- #1
Freundschaften und neue Partner
Wir haben ein Problem in unserer Clique, unsere Clique besteht aus mehreren Paaren, und einigen Singles, Status verändert sich gelegentlich, es sind verlässliche, gewachsene Freundschaften, die teilweise seit Studienzeiten, bzw. aus der Zeit entsprangen, als wir kleine Kinder hatten. Ab und zu kommt mal jemand dazu, ab und zu zieht jemand weg, es gab leider auch schon Beerdigungen.
Vor ca. 5 Jahren brachte einer unserer Freunde seine neue Partnerin mit, sie war herzlich willkommen, und sie ist inzwischen längst fester Bestandteil unserer Clique, Teil unserer Mädelsclique, bei ihr gab es einige fette Parties, sie ist auch eine Kuchenbäckerin @Kimi 48, und auch als die Beiden vor 3 Jahren ihre Partnerschaft friedlich beendeten, blieb sie selbstverständlich unserer aller Freundin, Teil der Clique, keine Ex, sondern Freundin, und von Beginn an, erst recht nach 3 Jahren spielt für niemanden "Ex" noch eine Rolle, wir denken gar nicht daran.
Jetzt hat unser Freund vor ca. 1 Jahr eine Frau kennengelernt, es ist inzwischen etwas Festes, wir freuen uns für ihn, aber kennen gelernt haben wir sie bis jetzt nicht, gab es Einladungen, war sie immer entschuldigt, ihm war es manchmal unangenehm, wieder zu entschuldigen.
Jetzt steht bei einem anderen Freund in ein paar Wochen ein 60.er an, große Party geplant, und natürlich sind wir alle eingeladen, planen gerade an Überraschungen.
Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.
Wir sind in unserem Kreis nun der Meinung, dass solche Forderungen nicht gehen, wir mögen beide, es sind beide Freunde, und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung, und ein reines Problem in der Beziehung, wir wollen da keine Partei ergreifen.
Es ist schade, er ist eigentlich von Anfang an dabei.
Was meint Ihr?
Vor ca. 5 Jahren brachte einer unserer Freunde seine neue Partnerin mit, sie war herzlich willkommen, und sie ist inzwischen längst fester Bestandteil unserer Clique, Teil unserer Mädelsclique, bei ihr gab es einige fette Parties, sie ist auch eine Kuchenbäckerin @Kimi 48, und auch als die Beiden vor 3 Jahren ihre Partnerschaft friedlich beendeten, blieb sie selbstverständlich unserer aller Freundin, Teil der Clique, keine Ex, sondern Freundin, und von Beginn an, erst recht nach 3 Jahren spielt für niemanden "Ex" noch eine Rolle, wir denken gar nicht daran.
Jetzt hat unser Freund vor ca. 1 Jahr eine Frau kennengelernt, es ist inzwischen etwas Festes, wir freuen uns für ihn, aber kennen gelernt haben wir sie bis jetzt nicht, gab es Einladungen, war sie immer entschuldigt, ihm war es manchmal unangenehm, wieder zu entschuldigen.
Jetzt steht bei einem anderen Freund in ein paar Wochen ein 60.er an, große Party geplant, und natürlich sind wir alle eingeladen, planen gerade an Überraschungen.
Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.
Wir sind in unserem Kreis nun der Meinung, dass solche Forderungen nicht gehen, wir mögen beide, es sind beide Freunde, und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung, und ein reines Problem in der Beziehung, wir wollen da keine Partei ergreifen.
Es ist schade, er ist eigentlich von Anfang an dabei.
Was meint Ihr?