Die Zeit meiner aktiven Suche ist lange her und bevor ich jetzt über die 'ach so doofen Männer' abledere, muss ich nämlich zugeben, dass ich genau das, was ich über meine Profile ausgestrahlt, auch angezogen habe.
Ich war zu dem Zeitpunkt ein ganz anderer, vor allem deutlich weniger reflektierter Mensch und das ich damit ebensolche Charaktere anzog, kann man niemandem zum Vorwurf machen.
Dennoch sehe ich das Rückblickend nicht als verschwendete Zeit, denn alles, was sich so ergab, passierte oder ich initiierte, waren mir hinterher sehr wertvolle Richtungsweiser und haben mir viel über mich selber erzählen können.
Ich war damals unglaublich chaotisch und durch miese Prägungen sehr weit weg von mir, das hat sich auch in Allem anderen niedergeschlagen.
Daher denke ich auch, dass ein jeder zuerst bei sich anfangen sollte nach 'Fehlern' und Ursachen zu suchen, wenn es so dermaßen frustrierend ist und man scheinbar immer nur auf Schaumschläger, Blender und unverbindliche Charaktere stösst.
Was strahle ich selber aus?
Was will ich überhaupt vermitteln?
Wie viel Ich-Realität steckt in meinem Profil?
Wie sehr bin ich, auch in der Onlinepräsenz tatsächlich bei mir selber und wie hoch ist der Anteil dessen, der unbedingt gefallen und Aufmerksamkeit erregen will?
Wer sich ohne Ecken und Kanten präsentiert, ohne echte Aussage, weil er/sie Angst hat, als nicht attraktiv genug zu erscheinen und den möglichen Interessentenkreis damit zu verkleinern, der öffnet mit dieser Belanglosigkeit halt auch anderen belanglosen Menschen die Türen, weil es für sie halt einfach ist, auf diese glatte Fläche alles Beliebige reinzuinterpretieren.
Aber letztlich kommt alles auf die Passung an und genau darüber mach(t)en sich die Wenigsten wirklich Gedanken.
Nicht die Menge der Zuschriften, die Menge der Likes und Dates sind Indikatoren für Erfolg oder Misserfolg, sondern einzig der Weg, den ich verfolge, die Werte und Ideale, welche ich lebe.
Dazu passt eben nicht jeder und je klarer ich bin, desto eher hat auch ein wirklich passender Mensch die Chance, anzudocken, was natürlich auch bedeutet, dass sich im Vorfeld schon viele von selbt wegselektieren und die Optionen schrumpfen.
Aber die Frage ist, WAS will ich WIRKLICH?
Danach muss ich handeln und agieren.
Bis auf den Fakt, dass ich schon mal in dem einen oder anderen Forum mitlese, ist OL-Dating für mich persönlich vollkommen uninteressant geworden.
Für mich gibt es, was das angeht, nur noch das reale Leben, was nicht bedeutet, das der Weg über Onlinebörsen schlecht sein muss, es ist für jeden etwas Anderes.
Meine Vorstellung ist die, dass man sich irgendwo über den Weg läuft, dann wieder und wieder und irgendwann sitzt man beim Kaffee zusammen.
Nicht Knall auf Fall, sondern langsam und gemächlich, auch ein mögliches Verlieben darf langsam und gemächlich von Statten gehen.
Das würde mir gefallen.