G

Gast

Gast
  • #31
Mache eine Pause und versuche es nochmals. Aber kein Kaffee trinken mit dem "fremden" Mann, sondern irgend etwas wo die Natürlichkeit zur Geltung kommen kann und spassig ist. So lernt man sich "fast" auf normalem Weg kenne. Pferdetour? Keine Ahnung, was bei dir in der Umgebung alles möglich ist. Aber immer schön in einer Gruppe. Und probier es unbedingt weiter im "RL". Organisiere Fete, lade ein und jeder soll seinen Nchbarn/Bruder/Kollegen was auch immer mit nehmen. Lass dir was einfallen! Viel Glück!

W50
 
G

Gast

Gast
  • #32
Und dann habe ich den Spieß umgedreht. Frauen zu Dutzend angeschrieben, Foto geändert, Profil geändert...alles irgendwie auf Sexy aber Macho geschaltet. Nicht mehr ehrlich , dass ich Altlasten habe wollten viele Frauen nicht hören. Es zählt nur die perfekte Illusion. Bau Ihnen eine Illusion und Sie fallen drauf rein.

Schade, genauo so ein Macho- Blödmann interessiert mich (w) überhaupt nicht und beim ersten Verdacht dass du "fare mondi" Spielchen treibst servier ich dich ab.
Ich mag nämlich ehrliche Menschen die zu ihrem Leben stehen und gar nichts vorlügen was nicht da ist.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Das ich nicht mehr bedürftig bin?Nicht mehr ehrlich bin, das ich bei meiner Trennung gelitten habe, Altlasten habe? Das wollten viele Frauen nicht hören. Es zählt nur die perfekte Illusion.

Ich glaube, da hat Mann was falsch verstanden. Jeder halbwegs normale Mensch, egal ob Mann oder Frau, ist nach einer Trennung fertig, heult, ist depressiv und was weis ich noch.

Aber aus dieser Schiene muss man irgendwann raus sein und! ich erzähle es meinem nächten Date nicht. Das kann man irgendwann nebenbei sachlich ansprechen, dass die Trennung nicht gut verlief und man hinterher daran zu knabbern hatte, aber mehr auch nicht.

Wenn ich dagegen erlebe, vielleicht hat das dieser Gast gemacht, dass ich beim ersten oder zweiten Date als seelischer Mülleimer benutzt werde, mir die böse Trennungsgeschichte mit der Ex anhören muss, dann bin ich ganz schnell weg, ist doch logisch.

Also liebe Männer (auch Frauen), sültzt die Dates mit Frauen/Männern nicht mit euren Ex-Geschichten vor. Das ist ein absolutes NOGO. Dafür gibt es Kumpels, die Mami, die Schwester oder notfalls die Therapeutin.

Ich habe nur noch positive Altlasten, nämlich ein fast volljähriges Kind. Meine negativen Altlasten habe ich bearbeitet, dass sollte Jeder mit seinen übrigens auch gemacht haben, bevor er sich auf neue Suche begibt.

w
 
  • #34
Was ist auf einmal anders? Das ich nicht mehr bedürftig bin?Nicht mehr ehrlich bin, das ich bei meiner Trennung gelitten habe, Altlasten habe? Das wollten viele Frauen nicht hören. Es zählt nur die perfekte Illusion.

Natürlich wollen Menschen aller Art (auch wir Jungs) keine die uns ständig von der schlimmen Ex vorjammern, die verzweifelt sich anbieten etc. NUR- was vorspielen ist fürn A*** weil daraus immer nur kurzfristiges entsteht. Dein Problem ist nicht der PC oder die etwas andere Art des Kennenlernens sondern dass Du eben Deine Vergangenheit NICHT aufgeräumt hast.

Weisst, Du hast Dich immer
Vor ein paar Jahren meldete ich mich an. Schrieb Frauen an, war irgendwie immer verliebt und wurde pausenlos in den Arsch getreten. Nicht mehr gemeldet, ignoriert etc
verliebt- ohne realen Hintergrund. Hallo! Das funktioniert auch im echten Leben nicht. Also so ganz ohne Online! Du fällst mit der Tür ins Haus und wunderst Dich dass die Damen Angst kriegen.

Und so ein bisschen "was nix kost ist nix Wert" steckt in uns allen. Ist einfach menschlich. Was allzu leicht zu bekommen ist muss einen Mangel haben.

Aber mit dem Medium hat das nix zu tun

Ja, genau so stell ich mir das auch vor. Und am Ende guten Tag-guten Weg. Absolute Beliebigkeit ohne jede Magie. Bin nicht verwundert
. Aha, man stellt sich vor....wie gruselig Online doch ist. Nochmals: es kommt drauf an was man draus macht. Wer dieses Medium dazu nutzt eine Art casting mit "technischen Daten" zu betreiben ist selbst schuld- aber der machts "in echt" auch nicht gross anders.

Hinter jeder Tastatur sitzt ein echter Mensch- kein Avatar, keine Maschine. Ein Mensch- und zwar alles was der bunte Zoo so hergibt.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Am besten fährt man beim Online Dating, wenn man locker rangeht und keine übertriebenen Hoffnungen dran setzt. Es sollte eine von mehreren Möglichkeiten sein um Menschen oder natürlich auch einen potentiellen Partner kennen zulernen. Als ich nach, einer längeren Pause, so Am besten fährt man beim Online Dating, wenn man locker rangeht und keine übertriebenen Hoffnungen dran setzt. Es sollte eine von mehreren Möglichkeiten sein um Menschen oder natürlich auch einen potentiellen Partner kennen zu lernen. Als ich nach, einer längeren Pause, so rangegangen bin, habe ich auch mit so Absagen umgehen können und habe am Anfang auch nicht gleich die Frau fürs Leben gefunden aber immer interessante Personen. Man ist auch von Mal zu Mal lockerer geworden und mal mehr oder weniger Spaß war meist ja auch dabei. ;-) Letztendlich kam dann unverhofft doch und nun habe ich eine Frau kennengelernt über eine Single Börse. Wir sind seit ein paar Monaten jetzt ein Paar schon. Ich fand es wichtig, das wir sehr schnell raus aus der Internetkomunkation gekommen sind und uns über die klassischen Wege im RL dann besser kennengelernt haben. Also nicht zu lange Mailen und auch nicht dauernd parallel kucken. An dem Spruch, "es könnte ja was Besseres kommen" ist definitiv was dran.rangegangen bin, habe ich auch mit so Absagen umgehen können und habe am Anfang auch nicht gleich die Frau fürs Leben gefunden aber immer interessante Personen. Man ist auch von mal zu mal lockerer geworden und mal mehr oder weniger Spass war meist ja auch dabei. ;-) Letztendlich kam dann unverhoft doch und nun habe ich eine Frau kennengelernt über eine Singel Börse. Wir sind seit ein paar Monaten jetzt ein Paar schon. Ich fand es wichtig, das wir sehr schnell raus aus der Internetkomunkation gekommen sind und uns über die klassischen Wege im RL dann besser kennengelernt haben. Also nicht zu lange Mailen und auch nicht dauernd parallel kucken. An dem Spruch, "es könnte ja was besseres kommen" ist defintiv was drann.

M37
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich persönlich habe tatsächlich ausschließlich schlechte Erfahrungen mit Online-Dating und sehe es rückblickend als verschwendete Lebenszeit. Ich habe keinen einzigen Mann kennen gelernt, der normal und attraktiv war. Statt dessen viele Männer, bei denen ich mir früher oder später dachte "... mein Gott, das kann doch jetzt nicht wahr sein!".

Für mich hat sich das Thema nach drei vergeudeten Jahren endgültig erledigt. Im RL ist es hundertmal leichter. Außerdem, wie von der FS bemerkt wurde, ist es da auch nicht so verkrampft, sondern viel natürlicher und unkomplizierter.

w,31
 
G

Gast

Gast
  • #37
Die Onlinesuche ist ein interessantes Experiment, mehr aber auch nicht. Diverse Frusterlebnisse inklusive unglücklich verlieben in einen Menschen, der sich dann aus heiterem Himmel zurückzieht ohne erkennbaren Grund und sogar vorher noch Zuneigungsbezeugungen macht gehören offenbar mit dazu.

Es hat sehr viele seltsame Menschen, die sich online auf die Suche machen dabei. Auch das gehört dazu...wie ich nach zwei Jahren Onlinesuche mit diversen Unterbrüchen in der Form von Beziehungsversuchen sagen kann.

Es hat einen grossen Vorteil: Man sammelt Erfahrungen und zumindest ich habe ein paar gute Kolleginnen gefunden, mit denen ich mich regelmässig austausche.

Für mich waren die letzten Dates alle unterhaltsam, da ich immer der Initiator war und etwas vorschlug, was mir persönlich gefiel. Das waren Brunches oder Abendessen in verschiedenen Restaurants, Open-Air-Konzerte, Wanderungen etc. Ich bin dort immer mit dem Ziel hingegangen, das Ganze zu zweit anstatt alleine zu machen, weil es einfach mehr Freude macht. Ich habe dabei aber auch bewusst Sachen vorgeschlagen, die den Frauen auch gefielen, um zumindest einen ersten Anknüpfungspunkt zu haben. Ich habe auch nie die Mühe gescheut, schöne Orte in der Nähe des Wohnortes der Frauen zu suchen. Der Lohn waren schöne Stunden...das war es mir wert inklusive die Frauen einzuladen, so sie es annahmen.

Meine Erfahrung hat auch gezeigt, wenn einer Frau ein solch längeres erstes Date zu viel war, dann war es ohnehin zwecklos sie überhaupt zu treffen. Ich lasse mich auch nicht mehr darauf ein, mich auf ein Telefon zu beschränken ausser es ist klar, dass es im Erfolgsfall zu einem anschliessenden Date kommt. Wer nicht bereit ist, sich auf ein längeres Date einzulassen ist ebensowenig bereit für eine Beziehung.

Ich habe mit der Onlinesuche aber abgeschlossen. Mein Abo ist diese Tage abgelaufen, ein Kontakt ist noch per Mail am Weiterlaufen. Wahrscheinlich wird sich auch hier wieder die alte Regel bestätigen...wenn es lange dauert bis es zu einem Date kommt, dann hat es wenig Sinn.

Jede Person (egal ob m oder w) die bereit ist, sich frühzeitig auf ein längeres Date einzulassen, erlebt ein schönes Date egal ob daraus mehr wird oder nicht. Die Treffen habe alle meine Datingpartnerinnen ebenfalls als schön empfunden, auch wenn es klar war, es gibt keine Fortsetzung..

(m44)
 
G

Gast

Gast
  • #38
Also liebe Männer (auch Frauen), sültzt die Dates mit Frauen/Männern nicht mit euren Ex-Geschichten vor. Dafür gibt es Kumpels, die Mami oder notfalls die Therapeutin.


Liebe FS

ich denke es kommt drauf an wie du mit OL-Daten umgehst, umsichtig oder eben nicht. Um Kontakte zu knüpfen ist es sinnvoll, genau wie andere Sozialmedien. Alles andere wird ja im RL stattfinden, es sei denn du suchst email-Freunde.

Ich suche keine netten Ausgehoptionen mit Männern die sowieso nicht passen. Ich mag nicht mit fremden Männern in den Bergen kraxeln wenn dann keine Partnerschaft möglich wäre.. prinzipiell. Ich habe einen fordernden Job, bin viel unterwegs, sehe und erlebe genug und möchte dann nicht noch hektische Date-Karusselle am Wochenende haben. Wochentags bin ich in deutschen Cities unterwegs, klar wäre da der ein oder andere Abend auch mal ohne Laptop für ein nettes Abendessen zu zweit vakant, aber ich kann die Männer ja schlecht nach meinen Business-Terminen entlang der ICE-Trasse einplanen und dann abarbeiten. Ich finde schon dass der Vergleich mit Bewerbungsverfahren stimmt, OL-Daten hat sowas Geschäftsmäßiges. Wenn ich bei Freunden zum Sommerfest geladen bin ist es offener, zwangloser. Allerdings weiss ich nicht wer gerade Single ist und eine Frau sucht. Auch hier braucht es also Mut, Initiative und Humor, um den anderen zu umwerben.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich denke nicht, dass die "Lockerheit", die die FS vermisst, an den Ex-Sachen liegt!

Also liebe Männer (auch Frauen), sültzt die Dates mit Frauen/Männern nicht mit euren Ex-Geschichten vor. Das ist ein absolutes NOGO.

Ich lach' mich tot! ...ich brauch nicht ein Wort darüber erwähnt zu haben, aber sobald irgendwann auf den Tisch kommt, welcher Art "Single" ist bin ...gefragt wird irgendwann "geschieden, oder nur getrennt?" ...und ich antworte dann "geschieden ...aber leider im Sinne des (Nach)Satzes, den wir uns versprochen hatten"

Nach einer obligaten Gedankenpause wollen die Frauen (wollten bisher wirklich ALLE Frauen) ganz genau wissen, wer sie war, wie sie war und wie sie aussah, etc. ...es wird zwar gesagt, dass sie nicht im Schatten möchten, etc., aber sie wollen alles, aber auch wirklich alle, wissen... Blöd, oder?

Tja, und bei vielen Kandidatinnen ist dann schon Feierabend...

m43

PS: Eine kleine Begebenheit: Ein Date holt mich zuhause ab. Bei mir hängen inzwischen keine Einzelportraits meiner Frau mehr, nur noch zwei Familienbilder mit relativ vielen Personen. Sie zeigt auf eine Person auf einem der Bilder "ist das Deine Frau?" ..."Nein, das ist die Mutter meiner Frau, als ich meine Frau erst kurz kannte. Hmmmm ...die ist auf dem Bild ungefähr so alt, wie Du jetzt bist" ...sie guckt das Bild intensiv an ...ich gucke zwischen dem Bild und ihr hin und her ...Hmmmm OK, das Date hätten wir uns auch schenken können, denn meine Erwartungshaltung, wie eine Frau in dem Alter aussehen kann, ist in der Tat eine andere...
 
G

Gast

Gast
  • #40
Natürlich wollen Menschen aller Art (auch wir Jungs) keine die uns ständig von der schlimmen Ex vorjammern, die verzweifelt sich anbieten etc. Dein Problem ist nicht der PC oder die etwas andere Art des Kennenlernens sondern dass Du eben Deine Vergangenheit NICHT aufgeräumt hast. /QUOTE]

Menschen aller Art? Tja, so unterschiedlich sind die Menschen.

Ich frage mich immer, wo sind die Menschen, die lange an ihre letzte Beziehung denken, mit denen man gemeinsam leiden und sich verstehen kann. Ich finde so etwas, bei Frauen. Bei Männern selten, dabei schafft es eine große Verbindung zu erkennen, dass auch andere verletzt wurden, traurig sind, an der Vergangenheit hängen. Unschön finde ich es dagegen mit Menschen, die angeblich abgeschlossen haben, aber daraus eine Verbitterung oder unerbittliche Meinung und Härte zu bestimmten Themen erwächst, weil sie ja keinen Zweifel daran haben dürfen, als alles gut so ist, wie es ist. Das finde ich künstlich, obwohl es den Menschen selbst oft ganz aufrichtig erscheint.

Sich gegenseitig "auszuheulen" und sein Leid zu teilen, bedeutet auch nicht, dass man dauerhaft depressiv zusammensitzt. Im Gegenteil in solchen Kombinationen ist auch viel Lachen und Selbstironie im Spiel.

Also Jungs, wenn ihr eine emotionale, offene Frau sucht, dann zeigt eure Gefühle, "heult" uns ruhig auch mal wegen euren Ex-Geschichten voll. Sich als das Opfer der bösen Frauenwelt hinstellen - nein. Sich als verletzlicher und anhänglicher zeigen als der Durchschnitt, OHNE von Schuld und den bösen anderen zu reden, sondern von sich und seinen Gefühlen, seiner Wut usw. - ja, gern.

Außerhalb der "gezielten Suche" lerne ich genau so Menschen kennen. Du bist gerade wegen der gleichen Sache down? Du ärgerst/freust/grämst dich über das Gleiche? Treffen, quatschen, kennenlernen. Und das abseits von "Wie ich mir eine Frau oder Mann in dem Alter vorstelle". "Wie ich mir eine Beziehung vorstelle" und anderem theoretischen Suchgehabe.
 
  • #41
Angaben über ex-Partner/innen - besser nicht. Höchstens: Wir haben uns vor x-Jahren getrennt.
Keine Gründe, keine Details, nichts über weitere Kontakte.

Egal was man sonst sagt - es wäre stets verkehrt ?
Außerdem muß man sich dafür vor Anderen nicht rechtfertigen.

Ich habe ein gutes Verhältnis zu meiner letzten ex-Partnerin, und unterstütze ihren Sohn.
Klingt alles positiv - trotzdem besser nicht nennen. Man sammelt damit i.d.R. keine Pluspunkte.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich kann Deinen Frust nur bestätigen und wie häufig hat der Mann keine Chance weil er einfach weggeklickt wird ...... da wir alle nur noch die Oberfläche begutachten und uns keine Zeit mehr lassen uns auf den anderen einzulassen .

Im realen Leben gibt es selten nur noch die klassische Grillparty oder Geburtstagsparty auf der Mann eine Frau kennenlernt...

Das schlimmste war letzte Woche :

Sie fragte :
wir können Skypen - hab ich nicht
wir können ja WhatsUp - hab ich nicht
wir können ja SMS und Mailen - ich hab zwar ein Handy aber ich hab kein I-Phone da ich sowas nicht brauche

Gegenfrage :
wir können ja mal telefonieren um unsere Stimmen zu hören .... es kam keine Antwort mehr !

Tja soweit sind wir schon , dass normale Reden ist schon OUT !

Nun trotzdem gebe ich nicht auf und versuchs immer wieder ....

m-45

Ich geb Dir mal nen Tipp: Mit Skype kann man reden UND sich sogar noch sehen;-)
Evtl. warst Du Ihr letztendlich einfach zu hinterwäldlerisch.
Kaum zu glauben, dass Du "erst" 45 bist.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Tja, die Menschen sind halt unterschiedlich. Der eine bietet seine Schulter den Jungs zum ausheulen, der Andere will einen Mann, der reflektiert seine Vergangenheit aufgearbeitet hat und die negativen Gedanken nicht in die neue Beziehung einbringen will, weil das meistens nämlich seelisches Gift ist, es sei denn, es ist jemand, der mit seelischen Gift kein Problem hat und ein Helfersyndrom hat. Weder ist das eine echt, noch das Andere künstlich.

Letztendlich kommt es immer drauf an, WIE man WAS kommuniziert und zu welchem Zeitpunkt man was aus seiner letzten Beziehung erzählt. Bei den ersten Dates finde ich sowas in breiter Ausführlichkeit absolut daneben, ich selber als Frau habe noch nie einen Mann fragen müssen, den die haben immer von alleine ungefragt angefangen, mir fast stundenlang von der bösen Ex zu erzählen. Meine Versuche das Thema zu wechseln, wurden einfach ingnoriert, bis ich hart werden musste. Dann hatte Mann plötzlich ganz große Augen und war verwundert.

Auf meine Frage, ob er schon mal nachgedacht hat, warum ich ihm nichts von meinem Ex erzähle, schüttelte er nur mit dem Kopf. Meine Frage, warum er mir seinen seelischen Müll von seiner ach so bösen Ex erzählte, konnte er nicht beantworten. Einer sagte mal, er brauchte halt jemanden zum ausquatschen.

w
 
  • #44
Außerhalb der "gezielten Suche" lerne ich genau so Menschen kennen. Du bist gerade wegen der gleichen Sache down? Du ärgerst/freust/grämst dich über das Gleiche? Treffen, quatschen, kennenlernen. Und das abseits von "Wie ich mir eine Frau oder Mann in dem Alter vorstelle". "Wie ich mir eine Beziehung vorstelle" und anderem theoretischen Suchgehabe.

So ähnlich stelle ich mir ein natürliches, fließendes Kennenlernen vor.
Es ist nicht schlimm, dass wir eine Vergangenheit haben - nur der Umgang damit macht den Unterschied...
Ich behaupte mal, jemand, der für meine Verletztheit aus einer vergangenen Beziehung kein Verständnis aufbringt, wird auch unter anderen Vorzeichen nicht als Partner in Frage kommen. Wenn man liebt, nimmt man den anderen, wo er steht, nicht wo man ihn/sie haben will.

Zum Schluss noch ein Zitat für alle Suchenden, das hoffentlich hier stehen darf:
"Der gefällt nicht, der fürchtet, nicht zugefallen; denn die Ungezwungenheit, die allen übrigen Schönheiten des Umgangs
erst ihren Wert und oft ihr Dasein gibt, verschwindet mit der Furcht."

(Jean Paul )

VieViel Erfolg alles Mitschreibern und -lesern!
 
G

Gast

Gast
  • #45
Tja, die Menschen sind halt unterschiedlich. Der eine bietet seine Schulter den Jungs zum ausheulen, der Andere will einen Mann, der reflektiert seine Vergangenheit aufgearbeitet hat und die negativen Gedanken nicht in die neue Beziehung einbringen will, weil das meistens nämlich seelisches Gift ist, es sei denn, es ist jemand, der mit seelischen Gift kein Problem hat und ein Helfersyndrom hat. Weder ist das eine echt, noch das Andere künstlich.

Ja, natürlich, das andere ist nicht künstlich, aber die deiner Natur widersprechende Variante (deutlich rauszulesen), ist nicht echt, leidet natürlich an Helfersyndrom, bringt Gift in die Beziehung ein usw.

Natürlich soll jeder sich so kennenlernen, wie er will. Ich helfe auch gerne, bezeichne das aber icht als Helfersyndrom. Davon abgesehen ist es einfach spannend, nicht nur aufgeräumte Menschen vor sich zu haben, und eine Vergangenheit, die ihn berührt, macht einen Menschen auch attraktiv, zumindest für mich. ich würde sogar fast sagen, das schafft eine besondere Ähnlichkeit, mit einem vergangenheitslosen Menschen hätte ich nur dann kein Problem, wenn er sich trotz mangelnder Erfahrung in meine Erfahrungen reindenken kann.

Schon interessant, wenn manche alles, was ihnen widerspricht, schlecht machen müssen. Ich kann verstehen, wenn Leute Angst haben, jemand bringt zu viel Vergangenheit in die Beziehung einbringt. Aber den Leuten, die damit umgehen können, mal eben pauschal ein Helfersyndrom zu unterstellen, ist unreif. Es gehört wesentlich mehr dazu, ob Menschen sich gefallen, als dass ein Helfersyndrom darüber entscheidet. Nicht jeder sehnt sich nach Ordnung und Problemlosigkeit.

"Der gefällt nicht, der fürchtet, nicht zugefallen; denn die Ungezwungenheit, die allen übrigen Schönheiten des Umgangs erst ihren Wert und oft ihr Dasein gibt, verschwindet mit der Furcht."

Wahre Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@43 Sharon - ein sehr treffendes Zitat.

Es ist hier ein Nebenthema, aber nicht unwichtig. Üblicherweise versuchen die meisten Leute eher eine Präsentation als ein einfaches fließendes aufeinanderzugehen beim ersten Date. Da spielen Checklisten eine Rolle und viele einstudierte NoGos, was man auf jeden Fall niemals beim ersten Date fragen oder sagen darf. Letztlich spielen sich dann ein oder zwei erwachsene Menschen jeweils ihre eigene einstudierte oder verinnerlichte Rolle vor - so wie im Bewerbungsgespräch. Davon ist niemand völlig frei, behaupte ich mal.

Aber man kann es durchbrechen, indem man einfach man selbst ist und ein lockeres Gespräch führt und Offenheit anregt. Und wenn dann einer von beiden beginnt, über frühere Beziehungen zu sprechen ... ich als Mann freue mich darüber, wenn mir eine Frau so etwas erzählt - das ist doch eine Öffnung - ein Beginn von Vertrauen. Denn dann sehe und fühle ich, was diese Frau bewegt. Und wenn es nur ihre Augen sind, die voller Haß sind auf ihren Ex sind ... dann weiß ich zumindest, sie ist noch nicht reif für eine neue Beziehung. Das ist dann zwar schade, aber es ist ehrlich und bringt mir persönlich mehr, als ein verlogenes Verstellen mir gegenüber, an dem ich mir zwei Wochen später meinen Frust abhole und die Zähne ausbeiße, wenn sie ihre Sinnkrise bekommt.

Es muß aber auch kein Frust sein, man kann sich auch in solchen Momenten gegenseitig auffangen und daran wachsen. Ist allerdings mit Risiko verbunden und bei online-Kontakten muss eine gewisse Ernsthaftigkeit erkannbar sein, sonst bekommt man urplötzlich ein Stopp vor die Nase geknallt.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich persönlich habe tatsächlich ausschließlich schlechte Erfahrungen mit Online-Dating und sehe es rückblickend als verschwendete Lebenszeit. Ich habe keinen einzigen Mann kennen gelernt, der normal und attraktiv war. Statt dessen viele Männer, bei denen ich mir früher oder später dachte "... mein Gott, das kann doch jetzt nicht wahr sein!".

Für mich hat sich das Thema nach drei vergeudeten Jahren endgültig erledigt. Im RL ist es hundertmal leichter. Außerdem, wie von der FS bemerkt wurde, ist es da auch nicht so verkrampft, sondern viel natürlicher und unkomplizierter.

w,31

Das ist aus meiner männlichen Sicht genauso. Grad in Dating-Portalen treiben sich extrem viele Menschen mit ordentlichem Knacks (um es mal vorsichtig zu sagen) rum. Verständlich. Nirgendwo lassen sich körperliche oder psychische Schwächen besser kaschieren. Was zum Teil hier im Forum an frustrierten Kommentaren beiden Geschlechts zu lesen ist, spricht bereits Bände.

Zudem fehlt, und das ist mE das Entscheidende, die Magie des ersten Augenblicks. Das gewisse Etwas, was sich mit Texten und Bildern nicht transportieren lässt. Viele Kontakte, mit denen man sich hier länger befasst, hätte man im RL als potentiellen Partner sofort ausgemustert oder gar nicht in Erwägung gezogen. Das führt dazu, dass man irgendwann die Welt, das andere Geschlecht und sich selbst nicht mehr versteht. Online-Dating erhöht also gar nicht die Chancen (wenn man ehrlich ist, schrumpft die Zahl an interessanten Personen aus dem zunächst grenzenlosen geglaubt Angebot recht schnell auf wenige zussammen). Es führt lediglich noch schneller zur eigenen Frustration. Keine gute Voraussetzung für die weitere Suche. Auch ich als Mann habe auf anderen bekannten Portalen Frauen kennen lernen *dürfen*, von denen ich nicht dachte, dass es sie - in negativer Hinsicht - tatsächlich gibt. Übrigens viele Narzisstinnen / Borderlinerinnen und solche mit völlig überzogenen Erwartungen (ohne diese selbst zu erfüllen). Vor allem das letzte (und seitdem wirklich letzte :) Treffen ist mir noch lebhaft in schlechter Erinnerung. Hinzu kommt die endlose Masse an Fakes. Die einzige interessante Person, die ich online kennen gelernt habe, kannte ich zufällig bereits vom Sehen aus dem RL.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Was zum Teil hier im Forum an frustrierten Kommentaren beiden Geschlechts zu lesen ist, spricht bereits Bände.

Wobei mich gerade das neugierig auf die Onlinesuche macht: Den Leuten gegenüber zu sitzen und mit ihnen zu reden. Ich kenne solche Meinungen und Diskussionen im RL nämlich nicht. Manches würde mich auch nur belustigen.

Ist das jetzt böse? Ich finde nicht, da die Menschen so immerhin die Gelegenheit haben, einander kennenzulernen. Es kann sein, dass ich mich über jemanden belustige, den ich treffe, es besteht aber auch die Chance, das mehr daraus wird. Und will man nicht das, Chancen nutzen?

Was ich nicht verstehe ist, warum man die Onlinesuche so verkrampft sehen muss. Selbst wenn ich jemand verkrampftes vor mir hätte, es würde mich nicht stören. Ich würde die Gelegenheit nutzen, der Person zu sagen, wie das wirkt. Über unbegründete Absagen müsste bei mir niemand grübeln. ;-) Macht es nicht auch irgendwo Spaß, sich zu treffen? Gleich den Traummenschen zu treffen, das kann man sich wohl abschminken, aber ich käme nie auf die Idee, dass dieser katalogartig übers Netz bestellt werden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ja, das kenne ich. Meine ersten 5-6 Dates waren auch so, dass ich nacn wenigen Minuten wusste, es wird nichts. Die Herren haben damals noch weniger rational abgecheckt als mir ihre ganze Liebesleidensgeschichte erzählt - was auch nicht so prickelnd war.
Das Abchecken scheint erst in letzter Zeit Usus geworden zu sein - und dabei geht einfach jede Natürlichkeit den Bach runter - dito.
Trotzdem habe ich nicht aufgegeben und versuche, immer unvoreingenommen und intuitiv auf mein Gegenüber einzugehen. Es ist manchmal anstrengend, die Herren in ein anderes Fahrwasser zu leiten, aber die einzige Möglichkeit zu spüren, ob es seelisch-geistig harmoniert.
Äußerlichkeiten wie Geld, Herkunft und Status machen noch keine Liebe, heute noch weniger als jemals zuvor - das sind schlicht und ergreifend Randbedingungen dafür. Die Liebe schert sowas nicht, sie umschifft (fast) all diese Nebensächlichkeiten.
Ich bin inzwischen so weit zu sagen: Ein Mann, der mentale Checklisten abhakt, wird es sowieso nicht. Er bekommt maximal ein Chance zu beweisen, dass er auch anders kann.
Ja, und ich vermisse auch das Unbeschwerte, Unschuldige einer Begegnung wie in den Teens und Twens... und glaube, dass es das auch heute noch geben kann. Wie wären denn sonst die ganzen Paare zusammen gekommen, die auch jenseits der 30 miteinander glücklich geworden sind?

Ich weiss.von vielen Paaren, wo anfänglich die Frau den Mann für "unmöglich" gehalten hat und sich dann doch verliebt und ihn sogar geheiratet hat.
Mit diesen Checklisten und der "traummann/prinz" einstellung verringert sich die Chance aufs Glück doch erheblich....(gilt für die Männer ebenso)
 
  • #50
Liebe FS, ich kann Dich verstehen. Bei manchen Dates hat man das Gefühl, auf dem Slavenmarkt zu sein. Man wird taxiert von oben bis unten. Zudem habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Männer nur von sich selbst reden und sich für die Frau kaum interessieren. Da bleibt man doch lieber alleine. Ich glaube auch, dass man eine sehr dicke Haut haben muss, um mit diesen Online-Dating-Agenturen klar zu kommen.
Ich habe im Internet auf einer völlig anderen Seite einen Mann kennengelernt, mit dem ich über Gott und die Welt reden konnte. Das Foto haute mich zunächst nicht vom Hocker, aber als wir das erste Mal telefonierten, war ich hin und weg. Wir suchten beide keinen neuen Partner, liefen uns zufällig über den Weg. Als wir uns das erste Mal persönlich trafen, wurden alle Erwartungen übertroffen. Es gab nicht dieses Taxieren, was ich von EP-Herren gewohnt war. Es war mehr oder weniger wie ein ganz unverfängliches Kennenlernen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Partnersuche, vielleicht klappt es ja auf dem "normalen" Weg.

w 57
 
G

Gast

Gast
  • #51
Das schlimmste war letzte Woche :

Sie fragte :
wir können Skypen - hab ich nicht
wir können ja WhatsUp - hab ich nicht
wir können ja SMS und Mailen - ich hab zwar ein Handy aber ich hab kein I-Phone da ich sowas nicht brauche

Gegenfrage :
wir können ja mal telefonieren um unsere Stimmen zu hören .... es kam keine Antwort mehr !

Tja soweit sind wir schon , dass normale Reden ist schon OUT !

Nun trotzdem gebe ich nicht auf und versuchs immer wieder ....

m-45

Ich frage mich, warum ich Skype, WhatsUp, FB etc. brauche um jemanden kennenzulernen. Gehört das heute zur menschlichen Grundausstattung? Ebenso habe ich keine Lust und Zeit mit jedem Unbekannten aus dem Internet stundenlang zu plaudern.

Tuns heute ein paar witzige Mails und danach ein reales Treffen im Kaffee oder im Pub nicht mehr?
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich behaupte mal, jemand, der für meine Verletztheit aus einer vergangenen Beziehung kein Verständnis aufbringt, wird auch unter anderen Vorzeichen nicht als Partner in Frage kommen. Wenn man liebt, nimmt man den anderen, wo er steht, nicht wo man ihn/sie haben will.

Hier geht es doch erstmal ums Daten, also die ersten Dates und nicht um ein Verhalten in einer bereits bestehenden Beziehung, oder?

Wenn ich mit einem Mann Dates habe, liebe ich ihn doch nicht gleich und muss daher mir seine noch nicht geheilten Verletzungen auch nicht anhören. Hinzu kommt, dass es nur seine Version der Geschichte ist. Ich höre mir immer gerne beide Seiten an, dass kann ich in so einem Fall nicht.

w
 
  • #53
Unschön finde ich es dagegen mit Menschen, die angeblich abgeschlossen haben, aber daraus eine Verbitterung oder unerbittliche Meinung und Härte zu bestimmten Themen erwächst, weil sie ja keinen Zweifel daran haben dürfen, als alles gut so ist, wie es ist.
Liebe #39- Du baust da einen Gegensatz auf den es nicht gibt. Sowohl derjenige der einfach die Ex zum Tabu erhebt noch derjenige der bei den ersten Dates nur dieses Thema hat und das Daze volljammert ist wirklich Beziehungstauglich. Aber da gibt's wirklich Keinen Unterschied On-und Offline.

Klar als Masche taugts, ein Bekannter von mir kam auf diese Weise zu etlichen Mitleidsnummern- aber eine Dauerhafte Beziehung entsprang daraus nicht. Wieso auch, der Vergangenheit hinterherzutrauern ist jetzt nicht wirklich Zukunftsfähig.

Nochmals- bei dem ganzen Lamento wird irgendwie übersehen dass der Mensch den man da trifft ein MENSCH ist. die Einmannpartnercastingagenturen kann man wunderbar im Vorfeld erkennen und aussortieren.

Aber da fällt mir ein. Geht ja gaar nicht- dann hätten man ja keine Ausrede mehr das Onlineportal zu verteufeln. Mir hat mal ein Admististrator gesagt-"Weisste Kalle, die Kiste ist halt nur so intelligent wie der Typ der davor sitzt"- das gilt auch fürs Onlinedating- es ist so romantisch, schön, schräg, daneben schrill, leise... wie die Manschen vorm Bildschirm.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #54
Ich habe zur Zeit auch überhaupt keine Lust mehr auf Onlinedating. Ich hätte zwar schon Lust auf Flirten und auch Dates, aber nicht darauf online zu suchen. Die Schreiberei, Likerei und was weiß ich noch was kostet jede Menge Zeit und Nerven und man erntet dann doch meistens Frust weil so gut wie keine antwortet oder man gleich eine Absage kassiert, egal wie viel Mühe man sich mit der ersten Nachricht gegeben hat...
Vielleicht kommt die Lust dazu auch mal wieder, aber wie gesagt, momentan ist sie nicht da. Also mache ich "online" eine Pause und gehe dafür wieder öfters aus und halte die Augen da offen ;-)
 
  • #55
Die Zeit meiner aktiven Suche ist lange her und bevor ich jetzt über die 'ach so doofen Männer' abledere, muss ich nämlich zugeben, dass ich genau das, was ich über meine Profile ausgestrahlt, auch angezogen habe.

Ich war zu dem Zeitpunkt ein ganz anderer, vor allem deutlich weniger reflektierter Mensch und das ich damit ebensolche Charaktere anzog, kann man niemandem zum Vorwurf machen.

Dennoch sehe ich das Rückblickend nicht als verschwendete Zeit, denn alles, was sich so ergab, passierte oder ich initiierte, waren mir hinterher sehr wertvolle Richtungsweiser und haben mir viel über mich selber erzählen können.
Ich war damals unglaublich chaotisch und durch miese Prägungen sehr weit weg von mir, das hat sich auch in Allem anderen niedergeschlagen.

Daher denke ich auch, dass ein jeder zuerst bei sich anfangen sollte nach 'Fehlern' und Ursachen zu suchen, wenn es so dermaßen frustrierend ist und man scheinbar immer nur auf Schaumschläger, Blender und unverbindliche Charaktere stösst.

Was strahle ich selber aus?
Was will ich überhaupt vermitteln?
Wie viel Ich-Realität steckt in meinem Profil?
Wie sehr bin ich, auch in der Onlinepräsenz tatsächlich bei mir selber und wie hoch ist der Anteil dessen, der unbedingt gefallen und Aufmerksamkeit erregen will?

Wer sich ohne Ecken und Kanten präsentiert, ohne echte Aussage, weil er/sie Angst hat, als nicht attraktiv genug zu erscheinen und den möglichen Interessentenkreis damit zu verkleinern, der öffnet mit dieser Belanglosigkeit halt auch anderen belanglosen Menschen die Türen, weil es für sie halt einfach ist, auf diese glatte Fläche alles Beliebige reinzuinterpretieren.

Aber letztlich kommt alles auf die Passung an und genau darüber mach(t)en sich die Wenigsten wirklich Gedanken.

Nicht die Menge der Zuschriften, die Menge der Likes und Dates sind Indikatoren für Erfolg oder Misserfolg, sondern einzig der Weg, den ich verfolge, die Werte und Ideale, welche ich lebe.

Dazu passt eben nicht jeder und je klarer ich bin, desto eher hat auch ein wirklich passender Mensch die Chance, anzudocken, was natürlich auch bedeutet, dass sich im Vorfeld schon viele von selbt wegselektieren und die Optionen schrumpfen.

Aber die Frage ist, WAS will ich WIRKLICH?
Danach muss ich handeln und agieren.

Bis auf den Fakt, dass ich schon mal in dem einen oder anderen Forum mitlese, ist OL-Dating für mich persönlich vollkommen uninteressant geworden.

Für mich gibt es, was das angeht, nur noch das reale Leben, was nicht bedeutet, das der Weg über Onlinebörsen schlecht sein muss, es ist für jeden etwas Anderes.

Meine Vorstellung ist die, dass man sich irgendwo über den Weg läuft, dann wieder und wieder und irgendwann sitzt man beim Kaffee zusammen.

Nicht Knall auf Fall, sondern langsam und gemächlich, auch ein mögliches Verlieben darf langsam und gemächlich von Statten gehen.
Das würde mir gefallen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #56
Ich habe zur Zeit auch überhaupt keine Lust mehr auf Onlinedating. Ich hätte zwar schon Lust auf Flirten und auch Dates, aber nicht darauf online zu suchen. Die Schreiberei, Likerei und was weiß ich noch was kostet jede Menge Zeit und Nerven und man erntet dann doch meistens Frust weil so gut wie keine antwortet oder man gleich eine Absage kassiert, egal wie viel Mühe man sich mit der ersten Nachricht gegeben hat...
Vielleicht kommt die Lust dazu auch mal wieder, aber wie gesagt, momentan ist sie nicht da. Also mache ich "online" eine Pause und gehe dafür wieder öfters aus und halte die Augen da offen ;-)
Ich glaube, jetzt hast Du verstanden, mighty Matze! :) Entspanne Dich, genieße mal das Leben als Single und lass es auf Dich zukommen.
Die Schreiberei, Likerei und was weiß ich noch was kostet jede Menge Zeit und Nerven und man erntet dann doch meisten
Mir gehts genauso und ich suche ja noch nicht mal online. Das würde ich mir nie antun! Bleibe locker, irgendwann kommt sie. Der richtige Zeitpunkt ist nur noch nicht da.
Ich stamme noch aus der Generation "Zeitungsanzeige". In Berlin gab es das Stadtmagazien Hobo. Ich weiß nicht, ob das hier noch einer kennt, oder Tipp. Wir waren Studenten, meine Schwester, und hatten unseren Spaß damit. Meinen Partner und Ehemann habe ich aber offline kennengelernt, hat zwar auch nicht gehalten, macht aber mehr Spaß und ist nicht demütigend. Alles Gute!
 
Top