G

Gast

Gast
  • #1

Frisch getrennte und betrogene Männer auf neuer Partnerinnensuche

Aus gegebenen Anlass eine interessierte Frage an alle Frauen (aber auch im umgekehrten Fall Männer), die sich schon mal auf einen frisch getrennten und zuvor betrogenen Mann eingelassen haben. Ist das in irgendeinem Fall gut gegangen?

Oder auch, liebe betroffene Männer, ganz ehrlich, konntet ihr Euch schon mal ernsthaft nach kurzer Zeit auf eine neue Frau bzw. ernste Beziehung einlassen (nach langjähriger Beziehung mit bösem Ausgang)?

Ich (w 35) lasse mich gerade langsam auf einen Mann (43) ein, der über einen Zeitraum von 2 Jahren von seiner Ehefrau betrogen wurde. Der Betrug flog vor 4 Monaten auf. Jetzt haben wir uns über das Portal kennengelernt (er hat sich kurz danach hier angemeldet). Er hat mich angeschrieben und zeigt konstantes Interesse. Meine Bedenken sind erheblich, dass er weder den Betrug bis jetzt verkraftet haben kann, geschweige denn, dass er zum jetzigen Zeitpunkt schon wieder ernsthaft beziehungfähig ist. Ich bin nicht auf eine Affäre aus, sondern wünsche mir eine vertrauenvolle Beziehung! Und natürlich habe ich auch schon mal das Wort "Übergangsfrau" gehört...aber das weiß Frau ja eben vorher nie, ob es wirklich dahin führt.

Über meine Ängst und Bedenken spreche ich von Beginn an offen mit ihm. Er sagt, er möchte eine neue Beziehung mit mir aufbauen und hätte alles abgehakt. Allerdings fließen Tränen, wenn er über den Betrug spricht, über seine Liebe zur Ex, die natürlich irgendwo noch da ist - ich meine damit, da sitzt ein dicker Packen Emotion. Mit den beiden geht es nicht weiter (das scheint ganz klar). Ich habe den Eindruck es gibt eine Riesenkluft zwischen dem was er sagt und dem was er eigentlich fühlt.

Bisher treffen wir uns seit 7 Wochen an den Wochenenden und ich bin noch sehr vorsichtig und herantastend. Ich lasse mich sexuell noch nicht auf ihn ein, aber lasse Händchenhalten und liebevolle Berührungen zu. Ich mag ihn wahnsinnig gerne, mag seine Berührungen, kann sehr gut mir ihm reden....ABER.....Bevor ich mich voll einlassen kann, müsste ich ihm glauben können, dass er tatsächlich schon wieder beziehungsbereit ist. Und da scheitert es jetzt an meinen eigenen Zweifeln...denn meine Verstand zählt mir eine Menge Gründe auf, warum das hochriskant für mich ist....aber mein Gefühl möchte ihn näher kommen lassen?

Wie ist es in anderen Fällen ausgegangen?

Was habt ihr für Lebenserfahrungen gemacht, mit einer gleichen oder ähnlichen Sitiation?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Finger weg, sofort, du bist nur ein Pflaster, er ist nicht beziehungsreif, auch wenn ihm das selber nicht bewusst ist.

w 50
 
  • #3
Der Mann WEINT, wenn er über den Betrug und seine Ex spricht!!!!

Liebe FS, leider gibt es keinerlei Zweifel, dass er noch Monate und Monate brauchen wird, bis er über diese üble Geschichte hinweg sein wird - wenn nicht Jahre.

Bitte quäle Dich nicht selbst und beende die Sache. Schnell und klar.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

Ich wäre auch sehr vorsichtig. Ausserdem musst Du erstmal checken, ob das ganze stimmt. Leider gibt es immer wieder Männer, die einem die Ohren vollweinen, wie böse die Exfrau war, um bei uns tröstenden Frauen Mitleid zu erregen, und dann in Folge nicht einsam zu sein, bis sie sich wieder berappelt haben.
Meine beste Freundin z.B. durfte mitanhören, wie der Exmann kurze Zeit nach der Trennung (nach 13 Jahren, mit Kind und Co.) seiner neuen Internetflamme am Telefon erzählte, wie schlimm seine Zeit gewesen wäre, weil seine Exfrau ihn betrogen habe, in Wutanfällen das Haus verwüstet hätte, Spiegel zerschlagen würde, und, und, und. (Sie wohnten natürlich nach so kurzer Zeit noch gemeinsam in ihrem Haus, und sie kam dummerweise einmal zu früh nach Hause, so dass sie Zeuge des Telefonats "sein durfte". Und eins weiss ich genau, sie hat ihn nie betrogen, und bestimmt auch keine Spiegel zerschlagen, die hängen nämlich seit eh und je noch alle an ihrem alten Platz :)
Aber - keine Regel ohne Ausnahme!!! Sei einfach nur achtsam mit Dir selbst, und lass Dich nicht als Trostpflaster aussaugen.
LG
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe sowas durchgemacht. Bin 1 Jahr älter als Du...
Und auch "mein" Held hat über seine Ex Beziehung geweint.

Ich habe mich sehr gequält. Will auch nicht viel dazu schreiben, sonst kommen wieder Erinnerungen und Emotionen hoch. Es ist erst 1,5 Monate her seitdem es aus ist.

Nie wieder. Es war sehr schmerzhaft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
mir (w 40) ist das gerade vor ein paar Tagen mit üblem Ausgang passiert. Ich habe den Mann auch hier kennengelrnt. Auch er hat sich 4 Monate, nachdem er vom langjährigen Betrug seiner Frau erfuhr, sofort wieder auf Partnersuche begeben.

Auch ich habe von der ersten Sekunde an gefragt und gefragt, ob sein Interesse an einer Beziehung echt ist, er "Platz" für mich in seinem Leben hat. Er hat mich lange Zeit in Sicherheit gewogen. Erst als ich Wünsche nach einer ernsthaften Beziehung mit ihm anmeldete, begann er von seinen Zweifel zu sprechen, ob er "jemals wieder lieben könne", er sei so verletzt und gebrochen. Und irgendwie auch gar nicht in mich verliebt..er wüsste auch nicht warum....er sei halt traumatisiert...etc...

Ich habe leider noch länger zu ihm gehalten, ihn "getröstet" und gehofft, dass wir durch die schwierige Phase zusammenwachsen. Es kam noch viel von außen dazu..ein erwachsenes Kind, dass offenbar doch Probleme damit hatte, dass Papi eine Frau mag, die nicht Mami ist. Wie auch immer: Ich fühle mich leider als "Trostpflaster" benutzt...nur die Frau für die schönen Stunden, die sein angekratztes Ego aufpolieren sollte...es tut sehr weh diese Erkenntnis....

Bitte pass besser auf Dich auf, als ich das gemacht habe! In Zukunft werde ich Anfragen von Männern, die frisch getrennt sind und zuvor betrogen wurden, nicht mehr beantworten.

Bei allem Mitgefühl für die Verletztung der betrogenen und frisch getrennten Männer: Solche Männer, die sofort ne Neue suchen, sind doch schmarotzende Egoisten, die sich auf Ihrer Opferrolle ausruhen und diese dafür benutzen, sich alles auf egozentrische Art und Weise herausnehmen zu dürfen!

Das was diese Männer machen ist im Endergebnis dasselbe, was sie selbst erfahren haben!! Umso weniger verständlich, dass die betrogenen Männer kein Mitgefühl für die neue Freundin haben.

Dies belegt aber nur eins: Es geht diesen Typen nur um sich selbst und ihren Egotrip!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Solche Männer, die sofort ne Neue suchen, sind doch schmarotzende Egoisten, die sich auf Ihrer Opferrolle ausruhen und diese dafür benutzen, sich alles auf egozentrische Art und Weise herausnehmen zu dürfen!

Seltsam, was es alles für Männer gibt. Vier Monate nach der Trennung ist jetzt nicht gerade das, was man "sofort" nennt. Sich eine Sonderrolle herauszunehmen ist eigentlich auch eher ein Frauending, wir Männer sind durchaus in der Lage, uns in wenigen Wochen nach dem ‘Rauswurf der untreuen Frau neu zu sortieren. Abgehakt, abgeschlossen und unter Irrtum verbucht. Fertig.

Insofern glaube ich, daß die Berufung auf die Opferrolle eher eine Masche von Männern ist, die darin ein glaubwürdiges Argument finden, um ihre latent schon immer vorhandene Bindungsunwilligkeit auszuleben und die Schuld einer dritten Person anzulasten.

Bei diesem Personentyp mag es sich tatsächlich um schmarotzende Egoisten handeln. Das waren sie dann aber auch schon ohne die vorausgegangene Trennung. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei allem Mitgefühl für die Verletztung der betrogenen und frisch getrennten Männer: Solche Männer, die sofort ne Neue suchen, sind doch schmarotzende Egoisten, die sich auf Ihrer Opferrolle ausruhen und diese dafür benutzen, sich alles auf egozentrische Art und Weise herausnehmen zu dürfen!

Bei allem Mitgefühl für die Verletztung der betrogenen und frisch getrennten Frauen: Solche Frauen, die sofort nen Neuen suchen, sind doch schmarotzende Egoisten, die sich auf Ihrer Opferrolle ausruhen und diese dafür benutzen, sich alles auf egozentrische Art und Weise herausnehmen zu dürfen! - Auf so viel eiskaltes Mitgefühl kann jeder gerne verzichten.

Wenn die Opfer schmarotzende Egoisten sind, sind dann Fremdgeher und Warmwechsler die besseren Menschen? Gebührt wirklich den Tätern aller Respekt, und dem betrogenen Menschen unsere Mißachtung?

Beim Fremdgehen gibt es keine Sieger, nur Verlierer. Die Exfrau von diesem Mann ist ein Schwein, und er ist ohne Zweifel noch traumatisiert. Wobei er mit Sicherheit als Partner besser geeignet ist, als seine fremdgehende Ex. Die FS hat hat sehr wahrscheinlich einen tollen Mann an der Angel, und es liegt an ihr, ob sie durch ihr Verhalten das Urvertrauen dieses Mannes wieder herstellen kann.

m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich sehe das wie Gast 6. Nur Exfrauen träumen davon, dass der Mann ihnen noch monate- oder sogar jahrelang hinterherweint. Ich habe meine erste Ehe sehr glücklich und schnell abgeschlossen, weil es keine glückliche Ehe war. Meine erste Frau hat mich auch in jeder Hinsicht enttäuscht - bei dem in die Ehe tricksen, ihrem Verhalten in der Ehe und zwar sofort ab Eheschließung und bei der Art der Trennung. Genau dies hat mir den Vergleich mit meiner zweiten Frau, die ich sofort nach meiner Scheidung geheiratet habe, so leicht gemacht. Es gibt meines Erachtens keine Männer, die eine neue Frau als "Übergangsfrau" missbrauchen wollen. Es mag sein, dass es nicht immer passt. Das hat aber nichts mit Trauer um die Exfrau zu tun. Dass man an die alte Ehe noch denkt und darüber auch spricht, kann viele Gründe haben, natürlich auch Verletztheit, in erster Linie aber meistens die Trauer um die verlorenen Jahre (oft natürlich auch über das verschwendete Geld).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das geht immer daneben, und zwar für die Frauen, die zuhören, Verständnis und Geduld haben und ganz nebenbei das Ego der geschundenen Männerseele wieder aufbauen.

Wenn sie sich dann berappelt haben gehen sie wieder ihre eigenen Wege.

Tu dir das nicht an, es sei denn, du bist Psychologin und verdienst Geld damit.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

Du bist nicht dafürt verantwortlich das "Urvertrauen" des Mannes wiederherzustellen!!! Er muss in der Lage sein dies von alleine wieder soweit hergestellt zu haben, dass Du nicht unter seiner Lebenssituation zu leiden hast! Die neue Freundin darf doch nicht die Funktion einer Therapeutin einnehmen...dafür hat der Mann - trotzdem er Opfer des Verhaltens seiner charakterlosen Ex geworden ist - selber die Verantwortung!!!

Denn DU hast nichts mit dem Betrug durch seine Ex zu tun! Keine neue Partnerin, von frisch getrennten/betrogenen Männern, hat dafür zu büßen was die Vorgängerin angerichtet hat!

@7 Ein betrogener Mann das Opfer einer skrupellos handelden Frau! Hier wird nichts verdreht! Der Mann selber, sollte aber so verantwortungsvoll sein - nach der eigenen schmerzlichen Erfahrung - diesen Schmerz nicht an eine unbeteiligte Frau weiterzureichen. Und zwar dadruch, dass er bewußt eine neue Beziehung anstrebt für die er noch gar nicht emotional bereit ist.

Die neue Freundin darf nicht ein weiteres Opfer der Lebensitutation des betrogenen Mannes werden! Das hat nichts mit eiskaltem Mitgefühl zu tun - sondern damit, dass hier offenbar ein weiterer Mench, der nichts für die Ursprungssituation kann, verletzt wurde!

Hier heisst doch bisher niemand gut, dass Frauen ihre Männer betrügen und seelisch verletzten! Das ist und bleibt ein tiefer Vetrauensmissbrauch, den hier niemand billigt oder verdreht! w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier noch mal die 3,
also ich würde nicht sagen, dass das immer schief geht. Besagter Exmann ist mit seiner neue Flamme sofort zusammen gezogen, hat binnen eines halben Jahres die Verlobung und die Planung eines Kindes verkündet, mit ihr zusammen ein neues Haus gekauft.
Ich habe das alles nur durch Dritte gehört, denen er das erzählt hat, insofern weiss ich natürlich nichts über die Qualität der Beziehung. Aber die wird schon stimmen, sonst hätten die beiden - die sich wirklich erst kurz nach der Trennung der "Altpaares" über das Internet kennengelernt haben, nicht so tiefgreifende Entscheidungen wie einen gemeinsamen Immobilienkauf unterjährig getätigt. Alles andere wäre ja nur irre :) ((Und war für meine Freundin und die Lütten auch echt schwer zu tragen.))

Also liebe FS, sei selbstbewusst und pass einfach auf Dich auf. Sei neutral gegenüber der EX, denn in der Regel stimmt eben nur die Hälfte dessen, was er erzählt. Was ja auch logisch ist, da wir alle nur unsere eigene Sicht der Dinge haben, und wirkliche Selbstreflektion leider so selten anzutreffen ist. Und wenn es sich nicht mehr gut anfühlt für Dich, dann kannst Du eine Entscheidung treffen.
LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gast 8- kannst du dich mal anmelden hier?!? Du erzählst jede Woche 5x deine Geschichte von der bösen ersten Ehefrau, die dir beim Sex ein. Kind untergeschoben hat (was? Da konmen die her?!?) und dass du dann deine Geliebte gehiratet hast. Dadurch bekommt man den Eindruck, dass jeder 5. Mann seine Geliebte heiratet: dabei bist das immer wieder Du!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bei allem Mitgefühl für die Verletztung der betrogenen und frisch getrennten Männer: Solche Männer, die sofort ne Neue suchen, sind doch schmarotzende Egoisten, die sich auf Ihrer Opferrolle ausruhen und diese dafür benutzen, sich alles auf egozentrische Art und Weise herausnehmen zu dürfen!

Dies belegt aber nur eins: Es geht diesen Typen nur um sich selbst und ihren Egotrip!
Bei allen Verständnis für deine Enttäuschung, über die du noch lange nicht weg bist, so ist es wirklich nicht. Wenn du die Sache verdaut hast, wirst du es auch objektiver betrachten.

@FS
Ich habe das durch, was dein Freund jetzt durch macht. Auch meine Ex hatte mich jahrelang betrogen und mir damit meine Familie zerstört die für mich mein ein und alles war. Auch ich suchte danach gleich nach einer neuen Beziehung und glaubte damit alles richtig zu machen. Wenn man von der Untreue erfährt, insbesondere wenn man die Ex auf Händen getragen hat, versucht man ja doch irgendwie nach vorn zu schauen. Ich lernte kurz danach jemand hier auf EP kennen. Auch sie hatte sich kurz davor (4 Monate) getrennt. Jedoch merkte ich immer mehr, die Trennung hatte ich noch lange nicht verarbeitet. Mir ging es damals genau so wie deinem Freund jetzt. Dazu kam, ihre Kinder lehnten mich ab. Irgendwann zogen wir die Konsequenz und trennten uns. Es war einfach der falsche Zeitpunkt. Danach blieb ich erst einmal einige Zeit allein.

Jetzt, nach fast 3 Jahren bin ich wieder in einer glücklichen Beziehung. Ich habe zwar auch jetzt noch vor Ärger und Enttäuschung ein Grummeln im Bauch wenn ich an meine Ex denke, aber die neue Beziehung kann dies inzwischen nicht mehr gefährden.

Mein Fazit zu deiner Situation : Ein Mann, der selbst treu und fürsorglich war, für den seine Welt und die Familie zusammengebrochen ist, der jahrelang betrogen wurde, braucht deutlich länger um darüber hinweg zu kommen. Natürlich könnt ihr es probieren. Dir muss aber klar sein, er braucht noch mindestens 1-2 Jahre um darüber hinweg zu kommen und es wird Phasen geben in denen seine Gefühle Achterbahn fahren. Und es muss dir klar sein das dies alles auch scheitern kann.

Lass dir aber auf keinen Fall einreden, diese Männer seien schmarotzende Egoisten usw. Die, die das schreiben sind enttäuscht weil sie sich darauf eingelassen haben ohne sich den Risiken bewusst zu sein.

Im Übrigen geht es auch in die andere Richtung. Meine Freundin (seit 6 Jahren geschieden) hat arge Probleme mit ihrem Ex der ihr ständig Schwierigkeiten macht um ihr das Leben schwer zu machen. In diesem Fall bin ich der, der viel Geduld aufbringen muss. Und auch mir ist klar, es kann an den Schwierigkeiten scheitern.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mir als Beziehungssuchende in Endlosschleifen die Trennungsgeschichte von Männern anzuhören. Vor allem wenn das ganze dann noch so emotional mit Tränen und dem ganzen Programm abläuft. Das man mal über seine Ex spricht o.k., aber dann ist auch gut.

Wenn Männern ihre Ex noch zu sehr im Pelz hängt wird man schnell zur Interimsfrau und Seelentrösterin bis der Herr sich wieder berappelt hat und dann ins Leben stürzt. Die FS tut gut daran das alles langsam angehen zu lassen.

Da viele Männer Probleme mit den Leerläufen zwischen Beziehungen haben wundert es mich nicht das 4 Monate Trennungsphase einigen bereits wie ein halbes Leben vorkommt.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie lange war Dein "Anwärter" denn verheiratet? Sollte es eine lange Ehe gewesen sein, dürfte die Verarbeitung umso länger andauern.

Und es ist meiner Meinung nach was dran an dem was die, verständlicherweise enttäuschte, Antwortgeberin @5 schreibt:

Bei so einer Ausgangslage, muss die neue Partnerin verdammt aufpassen, dass sie nicht auf einmal das "Opfer" eines Mannes wird, der sein angeschlagenes Selbstwertgefühl, an ihr abarbeitet. Sie wäre dann nur "Mittel zum Zweck" und das nächste Opfer der unerträglichen Situtation des Mannes.

Ich (w 38) weiß, dass es auch Männer gibt, die sehr selbstreflektiert sind und von selbst erstmal eine Zeit alleine bleiben, um sich vor allem dem eigenen Schmerz zu stellen. Das sind verantwortungsvolle und beziehungsreife Männer!

Auf alles andere hätte ich keine Lust, denn wenn man einer neuen Frau nicht sein Herz schenken kann, aber sich trotzdem auf sie einlässt - weil's halt sehr schmeichelt - dann ist das defintiv egoistisch und schmarotzend! Ein Glück gibt es aber, wie gesagt, auch noch die andere Sorte Männer!

Alle die merken, dass sie zu sehr leiden und es alleine nicht bewältigen können, sollten so schlau sein und sich professionelle Hilfe holen, bevor Unbeteiligte verletzt werden.

FS: Prüfe den Mann weiterhin langsam und höre auf Dein Bauchgefühl! Schaue auch genau hin, ob er dazu neigt sich selbst stark zu bemitleiden. Falls ja, Finger weg!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Gast 8- kannst du dich mal anmelden hier?!? Du erzählst jede Woche 5x deine Geschichte von der bösen ersten Ehefrau, die dir beim Sex ein. Kind untergeschoben hat (was? Da konmen die her?!?) und dass du dann deine Geliebte gehiratet hast. Dadurch bekommt man den Eindruck, dass jeder 5. Mann seine Geliebte heiratet: dabei bist das immer wieder Du!

Womit habe ich den Unmut erregt? Wo findet sich in meinem Beitrag der Ausdruck "Geliebte"? Wenn die Ehe nur noch auf dem Papier besteht, ist die neue Frau doch nicht nur die Geliebte. Und dass die erste Frau nach der Trennung auch die nächste Ehefrau oder dauernde Lebenspartnerin wird, ist zumindest in meinem Bekanntenkreis die Regel, nicht die Ausnahme.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich weiß und verstehe sehr gut, was Du hören möchtest. Die geschätzten anderen Foristen sicherlich auch. Ich bin und war mein ganzes Leben lang eine "Hardcore-Optimistin" und werde das auch bleiben, allerdings gibt es zwei Sachverhalte bei denen ich die Chance auf Glück bei annähernd Null Promille sehe: 1.) Verheiratete Männer und 2.) Fremdgänger.

Auf den Mann in den Du verliebt bist trifft 1.) zu, deswegen kann auch ich Dir nur empfehlen, halte Dich von ihm fern. Derzeit bist Du nur leicht verliebt und kannst noch eine anderen Weg einschlagen, später wird es immens schwer und Du wirst ungeheuer leiden, auch wenn Dir verheiratete Männer und Frauen, auch hier im Forum, nahelegen werden, eine Beziehung mit ihm einzugehen.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

ich kann nur sagen: Hände weg. Ich habe sowas ähnliches auch durchgemacht. Meine Ex war über eine (übrigens schon vor drei Jahren beendete!) Beziehung mit einem verheirateten Mann nicht hinweg. Sie hatte einen Nervenzusammenbruch, war in Therapie.

Ich habe sie geliebt. Ich mußte dann aber feststellen, dass ich maximal eine Art Lückenbüsser war, ich konnte in nichts ihren Erwartungen entsprechen. Weil ich eben nicht ER war.

Das Ende der Beziehung war bitter, ich war und bin völlig am Boden.

Nie wieder so etwas!

M/46
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier die FS:

Vielen Dank an alle hier, die sich Zeit genommen haben und eine Antwort zu meinem Problem geschrieben haben! Vor allem, weil ja jeder hier in irgendeiner Form selbst betroffen ist und es somit ein schmerzhaftes Thema ist!

Gestern habe ich meinen "Anwärter" wieder getroffen (er war übrigens 17 Jahre verheiratet). Ich lasse das Treffen noch sacken. Aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann fühlt es sich so an, als ob er gar nicht in der Lage ist, klaren Verstandes zu entscheiden, ob er schon wieder beziehungsfähig ist. Er bejaht zwar seinen Wunsch nach einer Beziehung mit mir, kann aber teilweise nur unter Schluchzen von den Verletzungen durch seine Ex berichten. Der ist völlig fertig mit der Welt. Natürlich kommt da die Frage auf, warum er sich gerade jetzt bei einer Partnerbörse, zur neuen Partnerinnensuche, angemeldet hat.

Mein Ängste bezüglich der Position als seine Übergangsfrau hat versucht zu zertreuen....aber ich bin ja die die das ernsthaft glauben muss. Und irgendetwas hindert mich weiterhin ihm glauben zu können.

Ich lasse mich nochmal Zeit, bisher habe ich mich noch nicht mit "Haut und Haaren" an ihn verschenkt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS

am besten fragst du ihn selbst was er empfindet und ob er seinen Gefühlen selbst traut... Mein Fall war hartgesotten. Er wurde betrogen und hat darauf hin aber selbst die Ehefrau nach Strich und Faden betrogen. Mehrfach in der Ehe. Im Trennungsjahr lebte er schon allein und entdeckte sein Junggesellen-Dasein neu. Er hat also das Verhalten seiner Frau (sich woanders versorgen) imitiert. Ist überhaupt ein schwacher Charakter. Nimmt alles persönlich, sogar einfach Aussagesätze (es regnet).
Ich finde es schwierig mit derart verwundeten aber auch mißtrauischen Männern unbefangen und offen umzugehen, denn die sind meistens selbst nicht mehr so. Es fehlt die Leichtigkeit und die Freude, die mir aus früheren Beziehungen angenehm in Erinnerung ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Frisch getrennte und auch noch betrogenen Männer melden sich - nicht selten!!!!! - umgehend bei einer Online - Partnerbörse an!

Hier finden sie viele gutaussehende, nette und gebildete Frauen und wollen - weil sie doch die Enttäuschten sind - ein Stück vom großen Kuchen abhaben!! Nun können sie mal so richtig in die Vollen langen und sich auf dem wunderschönen, großen, bunten Markt der Möglichkeiten bedienen.

Und häufig begnügen sie sich nicht nur mit einem Stück. Nein!! Ihnen steht nach der Misere mehr zu!! Manchmal essen sie auch mehrere Stücken Kuchen nebeneinader - ist doch so einfach. Ein anderes Mal - wenn's grad ein bißchen nervig wird mit der neuen Freundin - halten sie geschickt, hinten herum, virtuell ein wenig Ausschau nach dem nächsten passablen Stück Kuchen!

Nun kann der gedemütigte Mann endlich wieder ein Stück aufrechter durch's Leben gehen! Ein Dank der leichten Verfügbarkeit von ernsthaft beziehungssuchenden Frauen auf diesem Mark!

Das der Wunsch der Fauen nach echtem Einlassen, Nähe, Beziehung nicht kompatibel ist mit dem Wunsch des Mannes den "wunden Popo" eine Weile gepudert zu bekommen - von so 'ner praktischen Übergangsfrau....das merkt die Frau erst, wenn sie sich ernsthaft eingelassen hat. Denn er kann ihr "gar nichts versprechen und vielleicht auch nieee wieder lieben". Wie dumm, dass er am Anfang was ganz anderes von sich gegeben hat....

Vielleicht sollte mal in Online-Partnerbörsen verschäft auf diese Problematik hingewiesen werden!!!!
Denn die wird langsam akut, durch die leichte Verfügbarkeit und den großen Markt!

Dies alles schreibt eine betroffene Frau, die die Faxen dicke hat von genau dieser Sorte Mann in Online-Partnerbörsen und dadurch schon einmal erheblich gelitten hat!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe ein positives Beispiel - nämlich meine Geschichte. Genau wie bei dir, Mann jahrelang von Ehefrau betrogen, zwei Kinder. Wir lernten uns kennen sechs Monate nach der Trennung. Er hatte zwischenzeitlich eine Therapie begonnen und wir waren uns einig, dass wir es langsam angehen wollen. Er ist ein wunderbarer Mann und er war es für mich wert, dass ich viel Liebe und Geduld in diese Beziehung stecke. Heute, nach sechs Jahren kann ich mit Stolz darauf zurückblicken. Nach dem ersten halben Jahr wollte er alles hinwerfen - ich habe ihm Zeit gelassen, weil Drängen nichts gebracht hätte. Nach dem Prinzip - lass ihn laufen und er kommt. Nach rund zwei Jahren hatte ich endlich das Gefühl, er ist nun wirklich bei mir angekommen. Wir planen unsere Zukunft und sind glücklich - aber, es war ein hartes Stück Arbeit für uns beide! Und es war es wert! Viel Glück und hör auf deinen Bauch! w/43
 
G

Gast

Gast
  • #24
.......Aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann fühlt es sich so an, als ob er gar nicht in der Lage ist, klaren Verstandes zu entscheiden, ob er schon wieder beziehungsfähig ist. Er bejaht zwar seinen Wunsch nach einer Beziehung mit mir, kann aber teilweise nur unter Schluchzen von den Verletzungen durch seine Ex berichten. Der ist völlig fertig mit der Welt. Natürlich kommt da die Frage auf, warum er sich gerade jetzt bei einer Partnerbörse, zur neuen Partnerinnensuche, angemeldet hat.

@FS:
Ich denke mir, es ist der Wunsch nicht allein zu sein, eine vertraute Person um sich zu haben, mit der man diese Zeit durchstehen und wo man sich Zärtlichkeit, Trost und Zuneigung holen kann. Ist irgendwie verständlich, oder?
Leider ist ein/e neue/r Partner/in dafür nicht geeignet und dies wird gern verwechselt. Es ist auch nirgendwo möglich nach "Freizeitpartner+Kuscheln" oder einem Mutti-Ersatz zu suchen und deshalb wird der naheliegendste Weg - der in die Partnerbörse - gegangen und gedacht, mit einer/m schnellen neuen Partner/in wird alles wieder gut.

Der Mann ist sicher sehr ok, aber solange er sein altes Thema noch nicht verarbeitet hat, kann er allenfalls ein netter Bekannter, nie aber ein vollwertiger Partner sein. Du müsstest therapeutische Hilfe leisten und wenn er austherapiert ist....was und wer ist er dann?

Hör auf dein Bauchgefühl.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hier die FS:
Er bejaht zwar seinen Wunsch nach einer Beziehung mit mir, kann aber teilweise nur unter Schluchzen von den Verletzungen durch seine Ex berichten. Der ist völlig fertig mit der Welt. Natürlich kommt da die Frage auf, warum er sich gerade jetzt bei einer Partnerbörse, zur neuen Partnerinnensuche, angemeldet hat.
.

Du stellst die richtigen Fragen: Warum meldet er sich gerade jetzt bei der Partnerbörse an? Ist das günstiger als ein Therapeut? Du hörst ihm zu, bist die Seelentrösterin, leckst seine Wunden. Aber all das macht dich als Partnerin für ihn auf längere Sicht nicht interessant. Da ist jemand der zuhört, er hat einen Anker. Aber emotional ist er Lichtjahre von dir entfernt.

Glaub mir es ist ein langer Weg bis er über eine 17jährige Ehe drüber hinweg ist. Da kommen die Vergleiche, die Wut, das ganze emotionale Paket. Ehrlich gesagt das wäre mir zu anstrengend. Wo sieht er dich denn in dem ganzen Szenario? In der abwartenden Position bis er über das Gröbste hinweg ist.

Mensch Männer haltet euch von Singlebörsen fern wenn ihr emotional noch in der Vergangenheit hängt, das gilt auch für Frauen. Für ernsthaft Suchende seid ihr einfach der Horror. Wenn ich höre frisch getrennt mache ich einen Bogen. Vor allem habe ich keine Lust auf Stories aus der nahen Vergangenheit. Da ist ja gar kein Platz für was Neues.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich kam sebst aus einer über 20 jährigen Ehe, der Prozeß des Scheiterns und mein Auszug begann einige Jahre vorher - ohne betrogen zu werden und selbst fremd zu gehen.
Über eine andere Plattform lernte ich kurz darauf den Mann kennen, mit dem ich genau diese Höhen und Tiefen, die die FS beschreibt, durchmachte.
(Ebenfalls viele Jahre große Eheschwierigkeiten, sagte seine Ex, sie haben sich verloren und eine Trennung wäre besser. )Es waren keine Fremdgänge im Spiel.
Es war unsere beider erste online Erfahrung ( beide frisch getrennt). Unsere Dynamik war so rasant, ehrlich und emotional, daß ich zu diesem Zeitpunkt es nie für möglich gehalten hätte, daß er an unserer Bezieung zweifeln könnte.
Seine Ex war im Ego gekränkt, und verweigerte ihm fortan jegliche Zusammenarbeit mit den pubertierenden Kindern. Er begann zu zweifeln, ob er alles richtig gemacht habe, die langjährige Ehe war noch nicht verarbeitet.
Er war unsicher, zog sich zurück, wir redeten nicht immer offen darüber, weil ich heute glaube, daß sich sehr viel im Verborgenen abspielt, und Gefühle nicht immer artikuliert werden können.
Ich liebte ihn vom ersten Tag an - bis heute und nahm vieles hin.
Er lebte für ein paar Monate bei mir - ich glaubte an den gemeinsamen Weg schon zu diesem Zeitpunkt. Aber er ging, lebt seit dem auch alleine, geht ab und an zu seinem Haus, in dem Frau und Tochter leben -
und: ich habe jetzt nach 4 Jahren das Gefühl, er hat die lange gescheiterte Ehe verarbeitet.
Er redet emotionslos über seine Ex, sie spielt für ihn keine Rolle mehr.

Eigentlich wäre er jetzt erst in der Lage zu suchen.
Mein Fazit: Es ist schwer sich auf einen frisch getrennten Mann einzulassen. Viele Tränen werden vergossen, oft kommen Zweifel, ein Wechselbad der Gefühle manchmal schwer auszuhalten.

Die FS kann nur für sich selbst entscheiden, ob es dieser Mann wert ist.
Mir war und ist es dieser Mann wert und ich halte es wie #22, nicht drängen und abwarten.
Die Nähe, die Vertrautheit, die wir in den 4 Jahren erreicht haben ist wunderbar, und wenn wir uns lieben, ist es der Himmel auf Erden. Aber er braucht noch einen räumlichen Abstand, auch weil sein gerade erwachsenes Kind mich nicht akzeptiert und seine Exfrau manipuliert.

Viel Glück liebe FS
w48
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich hatte gerade genau die gleiche Situation! Sogar die 7 Wochen sind identisch. Wir hatten allerdings Sex. Dieser Mann sprach davon, in mir die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Sogar das Thema heiraten wurde von ihm aus erwähnt.

Es endetet so, dass er wieder mit der Ex ins Bett gegangen ist. Ich erhielt einen Anruf,
er war am Boden zerstört und weinte, es folgte etliche Entschuldigungen.
Die Sache ist für uns nicht gut ausgegangen.

Es suchen hier wirklich viele, die emotional noch nicht frei sind. Solche, die meinen sich damit ablenken, bzw. so einfacher mit Altlasten abschließen zu können. Und ja, plötzlich sitzen sie alleine am Wochenende rum? Keine Frau da.

Da daddeln viele mal schnell die Anmeldeprozedere der Single-Börsen durch. Da gibt es ja reichlich Frauen (Abwechselung...).
Um bei uns zu punkten werden 1000 Dinge versichert, an Verbindlichkeitsabsichten hapert es nicht, es wird umsäuselt und gesülzt.
Ich gebe auf so etwas nichts mehr und sage Dir: Das geht nicht gut aus.

w/45
 
G

Gast

Gast
  • #28
Er bejaht zwar seinen Wunsch nach einer Beziehung mit mir, kann aber teilweise nur unter Schluchzen von den Verletzungen durch seine Ex berichten. Der ist völlig fertig mit der Welt. ... irgendetwas hindert mich weiterhin ihm glauben zu können.

Ich (m) habe auch einmal relativ frisch getrennt die Fühler in eine Partnerbörse ausgestreckt und hatte vom ersten Augenblick an das Gefühl, angekommen zu sein. All die Konflikte mit der Ex, die mich hatten zweifeln lassen, ob meine Vorstellungen von Partnerschaft irgendwie abwegig und unzumutbar sind, lösten sich in Luft auf. Ich habe keinen Augenblick mehr an sie gedacht.

Allerdings passierte nun folgendes: da ich kein Wort über die Vergangenheit verlor, weder im guten noch im bösen ... schloß sie messerscharf, daß da überhaupt keine Trennung stattgefunden haben kann, daß ich ihr also etwas verheimliche. Mitnichten habe ich das, ich hatte nur keinerlei Bedürfnis, über die alte Geschichte zu reden, aber sie glaubte das halt. Denn ein Mann muß entweder die Ex verteufeln oder unter der Trennung leiden, sonst ist das ganze für eine Frau nicht glaubwürdig.

Erst als ich merkte, sie bezweifelt, daß ich Single bin, habe ich angefangen, über Ärgernisse und Kränkungen zu sprechen. Quasi als Beleg, daß wirklich stichhaltige Trennungsgründe vorlagen.

Sieh da, jetzt war ihre Welt in Ordnung, und sie stellte fest: mit frisch Getrennten sollte man nichts anfangen, sie hängen noch zu sehr der alten Geschichte nach. Und gab mir den Laufpaß.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Lieb FS,

du magst das sicherlich nicht gerne hören, aber: Nimm die Beine in die Hand und lauf!

Hab genau diese Sache auch durch. Große Schwüre, wie toll ich bin, wie sehr er sich in mich verliebt hat und dass die Geschichte mit seiner Ex abgeschlossen ist. - Pustekuchen: Er hat mich auf mieseste Art und Weise sitzen lassen, nachdem ich mich endlich geöffnet hatte.

Du bist sein Trostpflaster, gibts ihm Zuspruch, päppelst ihn auf und bedeutest Ablenkung. Wer bei dem Thema Trennung weint, ist sicherlich nocht NICHT über die vorherige Beziehung hinweg.

Erspar die das Leid. Letztlich wirst du die Dumme sein. Ich hab meine Lehren draus gezogen. Nie wieder!

Ich wünsche dir alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo FS,

ich befinde mich zur Zeit in genau der Situation. Meine Frau hat mir vor 3 1/2 Monaten gestanden ihre erste große Jugendliebe wiedergetroffen zu haben und mit ihm seit mehreren Monaten bereits ein Verhältnis zu haben. Zwei Wochen später ist sie ausgezogen.
Ich selber merke nun an mir wie sehr (und vor allen Dingen wie schnell) sich meine Gefühle und Wünsche ändern. Erst stöber ich in allen möglichen Partnervermittlungen, erstelle eigene Profile, lösche sie wieder, suche weiter... Zwei Stunden später sage ich mir selbst 'Stop mal, was machst du da???' Ich bin hin- und hergerissen. Natürlich wünsche ich mir wieder eine Beziehung, Partnerschaft. Aber im Augenblick (keine Ahnung wie lange dieses auf und ab noch anhält) kann ich von mir aus nur sagen. NEIN. Mit solchen Achterbahnen im Bauch auf eine Partnersuche zu gehen, geschweige denn sich auf eine neue Partnerschaft einzulassen, kann und wird nicht gut enden. Es ist wahrscheinlich das Bedürfniss den Alltag, die 'Normalität' wieder herzustellen (hallo, guten morgen, wie geht's, wie war dein tag....) ohne bereits mit diesem abgeschlossen zu haben. Und das, denke ich, muss auf jeden Fall erst geschehen sein bevor etwas neues aufgebaut wird. Zur Zeit wäre eine neue Partnerin eher eine Lückenfüllerin (sorry) um das Gewohnte aufrecht zu halten aber keinesfalls die Person für einen echten Neuanfang. Ein Neuanfang setzt immer das Ablegen alter Gewohnheiten, Rituale, etc. voraus um diese dann nach und nach zu ersetzen. Nicht aber um vorhandene zu erhalten.
Es mag ja sein, dass es Menschen gibt denen das in kürzester Zeit gelingt. Ich aber glaube eher, dass es sich um eine verschwindent geringe Zahl von Personen handelt die in der Lage sind sich nach so kurzer Zeit auf einen neuen Partner einzulassen, ihn zu aktzeptieren und ihm offen und ehrlich Vertauen entgegenbringen.
 
Top