G

Gast

Gast
  • #1

Frischgetrennte Männer = bindungsunfähig??

Habe hier des öfteren die Erfahrung gemacht, dass sich hier frischgetrennte tummeln, die noch gar nicht wieder bindungsfähig sind und einfach nur neue Leute kennenlernen wollen oder ihre Ex- geschichten loswerden wollen. Finde das total daneben, dies ist doch eine seite für Leute, die ernsthaft suchen??? Ich bin einfach nur genervt davon. Diese typen verderben alles!!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft keinen Unterschied macht wie lange jemand schon getrennt ist. Menschen verarbeiten das verschieden... Jemand kann erst 1 Monat getrennt sein und mit der Sache durch sein und andere sind über 2 Jahre getrennt und haben es noch nicht verwunden :-(
Aber ich verstehe das schon, es ist furchtbar nervig! Man investiert Zeit und Gefühle in jemanden der noch nicht bereit dafür ist... und wir am Ende wohlmöglich verletzt.
Ich denke, dass viele denken sie sind schon bereit und merken dann, dass sie es doch nicht sind!
Am besten ist es wann merkt dass es so ist... ganz schnell gehen und es hinter sich lassen. Frauen neigen leider dazu sich so etwas länger anzuschauen... aber das ist definitiv sehr ungesund....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast vollkommen recht. Ich habe das auch bemerkt und bin auch schon auf so einen Mann hereingefallen. Das war ziemlich bitter.
Es sind viele in dieser Börse, die einfach nur mal gucken wollen, was so geht. Sie probieren und schauen, testen ihren Marktwert, weinen sich auch mal aus, lassen sich die Wunden lecken und polieren ihr angekratztes Ego auf,
Viele kommen ja aus richtig langen Beziehungen und haben es häufig vollkommen verlernt, wieder auf eine Frau zuzugehen. Wo kann man das besser üben, als in einer Internet-Partnerbörse?! Hinzu kommt dann auch noch der Frauenüberschuss, das oberflächlich gesehen große Angebot. Plötzlich fühlen diese Männer sich richtig begehrt und glauben, sie hätten Möglichkeiten ohne Ende.
Die frisch getrennten wollen und können sich natürlich noch gar nicht binden und warum sollten sie auch, die nächste wartet ja schon.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da gilt wieder mein oft von mir zitierter Satz: Alle Männer sind Sch.... Warum lasst Ihr also nicht einfach die Finger davon? Und danach werf ich mal einfach mal so in die fröhliche Runde Frischgetrennte Frauen = bindungsunfähig + den Rest des Textes von oben.
Und ganz einfach: Weil man suchen muss um den / die Richtige(n) zu finden und das bedeutet Anstrengung und auch mal Niederlagen. Wer aber glaubt man ruft in den Raum einfach mal ein "Hallo" und der perfekte Gegenpart erwiedert mit einem "HIER!" der hat vom Leben nicht wirklich viel Ahnung!


7E1C2154 (m,42)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Stimme 1 und 2, aus tiefem ( leider selbstzugefügtem Leid zu)...

Habe mich auch auf so eine Situation eingelassen...Nicht Helfersyndrom, einfach "reingeschliddert" und fürchtelich auf die Nase gefallen...

Das; was mir dieser Mann, nach langjähriger Ehe, immer wieder versichert hat, Gefühle, Gesten, waren am Anfang unseres Zusammenseins, bestimmt aufrichtig und auch ehrlich...

Er leckte seine Wunden mit mir, ich habs zugelassen. War aber, im Nachhinein, seelisch gar nicht "abgenabelt"

Frauen können, glaub ich eher alleine sein, mit sich sein. Männern fällt das schwer, sich selbst aushalten zu können, ohne das jemand IHRE LEERE füllt, weil sie verlassen worden sind.

Ich habe viel investiert, Herz , Seele, bin ( und ich kann nur den Kopf schütteln, wie ich da hineingeraten konnte),

FÜRCHERLICH AUF DIE SCHNAUZE GEFALLEN, SOOOO WEH TAT DAS....

Der gute Mann het mich dann leider fallen lassen und die nächsten Damen waren am Start..

ich denke, SIE sind leider genauso ersetzbar, für IHN, wie ich auch... ( Als Mensch/ FRAU, bin ich es natürlich nicht...))

Das Internet verleitet, frisch geschiedene/ getrennnte ( dsa gilt für beide Geschlechter), mal "bunt" drauf los zu suchen.

Ist´s der Eine/die Eine nicht, suchen wir eben weiter.

Sie testen Ihren Markwert, PROBIEREN mal ein bischen hier, mal da, nur meinen SIE NIE wirklich Ihr "NEUES" Gegenüber....

Weil sie diesen Menschen, gar nicht spüren, noch wirklich wahrnehmen....

Zum Hinübertrösten,bin ich mir zu schade...IN DISER SITUATION, habe ich zuwenig aug MICH aufgepasst...

Meine Seele blutet noch immer und der nächste Partner, wird es verdammt schwer haben, mich zu "knacken"..

Also, frisch geschiedene/ getrennte Herren und Damen. DENKT AUCH MAL DARÜBER NACH,WAS IHR DA TUT...

Verantwortlich für unsere Gefühle, sind wir alle selber, aber klärt doch esrt mal EURE GESCHICHTEN/ ALTLSTEN, bevor ihr anderen und Euch selbst gefühlsmässig was vormacht und ins nächste warme Bett hüpft, in der Annahem, jetzt wird alles besser mit IHm oder IHR...

Auch der nächste Partner kann eure Probleme nicht wegvöööö......nn.

w ( 37)
 
P

Persona grata

Gast
  • #6
Das Wort "bindungsunfähig" wird definitiv inzwischen inflationäre benutzt. Möglicherweise sind diese Männer (gilt allerdings ebenso für Frauen) noch nicht wieder "bindungsbereit". Das ist aber ein gravierender Unterschied. Also bitte nachdenken, bevor hier Begriffe rausghauen werden, die einfach nicht zutreffend sind.

Und Falls ThomasHH hier mitliest: Ja, ich wollte belehren!!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo.... das ist doch bissl arg gefärbt.. meint Ihr nicht?? Klar gibts schwarze Schafe.. aber hatte auch schon genug Frauen gesehen die das gleiche problem hatten.. die hatten auch Ihr Ego aufgepolstert..
Ne gute Freundin sagte mal: du kommst am schönsten über den Alten hinweg, wenn du unter nem Neuen liegst :).. das arbeitet zwar nicht die alten Beziehungsprobleme auf.. aber es lenkt ab. Ich habe schon Frauen gesehen die waren 3 Jahre geschieden, hatten aber noch soviel Hass und Probleme in sich, dass sie Beziehungphob waren.. sie hatten im Prinzip die alten Probleme auf den neuen übertragen.. Einfach hineinhorchen.. beschäftigt er sich mit den alten Dingen, leidet er noch, hat er daraus etwas verstanden (was schief ging etc.) und ist er evtl. ausser für SEX auch für ne Beziehung bereit (wenns evtl. auch noch holpriger geht oder langsamer) . Dann kann Frau ja auch sehen ob sie das Prachtexemplar trotzdem mal aufbauen will oder einfach abwartet.. generelle Regel gibts dazu leider nicht.. M45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Queen.

Ich habe Unterschiedliches erlebt.
Es gibt Männer, die haben keine Probleme damit, Single zu sein. Diejenigen wollen keine neue Beziehung nach einer Trennung.
Und es gibt die andere Sorte Mann, die nicht alleine sein kann. Die stürzen sich sofort in eine neue Beziehung. Leider ohne etwas aus der alten Beziehung gelernt zu haben.
So oder so...
Meine Erfahrung: Finger weg von frisch getrennten!
 
G

Gast

Gast
  • #9
damit ihr nicht wieder auf die schnauze fallt guckst du hier:

https://www.elitepartner.de/forum/an-die-frauen-wer-hat-welche-negativen-erfahrungen-mit-eps-gemacht.html

ich finde das ne gute idee, damit kann man vorher abchecken, an wen man geraten ist.
es müssten hier nur noch mehr frauen ihre erfahrung mitteilen.
aber vielleicht hilft dieser thread in zukunft einigen frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@3: Sehr schöner wie treffender Kommentar! Sollten sich einige mal zu Herzen nehmen! Eine Beziehung eingehen ist Arbeit, eine Beziehung leben ist Arbeit und eine Beziehung halten und weiter ausbauen und noch immer Arbeit! - man muss aber auch arbeiten wollen!!! Und nicht sofort dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben und Argumente zur eigenen Rechtfertigung finden! Mal an die eigene Nase fassen hilft!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Beziehung = Arbeit

Das ist auch mein ewiges Credo!

Ich gehöre weder dem Berufstand Psychologe an, noch ergötze ich mich an Hobbypsychologisiererei noch leide ich unter dem Helfersyndrom.
Ich bin emotional stabil, fröhlich, aufgeschlossen und auch bereit, an einer Beziehung bzw. an meinen "Fehlern" zu arbeiten.
Dennoch stelle ich allgemein fest, dass grundsätzlich Frauen eher bereit sind, Beziehungsarbeit zu leisten, als Männer. .
Ich kann leider aus meiner Erfahrung nur sagen, dass man hier mit grösserer Wahrscheinlichkeit auf einen Bindungsunwillligen trifft als ohne Internet.
Die Fülle der entsprechenden Forumsbeiträge untermauert meine eigenen Erfahrungen, die ich hier gemacht habe. Ich such derzeit wieder draussen und geh hier nur ab und zu ins Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Leider muss ich zustimmen, auch diese Erfahrung schon gemacht zu haben und zur Zeit stehe ich mit einem Mann im Kontakt, der meiner Meinung nach hier noch nicht hingehöhrt. Nicht alle, aber viele getrennte, verwitwete - oft nach langjährigen Ehen - versuchen sich hier zu zeitig. Sie erkennen dann, dass sie noch gar nicht so weit sind, ihr Herz erneut zu öffnen oder Du wirst gar verglichen mit der Vorgängerin. Und, sie haben total verlernt, wie man sich zu einem Date verabredet, wie man sich neu kennenlernt. Also, ich glaube man sollte da ganz vorsichtig rangehen! Nicht zu viel Gefühle investieren und diesen Männern aus langjährigen Beziehungen viiieel Zeit zum Kennenlernen geben, sofern man das möchte.
Siehe auch Antwort 2: spricht mir total aus dem Herzen
 
G

Gast

Gast
  • #13
an 11: vorsicht! so einen hatte ich gerade eben und der hat mich ziemlich link abserviert!

ja, wenn doch mehr frauen diese frage beantworten würden, der thread ist doch echt gut:

https://www.elitepartner.de/forum/an-die-frauen-wer-hat-welche-negativen-erfahrungen-mit-eps-gemacht.html

könnten andere gleich kucken, ob "ihrer" sich wohl darunter befindet ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #14
...ich glaube schon, dass es das sowohl bei Frauen als auch Männern gibt. Ich (42w) habe leider vor ein paar Monaten hier einen ganz tollen Mann kennen gelernt, alles war super, total genial, aber ich merke auch ziemlich schnell, wieviel er noch von seiner Frau sprach und ja, ich denke mal, er war damit noch lange nicht durch und ist es auch noch nicht. Als es ihm zu eng mit uns wurde, ist er einfach von der Bildfläche verschwunden - zuvor schon das totale Programm geplant und ja, gleich wieder ganz aktiv bei Elite.... Ich denke, man kann vor sich selbst nicht weglaufen, man nimmt sich immer mit, egal, mit wem man was starten möchte und eine neue Beziehung kann nur richtig gut funktionieren, wenn die Altlasten aufgearbeitet sind.... Ich bin heute etwas vorsichtiger geworden, wenn ich Status getrennt lebend lese....ja, muss ich leider gestehen, dass ich da überlege, ob ich überhaupt schreiben soll - vielleicht nicht richtig, mag sein, aber die letzte Erfahrung tat sehr weh bzw. tut es immer noch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Sorry, aber ich kenne das echt nur anders herum.

Männer können eher mal einen Schalter umlegen. Eine Frau ist auch noch nach Jahren in der Lage, sobald der EX vor der Tür steht, die ganze Beziehung anzuzweifeln. "Was ist aus dem geworden, dem muss ich helfen" , "Es war so schön, JETZT meint er es Ernst"

Faustregel ist ja: "Jahre der Beziehung durch zwei" bis man Jemanden komplett verarbeitet/vergessen hat. Soll man deshalb nach z.B. fünf Jahren Beziehung, 2,5 Jahre als Single versauern?

7E247B9D
 
G

Gast

Gast
  • #16
Tja, ich hatte auch mal den Status "getrennt lebend". Als mein Ex-Mann und ich uns allerdings getrennt haben, ist schon eine ganze Reihe Dinge voraus gegangen. Wir hatten uns im gemeinsamen Haus auseinandergelebt, haben kaum noch miteinander gesprochen und während wir noch zusammen gelebt haben, ist jeder seine eigenen Wege gegangen. Als dann die Trennung ausgesprochen wurde, verging noch ein viertel Jahr, bis er eine geeignete Wohnung gefunden hatte und ausgezogen war. Als er ausgezogen war, war es nur noch eine Wohltat. Ich war froh, dass er ausgezogen ist und ich habe das bis heute nicht bereut und möchte ihn auch nicht wieder haben, obwohl ich dann auch eine etwas längere Zeit Single war. Aber.. mit dem zeitpunkt des Auszugs wäre ich wieder bereit gewesen was neues einzugehen, denn das andere war für mich definitv entgültig abgeschlossen dadurch dass in den 4 Jahren "schlechter Ehe" zuvor nach und nach die Gefühle starben. Also hatte ich den Status getrennt lebend, war aber wirklich völlig frei.
Später hatte ich eine Beziehung, er hat 2 Jahre später Schluß gemacht, das ist nun ein Jahr her und ich bin immer noch nicht bereit für was neues. Es hatte sich nicht ausgelebt.
Daher, zweimal Status "getrennt lebend" und doch so unterschiedlich von der Gefühlswelt. Von daher kann man doch nicht sagen, derjenige ist getrennt lebend und noch gar nicht wieder so weit, weil man nicht weiß, was vorher war.
Viele Grüße - w - 39
 
G

Gast

Gast
  • #17
zu11:

Nix mit Zeit!!!! Hatte das gleiche Thema. In der zeit, in der ich lange Leine gelassen hatte, immer Verstandnis für seine Situatuin, sehr zurück gesteckt habe.....( vorsichtig und zurückhaltend war, gefühle waren trotzdem langsam gewachsen)..., hatte der "gute", schon die nächsten KONTAKTE am Start..

Praktisch! Überall ne Uschi, die IHM zuhört, IHN wickelt und füttert. Kommt auch gern zu Dir, nimmt von Dir, wie angenehm....und sucht WEITER, hält Dich warm...

Tu Dir das nicht an!!!!

Verständnis ist gut, Vorsicht.....besser.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das sind ja teilweise wirklich heftige Erfahrungen, die hier gemacht wurden. Aber so langsam bekomme ich das Gefühl, dass es nicht nur Beziehungsgeschädigte, sondern auch Partnersuchegeschädigte gibt.

Ich weiß ja nicht, mit welchen Erwartungen Ihr an die Partnersuche hier bei EP rangeht, habe aber den Eindruck, dass diese mitunter sehr groß sind. Ist natürlich auch verständlich, immerhin befinden wir uns hier auch auf einem ernsthaften Partnersucheportal.
Allerdings - warum sollte es hier großartig anders laufen, als "draußen"? Sprich: Warum sollte man hier wesentlich schneller einen passenden Partner finden, als im normalen Leben? Der direkten Auswahl an ebenfalls einen Partner Suchenden stehen oft die dafür wesentlich höheren Ansprüche ebendieser Suchenden (und einem selbst) im Weg. Das gleicht die Möglichkeiten meiner Meinung nach wieder aus.

Wenn mir "draußen" eine Frau gefällt, liegt das zunächst einmal vor allem an der Attraktivität, die sie auf mich wirkt. Da spielen natürlich als erstes die Optik und Chemie, als zweites dann Charme und Witz und als drittes geistiger Tiefgang eine Rolle. Und zwar in dieser Reihenfolge.
Hier hingegen ist es oft genau anders herum: Die Optik und die Chemie stehen hier am Ende der Kennenlernphase. Da wird einem beim ersten Treffen mitunter schon recht deutlich klar, dass der Fokus wohl doch nicht so sehr auf den inneren Werten liegt, wie man selbst für sich angenommen hatte. Allerdings wurden hier (also bei EP) vor dieser Feststellung bereits deutlich mehr Gefühle investiert, als es eben im normalen Leben der Fall gewesen wäre.
Enttäuschungen - auch tiefsitzende - sind daher ganz natürlich vorprogrammiert. Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man es hier mit der Partnersuche probiert.

Ist das nicht der Fall, kommt eben übermäßiger Frust auf, der durchaus bleibende Narben hinterlassen kann, der aber vor allem allen weiteren Versuchen extrem im Weg steht. Beim nächsten "Objekt" ist man weniger locker, weniger tolerant, weniger geduldig. Bringt ja schließlich alles nichts - und ist nur vertane Lebenszeit (wie ich in diesem Forum schon öfters lesen durfte).
Ja, und genau der Nächste hätte dann womöglich der Volltreffer sein können, wenn man der Sache nur mehr Zeit und Raum zur Entfaltung gegeben hätte - so wie beim ersten Mal, als man noch unvoreingenommen und offen auf sein Gegenüber zugegangen ist.

Zugegeben, das kann nach einigen Enttäuschungen sehr schwer fallen. Aber die bisherigen (leidvollen) Erfahrungen auf den nächsten EP-Flirtpartner zu übertragen, kann erst recht nicht funktionieren.

my 2,5 cent
deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo Ihr Lieben, ich glaube, wir kennen alle denselben ;-)
Meiner ist Anfang 40, AD (was seiner Lügerei sehr entgegenkommt, weil er immer irgendwelche Termine vorschieben kann) und kommt aus Nähe der Friedensstadt..., er fuhr mehrgleisig bei EP - ich wusste es und hab mir das Spielchen erst mal 4 Wochen lang angesehen, bevor ich die Geschichte vergangenen Samstag nach nur 2 Monaten beendet habe. (Mein Verdacht, dass da psychisch bei ihm was nicht stimmt, bestätigte sich auch vor 2 Wochen, da ich zufällig sein Diazepam gefunden hatte.)
Die nächste hatte er schon am Start: gross, blond, kurze Haare - hatte ihn zufällig vorletzten Samstag mit ihr im Al...do gesehen, er mich aber nicht... [mod]
Ich bin froh, mich nicht mit diesem Ballast rumärgern zu müssen (zumal er "untenrum" nicht wirklich gut gebaut ist... )
Ja, Fragestellerin, es gibt hier offenbar doch einige Männer, die keine ernsthaften Absichten haben. Also Vorsicht, pass gut auf Dich auf!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo alle zusammen. Ich stehe nach 11 Jahren kurz vor der Trennung oder vielleicht auch nicht, denn die Zukunft vorhersagen kann keiner. Ich lese hier viele Beiträge, gerade am Anfang der Diskussion, die Männer nach langen Beziehungen wegen ihrer Beziehungsunfähigkeit verurteilen. Ich kann nicht für alle sprechen, aber ich denke, solange man ehrlich, respektvoll und offen umgeht, dürften die oben Angesprochenen Probleme doch gar nicht entstehen. Ich werde hier nach Rat und Ideen suchen meine Beziehung auf irgend eine Art und Weise zu retten und hoffe auf Unterstützung.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich würde auch sagen: Das Problem ist oft keins.

Wer nach einer traumatischen Trennung fühlt, einen wunderbaren, viel besser passenden Partner gefunden zu haben, dann wird keine lange Zeit der Aufarbeitung mehr nötig sein - jedenfalls wenn dabei viel Liebe im Spiel ist.

Ansonsten kann man mit frisch getrennten Frauen wunderbare Affairen haben, die sich nicht auf die sexuelle Ebene beschränken müssen - sofern man selbst auch eher die Freiheit liebt.

Male 42
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe Fragestellerin,
stimme Dir voll und ganz zu. Habe eben alle Antworten gelesen und bin schockiert, wie man von manchen Herren hier angefeindet wird, nur weil man seine Erfahrungen mitteilt. Unmöglich!
Nach meiner Erfahrung neigen eher Männer zu diesem Verhalten, was Du beschrieben hast. Sie wollen nach einer Trennung ihr Ego aufpolstern, das um jeden Preis, und den zahlt meistens die neue Frau. Frauen neigen eher weniger dazu, sie sind oft nach der Trennung gefühlsmäßig gar nicht in der Lage, sich auf jemand Neues einzulassen. Außerdem hat das auch mit Anstand zu tun. Wenn ich frisch getrennt bin und weiß, dass ich zu etwas Neuem nicht bereit bin, würde ich keine Beziehung anfangen, um den neuen Partner nicht zu enttäuschen. Denn er würde sich ja Hoffnungen machen.
Liebe Grüße
w33
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es hat hier wohl keiner behauptet, dass es schnell und einfach geht, den richtigen Partner zu finden. Und da es so schon schwer genug ist, regt man sich eben über die frischgetrennten Typen auf, die hier nur Ablenkung suchen, und anderen damit die Partnersuche erschweren bzw. unangenehme Erfahrungen bescheren. Ich glaube, das wollte die Fragestellerin sagen. Das ist doch völlig nachvollziehbar? Und da die Fragestellerin ja offensichtlich hetero ist, spricht sie hier über Männer, da sie mit Frauen keine vergleichbaren Erfahrungen gemacht hat, da brauchen sich die Herren ja nicht sofort angegriffen fühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@#1
"Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft keinen Unterschied macht wie lange jemand schon getrennt ist. Menschen verarbeiten das verschieden."

Vollkommen richtig.

Ich habe aus meiner Sicht mit der Vergangenheit, nach einer langen Beziehung (und netten anschl. Bekanntschaft), abgeschlossen. Um mit der Vergangenheit abschließen zu können, habe ich äußerst hart an mir gearbeitet und ging aus diesem Prozess gestärkt daraus hervor. Am Schlimmsten war die Überwindung einer Kränkung, welche ich mit einem kleinen Trick durch ein psychologisches Ende gut verarbeiten konnte. Abgeschlossen heißt für mich, dass ich seit einigen Wochen wieder frei für eine neue Beziehung und aktiv auf der Suche bin. Dennoch ist die Vergangenheit ein Teil des eigenen Lebens und es sind kurze Momente vorhanden, die mich mich gefühlsmäßig aufwühlen. Eine Frau sah das in einem Treffen vor kurzem wohl nicht so und eine andere Frau, die ich demnächst treffen werde, hat wiederum die eine Frau nicht verstanden. Die andere Frau sagte zu mir, wenn ich für mich abgeschlossen hätte, dann wäre es für sie in Ordnung und ebenso würde ich kurze Gefühlswallungen zeigen, falls ich/wir die Vergangenheit ansprechen sollte(n). Sie hat mich als Mensch ernst genommen, glaubt mir und nimmt mich als Mensch an. Ich freue mich schon sehr auf das Treffen.

Ich bin ein Beziehungsmensch, aber binde mich nicht um des Binden willens und versuche Geduld zu zeigen. Eigentlich brauche ich nur einen humanen Charakter und einen Menschen, der in seiner Gesamtheit sehr attraktiv ist. Ich definiere Attraktivität anders.

Auch wenn ich mich vielleicht ca. 1 Monat zu früh bei Elitepartner angemeldet habe, so haben mir dennoch 2 Frauen, darunter 1 Engel, uneigennützig geholfen, meine tiefen seelischen Narben aus meiner Vergangenheit zu heilen. Beide sagten sie, im Gegensatz zu manchen hier, dass hier ebenso der Platz wäre, wie woanders auch. Recht hatten sie, denn das ist eine humane Einstellung. Ihre uneigennützige Hilfe und eben auch diese humane Einstellung werde ich, speziell meinem Engel, nie vergessen.

Ich bin einsam. Auch wenn ich mit der anderen Dame und meiner Tanzpartnerin gestern gesprochen habe und sie mir dieses Gefühl kurzfristig vertrieben haben, hat es mich wieder eingeholt. Die nächsten Tage werden sehr schwer. Ich werde mich ablenken und das tun was ich sehr gut kann, um manchen das zurückzugeben, was sie für mich getan haben. Ich versuche es und bemühe mich. Mehr kann ich nicht tun.

Beste Grüße,
R.
(34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, braucht man jemanden, mit dem man darüber sprechen kann. Frauen können das meistens in ihrem Freundeskreis, Männer eher weniger, da man unter Männern in der Regel nicht über Gefühle spricht. Hier liegt vielleicht die Ursache des Problems.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@#24

Ich glaube, Männer reden schon auch untereinander, aber sie sind in dieser Hinsicht sehr verschwiegen und möchten ungern ihre verletzliche Seite preisgeben. Das war nie mein Problem. Außerdem ist es schwierig, Männer zu finden, die nicht nur zuhören, sondern auch aktiv zuhören und auch verstehen (Das wird bei Frauen wohl nicht anders sein.). Ich fand sie komischerweise nicht im Freundeskreis, sondern im Bekanntenkreis. Jene beide früheren Bekannten, die mir geholfen haben (praktisch habe ich sie an jedem Tag belästigt; Sie haben mir das nie vorgeworfen.) zähle ich jetzt zu meinen Freunden. Von manchem Freund war ich etwas enttäuscht. Komischerweise brauchte ich unbewusst auch Frauen, die mir zur Seite standen. Ich war nicht aktiv auf der Suche danach, sondern sie kamen auf mich zu. Und noch komischer war es, dass ich jene beiden Frauen, darunter eben ein Engel, hier auf EP getroffen habe. Dieser uneigennützige Engel hat mir am meisten gegeben. Ich bin ein sehr offenen Mensch, aber ihr habe ich wirklich alles anvertraut und sie hat mich, auch mit meinen Fehlern, so angenommen wie ich bin. Zum Schluss hat sie mir das Foto freigeschaltet und ich war perplex (aber nicht wirklich überrascht). Das war damals natürlich nicht die Basis um jemanden kennenzulernen, aber sie war...Wow. Zwischenmenschlich hat mir Elitepartner sehr viel gebracht und ich möchte diese Plattform nicht nur auf das Kennenlernen reduziert wissen. Natürlich bin ich auf der Suche und ich bin mir sicher, ich werde früher oder später (mit meinem Glück eher...) jemanden finden, aber Menschlichkeit ist mir eigentlich das Wichtigste.

Beste Grüße,
R.
(34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #27
Frischgetrennte Männer sind bindungsunfähig.
Getrenntlebende ebenfalls.

Bitte, R. (34), es gibt speziell übersinnliche Engelsforen für Deine Erlebnisse, die wir hier seit Monaten mitverfolgen dürfen.

[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #28
@#26

Da merkt man wie hoch die Akzeptanz ist. Du kannst ja auch drüberlesen. Ich habe genauso ein Recht zu posten wie Du. Das wäre ja noch schöner. Ebenso habe ich dieses Posting in dieser Form sicherlich noch nirgends gepostet. Ich finde es schade, dass ich mich rechtfertigen muss.

R.
 
Top