G

Gast

Gast
  • #1

Freundschaftsentwicklung stockt. Woran liegts?

Ich (w30) habe mal eine allgemeine Frage zum Thema Freundschaft.
Unzwar
Wie oft seht ihr eure Freunde bzw. wollt sie sehen und wie oft habt ihr Kontakt (Telefon; SMS usw.) während der Entwicklungsphase?

Hintergrund der Frage, hier bei EP habe ich einen Mann (31) kennengelernt, die Dates waren zwar super aber es hat bei uns nicht gefunkt. Da wir uns so super verstanden haben, haben wir sozusagen beschlossen den Kontakt nicht abzubrechen, sondern es freundschaftlich miteinander zu versuchen. Hat auch ein paar wenige Wochen ganz prima funktioniert. Wir haben fast täglich miteinander Kontakt (hauptsächlich SMS und ab und an mal telefoniert) gehabt und uns etwa 1mal pro Woche gesehen.

Dann sind wir mal (unter nicht gerade knapp Alkohol) miteinander im Bett gelandet - richtiger Verkehr war es aber nicht ganz, da er nicht so ganz hoch kommen wollte. Am nächsten Morgen haben wir kurz darüber gesprochen und es stellte für uns beide kein Problem dar.

Das ganze ist jetzt etwa 9 Wochen her. Der Kontakt danach ist dann doch etwas abgeflacht, so auf 2 -3mal die Woche (ging hauptsächlich noch von ihm aus). Und gesehen haben wir uns seid dem garnicht (wir wohnen etwa 20km auseinander). Jedem meiner Vorschläge für ein Treffen weicht er aus. Will ich was "planen", so hat er gerade viel Stress und macht den Vorschlag das wir uns mal spontan treffen sollten. Mache ich einen spontanen Vorschlag, will er es dann auf das Wochenende verschieben (dem ich zustimme, er sich dann aber nicht meldet) und so weiter.

In den letzten 5 Wochen hat er sich garnicht von selbst bei mir gemeldet, sondern nur ich so mit etwa 1 - 2 Wochen Abstand (allerdings hat er immernoch sehr schnell geantwortet). Weiter ist er seit der Geschichte relativ distanziert, als ich ihn mal darauf angesprochen habe (eher im spassigen Ton nicht vorwerfend oder jammernd) meinte er nur das ich mir dies mehr oder weniger nur Einbilde und es wenn überhaupt nur daran läge das er so viel um die Ohren hat, da habe ich dann auch nicht weiter nachgebohrt.

Das alles nimmt mich doch arg mit, da ich nicht weiß was ich von alle dem halten soll. In meinen Augen kann man so doch keine Freundschaft aufbauen, Oder? Seh ich das alles zu dramatisch und bin überempfindlich?

Bei mir ist es bisher immer so gewesen, dass sich Freundschaften durch andere Freunde oder im Kollegenkreis entwickelt haben - wodurch man sich zwangsläufig häufiger gesehen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich frage mich schon, wie Du dich nach dieser Vorgeschichte fragen kannst, weshalb die Sache stockt. Ihr seid miteinander im Bett gelandet, das ist bei einer normalen Freundschaft eben nicht normal. Ich verurteile das überhaupt nicht und finde es auch moralisch nicht verwerfend, so was kann passieren. Aber Freundschaften nach solchen Bettgeschichten sind nun mal nicht einfach. Hast Du noch nie daran gedacht, dass die Geschichte für ihn wohl ein Problem darstellt und seine Aussage eine Lüge war? Oder das er vielleicht sogar mehr für dich empfindet?

Und sein Interesse an einer Freundschaft mit Dir scheint vorsichtig ausgedrückt eher bescheiden zu sein. Ich jedenfalls würde dieser Freundschaft auch keine Chanchen geben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Frendscahft entwickelt sich. Die kann man nicht organisieren. Auch brauche ich zu mienen Freunden nicht täglcih KOntakt, sondern nur das Gefühl, sie wären täglich da, wenn es drauf ankäme.
Im Gegensatz zum Partner sehnt man sich bei Freunden nicht danach, dass sie sich melden, sondern freut sich nur wenn sie es tun. Es kommt mmir eher so vor, als sei es eben doch was anderes als Freundschaft für dich...
 
G

Gast

Gast
  • #4
liebe fs,

du erwartest ein kommuikationsverhalten, das beim aufbau einer liebesbeziehung erwartet werden kann und jetzt nervst du ihn durch ständige anfragen. das hört sich eher wie der anfang vom ende an und auch so, als ob du eigentlich mehr willst. hast du keine anderen freundinnen und freunde mit denen du zeit verbringst? eine freundschaft baut man auch nicht in dem sinn auf. wenn man sich gut versteht, trifft man sich in abständen, die sich einpendeln und beiden gefallen, aber mit dem argument, die freundschaft muss aufgebaut werden die kontaktfrequenz künstlich hoch schrauben zu wollen funktioniert bestimmt nicht. das ergebnis ist ja zu sehen: er sagt spontan, d.h. im klartext: lass mir meine ruhe, ich rühre mich, wenn ich etwas von dir will, aber doch nicht so oft und liiert sind wir auch nicht, ich brauche zeit für mein leben, das ja im wesentlichen ohne dich besteht.

wenn du wirklich eine freundschaft willst, dann date weiter - mit anderen - und rühre dich bei ihm nicht häufiger als alle 3-4 wochen und dann frag nur wie es ihm geht, erzähle ein bisschen von dir und mache keine vorschläge, sich zu treffen. wenn die bei diesen gelegenheiten nicht von ihm kommen, vergiss es.

dir alles gute
w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

Ich kenne es nur von guten Freunden, dass sie auch mal miteinander im Bett gelandet sind. Das war dann aber immer ein schwerer Schlag für die Freundschaft oder das Ende auch wenn Beide den gleichen Anteil an der Bettgeschichte hatten.

In eurer Situation ist es noch viel schwieriger, da ihr euch ja kennengelernt habt, um auszutesten, ob ihr mit dem Anderen eine Partnerschaft eingehen wollt. Durch den Sprung ins Bett habt ihr alle Aussagen, euch nicht auf partnerschaftlicher Ebene, sondern nur freundschaftlich zu begegnen, über den Haufen geworfen. Eine zumindest gewisse Anziehungskraft ist zwischen euch Beiden da. Die Enthemmung durch den Alkohol hat das gezeigt und wahrscheinlich hat er mehr Mühe damit umzugehen als du. Eventuell spielt es auch eine Rolle, dass er nicht richtig konnte, was je nachdem für einen Mann schon eine Belastung darstellt.

Mir ist nach bewussten Selbstversuchen klar, dass die oft gemachte Männeraussage, ich war so betrunken, ich wusste nicht mehr was ich tat um einen Seitensprung zu verteidigen, einfach falsch ist. Wenn ein Mann zuviel getrunken hat, dann geht nichts mehr während Frauen gerade dann wollen.
Zumindest Sex geht nicht vom Mann aus..du hast es ja selbst erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tja, um es mal nett zu sagen, es wird keine Freundschaft geben!
Es scheint ja doch bei jemanden etwas "gefunkt" zu haben...
So aus meinem Leben mal erwähnt, war sehr gut befreundet mit ner Frau,
es passierte etwas,
jetzt so gut wie kein Kontakt mehr!
Und ihr kanntet euch nichtmal richtig...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was versprichst Du Dir überhaupt von so einer Freundschaft? Warum sollte er sich täglich melden, wenn ihr überhaupt keine Beziehungsabsichten habt?

m.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann mir in Singlebörsen nur schwer vorstellen, eine Freundschaft zu schließen. Mann/Frau ist üblicherweise mit dem Ziel unterwegs, einen Partner zu finden. Entweder, es klappt oder es ist zunächst mal eine Absage. Diese dann in ein Freundschaftsangebot umzuwandeln habe ich zwar schon ein paar mal angeboten bekommen, aber es bliebe doch diffus der eigentliche Hintergrund bestehen. So auch hier. Freunde schlafen nicht miteinander, auch nicht so halb. Einer von beiden will offenbar mehr und verbiegt sich. Schlechte Chancen für eine wirkliche Freundschaft.

Übrigens habe ich sehr wohl weibliche Freunde, aber mit denen war ich nie im Bett (auch nicht in Gedanken).
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es ist ja auch kein Wunder, dass er keinen hochbekommen hat, denn mit Deiner Absage ("es hat nicht gefunkt") hast Du ihn ja als "richtigen Mann", also potentiellen Partner entwertet. Ein "Freund" ist halt nur sowas, wie die beste Freundin in "m".

m.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er will halt nicht. Ich kann mir eine Freundschaft zu jemanden, mit dem ich intim war, irgendwie gar nicht vorstellen. Es ist irgendwie "peinlich", "beschämend" weil man ja ständig weiß, wie (schlecht) der andere im Bett war oder man selber.

Vielleicht bist du auch einfach nicht sein Zielobjekt. So junger Männer um 31 haben doch eher die Zielgruppe 20-25 bei Frauen, eben weil sie unkomplizierter sind und sie nicht zu Beziehungen oder Freundschaften drängen.

Ihr kennt euch 9 Wochen, Mann! Lass es halt einfach mal auf dich zukommen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja Mädel, mal ganz ehrlich-
Ihr lernt Euch kennen, es passt nicht, weil keine Funken sprühen.
Ihr landet im Bett und anschließend wird der Kontakt weniger.
Das ist doch so eindeutig: neuer interessanter Kontakt auch auf Freundschaftsebene anfangs Faszination, dann sexuell ' entzaubert' und jetzt lässt auch das Freundschaftliche einfach nach.
Weil es keine war, ihr euch vielleicht bloß als ' neue' Bekanntschaft interessant fandet, hier Partner oder Affären gesucht werden und keine ' Freunde' und weil sich Freundschaften meist doch auf anderer teils langjähriger Grundlage ergeben.
Nebenbei hat er vielleicht einen neuen interessanten Gesprächs/ Hobby-Partner, bei dem Schmetterlinge fliegen- ergo- du bist nicht mehr so interessant.
Wenn mir ein Mann erzählt, dass sich hier eine Freundschaft ergeben hat mit so engem Kontakt, würde ich als Frau sagen, nein, danke.
-alte- Freundinnen kein Problem.
Man trifft im Leben viele Menschen, die kompatibel sind, interessant, auf der gleichen Wellenlänge.
Aber nicht immer im Rahmen einer Freundschaft.
Hier stimmen die Voraussetzungen nicht. Falsche Umstände.

Ich glaube, Du kommst nicht damit klar, dass seine Aufmerksamkeit nachlässt, weil Du nicht mehr Prio 1 in der Anfangseuphorie bist oder Du willst doch was vom ihm.
Bleib' bei deinen Freunden.

Liebe Grüsse, w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Sache ist eigentlich recht klar.
Ihr lernt euch in einer SB kennen, verbleibt freundschaftlich, landet trotzdem im Bett, aus. Der Mann hatte dich dort, wo er dich schon zu Beginn haben wollte, auch wenn es dort peinlicherweise nicht geklappt hat. Nun sucht er sich eine andere Partnerin/Freundin/Affäre, was natürlich Zeit braucht, weshalb er keine mehr für dich als platonische Freundin hat.
Du solltest dich auch wieder um sich selbst kümmern und ihn ziehen lassen.
 
Top