G

Gast

Gast
  • #1

Friendzone als Frau?

Welche Ursachen kann es haben, wenn man als Frau mit 25 Jahren ständig in der von jungen Männern so oft beklagten "Friendzone" landet, obwohl man nicht schlecht aussieht? Welche Möglichkeiten gibt es, dies zu ändern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Fehlende sexuelle Anziehungskraft aber grundsätzlich Sympathie. Wenn das vorliegt, dann will das Gegenüber eben nur Freundschaft aber nicht mehr. Um das zu ändern muss man – wer hätte das gedacht – die sexuelle Anziehungskraft steigern. Bei Frauen deutlich einfacher als bei Männern: Make-Up, lange offene Haare tragen, Sport machen um den Körper in Form zu bringen und feminine kurze Kleidung tragen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Geb nicht auf.
Meine damalige Freundin, da waren wir Mitte 20 hatte auch eine zeitlang so einen Durchhänger, sie kannte wirklich jede Menge junger Männer, deshalb war ich wohl mit ihr immer auf Achse -grins-, aber keiner hatte näheres Interesse an ihr, sie war nur der Kumpel für ein Bier und Gespräche so in etwa. Abends am Telefon jammerte sie mir die Ohren voll.

Nach einiger Zeit verlief unser Kontakt und da lernte sie beim ganz gewöhlichen Paartanz in so einem Tanzpalast oder ähnlich an Silvester ihren zukünftigen Ehemann kennen, ein ziemlich stattlicher Kerl, ich war auch ganz überrascht als ich die beiden mal sah.

Tchja, ich war nie der Kumpeltyp bin aber bis heute unverheiratet geblieben. So kanns gehen.....also Du wirst schon noch jemand finden, der die Frau in Dir sieht. Liebe Grüsse w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich liegen die Ursachen dafür nicht im Äusseren, sondern, ob eine (sexuelle) Anziehung da ist oder nicht. Das geht übrigens Männern genau gleich.

Machen kann man da nichts, sondern weiter suchen, bis derjenige kommt, wo eine gegenseitige Anziehung vorhanden ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bei mir sind früher machmal Mädels in der friendzone gelandet, die im Auftreten zu burschikos waren: Kurzhaarschnitt, Baumfällerhemd, klobige Stiefel, kein Schmuck oder Makeup. Auch wenn es da manchmal ganz nette gab, das ist mir zu unweiblich.

Oder wenn es das Äußere nicht ist, dann vielleicht das Verhalten: zotige Witze, starker Alkoholkonsum oder lautes Herumgrölen. In meinem Freundeskreis gibt es so eine: vom Aussehen sehr feminin, aber sobald sie den Mund aufmacht, höre ich nur den Kumpel (was sie für mich auch ist).

Ich hatte zeitweise das Problem, zu sehr den Frauenversteher zu spielen, das kam gar nicht gut an. Vielleicht ist es bei Dir ja ähnlich. Pass Dich in Deinen Interessen und Deinem Denken den Männern nicht zu sehr an, das wirkt langweilig. Ich mag Frauen, die selbstbewusst und v.a. gern Frauen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@ FS

An Deinem Aussehen liegt es bestimmt nicht. Kann es sein das Du bei Gesprächen mit Männern zu sachlich bist, zu wenig flirtest und Spannung aufbaust? Gut aussehen ist nur die halbe Miete, man muss auch ein wenig mit seinen Reizen spielen und sich gut "verkaufen". Wenn man immer auftritt wie die nette Bekannte, bleibt man es meist auch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mir geht es genauso. Viele Männer finden mich sympathisch und attraktiv, aber sie fühlen sich sexuell nicht zu mir hingezogen. Meine Optik ist auf jeden Fall feminin. Was kann ich tun, um an meiner sexuellen Ausstrahlung etwas zum Positiven zu verändern?
 
Top