G

Gast

Gast
  • #1

Fühle mich allein trotz Beziehung - was tun gegen das Deprigefühl

hallo
Was kann ich tun, damit ich nicht bald depri werde. Ich bin 31 Jahre und vierfach Mama. Mein Freund ist immer bei seiner Schwester. Er sagt zwar immer, dass er es eindämmen will, aber er hält sich nicht dran. Mit mir und den Kindern kann er nichts unternehmen - nur mit anderen. Ich habe langsam das Gefühl das mein zuhause mein Knast ist. Ich selber habe keine Freunde zu denen ich mal gehen könnte und das nutzt er schamlos aus. Was soll ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du wirst dir Unterstützung und Entlastung suchen müssen. Du kannst auch nicht jeden Tag mit 4 Kindern zusammen hängen und sonst nichts für dich tun. Auf deinen Mann scheint kein Verlass zu sein, gibt es keine Mutter, Schwiegermutter, Freundin, Nachbarin, Kinderhort, wo man die Kinder mal paar Stunden abgeben kann? Was ist mit der Schwester deines Mannes? Ruf dort an und sage der Schwester du kommst mit den Kindern nicht alleine klar und der Mann soll gefälligst nach Hause kommen und dir helfen oder sie soll mal die Kinder nehmen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ersten aufhören zu jammern!
Zweitens - dich um deine Kinder kümmern - da hast du Verantwortung.
Drittens mit den Kindern etwas unternehmen, dann triffst du andere Menschen .
Viertens mit diesen anderen Menschen reden!
Fünftens eine Klassenliste machen / raussuchen und die alten Schulfreunde anrufen.
Sechstens - lass prüfen, ob eine Mutter-Kind Kur für dich möglich ist. Dann kommst du auf einen Schlag mit zig anderen Menschen in Kontakt! Diese Kontakte nach der Kur weiterpflegen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zu Deiner Beziehung kann ich nichts sagen.
Damit Du raus kommst könntest Du nachsehen ob es in Deiner Nähe Treffen für Mütter mit Kindern gibt. Spielplätze, Freunde Deiner Kinder mit Eltern einladen...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da du nicht allzu viel schreibst, fallen mir nur zwei Sätze dazu ein:

1. Es klingt nicht nach dem großen Glück bei euch, also evtl. mal über deine Beziehung nachdenken.

2. Dass du keine Freunde hast, ist nicht seine Schuld, überlege dir, woran es liegt. Kennst du einfach keinen in eurer Gegend, weil du vielleicht zugezogen bist, oder bist du eher schwierig und deshalb einsam?

Alles Gute auch!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Er ist also trotz vier Kinder immer noch Dein -Freund-, nicht Dein Partner??

Leider schreibst Du nichts über die Länge Eurer Beziehung, den Hintergrund (beruflich/finanziell), ist Dein 'Freund' der Vater Eurer Kinder? Wie alt sind die Kinder.....

Ganz klar, würde ich mir so ein Verhalten nicht bieten lassen. Fange an, Dich aus Deinen Knast zu befreien. Der erste Schritt könnte da auch eine Beratung bei einer (AWO)Familienberatung sein. Durch Kinder hat Frau normalerweise mehr Kontakte zu anderen (Krabbelgruppe/Kindergarten/Schule) - warum ist das bei Dir nicht so bzw. was kannst Du daran verändern.

Ich sage mal, Du lässt Dich von Deinem Partner ziemlich ausnutzen und er spürt das. Mach Schluss damit.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das kenne ich auch. Mein Mann ist in seine Halbschwester verliebt. Was das abging, war nicht mehr normal.

Was das bei Dir ist, da denke ich, er steht ihr näher als Dir. Einzudämmen braucht er nichts, nur einen normalen Umgang pflegen.

Knüpf Kontakte über das Internet oder über die Kinder. Und dann leben dein eigenes Leben. Habe ich auch gemacht.

Mittlerweile bin ich geschieden. Ehe zu dritt ? Nein,danke.
w -52
 
G

Gast

Gast
  • #8
Plane dein Leben ohne ihn statt auf ihn zu warten und dich über ihn zu ärgern.

Was kannst du alleine oder mit den Kindern unternehmen?
Wer könnte babysitten? z.B. Großeltern, Nachbarn
Wo findest du Freundinnen? z.B. andere Mütter aus der Krabbelgruppe, Kindergarten, Schule, Spielplatz
hast du Hobbys? dann such dir einen Babysitter und übe sie wieder aus

und wenn du wieder jemand mit einem eigenen Leben geworden bist und auf die Frage "Wie war dein Tag?" nicht mehr mit "auf der Couch gesessen" antwortest, will dein Freund vielleicht wieder Zeit mit dir verbringen.

Du klingst als ob du nicht berufstätig bist, willst du wieder arbeiten gehen? dann hättest du Sozialkontakte mit den Kollegen, würdest nicht den ganzen Tag zu Hause sitzen und bekämst Anerkennung für deine Leistung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
hallo
Was ich tun damit ich nicht bald Depri werde .Ich bin 31 Jahre und 4Fach Mama mein freund ist immer bei seiner Schwester er sagt zwar immer das er es eindämmen will aber er hält sich nicht dran mit mir und den kindern kann er nichts unternehmen nur mit anderen ich habe langsam das Gefühl das mein zuhause mein Knast ist .ich selber habe keine freunde zu die ich mal gehen könnte und das nutzt er schamlos aus

Du bist 4-fache Mutter, aber nicht verheiratet und hast keine Freunde.

Dein Problem dürfte nicht im Bereich der Partnerschaft liegen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das ist ja ein toller "Freund". Hängt seiner Freundin 4 Kinder an, damit sie beschäftigt ist, und er kann dann abhauen und machen, was er will. Manche Leute haben eine seltsame Lebensplanung.

Aber wie kommt man aus so einer Sache raus? Ehrlich gesagt - ich weiß es nicht. Natürlich könnten klärende Gespräche helfen - im Normalfall.

Es kommt darauf an, ob man als Frau bei diesem "Freund" überhaupt etwas zu melden hat. Und ob die Familienangehörigen zu einem stehen.

Liebe FS,
hast du Unterstützung durch Familienmitglieder oder Freunde/Bekannte? Falls ja, suche dir "Verbündete" und rede mit dem Freund, dass es so nicht weiter gehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wo ist der Vater Deiner vier Kleinen? Ihr braucht Zeit zu zweit! Ist das möglich?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Kannst du nicht wieder halbtags arbeiten gehen? Dann kommst du raus und hast auch wieder mehr Kontakte.
Wie alt sind deine Kinder? Sieh dir doch mal die Betreeungsmöglichkeiten in deiner Nähe an. Ein halbtägiger Besuch einer guten Krippe schadet einem Kind keineswegs, im Gegenteil, es ist oft sehr positiv für die sozialen Fähigkeiten.
Du hast dann auch mehr zu erzählen und wirkst positiver und weniger abhängig von deinem Freund. Vielleicht bessert sich auch deine Beziehung dadurch wieder.

Viele Männer wollen sich nicht an der Kinderbetreuung beteiligen, verlieren aber auch den Respekt vor der Partnerin, wenn sie nur noch Hausfrau ist.

Meine Tochter ist mit 11 Monaten in die Krippe gekommen und ich gehe wieder 20 Stunden arbeiten. Sie fühlt sich sehr wohl dort und es tut mir und meiner Ehe gut!

w, 30
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was ist denn bei seiner Schwester so attraktiv, dass er immer dort hin geht?
Wollte er alle 4 Kinder? Verdient er das Geld für Euch? Seit wann macht Ihr nichts mehr zusammen?
Hast Du eine Ausbildung? Wie alt sind die Kinder? Inwiefern beteiligt er sich an der Kinderarbeit?
Wo siehst Du Entlastungsmöglichkeiten für Dich? Wie könntest Du an Freunde kommen? Könntest Du seine Schwester mit einbeziehen?
Wir brauchen mehr Informationen um besser Rat geben zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du bist 4-fache Mutter, aber nicht verheiratet und hast keine Freunde.

Dein Problem dürfte nicht im Bereich der Partnerschaft liegen.

Ich denke sie hat -keine- Zeit. Schichtarbeiter haben schon wenige Freunde.
Wenn sie 4 Kinder hat, dann gibts vielleicht auch mehrere Väter und da fängt das Problem doch an. Solche fremde Väter können dann nicht auf die Kinder eingehen, weil es nich ihre eigenen Kinder sind.

Vielleicht hat er auch nichts mehr von Dir, weil Du Dich nur um die Kinder kümmerst. Ich würde mal zu IKEA gehen, die Kinder im Kindergarten dort parken und mit ihm in der Kantine reden. Denn ich glaube Du hast -kein- Problem, sondern er mit der Situation.

Ich bin 4 facher Onkel. Kinder sind was wundervolles. Kinder sollten einen respektieren. Ich machte das indem ich mit ihnen spielte, ihnen zuhörte. Kinder sind oft extrem lustig. Wer sich "auf eine Stufe mit ihnen stellt" der wird Kinder verstehen. Oft blenden Erwachsene aus das sie auch mal Kinder waren. Sie denken dann Kinder handeln wie Erwachsene.
Ich denke er kann mit den Kindern nichts anfangen. Aber Kinder können einen oft mehr geben als man erwartet - Mensch zu sein, lachen, weinen - glücklich sein.
 
Top