• #1

Friendzone

Wer will beim Kennenlernen nicht in die Friendzone und warum eigentlich nicht?
 
  • #3
Ich kenne einen Herrn, der sehr gerne in Friendzone sein möchte. Warum eigentlich auch nicht?
Wenn jemand aber sich verliebt hat, möchte nicht in die Freundschaftsschiene geraten. Das ist ja klar. Aber warum fragst du eigentlich? Erzähl doch mehr, damit man versteht was du genau meinst.
 
  • #4
Normalerweise will man als Mann nicht in die Friendzone, weil ... - ... man selber an der Frau romantisch interessiert ist
- ... man der Frau weiterhin viel Bestätigung und Aufmerksamkeit gibt
- ... aber keine romatische Bestätigung erhält (und auch keine realistische Perspektive darauf)

Insofern würde auch ich einem Mann normalerweise raten, seine Aufmerksamkeit lieber anderen Frauen zu widmen.

Für mich persönlich ist eine freundschaftliche Beziehung mit Frauen nur dann realistisch, wenn ich keinerlei erotisches Interesse an ihr habe.

Letztendlich ist "Friendzone" auch nur eine höfliche (aber bestimmte) Absage durch die Frau
 
  • #5
Provokant gesagt:
Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.
Klar ist das schön, wenn man sexuell begehrt wird.
Aber warum kann ich nicht locker an die Sache rangehen und mir sagen, ok, die Frau findet mich halt sexuell nicht attraktiv. Schade, aber egal, ich find mich trotzdem attraktiv.
 
S

skychase

Gast
  • #6
Ganz einfach, Freunde und Freundinnen habe ich genügend und man braucht Zeit für sie. Genauso wie für eine Partnersuche. Wenn ich unterschiedliche Frauen date habe ich weniger Zeit für Freunde und schon gar nicht um neue Freundschaften zu pflegen. Also werden solche Konstrukte beendet bevor sie anfangen.
 
  • #7
Provokant gesagt:
Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.
Klar ist das schön, wenn man sexuell begehrt wird.
Aber warum kann ich nicht locker an die Sache rangehen und mir sagen, ok, die Frau findet mich halt sexuell nicht attraktiv. Schade, aber egal, ich find mich trotzdem attraktiv.
Alles schön und gut aber was ist dein Ziel? Suchst du nur eine Kumpelin zum Quatschen oder möchtest du eine Freundin haben?
 
  • #8
Wer will beim Kennenlernen nicht in die Friendzone und warum eigentlich nicht

Von was für einem Kennenlernen sprichst Du hier?
Eine Frau, die Du über EP o.ä. datest oder eine Frau, die Du durch Freunde oder Arbeit irgendwie kennenlernst?

Was ist denn überhaupt die Friendzone für Dich?

Provokant gesagt:
Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.

Ich würde es nicht Angst nennen, aber sicher möchte kein Mensch einen Korb ernten.

Aber warum kann ich nicht locker an die Sache rangehen und mir sagen, ok, die Frau findet mich halt sexuell nicht attraktiv. Schade, aber egal, ich find mich trotzdem attraktiv.

Wer sagt Dir denn, dass "man" es nicht kann?

Ich glaube hier sollte man erstmal definieren um welche Frauen (bzw. Männer) es geht.

Die Frau, die Dir mal irgendwann über den Weg läuft, gar nicht richtig gefällt, aber verfügbar ist und wo eine Reihe von Männern denkt: "Okay, die nehme ich mal mit"

oder

die Frau, die Dir in ihrer Gegenwart den Atem raubt und Dir so ordentlich die Beine wegzieht?

Bei letzterer würde für mich eine "Friendzone" (nochmal: Wie sieht diese denn überhaupt aus?) gar nicht funktionieren, solange sich mein wildschlagendes Herz nicht beruhigt hat. :cool:
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Provokant gesagt:
Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.
“Angst“ schonmal gar nicht. Wer datet, möchte in der Regel eine Beziehung mit der Person, die „nur Freundschaft“ möchte. Das ist dann nicht angenehm und in Bezug auf Beziehung auch wenig aussichtsreich. Zusätzlich blockiert man sich für andere.
“Friendzone“ will ich nicht, weil ich daran nicht interessiert bin.
Klar ist das schön, wenn man sexuell begehrt wird.
Das ist ja nur ein Teilaspekt.
Aber warum kann ich nicht locker an die Sache rangehen und mir sagen, ok, die Frau findet mich halt sexuell nicht attraktiv. Schade, aber egal, ich find mich trotzdem attraktiv.
Du beschränkst den Wunsch nach Beziehung auf Sex. Wenn ich eine Beziehung suche, ist das bei mir etwas anderes als Freundschaft.
 
  • #10
Ich meine, man sollte und kann da nichts erzwingen.
 
I

Ina68

Gast
  • #11
Ich meine, man sollte und kann da nichts erzwingen.
Hast du vielleicht mal ein Beispiel dafür, worum es dir eigentlich geht? Wer erzwingt denn was und was bezweckst du mit deiner angeblich provokanten Aussage? Du wirfst leider nur Stichpunkte in den Raum, damit kann man wenig anfangen. Merkst ja vielleicht schon daran, wie schleppend die "Diskussion" hier läuft.
 
  • #12
Ich habe nichts gegen friendzone, vorausgesetzt es ist echt und keine Vertröstung nach einem Korb .
Ich fände es auch nicht schlimm mit einem Mann , den ich gedatet habe locker befreundet zu sein und etwas zu unternehmen . Manchmal reicht es nicht für eine Beziehung aber menschlich passt es . Ich denke das Problem ist eher wenn es Frauen oder Männern ständig passiert dass sich andere nichts Sexuelles vorstellen können , also wenn sie immer in die Kumpelschiene fallen .
Da müssen die Betroffenen aber mal selber genau hinschauen . Oft gibt es einen Grund , beispielsweise Mann kommt nicht sehr maskulin , Frau nicht sehr feminin rüber .
 
  • #13
Man braucht sich doch nur die Similar Threads unten anzuschauen. Hilfe, ich bin in der Friendzone!
Scheint schon für viele ein Thema zu sein.
Ich bin Single, date bisher keine Frauen bei EP. War nur mal mit einer für mich sexuell begehrenswerten (langjährigen) Single-Bekannten zum Abendessen aus, und ich bin mir 100 Prozent sicher, bei zumindest dieser einen Frau in der Friendzone zu sein. Das fand ich zunächst auch nicht angenehm, aber ich hab mir dann mal ein paar mehr Gedanken über das Thema gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es schade, aber nichts dramatisches ist. (auch wenn sich das viele gar nicht vorstellen können, und ihr Männerbild darin besteht, möglichst viele Frauen penetriert zu haben. Aber wer meint, das es so sein sollte, ok. Jeder wie er mag).
Friendzone ist für mich nicht mehr schlimm, weil ich mich selbst jetzt ganz ok finde und nach vielem Lesen im Forum und anderswo auch weiß, dass ich zumindest einige von ein paar Frauen begehrliche Punkte (und die mir selbst (!) für mein Selbstbild sehr wichtig sind) erfülle. Für die Körpergröße ü 1,80, meine Gesichtsmerkmale, Lächeln und Stimme kann ich nichts, aber alles andere ist schon viel eigene geistige, seelische u. körperliche Aktivität. Und vieles davon kann jeder Mann. Und dann mit sich selbst allein ganz gut im Reinen sein. Und dann mal schauen, was es für ihn interessante Frauen gibt. (zumindest für die Männer in meinem Alter und meiner Situation gesprochen)
 
  • #14
Ich bin Single, date bisher keine Frauen bei EP. War nur mal mit einer für mich sexuell begehrenswerten (langjährigen) Single-Bekannten zum Abendessen aus, und ich bin mir 100 Prozent sicher, bei zumindest dieser einen Frau in der Friendzone zu sein.
Das ist aber m. E. kein Friend Zone. Sie ist nur eine Bekannte und du warst nur einmal mit ihr ausgegangen.
Laut Google:
Die Bezeichnung Friendzone, auf Deutsch "Freundschaftszone", trifft zu, wenn ein Mann und eine Frau sehr gut befreundet sind, einer der beiden sich aber eigentlich mehr als nur Freundschaft erhofft.

Du bist Single aus Überzeugung oder weil du keine Frau schön findest oder weil du noch nicht mit der Vergangenheit nicht abgeschlossen hast? Oder hast du dich in diese eine verliebt und bist gerne in friendzone anstatt eine richtige Freundin zu finden?
 
  • #15
Ich bin Single, date bisher keine Frauen bei EP. War nur mal mit einer für mich sexuell begehrenswerten (langjährigen) Single-Bekannten zum Abendessen aus, und ich bin mir 100 Prozent sicher, bei zumindest dieser einen Frau in der Friendzone zu sein.
Kann passieren, ja.
Das fand ich zunächst auch nicht angenehm, aber ich hab mir dann mal ein paar mehr Gedanken über das Thema gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es schade, aber nichts dramatisches ist.
Natürlich nicht ?
Für die Körpergröße ü 1,80, meine Gesichtsmerkmale, Lächeln und Stimme kann ich nichts, aber alles andere ist schon viel eigene geistige, seelische u. körperliche Aktivität. Und vieles davon kann jeder Mann.
Denke bei weitem davon nicht jeder.
Und dann mit sich selbst allein ganz gut im Reinen sein. Und dann mal schauen, was es für ihn interessante Frauen gibt.
Super Einstellung

(zumindest für die Männer in meinem Alter und meiner Situation gesprochen)
Weiß nicht wie dein Alter und deine Situation im Speziellen so sind. Irgendwie würde ich auf sehr jung tippen? Also sehr jung: < 30?

Gruß w37
 
  • #16
Oder hast du dich in diese eine verliebt und bist gerne in friendzone anstatt eine richtige Freundin zu finden?
Das sehe ich auch so! Manche Menschen, Frauen wie Männer, Männer wie Frauen, lassen sich zu Dingen hinreißen, die nicht ihr Ding sind. Sie machen es allen anderen recht, nur nicht sich selber. Anders gesagt, sie verbiegen sich und passen sich an, nur um jemandem zu gefallen.
Zusätzlich blockiert man sich für andere.
“Friendzone“ will ich nicht, weil ich daran nicht interessiert bin.
Zustimmung, daran wird oft nicht gedacht!
 
  • #17
Das fand ich zunächst auch nicht angenehm, aber ich hab mir dann mal ein paar mehr Gedanken über das Thema gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es schade, aber nichts dramatisches ist.
Ich finde deine Einstellung super. Ich habe zwei männliche Freunde die in der sogenannten friendzone bei mir irgendwann gelandet sind.

Mit dem einen bin ich 100% auf einer Wellenlänge, aber er gefällt mir äußerlich nicht, so dass ich keinen Sex und keine Beziehung mit ihm will. Von seiner Art her wäre er schon ganz gut gewesen als Beziehung.

Mit dem anderen hatte ich anfangs mal was, aber es hat irgendwie nicht so richtig gepasst ich habe mich nicht verliebt, für ihn war ich aber auch nicht die große Liebe. Aber wir verstehen uns gut und unternehmen auch gerne mal was zusammen.

Beide kenne ich zwischenzeitlich über 10 Jahre beide sind auch wieder in Beziehungen oder waren es zwischendurch, so dass wir wirklich nur befreundet sind.

Mich hat an beiden beeindruckt, dass sie beide sehr selbstbewusst und selbstsicher sind und es einfach so cool weggesteckt haben, wie Du es oben schilderst.

Der eine meinte mit einem Zwinkern, dass ich ja gar nicht wüsste, was ich verpasse ?

Ich mag sie beide rein menschlich sehr, ich denke das ist gegenseitig, man muss ja nicht immer eine Beziehung haben, wenn es nicht so richtig passt.

Bei manchen ist die Anziehung da, aber da weiß ich dann, dass gewisse Charaktereigenschaften ggf auch gegenseitig nicht passen und eine Beziehung nicht funktionieren würde.

Ich kenne die Situation auch umgekehrt, ich bin wohl aus dem Alter heraus, in dem man sich nach jemanden so sehr verzehrt und ihn unbedingt auf Biegen und Brechen als Beziehung haben muss. Ich finde es auch schön, einfach das genießen zu können, was ist und geht, auch wenn es "nur" ein schöner zwischenmenschlicher Kontakt ist.
 
  • #18
Du bist Single aus Überzeugung oder weil du keine Frau schön findest oder weil du noch nicht mit der Vergangenheit nicht abgeschlossen hast? Oder hast du dich in diese eine verliebt und bist gerne in friendzone anstatt eine richtige Freundin zu finden?
Single bin ich, weil ich geschieden bin.
Ich habe schon die Augen auf, aber bin nicht wirklich auf der Suche. Ungefähr (!) so, wie wenn man in irgendeinem Klamottenladen ist und so absichtslos durchschlendert. Vielleicht sieht man plötzlich was Schönes, will es und kauft es (wenn die Größe und der Preis passt). Wenn nicht, ist auch ok. Ich hab ja schon coole Klamotten an. ? Ihr seht, da gibt's einige gewisse Analogien.. ?
Aber vermutlich hab ich einfach nur Bindungsangst und sehe nur die in meinen Augen vielen, vielen negativen Beziehungsbeispiele um mich herum.
Achja, ich bin Ü50.
 
  • #19
Aber vermutlich hab ich einfach nur Bindungsangst und sehe nur die in meinen Augen vielen, vielen negativen Beziehungsbeispiele um mich herum.
Ich denke je älter man wird, desto mehr solche negativen Beispiele sieht man. In jungen Jahren fällt es einfach nicht so auf bzw. da sind alle verpartnert, heiraten und denken es ist für die Ewigkeit. Trotzdem gibt es und darf es auch positive Beispiele geben!
Habe dich viel jünger geschätzt vom Schreibstil her, aber nicht unreif, also nimm es als Kompliment an ?.

W37
 
  • #20
Aber vermutlich hab ich einfach nur Bindungsangst und sehe nur die in meinen Augen vielen, vielen negativen Beziehungsbeispiele um mich herum.
Achja, ich bin Ü50.
Ich glaube erfahrene Männer möchten nicht mehr unbedingt eine feste Beziehung eingehen, da sie sich zu sehr anpassen müssen, was sie nicht mehr wollen, meist hatten sie es jahrelang in verg. Beziehungen! Meine Erfahrungen mit vielen Menschen im Austausch sagen mir, dass Frauen sich eher anpassen für eine Beziehung, als Männer! Die Frage, wie sehr wir uns anpassen sollten, stellt sich erst dann, wenn das Miteinander einseitig dominiert wird. Oder, auch das ist möglich, wenn wir uns dominiert fühlen. Anpassen bedeutet dann plötzlich, das Eigene aufzugeben, was nicht jeder möchte! Es ist nicht einfach, emotional dem passenden und kompatiblen Partner zu begegnen, wo sich eine tiefe beidseitige Liebe entwickelt! Dass es rational im Zweck passt, ist wesentlich einfacher, was ich allerdings nicht wollte!
 
  • #21
Single bin ich, weil ich geschieden bin.
Ich habe schon die Augen auf, aber bin nicht wirklich auf der Suche. Ungefähr (!) so, wie wenn man in irgendeinem Klamottenladen ist und so absichtslos durchschlendert. Vielleicht sieht man plötzlich was Schönes, will es und kauft es (wenn die Größe und der Preis passt). Wenn nicht, ist auch ok. Ich hab ja schon coole Klamotten an. ? Ihr seht, da gibt's einige gewisse Analogien.. ?
Aber vermutlich hab ich einfach nur Bindungsangst und sehe nur die in meinen Augen vielen, vielen negativen Beziehungsbeispiele um mich herum.
Achja, ich bin Ü50.
Ok ?. Das kannst du so machen aber das ist auch m. E. immer noch so wenig Emotionen, um in einer Freundschaftszone zu geraten.
Freundschaftszone ist nicht gut und sollte m. E. vermieden werden. Eine Freundschaft ist zwar schön aber nur wenn beide keine romantische Gefühle entwickelt haben. Es ist aber auch sehr schade, wenn beide sich verliebt haben und doch in Freundschaftszone geraten. Solche Fälle gibt es auch ?.

Wegen deiner Metapher von Klamottengeschäft:
Du bist ü 50 und nicht mehr jung. Eiere nicht mehr groß rum, sondern gehe zielgerichtet an die Sache ran. Habe keine Angst davor verletzt zu werden.
 
  • #22
Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.
Was hat das mit Angst zu tun, wenn jemand sich mit einer „Freundschaft“ nicht zufrieden geben will? Sonderlich kränken sollte einen das aber nicht. Da bin ich ganz bei dir.
Ungefähr (!) so, wie wenn man in irgendeinem Klamottenladen ist und so absichtslos durchschlendert. Vielleicht sieht man plötzlich was Schönes, will es
Das wiederum klingt so, als ob du nicht wüsstest, was du willst und daher „einfach mal schaust“. Was auch vollkommen ok ist. Aber nur bedingt damit vergleichbar, wenn jemand klare Vorstellungen hat.

Der geht ja in einen Laden und will eine ganz bestimme Hose haben (Schnitt, Farbe und Preis).

Der, der nur schaut, probiert und kauft bestimmt auch mal eher was, als der mit den klaren Vorstellungen.
Aber vermutlich hab ich einfach nur Bindungsangst und sehe nur die in meinen Augen vielen, vielen negativen Beziehungsbeispiele um mich herum
Das hängt doch aber mit den Menschen zusammen, die sie führen. Ich würde auch die meisten Beziehungen in meinem Umfeld nicht haben wollen. Schlichtweg weil sie mir nicht entsprechen. Aber das hat ja wenig mit Beziehungen an sich zu tun.

Denn die sind genauso individuell, wie die Menschen, die sie führen.
 
  • #23
Wer will beim Kennenlernen nicht in die Friendzone und warum eigentlich nicht?
Das hängt von der Art des Kennenlernens ab.
Wer gezielt auf Partnersuche ist, sucht (Sexual-)Partner, nicht einen weiteren Freund.
Davon hat er meinst mehr als er Freundschaften langfristig gut pflegen kann, zumindest in der aktiven Berufsphase.

Wenn man hingegen im Alltag jemendem neu begegnet sind da mehr Optionen wie der Kontakt sich ausgestalten kann.

Provokant gesagt: Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.
Was soll an dem Statement provokant sein?
Ich sehe das nicht so, sondern dass derjenige der keine Friendzone will bereits sozial und zeitlich ausgelastet ist und sich von seinem eigentliche Ziel (Sexualpartner) nicht abbringen/ablenken lassen will, sich durch weitere eingesammelte Frieds nicht die fürs daten benötigte Zeit und Energie wegfressen lassen will.

Aber warum kann ich nicht locker an die Sache rangehen
Kannst Du doch. Wer sollte Dich daran hindern wollen udn warum?

Ich meine, man sollte und kann da nichts erzwingen.
Und andere meinen, sie wollen keine Zeit verplempern und keine neuen Freunde. Soll jeder halten wie er will.

Man kann es auch anders formulieren: Hilfe mich will niemand als (Sexual-)Partner. Ich denke, das beschreibt das eigentlcihe Problem genauer.

Ich bin Single, date bisher keine Frauen.... ich zumindest einige von ein paar Frauen begehrliche Punkte.... erfülle
Du suchst nicht zwingend eine Sexualpartnerin und Dich selber attraktiv fühlen langt Dir.
Das geht nicht allen Männern so sondern sie wollen eine Partnerin oder zumindest Sex.
 
  • #24
Aber vermutlich hab ich einfach nur Bindungsangst und sehe nur die in meinen Augen vielen, vielen negativen Beziehungsbeispiele um mich herum.
Achja, ich bin Ü50.
Vielleicht hast Du auch garkeine Bindungsangst sondern Dein Sexualtrieb ist altersbedingt abgeflacht.
Stattdessen (Stichwort männliche Wechseljahre) wirkt auch bei Dir die Hormonumstellung und Dir langt das soziale Wohlbefinden in Frauengesellschaft.
Möglicherweise kommt Dir darum das rutschen in die Freundschaftsschiene sogar entgegen.
 
  • #25
Friendzone hat mit Freundschaft nichts zu tun.
Friendzone hat auch mit einem Korb wenig zu tun.
Der Begriff wird vor allem auf die Situation angewandt, dass man eigentlich gute Chancen auf eine Beziehung hatte, sie dann aber durch zu zögerliches oder sonstwie ungeschicktes Verhalten nicht nutzen konnte. Typisch die Vorstellung, dass man „zu nett“ oder zu klammrig rüberkam, was die Attraktivität killt.
Auch typisch die Vorstellung, dass es ein „window of opportunity“ gibt, innerhalb dessen sich manifestieren muss, ob romantisches Interesse hergestellt werden kann.
Der mögliche Fehler bei diesem Konzept ist wahrscheinlich, dass eine Frau sowieso innerhalb der ersten paar Minuten entscheidet, ob das was werden könnte. Fällt man da durch, ist es unsinnig, von Friendzone zu faseln.
Richtig ist wahrscheinlich, dass man auch nach dieser ersten Hürde scheitern kann. „Der Richtige kann nichts falsch machen“ greift etwas sehr kurz.
 
  • #26
Wer will beim Kennenlernen nicht in die Friendzone und warum eigentlich nicht?
Auf der einen Seite denke ich, dass eine Freundschaft (also entspanntes Kennenlernen ohne Druck und Hintergedanken), potentiell eine gute Basis für etwas tiefergehendes sein kann. Sollte einer der beiden von Anfang an jedoch klarmachen, dass er definitiv nicht an mehr interessiert ist, so ist die Dynamik ein klein wenig anders.

Es hängt natürlich auch etwas davon ab, mit welchen Erwartungen man jemanden kennenlernt. Ich meine, man kann ja nicht mit jedem eine romantische Beziehung aufbauen, und es ist trotzdem schön, neue, interessante Leute kennenzulernen. Sollte sich jedoch die Situation präsentieren, dass einer der beiden sich unglücklich in den anderen verliebt, und ihm diese Freundschaft daher nicht gut tut, dann ist das eine andere Sache. Ist man jedoch tatsächlich auch an dem Menschen an sich interessiert, unabhängig davon ob sich mehr entwickeln könnte, dann ist ja alles gut :) Solange man selbst entspannt dabei ist, und der Kontakt/Austausch positiv ist, sehe ich überhaupt kein Problem damit - verstehe auch nicht, warum einigen da ein "Zacken aus der Krone" fällt (es sei denn, man hat sich total verliebt). Aufrichtigkeit ist jedoch wichtig.

Schlimm finde ich hingegen, wenn jemand ein romantisches Interesse vorspielt, nur um dem Gegenüber sexuell nahe zu kommen. Und es dann auch noch genießt zu beobachten, wie sich der andere naiv verliebt.
 
  • #27
Friendzone hat mit Freundschaft nichts zu tun.
Friendzone hat auch mit einem Korb wenig zu tun.
Der Begriff wird vor allem auf die Situation angewandt, dass man eigentlich gute Chancen auf eine Beziehung hatte, sie dann aber durch zu zögerliches oder sonstwie ungeschicktes Verhalten nicht nutzen konnte. Typisch die Vorstellung, dass man „zu nett“ oder zu klammrig rüberkam, was die Attraktivität killt.

Damit kann ich nichts anfangen.
Das man gute Chancen hatte und es verbockt hat?
Das hat für mich wenig mit Friendzone zu tun.
Ich habe S. in die Friendzone geschickt, aber sie hat nichts verbockt. Sie hatte von vornherien keine Chance. Ob sie in der Friendzone bleiben will und kann liegt an ihr.

Da halte ich mich doch eher an die Definition von Frau @Lavieestbelle :

Die Bezeichnung Friendzone, auf Deutsch "Freundschaftszone", trifft zu, wenn ein Mann und eine Frau sehr gut befreundet sind, einer der beiden sich aber eigentlich mehr als nur Freundschaft erhofft.

So verstehe ich das!
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #28
Friendzone hat mit Freundschaft nichts zu tun.
Friendzone hat auch mit einem Korb wenig zu tun.
Der Begriff wird vor allem auf die Situation angewandt, dass man eigentlich gute Chancen auf eine Beziehung hatte, sie dann aber durch zu zögerliches oder sonstwie ungeschicktes Verhalten nicht nutzen konnte.
Das halte ich für Unsinn.
In der Friend zone landen die Männer, welche ich für menschliche Knaller halte, die ich mag und schätze, an welchen ich aber von vornherein absolut kein erotischen Interesse habe.

Tatsächlich kann es eher passieren, dass ich, mit der Dauer, an jemanden, mit dem ich dann befreundet bin, noch weiterführende Interesse entwickeln, als das dieser Mann das Ruder im Vorfeld, durch sein Verhalten, hätte herumreissen können.

Denn ob jemand in der Friendzone landet, liegt, ehrlich gesagt, daran, ob er durch Äußerlichkeiten, zusätzlich erotischesInteresse wecken kann.

Kann er dies nicht, ist es nur noch, mit der Zeit, über sein Verhalten als Mensch, möglich. Die Chance ist aber, wenn auch nicht unmöglich, doch sehr gering.
 
  • #29
Man kann Begriffe „für sich selbst“ natürlich so gebrauchen, wie man möchte. Und so kann man natürlich „friendzoned“ auf alle ausgemusterten Kandidaten anwenden, mit denen man ein gutes Verhältnis aufrecht erhält, oder auch auf alle platonischen Freunde (es gibt da ein lesenswertes Buch von Oliver Sacks „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“).
Der Begriff soll aber
instruktiv („Friendzone vermeiden“) sein, nicht nur deskriptiv (sonst wäre er wohl überhaupt nicht geprägt worden).
—-


Wichtig beim Begriff „Friendzone“ ist - weiterhin - die Vorstellung, dass viele Frauen eine sehr große Kapazität für Männer besitzen, die sie irgendwie mögen, irgendwie bereichernd für ihr Leben finden (und sei es nur durch Vermehrung der Likes in den Social Media). Dass sie also ein grundsätzliches Interesse daran haben, einen als Beziehungskandidaten ausgemusterten Mann nicht komplett aus ihrem Leben zu streichen. Und hier ergibt sich der unterschwellige Vorwurf des Egoismus, dass dieses Interesse über die Fairness dem Mann gegenüber gestellt wird, den ein klarer Cut besser täte.

Eine Art „Paralleltheorie“ ist die der Konfliktvermeidung; die Frau erzählt nur was von „Friendzone“, um keinen klaren Cut machen zu müssen, hat aber in Wirklichkeit kein Interesse an weiterem Kontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Ich meine, man sollte und kann da nichts erzwingen.
Aus der Friendzone heraus, entsteht in den allermeisten Fällen keine Beziehung.
Hat mit "Erwingen" nichts zu tun.

Ich habe früher Frauen kennengelernt um mit ihnen eine Beziehung zu führen und Sex zu haben.
Wer darauf baut auis der Friendzone heraus eine intime Beziehung mit einer Frau anfangen zu können, macht sich kreuz-unglücklich und schadet sich extrem selbst.

Das klappt nicht, die Frau muss auch wollen, und zwar von Anfang an.



Angst vor der Friendzone haben vor allem diejenigen, welche sexuelle Bestätigung suchen und in dem Punkt unsicher sind.
Klar ist das schön, wenn man sexuell begehrt wird.
Nee, ich will und wollte immer Sexualität mit dem anderen Geschlecht erleben, das hatte "Bestätigung" am Ende nicht viel zu tun, sondern es geht um das TATSÄCHLICHE ERLEBEN.

Es geht darum, wirklich eine Frau für Sex zu finden und am besten gleichzeitig auch eine Liebesbeziehung mit dieser zu haben.
 
Top