G

Gast

Gast
  • #1

FreundschaftenPlus ohne dass Gefühle dazwischen funken ...

Ich würde gerne mal wissen, wie es manche von euch schaffen, (vor allem Frauen) Gefühle bei FreundschaftenPlus rauszuhalten. Wenn ich jemanden regelmäßig so nahe an meine Haut lasse, dann muß er/sie mir irgendwie gefallen (körperlich oder menschlich). Je länger ich diesen Menschen an mich ran lasse und das Bett schafft nun mal verdammt viel Nähe ... da entstehen auf Dauer doch auch Gefühle für den anderen? Oder etwa nicht? Wie macht ihr das? Der Mann oder die Frau muss einem doch irgendwie sympathisch sein - selbst wenn dieser Mensch am Anfang kein "Burner" war, entdeckt man mit der Zeit doch immer auch etwas Schönes am anderen. Wie macht ihr das über Monate mit jemandem in die Kiste zu steigen, ohne dass aus Gewohnheit (der Sex muss ja schön sein, sonst würde man ihn ja nicht ständig wiederholen) auch Liebe werden könnte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das geht, wenn du am Anfang einfach diesen Mann realistisch betrachtest. Das, was Du gerade erlebst, ist eine Art "Verliebtheit". Affären habe das auch. Es ist sehr wichtig, das nicht in die Liebe übergeben zu lassen.
Ich habe 2 solche Freunde. Mit ihnen nehme ich mir einfach eine Auszeit vom Alltag. Es ist schön, nur mehr will ich nicht. Da beide Charakterzüge haben, die mich auf Dauer in einer Beziehung auf die Palme bringen werden. Aber für kurze Treffen, wo alle Beteiligten sich die Mühe geben, ist es in Ordnung. Einfach nicht die Augen verschließen und nicht eine rosa Brille aufsetzen. Wenn Du einen Personal Trainer zum Joggen hast, heisst es nicht, dass Du ihn am Ende heiratest, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Gar nicht mache ich (w) so etwas.
Eine Freundschaft plus gibt es für mich nicht - entweder Freundschaft, mit meinen Freunden steige ich nicht in die Kiste oder
Affäre - so etwas brauche ich nicht, weil ich Beziehung möchte.

So verzweifelt, mich auf ein derartiges Arrangement einzulassen, kann ich gar nicht sein, dann lieber gar kein Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es geht für mich nicht ohne Gefühle, aber mit Verstand (siehe 1). Wenn objektiv klar ist, dass man als Paar grandios scheitern würde, man sich aber trotzdem mag und begehrt, wäre es schade, das nicht zu leben. Man erlebt viele schöne, intensive Momente, Gedankenaustausch und Spiegelung, die man sonst nicht hätte. Das ist Lebensqualität in meinen Augen...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (w, 50) habe seit vier Monaten eine Freundschaftplus und genieße die Zeit mit ihm sehr. Verliebt bin ich allerdings nicht, dazu gibt es zu viele Dinge an ihm, die nicht zu mir passen. Der Sex ist sensationell, wir harmonieren wirklich extrem gut. Wir helfen uns auch im Alltag, eben wie Freunde, und abends gehen wir gern miteinander ins Bett und schlafen nicht nur einmal miteinander. Für mich funktioniert das so sehr gut. Wenn sich natürlich einer von uns sehr in jemand anders verlieben würde und sich eine Partnerschaft mit dieser Person wünscht, ja, dann wäre wohl unsere Freundschaftplus vorbei und mindestens einer würde leiden. Dennoch möchte ich die jetzigen Erlebnisse nicht missen. Ganz ohne Sex möchte ich nicht sein.
 
  • #6
Freundschaft-Plus = m.E. Freizeitpartner/in für gemeinsame, schöne Stunden, nicht nur für Sex.
Aber eben nur für die Freizeit, vielleicht noch Urlaub, aber mehr nicht. Weil Beide nicht mehr wollen.

Vorteil: Wenn keine tiefen Gefühle - kann man nicht tief verletzt werden.
Keine großen Verpflichtungen, sondern freiwillige Freizeitgestaltung.
Wenn die Freundschaft-Plus vorbei ist, dann ist sie halt vorbei. Und man sucht andere Freizeitpartner dafür.

Ich habe den Eindruck, daß einige Menschen keine so großen Gefühle wie Liebe haben wollen.
Zuviel ? Zu eng ? Zu tief ? Zuviel Nähe ?

Und dabei auch Angst oder Unwohlsein haben, im Bezug auf ihre eigenen Gefühle. Und lieber eine Rolle oder Maske von sich aufrecht halten wollen.
Weil ihr wahres Ich ihnen selber nicht gefällt ? Und sie das Keinem offenbaren wollen ?

Mir scheint, wer noch an Liebe glaubt, gilt als "alter Depp" oder zumindest "veraltet" ?
"Ich liebe dich" - "Iiih, wie kitschig"
In einer Welt, wo man schon "Freundschaften" via Facebook etc. definiert.
Und Beziehungen "mal schnell" via SMS kündigt.

Da scheinen mir persönliche Beziehungen und Gefühle wie Wegwerf-Ware.
Wie ein Pappbecher Kaffee, den man nach Benutzung weg wirft. Es gibt ja stets neue Becher.
Bis hin zu SInglebörsen. Wo stets neue "Ware" da ist. Aus einer schier endlos sprudelnden Quelle.

Hast Du Dich schon mal in Deinen Pappbecher Kaffee verliebt ? - Nein - ..... eben !
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte früher bei meinen Freunden Plus/ Affairen immer ein gewisses Bauchkribbeln. Ohne dieses Gefühl könnte ich mit keinem Mann ins Bett, einfach nur tolle Äußerlichkeiten reichen da nicht.
Ich könnte es vielleicht so beschreiben, dass ich für meine paar Affairen eine Art Vorstufe von Verliebtheit empfunden und es deshalb genossen habe.

Aber eine richtige Beziehung ist in den besagten Fällen nicht entstanden, weil meiner Meinung nach viel mehr dazu gehört als Bauchkribbeln. Da müssen schon wichtige Werte übereinstimmen und die Vorstellung, wie man sein Leben gestalten möchte. Und das passt eben nur bei wenigen. In meinem Leben hatte ich genau zwei feste Beziehungen, 9 Jahre mit meinem Ex und schon über 6 Jahre mit meinem Mann.

Aber wenn ich gemerkt habe, ich mag einen Mann als Person, finde ihn sehr anziehend und sexuell reizvoll, könnte ihn mir aber nicht als festen Partner vorstellen (weil er z.B. auswandern will und ich nicht oder von seinen Eltern abhängig bleiben will oder religiöse Überzeugungen hat, mit denen ich mich nicht anfreunden kann), dann habe ich es bei einer Affaire belassen und da auch mit offenen Karten gespielt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, ich kann dich gut verstehen!
Mir kann auch kein Mann und keine Frau weismachen, dass man sich nicht irgendwie mehr oder weniger verliebt, wenn man regelmäßig miteinander ins Bett geht!
Vielleicht geht das noch, wenn man wirklich nur SEX hat und danach ziemlich schnell wieder geht.
Aber wenn man den ganzen Abend zusammen verbringt, redet, tagsüber SMSen verschickt, sich Bilder und Nachrichten und Küsse schickt, sich GUTE-NAcht wünscht und an den Treffen auch noch ab und an die ganze Nacht zusammen verbringt - das ensteht einfach Nähe! Entweder muss man es dann beenden, weil einem die Nähe nicht mehr gefällt oder man will es irgendwie intensivieren. Auf alle Fälle ist es so: Wenn es schön war und das mehrfach, dann ist es Selbstbetrug zu sagen, es doch "nur" eine Affäre und "nur" Sex ...

Wenn Du einen Personal Trainer zum Joggen hast, heisst es nicht, dass Du ihn am Ende heiratest, oder?

Sex mit einem Menschen zu haben ist zumindest bei mir aber nicht dasselbe wie SPORT!?
Beim Sport reagiere ich mich ab, er tut mir gut, aber ich muss mich nicht auf einen anderen Menschen einlassen, ich rieche ihn nicht, schmecke ihn nicht und vermisse ihn nicht...
Wer Sex hat als ob er zum SPort geht, muss emotional schon ziemlich abgestumpft sein, finde ich.
Bei mir müssen wahrlich nicht die Englein singen und ich über auch nicht gleich die Unterschrift mit dem Namen meines neuen Lovers - eine Affäre kann durchaus auch für mich völlig o.k. sein, gerade WENN ich weiß, dass der Mann nicht wirklich für eine feste Beziehung taugt.
Aber deswegen macht mein Herz trotzdem, was es will und ich kann mich auch in einen Mann verlieben, bei dem ich weiß, dass er für etwas festes ungeeignet ist.
Genauso verliebe ich mich manchmal nicht in Männer, die theoretisch perfekt zu mir passen würden und Dich mich auch noch toll finden.

Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich das mit dem Sex, den Gefühlen und der Liebe nicht so steuern kann wie einige andere hier.
Das macht mich irgendwie menschlicher!
Manche hier können sich anscheinend einfach programmieren auf "nicht verlieben" und dann ist das so! Funktioniert bei mir nicht! Ich kann das nicht vorher sagen, ob ich mich verliebe.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe es versucht und festegstellt, für mich geht es nicht.

Wenn der Sex toll ist und der Mann mir smpathisch ist, verliebe ich mich.
Ich werde es nie mehr tun. Denn auch die Trennung aus Vernunft hat mir weh getan.
Trennung deshalb, weil ich mich schützen musste.

Und ich bin froh, dass ich noch echte Gefühle haben kann.
Diese beiden Männer, die ich kannte sind sie abhanden gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@Gast 2: Kannst Du Dir vorstellen, dass es Frauen gibt, die einfach Lust haben auf solch ein Arrangement? ..dass es Phasen im Leben geben kann, in denen solch eine Auszeit aus dem Alltag einfach gut passt?
Man muss es ja nicht selber wollen, aber andere als verzweifelt darzustellen, zeigt doch einen eher engen Horizont..die Fülle der Lebenserfahrungen betreffend.

Aber zur Fragestellerin: Ja, es ist schwer, Gefühle rauszuhalten. Das stimmt. Aber schön, wie es ein Gast beschrieben hat: die rosa Brille absetzen hilft. Da ist was dran. Und trotzdem kann es passieren, dass man sich unglücklich verliebt, zurückgewiesen wird. Aber das kann doch fast immer passieren. Sich dem Risiko aussetzen, verletzt zu werden, gehört nun mal leider auch zu Begegnungen und Erfahrungen dazu..Zum Leben:).
w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #11
Menschen, die sowas haben, sind wahrscheinlich ohnehin abgebrühter als solche, die Sex nur in Beziehungen haben. Deswegen kann ich mir schon vorstellen, dass viele auch auf Dauer Sex haben und trotzdem die emotionale Distanz wahren können. Aber bei "FreundschaftPlus" existiert ja dem Namen nach zumindest ein freundschaftliches Verhältnis. Und bei einer Freundschaft ist es ja normal, dass man den anderen mag und sympathisch findet. Nur mehr als das eben doch in aller Regel nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Frau ist nicht gleich Frau..

Es gibt in Deutschland mindestens 200000 Frauen die Männer an Ihre Haut lassen und Sex mit Ihnen haben.....ohne symphatie, ohne Gefühle..ohne Verbindlichkeiten..

Und diese FreundschaftenPlus sofern sie denn funktionieren... sind ab einem gewissen Alter eine ganz ganz ganz grosse Ausnahme..
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gar nicht mache ich (w) so etwas.
Eine Freundschaft plus gibt es für mich nicht - entweder Freundschaft, mit meinen Freunden steige ich nicht in die Kiste oder
Affäre - so etwas brauche ich nicht, weil ich Beziehung möchte.

So verzweifelt, mich auf ein derartiges Arrangement einzulassen, kann ich gar nicht sein, dann lieber gar kein Sex.

So sehe ich das auch.
Mit Freunden hüpft man nicht ins Bett.
Ich habe auch männl. Freunde, schon über 20 Jahre, außer mal in den Arm nehmen, mal drücken, läuft da nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es nicht ganz fair, Menschen, die Affairen haben, pauschal und prinzipiell als "abgebrüht" oder in anderer Weise negativ darzustellen.
Ich kenne sehr liebe und warmherzige Männer und Frauen, die Affairen hatten und andersherum auch solche, die Sex nur in "richtigen" Beziehungen ausleben und trotzdem in irgendeiner Weise abgebrüht sind. Es gibt immer solche und solche und das eine mit dem anderen in Verbindung zu bringen, finde ich etwas oberflächlich formuliert.
Wer für Sex eine feste Bezuiehung braucht, der darf das für sich gern so halten und wer sich auf eine Freundschaft Plus einlässt, sollte dafür auch nicht in eine Schublade gesteckt werden. Ein Mensch hat mehr Facetten als seine Sexualität.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nach meiner Wahrnehmung hat sich im Laufe der Zeit ein Bewusstseinswandel vollzogen. Zu meinen Studienzeiten war es völlig üblich, seine Sexualpartner aus dem Freundeskreis zu generieren. Man mochte sich, war aber nicht verliebt, aber man hatte halt Lust aufeinander, für eine Nacht oder einen Urlaub. Finde ich neben einer Partnerschaft das schönste Arrangement überhaupt.

So habe ich vor 16 Jahren auch meine Frau kennengelernt, anfangs war es für uns beide eine reine aber sehr heftige Bettgeschichte, zumal meine Frau damals noch einen festen Freund hatte, der aber irgendwie asexuell war. Im Laufe der Zeit unternahmen wir auch außerhalb des Bettes immer mehr zusammen und merkten, dass wir gleich "tickten", tja und so ist daraus dann eine sehr harmonische Partnerschaft entstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Freundschaft Plus ist dann möglich, wenn man jemanden mag und sexuell harmoniert, aber keine Beziehung mit der Person eingehen kann und will - soweit gut und schön.

Wenn ich aber nervige Angewohnheiten oder schlimme Charakterzüge mitbekomme, vergeht mir auch die Lust auf Sex mit dieser Person.
Wenn ich hingegen die Person angenehm und gut finde, kann aus Zuneigung+Sex leicht mehr werden.
Ich für mich habe noch keine praktikable Lösung dazwischen gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wie das geht - ganz einfach.
Man darf nur keine Beziehung wollen bzw. man sollte nicht offen für eine Beziehung sein.
Umso einfacher klappt das, wenn man einen sehr guten Grund hat, keine Beziehung zu wollen.
Der Grund sollte einem aber selbst klar und stets bewußt sein.

Gründe können in meinen Augen sein: Zeitmangel, andere Ziele haben Vorrang, gerne alleinsein zu wollen für eine gewisse Zeit, aus früheren "Fehlern" gelernt, dass es einem ohne feste Beziehhung besser geht. Und das geht dann noch am besten, wenn man für sich selbst weiß, dass dieser Zustand noch über einen längeren Zeitraum andauern wird, innerhalb dessen man aber nicht völlig auf alles verzichten will.
Für mich sind solche Verbindungen übrigens auch soziale Kontakte und eine nette Abwechslung.
Denn dauernd mit Freundinnen rumzuhängen, die aber völlig andere Probleme mit ihrer Paarbeziehung und ihrer aktuellen Lebenssituation haben und die sich aber von meinen völlig unterscheiden, das ist auch nicht so ideal.

FreundschaftPlus bietet sich da gerade zu an, vor allem dann, wenn man auf jemanden trifft, dem es ähnlich geht und der einem auch noch menschlich soweit zusagt, dass es ausreicht sich auf sowas einzulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde es nicht ganz fair, Menschen, die Affairen haben, pauschal und prinzipiell als "abgebrüht" oder in anderer Weise negativ darzustellen.
Ich kenne sehr liebe und warmherzige Männer und Frauen, die Affairen hatten und andersherum auch solche, die Sex nur in "richtigen" Beziehungen ausleben und trotzdem in irgendeiner Weise abgebrüht sind. Es gibt immer solche und solche und das eine mit dem anderen in Verbindung zu bringen, finde ich etwas oberflächlich formuliert.
Wer für Sex eine feste Bezuiehung braucht, der darf das für sich gern so halten und wer sich auf eine Freundschaft Plus einlässt, sollte dafür auch nicht in eine Schublade gesteckt werden. Ein Mensch hat mehr Facetten als seine Sexualität.

Natürlich, aber Sexualität existiert nicht isoliert von der sonstigen Persönlichkeit. Deswegen denke ich, man muss schon dafür "gemacht" sein. Man muss schon aus logischer Sicht etwas abgebrüht sein, um diese Nähe ohne Absicht einer tieferen Beziehung eingehen zu können/wollen. Menschen, die emotionaler, warmherziger, sensibler, weniger selbstbezogen sind werden deswegen mMn seltener Affären haben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Vollkommen richtig! Es geht NICHT!!! ohne Gefühle! Bei Männern wird nach einem Orgasmus etwas ausgeschüttet, was ihn friedlich und schläfrig macht! Das kann man nicht einfach mit dem Gehirn auf willentlichen Befehl ändern, genausowenig wie den Herzrhythmus! Und genauso ist es auch mit den Bindungshormonen! Alles andere ist eingebildeter Schwachsinn. Man kann die Biologie nicht einfach umprogrammieren.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich finde es nicht ganz fair, Menschen, die Affairen haben, pauschal und prinzipiell als "abgebrüht" oder in anderer Weise negativ darzustellen.
Ich kenne sehr liebe und warmherzige Männer und Frauen, die Affairen hatten und andersherum auch solche, die Sex nur in "richtigen" Beziehungen ausleben und trotzdem in irgendeiner Weise abgebrüht sind.

Doch! Es gehrt eine gewisse Abgebrühtheit und ein gewisses emotionales Abstumpfen dazu, wenn man keine Gefühle für jemanden entwickelt, mit dem man regelmäßig Sex und Freizeit verbringt = Freundschaft PLUS!
Eine Affäre kann mit großer Verliebtheit verbunden sein!
Aber Sex ohne Gefühle funktioniert einfach auf längere Sicht nicht gut, wenn man nicht sehr abgebrüht ist.
und wieso hier eine Frau schreibt, sie hätte Sex mit Männern ohne Sympathie für sie ist mir ein Rätsel!?
Finde auch, dass es da keinen Unterscheid zwischen Männern und Frauen gibt!
ich kann auch Sex mit einem Mann haben, ohne danach sofort schockverliebt zu sein, aber wenn sich kein Verliebtheitsgefühl einstellt, dann will ich irgendwann auch den Sex nicht mehr,
Ich kenne eigentlich keine Männer, die über Wochen und Monate Sex mit einer Frau haben und mehr als nur das Bett mit ihr teilen und dann keine Gefühle für sie haben. Das ist doch Selbstbetrug!?

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #21
und wieso hier eine Frau schreibt, sie hätte Sex mit Männern ohne Sympathie für sie ist mir ein Rätsel!?
Finde auch, dass es da keinen Unterscheid zwischen Männern und Frauen gibt!
ich kann auch Sex mit einem Mann haben, ohne danach sofort schockverliebt zu sein, aber wenn sich kein Verliebtheitsgefühl einstellt, dann will ich irgendwann auch den Sex nicht mehr,

Ich finde Sex, wenn einem der Mann gerade nicht besonders sympathisch ist, kann auch befriedigend in einer bestimmten Weise sein. Ähnlich wie in einem Porno. Der erregt einen auch, obwohl man die spielenden Männer in gewisser Weise für dumm hält.

Natürlich gibt es auch Frauen, die niemals einen Porno schauen. Müssen sie ja auch nicht. Ich tu es, und wenn das abgebrüht ist, gut, dann bin ich es eben.

Allerdings kann ich in anderen Situationen auch sehr gefühlvoll und sensibel sein. Das weiß ich nunmal, da ich mein Gefühlsleben kenne, und ich kaue mehr als der Durchschnitt an bestimmten Dingen, manche bezeichnen mich sogar als übersensibel. Aber ich kann AUCH abgebrüht sein.

So einfach ist das, es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Genauso kann man auch bei Sex ohne Gefühle abgebrüht sein, oder auch nicht. Man fühlt nicht immer und bei jedem gleich, das Leben hat verschiedene Facetten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Bei der FreundschaftPlus handelt es sich ja schon per Definition um Gefühl.in Kombination mit Sex. Ist doch viel schöner als ONS mit Unbekannten!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sex ohne Liebe ist möglich, genau wie Beziehungen ohne Liebe. Und letzteres zu sehen, finde ich wirklich traurig.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS, ich kann dich gut verstehen!
Mir kann auch kein Mann und keine Frau weismachen, dass man sich nicht irgendwie mehr oder weniger verliebt, wenn man regelmäßig miteinander ins Bett geht!
Vielleicht geht das noch, wenn man wirklich nur SEX hat und danach ziemlich schnell wieder geht.
Aber wenn man den ganzen Abend zusammen verbringt, redet, tagsüber SMSen verschickt, sich Bilder und Nachrichten und Küsse schickt, sich GUTE-NAcht wünscht und an den Treffen auch noch ab und an die ganze Nacht zusammen verbringt - das ensteht einfach Nähe! Entweder muss man es dann beenden, weil einem die Nähe nicht mehr gefällt oder man will es irgendwie intensivieren. Auf alle Fälle ist es so: Wenn es schön war und das mehrfach, dann ist es Selbstbetrug zu sagen, es doch "nur" eine Affäre und "nur" Sex ...
w,40


Den ersten Teil Ihrer Ausführungen kann ich bestätigen. Mit Ihren letzten beiden Sätzen liegen Sie aber völlig falsch.

Für rationale Menschen ist es eben kein Problem, Verliebtheit einfach zu genießen, weil sie sich stets bewußt sind, dass dieses Gefühl nicht von Dauer ist und man sich danach wieder trennt oder die Freundschaft ohne romantisches Element weiterführt.

Nur weil ich in einen Mann verliebt bin, muss ich ihn doch nicht gleich vereinnahmen und besitzen wollen! Oder über so absurde Dinge wie eine gemeinsame Zukunft fabulieren, obwohl der Verstand mir sagt, dass dieses Ziel nicht realisiert werden kann!

Am besten passt der Vergleich mit einem erstklassigen Leihwagen, der aber nicht alltagstauglich ist. Die Ausfahrt wird mit allen Zügen genossen und bei Gelegenheit auch gerne wiederholt, gekauft wird aber trotzdem ein praktisches Modell.
 
Top