• #1

Frühlingsanfang: Vor allem Singlemänner fühlen sich einsam...

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase – sichere Zeichen, dass Frühling in der Luft liegt. Einziger Wehrmutstropfen für viele Singles: Ein Partner, mit dem sie die Frühlingsgefühle teilen und genießen können. Vor allem Männer leiden nun besonders unter der großen Sehnsucht nach einer Partnerin. Frauen dagegen leiden eher in den kalten Wintermonaten. So das Ergebnis unseres aktuellen ElitePartner-Trendmonitors© mit rund 5.000 befragten Singles zu dem Thema, in welcher Jahreszeit Singles den größten Beziehungswunsch verspüren. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Jahreszeit ist die Schlimmste, was Singleblues betrifft? Den vollständigen Artikel finden Sie übrigens hier: http://magazin.elitepartner.de/fruehlingsanfang-vor-allem-singlemaenner-fuehlen-sich-einsam.html
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kann ich als Mann nicht bestätigen. Jetzt kann man doch wieder raus gehen, Unternehmungen machen, an den See gehen um zu Wakeboarden, BBQ, Inlinern... ne.. im Frühjahr und Sommer bin ich sehr gerne Single ;)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde die Sommer und Frühlingswochen auch als Frau schlimm. Wenn ich rausgehe sehe überall Pärchen, liegen, sitzen, stehen, händchenhalten. w single 45
 
  • #4
Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Jede Jahreszeit hat das ihrige, das ich gerne mit (m)einem Partner gemeinsam erleben möchte.
Fakt bleibt, alles, was ich alleine wahrnehmen und erleben kann, ist zu zweit schöner!
Egal, ob das erste sprießende Grün, die ersten wärmenden Strahlen der Frühlingssonne, Frühlingsduft, Strand Sonne und Meer im Sommer, das erste Eis, das Streifen durch das Herbstlaub, das Genießen der letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Herbstes, Winterluft und Winterduft, den (ersten) Schnee, Weihnachtsmärkte, Lebkuchenduft und was es sonst noch alles so gibt.
In jeder Jahreszeit können Paare miteinander wahrgenommen und gesehen werden, da ist die Sehnsucht, Gleiches mit (m)einem Partner zu erleben, stets präsent.
Geteilte Freude ist doppelte Freude.
So ist es nun einmal.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sind wir doch mal ehrlich:

Im Winter vermissen wie eine Beziehung, im Frühling/Sommer Sex.

w,38
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann #1 nur beipflichten. Im Frühling / Sommer kann man soviel machen, es ist viel länger hell und die Freunde sind am Start. Im Winter geht keiner raus, da habe ich mich als Single speziell diesen Winter häufig sehr einsam gefühlt. m40
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich (w35) war heute eine Stunde im Park, und finde den Frühling als Single deprimierend. Sogar die blöden Enten auf dem Teich haben einen Partner.... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin zwar lieber Single, als meine Zeit mit dem Falschen zu verbringen. Einzig der Valentinstag und die Vorweihnachtszeit ist nervig, weil auf dem Christkindlmarkt alle nur im Doppelpack sind. Ansonsten hängt's bei mir davon ab. wie stressig es in der Uni bzw mittlerweile im Beruf ist, bei Stress bin ich froh, dass ich keinen Partner habe, um den ich mich auch noch kümmern muss.
w/28
 
G

Gast

Gast
  • #9
Am schlimmsten sind die Zeiten, in denen die Feiertage aufeinander folgen! Also Adventszeit, Weihnachten, Silvester, Valentinstag, Ostern. Für mich fängt die miese Zeit Mitte November an, da ich in diesem Monat auch noch Geburtstag habe.

Wenn ich diese Tage mit niemandem verbringen kann (ich habe keinen Partner und somit keine eigene Familie, aber auch keine Herkunftsfamilie mehr außer meiner Mutter, die an einer chronischen Krankheit leidet und nicht mehr sie selbst ist) - dann sind sie bloß schmerzhafter als der Alltag. Es gipfelt darin, dass die anderen sich darauf freuen! Das empfinde ich als Hohn.

Das ganze Jahr sind übrigens auch die Wochenenden schlimm. w31
 
G

Gast

Gast
  • #10
Völliger Unsinn! Ich (w49) leide das gesamte Jahr unter dem Singlesein!

Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Urlaubszeit, Geburtstag und alle WE's !!!! Alles ohne Partner !!!

Immer diese "Umfragen", die so überhaupt nichts aussagen.......tz!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was für Klischees in der Frage.....

Woher kommt, dass angeblich Singlemänner groß leiden, weil sie keine Partnerin haben?

Wenn dem tatsächlich so wäre, warum tun dann die Männer nicht mehr, um aus ihrem Leid rauszukommen?

Ich leide tatsächlich mehr im Winter, aber das liegt daran, dass ich ne Frostbeule bin und nicht daran, dass ich Single bin. Habe einen Kamin und ne Katze, das reicht mir vollkommen .-).

Ich habe keinen Singleblues, ich freue mich für die Pärchen, die gerade frisch verliebt sind, weiss ich doch, dass das nur ne Phase ist und dann der graue Alltag anfängt, wo sich viele dann wieder trennen.

Ich tue lieber was für mich, mache Sport, putze meine Fenster, gehe raus in die Sonne, treffe mich mit Freunden, muss auch viel arbeiten, also ich habe wenig Zeit und Raum, an meinem angeblich armen Singledasein als Frau zu leiden.

Der einzige Mann, mit dem der Sex wirklich gut war, dass war der Vater meines Kindes, alles was danach kam, ist keiner Rede wert. Auf Potenzstörungen kann ich erst recht verzichten.

Ich glaube, dass ich eher im Lotto gewinnen werde, als einen halbwegs taffen und vernünftigen und in jeder Hinsicht seinen Mann im Lebend stehenden tollen Single-Mann zu treffen, der sich dann ausgerechnet ich mich dauerhaft verliebt.

w 47
 
  • #12
Demnächst steht ein Berufswechsel an und ich werde heuer mein zweites, berufliches Studium abschließen. Nach dem ersten Korrekturlesen eines Dt.professors werde ich mehrere Grafiker und Illustratoren kontaktieren, die mir von einer lieben Buchhändlerin nach einem langen und angenehmen Gespräch genannt worden sind, um mein erstes Buch zu vervollständigen. Und nimmt es kein Verlag, so veröffentliche ich es. Ja, ich bin Single. Nein, ich bin nicht übrig geblieben. Ja, ich mag kein Beziehungshopping und keine warmen Wechsel. Ich will zuerst den Menschen dahinter kennenlernen. Mein zweiter Flamencokurs wird am Freitag zu Ende gehen. Salsa mag ich auch und Tango Argentino kann ich immer tanzen - auch nach Monaten der Pause, aber ich liebe Flamenco. In der letzten Woche sagten zwei Frauen, eine die mit mir den Kurs besucht und eine andere, die ich zum Zuschauen überreden konnte, zu mir, ich hätte Flamenco im Blut und es wäre mein Tanz. Noch schöner ist aber meine etwas verrückte und liebe Lehrerin, die mir viel Vertrauen schenkte, indem sie mich fragte, ob ich nicht in einer Ballettaufführung für Kinder und junge Erwachsene mittanzen möchte. Ich habe noch nie einen Ballettschritt getan. Zauberflöte. Ich habe zugesagt. Meine besten Freunde sind alle gebunden und verheiratet. Ich fühle mich manchmal etwas einsam und habe etwas Angst alleine auszugehen. Ein Kellner aus Marokko freut sich jedes Mal, wenn ich im Kaffeehaus sitze und er mir wie zuletzt des öfteren über seine Mutter erzählt, die ihn mehrere Wochen über besuchte. Seine Augen leuchten beim Erzählen genauso wie die Augen der Mutter, die ich kurz sehen und kennenlernen durfte als er sie mir vorstellte. Frühling. Ist das Leben nicht schön?

35,m
 
  • #13
Ich fühle mich zu keiner Jahreszeit einsam. Im Frühling genieße ich die wieder grün werdende Natur und die aus dem Süden kommenden Vögel mit ihrem Gesang der mich bis zum Herbst unterhalten wird. Im Sommer werde ich die schattigen Plätze unter den Bäumen genießen wenn ich durch die Wälder streife, in der Hoffnung vieleicht einen Blick auf Rehe, Wildschweine und andere Waldbewohner und ihren Nachwuchs zu erhaschen und im Winter, der hoffentlich mit Schnee kommen wird, hoffe ich bei dem Versuch des Fährtenlesens auch das ein oder andere zu entdecken.
Dazu kommen Besuche verschiedener Kraftorte, Burgen und Ruinen in unserem schönen Lande.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Frühling ? Die meisten Babies werden statistisch gesehen im Herbst/Winter gezeugt.
Sonnenschein hebt die Stimmung, Lichtmangel drückt auf lange Sicht aufs Gemüt.
Wer regelmässig draussen an der frischen Luft ist kennt keine starken Einbrüche,
sondern lebt mit den Jahreszeiten. Und Frühling bedeutet für mich: Cabriofahren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich hab auch mehr Probleme im Herbst und Winter. Im Sommer ist man genug abgelenkt und beschäftigt, da lieg ich ständig am Strand. Nur im Winter/Herbst bin ich arg einsam, hab mir deshalb auch haustiere geholt, damit ich nicht so allein bin.

Frühjahr und Sommer hebt sich meine Laune, ich bin ständig unterwegs, da fehlt mir ein Mann weniger als im Winter/Herbst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich kenne es gerade umgekehrt: Seit der Weihnachtszeit merke ich es besonders jetzt in den letzten zwei Wochen, dass bei den Singlebörsen viel mehr Frauen den Kontakt zu mir suchen.

m29
 
G

Gast

Gast
  • #18
Im Grunde genommen lese ich aus den Beitraegen das irgendwie alle einsam sind und sich einen Partner wuenschen. Meiner Meinung nach ist der Wunsch danach die viele Menschen deprimiert. Befreit euch von den Wunsch/Sehnsucht und es geht euch wieder gut im Leben. Alleine Eis an der Alster essen ist auch toll und meistens bleib man dann auch nicht alleine ... zumindest wenn man gut aussieht lol
 
Top