• #1

Frühlingsgefühle – Gute Laune als Single?

Die Sonne scheint, das Thermometer und die Laune steigen. Wir sind offener und freuen uns darüber neue Menschen zu treffen, die Zeit draußen zu verbringen. Wie genießen Sie den Frühling? Wie gehen Sie in solchen Momenten mit Ihrem Singlestatus um?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na, ganz einfach. Ich genieße die Sonne und freu mich. Was hat das mit meinem Singledasein zu tun.
Du tust grad so, als ob man das Wetter mit Partner besser genießen könnte. Ich war lange in einer Beziehung und hab da keinen Unterschied gemerkt.
Klar, wenn man frisch verliebt ist, freut man sich, zusammen die Sonne zu genießen. Aber wie lange ist man denn schon verliebt....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich schreibe hier bei EP noch mehr Grüße als sonst, damit sich der Singlestatus möglichst bald ändert.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Im Frühling kann ich dem Singlestatus sehr viele positive Seiten abgewinnen. Alle Männer lächeln einen so wunderbar an, selbst wenn sie am Arm eine Partnerin haben, die sie dann erbost wegzerrt:)
Es ist einfach wunderbar, diese Zeit zu genießen, weil sie soviel von Neubeginn und einer Aufbruchsstimmung hat. nun ja, spätestens im Sommer bin ich dann wohl wieder mal etwas geknickt, wenn wieder keine Liebe in Sicht ist, mit der ich frisch verknallt in den Urlaub fahren kann..aber wer weiß? Neuer Frühling, neues Glück!
w.42
 
G

Gast

Gast
  • #5
<Mod.>

Ich mag zwar den Winter, aber sobald die ersten warmen Tage hier sind, mag ich keinen Schnee mehr sehen. Ich muss mich schon zähmen nicht gleich mit Tshirt rumzulaufen, denn am liebsten würde ich jeden Sonnenstrahl gleich über die Haut einsaugen. Aber dann wird man ja gerne mal krank..und das wäre dann ja ganz schlecht. :)

Ich bin zur Zeit verliebt und selbst das graue Wetter da draußen vor dem Fenster kann mir nicht mal die Stimmung vermiesen. Ich glaube wenn man verliebt ist, dann ist einem alles Schlechte ziemlich egal...aber umgekehrt...im Frühling ist man einfach offener und man "erwacht" wieder aus den Wintertrott und verliebt sich auch deshalb leichter.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Ich lasse mich von der Wetterlage und von außen nicht abhängig machen und habe das ganze Jahr Frühling mit guter Laune in meinem Singleherzen. Ich möchte meine einmalige Lebenszeit selbst gestalten und das ist mir nur als Single möglich, bin glücklich und entspannt, werde von vielen Leuten die in der Beziehung als Paar leben beneidet! Ich trage das Glück und die Liebe in mir und lass mich auf keinen Kuhhandel ein!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bekomme leider (offensichtlich durch die Umstellung für den Stoffwechsel) jedes Jahr eine Frühjahrsdepression...
w
 
  • #8
Im Frühling habe ich (m,51) immer gute Laune. (Mehr Sonne, Wärme, Blumen, bunte Natur, usw.)
= meine liebste Jahreszeit. Besonders liebe ich blühende Löwenzahn-Wiesen = ein gelbes Farbenmeer - und die Kirschblüte - im Sonnenschein.
Aber deswegen keine sog. "Frühlingsgefühle" = keine stärkere Sehnsucht nach dem angepeilten Geschlecht.

Als Single (m,51) beneide ich manchmal schon die Paare. Egal zu welcher Jahreszeit.
Aber wenn ich mir deren Männer genauer anschaue, bekomme ich zu mir oft den Eindruck: Sei froh, daß du nicht auch so ein Mann bist - und dann gehts mir besser.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Frühling zaubert den Menschen hier und da ein Lächeln ins Gesicht, plötzlich geht alles wieder leichter von der Hand.

Das Ende dieses ewigen Grau hat etwas sehr Befreiendes.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gute Laune bekomme ich im Frühling grundsätzlich, weil ich Kälte und Dunkelheit nicht ausstehen kann. Endlich joggen gehen ohne x-Lagen übereinander ziehen zu müssen und vor allen Dingen bei Tageslicht (viel weniger unerkannte Stolperquellen). Ich gehe auch viel lieber joggen und fühle mich danach gut.
Mein Singledasein ist im Frühling/Sommer eigentlich schwieriger. Der Anblick der Paare, Familien und Freundescliquen führt eher dazu, dass ich mich mehr in meine eigenen vier Wände zurückziehe. Ich will halt im Cafe keinen Tisch allein blockieren, wenn andere keinen Platz finden. Noch weniger Lust habe ich, wenn sich andere zu mir an den Tisch setzen, und mich dann wie Luft (einen ungebetenen Gast) behandeln. Daher sage ich mittlerweile Nein, wenn gefragt wird, ob man (mehrere Personen) sich dazusetzen darf.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich hasse Sonne. Am liebsten hätte ich das ganze Jahr 21.12. (längste Nacht). Laufen gehen kann ich auch wenn es finster ist, Theater und Konzerte sowieso nur abends. Dunkelheit fühlt sich nach Geborgenheit an!
 
  • #12
Ich liebe den Frühling sehr. Die Tage werden länger und es ist einfach schön, dass die Sonne wieder scheint. Vor einigen Tagen saß ich bereits mit einer Freundin windgeschützt bei einer Tasse Tee auf einer Terrasse in der Sonne im Freien. Zwar noch warm verpackt in der Winterjacke, aber dennoch war das einfach nur herrlich.

Ich habe mich vor einiger Zeit entschlossen, mein Leben auch als Single über alles zu genießen. Ich warte nicht mehr darauf, dass ich bestimmte Dinge machen möchte, wenn ich einen Partner habe. Wenn ich einen großen Wunsch habe, dann erfülle ich ihn mir auch, auch ohne Partner.

Natürlich würde ich mich freuen, mich zu verlieben, aber ich kann es nicht erzwingen. Den Frühling und jeden Sonnenstrahl genieße ich sehr, auch als Single!
 
  • #13
Mein Befinden ist weder vom Wetter, der Jahreszeit, noch vom Mond abhängig. War es noch nie. Man passt seine Aktivitäten einfach den Möglichkeiten an.

Mit zunehmendem Alter, muss ich aber sagen, dass es mir etwas kühler lieber ist, als zu warm. Das ist dann rein körperlich und hat keinen Einfluss auf meine Stimmung/Laune etc.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich denke ständig an Sex. Mit Verliebtsein wäre es natürlich überirdisch schön-aber auch ohne die große Liebe bin ich einem erweiterten Flirt nicht abgeneigt und glücklicherweise habe ich einen attraktiven Interessenten:)
(w/45)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also gerade im Frühling ist es ja wohl gar kein Problem, Single zu sein.
Es wird generell viel mehr raus gegangen, man streift den Winter ab und viele Menschen haben gute Laune und man beginnt auch hier und da mal ein Schwätzchen auf der Bank -egal, ob mit Mann oder Frau.
Wenn ich Probleme mit den Jahreszeiten hätte dann eher im Winter wenn es früh kalt und dunkel wird und man alleine daheim hockt...

w, 41
 
Top