G
Gast
Gast
- #1
Frisch getrennte und betrogene Männer auf neuer Partnerinnensuche
Aus gegebenen Anlass eine interessierte Frage an alle Frauen (aber auch im umgekehrten Fall Männer), die sich schon mal auf einen frisch getrennten und zuvor betrogenen Mann eingelassen haben. Ist das in irgendeinem Fall gut gegangen?
Oder auch, liebe betroffene Männer, ganz ehrlich, konntet ihr Euch schon mal ernsthaft nach kurzer Zeit auf eine neue Frau bzw. ernste Beziehung einlassen (nach langjähriger Beziehung mit bösem Ausgang)?
Ich (w 35) lasse mich gerade langsam auf einen Mann (43) ein, der über einen Zeitraum von 2 Jahren von seiner Ehefrau betrogen wurde. Der Betrug flog vor 4 Monaten auf. Jetzt haben wir uns über das Portal kennengelernt (er hat sich kurz danach hier angemeldet). Er hat mich angeschrieben und zeigt konstantes Interesse. Meine Bedenken sind erheblich, dass er weder den Betrug bis jetzt verkraftet haben kann, geschweige denn, dass er zum jetzigen Zeitpunkt schon wieder ernsthaft beziehungfähig ist. Ich bin nicht auf eine Affäre aus, sondern wünsche mir eine vertrauenvolle Beziehung! Und natürlich habe ich auch schon mal das Wort "Übergangsfrau" gehört...aber das weiß Frau ja eben vorher nie, ob es wirklich dahin führt.
Über meine Ängst und Bedenken spreche ich von Beginn an offen mit ihm. Er sagt, er möchte eine neue Beziehung mit mir aufbauen und hätte alles abgehakt. Allerdings fließen Tränen, wenn er über den Betrug spricht, über seine Liebe zur Ex, die natürlich irgendwo noch da ist - ich meine damit, da sitzt ein dicker Packen Emotion. Mit den beiden geht es nicht weiter (das scheint ganz klar). Ich habe den Eindruck es gibt eine Riesenkluft zwischen dem was er sagt und dem was er eigentlich fühlt.
Bisher treffen wir uns seit 7 Wochen an den Wochenenden und ich bin noch sehr vorsichtig und herantastend. Ich lasse mich sexuell noch nicht auf ihn ein, aber lasse Händchenhalten und liebevolle Berührungen zu. Ich mag ihn wahnsinnig gerne, mag seine Berührungen, kann sehr gut mir ihm reden....ABER.....Bevor ich mich voll einlassen kann, müsste ich ihm glauben können, dass er tatsächlich schon wieder beziehungsbereit ist. Und da scheitert es jetzt an meinen eigenen Zweifeln...denn meine Verstand zählt mir eine Menge Gründe auf, warum das hochriskant für mich ist....aber mein Gefühl möchte ihn näher kommen lassen?
Wie ist es in anderen Fällen ausgegangen?
Was habt ihr für Lebenserfahrungen gemacht, mit einer gleichen oder ähnlichen Sitiation?
Oder auch, liebe betroffene Männer, ganz ehrlich, konntet ihr Euch schon mal ernsthaft nach kurzer Zeit auf eine neue Frau bzw. ernste Beziehung einlassen (nach langjähriger Beziehung mit bösem Ausgang)?
Ich (w 35) lasse mich gerade langsam auf einen Mann (43) ein, der über einen Zeitraum von 2 Jahren von seiner Ehefrau betrogen wurde. Der Betrug flog vor 4 Monaten auf. Jetzt haben wir uns über das Portal kennengelernt (er hat sich kurz danach hier angemeldet). Er hat mich angeschrieben und zeigt konstantes Interesse. Meine Bedenken sind erheblich, dass er weder den Betrug bis jetzt verkraftet haben kann, geschweige denn, dass er zum jetzigen Zeitpunkt schon wieder ernsthaft beziehungfähig ist. Ich bin nicht auf eine Affäre aus, sondern wünsche mir eine vertrauenvolle Beziehung! Und natürlich habe ich auch schon mal das Wort "Übergangsfrau" gehört...aber das weiß Frau ja eben vorher nie, ob es wirklich dahin führt.
Über meine Ängst und Bedenken spreche ich von Beginn an offen mit ihm. Er sagt, er möchte eine neue Beziehung mit mir aufbauen und hätte alles abgehakt. Allerdings fließen Tränen, wenn er über den Betrug spricht, über seine Liebe zur Ex, die natürlich irgendwo noch da ist - ich meine damit, da sitzt ein dicker Packen Emotion. Mit den beiden geht es nicht weiter (das scheint ganz klar). Ich habe den Eindruck es gibt eine Riesenkluft zwischen dem was er sagt und dem was er eigentlich fühlt.
Bisher treffen wir uns seit 7 Wochen an den Wochenenden und ich bin noch sehr vorsichtig und herantastend. Ich lasse mich sexuell noch nicht auf ihn ein, aber lasse Händchenhalten und liebevolle Berührungen zu. Ich mag ihn wahnsinnig gerne, mag seine Berührungen, kann sehr gut mir ihm reden....ABER.....Bevor ich mich voll einlassen kann, müsste ich ihm glauben können, dass er tatsächlich schon wieder beziehungsbereit ist. Und da scheitert es jetzt an meinen eigenen Zweifeln...denn meine Verstand zählt mir eine Menge Gründe auf, warum das hochriskant für mich ist....aber mein Gefühl möchte ihn näher kommen lassen?
Wie ist es in anderen Fällen ausgegangen?
Was habt ihr für Lebenserfahrungen gemacht, mit einer gleichen oder ähnlichen Sitiation?