G

Gast

Gast
  • #1

Frustriert von Online Partnersuche

Ich frage mich ob es anderen auch so geht. Ich hatte in den letzten 12 Monaten einige Dates, viele durch online Partnervermittlungen. Mit der Zeit fühle es sich so an, als hätte ich ein Jobinterview. Ich war ruhig, sachlich und es war alles andere als romantisch. Jeder hat total viele Checklisten und prüft ob es wohl noch einen besseren Kandidaten gibt. Wird man so nicht irgendwann abgestumpft? Es gab zwar ein paar nette Männer, aber mehr war da nicht. Ich hätte keinen mehrmals treffen wollen. Es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, so weiter zu machen. Kennt jemand das Gefühl? Ich habe die Beziehung zu meinem Ex abgeschlossen, aber manchmal denke ich schon daran wie es bei ihm damals war. Man hat sich gar nicht gesucht, es passierte einfach im realen Leben. Es war so schön, es floss und es war unverkrampft. So soll es doch sein, oder?

w32
 
  • #2
Ja, das kenne ich. Meine ersten 5-6 Dates waren auch so, dass ich nacn wenigen Minuten wusste, es wird nichts. Die Herren haben damals noch weniger rational abgecheckt als mir ihre ganze Liebesleidensgeschichte erzählt - was auch nicht so prickelnd war.
Das Abchecken scheint erst in letzter Zeit Usus geworden zu sein - und dabei geht einfach jede Natürlichkeit den Bach runter - dito.
Trotzdem habe ich nicht aufgegeben und versuche, immer unvoreingenommen und intuitiv auf mein Gegenüber einzugehen. Es ist manchmal anstrengend, die Herren in ein anderes Fahrwasser zu leiten, aber die einzige Möglichkeit zu spüren, ob es seelisch-geistig harmoniert.
Äußerlichkeiten wie Geld, Herkunft und Status machen noch keine Liebe, heute noch weniger als jemals zuvor - das sind schlicht und ergreifend Randbedingungen dafür. Die Liebe schert sowas nicht, sie umschifft (fast) all diese Nebensächlichkeiten.
Ich bin inzwischen so weit zu sagen: Ein Mann, der mentale Checklisten abhakt, wird es sowieso nicht. Er bekommt maximal ein Chance zu beweisen, dass er auch anders kann.
Ja, und ich vermisse auch das Unbeschwerte, Unschuldige einer Begegnung wie in den Teens und Twens... und glaube, dass es das auch heute noch geben kann. Wie wären denn sonst die ganzen Paare zusammen gekommen, die auch jenseits der 30 miteinander glücklich geworden sind?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Unbekannte,

klingt schwierig - natürlich will man den anderen kennen lernen und interessiert sich für den potentiellen Partner - aber da ist doch nichts schlechtes dabei. Du schreibst: "ein paar nette Männer" gab es - aber warum gibst Du keinem eine zweite Chance? Suchst Du "auch einen besseren Kandidaten"? Erfüllen sie Deine Checkliste nicht? Lass Dich auf mögliche Kandidaten ein - ein zweites Treffen, das vielleicht nicht mehr bei einem Kaffee statt findet sondern bei einer gemeinsamen Unternehmung zeigt nochmal ganz andere Seiten. Bei einem ersten Treffen hat man keine gemeinsame Geschichte, die als Thema dienen könnte, plant noch nicht direkt eine gemeinsame Zukunft - worüber willst Du diskutieren als euch? Ein zweites Treffen z.B.: ein Museumsbesuch, eine Oldtimer-Show oder selbst eine Oper (Pause, Kaffee danach) bieten ganz andere Gesprächsthemen - noch besser wäre es, wenn ihr etwas macht, wo ihr zusammen arbeiten müsst.....

m/33
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #4
Liebe FS, was Du da beschreibst, kenne ich auch. Es ist nun mal so, dass bei einem Date, welches durch eine Partnerbörse zustande kam, viel weniger Lockerheit entstehen kann, als bei einem zufälligen Treffen in der freien Wildbahn. Denn letztendlich hat man sich gezielt gesucht, getroffen, verabredet und verknüpft natürlich entsprechend Erwartungen an das ganze. Deswegen hat es mich am Anfang auch immer ziemlich runter gezogen, wenn es nicht geklappt hat.
Ich habe übrigens in knapp einem Jahr auch erst zwei Mal einen Mann getroffen, mit dem ich mir mehr hätte vorstellen können. Aber leider hat es beide Male nicht geklappt. Ich hab dann auch die Lust am Online-Dating verloren, ich hatte weder Lust noch das Bedürfnis Anfragen von Männern zu beantworten und wenn ich es getan habe, dann eher halbherzig. Ich habe meinen Account schließlich ein paar Wochen auf inaktiv stellen lassen, das würde ich Dir auch mal raten.
Die Pause war gut und inzwischen gehe ich auch viel weniger verkrampft ran.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

ich war nicht auf EP aber bei einem anderen Portal. Aber ich habe das ganze bald abgebrochen.
Erstens kamen zuviele Vorschläge und Anragen an mich. Mich hat das nicht gefreut. Es fühlte sich an wie im Supermarkt 2 Minuten vor Kassenschluss vor 25 Zahncremesorten und die eigene, die man seit Jahren mag ist leider aus.

Zweitens habe ich an mir Verhaltensänderungen festgestellt die ich nicht mochte.
Ich wollte mich nicht so verändern damit ich besser passe.

Drittens war der Verlauf der Kaffeetrinkrituale nicht das was ich erwartet hatte.
Ich war auch eher der ruhig Typ und es war wie im Vorstellungsmarathon.
Viele sagen dir ins Gesicht dass sie einen noch besseren Kandidaten an der Angel haben. Besonders Männer finden das enorm wichtig, damit du schön bescheiden bliebest.

Man erlebt als Frau schlechte Manieren in Serie: das hat mich auch oft gestört.
Ja, einige wenige waren schon runde Charaktere und ich habe das, was sie mir sagten auch ernst genommen. Aber ich spürte wieder Erleichterung ohne sie zu sein. Vielleicht ist die künstliche Situation des Dating nicht meine Sache. Vielleicht brauche ich diese Restillusion ein Mann kommt nichtsahnend daher und ich finde ihn gut und er mich auch, und dann wird alles gut.

Nun ist OL-Dating nichts für Zarte, Schüchterne oder romantisch veranlagte Naturen. Hier wird einem viel geboten, aber auch viel Härte zugemutet. Angebot und Nachfrage.
Für mich steht fest dass ich mich Männern so nicht präsentieren möchte - auf der Basis eins erstellten Profils in einem Markt, neben Mitbewerbern. Die Vorschläge lagen immer abseits meiner Präferenzen obwohl ich im Profil nicht gelogen oder geschönt habe (das Foto war auch ganz neu).
Sicher hätte ich so oberflächliche Liebeleien anfangen können, bin dazu aber ausser Stande. Für mich kann ein potentieller Partner nicht vom Himmel fallen, sondern er muss irgendwas mit meinen Lebensalltag zu tun haben.



Wird man so nicht irgendwann abgestumpft? Es gab zwar ein paar nette Männer, aber mehr war da nicht. Ich hätte keinen mehrmals treffen wollen. Es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, so weiter zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das was du hier über Männer schreibst, das erlebe ich ganz genau mit Frauen. Da du über dein Ex so begeistert schreibst, hast du für meine Begriffe nicht abgeschlossen, vermutlich hat er sich von dir getrennt. Du denkst noch oft an die Zeit, es war so schön, es floss und es war unverkrampft. So soll es doch sein, oder? Ja, dennoch frage ich mich, warum es nicht mehr so ist, mit 32? Dass es zum 1. Date bei mir kommt, liegen im Vorfeld einige Mails, einige Telefonate und einige Fotos im Austausch. Beim 1. Date weiß ich, ob es zu einem 2. Date kommen kann! Ich habe keine Lust meine kostbare Zeit mit mehreren Dates zu vertrödeln, da ich sehr gerne und gut alleine leben kann. Verkopfte Mails, verkopfte Interviewgespräche am Telefon oder als 1. Date sind für mich ein NOGO!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, geht es.
Ich bin seit 2 Jahren (mit Pausen) im Internet auf der Suche.
Wenige Männer habe ich ein 2. mal gesehen, mit 2 Männern hatte ich einen Versuch gestartet.
Das eine mal scheiterte es daran, dass der Mann selbst kinderlos, wenig Verständnis für meine Söhne hatte. Sie sind erwachsen, es gab Streit weil ich am WE meinen Sohn bei einer Sportveranstaltung sehen wollte, das andere mal weil ich ihn zu einem Turnier fahren musste.
Der andere Mann war sehr egoistisch. In einer schwierigen Autogeschichte bekam ich von ihm keinerlei Unterstützung, nicht die geringste Hilfe. Als er dann auch noch seinen Urlaub für das nächste Jahr alleine plante, fiel bei mir eine Klappe.

Bei vielen Dates ist mir aufgefallen, dass die Männer nicht fragten was mich interessiert, was ich plane usw. Sie erzählten 90% von sich.
Erstaunlich viel dachten auch es wäre selbstverständlich sich mit einem Kuss zu verabschieden.
Das fand ich oft unpassend, zu mal im Vorfeld keine körperliche Annäherung beispielsweise, berühren am Arm oder Hand statt gefunden hat.

Ich denke es ist wichtig sich Zeit zu lassen. Nur wenn man wirklich offen ist, und Lust auf das Date hat sich zu verabreden sollte man das tun.
Mir haben Männer erzählt, dass sie sich 3-4 mal die Woche mit einer Frau treffen.
Das ist mir zu viel, würde ich auch zeitlich nicht packen.

Ich stehe der Sache auch sehr skeptisch gegenüber. Durch die vielen Dates bin ich aber offener geworden, nehme die Blicke der Männer auf der Strasse ganz anders wahr.
Ich denke immer noch, der Richtige fährt mir irgendwann mit seinem Einkaufswagen in die Hacken, Ich bin optimistisch das es immer und irgendwo passieren kann.

Ich mache im Moment eine Sommerpause.:) Im Herbst werde ich mir überlegen ob ich noch mal einen Versuch übers Internet starte.
Wenn dann hier bei Elite. Denn wer bezahlt, sucht auch wirklich. Von kostenlosen Internet-Börsen würde ich abraten.
Wie sagte schon meine Oma: Was nichts kostet, ist auch nichts wert!
Für Dich viel Glück, nicht aufgeben, nur langsamer angehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Da hilft nur eins: Mach mal ne Pause!

Ich war vor vielen Jahren genau 3 Monate in einer Singlebörse und habe dort auch eine tolle Frau gefunden. Damals empfand ich es auch als wesentlich entspannter. Auch lockere Kontakte waren möglich, selbst wo sofort oder schnell klar war, das wird nichts, aber man sich entspannt miteinander austauschte.

Ein paar Jahre später war diese Beziehung zu Ende und nach einem Jahr selbstverordneter Abstinenz bin ich wieder mal online gegangen - ein himmelweiter Unterschied war zu spüren. Die Zeit des Abcheckens hatte begonnen, der Ton teils rüde und gefrustet - auch von Frauenseite.

Und dennoch traf ich schnell nette Frauen und auch meine neue Partnerin.
Ich war jeweils nur wenige Tage angemeldet, maximal eine Woche. Mehrere Monate würde ich unter den heute üblichen Mechanismen schlicht als krankmachend empfinden. Und wenn ich es recht bedenke - das reale Leben bietet zigfach mehr Chancen, wenn man sich mit offenen Augen und offenem Gemüt umschaut.
 
G

Gast

Gast
  • #9
"Wie wären denn sonst die ganzen Paare zusammen gekommen, die auch jenseits der 30 miteinander glücklich geworden sind?"

Ja, treffende Frage. jedenfalls niemals beim Verhörkaffeetrinken.
Ich habe ienem gesagt du bist echt schlimmer als ein Assessment Center oder eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Hat mich Dinge gefragt die weiss ich eventuell in 5-10 Jahren zu beantworten. Er wollte maximale Sicherheit über meine Ziele im Leben- so als Frau.
Ja lieber Mann, a woman is a sometime thing.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, das unfreundliche Verhalten furstriert mich. Und die Angst.

Ich (m, 41) kann verstehen, dass jede Frau Wünsche an den Partner hat auf die sie nicht verzichten will. Deswegen fühle ich mich nicht persönlich angegriffen. Was an mir nagt ist die verbreitete Unfreundlichkeit überhaupt nicht auf meine freundliche und inhaltlich auf ihr Profil eingehende Partneranfrage zu reagieren - noch nicht mal den Absage-Knopf drücken die Leute (aber ich glaube das wurde hier schon mehrfach thematisiert und es finden sich immer wieder Ausreden für das unfreundliche Verhalten).

Wenn ich dann - nachdem mindestens interessierte Rückfragen zu meiner Person kamen - ein Treffen vorschlage, dann kann ich die Angst förmlich spüren: Angst vor dem 'Betrüger aus dem Internet', Angst vor Enttäuschung und Verletzung, Angst vor einer neuen Beziehung,...

Ich frage mich wieso die Leute sich hier Anmelden und Beitrag zahlen, wenn sie nicht mindestens bereit sind für ein erstes, zunächst unverbindliches, kurzes und (wenigstens meinerseits) fröhliches Treffen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann Deinen Frust nur bestätigen und wie häufig hat der Mann keine Chance weil er einfach weggeklickt wird ...... da wir alle nur noch die Oberfläche begutachten und uns keine Zeit mehr lassen uns auf den anderen einzulassen .

Im realen Leben gibt es selten nur noch die klassische Grillparty oder Geburtstagsparty auf der Mann eine Frau kennenlernt...

Das schlimmste war letzte Woche :

Sie fragte :
wir können Skypen - hab ich nicht
wir können ja WhatsUp - hab ich nicht
wir können ja SMS und Mailen - ich hab zwar ein Handy aber ich hab kein I-Phone da ich sowas nicht brauche

Gegenfrage :
wir können ja mal telefonieren um unsere Stimmen zu hören .... es kam keine Antwort mehr !

Tja soweit sind wir schon , dass normale Reden ist schon OUT !

Nun trotzdem gebe ich nicht auf und versuchs immer wieder ....

m-45
 
G

Gast

Gast
  • #12
m40
Wenn man hier im Forum immer mal so mitliest, dann wird klar warum das so ist. Wie will man sich unbeschwert auf jemanden einlassen, wenn man schon ein vorgefertigtes Bild von seinem Traummann hat. In einem Date dem gerecht zu werden ist praktisch unmöglich. Da müssen beim ersten Date schon die Funken fliegen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

ich kenne das auch und habe inzwischen festgestellt, dass die Online-Suche sehr anstrengend ist, wenig bringt, weil die guten Männer entweder schnell wieder vom Markt sind, oder dort gar nicht auftauchen. Dazu treiben sich sehr sehr viele Männer in den Börsen rum, die entweder keine richtige Beziehung wollen (Testen, Ausprobieren, ONS, Affären, Ego streicheln, oder nur Sex), oder gar keine Baiscs (psychische, physische, finanzielle Probleme, Unreife, Egozentrik usw.) haben, um eine gute Beziehung führen zu können. Selbstverständlich trifft das auch auf Frauen zu. Das wurde hier im Forum auch schon heiß diskutiert.

Ich habe aber in meiner Single-Börsen-Zeit viel über mich gelernt, was man machen sollte, was nicht und schaue jetzt mehr im realen Leben und überlasse alles eher dem Zufall.

Was kommt, das kommt, wenn nicht, ist es auch gut.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Qualität des Kennenlernens zwischen 15 und Mitte 20 wird nie wieder erreicht. Die Qualität der daraus resultierenden Beziehungen nicht und die Qualität der möglichen Partner auch nicht!

Sorry!

Um das zu haben, was hier fast alle schreiben, hätten sich diese Schreiber einen Partner mit 20 suchen müssen. Duieser hätte etwas sogfältiger ausgewählt werden müssen und man hätte daran arbeiten müssen, mit diesem Partner zusammen zu bleiben!

Ich bin damals (Anfang der 90er) ausgelacht worden, dass ich als Hamburger Student mit allem, was diese (schöne!) Stadt zu bieten hat, ein Mädchen aus einem kleinen Ort bei Nürnberg liebe und wir über viele Jahre Fernbeziehung (in dem Alter!), an uns dran blieben. Es gab kein Internet (für mich eigentlich schon, aber für sie nicht) und selbst die Telefontarife waren für einen Studenten noch ein Problem. Ich stapelte in den ersten Semestern (später hatte ich natürlich bessere, fachbezogene Jobs) bei UPS Pakete um die Bahnfahrkarten nach Nürnberg zusammenzubringen.

Mir war irgendwann klar, dass "was anderes" keine Alternative ist, weil man sonst immer wieder von vorne anfängt! Also blieb ich dabei!

99,9% der Leute, in den Singlebörsen, haben die Chancen damals (in jungen Jahren) selbst versemmelt! Für jemaden wie mich, der nur unglücklich auch in diese Lage kam, ist das Gejammer um das selbst verursachte Leid grotesk!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #15
99,9% der Leute, in den Singlebörsen, haben die Chancen damals (in jungen Jahren) selbst versemmelt! Für jemaden wie mich, der nur unglücklich auch in diese Lage kam, ist das Gejammer um das selbst verursachte Leid grotesk!

m43

Sorry, das liest sich für mich etwas arrogant. Du darfst nicht vergessen, dass Anfang der 90ziger in Deutschland eine große gesellschaftliche Wende vollzogen wurde, die auch massive negative Auswirkungen auf viele junge Leute hatte. Auch auf mich, obwohl ich schon 25 war. Ich hatte erstmal ganz andere Gedanken, als mir gerade jetzt in einer so schwierigen Umbruchphase einen Mann zu suchen. Ich musst mit einer Ausbildung plus Studium in der ehem. DDR beruflich neu anfangen und war dann erst 1994 halbwegs soweit, nachdem mit einen neuen Berufsstart alles gut war, an eine Familiengründung zu denken.

Ich kenne viele aus dem Westen, denen es ähnlich ging, gerade hier in Berlin, hatten die Westberliner einges wegzustecken, die guten alten Westberliner Zeiten waren vorbei, viele Jobs in Westberlin fielen auch weg, es wurde schneller gekündigt, da plötzlich die billigen aus Ost-Berlin da waren, da wurde weggezogen, umgezogen, umgeschult usw.

Von daher haben sich viele gar nicht binden können. Ich kenne inzwischen über 10 Berliner meiner Generation, die dadurch auch Kinderlos geblieben sind. Alles normale, liebe Menschen, ohne große Probleme.

w 49
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Tja Liebe FS,

Es ist ein völlig anderes Medium, eine völlig andere Art jemanden kennen zu lernen. Da muss man erstmal reinfinden und für sich ausfiltern wie man es gestaltet, wie man seine Kontakte aufbaut. Mit welchen Erwartungshaltungen man das angeht.

Ich glaube für jeden sind die ersten Online Dates etwas seltsam, geradezu surreal. Daraus kann man nun seine Schlüsse ziehen und das Ganze so verändern dass es weniger komisch wird oder aber ständig in dieselben Fallen laufen. Liegt einzig und alleine an einem selbst.

Mit diesen Anpassungen habe ich einen Weg gefunden der für mich sogar Romantik und lockere, gute Gespräche ermöglich hat. Da gilt vor allem eines-wie man es anfängt so gehts weiter.

Mein Weg war: Ein Profil dass nicht allzu Bierernst war, meine Ecken und Kanten deutlich gemacht hat. Dann kein allzu schneller Bilderaustausch sondern erstmal ein paar mails in einem lockeren Plauderton, aber mit Substanz, Fragen, dummen Sprüchen etc. einige Telefonate und dann erst ein Date. Dieses Date dann mit der einzigen Erwartung einen interessanten Menschen zu treffen mit dem man gut kann (war ja bereits in den Mails abgeklärt worden).

Damit hatte ich tolle Dates, auch wenn es manchmal schon nach 5 Minuten klar war dass wir kein Paar werden würden. Ein schöner Abend wars dennoch.

Damit konnte ich die Frustrationen klein halten und es dem "natürlichen" Kennenlernen wenigstens ein klein wenig anpassen. "Bewerbungsgespräche" gabs mit dieser Vorbereitung auch nicht. Man plauderte miteinander, und hat den anderen einfach auf sich wirken lassen, geklärt ob zu den bereits bekannten Leidenschaften, Humor, Werten, etc. auch noch die Chemie stimmt.

Und Leute: Unhöfliche Schnellwegklicker oder wegen Glatze/Höhe über Grund/falsche Schuhe/ absagerinnen sind kein Verlust. Einfach nicht persönlich nehmen. Um es mit Reinhard Mey zu sagen: "was störts den Baum wenn ein Schwein sich an Ihm kratzt?"

Schauen ob was bessres kommt?
Viele sagen dir ins Gesicht dass sie einen noch besseren Kandidaten an der Angel haben. Besonders Männer finden das enorm wichtig, damit du schön bescheiden bliebest.
Das ist kein Online Phänomen und keines das Männer exclusiv haben. Das ist einfach nur Dumm und Dämlich- und gabs schon vor dem Internet (Ja, so`n alter Sack bin ich schon). Ich erinner mich an Sprüche wie "Verlobung?- sicherstellen und weitersuchen" oder "wieso heiraten, leasen ist billiger und ich krieg alle zwei Jahre ein neues Modell"

Es ist halt so dass Menschen die Du auf der Strasse gar nicht wahrnimmst Dich hier plötzlich anschreiben. Ums aussortieren kommt man nicht drumrum. Das geht aber ganz gut per Email und Telefon.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mir hat auch beim OL Dating irgendwie der Zauber gefehlt. Dieses Abchecken habe ich nur zwei mal richtig gespürt, ansonsten habe ich es entweder nicht gemerkt oder es hat nicht stattgefunden. Einge Kandidaten haben sich wirklich ernsthaft und angenehm mit meiner Person beschäftigt - und umgekehrt hoffe ich auch dass ich ihnen das Gefühl gegeben habe als Mensch wahrgenommen zu werden.
Einer war leider dabei der nur auf schnellen Sex aus war und eine komische "Nummer" vorspielte. Andere haben sich anders "verkauft" als sie dann tatsächlich waren und sich sicherlich selber auch viel in die Tasche gelogen. Einige waren leider dabei, die vorgeblich die Frau für's Leben gesucht haben, aber denen man schnell und deutlich angemerkt hat, dass sie eigentlich irgendwie geschädigt/bindungsunwillig oder -fähig waren und deshalb an einem Bild von einer Traumfrau festhalten um sich nur nicht auf eine echte Frau einlassen zu müssen. Einer ist in Tränen ausgebrochen als er erzählt hat dass seine Exfreundin jetzt mit seinem besten Freund verheiratet ist.
Ein paar waren einfach lustige Unterhaltung, da war klar, dass die einfach weiblichen Anschluss gesucht haben - neu in der Stadt etc. - und nicht unbedingt eine fest Beziehung. Fand ich ok wenn sie mir einen oder mehrere unterhaltsame Abende beschert haben.
Zum Schluss war ich dann auch sehr dating-müde und habe immer weniger Lust gehabt mich mit jemandem zu treffen/schreiben. Ich wollte eigentlich dann eh eine Pause einlegen, habe aber dann im RL meinen Partner kennen gelernt und sowieso das Profil inaktiv stellen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich fand alle Dates bisher ganz nett. Waren sehr sympathische Frauen dabei und es hat immer Spaß gemacht, auch wenn ich immernoch auf der Suche bin. Es gibt zwar einige Damen, die gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber auf die Gesprächsführung hat man ja auch selber Einfluß.
Vielleicht besteht die Kunst darin, sich nicht zum Subjekt einer Checkliste machen zu lassen. Man darf "nein" sagen und den anderen auf später vertrösten.
Auf der anderen Seite habe ich alle Dates organisiert und es vermieden, dass man sich nur bei einem Cafe gegenüber sitzt. Ein Spaziergang, Picknick oder Besuche in Ausstellungen/Museen etc.. Ein bischen Ablenkung damit nicht nur ausgefragt wird, sondern auch Stoff für eine nette Unterhaltung hat.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

ja du hast das schon recht gut erkannt. Aber ohne internet und Partnerbörsen findet aber auch als Mann (kann es nur aus meiner Sicht sagen, gilt wahrscheinlich für beide Geschlechter) stumpft man im RL schnell ab. Partnerbörsen im Internet stellen hier nur einen Katalysator dar, der den ganzen Prozess des Abstumpfens beschleunigt. Ja, irgendwann ist es einem egal, ob man einen Korb im RL erhält oder mal wieder eine Absage/stetes Schweigen in einer Online-Börse.

Ich bin zwar grade mal 26, aber ich kann durchaus bestätigen, dass es mit 18 bis 20 deutlich einfacher war einen Partner zu finden. Es ist auch ganz logisch, die meisten in meinem Bekanntenkreis haben gerade angefangen zu studieren und Geld/Status hatte niemand so wirklich. Das ändert sich schlagartig mit mitte 20; es spielen nun Faktoren eine absolut zentrale Rolle, die man vorher eher nur müde belächelt hat.

Mach eine Pause, sonst stumpfst du total ab, du machst dich sonst kaputt.

m26
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die nach den Kriterien des Partnermarktes 'attraktiven' Männer und Frauen erleben solchen Frust selten - eher die Qual der Wahl. Und: verirrt sich mal jemand aus dieser privilegierten Kategorie in eine Partnerbörse, ist er / sie in kürzester Zeit schon 'weggeangelt'.

In den Partnerbörsen tummeln sich typischerweise Menschen, die einiges an Zeit, Geld und Geduld aufzubringen gewillt sind, um im grossen Haufen der Übriggebliebenen und nach Trennung und Scheidung Wiedererhältlichen die berühmte Nadel zu finden. Und da niemand wirklich grauen Durchschnitt und Gebrauchtes mit "Altlasten" will und doch selber grauer Durchschnitt mit Altlasten ist, kann an den Dates beidseitig keine Begeisterung aufkommen: statt Winner-Winner heisst's da in der Regel Loser-Loser...

Natürliches Kennenlernen bis ca. 26 ist die einzig 'gute' Variante. Anschliessend ist es einfach zu spät, dagegen ist kein Kraut und auch keine noch so teure Partnerbörse gewachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sie fragte :
wir können Skypen - hab ich nicht
wir können ja WhatsUp - hab ich nicht
wir können ja SMS und Mailen - ich hab zwar ein Handy aber ich hab kein I-Phone da ich sowas nicht brauche

Gegenfrage :
wir können ja mal telefonieren um unsere Stimmen zu hören .... es kam keine Antwort mehr !

m-45

Also das hätte glatt ich sein können!Aber ich war´s nicht!
ich will einen Mann auch gerne erst mal per Chat o.ä. abchecken und ungerne gleich telefonieren.
Ein MAnn ohne iphone ist deshalb einfach schon nicht mehr up to date für mich, das wäre schon mal die erste Kompromisslösung.
Ich will auch gerne online erst mal checken, ob er schnell im Kopf ist, schlagfertig antworten kann, schnell tippen kann und witzig ist.
Ich mag nicht mit fremden Männern telefonieren, dann treffe ich sie lieber gleich - aber sie müssen witzig sein und schlau und schön! :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ja, 5 Jahre Erfahrung bestätigen Deine Sichtweise.

Ich habe keine Ahnung, wie blöde sich die Frauen verhalten. Schaue mir ja nur Männer an. Aber die sind meist oberflächlich und durchaus größten Teils Sex-/Spassorientiert. Kaum mehr Tiefgang. Aber abchecken ohne Ende. Am liebsten schon vorher die Körpermaße angeben, um etwaige Enttäuschungen zu vermeiden.

Ich habe übrigens kaum richtige Unterschiede zwischen den einzelnen Plattformen festgestellt. Elite unterscheidet sich hauptsächlich von den anderen, dass es zu kaum Kontakten kommt und die Männer überdurchschnittlich älter sind. Die Art und Weise der Vorgehensweisen sind immer gleich.

Hinzu kommen die Lügen, mannomann, was habe ich schon alles gehört. Ganze Leben wurden erfunden. Ich selber gehe weiterhin offen, ehrlich und direkt an die jeweils neuen Situationen heran. Aber es verursacht einen insgesamten Frust, der einem die Lust auf mehr vergehen lässt. Und ja, man wird dann selber platter und blöder.

Ich hoffe immer noch auf den glücklichen Zufall, dass es einfach einmal passt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
...zum Glück gibt es ja noch immer beide Varianten des Kennenlernens.
RL ergänzt um eine g u t e Partnerbörse bietet sicher die größten Erfolgsaussichten bei der Partnersuche. Einen im Kopfkino gebackenen, kompromisslos gesuchten Traumpartner werde ich aber in beiden Varianten seltenst kennenlernen.
Da sollte ich die Dates lieber immer "locker" auf mich zu kommen lassen, keine große Erwartungshaltung aufbauen und somit auch kommunikativ dem Ausfrage-/Bewerbungsstil aus dem Wege gehen.

M51
 
  • #24
Die nach den Kriterien des Partnermarktes 'attraktiven' Männer und Frauen erleben solchen Frust selten - eher die Qual der Wahl. Und: verirrt sich mal jemand aus dieser privilegierten Kategorie in eine Partnerbörse, ist er / sie in kürzester Zeit schon 'weggeangelt'
Gelle- und deshalb finden wir Börsen doof.... und haben eine prima ausrede-eh alles nur Restposten.

Ich weiss nicht so genau was "nach den Kriterien des Partnermarktes" attraktiv ist (also was wirklich und nicht was gerne postuliert wird) - solches ist ja immer höchst subjektiv. Aber ich weiss dass ich hier nach meinen Kriterien etliche sehr attraktive Mädels kennengelernt habe- eine davon lebt jetzt hier ;-)

Tja, da ich diesen Frust nicht kenne muss ich wohl einer der Guten sein- obwohl ich ein Jahr und Glück gebraucht habe- also doch wieder Ausschuss.....
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich muß jetzt mal als Mann was loswerden. Vor ein paar Jahren meldete ich mich an. Schrieb Frauen an, war irgendwie immer verliebt und wurde pausenlos in den Arsch getreten. Nicht mehr gemeldet, ignoriert etc. Sogar nach zwei Stunden Telefonaten oder Dates wurde mir danach gar nicht mehr geantwortet. Ich dachte ich wär im falschen Film. Bin 195 , sportlich schlank, Key Account Manager, gutes Gehalt etc. Was mache ich falsch?? Und dann habe ich den Spieß umgedreht. Frauen zu Dutzend angeschrieben, Foto geändert, Profil geändert...alles irgendwie auf Sexy aber Macho geschaltet. Nicht wirklich fühlbar, nicht wirklich auf der Suche, halt zum Spaß hier. Tja und was passierte dann ?? Dates, Dates, Dates klar und mit Feindkontakt. Lief irgendwie immer darauf hinaus. Sie wollten es, ich gab es Ihnen. Und auf einmal wurde mir hinterher geheult. Warum?? Was ist auf einmal anders? Das ich nicht mehr bedürftig bin?Nicht mehr ehrlich bin, das ich bei meiner Trennung gelitten habe, Altlasten habe? Das wollten viele Frauen nicht hören. Es zählt nur die perfekte Illusion. Bau Ihnen eine Illusion und Sie fallen drauf rein. Also liebe FSerin, wär ehrlich ist und auf Gutgläubigkeit und Respekt setzt ist leider falsch gewickelt. Meine Meinung, sorry
 
G

Gast

Gast
  • #26
Zwar ist es richtig, dass "natürliches" Kennenlernen, also dieses unbefangene drauflos und es einfach probieren, in jungen Jahren einfacher ist. Allerdings treffen sich da auch nicht immer die völlig passenden (oder entwickeln sich ggf. später unterschiedlich - nämlich auseinander). Ich denke und habe es erlebt, dass man in jedem Alter online nette Menschen trifft, die ohne Zweifel ihre guten wie schlechten Erfahrungen haben, die aber optimistisch sind und denen Worte wie Altlasten, Loser, Winner fremd sind. Manche sind einfach neugierig auf einen neuen Menschen und wollen ihn in Ruhe tiefer kennenlernen, lassen sich nicht gleich vom ersten kleinen Stolpersteinchen abschrecken und klicken nur selten auf next. Immer wieder kann ich nur sagen - das nichteinlassenkönnen, die fehlende Geduld und die Beliebigkeit, das ist der Grund des Abstumpfens.

Ich weiß ja nicht, wie oft ihr im Jahr Dates pur aus dem realen Leben erlebt. Bestimmt nicht wöchtentlich, bestimmt nicht am laufenden Band. In der Hinsicht lädt eine Singlebörse zu beliebiger Wiederholung ein - etwas, was ein Mensch mit gesundem Empfinden gar nicht lange durchhalten kann und ja auch nicht muß.

#7
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja, genau so stell ich mir das auch vor. Und am Ende guten Tag-guten Weg. Absolute Beliebigkeit ohne jede Magie. Bin nicht verwundert. Das funktioniert nicht auf dem Niveau eines sachlichen Informationsaustauschs.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich finde die Aussage man muss halt seinen Partner vor 25 finden, sonst ist man selber schuld sehr arrogant. Nicht jeder hat das Glück den passenden Partner so früh zu finden. Ich war damals im Ausland, als ich zurück kam fand ich einfach keinen Mann. Sowas kann man doch nicht erzwingen. Ich habe schon öfters beobachtet, dass viele die sich jung gefunden haben, sich dann mit Mitte 30 getrennt haben. Eine Garantie gibt es nie.
 
G

Gast

Gast
  • #29
99,9% der Leute, in den Singlebörsen, haben die Chancen damals (in jungen Jahren) selbst versemmelt! Für jemaden wie mich, der nur unglücklich auch in diese Lage kam, ist das Gejammer um das selbst verursachte Leid grotesk!
m43

Immer das Gleiche. Neben den Singlebörsen gibt es auch noch das sogenannte "Reale Leben" und darin lernen sich auch mit 35, 45 (oder so) Leute unbefangen kennen. Einen Thread über schlechtgelaufene Onlinekontakte kann man nicht als Bestätigung für die "Restepool"these nehmen. Und selbst online - die Menschen, die ich kenne, die sich online gefunden haben, haben gerade anderes zu tun, als hier davon zu berichten. Kinder ins Bett bringen oder Grillabend z. B.. Selbst wenn sie Zeit haben, haben die wenigsten Motivation, einem Forum von ihrem Kennenlernen zu berichten. Das tut man nur in den Phasen der wehmütigen Erinnerung. Oder wie oft hast du vor deinem Verlust in einem Onlineforum davon geschrieben, wie du deine Partnerin kennengelernt hast? Fällt da was auf, bzgl. Stichprobe?
 
  • #30
.alles irgendwie auf Sexy aber Macho geschaltet. Nicht wirklich fühlbar, nicht wirklich auf der Suche, halt zum Spaß hier. ..... Sie wollten es, ich gab es Ihnen. Und auf einmal wurde mir hinterher geheult. ......... Es zählt nur die perfekte Illusion. Bau Ihnen eine Illusion und Sie fallen drauf rein.
Früher habe ich so eine Art und Weise bzw. solche Männer als bedauerliche Einzelfälle gehalten.
Viel Spass in jungen Jahren, aber für dauerhafte Beziehungen bei den Frauen chancenlos.

Inzwischen scheint mir, daß die Mehrheit der Frauen solche Männer wollen. Auch mit all ihren Nachteilen. Auch via Singlebörsen.
Auch wenn diese Frauen Anderes behaupten. Aber dann das Gegenteil wählen.
Aber so ein Mann will ich nicht sein. Das ist aber dann alleine mein Problem.

Denn es gibt anscheinend genug Männer, die so sind, wie diese Frauen es wollen ?
Oder die Frauen verlangen stur ihre Vorstellung - auch wenn sie noch so schlecht für sie ist.
Jammern dann vielleicht herum, aber verfallen später wieder in dasselbe Beuteschema.

Frau - Abitur - Studium Lehramt - Teilzeit-Lehrerin - vier Kinder von vier Männern - via Singlebörse:
Und vielleicht noch das fünfte Kind bekommen wird, dessen Kindsvater keine Alimente zahlen kann ?
Mit Abitur und Studium - erwarte ich mehr Grips.

Ich könnte auch einen auf Macho machen, und die Frauen schlecht behandeln, bis sie mir "aus der Hand fressen." Ich habe bei mehreren Paaren miterlebt, wie das geht. Man muß nur genug egoistisch und skrupellos dafür sein.

Ich könnte jederzeit eine bestimmte andere Frau "flach legen", sie schwängern und dann "sitzen lassen." Die wäre mir nicht mal böse deswegen.

Oder die Frauen hemmungslos anlügen und sie damit verführen. Ganze Legenden aufbauen, und mit gefakten Fotos garnieren. Die Wirklichkeit ist "langweilig" im Vergleich zu "einem bunten Strauß von Lügen"
Wenn die Lügen trotzdem auffliegen - na und ? Nur einen Klick weiter = nächstes Opfer.

z.B. die Quote alter oder gar falscher Fotos in Frauenprofilen, scheint mir immer mehr zu werden.
Sind Männer wirklich so dumm, daß sie auf sowas herein fallen ?

Für solche Leute ist das Internet ein "ideales Jagdrevier" Besonders ab 30+

Aber ich will sowas nicht. Das funktioniert zwar nicht mit Jedem/Jeder. Aber leichter und weit häufiger, als man glaubt.

Klar, daß dann Andere gefrustet sind, die sowas nicht erwarten.
Die bildlich "kuschelige Schäfchen" wollen - aber auf "Wölfe" oder "dumme Schafe" stoßen.
Die Wirklichkeit ist aber i.d.R. nicht so romantisch wie in einem Rosamunde-Pilcher-Roman.
Auch nicht unter der Elite.
 
Top