G

Gast

Gast
  • #1

Frisch getrennt und glücklich dabei?

Kann das dicke Ende noch kommen oder gibt es Trennungen die völlig scmerzfrei verlaufen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, das kann durchaus so bleiben! Habe auch schon so eine Trennung hinter mir, nach der ich einfach nur erleichtert war und gar nicht traurig!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hmm, mal abwarten. Will Dir keine Angst machen aber es ist schon häufig so, dass es nach der ersten Euphorie, durch irgendeinen Auslöser zu unschönen Gedanken kommt.
 
H

helvy

Gast
  • #4
Als ich mich vor 5,5 Jahren von meinem Mann getrennt hatte, hat mir das einen Kick gegeben. Die Schmerzen kamen bei mir davor, als ich noch Hoffnung hatte. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.
 
J

Jürgen

Gast
  • #5
Wenn es zur Trennung kommt war die Beziehung sicher nicht ganz schmerzfrei. Wenn ich Sie dann vermisse und egal wie sehr ich Sie brauche, dann aber sagen kann: "Ich will Sie nicht mehr" entsteht ein Widerspruch, mit dem ich umzugehen erst lernen muss. Das fällt mir sicher nicht leicht.

Wenn ich dann sagen kann: "Es gibt auch ein Leben ohne Sie. Ein Leben für mich, in dem Sie nicht die Hauptrolle spielt, ein Leben in dem es um mich geht!" dann hat dieses Leben schon längst begonnen! Und das meine ich nicht egoistisch, aber sei optimistisch!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe ein ähnliches Erlebnis vor einem halben Jahr gehabt. Für mich wurde dann klar, dass ich wohl während der Beziehung mich schon damit abgefunden hatte, dass es wohl nicht funktioniert. Somit war die Trennung logische Konsequenz, nach der es mir einfach nur gut ging.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also erstmal war es nach allen Beziehungen die ich beendet hab völlig schmerzfrei und eher eine Erleichterung. Auch bei denen, die in gegenseitigem Einvernehmen beendet wurden gab es sowas nicht. Nur wenn ich kalt abserviert wurde gab es den Trennungsschmerz. Dieser war anfangs immer recht stark und lässt dann kontinuierlich nach entsprechend der Länge der Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich gehe mal davon aus, das jede Trennung aus guten Gründen vollzogen wird. Ich hatte mal ein Problem, weil ich danach längere Zeit kein passenden Partner gefunden habe. Aber trotz allen manchmal aufkommenden Zweifeln habe ich doch richtig gehandelt, da ich mich nicht wegen jeder Kleinigkeit trenne sondern dazu viele und/oder sehr starke Gründe zusammen kommen müssen. In Summe gesehen bin ich froh wenn eine zukunftsunfähige/unglückliche Beziehung zu Ende ist und man neu starten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hatte mich von meinem Partner getrennt, weil es lange zuvor für mich schon nicht mehr gestimmt hatte. Die Erkenntnis, daß ich mit allem alleingelassen bin und er aber immer meine Unterstützung hatte, mir jedoch im Gegenzug in keinster Weise den Rücken stärkte, war richtig schmerzhaft. Ich hatte immer das Gefühl, daß er mir Kraft absaugt und ich nirgends auftanken konnte. Das Trennungsgespräch an sich fiel mir nicht leicht, aber ich zog es konsequent durch und war danach sehr erleichtert. Nach dem darauf folgenden über 10-jährigen Single-Dasein weiß ich aber nicht einzuschätzen, inwiefern mich diese Erfahrung hat übervorsichtig werden lassen. Sind das noch Spätfolgen? Keine Ahnung.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde sagen ja.
Nun bin ich 1 Jahr getrennt.
Am Anfang war ich glücklich und sehr zufrieden.

Dann kam dieser Schmerz, Herzrasen und Unruhe.

zZ. geht es wieder, es ist ein Achterbahn der Gefühle

Viel Glück
 
Top