- #1
Friendzone - und danach?
Hallo, vor einigen Wochen hatte ich durch Zufall beim Joggen eine junge Frau kennengelernt. Aus irgendeinem Grund sind wir ins quatschen gekommen und sind die Runde zusammen weitergelaufen. Am nächsten Tag sind wir uns wieder zufällig begegnet. Ich hatte sie dann gefragt, ob sie denn Lust hätte, öfter mal zusammen laufen zu gehen und dazu die Handynummern zu tauschen, was wir dann auch gemacht haben. Danach hatten wir uns etwa 1 x die Woche zum Laufen verabredet, ansonsten ab und zu mal ein paar kurze Nachrichten per Whatsapp geschrieben, aber nichts Großes. Wir haben über tausend Dinge gequatscht, die Zeit ist jedes mal wie im Flug vergangen. Ich hatte definitiv das Gefühl, dass wir total auf einer Wellenlänge sind und wurde immer verliebter. So sehr, dass ich teilweise den ganzen Tag an nichts anderes denken konnte als an sie.
Vergangenes Wochenende hatte ich sie wieder gefragt, ob sie denn Lust hätte zum Laufen, worauf dann am nächsten Tag eine etwas befremdliche Nachricht von ihr gekommen ist, wörtlich etwa: wenn du laufen gehen willst, auf freundschaftlicher Basis, dann ja.
Wir sind dann auch laufen gegangen und ich hab sie nach einiger Zeit auf die Nachricht angesprochen und wie das denn nun gemeint war. Sie hat dann erzählt, dass ihre Arbeitskollegen, denen sie von unseren Treffen erzählt hat, wohl gefragt haben, was denn da mit uns läuft. Und sie hat mir gesagt, dass sie ihren Kollegen darauf erwidert hat, dass unsere Treffen nur freundschaftlich sind und sie mir deshalb, also wegen dem Kommentar ihrer Kollegen, diese Nachricht geschrieben hätte. Ich hab nichts darauf gesagt, kein Wort. Ich hab nur zugehört und danach war einige Minuten absolutes Schweigen zwischen uns beiden. Es war fast beklemmende Stille. Ich wollte meine Sicht dazu sagen, hatte aber nicht den Mut dazu oder Angst sie ganz zu verlieren, ich weiß es nicht.
Wir sind danach noch etwa 45 Minuten gelaufen, hatten uns dann aber bald wieder toll unterhalten, es war trotzdem sofort wieder super gute Stimmung und wir sind sogar am Ende der Laufstrecke noch eine halbe Stunde stehen geblieben zum quatschen Da war es sogar schon dunkel.
Ich merke aber, dass mir das was sie gesagt hat weh tut, sehr sogar. Ich bin die ganze Nacht wach gelegen, weil ich nicht schlafen konnte. Und ich frage mich, wie es denn nun weitergehen soll. Mir ist bewusst, dass eine solche Entscheidung im Regelfall endgültig ist und ich diese auch zu akzeptieren habe. Aber wie weitermachen? Ich halte es nicht für sinnvoll, alles runterzuschlucken und zu überspielen. Ich mag sie aber auch als Sportpartnerin sehr, ich schätze sie auch menschlich absolut und ich denke, dass das auch von ihrer Seite her umgekehrt so ist, nur eben nicht mehr.
Was wäre ein angebrachtes Vorgehen in einer solchen Situation und eine Lösung die für beide passt? Sollte ich das Thema beim nächsten mal ansprechen? Macht man sowas? Aber wie und was sagen? Und was kommt danach?
Falls es relevant ist: wir sind beide Mitte 30.
Vergangenes Wochenende hatte ich sie wieder gefragt, ob sie denn Lust hätte zum Laufen, worauf dann am nächsten Tag eine etwas befremdliche Nachricht von ihr gekommen ist, wörtlich etwa: wenn du laufen gehen willst, auf freundschaftlicher Basis, dann ja.
Wir sind dann auch laufen gegangen und ich hab sie nach einiger Zeit auf die Nachricht angesprochen und wie das denn nun gemeint war. Sie hat dann erzählt, dass ihre Arbeitskollegen, denen sie von unseren Treffen erzählt hat, wohl gefragt haben, was denn da mit uns läuft. Und sie hat mir gesagt, dass sie ihren Kollegen darauf erwidert hat, dass unsere Treffen nur freundschaftlich sind und sie mir deshalb, also wegen dem Kommentar ihrer Kollegen, diese Nachricht geschrieben hätte. Ich hab nichts darauf gesagt, kein Wort. Ich hab nur zugehört und danach war einige Minuten absolutes Schweigen zwischen uns beiden. Es war fast beklemmende Stille. Ich wollte meine Sicht dazu sagen, hatte aber nicht den Mut dazu oder Angst sie ganz zu verlieren, ich weiß es nicht.
Wir sind danach noch etwa 45 Minuten gelaufen, hatten uns dann aber bald wieder toll unterhalten, es war trotzdem sofort wieder super gute Stimmung und wir sind sogar am Ende der Laufstrecke noch eine halbe Stunde stehen geblieben zum quatschen Da war es sogar schon dunkel.
Ich merke aber, dass mir das was sie gesagt hat weh tut, sehr sogar. Ich bin die ganze Nacht wach gelegen, weil ich nicht schlafen konnte. Und ich frage mich, wie es denn nun weitergehen soll. Mir ist bewusst, dass eine solche Entscheidung im Regelfall endgültig ist und ich diese auch zu akzeptieren habe. Aber wie weitermachen? Ich halte es nicht für sinnvoll, alles runterzuschlucken und zu überspielen. Ich mag sie aber auch als Sportpartnerin sehr, ich schätze sie auch menschlich absolut und ich denke, dass das auch von ihrer Seite her umgekehrt so ist, nur eben nicht mehr.
Was wäre ein angebrachtes Vorgehen in einer solchen Situation und eine Lösung die für beide passt? Sollte ich das Thema beim nächsten mal ansprechen? Macht man sowas? Aber wie und was sagen? Und was kommt danach?
Falls es relevant ist: wir sind beide Mitte 30.