich fassen, weil mir seine Live Reaktion noch fehlt und außer der Aussage von ihm "Tut mir leid, war eine doofe Idee von mir dort vorbei zu fahren" und er ausschließt, dass da von ihrer Seite noch mehr ist...

Wer bitte fände nach 1 1/2 Jahren nach der Trennung den neuen Partner eines ja nun engen Freundes kennenlernen zu früh?? Das stimmt von ihrer Seite aus also auf keinen Fall, dass das für sie nur freundschaftlich ist, auch wenn dein Freund das gerne so hätte.
Eben das ist mein Problem. Und auch die Sache, dass sie sich dann mit mir vergleichen würde... Ich brauch mich doch nicht mit jemanden in Konkurrenz sehen, wenn ich an der Sache kein Interesse (mehr) habe...
Daher wäre da ein Gespräch drüber schon angebracht. Am leichtesten ist, wenn man dann den anderen fragt, ob er bei der Situation genauso nur andersherum auch total entspannt wäre. Mein Freund fände das nämlich auch äußerst seltsam, wenn ein männlicher Freund von mir ihn nicht kennenlernen will, weil er offensichtlich auf mich steht.
Naja, das wäre jetzt auch so meine Idee gewesen. Aber mal abwarten wie das klappt, da er in der Hinsicht ja doch reichlich entspannt sein könnte aufgrund der vorherigen offenen Beziehung...
 
  • #20
Also entweder: Du hast grundsätzlich ein Problem bei einer Freundschaft zu Exbeziehungen, kein Problem mit solchen oder...nur mit dieser!

Ich gehöre nämlich zu der: Kommt-drauf-an-Fraktion...und...mit dieser Ex hätte ich genau jetzt ein Problem!
Heisst, wenn Beziehungen völlig abgeschlossen sind, kann die Freundschaft laufen, wie sonst auch. Kann ich, akzeptiere ich...ich habe aber schon immer Freundschaften mit Männern gehabt und da kann also auch ein Ex bei sein.
Ich akzeptiere es also genauso wie ich es lebe!

Aber:
Hier hat eine Partei noch nicht abgeschlossen und es ist keine reine Freundschaft!
Denn dann hätte sie überhaupt kein Problem mit Dir.
Alleine die Aussagen, dass sie sich dann mit Dir vergleicht etc, zeigt: Sie ist mit Dir in Konkurrenz!
Also auf der Ebene der Frau/Partnerin und damit ist sie selbst aus dem Freundschaftsstatus rausgegangen und zwar offiziell!
Wahrscheinlich war sie noch nie drin aber mit den Aussagen hat sie sich geoutet.

Und genau das, würde ich meinem Partner mitteilen!

Du ich habe den Kompromiss angeboten, wie man ihn bei Freunden macht und sie hat ihn abgelehnt, wie man das bei konkurierenden Frauen macht.
Und damit hat sie eine klare Ansage an Dich ( den Mann) gemacht!
Sie zwingt Dich zwischen zwei Frauen zu entscheiden, das hat nichts mehr mit Freundschaft zu tun.
Und mir hat sie dadurch auch eindeutig den Fehdehandschuh hingeworfen,denn..sie weiß ganz genau, dass ich jetzt die Arschkarte bekomme.
Bin ich eifersüchtige Zicke oder triumphiert sie über "das Blödchen" und ich leide.

Ich mach bei so einem Zickenkrieg nicht mit.
Allerdings akzeptiere ich auch nur Freundschaften bei einem Partner und das ist keine!

Lass mal sacken, Sie hat Dich ja jetzt zwischen die Stühle gesetzt und zerrt an Dir!
Ich zerre nicht aber wirds mir zu blöd, dann geh ich aus der Situation raus. Und das dann auch ohne Dich!

Damit würde ich ihm klar sagen, Freundschaft geht aber hier ist meine Grenze und.....die Verantwortung liegt alleine bei ihm.
 
  • #21
Das beruht aber auf Deiner Vermutung, Du hast keine direkten Anhaltspunkte, erst recht nicht für eine Reaktion seinerseits.
Was gäbe es denn sonst als Grund, wenn die Frau sie nicht kennenlernen will, weil es "zu früh" ist? Also, mir fiele wirklich nichts ein, wenn es nur Freundschaft ist von beiden Seiten. Die einzigen anderen Sachen wären, dass der Mann schlicht lügt und nicht will, dass sich beide begegnen, die andere gar nichts von der Freundin weiß o.ä. - das wäre dann ja aber noch viel schlimmer. Das glaube ich jetzt aus den Erzählungen auch nicht. Aber ein vernünftiger Grund, warum die Ex ein Kennenlernen ablehnt mit dieser Aussage, den finde ich einfach nicht.
 
  • #22
Ich habe darauf gerade vielleicht einen etwas eingeschränkten Blick und bewerte ihre Reaktion auch über und es gibt hier vielleicht jemanden, der auch noch so eine enge Freundschaft zum Expartner pflegt, so viel Kontakt hat und sich sicher ist defintiv keine Gefühle mehr für den Ex zu haben, aber auch den neuen Partner nicht kennenlernen will und mir dafür irgendwelche anderen Gründe, die für mich auch plausibel wären nennen kann.

Also ich habe noch einen sehr guten Kontakt zu meiner Ex und in offenen Gesprächen haben wir beide besprochen, dass da nichts mehr ist. Sonst würde das m.M.n. auch nicht so gut funktionieren.

Wir haben unregelmäßig Kontakt, im Schnitt einmal die Woche, aber sicher nicht täglich. Wenn da jetzt jemand neues wäre muss sie den Kontakt zu C. tolerieren, so wie er ist.
Wenn die Neue da irgendwelche drastischen Forderungen stellen würde wäre es für mich ein Zeichen von Mißtrauen und da hätten wir ein Problem.

Also sehe jetzt weniger ein Problem in diesem Kontakt von ihm. Die Frequenz wird sicher auch wieder runterfahren, aber so hat jeder seine Geschichten im Leben erlebt.
 
  • #23
Das beruht aber auf Deiner Vermutung, Du hast keine direkten Anhaltspunkte, erst recht nicht für eine Reaktion seinerseits.
Wie würdest Du reagieren, wenn Dir Dein Partner jetzt den Kontakt zum Ex "untersagen" möchte, weil er vermutet, dass der dann doch nochmal etwas von Dir will?#

Ich fände hier einen souveränen Umgang statt der Ankündigung längeren Gesprächsbedarfes angemessener...
Es geht nicht darum, ob es Untreueverdacht besteht, sondern darum, dass es irgendwas im Leben des Partners gibt, was Zeit in Anspruch nimmt und auch unklar ist. Wer schreibt täglich mit dem Ex?? Nicht mal mit Freunden oder Familie gibt es einen so intensiven Kontakt. Ausserdem seitens der Ex gibt es Unwillen neue Partnerin kennen zu lernen. Wer täglich Kontakt hat, ist eine enge Person, wer eine enge Person ist, der nimmt Teil am Leben eines Menschen und die Partnerin IST ein Teil des Lebens und zwar ein permanenter Teil. Und was bedeutet "ich bin noch nicht bereit die Neue meines guten Freundes kennenzulernen" ?? Wofür muss man da bereit sein?
Die Frau zeigt einfach Revierverhalten statt sich diskret im Hintergrund aufzuhalten, das sieht für mich nicht nach einer Freundschaft aus.
 
  • #24
Die Ex scheint mehr zu bestimmen als Du. Die Geschichte kommt mir ingesamt seltsam vor.

Um nicht überzureagieren würde ich jedoch aktuell noch keine harten Ansagen machen. Weiter beobachten; die Zeit klärt alle Rätsel.

Es schadet aber auf keinen Fall, schon mal eine Brandmauer um das eigene Herz zu ziehen. Bereite Dich emotional auf den schlimmsten Fall vor, um nachher nicht zu kalt erwischt zu werden.

Wenn Du Chuzpe hast, kannst Du ihm ja rein taktisch eine Dreiecksbeziehung vorschlagen, um zu sehen wie er wirklich tickt. Du musst es natürlich glaubhaft eintüten.

Was auch oft hilft, ist sich etwas rar zu machen und zu distanzieren. Habe mal weniger Zeit, sei weniger verfügbar, sei etwas rätselhaft schwierig. Gut möglich, er umkreist dann mehr Dich und die noch so interessante Ex ist plötzlich abgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Was gäbe es denn sonst als Grund, wenn die Frau sie nicht kennenlernen will, weil es "zu früh" ist? ...Aber ein vernünftiger Grund, warum die Ex ein Kennenlernen ablehnt mit dieser Aussage, den finde ich einfach nicht.
Ich finde eine Begründung gar nicht notwendig, sie nicht kennenlernen zu wollen. Gibt es anders herum einen Grund, sich die "Nachfolgerin" anzusehen? Ich finde das einfach relativ uninteressant.
Wozu soll die FS hier anfangen, längere Diskussionen anzufangen? Die Beziehung ist beendet. Sie schadet ihrer Beziehung nur, wenn sie jetzt einen auf eifersüchtig macht. Mich als Mann würde das nerven.
Es geht nicht darum, ob es Untreueverdacht besteht, sondern darum, dass es irgendwas im Leben des Partners gibt, was Zeit in Anspruch nimmt und auch unklar ist.
Das auch. Einfach mal so als Sicht eines Mannes.
Wer schreibt täglich mit dem Ex?? Nicht mal mit Freunden oder Familie gibt es einen so intensiven Kontakt. Ausserdem seitens der Ex gibt es Unwillen neue Partnerin kennen zu lernen. Wer täglich Kontakt hat, ist eine enge Person, wer eine enge Person ist, der nimmt Teil am Leben eines Menschen und die Partnerin IST ein Teil des Lebens und zwar ein permanenter Teil. Und was bedeutet "ich bin noch nicht bereit die Neue meines guten Freundes kennenzulernen" ?? Wofür muss man da bereit sein?
Die Frau zeigt einfach Revierverhalten statt sich diskret im Hintergrund aufzuhalten, das sieht für mich nicht nach einer Freundschaft aus.
Dann bleibt das große Kino. Kann man machen...
 
  • #26
Also ich habe noch einen sehr guten Kontakt zu meiner Ex und in offenen Gesprächen haben wir beide besprochen, dass da nichts mehr ist. Sonst würde das m.M.n. auch nicht so gut funktionieren.
Sagt die Ex, sie will deine neue Freundin nicht kennenlernen, weil es ihr "zu früh" ist? Oder freut sie sich für dich, dass du glücklich bist mit einer neuen Frau und ist neugierig auf die neue Partnerin, so wie das bei Freunden normalerweise ist...? Für mich ist das der Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Finde ich in Freundschaften nicht normal.
Ich hab ja einen guten Freund, mit dem ich eine Beziehungsanbahnung hatte, was mein Freund auch weiß. Ich habe gesagt, ich gebe diese Freundschaft nicht auf, mein Freund fand es am Anfang schwierig, aber ich habe beide so schnell es geht zusammengebracht, damit er ihn kennenlernt und merkt, da ist nichts mehr. Jetzt ist alles okay. Hätte der Kumpel gesagt, ne, er möchte meinen Freund nicht kennenlernen, dann hätte mein Freund das sicher nicht okay gefunden - und vor allem ich auch nicht. Die FS hat doch auch sonst damit gar kein Problem, hat sie doch klargemacht. Die andere Ex stört sie ja gar nicht, weil es da offensichtlich eine normale Freundschaft ist.
 
  • #27
Also ich denke, er hätte dir sicher nicht vorgeschlagen, zu ihrer Halloween Party zu gehen oder bei ihr zu übernachten, wenn er gewusst hätte, dass sie noch wass von ihm will.
Das waren seine Ideen und die Ex wäre wahrscheinlich aus allen Wolken gefallen, wenn schon die Ankündigung, vorbeizukommen und Sachen abzuholen bei ihr solche Reaktionen auslöst.
Dass er nun nicht zu ihr fährt und sich die Sachen schicken lässt, spricht für ihn.
Ich finde es gut, dass ihr da nicht am Telefon weitersprecht sondern persönlich.
Es ist seine Aufgabe, sich ihr gegenüber zu positionen.
Da würde ich einfach schauen, was er zu tun gedenkt, aber auch deine Grenzen aufzeigen.
 
  • #28
Für mich klingt das ganz schlicht und einfach nach einer emotionalen Affäre, google das mal, FS.

Ich würde sagen, es steht an, dass du deine Standards für dich definierst, und deinem Freund dann klar und deutlich kommunizierst, was du mit dir machen lässt, und wo deine Grenze ist, was du nicht tolerieren wirst.
Sonst wird er immer weiter machen.

Schau dir mal Videos von Hemschemeier auf Youtube an, dann weisst du was ich meine.
 
  • #29
Freundschaften zwischen Mann und Frau (in denen sich die beiden auch alleine treffen) wären für mich ein absolutes No Go. Ich treffe mich mit keinem anderen Mann und würde auch keinen Partner wollen, der das mit Frauen anders handhabt. Cliquentreffen bzw. Pärchentreffen sind natürlich etwas anderes.

Vielleicht stört mich das auch weil ich dann Waschweiber Bilder im Kopf habe. Der eigene Freund beim Fingernägellackieren und nebenbei am Telefonieren mit der BFF. Ne, danke. Und naja, mit der Ex dann halt schon gar nicht. Sich per Whats App zum Geburtstag gratulieren oder alle paar Schaltjahre mal erkundigen, wie es der Family geht okay. Aber noch zusammen essen gehen, oder gar bei einander schlafen auf keinen Fall. Ganz ehrlich, er fährt 200 km um ihr irgendwelche Sachen zu bringen? Sie ist nicht "bereit" dich kennen zu lernen? Also sorry, forderst du ihn als Frau nicht genug, dass er noch nebenbei eine Mädelsclique zum Quatschen und Spaßhaben führen muss? So denke ich darüber...

Bill Gates hat vertraglich festgelegt, dass er mit seiner Ex Freundin noch gemeinsam in den Urlauben fahren darf. Jeder wie er mag, meins wäre es absolut nicht.
 
  • #30
Ich unterhalte zu meinem Ex-Mann als auch zu anderen Männern mit den ich mal was hatte freundschaftlichen Kontakt. Zudem habe ich auch männliche Freunde, bei denen nie etwas lief.

Der Kontakt kann, je nachdem was im Leben des anderen passiert, auch zeitweise mal intensiver ausfallen.

Mein Partner hat auch eine platonische Freundin.

Ich habe jedoch nie zu jemanden Kontakt gepflegt, an dem ich oder der an mir noch übermäßig gefühlsmäßig hing, da ich das unfair finde und es falsche Hoffnungen weckt.

Allerdings das, was du schilderst, wäre mir in der Form auch zuviel.

Sie ist zuviel gefühlsmäßig noch involviert sofern seine Erzählungen stimmen) er betreibt nach anderthalb Jahren noch zu viel Aufwand und der Kontakt ist zu oft und zu eng.

Kurzum: das würde ich nicht mitmachen und ihm die Wahl überlassen, ob er den Kontakt radikal einschränkt oder lieber auf mich verzichten will.
 
Top