• #151
Komisch, oder?

Obwohl ich weder dich noch den Mann kenne, habe ich mir gedacht, dass genau DAS passieren wird.

Ich vermute eine Spirale, und man liest das immer wieder, und auch ich habe Ähnliches erlebt.

Es begann mit deiner Beklommenheit im Auto. Danach wolltest du es irgendwie wiedergutmachen (obwohl das nicht nötig gewesen wäre, wie man im Nachhinein immer wieder erkennen muss). Er hat deine Bemühungen danach bemerkt, dich teils auflaufen lassen - und leider ein Stückweit immer mehr den Respekt verloren.

Genau dann kommt das oben beschriebene Verhalten. Je mehr du dich bemüht hast, umso weniger Respekt hatte er vor dir.

Es ist leider ein Muster bei nicht wenigen Männern. Hier kannst du dich nur selbst schützen, indem du den Kontakt komplett abbrichst. Dass er so tut, als sei nichts und alles war nur Spaß - klaro. Das Erstaunttun seitens dieses Männerschlags kriegt Frau dann immer noch obendrauf. Ist aber bloß erneutes Vergackeiern.
Hi Cassel, ja danke dir für deinen Post. Ehrlich gesagt habe ich das SO noch nie erlebt. Nur gut, dass ich mir aber diesen Mann doch länger angeschaut habe, sonst hätte ich mir ja gedacht, ich hätte was verpasst und nur gut, dass es Nichts wurde!
Ja, die respektlosere Behandlung, obwohl es dazu keinen Grund gab, habe ich mit großem Erstaunen festgestellt. Habe mittlerweile paar Tage darüber nachgedacht und ja, es ist da und wird wohl kaum besser! Seitdem will ich auch keine weiteren Treffen - versteht sich. Dir noch nen schönen Sonntag ?
 
  • #152
@dabidu : könnte sein, dass er da so eine Masche aus dem Rezeptbuch probiert hat; diese Idee der abwertend-„witzigen“ Bemerkungen ist überhaupt nicht neu.
Insgesamt sicher auch mal nicht ganz falsch, ein wenig Necken anstatt immer nur nett und zuvorkommend zu sein. Aber kann natürlich auch exakt kontraproduktiv rüberkommen.
Gleich einen Charakterfehler würde ich deswegen vielleicht nicht attestieren.
 
  • #153
@dabidu : könnte sein, dass er da so eine Masche aus dem Rezeptbuch probiert hat; diese Idee der abwertend-„witzigen“ Bemerkungen ist überhaupt nicht neu.
Insgesamt sicher auch mal nicht ganz falsch, ein wenig Necken anstatt immer nur nett und zuvorkommend zu sein. Aber kann natürlich auch exakt kontraproduktiv rüberkommen.
Gleich einen Charakterfehler würde ich deswegen vielleicht nicht attestieren.
Hi @Verwirrt1111, ich weiß ja nicht, ob es Frauen gibt, die darauf anspringen oder es gut finden: ich jedenfalls nicht. Und es geht nicht um Necken, was ich ja durchaus okay finde. Es war einfach zu viel und wie gesagt die (ungute) Anspielung auf mein Alter und dass ich jünger bin, wobei ich ja schon eine erwachsene Frau bin.
Ich habe ja keine Einzelheiten geschrieben, aber Manches fand ich eben recht deplatziert und na ja, auch unangenehm (z.B. Bemerkungen bezüglich meinem Kleidungsstil, Figur). Der Mann bemüht sich zwar, aber er selbst sieht bei weitem nicht wie ein Adonis aus. Und ich bin gerade gut in Form. Das subjektiv aber auch objektiv ( BMI, Kleidergröße, Spiegel). Und sogar wenn er selbst Top aussehen würde, das muss sich ein Mann mehrfach überlegen, was er da genau sagt. Aber meine Erfahrung ist eher, dass es dann genau die sind, die selbst nicht besonders gut aussehen. Das hat er dann wiederum versucht mit einem Kompliment aufzuwerten, aber das macht es nicht mehr besser. Und das waren mehrere solche Bemerkungen! Für mich klingt das eben toxisch: oder sagen wir Mal so, für mich nicht passend;)
Wie dem auch sei, so richtig Interesse hat er an mir ja auch nicht bekundet. Das letzte von ihm vorgeschlagene Treffen ( nicht Sport) habe ich daher abgesagt, was sich aber eher wie ein Lückenfüller anfühlte und da kann ich meine Zeit besser verbringen.
 
  • #154
Es ist leider ein Muster bei nicht wenigen Männern. Hier kannst du dich nur selbst schützen, indem du den Kontakt komplett abbrichst. Dass er so tut, als sei nichts und alles war nur Spaß - klaro. Das Erstaunttun seitens dieses Männerschlags kriegt Frau dann immer noch obendrauf. Ist aber bloß erneutes Vergackeiern.
Wenn es emotional nicht stimmig ist, ist die Kommunikation auch nicht stimmig und alles andere ist auch nicht stimmig, ich habe das schon bei den ersten Zeilen des Threads erkannt!
 
  • #155
aber Manches fand ich eben recht deplatziert und na ja, auch unangenehm (z.B. Bemerkungen bezüglich meinem Kleidungsstil, Figur).
Das hat er dann wiederum versucht mit einem Kompliment aufzuwerten, aber das macht es nicht mehr besser.
Das ist mal wieder ein Beweis mehr, dass dieser PU-Krempel eben doch sehr unangenehme Gefühle in Frauen hervorrufen kann. Sollte wohl wieder mal so ein Push & Pull-Ding sein. In diesem Fall fragt man sich: Warum? Wozu?

Der Mann hat es sich selbst verscherzt.

Erst vor einigen Wochen schrieb hier eine Frau, dass sie ein Kennenlernen nach 4 Wochen beenden musste, weil sie dieses ewige Beleidigung/Kompliment-Ding nicht mehr ausgehalten habe.

Frauen wollen Wertschätzung fühlen, keine Respektlosigkeiten. Und so was dann noch von einem Fast-Fremden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #156
Das ist mal wieder ein Beweis mehr, dass dieser PU-Krempel eben doch sehr unangenehme Gefühle in Frauen hervorrufen kann. Sollte wohl wieder mal so ein Push & Pull-Ding sein. In diesem Fall fragt man sich: Warum? Wozu?

Der Mann hat es sich selbst verscherzt.

Erst vor einigen Woche schrieb hier eine Frau, dass sie ein Kennenlernen nach 4 Wochen beenden musste, weil sie dieses ewige Beleidigung/Kompliment-Ding nicht mehr ausgehalten habe.

Frauen wollen Wertschätzung fühlen, keine Respektlosigkeiten. Und so was dann noch von einem Fast-Fremden.
Hallo Cassel, weiß nicht ob das wirklich PU war oder einfach so ein Charakter. Ja, einer recht unbekannten Frau etwas über ihre Figur zu sagen im Sinne von er meint es ja besser: wtf? Obendrauf wie gesagt ist er selbst weit davon entfernt in Form zu sein. Deswegen macht er auch den Sport. Aber ich persönlich bin da vorsichtig und würde ihm nie sowas sagen! Und hätte ich wirklich Probleme mit meiner Figur oder Komplexe, wie hätte ich da wohl reagiert? Als ich Anfang 20 war hatte ich zum Beispiel wirklich Komplexe weil ich dachte mein Po sei zu rund und zu prominent, egal wie viel ich wiege... Mittlerweile ist das ja in Mode. Aber damals... Aber ich bin selbstbewusster geworden, brauche aber trotzdem keinen Mann der mich hier runtermacht.
 
  • #157
Als ich Anfang 20 war hatte ich zum Beispiel wirklich Komplexe weil ich dachte mein Po sei zu rund und zu prominent, egal wie viel ich wiege...
Siehst du ..... deine schönen Haare hätten den dich störenden aber sicher niedlichen Po bald bedeckt ...... wenn du nicht .....

Was ich allerdings niemals verstehen werde:
Warum ist es so schlimm wenn jemand sagt, dass Mann mit 60 Band T Shirts nur noch zum entsprechenden Konzert tragen möge oder Frau doch bitte nicht diverse Pinktöne kombinieren solle ? Die Kritik an Jogginhosen, weissen Socken in Sandalen etc ist anscheinend mainstream - wenn aber der eigene Stil vorsichtig und freundlich angesprochen wird ... au weia.
Natürlich freundlich - man mag die Person ja auch dann noch wenn es die Jeans nicht in ihrer Grösse gab.

Ganz ernsthaft - war e so schlimm ? Davon abgesehen - Bemerkungen können auch positiv sein. Ist es denn so schlimm wenn er deinen Pos als besonders sexy kommentiert ? Er ist ja nicht mehr fremd .....
 
  • #158
Ganz ernsthaft - war e so schlimm ? Davon abgesehen - Bemerkungen können auch positiv sein. Ist es denn so schlimm wenn er deinen Pos als besonders sexy kommentiert ? Er ist ja nicht mehr fremd
Also ich denke, dass es da eindeutige Unterschiede in der Wortwahl, des Tonfalls und übrigens auch des Zeitpunkts gibt...zwischen nicht so schlimm, Necken, Tipps geben und Co.

Es ist genauso wie mit bestimmten Bewertungen von Frauen...wenn man genau weiß, die hat Dir lächelnd einen reingelegt und der Mann daneben, denkt: die hat doch was Nettes gesagt ...Neee hat sie nicht;-)

Und so weiss man schon ganz genau, dass hier jemand durch Kleinmachen, versucht die Kontrolle/Oberhand zu bekommen...

Ein solches Verhalten kannte ich früher nicht, außer zum Ende einer Beziehung.
Aber bei Männern ab Ende 40, hab ich es in der Kennenlernphase öfters erlebt...warum auch immer.

Ich finde hier könnte die FS ihren Rückzug mit "Gegenargumenten" beenden:

"Mir ist unangenehm aufgefallen, wie sehr der Altersunterschied in Deinem Aussehen zu erkennen ist."
Etc
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #159
zwischen nicht so schlimm, Necken, Tipps geben und Co.
Zumal @dabidu es so beschrieben hat:
Es gab ein paar abfällige Bemerkungen seinerseits (...) Nur jemanden, der mich kritisiert oder über mich abfällig redet mag ich nicht. Was es konkret war, mag ich nicht schreiben, aber plötzlich hat er angefangen mich wie "ein kleines dummes Mädchen" zu behandeln.

Es war einfach zu viel und wie gesagt die (ungute) Anspielung auf mein Alter und dass ich jünger bin (...) recht deplatziert und na ja, auch unangenehm (z.B. Bemerkungen bezüglich meinem Kleidungsstil, Figur).

Und das waren mehrere solche Bemerkungen! Für mich klingt das eben toxisch: oder sagen wir Mal so, für mich nicht passend;)
Wie dem auch sei, so richtig Interesse hat er an mir ja auch nicht bekundet.

Ja, einer recht unbekannten Frau etwas über ihre Figur zu sagen im Sinne von er meint es ja besser: wtf?
Ob fremd oder halbbekannt oder flüchtig bekannt oder gut bekannt oder gar nicht bekannt - das sollte sich keine Frau lange reinziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #160
Es ist leider ein Muster bei nicht wenigen Männern.
Wir wissen ja nicht, was er konkret in welchem Kontext gesagt hat. Die FS hat hier ja selber schon häufiger Aussehen und Alter zum Thema gemacht. So schrieb sie z.B. in #100, dass der Altersunterschied zu ihm sichtbar sei und dass er "so gar nicht" bzw. "Null" ihrem "Beuteschema" (#85/#100) entspreche. Auch in #135 schrieb sie, dass er nicht das Aussehen habe, auf welches sie abfahre oder in #1, dass sie "Lichtjahre" vom Verlieben entfernt sei.

Themen wie Aussehen und Alter scheinen der FS wichtig zu sein und wer weiß, welche womoglich auch kleinen Nebenbemerkungen sie ihm gegenüber diesbezüglich gemacht hat.

Hinzu kommt, dass Necken eine durchaus wichtige Funktion hat. Das passiert idR weniger absichtlich, sondern eher auf einer unterbewussten Ebene. Es sind quasi kleine spielerische Kämpfe und diese dienen letztlich dem Vertrauensaufbau. Es zeigt nämlich, ob die Freundschaft robust ist. Bleibt man sich auch bei Spaßangriffen gleichwohl wohlgesonnen, so wächst Vertrauen, dass die Freundschaft nicht nur eine recht wertlose Schönwetterfassade ist, die jederzeit auch leicht wieder zerbrechen wird (und Zeitverschwendung ist). Solche Spaßkämpfe zeigen zudem, ob der Gegenüber auch dann noch in der Lage ist, sich auf Augenhöhe verhalten zu können oder ob die oberflächliche Attraktivität nur Fassade ist. Bleibt ein Gegenüber nämlich bei Spaßkämpfen gelassen und albert wohlgesonnen und robust auf Augenhöhe mit herum, dann wirkt das idR attraktiv. Reagiert der Gegenüber hingegen empfindlich, verletzt, ernsthaft angegriffen und stellt seine Wohlgesonnenheit in Frage, dann geht die Augenhöhe und der gegenseitige Respekt verloren.

..nur selbst schützen, indem du den Kontakt komplett abbrichst.
Weglaufen mag schützen, aber man erreicht damit selten Ziele. Zum Aufbau einer robusten festen Beziehung gehören Spaßangriffe dazu. Wer daher nicht lernen möchte, damit gelassen auf Augenhöhe zurechtzukommen und zu erkennen, wann ein Gegenüber tatsächlich seinen Respekt verloren hat bzw. nicht mehr wohlgesonnen neckt, der wird womöglich mehr Schwierigkeiten beim Aufbau einer robusten festen Beziehung haben.

Das ist mal wieder ein Beweis mehr, dass dieser PU-Krempel..
Letztlich sind das recht normale Dinge, die unterbewusst passieren. Frauen necken einen doch idR auch nicht mit dem bewussten Ziel des Push & Pull durch spaßige Angriffe auf das Ehrgefühl (z.B. "Männergrippe"), sondern halten das auf ihrer bewussten Ebene nur für einen Spaß. Und natürlich bewertet die unbewusste Ebene dann, wie auf solche Spaßangriffe reagiert wird, ob er sich ernsthaft angegriffen fühlt und beleidigt Konsequenzen zieht oder ob er gelassen robust damit zurechtkommt. Je nachdem wächst oder sinkt dann die Anziehung.
 
  • #161
Wir wissen ja nicht, was er konkret in welchem Kontext gesagt hat.
Das will sie uns hier auch nicht mitteilen.
Die FS hat hier ja selber schon häufiger Aussehen und Alter zum Thema gemacht. So schrieb sie z.B. in #100, dass der Altersunterschied zu ihm sichtbar sei und dass er "so gar nicht" bzw. "Null" ihrem "Beuteschema" (#85/#100) entspreche. Auch in #135 schrieb sie, dass er nicht das Aussehen habe, auf welches sie abfahre oder in #1, dass sie "Lichtjahre" vom Verlieben entfernt sei.
Aber sie schrieb auch:
Obendrauf wie gesagt ist er selbst weit davon entfernt in Form zu sein. Deswegen macht er auch den Sport. Aber ich persönlich bin da vorsichtig und würde ihm nie sowas sagen!
Die Gedanken sind frei. Es hat auch was mit Taktgefühl zu tun, einem Menschen nicht zu sagen, dass er nicht gut in Form aussieht.

Das nur mal als Beispiel.

Es sind quasi kleine spielerische Kämpfe und diese dienen letztlich dem Vertrauensaufbau.
Spielerische Kämpfe? Die bewirken bei mir genau das Gegenteil. Ich finde es auf jeden Fall unangemessen, wenn mir einer etwas gegen meinen Kleidungsstil oder überhaupt etwas gegen meine Optik sagen würde.

In jüngeren Jahren hätte mich das verunsichert. Ich hätte gedacht: Dem gefalle ich nicht.
Folge wäre gewesen, dass ich mich zurückziehe, weil es mir peinlich gewesen wäre.

Heute - mit all dem Wissen um absichtlich eingesetzte Strategien etc. - würde ich müde denken: Ach nee - lass mal.

Nee - ich mache so was auch nicht. Ich war immer dieser "Was du nicht willst, das man dir tu"-Typ. Ich bin da eben auch sehr empathisch.
 
Top