- #1
Frühförderung, ja aber in welchem Ausmaß?
Angereg durch vorgangene Debatten in der Politik und macher wissenschaftlichen Diszipline, würde ich gern euren Standpunkt zum Thema Frühförderung erfahren. Wie würdet ihr eure Kinder schon relativ frün fördern? Es gibt ja bereits zweisprachige Kindergärten ( Englisch + Deutsch) ( meistens private Institutionen) in Deutschland, die sich eher die Elite leisten kann. Kommt das japanische Modell ( Kinder, werden schon in jungen Jahren durch Unternehmen geführt und der Abteilungsleiter sagt, dass sie ( die Kinder) später diese Unternehmen übernehmen und noch weitere gründen werden diese Kinder werden dementsprechend gefördert) für euch in Frage oder das chinesische Modell ( in der Kinder, sei es Sprachen oder naturwissenschaftliche Fächer, so lange büffeln, bis sie diese können) Welche Erwartungen habt ihr als zukünftige Eltern an die Institutionen ( Kindergarten und Grundschule)? Was würdet ihr an diesen ändern wollen?