• #1

Frisch getrennt - Treffen mit Ex, Hoffnung auf Neuanfang

Hallo allerseits

Ich würde mich über ein paar Inputs freuen. Mein Freund hat sich vor zwei Wochen von mir getrennt, nach 4 Jahren Beziehung. Natürlich geht es mir entsprechend mies. Er schlägt nun ein Treffen in 4 Wochen vor. Theaterstück anschauen, für das wir die Karten schon lange haben. Wann ist man bereit für ein solches Treffen nach einer Trennung? Ist unterschiedlich, ist mir klar. Aktuell fühle ich mich dazu nicht in der Lage. andererseits würde ich ihn natürlich gerne sehen und es dauert ja auch noch ein wenig bis dahin. Ein weiteres Problem ist die Hoffnung, dass er es sich anders überlegt, wenn er mich sieht, mich zurück möchte. Wird diese Hoffnung enttäuscht, geht es mir danach vermutlich noch schlechter. Ich möchte ihn sehr gerne zurück. Habt ihr Erfahrungen mit der Wiederaufnahme der Beziehung oder einem Neuanfang nach einer Beziehung? Ist ein solches Treffen förderlich?

Vielen Dank schon mal für eure Denkanstösse.
 
  • #2
Habt ihr euch einvernehmlich und im Guten getrennt weil ihr eingesehen habt die Beziehung fruchtet nicht? Dann spricht nichts gegen einen gemeinsamen Theaterbesuch.

Ich vermute jedoch eher einseitig - von seiner Seite aus, sonst würdest du nicht auf einen Neuanfang hoffen. Der Ex wird mit dir ins Theater gehen wollen um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Eine Option ist auch, dass er im letzten Moment absagt weil ihm dann doch der Mumm fehlt.

Meine Reaktion wäre: Ihm die Theaterkarten vor die Füße werfen und auf dieses gemeinsame Event verzichten. Was hast du davon? Nichts weiter als ein Karussell der Gefühle. Gewöhne dich an den Gedanken, dass ihr nicht wieder zusammen kommt. Er will nicht, sonst hätte er sich nicht getrennt. Dem Alter der unüberlegten Handlungen dürfte er doch entwachsen sein.

Hake ab und verzichte auf ein Treffen. Arrangiert euch wegen der Karten. Schicke ihm deine Karte mit der Post zu oder er soll dir seine überlassen damit sie an eine andere Person weitergegeben werden kann. Wenn keiner will sind sie finanziell halt in den Sand gesetzt. Macht aber auch nichts, oder?

Und merke dir eins: Aufgewärmte Beziehungen funktionieren in den seltensten Fällen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
Wenn Du mit der Hoffnung hin gehst, dass ihr wieder zusammen kommt, dann lass es.
Wenn Du trauerst und Abstand brauchst, lass es ebenso.

Wenn Du ohne Erwartungen an ihm hingehen kannst, wenn Du hingehst, weil Dir das Theaterstück gefällt, Du einfach einen unterhaltsamen Abend haben magst, dann tu es.

Höre auf Dein Bauchgefühl, und mach nur das, wozu Du ohne Zweifel und uneingeschränkt ja sagen kannst.
Was hast Du von einem Theaterstück, wenn Dir die Begleitung nicht gut tut.
 
P

proudwoman

Gast
  • #4
Kann ich nicht nachvollziehen, habe ich auch noch nicht erlebt. Aber wenn ich getrennt bin, gehe ich mit dem Ex nicht auch noch nach 4 Wochen ins Theater, selbst wenn die Karten schon da sind. Soll er doch mit einem Freund da hin gehen.
Wozu bitte soll das gut sein?
Du möchtest ihn zurück? Und er, weiß er das? Weiß er, was für Wunden er damit bei Dir aufreißt? Kontaktsperre ist angesagt, kein gemeinsamer Theaterbesuch. Alles gute.
 
  • #5
Ich weiß, dass man nach einer Trennung sehr zerissen ist, weil man den anderen einerseits wiedersehen will und andererseits erstmal in Ruhe alles verarbeiten möchte.

Mein Ratschlag:
In diesem Falle wirklich darauf hören, was dein Gefühl sagt. Wenn du der Ansicht bist, du kannst nicht ohne dir groß Hoffnungen zu machen ein Treffen mit ihm durchstehen, dann lass es lieber. Sowas kann dich echt zurückwerfen. Dann verkauft die Karte lieber weiter oder verschenkt sie. Er hat sich getrennt, das muss er auch verstehen. Höre auf dich, und was dir gut tut.

Was würde ich tun? Ich würde nicht hingehen. Wäre mir zuviel emotionales Durcheinander, nach der kurzen Trennungszeit.
 
  • #6
und wenn ich mich dagegen entscheiden sollte, weil ich mich dazu nicht in der Lage fühle, wie teile ich ihm das mit, ohne "Schwäche" zu zeigen?
 
  • #7
Mit einem Ex-Back-Wunsch kann man seine eigene Genesung sehr stark hinauszögern und sich selbst sabotieren, wie ich selbst bitter lernen musste.

Das Ansinnen Deines Ex finde ich nicht wirklich gut. Er sollte auch auf Dich Rücksicht nehmen. Manche Verlasser wünschen sich den Verlassenen auch gerne auf der Warmhalteplatte und testen das entsprechend aus. Das hier wäre so eine Gelegenheit dafür.

So stark die Versuchung ist, so sehr kann Dich dieses Wiedersehen zurückwerfen. Ich rate dringend davon ab. Viel Glück.
 
  • #8
Ich glaube, ich würde hingehen, weil ich schon vorher weiß dass ich an den Abend, sollte ich nicht hingehen, es nur bereuen werde und mich fragen würde, was wir zusammen wohl gerade machen würden.

Wenn ich einen Neuanfang gerne hätte, würde ich es auch formulieren. Viel reden, was schief lief, was man vermisste, was gut war. Wenn du ihn liebst, dann sag es ihm. Ihr kennt euch doch schon gut, 4 Jahre ist eine lange Zeit. Ich würde es wagen, einfach weil ich emotionsgesteuert bin und lieber alles ausprobiere, als hinterher etwas bereuen nicht getan zu haben.

Jedoch musst du vor Augen halten, die Chancen stehen gut dass er eben KEINEN Neuanfang will und dich als Freund haben möchte (wenn überhaupt). Bereite dich darauf auch seelisch vor, das kann natürlich schmerzen. Aber du kannst sagen, du hast es versucht.
 
  • #9
Hör auf Leopardin ,erster Post.
Bewahr dir deinen Stolz schmeiss ihm die Karten vor die füsse und tschüsss...
Bin mir sicher sie hat Recht.

Lg
 
  • #10
Habt ihr Erfahrungen mit der Wiederaufnahme der Beziehung oder einem Neuanfang nach einer Beziehung? Ist ein solches Treffen förderlich?


Liebe FS,
Du bist mit der Trennung nicht glücklich und denkst über einen Neustart nach, ob Betziehung oder Freundschaft ist total egal. Beides geht nicht, solange Du die Trennung nicht gut findest.

Ich wundere mich sehr oft über die emotionale Taubheit von Männern. Er verschwendet keinen Gedanken daran, wie es Dir mit der Trennung geht, will nur die Theaterkarten absitzen und nicht ungenutzt verfallen lassen - so wie Materialisten sich nunmal verhalten.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Theaterkarten bei Dir hast und er seine möglicherweise bezahlt hat?
Wenn dem so ist, sag' ihm schriftlich ab: Du hast keine Lust mit ihm ins Theater zu gehen - mehr nicht. Dann kannst Du entscheiden, ob Du allein hingehst (seinen Platz leer lässt) oder mit jemand anderem hingehst.
Wenn er die Theaterkarten hat, dann gib' ihm ebenfalls schriftlich, dass Du keinen Wert darauf legst, mit ihm hinzugehen - er soll jemand anderen mitnehmen.

Meide jeden persönlichen Kontakt mit ihm, bis Du mit der Trennung durch bist. Wenn er sich die Karten bei Dir abholen will, sag einfach "nein". Du willst weder ihn noch sonst jemanden aus seinem Umfeld sehen. Was sind schon Theaterkarten im Vergleich zu einer Trennung die verarbeitet werden muss - nichts. Daher musst Du für die Karten nichts regeln wenn Dir nicht danach ist.
 
  • #11
Sein Verhalten lässt viel Raum für Spekulationen offen. Was bezweckt er mit diesem Treffen?
Will er Sex-mit-der-Ex, sein Gewissen beruhigen, eine Freundschaft, einen Neuanfang?
Das wird nur er beantworten können.

Bevor ich mich entscheide, dorthin zu gehen oder es zu lassen, würde ich ihn nach seinen Motiven fragen.
Du hast ein Recht, diese zu erfahren. Er hat kein Recht, dich darüber im Unklaren zu lassen und ggf. mit deinen Gefühlen und Hoffnungen zu spielen. Falls er auf die Frage hin herumeiert, würde ich nicht gehen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Als Randnotiz,

Nicht jeder Mann denkt sich etwas Böses, hat finstere Absichten. Als nächstes kommt die Spekulation, dass er sich am Leiden der Ex erfreut, und nur aus Gehässigkeit die Verabredung halten will.
Manche Männer sind ganz pragmatisch, und es ist ja nur ein Theaterbesuch. Da liegt die Hauptrolle bei den Schauspielern, nicht bei den Zuschauern.

Ich habe mich auch im Guten getrennt, und bin dann mit demjenigen freundschaftlich unterwegs gewesen. Das geht.

Warum sollte man einer / einem Ex etwas vor die Füße werfen?
Was hat das mit Stolz bewahren zu tun?
Wenn keine bewusste Kränkung, Verletzung, Vertrauensbruch, etc. dahinter steht, nur die Tatsache, dass eine Partnerschaft beendet wurde, braucht man doch keine Geschütze auffahren und eine Riesenwelle machen.

Liebe FS, zeige Größe.
Sag ihm entweder sachlich ab, möglichst bald, damit er umdisponieren kann, oder geh hin, und genieße den Abend ohne Erwartungen. Als Freund. Weil Du (echtes) Theater magst.

Frau muss nicht immer Krallen ausfahren.
 
  • #13
und wenn ich mich dagegen entscheiden sollte, weil ich mich dazu nicht in der Lage fühle, wie teile ich ihm das mit, ohne "Schwäche" zu zeigen?

Genau. Zeige keine Schwäche. Das würde ich meinem eigenen Stolz schulden und meinem Ex nicht gönnen. Schreib ihm eine kurze Mail, dass Du da schon was anderes eingeplant hast aber dass er gerne die zweite Karte auch haben kann und wünsche ihm viel Spaß bei der Vorstellung.

Wenn Du ihm die Karten vor die Füße knallst, dann zeigst Du ihm, wie sehr er Dich verletzt hat, wieviel Macht er noch über Dich hat. Und Du machst Dich dadurch verwundbar. So reagiert ein verwundetes Tier oder ein pampiges Kind.

Alles, was man nicht will, sollte man höflich an sich abtropfen lassen. Ich würde dem Ex auch ungerne das Gefühl geben, dass ich mit ihm einfach so wo hingehe, obwohl er mir einen Tritt gegeben hat. Ich würde nicht wollen, dass er glaubt, ich wäre einfach so verfügbar. Er hat sich getrennt. Er wollte die Trennung und nun bekommt er sie auch.
 
P

Papillon

Gast
  • #14
  • #15
Die Möglichkeit, dass seine Gefühle neutralisiert sind und er völlig normal freundschaftlich ins Theater gehen möchte, ist groß.
Letztendlich musst Du überlegen, was Dich persönlich mehr Energie kostet.
Die Hoffnung zu verlieren? Ein vielleicht erneuter Beitrag zur Erhöhung des Liebeskummers? Zuhause bleiben und immer das Gefühl haben, eine Chance wurde vertan?
Eine schwere Entscheidung aber treffe sie und stehe zu ihr und zu Dir!
 
  • #16
Wie immer hilft es hier, rechtzeitig klare Worte zu formulieren, wie Evi09 oben schon sagt. Wenn Du einen Wiederanfang wünschst, dann sag ihm das völlig klar und unverschnörkelt und frage ihn, ob er sich das auch vorstellen kann. Wenn er nein sagt, weißt Du Bescheid und sagst den vorgeschlagenen Theaterbesuch ab.

Ja, es kann einen Neuanfang geben. Es gibt sogar Paare, die ein zweites Mal heiraten. Du kannst dazu einiges im Netz lesen. Ich habe selbst einmal mit einem früheren Freund einen Neuanfang versucht. Dazwischen lagen zwei Jahre, in denen wir jeweils andere Partner hatten. Wir sind allerdings auch beim zweiten Mal gescheitert - im wesentlichen an unklarer Kommunikation, fehlender Grenzziehung auf meiner und extremem Egoismus auf seiner Seite. Ich musste mich trennen, weil er mich mit seinem Egoismus quasi überrollt hat und ich nicht geschafft habe, ihn einzuschränken. Er hat einfach gemacht, was er wollte ohne jede Rücksicht. Ich bereue die Trennung heute nicht. Wir hatten auch davor mal eine kurze Trennung, weil er einfach mal "kein Bock" hatte. Eigentlich hätte mir das ein ausreichender Warnschuss für später sein sollen, aber wenn man verliebt ist, hofft man ja immer auf bessere Zeiten. Überleg Dir also gut, ob Du ihn wirklich willst. Manche Beziehungen gehen aber auch an absolut vermeidlichen Missverständnissen in die Brüche und nicht an schlechten Persönlichkeitseigenschaften des einen oder anderen Partners. Dann kann man es durchaus wieder versuchen.
 
  • #18
und wenn ich mich dagegen entscheiden sollte, weil ich mich dazu nicht in der Lage fühle, wie teile ich ihm das mit, ohne "Schwäche" zu zeigen?

Ich verstehe ziemlich oft nicht, was so schlimm daran sein soll, Schwäche zu zeigen. Was willst du denn vertuschen, wenn du die Starke spielst? Sag doch einfach, dass dir die Trennung noch sehr nachhängt, weil sie gegen deinen Willen erfolgte. Das ist doch keine Schande und damit muss er doch leben...
 
  • #19
Hallo liebe Nellamare,

Ich verstehe sehr gut wie es dir geht, da ich auch frisch getrennt bin und noch Gefühle für meinen Ex Partner habe.
In so einer Situation fällt es immer schwer neutral zu bleiben und zu handeln.

Um mal direkt zu deiner Frage zu kommen:
Theoretisch könntest du natürlich schon mit ihm ins Theater gehen. Die zweite Frage wäre: was genau bringt es dir? Außer das die Wunden erneut aufgerissen werden...
Das ihr nach so einer kurzen Zeit wieder zusammen kommt halte ich für eher unwahrscheinlich.
Männer fühlen sich nach einer Trennung (die von Ihnen ausgeht) sehr stark und freuen sich über ihre neu gewonnene Freiheit. Die "Einsicht" kommt meist später.

Mein Ex und ich hatten auch 2 Anläufe; als wir dieses Jahr wieder zusammen kamen waren zwischen Beziehung 1.0 und 2.0 allerdings 6 Monate.
Wir haben uns nun erneut getrennt. Ohne großes Tam Tam und ohne laute Worte. Wir waren vor kurzem noch gemeinsam beim Essen, schreiben ab und an und es geht immer sehr "liebevoll/respektvoll" zu.

ABER: Wenn ich ehrlich bin, gehen die SMS meist von mir aus, auch die Lunch-Dates oder kurze Telefonate habe meist ich initiiert. Warum? Weil ich ihn vermisse, ihn noch liebe und oft an ihn denke. Das wirst du wahrscheinlich auch tun.

Jedoch: denke an dich selbst und versuche durch einen kompletten Kontaktabbruch deine Emotionen wieder zu sortieren und zu dir zu finden. Er will nicht mehr und hat sich getrennt. Alles bemühen und versuchen wird daran nichts ändern. Auch ich musste das lernen und kann nun etwas zuversichtlicher nach vorne sehen.

Ein zweiter Anlauf bringt nicht unbedingt eine Erkenntnis oder die große Liebe zurück. Wenn es beim ersten Mal schon nicht klappt, stehen die Chancen beim zweiten Mal nicht unbedingt besser.

Ich wünsch dir gutes Durchhalten und alles Liebe!
 
  • #20
Aktuell fühle ich mich dazu nicht in der Lage... geht es mir danach vermutlich noch schlechter. Ich möchte ihn sehr gerne zurück.

Ich glaube fast jeder war schon mal in so einer Situation. Du hast die Trennung noch nicht angenommen, hoffst und kannst daher nicht abschließen.

Es wäre eindeutig das Beste, ihn nicht zu sehen, deine oder beide Karten zu verschenken. Ein Treffen kostet dich zu viel Kraft und wird euch BEIDEN nocheinmal bewusstmachen, dass du unter der Trennung leidest und ihn nur zurückhaben willst - egal ob du dich tough oder authentisch gibst.

Du schreibst selbst, du fühlst dich aktuell dazu nicht in der Lage. Höre auf deine Bedürfnisse und verbiege dich nicht. Vielleicht war ja auch das ein Grund der Trennung. Wenn DU ihn mit mehr Abstand mal wiedersehen und reden willst, kannst DU das später immer noch machen.
 
  • #21
Hallo nellamare,

weshalb hat Dein Freund mit Dir Schluss gemacht? Du schreibst nichts über die Umstände und somit haben wir zu wenig Infos, um Deutungen und Voraussagungen abgeben zu können.

Viele Grüße

yellow bee
 
Top