J

Jamuc

Gast
  • #1

Frische Beziehung - Hilfe!

Hallo Community,
ich bin 31 (m) und gerade ehrlich gesagt in einer für mich neuen Situation, die mich aber extrem beschäftigt. Ich habe Anfang Oktober eine Frau kennengelernt (25). Schnell (noch im Oktober) waren wir auch schon offiziell zusammen. Sie ist in allen Dingen sehr schnell, "offiziell zusammen", "ich liebe dich", dem Wunsch zusammenzuziehen und sagt mir immer, wie extrem wohl Sie sich mit mir fühlt. Wir haben schon einmal über unser vorherigen Erfahrungen und Beziehungen gesprochen und Sie sagte mir, dass Sie z.B. keinen Kontakt mehr zu Ihrem Ex-Freund hat und das Geschichte ist. Nun ja, ...

Wie es so oft ist, Ietzte Woche lag Ihr Handy ungesperrt auf dem Tisch und Sie war nicht da. Ich habe Whatsapp geöffnet und leider gesehen, dass die Geschichte mit Ihrem Ex-Freund leider nicht ganz so ist. Sie hatten bis zu unserem Kennenlernen offensichtlich keine Beziehung mehr, aber sehr wahrscheinlich noch Sex. Und jetzt mein Dilemma: Sie hat den Kontakt direkt zu Beginn von uns quasi unterbrochen und Ihm gesagt, dass Sie mich kennengelernt hat, ich Ihr geben kann, was er nie konnte. Nach ca. 3 Wochen wo wir offiziell schon zusammen waren und ich auf Dienstreise war, hat Sie einem Treffen mit Ihm aber zugestimmt und er war bei Ihr. Fragte noch ob er bei Ihr duschen kann (Sie bejahte) und Wein mitbringen soll. An dem Abend rief Sie mich noch an als ich im Hotel war und ich erinnere mich, dass Sie glücklich war mich zu sprechen. Am nächsten Tag schrieb Sie mir aber, dass Sie aus "irgendwelchen" Gründen schlechte Laune hat und sich auf mich freut. Aus den Textnachrichten weiß ich, dass Sie Ihm danach geschrieben hat, dass Sie sich wegen gestern schlecht fühlt und sich das mit mir nicht versauen möchte. Ich interpretiere da rein, dass irgendwas vorgefallen ist, wofür Sie sich verurteilt (Sex???). Seitdem zeigt Sie Ihm aber auch keinerlei Entgegenkommen mehr, sondern Ihr Ton Ihm gegenüber wird schroffer und eig. antwortet Sie ihm auch nicht mehr.

Mich stört dabei:
1) Sie war nicht ehrlich in Bezug auf Ihren Ex-Freund. Das schien so ein On/Off-F+ Ding gewesen zu sein.
2) Die Ungewissheit, ob es bei deren Treffen während unserer Beziehung sogar zu Intimität/Sex kam, was mich verrückt macht.
3) Die Ungewissheit, ob ich Ihr vertrauen kann, auch wenn Sie jetzt voll bei mir und unserer Beziehung ist.

Sry. langer Text, aber meine Frage an euch:
Ich weiß nicht, ob ich Sie auf die ganze Sache ansprechen soll oder einfach die Tatsache sehen soll, dass Sie Ihm ja sagt, dass ich Sie glücklich mache und sie keine Treffen mehr möchte. Das interpretiere ich als klares Bekenntnis zu mir und uns. Es gibt auch sonst keinerlei Zeichen oder Dinge, die ich Bemängeln kann. Sie ist mehr als total auf mich fokussiert. Dennoch weiß ich nicht, ob es trotzdem diesen "Ausrutscher" gab, obwohl wir schon zusammen waren. Das geht für mich eig. nicht. Vielleicht interpretiere ich da auch insgesamt zu viel rein.

Eure Meinung...
 
  • #2
Tja, solche Fragen entstehen, wenn man ungefragt an fremde Handies geht.
Ich denke, Du solltest ihr glauben, dass sie Dich ihm gegenüber bevorzugt, was immer bei besagtem Treffen auch geschehen sein mag.
Wenn Du sie darauf ansprichst, wird sie wahrscheinlich sauer reagieren, weil Du in ihrem Handy "geschnüffelt" hast.
Letztlich musst Du wissen, ob Du mit der Ungewissheit weiter leben kannst oder ob diese Dich jetzt so sehr quält, dass Du Deiner Freundin nicht mehr vertrauen kannst. Dann wird es wohl nichts mehr mit der Beziehung.
 
  • #3
Wie würdest du denn denken, wenn du nicht in ihr Handy geschaut hättest. Du hast ihr wohl nicht vertraut und wenn das Nachschauen im Handy von dir rauskommt, dann wird sie evtl. dir auch nicht mehr vertrauen. Das nennt man blöd gelaufen....!

Ich würde das Ganze nicht so hoch hängen. Sie hatte vor euch noch Kontakt mit ihm, das ist ja nicht schlimm. Sie hatte ihn ja beendet, nachdem ihr zusammen gekommen seid. Ein nochmaliges Treffen fand statt, was auch immer da passiert sein könnte. Du interpretierst, dass da Sex war, muss es aber nicht gewesen sein. Sie anzusprechen ist möglich, aber schwierig ohne zuzugeben, dass du geschnüffelt hast.
Entweder, lerne mit der Ungewissheit "nicht zu wissen, ob da was war", zu leben oder spreche sie an, mit der Möglichkeit, dass es auseinander geht. Ihr seid noch jung. Ich mit 55 stehe inzwischen über solchen Dingen. Was vorher war, wäre und ist mir egal. Ich habe auch nicht das Anrecht alles haargenau zu wissen. Wenn mein Mann ein Geheimnis haben möchte, dann ist das ok. Hätte er mich in den ersten drei Monaten evlt. tatsächlich betrogen, es aber ein Ausrutscher war, so what. ! Am Anfang einer Beziehung ist es meiner Meinung nach noch keine, sondern erst nach längerer Zeit, wenn man viele Eigenheiten des Gegenüber kennt und auch akzeptiert. Vorher ist es ein Ausloten, ob es passen könnte. Da wäre Exklusivität schön, aber ein Ausrutscher muss da kein Ausschlusskriterium darstellen. So meine Meinung.

w55
 
  • #4
2) Die Ungewissheit, ob es bei deren Treffen während unserer Beziehung sogar zu Intimität/Sex kam, was mich verrückt macht.
Davon würde ich ausgehen …
Die Ungewissheit, ob ich Ihr vertrauen kann, auch wenn Sie jetzt voll bei mir und unserer Beziehung ist.
Könnte ich auch nicht. Das ist keine Basis.
ch weiß nicht, ob ich Sie auf die ganze Sache ansprechen soll oder einfach die Tatsache sehen soll, dass Sie Ihm ja sagt, dass ich Sie glücklich mache und sie keine Treffen mehr möchte.
Und wenn du es nicht mehr tust, dann darf er wieder auf der Matte stehen?

Kennenlernphase ist Kennenlernphase. Da ist man noch niemandem etwas schuldig. ABER man spielt mit offenen Karten. Wenn es da noch jemanden gibt, dann sagt man das. So dass der für sich einfach weiß, wo er steht. Ist doch simpel …

Nur scheint deine Freundin vom Typus „ich brauche eine Beziehung“ zu sein.

Auch wenn dir ihre Worte schmeicheln mögen, so hat das wahrscheinlich weitaus weniger mit dir als Menschen zu tun, als du das annehmen möchtest.

Wenn sie so verknallt ihn dich wäre, hätte sie keine Augen für irgendeinen Ex. Das ist ja der biologische Sinn des Verliebtseins.

Und wenn es um die eigene emotionale Intelligenz halbwegs gut bestellt ist, dann muss man auch mit keinem anderen Mann ins Bett steigen, um für sich herauszufinden, dass man für den anderen Gefühle hegt.

Und ansprechen musst es doch jetzt so oder so. Sonst nagt das negative Gefühl stetig in dir weiter, bis es deine positiven Gefühle übertönt und dann ist es eh vorbei, noch bevor es richtig angefangen hat.
 
  • #5
3) Die Ungewissheit, ob ich Ihr vertrauen kann, auch wenn Sie jetzt voll bei mir und unserer Beziehung ist.
Du vertraust ihr ja offenbar von Anfang an nicht. Sonst hättest du die Gelegenheit nicht genutzt in ihr Handy zu schauen. Das macht niemand der vertraut. Und dein Bauchgefühl hat dich ja letztendlich auch nicht getäuscht.
Aus den Textnachrichten weiß ich, dass Sie Ihm danach geschrieben hat, dass Sie sich wegen gestern schlecht fühlt und sich das mit mir nicht versauen möchte. Ich interpretiere da rein, dass irgendwas vorgefallen ist, wofür Sie sich verurteilt (Sex???).
Davon gehe ich auch aus, dass sie Sex hatten.

2) Die Ungewissheit, ob es bei deren Treffen während unserer Beziehung sogar zu Intimität/Sex kam, was mich verrückt macht
Du willst Gewissheit? Dann frag sie was gewesen ist. Du musst dann eben in Kauf nehmen, dass sie dir die Schnüffelei übel nimmt.
 
  • #6
Hallo Community,
ich bin 31 (m) und gerade ehrlich gesagt in einer für mich neuen Situation, die mich aber extrem beschäftigt. Ich habe Anfang Oktober eine Frau kennengelernt (25). Schnell (noch im Oktober) waren wir auch schon offiziell zusammen. Sie ist in allen Dingen sehr schnell, "offiziell zusammen", "ich liebe dich", dem Wunsch zusammenzuziehen und sagt mir immer, wie extrem wohl Sie sich mit mir fühlt.
Ist dir das nicht komisch vorgekommen, so dieses schnelle zusammenkommen, dieses schnelle "ich liebe dich" usw.?
Wie es so oft ist, Ietzte Woche lag Ihr Handy ungesperrt auf dem Tisch und Sie war nicht da. Ich habe Whatsapp geöffnet und leider gesehen,
Warum hast du das gemacht? Was genau hat dich dazu bewogen?
Mich stört dabei:
1) Sie war nicht ehrlich in Bezug auf Ihren Ex-Freund. Das schien so ein On/Off-F+ Ding gewesen zu sein.
Naja, so schnell lässt sich keine Beziehung beenden und ein warmer Wechsel, so lese ich das bei deiner Freundin kann nicht gut enden.
2) Die Ungewissheit, ob es bei deren Treffen während unserer Beziehung sogar zu Intimität/Sex kam, was mich verrückt macht.
Warum macht es dich verrückt? Beschreibe bitte deine Gefühle.
3) Die Ungewissheit, ob ich Ihr vertrauen kann, auch wenn Sie jetzt voll bei mir und unserer Beziehung ist.
Kann ich verstehen, aber sie hat sich ja für dich entschieden. Dennoch sind Zweifel vorhanden.
Sry. langer Text, aber meine Frage an euch:
Ich weiß nicht, ob ich Sie auf die ganze Sache ansprechen soll oder einfach die Tatsache sehen soll, dass Sie Ihm ja sagt, dass ich Sie glücklich mache und sie keine Treffen mehr möchte. Das interpretiere ich als klares Bekenntnis zu mir und uns. Es gibt auch sonst keinerlei Zeichen oder Dinge, die ich Bemängeln kann. Sie ist mehr als total auf mich fokussiert. Dennoch weiß ich nicht, ob es trotzdem diesen "Ausrutscher" gab, obwohl wir schon zusammen waren. Das geht für mich eig. nicht. Vielleicht interpretiere ich da auch insgesamt zu viel rein.
Ich würde es ansprechen, auch wenn du dann zugeben müsstest, dass du in ihrem Handy geschnüffelt hast. Aber dann seid ihr in Bezug Fehler machen quitt. Wenn du die Geschichte mit ihr nicht richtig klärst, wird es immer wie stilles Gift eure Beziehung belasten. Eine offene Ansprache, dein ehrliches Zugeben des Schnüffelns kann vieles klären. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden.

Also Mut junger Mann, wenn sie wirklich ne gute Partie ist, dann wird sich das mit ihr auch gut klären lassen. Es wird nicht die einzige Beziehungsprobe für euch sein. Daran kannst du prüfen, wie sie mit Konflikten umgehen kann, bzw. du auch.

WÜ55
 
  • #7
. Schnell (noch im Oktober) waren wir auch schon offiziell zusammen. Sie ist in allen Dingen sehr schnell, "offiziell zusammen", "ich liebe dich", dem Wunsch zusammenzuziehen und sagt mir immer, wie extrem wohl Sie sich mit mir fühlt.
Du kannst es auch anders angehen:
Je "schneller"sie wird, um so langsamer wirst Du.

Lass Dir jetzt wirklich mal viele Monate Zeit in den Du genauer von aussen (also nicht unbedingt im Telefon) schaust, wie sie mit ihren Kontakten so verfährt, und wie es mit Euch läuft insbesondere auch wenn Du mal nicht zuhause bist.

Auch mal auf ihre Zwischentöne hören und nicht einfach naiv sein, sondern alle Sinne angeschaltet lassen.

Wenn Du das alles nicht willst, solltest Du Dich trennen.
Doch, jeder Mensch ist neugierig. Mal mehr (als das Vertrauen) mal weniger (als das Vertrauen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Die Ungewissheit, ob ich Ihr vertrauen kann, auch wenn Sie jetzt voll bei mir und unserer Beziehung ist.
Ich könnte mit einer solchen Frau nicht zusammen sein, würde ihr mit keinem Wort mehr vertrauen können, es ist gut, dass du in ihr Handy reingeschaut hast, dein Bauchgefühl gibt dir die richtige Antwort, höre darauf und entscheide! Höre nicht auf den Mainstream, der ist fremdbestimmt und sieht das anders, höre einzig auf dich in der Selbstbestimmung!
Dennoch weiß ich nicht, ob es trotzdem diesen "Ausrutscher" gab, obwohl wir schon zusammen waren. Das geht für mich eig. nicht. Vielleicht interpretiere ich da auch insgesamt zu viel rein.
Ich akzeptiere keine Lügen etc. in einer Beziehung, da gibt es keinen Ausrutscher, Punkt! Warum bist du plötzlich verunsichert, mit deiner Meinung, dass du zu viel hinein interpretierst, vergiss den Satz! Du wirst niemals Vertrauen zu ihr finden können! Wäre ich an deiner Stelle, ich würde ein Gespräch mit ihr führen, sie wird es zu 99 % weglügen und dann würde ich ihr klare Fakten nennen und mich verabschieden! Ich lass mich nicht veralbern und nicht verarschen!
 
  • #9
Was so beginnt mit Murks kann man gleich lassen, zu viel Druck, unterschiedliches Tempo, Misstrauen.
Eine stimmige Partnerschaft stolpert nicht, man muss sich nicht zusammen raufen, man zweifelt nicht, lass es, oder brauchst Du um jeden Preis Beziehung? Da wird nix gutes daraus.
 
  • #10
Doch, jeder Mensch ist neugierig. Mal mehr (als das Vertrauen) mal weniger (als das Vertrauen).
Das hat doch mit Neugierde rein gar nichts zu tun. Der FS hatte offensichtlich, womöglich auch unbewusst, ein merkwürdiges Gefühl bei dem was seine Partnerin so zum Besten gegeben hat. Man schnüffelt nur, wenn man erhebliche Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit des Partners hat.
Lass Dir jetzt wirklich mal viele Monate Zeit in den Du genauer von aussen (also nicht unbedingt im Telefon) schaust, wie sie mit ihren Kontakten so verfährt, und wie es mit Euch läuft insbesondere auch wenn Du mal nicht zuhause bist.
Was passiert, wenn er mal nicht zu Hause ist, weiß er ja bereits. Dann wird hinter seinem Rücken Männerbesuch bestellt. Jetzt soll er noch viele Monate abwarten? Verschwendete Lebenszeit, wenn die gute Frau bereits in der Kennenlernphase heimliche Treffen mit dem Ex ausmacht.
 
  • #11
Ist die Katze aus dem Haus, tanzt die Maus.
Im Film "Top Gun" ist er bei ihr zum Abendessen eingeladen und will dann auch duschen. Ganz ohne Sex. Ich hoffe, ich konnte damit deine Zweifel zerstreuen.
 
  • #12
Mich stört dabei:
1) Sie war nicht ehrlich in Bezug auf Ihren Ex-Freund. Das schien so ein On/Off-F+ Ding gewesen zu sein.
2) Die Ungewissheit, ob es bei deren Treffen während unserer Beziehung sogar zu Intimität/Sex kam, was mich verrückt macht.
3) Die Ungewissheit, ob ich Ihr vertrauen kann, auch wenn Sie jetzt voll bei mir und unserer Beziehung ist.

...Das geht für mich eig. nicht. Vielleicht interpretiere ich da auch insgesamt zu viel rein.

Abgesehen von deiner Handy-Schnüffelei, die ich total daneben finde, kann ich deine Gedanken verstehen. Mich würde ihre Unaufrichtigkeit massiv stören. Das jetzt nicht zu klären führt dazu, dass du ewig diese Unsicherheit dahingehend mitschleppst. Unnötig.

Was ich an deiner Stelle machen würde: Sobald ein Gespräch die Richtung Ex-Freund, Ex-Beziehung etc. einschlägt einfach mal in die Richtung nachhaken. "hat dein Ex eigentlich nochmal versucht, dich zu kontaktieren?", "wollte er dich nochmal sehen?", "hat er nochmal versucht, dich zurückzubekommen?", "hast du ihn nochmal gesehen?".

"ich würde es besser finden, sowas von dir zu erfahren, als durch Zufall".

Damit hätte ich ihr eine ausreichend große Brücke gebaut, über die sie gefahrlos laufen könnte - wäre nix passiert, könnte sie mit der Info gefahrlos rüberkommen.

Sollte sie danach jedoch weiterhin bei ihrer Version bleiben, würde ich den IM machen: Tabula rasa und dann Tschüss.
 
L

Lashes

Gast
  • #13
Ihr habt euch ehrlich gesagt gesucht und gefunden. Wer nach nicht Mal 3 Monaten (!) schon die Privat-Korrespondenz ungefragt durchsucht, ist auch kein Hauptgewinn.
 
  • #14
Ietzte Woche lag Ihr Handy ungesperrt auf dem Tisch und Sie war nicht da. Ich habe Whatsapp geöffnet
Geht gar nicht. Absolutes No-Go.
Du hast nicht nur Whatsapp geöffnet, sondern dir stundenlang jegliche Korrespondenz reingezogen.
Weshalb war ihr Mobilphone nicht gesperrt?
Das kann man dir zugute halten, dass du da ganz einfach rangekommen bist.
Seltsames Verhalten, von seltsamen Menschen.
Ist vielleicht auch nur eine Story.

dass Sie Ihm danach geschrieben hat, dass Sie sich wegen gestern schlecht fühlt und sich das mit mir nicht versauen möchte
Es muss zwar kein Sex stattgefunden haben. Kann auch nur ein weinseliger Abend gewesen sein. Dennoch geht das gar nicht. Absolutes No-GO. So groß können die Gefühle nicht gewesen sein zu dir, wenn sie nochmal mit dem Ex, zu dem sie angeblich keinen Kontakt mehr hat, in die Kiste springt oder sich betrinkt.
Ich sage einem neuen Partner nicht, dass ich keinen Kontakt mehr pflege und treffe mich dann just mit der Person.
Seltsames Verhalten, von seltsamen Menschen.

Die Ungewissheit, ob es bei deren Treffen während unserer Beziehung sogar zu Intimität/Sex kam, was mich verrückt macht.
Das wird sich nicht mehr rückgängig machen lassen. Du bist schon verrückt. Und egal was sie dazu sagt, oder nicht sagt, es wird für immer ein Grund zum Misstrauen bleiben.
Für sie wird immer ein Grund zum Misstrauen bleiben, wegen deiner Handyschnüffelei.

Momentaufnahmen von Maskenträgern. Da wirkt immer alles echt. Für den Moment halt. Kann echt sein, muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Es gibt kein "wenn, hätt und aber". Es gibt nur eines: Karten auf den Tisch, das Vertrauen ist eh gebrochen! Ich wollte mit einer Lügnerin nicht zusammensein! Wer einmal lügt, lügt immer wieder! Die Ursache, für den Vertrauensmissbrauch liegt eindeutig bei ihr, nicht bei FS, sie hat ihn bewusst angelogen, nichts ist schwierig, wenn man bei der Wahrheit bleibt! Alles ist schwierig mit lügen und mit betrügen! Ich würde sie in die Wüste schicken!
 
  • #16
Vertrauen mit Füssen treten - das könnt ihr beide recht gut.

Wenn ihr das als Basis seht - dann macht so weiter. Alle beide.

Mein Rat - getrennte Keksdosen. Und immer schön abzählen bevor man ausser Haus geht. Misstrauen statt Vertrauen - wer es mag ....
 
  • #17
Vielleicht nur der Gedanke, dass man Sex auch aus reiner Gewohnheit, einem gewissen Schuldgefühl oder Konfliktscheu haben kann. Ohne besondere innere Beteiligung. Nicht schön, aber eine Tatsache.
Ich würde ihr eine Chance geben, ohne sie (wichtig!) mit deiner - ebenfalls extrem unschönen - Schnüffelei zu konfrontieren.
 
  • #18
Man schnüffelt nur, wenn man erhebliche Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit des Partners hat.
Soweit der Idealfall.
Wir Menschen sind aber keine Idealfälle.

abt euch ehrlich gesagt gesucht und gefunden. Wer nach nicht Mal 3 Monaten (!) schon die Privat-Korrespondenz ungefragt durchsucht, ist auch kein Hauptgewinn.
Aha, und wer es nicht tut, ist also ein "Hauptgewinn" ?
Oder eher (wie im Falle dieses Fragenstellers hier ganz konkret) eben einfach nur ein voll verarschter "Hauptgewinn" ?

Ich finde es höchst Zweifelhaft, wenn irgendjemand davon anfängt, für einen Anderen der "Hauptgewinn" zu sein, allein die arrogante Selbsteinschätzung dahinter ist schon ein Unding.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
abt euch ehrlich gesagt gesucht und gefunden. Wer nach nicht Mal 3 Monaten (!) schon die Privat-Korrespondenz ungefragt durchsucht, ist auch kein Hauptgewinn.
Aha, und wer es nicht tut, ist also ein "Hauptgewinn" ?
Oder eher (wie im Falle dieses Fragenstellers hier ganz konkret) eben einfach nur ein voll verarschter "Hauptgewinn" ?

Ich finde es höchst Zweifelhaft, wenn irgendjemand davon anfängt, für einen Anderen der "Hauptgewinn" zu sein, allein die arrogante Selbsteinschätzung dahinter ist schon ein Unding.
 
  • #21
Der FS hat gut daran getan, im Handy der Freundin zu schnüffeln. Hätte ich auch gemacht. Ansonsten finde ich den Vorschlag von @GröKaz nicht schlecht: Die Freundin nach dem Ex fragen. Anhand der Antworten sieht er, ob sie aufrichtig ist. Streitet sie alles ab oder lügt, wurde ich die Schnüffelei beichten und die Beziehung beenden.
 
  • #22
Wenn man in "zufällig " WhatsApp aufmacht und dann rumschnüffel bis zum geht nicht mehr, muss man sich darüber klar sein, dass man auch mit dem Ergebnis leben können sollte. Auf gut deutsch: du bist ganz einfach selber schuld.
 
  • #23
Ich würde ihr eine Chance geben, ohne sie (wichtig!) mit deiner - ebenfalls extrem unschönen - Schnüffelei zu konfrontieren.
Wenn das Vertrauen missbraucht und verbraucht ist, gibt es keine Chance mehr, die bringt auch nichts mehr, weil sich die ganze Geschichte wiederholen wird!
Aha, und wer es nicht tut, ist also ein "Hauptgewinn" ?
Ein Gewinn muss beidseitig sein und kann nur auf Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität gebaut sein!
Verstehe ich auch nicht. Jeder hat sein Handy doch passwortgeschützt, oder etwa nicht?
Darum geht es doch gar nicht, es geht um die Lüge von ihr!
Wenn mein Bauchgefühl mir sagen würde, hier stimmt was nicht, dann suche ich die Wahrheit!
Der FS hat gut daran getan, im Handy der Freundin zu schnüffeln. Hätte ich auch gemacht. Ansonsten finde ich den Vorschlag von @GröKaz nicht schlecht: Die Freundin nach dem Ex fragen. Anhand der Antworten sieht er, ob sie aufrichtig ist. Streitet sie alles ab oder lügt, wurde ich die Schnüffelei beichten und die Beziehung beenden.
Nur so geht es, ich möchte der Wahrheit immer mit Klarheit begegnen können, unglaublich wie viele Leute mit der Lüge klarkommen, vermutlich merken sie es selber nicht mehr, dass sie selber oft lügen!
 
L

Lashes

Gast
  • #24
Aha, und wer es nicht tut, ist also ein "Hauptgewinn" ?
Nicht alles, was man nicht tut, ist ein Hauptgewinn. Wer seine Frau nicht schlägt, z.B., ist noch lange kein Hauptgewinn. Das ist eben ein Mindestmaß des zivilisierten Verhaltens.


Wer sich bereits nach drei Monaten das Recht nimmt, in den Handys der Anderen zu schnüffeln, ist sicherlich kein Traumpartner.

Dem FS geht's mit der Beziehung " zu schnell", aber nach drei Monaten zu kontrollieren und zu schnüffeln, die Privatsphäre zu verletzen ist in Ordnung. Genau mein Humor.
Ich finde es höchst Zweifelhaft, wenn irgendjemand davon anfängt, für einen Anderen der "Hauptgewinn" zu sein, allein die arrogante Selbsteinschätzung dahinter ist schon ein Unding.
Es geht ja in dem Fall nicht über eine Selbst-, sondern Fremdeinschätzung.

Heimliches Lesen fremder Korrespondenz ist übrigens strafbar. Finde es immer wieder niedlich, wie verunsicherte Menschen es relativieren wollen.
Wenn man den Wunsch danach hat, den Partner zu kontrollieren, soll es mit der Beziehung gleich sein lassen, ganz egal , ob sein Misstrauen berechtigt ist oder nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Ich finde es ja mal wieder interessant wie der FS hier wegen des Lesens ihrer Nachrichten von manchen an den Pranger gestellt wird. Dass er lediglich einem unguten Gefühl nachgegangen ist und dieses Gefühl sich letztendlich bestätigte, wird da vollkommen außer Acht gelassen.
Das war in dem Fall richtig und wichtig, sonst hätte er nie erfahren, was die neue Partnerin so treibt, wenn er nicht vor Ort ist.
 
  • #26
Mir wäre das "ich liebe dich" viel zu schnell gekommen.

Ich gehe davon aus, dass sie was mit ihm hatte, Alkohol hilft, keine Entschuldigung, aber weißt du ja sicher selber.

Kann sie denn (wirklich) alleine sein oder ist sie jmd der "immer" in einer Beziehung sein muss, weil sie sonst einsam ist usw?

Kennenlernenphase ist das eine, aber wenn sie da schon so fix auf "zusammen sein" drängt, dann wäre für mich der Ofen aus, was den Ex angeht und so bleibt da einfach ein fader Beigeschmack und ich finde der Start in eine Beziehung (oder Beziehungsanbahnung) sollte unbeschwert sein, aber so... ich weiß nicht. Für mich persönlich wäre da einfach ab jetzt immer ein komisches Gefühl dabei.

Was ist bei der nächsten Geschäftsreise? Wird er dann doch wieder eingeladen?

Schwierig.
 
  • #27
Heimliches Lesen fremder Korrespondenz ist übrigens strafbar. Finde es immer wieder niedlich, wie verunsicherte Menschen es relativieren wollen.
Ich will es nicht relativieren und verunsichert bin ich auch nicht.

Ich weiß nicht , ob ich unbedingt im Handy meiner Partnerin spionieren würde (habe es noch nie getan) , aber von irgendwelchen Gesetzen, die fremden Menschen gelten, würde ich mich jedenfalls davon nicht abhalten lassen.

Ich würde auch meine Partnerin nicht aus dem Haus jagen wenn sie in meinem Handy in meine wp schauen würde, obwohl sie durchaus vielleicht nicht besonders davon angetan wäre was sie findet (jedenfalls nichts, was Mißtrauen in der Beziehung rechtfertigen würde). Ich würde villeiecht kurz eine Ansage machen, aber dann wäre es auch schn wieder vergessen.
 
  • #28
Dem FS geht's mit der Beziehung " zu schnell", aber nach drei Monaten zu kontrollieren und zu schnüffeln, die Privatsphäre zu verletzen ist in Ordnung. Genau mein Humor
Das ist dann romantisches Kennenlernen 2.0, bei ihr mag was seltsam sein, aber jemand, der mal eben ganz selbstverständlich ein Handy checkt, den möchte ICH nicht näher kennen lernen, und wie man sieht, eindeutig war das, was es zu lesen gab, auch nicht.
Vertrauen ist in beide Richtungen, wer in Handys rumliest, vertraut nicht, dann einfach lassen.
 
Top