G

Gast

Gast
  • #1

Freundschaft zur Ex-Freundin

Mein Partner, mit dem ich seit einem Jahr zusammen bin, hat sehr engen, freundschaftlichen Kontakt zu seiner Ex-Freundin. Sie sind lange getrennt, waren sich gegenseitig aber mal die große Liebe.
Nun ist es so, dass wir eine kleine Fernbeziehung (50km) führen, so dass wir uns nicht täglich sehen.
Diese Ex-Freundin wohnt nur ein paar Straßen weiter. Am Anfang hat er nicht so viel von ihr erzählt, das wurde dann mehr, bis dahin, dass ich sie auch kennen lernte. Ich komme damit aber überhaupt nicht zurecht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die beiden sich sogar häufiger sehen, als wir uns.Meist sehen sie sich so einmal die Woche, manchmal mehr.
Ich möchte auch nicht, dass er mit ihr Beziehungsdetails austauscht. Er will sich aber nichts verbieten lassen. Möchte ich ja auch gar nicht.Nun haben wir schon ein paar mal über meine Ängste geredet, aber er versteht mich nicht. Er sagt, ich solle damit zurecht kommen oder es bleiben lassen, diese Freundschaft sei ihm wichtiger als eine Beziehung (im Falle ich würde mich dazwischen drängen und ihn zwingen sich zu entscheiden). Das waren harte Worte. Ich rede mittlerweile nicht mehr darüber. Und er spricht einfach nicht mehr über sie, wann sie sich treffen ect. Ich kann nicht mehr, liege nachts wach und heule. Ich würde so gern lockerer damit umgehen, aber ich kann nicht, meine Grenzen sind erreicht. Ihn verlieren möchte ich aber auch nicht! Ich möchte nicht immer die Frau vorgehalten bekommen, mit der er genauso intim war, wie mit mir. Das empfinde ich als Zumutung. Und er stellt es so dar, als wenn ich eine Ausnahme wäre. Ich sehe es eher andersherum. Ich glaube, dass die wenigsten Frauen einen Kontakt zur Ex als toll empfinden. Was kann ich denn noch tun? Ich möchte mich nicht trennen, da wir sonst sehr gut zusammen passen...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, du bist bestimmt keine Ausnahme. Mein Ex-Freund hat es ähnlich wie deiner gemacht und ich habe ähnlich wie du reagiert. Nach einigen hin und her sind wir getrennt. Also, wenn du unbedingt mit ihm zusammen sein willst kannst du 1) deine Ex-Partner öffters treffen, 2) neue männliche Freundschaften schließen und die treffen oder 3) den neuen Freund von seiner Ex daten. Entweder machst du es ganau so wie er, oder du musst leiden. Wenn du es nicht so machen willst wie er das macht, dann passt ihr nicht zusammen. Ich habe die Aussage die Freundschaft mit der Ex wäre wichtiger als die Beziehung mit mir nicht akzeptiert. Ich werde mir einen Besseren finden. Und der soll nach einer suchen, die so was mitmacht... Mal sehen was er findet? Wer will denn so was haben?
w,42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann dich vielleicht etwas beruhigen, denn ich habe immer noch sehr freundschaftlichen Kontakt zu meinem Ex (wir kennen uns seit 32 Jahren - über 25 Jahre davon verheiratet) und habe beide neue Partner seit ungefähr zwei Jahren. Er ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben - wie eine Art Bruder, aber auf keinen Fall als Ehemann oder Liebhaber
Genau wie du, führe ich eine Fernbeziehung und mein Ex und ich leben in einer Kleinstadt.
Und ich wünsche ihm, dass er glücklich wird mit seiner neuen Partnerin.
Obwohl wir fast täglich Kontakt haben, könnten wir nie wieder ein Paar sein, denn das möchte ich nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #4
wenn du unbedingt mit ihm zusammen sein willst kannst du 1) deine Ex-Partner öffters treffen, 2) neue männliche Freundschaften schließen und die treffen oder 3) den neuen Freund von seiner Ex daten.

Und Dich 4.) nicht wundern, wenn er Dir dann den Laufpaß gibt, mangels charakterlicher Eignung für eine Beziehung. Welcher Mann will denn mit einer Frau zusammen sein, die ständig andere Männer trifft, nur um dem eigenen Freund eins auszuwischen? Bei mir lösen solche Frauen Würgereize aus.

Warum sollen sie denn nicht enge Freunde sein, er und seine Ex? Zwischen den beiden läuft nichts, sonst hätten sie sich nicht getrennt und wären neue Beziehungen eingegangen.

Niemand hat das Recht, dem Partner vorschreiben zu dürfen, mit wem er befreundet sein darf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Solche Männer schrecken mich heute viel mehr ab. Und Sätze wie: "komm damit zu recht oder geh" veranlassen mich dazu, dass ich sofort meine Sachen packe und gehe. Da kann die Liebe wohl nicht so groß sein. So viel ist mir ein Mann einfach nicht mehr wert. Irgendwann ist nämlich das Maß an Geduld, Toleranz, Demütigung und Leid erreicht. Wenn man immer nur leidet in Beziehungen, ist es höchste Zeit, die Sache zu beenden, bevor es einen innerlich ständig zerstört und man als nervliches Wrack endet.

Er wird sich ganz sicher mit ihr über Beziehungsdetails austauschen und er wird sie auch ganz sicher häufiger sehen als dich und nahezu täglich mit ihr Kontakt haben. So hat das mein unfähiger Freund damals auch getan. Du wirst den Zustand demütig ertragen müssen und wenn du mault, bist du gleich die 2. Geige. Sie hat immer Vorrang, denn sie kennt er länger als dich. Überlege dir ernsthaft, ob du so so viel Demut gewachsen bist, ansonsten beende es deineswegen besser! Ich weiss, wovon ich spreche.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4 - und welche Frau will wohl mit einem Mann zusammen sein, der dauernd andere Frauen trifft (selbst wenn es die Ex ist)!

Der Expartner ist Expartner, weil etwas ganz wichtiges offensichtlich nicht gepasst hat. Wenn man nicht Kinder miteinander hat, gibt es keinen Grund, dem Partner alle naselang seinen Vorgänger im Bett vor die Nase zu setzen.
Der Expartner kann nie wieder wie ein 'einfacher' Freund sein, man war zusammen im Bett und hat Dinge gemacht, die man selbst mit einer besten Freundin nicht gemacht hat.

Wenn also meinem aktuellen Partner die Ex so viel bedeutet, dass er sie öfter treffen muss, als mich und wenn er dazu noch Details über unsere akutelle Beziehung meint austauschen zu müssen, dann ist er nicht wirklich in unserer Partnerschaft angekommen.

Auf jemandem, dem diese Treffen mit einer Ex wichtiger sind, verzichte ich ganz schnell und sehr gerne.
So einfach ist das und das mache ich ziemlich früh nach einem Kennenlernen klar.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Mann, der noch regelmässigen Kontakt zu seiner Ex hat, wäre einfach kein Partner für mich und mit mangelnder Akzeptanz hat das m.E. nichts zutun. Zum Glück ist mir das noch nie passiert, dass ein neuer Partner Kontakt zur Ex hat. Also, wenn ihm die Freundschaft zur Ex wichtiger ist, als Eure Beziehung, sagt das schon ziemlich viel über ihn aus und da Du schlecht bzw. gar nicht damit leben kannst, beende die Beziehung, die ist ihm ja ohnehin nicht so wichtig.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Niemand hat das Recht, dem Partner vorschreiben zu dürfen, mit wem er befreundet sein darf.

Richtig! Genauso wenig hat Niemand das Recht, dem Partner vorschreiben zu dürfen, welche Freundschaften er zu akzeptieren hat.

Es gibt Menschen, die Kontake zum/zum Ex für ganz normal halten, und
es gibt Menschen, die Kontakte zum/zur Ex ablehnen.

Was richtig und was falsch ist, dieses stelle ich nicht zur Diskussion - was wichtig ist: Wenn sich jemand damit nicht wohl fühlt, sind Menschen, die in diesem Punkt uterschiedlich denken, einfach nicht kompatibel(!).

FS, ich befürchte daß eine Beziehung zwischen Euch auf Dauer nicht möglich ist und würde Dir empfehlen die Notbremse zu ziehen. Du wirst Dich nicht gegen dieses eigene Unwohlsein sein wehren können und sowieso irgendwann aufgeben - je früher um so besser, zum eigenen Selbstschutz. Du hast ja jetzt schon keine Freude am Leben mehr. Ausserdem hat dir Dein Freund eine klare Ansage gemacht, daß Du nicht die Nummer Eins in seinem Leben bist. Ich persönlich hätte allein nach diesem Spruch schon den Absprung gemacht.

Es gibt noch genug und viele Männer, die diese Kontakte nicht pflegen und denen die Bedürfnisse des Partners an erster Stelle stehen.

M56, der solche Konstellationen als "krank" bezeichnet und eine Beziehung mit "Vergangenheitsaltar" erst gar nicht eingehen würde - vorher fragen hilft!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

Ich kann deine Bedenken durchaus verstehen. Ich weiß nicht, wie es mir in einer ähnlichen Situation gehen würde. Jedoch bin ich auch mit meinem ersten Freund seit Jahren befreunet, ich beendete damals die Beziehung. Als wir damals zusammenkamen hat sich die Clique, wie sie noch heute besteht (seit ca. 12 Jahren), gebildet. Mein zweiter Freund musste sich damit abfinden, sonst hätte er gehen müssen. Natürlich treffen wir uns meistens mit der Clique, je nachdem wer alles Zeit hat etwas zu unternehmen. Es kommt jedoch auch vor das wir uns nur zu zweit treffen.

w (25)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hand aufs Herz... jeder Mensch, der noch Kontakt zum Ex bzw zur Ex hat, pflegt diesen Kontakt aus allen anderen Gründen, aber nicht aus freundschaftlichen Gründen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS
Freundschaft zu ex-Freundin hin- oder her, aber die wesentliche Frage ist, hast DU das Gefühl, dass es sich auf eine Beziehung zu Dir einlassen kann mit allem was dazu gehört?
Auch wenn ihr "erst" ein Jahr zusammen seid, stell Dir Mal vor, ihm würde im Alltag was persönliches und belastendes zustoßen und er hätte Gesprächsbedarf mit einem vertrauten Person. Wer würde er anrufen? Dich oder seine Ex-Freundin. Bist Du seine erste und vertrauteste Anlaufstelle?
Bei solchen Konstellationen wie bei euch stellt sich einfach die Frage, zu wem er eigentlich die Beziehung hat.
Hauptsache es geht nicht darum, dass es die eigentliche Beziehung zu der Ex-Freundin hat und Du bist diejenige mit der er schläft.
Dir wünsche ich alles Gute....
W 40
 
  • #12
Niemand hat das Recht, dem Partner vorschreiben zu dürfen, mit wem er befreundet sein darf.
Aber es hat auch niemand das Recht seinen doch angeblich geliebten Partner mit einer allzu großen Nähe zur Ex zu verletzen.
Ich frag mich auch bei solchen Konstellationen immer: Ist die Trennung tatsächlich von beiden ausgegangen? (üblicherweise nicht). Und das heisst dass einer der beiden immer noch gerne würde. Habt Ihr denn keine anderen Freunde?

Es hat seine Gründe wieso man nicht mehr zusammen ist- das sind immer auch Gründe die normalerweise keine "bester Freund" Konstellation zulassen. Ich geh sogar noch weiter: Der Partner muss gleichzeitig der beste Freund sein.

Er sagt, ich solle damit zurecht kommen oder es bleiben lassen, diese Freundschaft sei ihm wichtiger als eine Beziehung

Und das ist doch ein klares Statement, oder? Man kann zu Freundschaften mit Exen stehen wie man will (ich finds schräg) aber hier ist doch Glasklar dass DU eben nicht das wichtigste in seinem Leben ist. Das ist die Ex.

Daher tippe ich darauf dass die besagte Ex Schluss gemacht hat und er immer noch gerne möchte (ich hab noch keinen getroffen der seine Ex als beste Freundin bezeichnet und nicht sofort zu Ihr zurückkehren würde wenn Sie denn mitmachen würde, sorry). Männer lassen sich manchmal echt zum Affen machen. Ja, und die Ex würde das Hündchen verlieren dass jedesmal springt- und das ganz ohne Leckerli.

Also ich würd dem Typ klarmachen dass Dir dieser Stellenwert nicht genügt.
 
  • #13
Ich stelle immer wieder fest das ich entweder in einer anderen Welt lebe und lebte oder das ich der grösste Glückspilz auf diesem Planeten sein muss, man stelle sich vor ich habe sogar schon Geburtstage gefeiert auf deinen 5! (man stelle dich das vor) meiner Exfreundinnen waren und die haben sich glänzend miteinander verstanden und meine letzte Exfreundin ist diese Woche erst aus meinem (Mehrfamilien-)Haus ausgezogen und meine jetzige Freundin ist sogar ihre Freundin, und hat ihr beim Umzug geholfen?

Ich hab keine Ahnung ich ich an solch erwachsene und reflektierte Exemplare gelangen konnte, aber wahrscheinlich hab ich einfach Glück gehabt .. Einer Ex habe ich die Kaution ihrer neuen Wohnung ausgeliehen als sie ausgezogen ist von ihrem Damaligen Freund und mit ihrem neuen Freund zusammen gezogen ist..
 
  • #14
Ich stelle immer wieder fest das ich entweder in einer anderen Welt lebe und lebte oder das ich der grösste Glückspilz auf diesem Planeten sein muss, man stelle sich vor ich habe sogar schon Geburtstage gefeiert auf deinen 5! (man stelle dich das vor) meiner Exfreundinnen waren und die haben sich glänzend miteinander verstanden

Ja Hellekeen, bist schon ein toller Hecht...

Ich würd mir ja meine Gedanken machen wenn: die Exen so eng Zeitmässig beieinanderliegen dass 5 von denen gleichzeitig auf meiner Party rumlaufen können. Und wenn die so gar keine Eifersucht empfinden..... Ja sogar bestens mit den anderen Exen klarkommen. Könnte sein das die froh sind Ex zu sein und die Hilfe an Deine Derzeitige reine Mitleidstouren sind.

Sorry- ich wage zu bezweifeln dass dieses tiefgehende Beziehungen waren (und dieses angedeutete Bäumlein-Wechel-Dich Spiel weist auch darauf hin)- dann wäre das auch für mich selbst völlig ausgeschlossen. reflektiert wär also nicht das Wort das mir dazu einfällt, eher Oberflächlichkeit in der Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich stelle immer wieder fest das ich entweder in einer anderen Welt lebe und lebte oder das ich der grösste Glückspilz auf diesem Planeten sein muss....

Lieber Hellekeen, hier nochmal Gast #7 M/56

Du kannst Dir meinem Glückwunsch zu Deinem Glückspilz-Dasein sicher sein, ich akzeptiere andere Meinungen und gönne Dir das Leben in Deiner Welt. Fast bin ich ein wenig neidisch - das Leben in einer großen Familie ehemaliger Sexualpartner hat sicher angenehme Seiten, die Damen können sich mit jeder neuen "Partnerin" Tipps für Zusammenleben und Bett austauschen, was natürlich jede Menge Vorteile bietet.

Die Bemerkung, daß es Dir mit einer auf längere Dauer angelegten Beziehung nicht so ganz ernst zu sein scheint (wenn Du schon mit fünf Ehemaligen gemeinsam Geburtstag feierst, wieviele fehlen?), darf hoffentlich erlaubt sein - alles andere würde mich verwundern!

Ich stehe dennoch zu meiner Meinung (in kenne auch niemanden in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, die ähnliches praktizieren): Exen haben in einer Beziehung nichts, aber auch garnichts zu suchen, wenn es einem neuen Partner nicht gut damit geht.

Aber vielleicht leben wir wirklich in verschiedenen Welten - aber wir müssen sie und nicht teilen und wir bleiben besser da wo wir sind. FS wird es auch nicht können, selbst wenn sie sich noch so viel Mühe gibt - nothing else matters.
 
  • #16
es sind zusammengenommen 12 Jahre und ich sehe mich nicht als "Hecht". ich habe mich in den 12 Jahren verändert und genau so haben es meine Partnerinnen auch getan. Es war mir mit jeder ernst und bei Einigen hat das Zuammenleben die Unterschiede aufgezeigt.. Trotzdem gibt es keinen Groll und keine Feindseeligkeiten.. Und wenn die Mädels untereinander Reden, so ist mir das gleich, ich habe nichts getan wessen ich mich schämen müsste.

und: meine Partnerin half meiner Ex.. und das nicht weil sie "Ex" war sondern weil sie beide Freunde sind.

Aber wie schon eine andere Userin hier schrieb "Gottes Zoo ist gross" anscheinend ist er das wirklich..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #17
Das heißt doch, es wäre ihm egal wenn du gehst.Oder du kommst eben damit klar.
Wäre nichts für mich, denn ich möchte bei meinem Partner die Nummer 1 sein.
Er würde sie dir immer vorziehen, wenn irgendetwas ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich hatte auch mal eine Partnerin, die sich noch mit Ex-Freunden zu zweit traf. Grotesker Weise hatte sie mit denen Schluss gemacht.

Es ist nicht einzusehen, dass diese Form der Charakterschwäche (Schluss machen ohne auf das Miteinander verzichten zu wollen) zu einer emotionalen Belastung für den wird, der sauber und aufgeräumt in eine neue Partnerschaft startet. Frauen, mit denen ich eine Beziehung hatte oder die bei mir den Wunsch nach einer gemeinsamen Partnerschaft geweckt haben, nehmen in dem Moment eine Rolle ein, die auch später mit einer "Freundschaft" völlig inkompatibel ist.

Exklusivität in der Partnerschaft...das kann und darf nicht zu viel verlangt sein! Sonst kann ich die Zeit statt mit meiner Partnerin auch in der Kneipe verbringen. Das hat den gleichen Grat an zwischenmenschlicher Exklusivität wie eine Partnerschaft, in der ein "bester Freund" bei meiner Partnerin ein und aus geht. Absurd!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Würde mir auch stinken.
Und bei so einem doofen Spruch, dass ich ja gehen könne, wenns mir nicht passt, würde ich die Stirn runzeln und "Leb wohl" sagen.
Was würde dein Freund wohl sagen, wenn ständig ein Ex bei dir ein und aus geht? Männer sind ja alle so tolerant.
Wer´s glaubt! Der würde auch dicke Backen machen und sich bei seiner Busenfreundin ausheulen. Soll er doch gleich da bleiben. W45
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich hätte auch Mühe wenn er andere Frauen so viel öfters trifft als mich,
Mit der Ausssage dass die Ex wichtiger ist als ich würde ich gar nicht mehr versuchen, zurechtzukommen.
Ich selbst suche nicht den Kontakt zu den Exen bewusst aber wir haben teils denselben Freundeskreis und wenn wir uns auf einer Grillparty oder so treffen dann ist das natürlich ok.
Und entspannter für alle wenn man überlegen muss ob man "sie" oder "ihn" einlädt, manchmal kommt mn mit neuen Partnern, manchmal alleine.
[Mod]
w, 42
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #21
Ich hab keine Ahnung wie ich an solch erwachsene und reflektierte Exemplare gelangen konnte, aber wahrscheinlich hab ich einfach Glück gehabt ..

Lieber Hellekeen, fünf Ex(en) klingt nach wirklich viel, aber wenn das so schön rund läuft, hast du dennoch meine volle Bewunderung. Vermutlich liegt es wirklich daran, dass du nie ein Ekel zu einer von deinen Frauen warst und kein Groll geblieben ist. Großartig (ganz ohne Häme!) !

Zur FS: eine freundschaftliche Beziehung zu meinem früheren Mann habe ich, auch nach 10 Jahren Trennung, immer noch. Wir sind beide froh (und auch ein wenig stolz), dass wir das so gut hinbekommen haben, dass wir uns ohne Kleinkrieg all die Jahre respektiert haben. Immerhin haben wir fast 30 Jahre zusammen gelebt, dieser Mann kann doch nicht von-gleich-auf-jetzt ein "Idiot" für mich geworden sein (oder umgekehrt). Wir haben uns doch einmal geliebt!

Wichtig für unsere neuen Partner ist, dass es jetzt eine Freundschaft (und keine Liebe!) mehr ist. Wir treffen uns 2-3mal im Monat, telefonieren aber noch öfters miteinander, weil wir uns schon beruflich immer wieder gegenseitig Tipps geben. Beide kommunizieren wir das offen mit unseren neuen Lebensgefährten, das ist auch wichtig, damit keine Heimlichtuerei daraus erwächst.

Liebe FS, du musst ja nicht die beste Freundin seiner Exfrau werden, aber interpretiere da nicht zuviel hinein, sonst würde er dir davon erst gar nix erzählen. Nur so kannst du irgendwann damit umgehen, spätestens dann, wenn du verinnerlicht hast, dass du eindeutig "die Wichtigere" für ihn bist. w
 
G

Gast

Gast
  • #22
ich hab noch keinen getroffen der seine Ex als beste Freundin bezeichnet und nicht sofort zu Ihr zurückkehren würde wenn Sie denn mitmachen würde, sorry

Schade, das bedeutet aber nicht, daß es solche Männer nicht gibt. Wenn wir es hier mit einem Exemplar zu tun haben, wie ich eines bin, dann steht er zu seinen Prinzipien. Treue zum Beispiel.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe fast gar keinen Kontakt zu meiner ex-Frau, weil sie psychisch krank ist und mir der Kontakt nicht gut tut.
Ich habe hier einmal eine entsprechende Frage gestellt und die meisten Frauen fanden es ganz schlimm, dass es so ist und das wäre gar nichts für sie.

m
 
G

Gast

Gast
  • #24
Er sagt, ich solle damit zurecht kommen oder es bleiben lassen, diese Freundschaft sei ihm wichtiger als eine Beziehung (im Falle ich würde mich dazwischen drängen und ihn zwingen sich zu entscheiden). Das waren harte Worte.

Was kann ich denn noch tun?...

Ganz einfach: seine Entscheidung akzeptieren und von einer Illusion Abschied nehmen.

Ich weiß: das ist (von außen) einfacher gesagt als (selbst) getan. Aber du wusstest dich schon die Antwort, als Du die Frage hier eingestellt hast, oder?

Klar werden Dir manche jetzt raten, sei kein kleines eifersüchtiges Würstchen usw. Ich sage Dir: höre auf Deine innere Stimme. Im Gründe weißt Du längst, was Du tun musst....

M50
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hand aufs Herz... jeder Mensch, der noch Kontakt zum Ex bzw zur Ex hat, pflegt diesen Kontakt aus allen anderen Gründen, aber nicht aus freundschaftlichen Gründen!

Hand aufs Herz.. nur weil das deinen Horizont übersteigt, heißt das nicht dass das für alle gilt.
Ich habe mit meinem Exfreund (4 Jahre Beziehung, 5 getrennt) sehr guten freundschaftlichen Kontakt.
Er heiratet demnächst und ich bin mit meinen neuen Freund auch sehr glücklich und keiner von uns hat interesse an mehr als einer Freundschaft.. und genau deswegen würde es sich auch keiner von uns verbieten lassen. Zum Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hand aufs Herz... jeder Mensch, der noch Kontakt zum Ex bzw zur Ex hat, pflegt diesen Kontakt aus allen anderen Gründen, aber nicht aus freundschaftlichen Gründen!

Nein, ich pflege eine rein brüderliche Beziehung zu meinem Ex. Wir telefonieren mind. einmal pro Woche und übernachten auch schon mal beim anderen, und zwar nicht nur in getrennten Betten, sondern sogar in getrennten Zimmern. Wie schon geschrieben wurde: Es gibt Gründe, warum man keine Beziehung mehr zusammen führt! Pauschale Unterstellungen, dass da noch Liebe oder sexuelles Verlangen sei, treffen einfach nicht zu, Punkt. Zumindest dann nicht, wenn man sich "einvernehmlich" getrennt hat. Wie das beim Freund der FS ist, weiß hier NIEMAND.

Der Freund der FS geht aber meines Erachtens mit seiner harten Einstellung zu weit. Eine Beziehung wäre mir tausend Mal wichtiger als eine Freundschaft, und wer die Beziehung zum/ zur Ex über die Liebesbeziehung stellt, muss sich nicht wundern, wenn er verlassen wird.
Männer mit der Einstellung "Komm damit klar oder geh" passen NICHT zu irgendeiner Frau, weil sie die grundlegenden sozialen Regelb nicht verinnerlicht haben. Wer eine Beziehung will, muss Kompromisse machen, aber der Freund der FS gibt ja keinen Millimeter nach. So jemand ist es nicht wert, umkämpft zu werden. Bei so einer Aussage würde ich die Zähne zusammenbeißen und gehen, weil schon absehbar ist, dass auch in Zukunft keine Kompromissbereitschaft zu erwarten ist.
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wow, die Meinungen hier gehen doch weit auseinander...

Schade, daß Du Dein Alter nicht dazu geschrieben hast, das hätte mich interessiert, um die Situation besser einschätzen zu können. Es wäre auch von Vorteil zu wissen, wie lange die auseinander sind, es macht einen Unterschied, ob sie 10 Jahre zusammen und 1 Jahr getrennt sind oder 1 Jahr zusammen und 10 Jahre getrennt ^^

Fakt ist: Du bist in sein Leben gekommen, so wie es war, mit der Ex. Da war er schon mit der befreundet, Du hast Dich also offensichtlich auf eine Situation eingelassen, die Dir von Anfang an unangenehm war.

Wenn ich hier lese, daß es zwischen Expartnern keine platonische Verbindung geben kann, kann ich bei so unreflektierten Pauschalkommentaren nur den Kopf schütteln.

Wenn Du ihm die Pistole auf die Brust setzt, wird er sich gegen Dich entscheiden - und zwar nicht, weil er sich "für die Ex" entscheiden würde, sondern gegen ein "Pistole auf die Brust setzen"! Bitte nicht verwechseln!
Wenn er schon längere Zeit mit seiner Ex befreundet ist, dann ist es sehr schwierig, die Situation zu ändern - nehmen wir mal an, es würde sich nicht um die Exfreundin, sondern um einen männlichen Freund handeln: wäre Dir die Häufigkeit der Treffen der Beiden auch zu viel? Wärst Du auch nicht damit einverstanden, wenn er mit dem Freund über die Beziehung redet? Wenn Du gedanklich mal diese Unterscheidung machst, wirst Du erkennen, was genau Dich im Einzelnen stört: Ist es die Tatsache, daß es gerade die Ex ist, oder daß er irgendeine andere Person so eng an sich heranläßt. Wenn Du diese Unterscheidung getroffen hast, kannst Du auch ihm gegenüber besser argumentieren.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hier die FS.

Vielen Dank für die rege Anteilnahme an diesem Thread!
Ich habe es ja schon vermutet, dass es noch jede Menge andere Frauen gibt, denen das nicht egal ist. Aber irgendwie scheint es nur schwarz-weiß zu geben. Die einen, die den Kontakt strikt ablehnen und jene, die nichts dabei finden. Ich würde gerne irgendwie ein Mittelweg finden.

@26 Ich bin 30, mein Freund 38. Sie sind schon lange getrennt, bestimmt 10 Jahre. Aber für beide war es damals die erste, große Liebe, die erste gemeinsame Wohnung ect. Insgesamt waren sie fünf Jahre zusammen. Seitdem immer wieder Kontakt, mal mehr mal weniger. Lange Zeit hatte sie auch einen Freund, der den Kontakt zu meinem Freund nicht duldete.

Ich möchte ihm eben nicht die Pistole auf die Brust setzen. Seitdem er mir sagte, dass diese Freundschaft immer wichtiger sein wird, setze ich mich selbst wahnsinnig unter Druck locker damit umzugehen. Aber ich merke einfach, wie es schlimmer wird für mich. Ich bin nicht per se gegen diese Freundschaft. Nur frage ich mich, ob ich ihm tatsächlich wichtiger bin? Ob er sie öfter trifft als mich? Ob er intime Dinge aus unserer Beziehung mit ihr bespricht?
Ja, mit einem männlichen Freund hätte ich niemals solche Probleme. Es ist das Gefühl, dass sie all das was ich jetzt erlebe, schon so erlebt hat und ich diese Erfahrungen nun unter ihrer Beobachtung machen muss. Nichts allein für mich entdecken kann. Sie nimmt alles wahr. Ich weiß nicht, was sie sich erzählen, aber sicherlich geht es auch um uns. Ich fühle mich dabei so austauschbar, so nicht einzigartig. Hat sicherlich auch mit meinem geringen Selbsbewusstsein zu tun.

Ich habe auch noch freundschaftlichen Kontakt zu meinem Ex-Freund. Aber mehr als ein paar Sms und einen Anruf alle paar Monate ist da nicht. Wenn er näher wohnen würde, dann vielleicht auch Treffen. Aber doch nicht wöchentlich...

Ich möchte eine Beziehung, in der mein Partner auch mein bester Freund ist und umgekehrt.
Mein Partner wird mir immer der wichtigste Mensch sein.

Ich muss mit ihm darüber sprechen...
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier ist nochmal #17:

Ich frage mich wirklich, warum sich ehemalige Partner, die nach der Trennung noch regelmäßig Zweisamkeit leben und dabei gar beieinander übernachten, jemals getrennt haben?

Hat so ein bisschen was von Pipi Langstrumpf "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt".

Hier hol ich mir das sexuelle Prickeln, dort das langjährig Vertraute (Ex).

Ich kenne als "der Neue" kaum einen triftigeren Trennungsgrund.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Top