• #1

Freundschaften und neue Partner

Wir haben ein Problem in unserer Clique, unsere Clique besteht aus mehreren Paaren, und einigen Singles, Status verändert sich gelegentlich, es sind verlässliche, gewachsene Freundschaften, die teilweise seit Studienzeiten, bzw. aus der Zeit entsprangen, als wir kleine Kinder hatten. Ab und zu kommt mal jemand dazu, ab und zu zieht jemand weg, es gab leider auch schon Beerdigungen.
Vor ca. 5 Jahren brachte einer unserer Freunde seine neue Partnerin mit, sie war herzlich willkommen, und sie ist inzwischen längst fester Bestandteil unserer Clique, Teil unserer Mädelsclique, bei ihr gab es einige fette Parties, sie ist auch eine Kuchenbäckerin @Kimi 48, und auch als die Beiden vor 3 Jahren ihre Partnerschaft friedlich beendeten, blieb sie selbstverständlich unserer aller Freundin, Teil der Clique, keine Ex, sondern Freundin, und von Beginn an, erst recht nach 3 Jahren spielt für niemanden "Ex" noch eine Rolle, wir denken gar nicht daran.
Jetzt hat unser Freund vor ca. 1 Jahr eine Frau kennengelernt, es ist inzwischen etwas Festes, wir freuen uns für ihn, aber kennen gelernt haben wir sie bis jetzt nicht, gab es Einladungen, war sie immer entschuldigt, ihm war es manchmal unangenehm, wieder zu entschuldigen.
Jetzt steht bei einem anderen Freund in ein paar Wochen ein 60.er an, große Party geplant, und natürlich sind wir alle eingeladen, planen gerade an Überraschungen.
Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.
Wir sind in unserem Kreis nun der Meinung, dass solche Forderungen nicht gehen, wir mögen beide, es sind beide Freunde, und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung, und ein reines Problem in der Beziehung, wir wollen da keine Partei ergreifen.
Es ist schade, er ist eigentlich von Anfang an dabei.
Was meint Ihr?
 
  • #2
Mein Sohn hat sich kurz vor Weihnachten von seiner Frau getrennt und ist ausgezogen. Meine Schwiegertochter hat daraufhin den gemeinsamen Freunden mitgeteilt, daß sie nur noch zu Treffen käme, an denen mein Sohn nicht dabei ist. Die Freunde haben ihr geantwortet, daß es keine solche Bedingungen in ihrem Kreis gebe und beide willkommen seien. Wenn sie das nicht akzeptieren könne, müsse sie eben wegbleiben.

Sie hat dann meinem Sohn geschrieben, daß er ihr die Freunde gestohlen habe.
 
  • #3
Ich habe eine ähnlich große Clique, in ähnlicher Zusammensetzung, wie von dir beschrieben, bin selber eine Ex-Frau mit einem neuen Partner und in dem gleichen Kreis bewegt sich auch mein Ex-Mann mit neuer Partnerin. Bei allen anderen gibt es stabile und auch wechselnde Konstellationen.

Ich finde ganz klar, dass man an niemanden solche Ansprüche stellen darf hier nun aufgrund von Befindlichkeiten andere aufzuladen.

Euer Freund mit neuer Freundin muss dann eben für sich entscheiden. Wie du schon sagst, das Problem sollte in deren Paarbeziehung geregelt werden und wenn sie sich gegen ein Kommen entscheiden ist das so.
 
  • #4
Ich finde das einfach nur kindisch. Man hat sich friedlich getrennt, es ist Jahre her. Ihr seid alle erwachsene Menschen im mittleren Alter und es wird sich jetzt plötzlich benommen wie unter 16jährigen.

Es gibt für die Dame sicher keinen Grund wg der Ex solche Forderungen zu stellen. Sie ist die Neue! Der Freundeskreis besteht schon länger als ihre Beziehung.

Es ist an der Zeit eures Freundes, seiner neuen Partnerin unmissverständlich klar zu machen, dass sie keine Bedenken oä haben muss und es wünschenswert wäre, wenn sie sich wie eine kultivierte Erwachsene in den alten Freundeskreis integrieren würde.

Man kennt sich nicht, aber gleich schon mal dagegen sein, weil Ex. ? Da bekommt man doch richtig Lust, die Dame kennenzulernen. Nicht.

Ich wünsche euch, dass euer Freundeskreis stabil bleibt und sich alles zum Guten wendet.
 
  • #5
Furchtbar, solche Cliquen. Brrr.
Aber was hast du damit zu tun? Der Freund feiert seinen 60er. Der bestimmt doch, wer eingeladen wird.

Forderungen an den Gastgeber betreffend Gästezusammensetzung gehen gar nicht. Wenn derjenige die Ex nicht verkraften kann, muss er eben zu Hause bleiben.
 
  • #6
Tja, solche Vorkommnisse haben wir ausgeschlossen - zumindest fast.
Wir Kerle kennen uns schon lange - es ist unsere Clique. Es gab und gibt immer wieder Mädels, die nur ein oder zweimal da waren ..... einige von uns wechseln die Mädels fast wie die Unterhosen. Ich darf ja gar nix dazu sagen ......
Bei uns bestimmen die Gründungsmitglieder wer dabei sein darf. Im Endeffekt würde die Entscheidung gegen die Ex fallen.

So verhindern wir das Auseinanderfallen der Clique.
 
  • #9
Wir sind in unserem Kreis nun der Meinung, dass solche Forderungen nicht gehen, wir mögen beide, es sind beide Freunde, und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung....
Ich meine, dass ihr als Freundeskreis das vollkommen richtig seht, denn es lief all die Jahre ohne diese neue Frau in eurem Freundeskreis gut mit dem Exenumgang.

Er hat sich eine Problembärin angelacht und wenn er sich durch diese sozial isolieren will, dann lasst ihn das machen. Ich würde mir keinen Spaltpilz in den Freundeskreis holen und wäre froh wenn die beiden nicht kommen.
Wer braucht mit 60 noch so einen Kinderkram in seinem Leben?

Die Freunde haben ihr geantwortet, daß es keine solche Bedingungen in ihrem Kreis gebe und beide willkommen seien. Wenn sie das nicht akzeptieren könne, müsse sie eben wegbleiben.
Das ist die richtige Antwort auf so ein Ansinnen.

Ich habe mich formal friedlich aber im inneren Unfrieden von meinem Exmann getrennt.
Aus dem damaligen gemeinsamen Freundeskreis habe ich mich eigeninitiativ zurückgezogen, weil ich meinem Exmann nie mehr begegnen wollte.
Für mich war es ohnehin eher ein Bekanntenkreis, denn wenn dort über Jahre nicht sichtbar ist, wie es um unsere Ehe bestellt ist und die Scheidung für alle die große Überraschung ist, dann heißt das, dass ich dahin kein Vertrauen habe und gut beraten bin, mir einen neuen Freundeskreis aufzubauen, in dem geht was ich unter Freundschaft verstehe.
 
  • #10
Ich wünsche euch, dass euer Freundeskreis stabil bleibt und sich alles zum Guten wendet
Wir finden es momentan schade, dass sich ein uns guter und lieber Freund heraus manövriert, ich persönlich finde es ungut, wenn Partnerschaften mit Erpressung funktionieren sollen, statt Vertrauen.
Der Freund feiert seinen 60er. Der bestimmt doch, wer eingeladen wird
Tut er, aber wir haben in der Clique die Planung für seine Party gemeinsam besprochen, und in dieser Runde kam dann auch der Kommentar unseres Freundes, bzgl seiner Partnerin. Es gab wohl zwischen den Jahren eine Diskussion bei diesem Paar um unsere Freundin, um Einladungen, Clique und den Kontakt. Die fühlt sich übrigens ganz unwohl in dieser Situation, das trifft sie, das ist eine ganz umgängliche, liebe Frau, wir stärken ihr gerade den Rücken, wir sind froh, sie in unserem Freundeskreis zu haben als eine richtig gute Freundin, ok, ich persönlich mag sie eben sehr.
Die Partnerin des Freundes kennen wir alle nicht, sie mied uns bis jetzt trotz expliziter Einladungen und nun diese Forderung, wobei ich fast vermute, dass es nur ein vorgeschobener Vorwand ist.
 
  • #11
Erstens würde ich über mich nicht bestimmen lassen
Solche wie dich haben wir nicht ......
Im Endeffekt ja - wobei es so etwas noch nie gab bei uns.

Wir haben teilweise gesehen, wie Freundschaften auseinander gingen , weil die Frauen sich nicht vertragen haben. Daher haben wir diese Vereinbarung .....
Wahrscheinlich würde es wohl einen Vermittlungsversuch geben.
 
  • #12
Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.
Vielleicht ist ja damals was vorgefallen. Trotzdem würde ich mir das nicht bestimmen lassen. Man kann sie ja nicht zwingen. Ist natürlich schade. Trotzdem ist das ihre Entscheidung.
 
  • #13

Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.

Die Info zu geben ist m.M.n. legitim.
Seine Ex jetzt auszuladen, weil von seiner Seite Befindlichkeiten vorliegen würde ich persönlich nicht befürworten.

und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung,

Genauso.

Und da er diese Forderung stellt, bleibt er zu Hause.

Was sagt seine Ex eigentlich dazu? hat sie auch eine ähnliche Forderung an die Clique gestellt?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Wir haben ein Problem in unserer Clique, unsere Clique besteht aus mehreren Paaren, und einigen Singles, Status verändert sich gelegentlich, es sind verlässliche, gewachsene Freundschaften, die teilweise seit Studienzeiten, bzw. aus der Zeit entsprangen, als wir kleine Kinder hatten. Ab und zu kommt mal jemand dazu, ab und zu zieht jemand weg, es gab leider auch schon Beerdigungen.
Vor ca. 5 Jahren brachte einer unserer Freunde seine neue Partnerin mit, sie war herzlich willkommen, und sie ist inzwischen längst fester Bestandteil unserer Clique, Teil unserer Mädelsclique, bei ihr gab es einige fette Parties, sie ist auch eine Kuchenbäckerin @Kimi 48, und auch als die Beiden vor 3 Jahren ihre Partnerschaft friedlich beendeten, blieb sie selbstverständlich unserer aller Freundin, Teil der Clique, keine Ex, sondern Freundin, und von Beginn an, erst recht nach 3 Jahren spielt für niemanden "Ex" noch eine Rolle, wir denken gar nicht daran.
Jetzt hat unser Freund vor ca. 1 Jahr eine Frau kennengelernt, es ist inzwischen etwas Festes, wir freuen uns für ihn, aber kennen gelernt haben wir sie bis jetzt nicht, gab es Einladungen, war sie immer entschuldigt, ihm war es manchmal unangenehm, wieder zu entschuldigen.
Jetzt steht bei einem anderen Freund in ein paar Wochen ein 60.er an, große Party geplant, und natürlich sind wir alle eingeladen, planen gerade an Überraschungen.
Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.
Wir sind in unserem Kreis nun der Meinung, dass solche Forderungen nicht gehen, wir mögen beide, es sind beide Freunde, und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung, und ein reines Problem in der Beziehung, wir wollen da keine Partei ergreifen.
Es ist schade, er ist eigentlich von Anfang an dabei.
Was meint Ihr?
Ich denke, er hat da ein eifersüchtiges Exemplar an Land gezogen, das ist ganz allein sein Problem, das muss er auch alleine lösen. Könnt ihr gar nichts machen, dann bleibt er halt daheim mit der Guten. Pech.
 
  • #16
Was sagt seine Ex eigentlich dazu? hat sie auch eine ähnliche Forderung an die Clique gestellt
Seine Ex ist vor allem ein Status, der für alle, bis auf seine Freundin gar nicht relevant ist, sie ist unsere Freundin.
Damals war es zwar schade, dass sie sich trennten, aber ihnen gelang der Switch zu Freundschaft, was für uns alle eine Erleichterung war, weil wir mit beiden befreundet sind, er ist "nur" derjenige, der schon viel länger in der Clique ist.
Er hatte auch schon zwischendurch noch eine andere kurze Beziehung, sie war 1-2 mal dabei, dann war es aber vorbei.
Wie geschrieben, wir sehen da nicht Ex, sie ihn nicht als Ex sondern als Freund, für Forderungen ist sie nicht der Typ, und ansonsten hatte ich zu ihr bereits geschrieben.
. Die fühlt sich übrigens ganz unwohl in dieser Situation, das trifft sie, das ist eine ganz umgängliche, liebe Frau, wir stärken ihr gerade den Rücken, wir sind froh, sie in unserem Freundeskreis zu haben als eine richtig gute Freundin.
 
  • #17
Gestern kam nun von unserem anderen Freund die Mitteilung, dass er mit seiner Freundin käme, diese aber nur, wenn die Ex, unsere Freundin, nicht dabei wäre, er könne allerdings dann auch nicht kommen.
Er ordnet sich der neuen Freundin unter. Sie wird sehr eifersüchtig sein - so wie es aussieht, völlig unbegründet. Das macht sie noch vor dem realen Kennenlernen unsympathisch.

Man könnte es aber auch so auffassen:
Der Mann setzt die Freundschaft innerhalb der Clique aufs Spiel wegen seiner eifersüchtigen Freundin.

Schade für ihn. Möge er mit seiner Freundin glücklich sein. Er sollte sich einen anderen Freundeskreis suchen, falls ihm die Trennung von der Clique leicht fällt.

Seine Ex hingegen, eure liebgewonnene Freundin, wird euch hoffentlich weiterhin erhalten bleiben.
 
  • #18
Er hat sich eine Problembärin angelacht und wenn er sich durch diese sozial isolieren will, dann lasst ihn das machen. Ich würde mir keinen Spaltpilz in den Freundeskreis holen und wäre froh wenn die beiden nicht kommen.
Wer braucht mit 60 noch so einen Kinderkram in seinem Leben?

Hab ich mir auch gerade gedacht. Das wäre sogar uns (Gruppe Anfang bis mitte 30) zu kindisch.
Volle Zustimmung.
 
  • #19
Er sollte sich einen anderen Freundeskreis suchen, falls ihm die Trennung von der Clique leicht fällt
Er ist uns auch ein lieber Freund, ich glaube nicht, dass ihm die Trennung von uns leicht fällt, und nicht für jeden sind Freunde oder enge Beziehungen so leicht aufgebbar oder austauschbar, wir z. B. kennen uns nun seit über 30 Jahren.
Er sitzt in einer Zwickmühle, am Anfang war die neue Freundin ja nur nie dabei, aber nun scheint es weiter zu gehen.
Wir werden ihn sicher nicht fallen lassen, er wird weiter eingeladen, auch sie, und wenn er wieder dabei sein möchte, mit ihr oder ohne sie, ist die Tür offen, nur nicht für Forderungen, die den Ausschluss anderer angehen.
So wie wir ihn einschätzen, ist ihm das ziemlich unangenehm, spannend wird es noch, weil ein paar von uns zusammen zum Skitouren gehen, ob er da dann mitgeht, da wäre sie nämlich auch.
Seine neue Partnerin könnte doch zumindest einmal mitkommen in unsere Clique, dann würde sie vielleicht realisieren, dass das alles ein Riesenblödsinn ist.
 
  • #20
Du schreibst es schon selbst. Sie ist keine Ex, sondern eine Freundin. Eine unschöne Situation und eure Position für mich eine Selbstverständlichkeit. Jetzt ist er aber auch ein Freund und ein Auseinanderbrechen ein Verlust.

Sein Problem sind die Gefühle seiner neuen Freundin sowie seine Gefühle zu ihr.

Welche Gefühle könnte die neue Freundin haben? Ist das Eifersucht, ist es Angst, ist es zu wenig Selbstbewusstsein, sind es schlechte Erfahrungen? Manch einer kann nicht aus seiner Haut raus, auch wenn er es gerne möchte. Du schreibst ihr kennt sie nicht.

Ich bin sicher oft naiv und habe abstruse Ideen. Wäre es denkbar, dass ihr oder die Ex sie trefft und das mit ihr offen besprecht?
 
  • #21
Wir werden ihn sicher nicht fallen lassen, er wird weiter eingeladen, auch sie, und wenn er wieder dabei sein möchte, mit ihr oder ohne sie, ist die Tür offen, nur nicht für Forderungen, die den Ausschluss anderer angehen.
Das ist doch eine gute "Lösung".

Ihr gebt ihn nicht auf, er ist jederzeit herzlich willkommen. Sie ebenfalls.

Wenn die Einladungen von ihm ausgeschlagen werden (müssen), weil sie ihm zumindest im Moment wichtiger ist - und das wäre ja nicht mal ungewöhnlich - dann muss man das so respektieren.

Es wäre halt schade, wenn nebenbei eure Freundschaft zu seiner Ex daran kaputtginge. Denn es könnte ja sein, dass sie sich "schuldig" fühlt, wenn er im Grunde nur wegen ihr nicht kommen kann oder will.

Gerade bei diesen Ex-Geschichten innerhalb des Freundeskreises ist man gut beraten, neutral zu bleiben. Was aber sicher nicht immer ganz leicht ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Wir sind in unserem Kreis nun der Meinung, dass solche Forderungen nicht gehen, wir mögen beide, es sind beide Freunde, und möchten das Problem bei ihm und seiner Partnerin lassen, beide eingeladen und willkommen, der Rest ist ihre Entscheidung, und ein reines Problem in der Beziehung, wir wollen da keine Partei ergreifen.
Sehe ich genauso. Wer dann nicht kommt, kommt nicht…
 
  • #23
Ich finde es ist nicht mehr Eure Entscheidung oder die des Geburtstags"kindes".

Zuerst wurde entschieden wen man einlädt = alle!
Wenn jetzt welche nicht kommen möchten, ist das deren Problem = Ihre Entscheidung

Es ist deren Konflikt und nicht Eurer, da finde ich es "unfreundlich" euch überhaupt so erpressen zu wollen.

Auf so etwas kann man gut mit: interessante Ansicht..antworten und mit: hier sind alle willkommen

Und mehr nicht...
 
  • #24
Meine Freundin hatte vor mit über das große kostenlose Datingportal einen Mann kennengelernt, der zwar für sie nicht als Beziehung aber für gelegentliche Freizeittreffs, z.B. Standard tanzen, in Betracht kam. Er hatte allerdings eine ganze Anzahl von Tanzpartnerinnen.

Das lief solange bis er seine jetzige Freundin kennen lernte. Er musste u.a. sämtliche Freizeitkontakte zu anderen Frauen einstellen.

Gleichzeitig vermisste seine Freundin aber Paarkontakte. Zufällig bekam er mit, dass meine Freundin jetzt mich hatte. Damit konnte er seiner Freundin einen Paarkontakt bieten.

Alles etwas seltsam aber diese Frau ist sehr speziell und anstrengend, daher treffen wir uns mit beiden nicht so oft wie sie das gerne hätten.
 
  • #25
Wir finden es momentan schade, dass sich ein uns guter und lieber Freund heraus manövriert, ich persönlich finde es ungut, wenn Partnerschaften mit Erpressung funktionieren sollen, statt Vertrauen.

Es kann halt auch leider sein, dass er vor lauter Verliebtheit gar nicht sieht, wie ungesund das Ganze ist und ggf alte Freundschaften kippen, wg des neuen Glücks. ?

Und iwann stellt man(n) dann vllt fest, dass es ein Fehler war. Deswegen, ich hoffe ihr/er bekommt das hin.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #26
Eine ähnliche Konstellation gibt es in meinem Freundeskreis.
Hier trennte sich ein Paar, vor mittlerweile 18 Jahren.
Sie ist längst verheiratet mit Kindern im Teeniealter, er, ein sehr attraktiver, erfolgreicher, intelligenter Mann, erholte sich nie von der Trennung, ist seitdem Single ohne nennenswerte Beziehungsleben.
Wir sind noch immer mit Beiden befreundet und es gibt jedes Jahr mindestens ein Ereignis, zu dem alle geladen sind.
Ein einziges Mal waren sie auch gleichzeitig anwesend, ignorieren sich allerdings komplett.
Vermittlungsversuche gaben wir schon vor vielen Jahren auf.
Sie sind alle jederzeit herzlich gern gesehen, aber sie müssen selbst entscheiden ob sie kommen oder nicht.
Dem Freundschaftsstatus schadete es in keinster Weise.
Weder bei ihm noch bei ihr und ihren jetzigen Partner.
In einem anderen Fall war er vorher im Freundeskreis, brachte seine 2 Frauen ein und sie blieben, er wurde, aufgrund seines Verhaltens den Beiden gegenüber, "entfreundet".

Soetwas sind Einzelfallentscheidungen. Ich würde alle Beteiligten einladen und es ihnen überlassen ob sie kommen oder nicht, sie sind erwachsen.
Ob er sich Euer Freund von seiner jetzigen Partnerin beeinflussen lässt, könnt ihr nicht steuern. Ich würde ihm signalisieren, dass Beide jederzeit willkommen sind und es ihnen auch nicht nachgetragen wird, wenn sie nicht kommen. Einfach die Türen offenlassen.
 
  • #27
Schau mal bei Trixie75 ihren Freundeskreis Tread an, ich hoffe, es ist nicht dieselbe Frau???..
Ansonsten hier wie dort - Kindergarten, erwachsene Menschen, die Null Standing haben, furchtbar.. lade beide aus und schenke denen Paar Therapie Sitzungen.. sowas nennst du "lieber Freund"? Der eine Trulla hat, die keine Ahnung von Benehmen kennt??
 
  • #28
Ich kann echt nur sagen, dass ich da ein wahres Glückskind bin.
Mein Sohn hat im November seinen Geburtstag mega Geil gefeiert.
Ein Treffen der Generation daraus gemacht.
Eine Riesen Theke für uns Alten, die Lümnel Lounge für die junge Generation von ihm.
Musik für alle Generationen zugeschnitten mit einem Hammer DJ.
Und. Er hat meine Exfrau, also sein Mum logischerweise eingeladen mit ihrem Partner, meine Ex Lebensgefährtin mit Partner und natürlich mich mit meiner Partnerin.
Na ja, niemand kennt uns sechs so gut wie er.
Wir sechs hatten wohl den größten Spaß an diesem Abend zusammen.
Viele in diesem Saal konnten es anfangs glauben, dass das überhaupt geht. Aber unsere Freunde und Familie wussten es direkt, dass wir Sechs, vor allem wir Drei Kerle meinem Sohn ein mega Party bescherten.
Mein Sohn war an diesem Abend so stolz wie nie auf seine Eltern und hatte das erste mal mit seiner Freundin zusammen Pippi in den Augen und dann gesagt. Er wusste es das wir so bekloppt sind und da allen zeigen können wie man mit sowas umgeht.
Es einer der schönsten Abende die ich erlebt habe.
Natürlich waren alle auch beim Weihnachtsgrillen in unserem Haus.
Bin mit den Männern meiner Exen dort schwer versackt an dem Abend ?‍?

Man sollte die Vergangenheit ruhen lassen und auf Menschen zugehen.
Dann geht alles.?
M52
 
  • #29
denen Paar Therapie Sitzungen.. sowas nennst du "lieber Freund"? Der eine Trulla hat, die keine Ahnung von Benehmen kennt??
Da haust Du sauber drauf, ist nicht ganz so unser Stil, ja und er ist ein sehr lieber Freund.
Ich erinnere mich an viele andere Threads, wo hier eine "Neue" fragte, da wurde es von einigen als Zumutung gesehen, und es kam öfters der schöne Satz, wenn ER wirklich lieben würde, oder er müsse Standing gegenüber den Freunden beweisen, und verlangen, die "Ex" zu entfernen.
Der Mann, unser Freund, sitzt zwischen den Stühlen, er liebt die Frau, davon gehe ich aus, möchte, dass sie glücklich ist, und er mag seine Freunde. Nun hat er auf Druck sich den Wünschen der Partnerin gefügt, er liebt eben, und wenn sie nicht kommen will, verzichtet er.
Es ist schade, sie sollte uns kennen lernen, wir beißen nicht, backen höchstens Kuchen, aber ich glaube, weil sie vorher schon jede Einladung ausgeschlagen hat, dass sie uns einfach nicht treffen will.
Bei uns ist und bleibt die Tür offen, es ist ein Freund, ich denke, er wird eines Tages seine Freunde brauchen.
Kindergarten ist es nicht, Menschen haben Ängste, Zweifel, manches ist schade.
Nicht jeder Mensch kann auch so locker mit einer Horde geselliger Freunde umgehen, die sich vertraut sind, ihre Insider Jokes haben, da ist mancher unsicher, manche haben Angst und man will vielleicht nur einen Partner, nicht Partner und Clique.
 
Top