Nein. Nicht ganz. Ich möchte halt Nichts erzwingen, aber ich möchte mitch auch nicht unbedingt Hals über Kopf verlieben. Damit bin ich das letzte Mal auf die Schnauze gefallen.
Meinst Du denn, dass Du weniger "auf die Schnauze" fallen kannst, wenn Du einem Gegenüber ein Wunsch nach mehr Distanz kommunizierst und Dich im Auto angespannt verhälst bzw. ihn Dich nicht bis zu Deiner Haustür fahren lassen möchtest?
Überlege doch mal, was Du umgekehrt denken würdest, wenn Du an mehr als gemeinsam Sport Interesse hättest und ganz vorsichtig die bisherige Ebene zu etwas mehr Nähe zu erweitern versuchst, indem Du einem Gegenüber (mit dem Du Dich bisher nett unterhalten konntest) anbietest, ob Du ihn nach Hause fahren kannst. Und dann vermittelt er Dir auf der Autofahrt einen angespannten Eindruck bzw. dass er nicht möchte, dass Du seine genaue Anschrift erfährst?
Kommuniziert wurde damit "Stop, die Grenze ist hier erreicht, wie schon im meinem Profil geschrieben bin ich nicht an mehr als nur gemeinsam Sport interessiert und meine schon im Profil erklärte Einstellung hat sich auch nicht verändert!"
Wie hättest Du dann darauf reagiert, wenn ja quasi auch zwischen den Zeilen mitklingen könnte, dass man es trotz der Klarstellung bzw. "NEIN" im Profil gleichwohl versucht haben könnte, es nicht nur auf nur "gemeinsam Sport" zu beschränken, sondern etwas mehr Freundschaft und Nähe aufzubauen, also das bereits im Profil klar kommunizierte "Nein" trotzdem - wenn auch vorsichtig - auszutesten.
Hättest Du dann möglicherweise vielleicht auch innerlich das Gefühl, es irgendwie wieder gerade rücken zu wollen, dass Du seine nunmehr mehrfach erklärten Grenzen nicht verletzen wolltest?
Genau das hat er dann nämlich getan. Da er nicht wie ein Arsch dastehen wollte, der Deine inzwischen mehrfach kommunizierten Grenzen missachten würde, versuchte er nunmehr das Gegenteil verbal klarzustellen, dass Du keine Angst vor ihm haben brauchst, er keine weiteren Ambitionen habe und er es akzeptiert, dass ihr Euch ausschließlich nur zum gemeinsamen Sport trefft.
Nachdem Du ihm nunmehr mehrfach Deine Grenze aufgezeigt hast, dass Du keine Annäherung über den Sport möchtest, hat er Dir lediglich erklären wollen, dass er Deinen kommunizierten Wunsch nach Distanz und nicht mehr als die bisherige Friendzone jetzt verstanden hat.
Denn nicht er hat Dir die Friendzone-Grenze kommuniziert, sondern Du ihm.
An seiner Stelle würde ich von nun an die Sache mit Dir nur noch auf dem bisherigen distanzierten Stand dahinplätschern lassen und Dir überlassen, ob es auf diesem Stand bleibt. Eine möglicherweise Prioisierung auf Dich würde ich fortan zudem einstellen und wieder offener auch für mögliche parallele Optionen werden und dann weiter schauen.