G
Gast
Gast
- #1
Frustriert von der Partnersuche, wie erkenne ich einen Blender?
Hallo,
ich (w 46) bin etwas frustriert von der online-Partnersuche. Seit fast 2 Jahren, nach einer langjährigen Beziehung, habe ich nun schon zum 3. Mal einen Mann kennengelernt, der sich nach einigen Wochen als bindungsunfähiger Mann mit nicht verarbeiteten "Altlasten", entpuppt hat. Das Schlimme ist, daß ich mir durchaus eine Beziehung mit ihm hätte vorstellen können und ich auch dachte, daß er der gleichen Meinung ist. Zumindest hat er mir dieses Gefühl vermittelt. Wie gesagt, das ist mir in den vergangenen 2 Jahren nun schon zum 3. Mal passiert. Einmal waren es 5 Monate, dann 3 Monate und nun ein paar Wochen. Ich dachte immer, ich bin nicht blöd, lasse mich auch nicht zu schnell auf etwas ein, habe nicht zu schnell Sex und eigentlich immer recht feine Antennen für mich und mein Gegenüber. Ich bin in der Kennenlernphase keine Klette, überschütte ihn nicht mit Liebesschwüren, es war immer recht ausgewogen und hat sich gut angefühlt.
Nun meine konkrete Frage, kann es an mir liegen, das es langfristig nicht klappt? Ich bin eigentlich eine recht selbstbewusste Frau, aber dieses Dilemma kratzt allmählich an meinem Ego. Bin ich einfach nur immer an die Falschen geraten? Oder kann man in den ersten Wochen schon erkennen, ob es wieder nur ein Blender ist? Aber WIE kann ich das erkennen? Wie kann ich zwischen den Zeilen lesen?
Eigentlich war ich in Bezug auf Partnersuche immer etwas unbefangen, habe auch wirklich viele dates gehabt und dachte ich wähle aus, wo ich das Gefühl habe, es könnte passen. Ich bin nicht unattraktiv. Nun habe ich Angst, daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Könnt ihr das verstehen?
Liebe Grüsse
ich (w 46) bin etwas frustriert von der online-Partnersuche. Seit fast 2 Jahren, nach einer langjährigen Beziehung, habe ich nun schon zum 3. Mal einen Mann kennengelernt, der sich nach einigen Wochen als bindungsunfähiger Mann mit nicht verarbeiteten "Altlasten", entpuppt hat. Das Schlimme ist, daß ich mir durchaus eine Beziehung mit ihm hätte vorstellen können und ich auch dachte, daß er der gleichen Meinung ist. Zumindest hat er mir dieses Gefühl vermittelt. Wie gesagt, das ist mir in den vergangenen 2 Jahren nun schon zum 3. Mal passiert. Einmal waren es 5 Monate, dann 3 Monate und nun ein paar Wochen. Ich dachte immer, ich bin nicht blöd, lasse mich auch nicht zu schnell auf etwas ein, habe nicht zu schnell Sex und eigentlich immer recht feine Antennen für mich und mein Gegenüber. Ich bin in der Kennenlernphase keine Klette, überschütte ihn nicht mit Liebesschwüren, es war immer recht ausgewogen und hat sich gut angefühlt.
Nun meine konkrete Frage, kann es an mir liegen, das es langfristig nicht klappt? Ich bin eigentlich eine recht selbstbewusste Frau, aber dieses Dilemma kratzt allmählich an meinem Ego. Bin ich einfach nur immer an die Falschen geraten? Oder kann man in den ersten Wochen schon erkennen, ob es wieder nur ein Blender ist? Aber WIE kann ich das erkennen? Wie kann ich zwischen den Zeilen lesen?
Eigentlich war ich in Bezug auf Partnersuche immer etwas unbefangen, habe auch wirklich viele dates gehabt und dachte ich wähle aus, wo ich das Gefühl habe, es könnte passen. Ich bin nicht unattraktiv. Nun habe ich Angst, daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Könnt ihr das verstehen?
Liebe Grüsse