G

Gast

Gast
  • #1

Freundschaft zwischen Mann und Frau

Hallo liebes Forum,

da ich sonst niemanden kenne, mit dem ich darüber reden kann, wollte ich einmal euch fragen. Und zwar: glaubt ihr daran, dass eine dauerhafte Freundschaft zwischen Mann und Frau möglich ist. Oder wird sich eine Seite bei einer engen Freundschaft immer etwas mehr versprechen?
Hintergrund meiner Frage ist folgender: ich habe es nun schon dreimal erlebt im Leben, dass eine angenommene Freundin nach einer gewissen Zeit unsere Beziehung auf ein neues Level heben wollte. Als ich noch jung war habe ich diese Aufmerksamkeit genossen, heute in etwas älteren Jahren empfinde ich es aber als falsch und der Freundin gegenüber unfair. Nun hatte ich einige Monate nach einem Kletterpartner gesucht und dann eine Frau gefunden, die ähnlich sportbegeistert ist wie ich. Mit ihr kann ich in hoher Frequenz trainieren und witzig ist sie auch. Sie liebt Herausforderungen und wir spornen uns gegenseitig an. Nun hat sie mir jedoch vor Kurzem ihre Gefühle offenbart und jetzt sind wir in einer unangenehmen Situation, weil mir geht es nicht so. Ich habe es ihr auch schon gesagt und seit dem ist der Kontakt zwischen uns abgebrochen. Ich werde nochmal versuchen den Kontakt zu ihr zu suchen aber mein Gefühl sagt mir das wars. Darüber bin ich sehr enttäuscht, weil sie eine super Freundin war.
Ich habe ihr gesagt, dass ich in meinem Leben keine Beziehung zu einer Frau mehr will. Ich bin seit zwei Jahren Single nach zehn Jahren Beziehung und auch wenn die Trennung damals von uns Beiden ausging, habe ich in der anschließenden Trennungszeit fast den Verstand verloren. Ich mag mein langweiliges und geordnetes Leben und möchte nicht mehr so intensive Gefühle empfinden, das hat mir damals ne Heidenangst gemacht. Und auch wenn ich mich nun in meine Freundin verlieben würde, also die Gefühle zulassen würde, irgendwann käme wieder die Trennung und nochmal schaff ich das nicht. Leider hat meine Freundin das nicht akzeptiert, ich hatte eher das Gefühl, dass sie meine Geschichte noch mehr anspornt bei mir zu landen.

Also was meint ihr ist eine Freundschaft dennoch möglich ? Kann ich die Seilschaft noch irgendwie retten ? Ich würde sie ungern verlieren, zumal ich ihr vertraue, wenn sie mich sichert und so jemand ist selten.

Ich danke Euch für Eure Ratschläge,
Gruß m31
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du bist beschämend egoistisch.

Deine Freundin hat Gefühle, gegen die sie nicht ankann. Es ist ihr gutes Recht, sich zurückzuziehen und zu sehen, dass ihre gekränkte Seele geheilt werden kann. Ich finde, es gibt im Leben beinahe nichts Härteres, als einseitige, unerwiderte Gefühle.

Du willst ihr mit lächerlichen 31 Jahren erzählen, dass Du nie wieder eine Beziehung willst und das soll sie Dir glauben? Härter hätte die Abfuhr nicht sein können, wahrscheinlich fühlt sie sich auch noch belogen.

Such Dir jemand anderen zum Klettern, am Besten einen Kumpel. Wenn Du eh in keine Beziehung mehr willst, kannst Du solche Probleme dann vermeiden...es wird ja gerne als gutes Indiz genommen, wenn die Interessen und Hobbies die Gleichen sind.



 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo!

Tja, im Grunde genommen ist deine Frage schon hinfällig, weil deine Kletterfreundin sich bereits in dich verliebt hat.Sicherlich gibt es sie, die unverbindliche Freundschaft zwischen den Geschlechtern, aber sie ist wohl eher die Ausnahme.
Ich habe ein paar Fragen, die dir gedanklich vielleicht auch weiterhelfen.
Warum sperrst du dich selbst so gegen dein Gefühl? Meinst du nicht, das du es nochmal zulassen könntest? Deine Kletterfreundin ist nicht genauso wie deine vergangene Beziehung, wer sagt dir denn, das es hier genauso laufen wird? Was genau wäre denn das Schlimmste, das dir passieren könnte? Ist allein zu bleiben wirklich soviel besser? Und was wäre, wenn du hier tatsächlich das große Glück verschenken würdest, es aber erst bemerkst, wenn es zu spät ist?

Ich würde sie in Ruhe lassen, wenn du für dich beschlossen haben solltest, keine Beziehung mehr führen zu wollen.
Ich würde sie anrufen und den Kontakt wiederherstellen, falls du dir eine Beziehung mit ihr vorstellen könntest, ABER:
Du solltest wissen, das du sie sehr verletzt hast und sie jetzt möglicherweise ihrerseits keine Beziehung mehr mit dir eingehen möchte.

Eine Freundschaft auf dieser Basis schließe ich aus.

Viel Glück für dich und deine Kletterfreundin wünscht dir W / 50
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also erstmal eine Frage: Du bist gerade mal 31 Jahre jung und sagst, dass du nie mehr eine Beziehung willst? !? Echt krass!
Ich würde den Kontakt zu ihr sein lassen. Es würde ihr noch mehr weh tun, wenn du dich wieder meldest, bzw. sie hätte vielleicht doch noch die Hoffnung dass du mehr willst. Mir ging es so vor kurzem ähnlich mit einem Mann. Er sagte mir, dass er nicht auf die freundschaftliche Ebene mit mir umgehen kann, weil für ihn mehr Gefühle mit im Spiel sind. Also lass es lieber, denn ihr wird es wahrscheinlich auch so gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, die Freundschaft ist nicht zu retten, denn sie ist ja völlig asymmetrisch. Eine sehr egoistische und gefühlskalte Vorstellung und für die arme Frau eine ausserordentliche Zumutung! m49
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich w 49, habe seit einer Ewigkeit einen besten Freund. Er ist mein Kumpel, wir reden, wir kennen unsere Lebensgeschichten in-und auswendig.
Wir fahren (ohne unsere Partner,aber mit unseren jeweiligen Kindern) auf Konzerte, mögen uns. PUNKT! Mehr nicht!
Nie, wirklich nicht mal unter Alkohol oder sonstigen Umständen gab es eine erotische Note zwischen uns.Wir können uns 100 % aufeinander verlassen, aber eine Bettgeschichte würde er nie für mich werden. Das gibt es also tatsächlich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also was meint ihr ist eine Freundschaft dennoch möglich ? Kann ich die Seilschaft noch irgendwie retten ? Ich würde sie ungern verlieren, zumal ich ihr vertraue, wenn sie mich sichert und so jemand ist selten.

Lieber FS,
unter Deinen geschilderten Bedingungen bin ich nicht der Meinung, daß eine wahre Freundschaft möglich ist.
Das geht nur, wenn BEIDE nur eine Freundschaft wollen. Will einer mehr, dann hat der andere verloren.

Ich war in einer ähnlichen Situation. Jahrelang einen besten Freund gehabt. Dann wollte er mehr, ich nicht, da er mir als Partner nicht zusagte. Wir redeten darüber, aber mein Freund hat meine Meinung akzeptiert und wir sind heute noch befreundet ud das nun schon seit über 20 Jahren.

Sollte Deine "Freundin" Deine Meinung akzeptieren, sich zurücknehmen, dann wäre es möglich. Nurein schaler Beigeschmack bleibt. Sowohl bei Dir als auch bei ihr.

Viel Glück

w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,

deine Zeilen haben mich sehr berührt, steckte ich doch in gleicher Situation wie eben diese Dame.
Sie war mutig genug dir ihre Gefühle zu offenbaren und ganz im Gegenteil zu meinem platonischen Freund bist du aus Rücksicht auf Abstand gegangen. Sehr anständig.

Ich habe auch meine Gefühle, die über das freundschaftliche hinausgingen dem Herrn offeriert und trotz aller Bitten machte er keine Anstalten die "Freundschaft" zu beenden.Dies sah ich als "Liebesbeweis", denn er wollte in meinem Augen ja nicht auf mich verzichten. Hinter jedem Kommazeichen habe ich etwas anderes gedeutet, immer wieder auf Abstand gegangen um in mich zu horchen, ob ich das nicht doch hinkriege.
Es lag letztendlich an mir den Schlussstrich zu ziehen. Ihm fehlten die warmherzigen Gespräche, er wollte darauf nicht verzichten,egal wie schlecht ich mich im Laufe der Jahre fühlte. Am Ende hatte ich mich total verausgabt und wußte die ganze Zeit doch darum, dass mir ein Mann wieder mal mehr bedeutet als ich ihm.

Heute im Abstand muss ich sagen, dass war vertane Lebenszeit, ich habe mich selbst belogen und betrogen.
Eine Freundschaft zu führen in der einer liebt ist grausam und asymetrisch.
Da du emotional in diesem Kontakt nicht leidest, wird sie es früher oder später. Dir kann das dann schnell unangenehm werden.

Eine Freundschaft wie hier auch viel diskutiert zwischen Mann und Frau ist wahrlich ein wervolles Geschenk und bereichernd für beide Seiten, ich bewundere jede Frau und jeden Mann, der das schafft.

ich wünsche mir sehr, dass du bei DEINEM bleibst!
Alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #9
Freundschaft zwischen Mann und Frau ist nicht nur möglich, die gibt es. Deren Intensität und Dauer hängt jedoch von vielen Faktoren ab.

Ist deine Freundin richtig verliebt oder ist es nur eine Schwärmerei? Nämlich darauf kommt es u.a. an, ob ihr bei der Freundschaft bleibt. Generell könnte man versuchen, sich zeitlang ausschließlich zum Sport zu treffen.

Ihr seid aber gerade durch eine solche Sportart verbunden, wo Vertrauen, Sensibilität und Beständigkeit gefragt sind (ich hab so verstanden, ihr seid in einer Seilschaft). Ich glaube, Du solltest Dich daher innerhalb Deiner Sportgemeinschaft beraten lassen, weil es doch ein spezifischer Fall ist.

Unabhängig vom Ausgang finde ich die Geschichte wirklich süß und auch wie du schreibst "zumal ich ihr vertraue, wenn sie mich sichert und so jemand ist selten".

Viel Glück,
w, 35+
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich gehe mal auf den Beitrag von Gast # 8 ein.
Ist deine Freundin richtig verliebt... dann tut Sie mir Leid denn dann liegt bei Ihr jetzt wohl so Manches in Trümmern.
Ist es nur eine Schwärmerei von Ihr, das kannst Du ja erst später bemerken wenn Ihr schon auf einem anderen Level steht, bei Dir sich trotzdem deine Gefühle melden sollten... dann liegt bei Dir so Manches in Trümmern wenn die Schwärmerei deiner Freundin vorbei ist. Ich habe das mit gemacht und das ist nicht sonderlich angenehm.
Höre mal in Dich hinein... ist da nicht schon etwas aufgewacht????
....denn der Satz: "Kann ich die Seilschaft noch irgendwie retten ? Ich würde sie ungern verlieren, zumal ich ihr vertraue, wenn sie mich sichert und so jemand ist selten."... kommt mir verdächtig vor.
Du hast zwei Möglichkeiten... suche die beste und färste heraus.
Trotzdem viel Glück
LG
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe fast nur Männer als Freunde, die Beziehungen halten seit Jahrzehnten, es sind die, wo jeder weiß, er kann den anderen um 3:00 früh anrufen und egal, was ist, der andere würde zur Stelle sein. Nicht allen meinen Partnern war das egal, aber da mussten sie durch. Frauen haben mich, seit ich 35 bin, leider oft als Konkurrenz betrachtet, ich war geschieden, selbstbewusst, beruflich erfolgreich, hab die Kinder allein aufgezogen und hatte/habe keine Figurprobleme - nach meiner Scheidung bekamen sie Angst um ihre Männer. Ich habe erst Jahre danach und über Dritte erfahren, dass die Freundschaft deshalb im Sande verlaufen ist). Und ja, ich finde dich viel zu jung, um dich zu vergraben. Freundschaft zum anderen Geschlecht - sofort. Als Ersatz für eine Beziehung - never.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Interessant, dass Du als Mann dieses Problem hast. Ich kenne das nur so, dass die Frauen immer nur Freundschaften wollen und die Männer mehr. Mir ist das mehrfach passiert, dass ich nur Freundschaft wollte.

Es gibt ja hier sogar Ratschläge, die "trotzdem gute Verbindung" dann aufrecht zu erhalten, obwohl einer völlig vergeht vor Verliebtheit und der andere nur seine kleine Freundschaft nicht missen will oder an dem anderen seinen Humor schätzt. In meinen Augen klappt das nicht und so kann auch nur ein Mensch reden, der noch nie richtig verliebt war.

Ich mag mein langweiliges und geordnetes Leben und möchte nicht mehr so intensive Gefühle empfinden, das hat mir damals ne Heidenangst gemacht

Auf der einen Seite bin ich der Ansicht, dass Du so leben kannst, wie Du willst, und wenn Du nichts empfindest, dann ist das so.
Auf der anderen Seite - Du bist ein Feigling :D Ich kam auch lange mit meinen Gefühlen nicht klar. Aber irgendwann merkt man doch, dass einen dieser Abgrund nicht umbringt. Es wird immer so getan, als gehörte Leiden nicht zum Leben. Jeden Tag gleich gut gelaunt, immer glücklich - das wird doch als das Ideal gezeigt.

Und genau Deine Antwort ist die Antwort auf ein Leben ohne Leiden. Wenn Du das gerade so empfindest, schreib ich nochmals, finde ich das in Ordnung, weil Du Dein Leben so magst und nichts vermisst. Ich will Dir nur sagen, dass es nicht aus Angst sein sollte, dass man sich seine Gefühle verbietet.

Leider hat meine Freundin das nicht akzeptiert, ich hatte eher das Gefühl, dass sie meine Geschichte noch mehr anspornt bei mir zu landen.

Wundert mich nicht, weil so ein Mann, der keine Frau will, wie eine Trophäe ist, wenn man doch sein Herz erobert. Das verspricht auch "die einzig Wahre" zu sein und dass Du unbedingt treu sein wirst. Aber wenn Deine Freundin auf Dich wegen Deines Verhaltens steht, hat sie selber auch ein Problem. Liebe ist das nicht, wenn es nur darauf beruht.

Also was meint ihr ist eine Freundschaft dennoch möglich ?

Also wenn sie ernsthaft verliebt ist, nein. Ich gehe Männern so gut wie möglich aus dem Weg, wenn ich verliebt bin und weiß, dass eine Beziehung nicht möglich ist.


Lass Deine Gefühle irgendwann wieder einfach fließen. Das ist kein Leben so, man bezahlt einen viel höheren Preis, wenn man nie mehr lieben will, als wenn man Liebeskummer aushält, falls er kommt. Und ja, ich hatte auch schon schlimmen Liebeskummer mit allem drum und dran. Trotzdem würde ich mir nie verbieten können, mich zu verlieben. Das rächt sich auch irgendwann, weil Du mit Deinen Gefühlen nicht lernst klarzukommen und wenn Du irgendwann doch mal schwach wirst, bist Du eventuell leicht manipulierbar. Die, die irgendwas vermeiden wollen, treffen irgendwann den Meister seines Fachs, der ihnen einen richtigen Verlust beibringt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann gut verstehen, wenn du keine Beziehung mehr willst. Ich finde es nur sehr traurig. Sieh zu, dass du wenigstens auf anderem Wege ein bisschen Liebe in dein Leben bekommst, denn was ist das Leben ohne Liebe?

Freundschaften zwischen Männern und Frauen funktionieren wirklich nicht auf Dauer. Es sei denn einer von beiden ist nicht hetero oder es gibt einen sehr großen Altersunterschied. Du musst also leider den Kontakt abbrechen sobald du merkst, dass der andere sich verliebt hat.

Es wird nicht leicht: Kein Partner, keine weiblichen Freunde...

Ich wünsche dir alles Gute!

w, 33
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

ja, es gibt Freundschaft zwischen Mann und Frau, aber nicht, wenn einer von beiden sich verliebt hat.

Für die verliebte Person ist das dann nur schmerzhaft. Es ist, als hielte man jemandem eine Praline vor die Nase und sagt: Guck mal, aber essen darfst Du sie nicht. Insofern respektiere den Kontaktabbruch.

Du bist ja auch nicht unsensibel. bist verletzt, willst nie wieder eine Partnerschaft. Dann kannst Du diese Art Gefühle doch verstehen.

Für die Zukunft alles Gute. Mit 31 ist das Leben doch gar nicht am Ende. Du mußt wohl einfach Deine alte Partnerschaft verarbeiten und damit abschließen. Das hast Du noch nicht, daher biist Du für neue Gefühle nicht empfänglich. Bitte schone die Gefühle Deiner Kletterpartnerin.

W
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nein, ich glaube nicht mehr daran, außer vielleicht bei alten Sandkastenseilschaften. Aber selbst da kann es kritisch werden.
Bei mir ist es eigentlich umgekehrt, mit der Zeit werden die Männer übergriffig und daher gehe ich Ihnen lieber aus dem Weg. Wenn es erst funktioniert, da ist häufig keine Anziehung oder Attraktivität aber mit der Zeit entdeckt einer von beiden etwas "Besonderes" am charakter und futsch war die Freundschaft. Sobald Gefühle ins Spiel kommen geht es überhaupt nicht mehr.
w34
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lieber FS,
ich finde diese Freundschaft ist Möglich auch, wenn sie Ihnem die Gefühle gestanden hat! Es kommt drauf an ob Sie die Freundschaft zu dir weiterhin haben will und kann! Aber vielleicht beaucht Sie nur etwas Zeit über alles nachzudenken und due Gefühle zu Ordnen! Wenn du wirklich Sie als gute Freundin nicht verlieren willst, dann müssen Sie ihr die Zeit lassen, aber gleichermaßen ihr zeigen, daß Sie sich nicht blamiert hat indem Sie Ihre Gefühle zu Ihnen gestanden hat!
Ich spreche aus Erfahrung das es möglich ist die Freundschaft zu haben! Habe vor Jahren im Zartenm alter von ca. 18/19 einem guten Freund meine Liebe gestanden! Es war ein schwerer Schritt, aber ich tst es mit dem Versprechen das er mir egal wie das Urteil seiner Seits wird er mir die Freundschafz kündigen wird! Er hat leider die Liebe nicht erwidern können, da er mich viel zu gut für ihn fand und auch aus anderen paar Gründen was seiner Einstellung betrat! Es tat natürluch sehr weh, aber ich habe es akzeptiert und respektiert! Es hat lange bei mir gedauert bis ich mich entliebt habe und erst dann konnte ich eine Beziehung eingehen! Das habe ich meinen Verehrern auch offen gesagt warum ich erst Freundschaft haben können, aber keine Beziehung, denn das wäre unfaire gewesen! Ich glaube das dieser guter Freund wo er seine Meinung geändert hatte es bereute,da war es aber meinerseits schon zu spät denn da war ich in einer Beziehung und somit gefühlsmässig habe ich Ihn als mehr als einen guten Freund verarbeitet! Und wir sind bis jetzt immernoch sehr gut Befreundet und erzählen uns fast alles! Er wusste als erster wo meine Beziehung zerbrach warum und wie es lief und er hat mir auch sehr intime Sachen erzählt warum seine Beziehung zerbrach! Und in den schweten Zeiten stand ich ihm zumindest mental bei, da wir sehr weit voneinander Wohnen! Und diese Freundschaft seit dem bekenntnis meinerseits besteht schon seit 17 Jahren und kennen uns schon seit 19 Jahren! Haben uns über einen Familienmitglied kennengelernt!
Ich bin froh das wir uns als Freunde haben und ich denke es war uns nicht bestimmt das wir eine Beziehung eingehen, denn Beziehungen können kaputt gehen, abee die Freundschaften eher nicht ( also wahre Freundschaften ) und er wird immer einen Platz in meinem Herzen haben als ein guter Freund und ich denke das ich bei ihm auch immer im Herzen bleibe, denn das Merke ich!

Deswegen lieber FS, es ist möglich, wenn Ihr es beide wirklich wollts und wenn Sie ihr die Zeit um über Ihre Gefühle wegzukommen auch die Zeit geben, aber Ihr auch es zu verstehen geben das sich ihrerseits nichts ändert! Das Sis sich Ihrer Gefühle nicht schähmen braucht! Das ist sehr wichtig, denn ich habe mich am anfang schon etwas geschähmt das ich meine Gefühle preis gab! Vielleicht lag es aber an dem noch jungem Alter!

Viel Glück!
w35
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube auch, dass Freundschaften zwischen Männern und Frauen möglich sind. Ich habe auch selbst einige Freundschaften zu Männern. Was immer von Anfang an klar war, dass beide keinerlei anderes Interesse haben. Würde sich das im Laufe der Freundschaft ändern, wäre das mit Sicherheit schwierig, und ich schätze mal, dass die Freundschaft dann auch einen deutlichen Knacks hätte. Von meiner Seite her bin ich sehr konsequent. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ein guter Freund aus der Friendzone überhaupt herauskommt. Würde der andere mehr entwickeln, wüsste ich gar nicht, wie ich mich weiterhin verhalten sollte. Ich würde mich fühlen, als würde ich mit jedem netten Wort dieses Love-Thema füttern. Man kann sich also nicht mehr offen, ehrlich, normal verhalten. Gefühle kann man nicht so einfach verdrängen, das ist klar, aber trotzdem sollte man immer überlegen, ob es das wert ist: Freundschaften können lebenslang sein, Beziehungen sind dann doch nur temporär.

Finde es eher seltsam, dass manche Leute Freundschaften zum anderen Geschlecht grundsätzlich ablehnen. Die andere Perspektive ist doch eine Bereicherung für`s Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich kenne gleich mehrere Männer, die asexuell sind bzw. irgendwelche sexuelle arglistigen Probleme haben und daher gut Freundschaft mit Frauen halten können, so dass ihnen die feste Freundin immer weggelaufen ist. Die beste Freundin war halt immer wichtiger als die eigene Frau im Bett daheim. Typmäßig sind die halt ein bisschen strange oder verbohrt die Männer. Nichts, womit ich mich als Frau befassen würde, weil diese Männer partout regelmäßige Bespaßung erwarten, gar nahezu einfordern wie ein Kleinkind. Irgendwo müssen sie ja ihr Defizit in Sachen Sex und Beziehung lassen.
Ich musste dann irgendwann 2x pro Woche mit ihnen ins Kino gehen, oder Essen, oder sonstige Freizeitbeschäftigen nachgehen, die mich irgendwo langweilten. Hat man diesen Männern dann freundschaftlich abgesagt, weil man auch mal was mit seinem Partner machen wollte, wurden sie stinkig und ADHS-like: aufgedreht, kindisch, sauer, zappelig, erregt, laut etc.

Dann kenne ich noch mehrere Männer, die auch gut Freundschaft mit Frauen halten können, aber gleich in jedem Gespräch der Frau in den Rock fassen, egal ob diese vergeben ist, will oder nicht will oder Leute dabei sind oder nicht dabei sind. Das geht ganz wie automatisch, ohne sich was bei zu denken.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo zusammen hier der Threadstarter,

danke für Eure zahlreichen Antworten, ich hab mir Eure Sichtweisen und Ratschläge zu Herzen genommen.
Sie hat mich heute Nachmittag angerufen und sich entschuldigt. :/ Braucht sie natürlich nicht aber ich hab sie einfach reden lassen. Sie hat gesagt, dass ihr der Sport mit mir viel Spaß macht und sie nicht unsere Freundschaft aufs Spiel setzen wollte. Da ist mir die Eiger-Nordwand vom Herzen gefallen.

Ich mag sie sehr und sie ist eine tolle Frau. Eine Beziehung würde für mich und sie aber im Moment keinen Sinn machen, da ein beträchtlicher Anteil meiner Gefühle aus Traurigkeit über die Trennung mit meiner Ex besteht. Ich kann das in einer Beziehung nicht ewig vor ihr verbergen, es fällt mir schon schwer genug im Berufsalltag zu funktionieren. Da sind es nur 8 Stunden am Tag aber in einer Beziehung ist man 24 Stunden zusammen und sie erlebt mich auch, wenn ich mal was getrunken habe oder extrem schlechte Laune habe. Ich hatte wenige Monate nach meiner Trennung eine neue Beziehung angefangen, rückblickend eigentlich nur aus purer Verzweiflung. Ich schäme mich dafür, was ich mit dieser Frau gemacht habe. Emotional bin ich eine Rasierklinge im Moment und sobald mir jemand nahe kommen möchte, schneid ich ihm die Kehle auf. Es steht völlig außer Frage für mich im Moment über eine Beziehung nachzudenken.
Perspektivisch macht mir der Gedanke wieder so etwas zu erleben, keine Hoffnung. Ich möchte Euch hier nicht alle runterziehen, es ist ja nur mein spezieller Fall. Das heißt, das es tausend positivere Fälle gibt. Für mich wird es aber so bleiben, dass ich lieber Alleinsein möchte. Ich komme in meiner Welt besser alleine zurecht, andere Menschen schaffen dort nur Chaos.

Trotzdem ist es schön Freunde zu haben, mit denen man an gemeinsamen Zielen arbeiten kann. Die kann man am Ende des Abends ja dann auch wieder nach Hause schicken. Ich bedanke mich für Eure Worte und hoffe ich hab Euch nicht runtergezogen. Ich bin nicht die Welt. :)

Gruß und angenehme Restwoche,
m31
 
G

Gast

Gast
  • #20
Steht das eigentlich im Buch der Verliebten oder in Romanen das wenn man Gefühle für jemand hat das für immer und ewig eine Verliebtheit sein muss?

Nein..nichts muss. !

Das Problem das es oft nicht klappt mit der Freundschaft ist nicht das andere Geschlecht, sondern wie man eine Freundschaft aufbaut bzw dann weiter Pflegt..!!!!!!


Ich habe schon ewig lange 2 gute langjährige Kumpelfreundinnen für die ich anfangs Kribbeln/Gefühle/Schmetterlinge7Hormone oder was sonst noch alles in das Wort "Fühlen" passt, hatte.

Nachdem es sich jedoch sehr schnell geklärt war das da nicht mehr als Freundschaft läuft und ich gleichzeitig mit der Zeit bemerkt das Sie gar nicht soooooooo toll sind wie ich anfangs dachte hat sich das mit den "anderen Gefühlen" auch wieder gelegt.

Und dann konnte ich sie wirklich als "Freund" wahrnehmen... Das hat mir gezeigt, ja es kann auch zwischen Frau und Mann Freundschaften geben.

.


Die Menschen wollen sich einfach nicht mehr Zeit für solche Entwicklungen geben.. Es wird viel zu schnell bewertet und geurteilt.

m44
 
G

Gast

Gast
  • #22
Natürlich gibt es Freundschaft zwischen Mann und Frau. Solche pflege ich selbst seit langer Zeit. Wenn sich eine Seite verliebt, ist es damit aber vorbei. Das ist in diesem Fall passiert, das soll vorkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich führe als Frau platonische Freundschaften mit mehreren Männern. Mit keinem dieser Männer ist jemals etwas gelaufen. In meinem besten Freund habe ich mich vor einigen Jahren verliebt. Ich spürte, dass es ihm nicht genauso ging und behielt meine Gefühle deshalb für mich. Eine andere gute Freundin des Mannes hat ihm gestanden, dass sie sich in ihn verliebt hat. Er war nicht interessiert, hat sich aber auch nicht zurückgezogen und ist mit ihr ebenso wie mit mir bis zum heutigen Tag noch befreundet. Mir war es übrigens Recht, dass wir auch damals in meiner Verliebtheitsphase regelmäßigen Kontakt hatten.

Sie ist diejenige, der "mehr" will. Also überlasse ihr die Entscheidung, ob sie vorerst eine Weile auf Abstand gehen und irgendwann wieder zurückkommen möchte.
 
Top