• #1

Führe eine glückliche Beziehung - aber denke an jemand anderen

Hallo!
Ich bin neu hier und habe schon des Öfteren diverse Threads bei ElitePartner durchforstet. Mir gefällt der niveauvolle und vorurteilsfreie Austausch untereinander.

Nun zu meinem "Problem". Ich führe seit vielen Jahren eine sehr glückliche und harmonische Beziehung, wir lieben uns sehr und können uns stets aufeinander verlassen. Ich denke manchmal an andere Männer, und an einen besonders oft. Oft liege ich in meinem Bett und habe diverse Phantasien mit anderen. Ich habe einmal gehört, dass meine Gedanken nur mir alleine gehören und ich damit machen kann was ich möchte, und daran halte ich auch fest. Doch das schlechte Gewissen verfolgt mich auch in meinen Träumen, wo ich meinen derzeitigen Partner betrüge und ich mich in Grund und Boden schäme... Ich kenne diesen einen, oben erwähnten Mann nur flüchtig, wir haben uns etwa 3 Mal gesehen und ab und zu auf Social Media kommuniziert. Er liked oder kommentiert meine Beiträge, mehr aber auch nicht. Vor ein paar Jahren trafen wir uns zufällig in der Stadt und er war sichtlich erfreut, mich zu sehen (er begrüßte mich mit "Bussi links und rechts" - was mir doch recht seltsam erschien...) Nun, seit einigen Monaten, habe ich ein gewisses Interesse an ihm entwickelt. Man könnte sagen eine Sympathie. Viele würden jetzt vermutlich denken, dass das unfair meinem Partner gegenüber ist. Doch da war wirklich noch nie etwas mit diesem anderen Mann. Es ist auch nicht so, dass ich in meiner derzeitigen Beziehung etwas fehlen würde... ganz im Gegenteil.

Sollte ich diesem Mann meine Gefühle bzw. meine Gedanken mitteilen? Was, wenn er genauso denkt aber nur zu anständig ist, mir das zu beichten? (Er weiß dass ich eine Beziehung habe).
Problematisch ist auch die Tatsache, dass ich diesen Mann vom Aussehen her wirklich attraktiv finde. Ja, andere Mütter haben auch schöne Söhne ;)
Auf keinen Fall möchte ich meine Beziehung aufs Spiel setzen, ich möchte auch gar keinen anderen Mann an meiner Seite haben. Wieso aber habe ich diese Gedanken?
Mein Verstand sagt mir, dass ich das so belassen soll. Doch mein Herz hat irgendwie den Wunsch, eine Art Bestätigung zu erhalten. Eine Bestätigung, dass dieser Mann mich ebenfalls interessant findet, "auf mich steht" sozusagen.
Ich bedanke mich schon im Voraus fürs Lesen und freue mich über regen Austausch!
LG, w(27)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo Christine,
Wenn ich das so lese, dann denke ich dass du schon recht konkrete Gedanken an einen Seitensprung entwickelst und vielleicht auch schon so ein gewisses Schmetterlingsgefühl eingesetzt hat.
Aus meiner persönlichen Erfahrung: Entscheide dich, aber konsequent. Entweder steh zu deiner Beziehung und brech alle Kontakte ab oder entscheide dich für den anderen.
Spielereien und Unehrlichkeit hat dein Partner nicht verdient.
Ich hab auch viel Mist gebaut, aber ich war immer ehrlich. Und das erwarte ich auch von meinem Partner. Sonst hat eine Beziehung keinen Sinn.
Wenn du der Meinung bist, du nimmst ihn nur als Kopfkino für erotische Phantasien, dann tu das, aber geh ihm aus dem Weg. Es spielt keine Rolle, ob er genauso über dich denkt. Zumindest solange du deine Beziehung nicht gefährden möchtest.
Grüße, Michl
 
  • #3
Was willst Du damit erreichen? Was wenn er sagt, dass er auch an Dich denkt? Brauchst du Ego-Push?
Tut mir leid, ich glaube nicht, dass Du Deinen Partner liebst, obwohl Du im Bett ständig von anderen Männern träumst.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Nun, seit einigen Monaten, habe ich ein gewisses Interesse an ihm entwickelt.

Darüber würde ich mir Gedanken machen. Ernsthaft denkt niemand darüber nach, der in einer glücklichen Beziehung ist.

Sollte ich diesem Mann meine Gefühle bzw. meine Gedanken mitteilen?

Wozu? Was ist, wenn er das auch so sieht?

Auf keinen Fall möchte ich meine Beziehung aufs Spiel setzen, ich möchte auch gar keinen anderen Mann an meiner Seite haben. Wieso aber habe ich diese Gedanken?

Genau das tust Du aber. Du hast vollkommen Recht, ich kann Phantasien nach Belieben haben. Du denkst aber offenbar ernsthaft über deren Umsetzung nach. Das ist etwas anderes.
 
M

morslucis

Gast
  • #5
Gedanken werden Worte, werden Taten.
Lass es!
Bei der Bestätigung wird es nicht bleiben.

Also entweder du redest jetzt mit deinem Partner, dass du Lust auf zusätzliche Männer hast, oder du belässt diesen Mann in deinen Träumen.

M33
 
  • #6
Sollte ich diesem Mann meine Gefühle bzw. meine Gedanken mitteilen? Was, wenn er genauso denkt aber nur zu anständig ist, mir das zu beichten? (Er weiß dass ich eine Beziehung habe).

Was wäre, wenn er genauso denkt? Würdest du dann mit wehenden Fahnen zu ihm rennen?
Wenn du das nicht vorhast, warum musst du das dann wissen? Außer Herzschmerz, weil du dich in etwas hineinsteigerst, würde dabei doch nichts herauskommen.
Also nein, absolut nein. Finger weg. Verliebtheiten gehen auch wieder weg, wenn man sie nicht gerade hegt und pflegt.

Wenn dir Bestätigung fehlt, dann rede mit deinem Partner darüber, wie ihr wieder spannender füreinander werden könnt.
 
  • #7
Viele würden jetzt vermutlich denken, dass das unfair meinem Partner gegenüber ist. Doch da war wirklich noch nie etwas mit diesem anderen Mann. Es ist auch nicht so, dass ich in meiner derzeitigen Beziehung etwas fehlen würde... ganz im Gegenteil.
Du redest dir deine Beziehung nur schön, die ist nicht gut und nicht schön, sonst hättest du solche Gedanken nicht.
Du hast diesen Gedanken, weil du im tiefen Innern mit deinen Gefühlen unzufrieden bist mit deinem Partner, es ist dein Kopf der sagt bleibe, jedoch das Gefühl wird siegen.
Doch mein Herz hat irgendwie den Wunsch, eine Art Bestätigung zu erhalten. Eine Bestätigung, dass dieser Mann mich ebenfalls interessant findet, "auf mich steht" sozusagen.
Ich bedanke mich schon im Voraus fürs Lesen und freue mich über regen Austausch!
Auch du wirst dein Partner verlassen, da dein Herz und deine Gefühle nicht mehr alleine bei ihm sind, du solltest dein Partner nicht warm halten nicht hinhalten sondern ihm klaren Wein einschenken, alles andere ist unfair und nicht in Ordnung.
 
  • #8
Nein, ich würde mit ihm nicht darüber reden, weil es mehr kaputt macht, er dich aus der Wohnung schicken wird und deine harmlosen Gedanken als was Ernstes und Demütigendes auffassen würde. (Deinem Freund)
Außerdem müsstest du dann immer um sein Vertrauen und Respekt kämpfen.

Den neuen Mann zu konfrontieren, weil du Bestätigung brauchst ist trügerisch. Schaue lieber, warum du diese Bestätigung nicht daheim bekommst!

Wer eine Bedeutung darin sieht, etwas so "unwichtiges" mitzuteilen, weil er ihm eine gesteigerte Wichtigkeit zukommen lässt, der hat schon einen sicheren Entschluss gefasst, dass er sich emotional abgenabelt hat.

Es ist normal, dass sich mit Ende 20 die Sexualität verändert, du erfahrener, selbstsicher und reifer wird und auch Interesse hast, deinen sexuellen Gedanken freien Lauf zu lassen.
Seh das als Wegweiser, wie es bei euch läuft. Vermutlich im Bett nicht so gut.
Ich würde ihn nicht damit konfrontieren, weil ich denke, dass jeder Mann das Gleiche macht, da Männer generell Sex von Liebe trennen können und kein gesteigertes Problem darin sehen und es dir auch nicht erzählen, weil:
- es bei Männern Dinge gibt, die sie dir generell nicht sagen
- weil es dich in ihren Augen generell nichts angeht, also ihre persönlichsten Angelegenheiten
- weil Männer immer ein Stück Rest-Unabhängigkeit für sich bewahren
- Rest-Unabhängigkeit bedeutet auch immer auch Überlegenheit und über einer Frau stehen können
- weil Männer immer eine dunkle Seite haben, die Frauen nicht kennen

Ich würde das als spirituelle Aufgabe sehen, woran man wachsen kann. Ich habe für mich rausgefunden, wenn ich mit Sex mit anderen Männern träume, dass es in der Beziehung meist richtig schlecht läuft, denn wenn ein Mann gut und aufmerksam genug ist, interessiert er sich dafür, dass mein Fokus auf ihn gerichtet bleibt - auch sexuell.

Ist dein Partner dir wirklich so nah wie du denkst? Habt ihr Sex? Ist der Sex erfüllend? Gibt es irgendwelche anderen Probleme bei euch? Behandelt dein Partner dich oft abwertend oder wie ein kleines Mädchen und nicht wie eine erwachsene, lustvolle Frau?

Doch das schlechte Gewissen verfolgt mich auch in meinen Träumen, wo ich meinen derzeitigen Partner betrüge und ich mich in Grund und Boden schäme...
Weißt du, was Männer in dieser Situation machen täten? Einfach gar nix. Deine Beziehung ist toll harmonisch und du bist eine sexuell lustvolle Frau geworden. Glückwunsch! Wein kleines Mädchen, keine frigide Tante - auch wenn viele Männer dich so in dieser Position haben wollen. Vermittele deinen Mann, dass er sich wie ein richtiger Mann im Bett anstrengend und seinen Pflichten in seiner männlichen Rolle nachkommt, so dass man Achtung vor ihm haben kann. Dann ist alles gut.

Und bewahre dir deine Sexualität, deine Träume, deine Phantasien, denn sie helfen dir zu zeigen, wer du bist. Besser du weißt, wer du sexuell bist, als blauäugig und sexuell einem Mann unterlegen zu sein und keine Alternativen mehr zu kennen.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #9
Ich würde jetzt einfach mal sagen "die Gedanken sind frei".

Ich denke es ist ganz normal, dass man - auch wenn man in noch so einer glücklichen Beziehung ist - auch andere Männer bzw. Frauen attraktiv findet. Ich finde das jetzt erstmal auch nicht verwerflich bzw. es muss nicht sofort bedeuten dass in Deiner Beziehung irgendwas nicht stimmt. Dass jeder andere Mann für Dich sozusagen ein "Neutrum" sein sollte, das ist aus meiner Sicht einfach nicht realistisch.
Ich hatte im Traum auch schon Sex mit (anderen) Frauen - auch mit solchen, die ich in der Realität sexuell gar nicht unbedingt attraktiv fand. Wie gesagt: Gedanken und Träume sind frei und auch nicht immer logisch.

Solange Du selbst Deine Beziehung als glücklich empfindest und Du selbst auch sagst dass Dir nichts fehlt, ist doch alles in Ordnung. Da kann man sich auch mal woanders "Appetit holen".

Deinen Wunsch nach "Bestätigung" kann ich gut nachvollziehen, sozusagen am eigenen Leib zu erfahren dass auch jemand anders als der eigenen Partner einen attraktiv findet. Dieses Bedürfnis verstehe ich, gerade nach langjähriger Beziehung. Aber wenn ich Dich richtig verstehe käme ja eine Affäre, ein Seitensprung o.ä. für Dich nicht in Frage. Von daher könnte halt die Enttäuschung bei dem anderen Mann groß sein wenn Du jetzt intensiveren Kontakt mit ihm aufnehmen solltest und er auf sowas spekuliert oder sich gar in Dich verliebt.
 
  • #10
Was du vor hast, ist einer Drittperson die Erlaubnis geben, die Qualität deiner Beziehung zu beeinflussen. Du gibst deine Kontrolle für das Glück deiner Beziehung ab, indem du einen neuen Mann in deine harmonische Beziehung reinziehst. Naive Menschen allen Alters machen das. Wenn der andere Mann auf deine Avancen anspricht, habt ihr schnell eine Affäre oder ein einmaliges Techtelmechtel und dieser Typ hat dann das Glück, die Harmonie und das magische Gefühl deiner Beziehung zerstört. Es bleibt immer ein fader Nachgeschmack zwischen dir und deinem Partner. Jemand ist in euren heiligsten Kern eingedrungen und hat da Unruhe reingebracht. Ich denke, so weit kannst du noch nicht denken, dass es vielen Menschen da draußen nur aufs Zerstören oder ihre eigenen Vorzüge ankommt und ein neuer Mann kein lieber Erretter deiner Lüste ist!

Warum sollte ein Bekannter dir Bestätigung geben, wenn du einen Freund hast? Da könnte man eher denken, du hast dir einen Loser als Partner gesucht. Er wird das höchstens für Sex ausnutzen, wenn du ihm solche Gedanken erzählst.

Selbstverständlich haben viele Menschen solche Träume und Sehnsüchte wie du, aber ich muss nicht zu jedem, mit dem ich mir Sex vorstellen kann, auch hinrennen, und es ihm sagen. Es würde zu viel in Schwingung setzen, das ich nicht gebrauchen kann in meinem Leben.
Auch Männer machen das nicht und Männer haben sicherlich mit tausenden Frauen in ihrem Gehirn geschlafen. Also würde ich mich jetzt als Frau nicht so anstellen, als wäre das was Besonderes oder mich gar deswegen schlecht fühlen.

Dein Problem ist lediglich, dass du dich immer noch von einer Gesellschaft sexuell unterdrücken lässt, die dir erklärt, wie Frauen zu ticken haben. Pech, würde ich mal sagen!

Übrigens: Eine harmonische Beziehung ist selten leidenschaftlich. Erkenne einfach, dass da nichts mehr läuft.
Vielleicht ist eine Trennung doch das Beste.
 
  • #11
Sollte ich diesem Mann meine Gefühle bzw. meine Gedanken mitteilen?
Nein, damit fällst Du Deinem Partner in den Rücken. Wenn Du ein Paarmitglied bist, dann verhalte Dich zu Dritten auch so, oder der Dritte muss ja den Eindruck bekommen, dass Du selbst Deine Beziehung nicht mal ernst nimmst und es Dir egal ist, ob Du hinter dem Rücken Deines Partners ein "kleines Geheimnis" mit einem anderen hast.
Denk das doch mal andersrum, Dein Partner findet eine Frau so attraktiv wie Du diesen anderen Mann und überlegt, ob er es der Frau sagen sollte. Fühlst Du Dich wohl dabei, dass eine fremde Frau weiß, was Du nicht weißt - Dein Partner träumt von anderen?

seit einigen Monaten, habe ich ein gewisses Interesse an ihm entwickelt. Man könnte sagen eine Sympathie.
Ist es nicht doch Begierde?
Was heißt "unfair", wenn Du so empfindest, ist das so. Ich würde überlegen, ob mir meine Beziehung zu alltäglich und langweilig geworden ist, ob ich meine, was nachholen zu müssen mit anderen Männern usw.. Kann doch sein, dass die Zeit für Dich gerade reif ist, Erfahrungen mit anderen Männern sammeln zu wollen. Das bringt Dich aber in ein Dilemma, weil ich mir vorstellen könnte, dass Dein Partner die Beziehung nicht öffnen will.

Eine Bestätigung, dass dieser Mann mich ebenfalls interessant findet, "auf mich steht" sozusagen.
Was genau hättest Du davon? Abgesehen von dem Preis, Deinen Partner vor dem anderen doof dastehen zu lassen und Dich erpressbar zu machen. Du kennst diesen Mann gar nicht, was, wenn er es rausposaunt?
Ich versteh schon, dass Du gern Bestätigung haben wollen könntest, attraktiv zu sein. Vielleicht gibt Dein Partner Dir dahingehend auch nicht genug. Aber es ist ja wohl nur Deine Eitelkeit, die Dich jetzt Risiken eingehen lassen will. Bringt Dir das was, wenn es so wäre, dass der andere Mann Dich auch attraktiv findet, also gibt es Dir einen innerlichen Kick, dass er Dich nicht haben kann, Du aber mit ihm flirten willst?
Kann es sein, dass Du Spielchen spielen willst, den Dritten anfüttern und dann leider doch glücklich in Deiner Beziehung sein?
Sowas ist nie gut. Nicht für die Beziehung und sich selbst befriedigt man auch nur die Eitelkeit damit.
 
  • #12
Genau an dieser Situation wächst Eure Liebe. Ich habe mal ein Ehepaar fotografiert, beide waren 60 Jahre miteinander verheiratet. Beide gaben mir den Rat:
1. Immer eigenständig als Person in der Ehe agieren, d.h. als Person ist eine ständige Weiterentwicklung notwendig.
2. Ständiger Wissenszuwachs erarbeiten. Wer lernt, hat keine Langeweile und geht nicht fremd.
3. Thematisch kommunizieren und sexuell Experimente wagen, nie stehen bleiben.
4. Die Ehe stand nie zur Disposition.
 
  • #13
Deine Frage ist keck. Natürlich ist die Antwort nein! Ich hab zuerst geglaubt, ich habe mich verlesen, und du willst deinem Mann deine Gefühle beichten, aber nein, gleich zum Dritten in der Runde....
Wie schon andere gemeint haben, so glücklich wie du tust, bist du nicht, und dieses Thema solltest du dir genauer anschauen, aber bitte ohne einen Dritten in die Sache reinzubringen.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #14
Du redest dir deine Beziehung nur schön, die ist nicht gut und nicht schön, sonst hättest du solche Gedanken nicht.

Du hast diesen Gedanken, weil du im tiefen Innern mit deinen Gefühlen unzufrieden bist mit deinem Partner, es ist dein Kopf der sagt bleibe, jedoch das Gefühl wird siegen.

Auch du wirst dein Partner verlassen, da dein Herz und deine Gefühle nicht mehr alleine bei ihm sind, du solltest dein Partner nicht warm halten nicht hinhalten sondern ihm klaren Wein einschenken, alles andere ist unfair und nicht in Ordnung.

Ich muss mich manchmal schon wundern wie sehr in diesem Forum Beziehungen überhöht werden.
Wer will wirklich ernsthaft behaupten dass seine Gedanken immer nur und ausschließlich beim Partner sind? Sorry aber das ist einfach nicht realistisch, egal wie sehr man sich liebt.
 
  • #15
Liebe Christine, führe eine glückliche Beziehung , denke aber ständig an jemand anderen......
ist in sich schon ein Widerspruch.
Jede (r) hat gelegentlich vielleicht mal Phantasien und Gedanken die erotisch beflügeln. o k.
Was Du beschreibst ist aber etwas komplett anderes und hat mit Dir zu tun, und nur mit Dir.
Sei fair und setzt Dich mit Dir und Deinem Partner auseinander, schau ehrlich wo Du persönlich, oder aber Ihr ein Defizit hast/habt.
Und dann handle fair und erwachsen, nicht indem Du erst testest ob der Schwarm tatsächlich der Wahre ist, Deine Gefühle erwidert bzw das für ihn genau so ist.
Wobei ich Gefühle etwas hoch gegriffen finde, denn es ist eine Schwärmerei.
Irgend etwas fehlt Dir persönlich oder aber in Eurer Beziehung, und wenn es ein persönliches Defizit sein sollte, kann der erstmal nur Schwarm das in einer Beziehung (sofern er selbige überhaupt möchte) auf Dauer auch nicht kompensieren....
 
  • #16
Hallo Christine,
ich danke dir für diese Frage.
Hier kann man genau ersehen, wohin es führen kann, wenn Mann oder Frau im Korsett "sexuelle Exklusivität" gefangen sind.
Ich sehe 2 Möglichkeiten:
entweder wird bei dir momentan festgezurrt - und du hast Angst vor der "Ewigkeit". Würdest dich gerne nochmal austoben.
Oder aber, dir fehlt etwas. Vielleicht kannst du es noch nicht einmal benennen, aber es ist da.
Es ist völlig normal, dass Mann oder Frau mal denkt: Wow, DIE ...oder DER. Aber doch nicht in der Häufigkeit. Und auch nicht mit schlechtem Gewissen. Liegt es daran, dass du nicht mehr "darfst"? Ich darf, will aber gar nicht. Vielleicht genau deshalb. Vielleicht magst du das Korsett so wenig wie ich.
Mit deinem Freund darüber zu reden, könnte schwierig sein. Dazu kann dir niemand einen Rat geben, der ihn nicht wirklich gut kennt. Manche Männer würden das als "fast schon fremdgegangen" ansehen . Solche wie ich als Freiheitsdrang, der verständlich ist.
 
  • #17
Ich habe einmal gehört, dass meine Gedanken nur mir alleine gehören und ich damit machen kann was ich möchte, und daran halte ich auch fest.

Liebe FS,
es ist immer gut, wenn man sich nicht an dem festhält, was andere gedacht haben sondern wenn man sich eigene Gedanken zu einem Thema machen kann. Mangelt es an eigenen Gedanken, dann ist fraglich, ob man die Gedanken andere wirklich verstanden hat, d.h. großes Risiko für daraus abgeleitete Entscheidungen.
Meine Gedanken und Phantasien gehören mir und nur ich entscheide, ob ich sie jemandem mitteile oder nicht, ggfs. wem.

Ich kenne diesen ...Mann nur flüchtig.... Er liked oder kommentiert meine Beiträge, mehr aber auch nicht...... (er begrüßte mich mit "Bussi links und rechts" - was mir doch recht seltsam erschien...) Nun, seit einigen Monaten, habe ich ein gewisses Interesse an ihm entwickelt.
Nun, er weiß, wie er ohne großen Aufwand Dein Interesse weckt - seltsam sein/unangemessen verhalten und dann den Rest online erledigen, bis eine Affäre dabei rausspringt.

Es ist auch nicht so, dass ich in meiner derzeitigen Beziehung etwas fehlen würde... ganz im Gegenteil.
Du lügst Dir die Tasche voll, denn Du hast bereits ein gewisses Interesse an dem Mann, trainierst gezielt Deine Aufmerksamkeit auf ihn und willst ihm davon erzählen, um abzuchecken, ob/ was für Dich drin ist: Affäre oder Warmwechsel.

Auf keinen Fall möchte ich meine Beziehung aufs Spiel setzen, ich möchte auch gar keinen anderen Mann an meiner Seite haben. Wieso aber habe ich diese Gedanken?
Warum solltest Du diese Gedanken nicht haben? Deine Beziehung läuft gut, ist aber wohl etwas langweilig. Nun projizierst Du zunehmend Deine Wünsche auf den Mann, der anfangs nur eine Randerscheinung war, räumst ihm immer mehr Platrz in Deinen Gedanken und Gefühlen ein. Er füllt in Deiner Phantasie die Lücke aus, die es in Deiner Beziehung gibt, erfüllt in Deinen Träumen Deine Wünsche.
Das Ganze ist ein verführerischer Irrtum, denn Deine Phantasien haben nichts mit der Wirklichkeit dieses Mannes zu tun. Du tust alles, um diesen Kurs weiterzufahren.

Du willst mehr Pepp im Leben, aber tatsächlich nichts riskieren. Leider fährst Du mit der Kultivierung Deiner Gedanken und dem Wunsch, Dich ihm mitzuteilen sowie abzuklopfen, was geht bereits auf Affärenkurs.

Wenn Du Deine Beziehung nicht gefährden willst, solltest Du diesen Kontakt dauerhaft beenden, herausfinden, was Dir in Deiner Beziehung fehlt und versuchen, es in ihrzu bekommen.
Der beste Weg dahin ist: bedingungslose Ehrlichkeit zu sich selber über den Zustand der Beziehung und Kommunikation mit dem Partner statt Onlinetändeleien mit anderen Männern.
 
  • #18
Ich würde weder mit ihm noch mit deinem Partner reden. Ich finde es durchaus normal, dass man auch in einer glücklichen Beziehung mal stärkere Phantasien mit jemand anders hat, man muss halt selbst wissen, wie weit man geht und dann die Zügel wieder rechtzeitig straffen.
Du wirst in deinem Alter ja schon wissen, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht grüner ist und dass echt gute Männer nicht auf Bäumen wachsen. Also prüfe deine aktuelle Beziehung, und schätze sie. Wenn dein Partner dir wirklich nach Prüfung nicht geeignet sein sollte, trenne dich sauber ohne Blick auf irgendeinen neuen Typen.
Wenn dein Partner weiterhin gut ist, dann hab doch sexuelle Phantasien mit dem anderen wie du lustig bist, aber beende den Kontakt zu ihm, das ist ein zu heißes Eisen. Ich denke mir immer, dass Phantasien mit anderen Personen des realen Lebens dazugehören.
Es gibt doch diesen blöden Spruch, an dem doch etwas dran ist: Appetit holen kann man draußen, gegessen wird zu Hause. Du und deine Phantasien sind völlig ok :)
w34
 
  • #19
Hallo Christine91,
dein Post beginnt damit, wie toll deine jetzige Beziehung ist, wie gut ihr zusammenpasst. Und dann folgt, wie in vielen Posts, das große Aber. Deine Schwärmerei für den anderen Mann steigert sich zum Ende hin ziemlich deutlich. Grundsätzlich denke ich, dass es immer mal passieren kann, dass man sich außerhalb einer Beziehung in jemand anderen verguckt. Ist halt die Frage, wie sehr man sich reinsteigert, oder ob in deiner Beziehung nicht doch etwas fehlt. Ich glaube, dass du den Mann als Projektionsfläche für fehlende Bedürfnisse und deine Eitelkeit nutzt. Soweit so gut. Daran kann man dann innerhalb der eigenen Beziehung arbeiten. Was ich nicht verstehe: Warum willst du ihm sagen, dass du an ihn denkst? Sorry, aber das klingt eher danach, dass du dich mit ihm au dem Staub machen würdest, wenn er es wollte.

Ich kann dir sagen, was ich bereits getan habe in so einer Situation: Ich bin in einer sehr glücklichen und stabilen Beziehung und das soll so bleiben. Vor kurzem hatte ich das Gefühl, ein Kollege würde etwas auf mich stehen. Da habe ich Abstand gehalten bzw. war etwas kürzer angebunden. Fand ich ihn auch interessant? Hm, die erste Zeit vielleicht ein kleines bisschen meiner Eitelkeit wegen. Aber das ist sehr schnell wieder verflogen, weil ich so Egopush-Spielchen noch nie gespielt habe, was sicher auch damit zu tun hat, dass ich nicht für die traurigen Gefühle eines anderen verantwortlich sein will und ich nicht fit schauspielern kann.

In einer früheren Beziehung lernte ich auf einer Konferenz jemanden kennen. Der Typ war in einer Beziehung und lebte auch noch am anderen Ende von Deutschland. Ich fing an, den immer besser zu finden, hab beruflich immer wieder Kontakt zu dem aufgenommen. Mit der Zeit wurde mir klar, dass der Typ alles hat, was mein Ex nicht hatte. Konsequenz: Ich hab mich wegen dieses Luftschlosses von meinem Ex getrennt! Ja, mein Schwarm war definitiv der Grund bzw. der Auslöser dafür. Und dass, obwohl zwischen uns nicht mal ansatzweise was gelaufen ist! Also da war null! Trotzdem: Mir war klar, dass ich mich so fremdverliebt hatte, dass ich mit meinem Ex nicht mehr zusammen sein wollte. Heute bin ich froh und dankbar für meine damaligen Gefühle, denn der andere Mann war der Katalysator, dass ich mich endlich (!) getrennt hatte.

Jetzt entscheide du: Ist dein Schwarm nur so eine kleine Tagtraumwolke, die sich bei näherem Hinsehen in Luft auflöst? Sowas haben wir alle mal in unseren Beziehungen, würde ich behaupten. Willst du dein Ego auf Kosten zweier Menschen pushen?

Oder ist es was ernsteres: Dann lauten die Möglichkeinte entweder, an der Beziehung zu arbeiten oder sich zu trennen.

w/38
 
  • #20
Hallo, also ich antworte Dir etwas differenzierter. Aus Deinem Nickname entnehme ich, das Du noch recht jung bist. Ich rechne und komme auf 27. Du schreibst Du seist schon viele Jahre in einer glücklichen Beziehung. Von dem her gehe ich davon aus, das Du noch nicht viele Männer hattest. Das ist grundsätzlich nichts schlimmes und ist auch ok - wenn es eben nicht zu Unzufriedenheit führt. Bei Dir ist das aber so, deshalb die Fantasien. Jetzt eine Beziehung aufs Spiel zu setzen, die sonst grundsätzlich gut ist (das glaube ich Dir sogar) halte ich für unnötig. Denn Du bist in der Phase einer Beziehung, wo die Leidenschaft abgelöst wurde durch die Gewohnheit. Und Gewohnheit die auf Zufriedenheit beruht, weil man in den Lebensbereichen passt ist eine super Sache für ne lange Beziehung. Ob dies mit dem anderen Mann genauso laufen würde weißt Du nicht und ist äußerst fraglich. Deshalb rede mit Deinem Freund was Dir wirklich fehlt und sucht nach Lösungen
 
  • #21
Herzlichen Dank für die Antworten!
Erstaunlich finde ich, dass man/frau sich vorschnell anhand eines kurzen Textes ein detailliertes Bild zu einer anderen Beziehung macht:
Da könnte man eher denken, du hast dir einen Loser als Partner gesucht
Loser? Auf keinen Fall. Er ist der genau der Mann, den ich mir immer gewünscht habe, ich hatte noch nie so guten Sex und er versteht mich auch ohne Worte. Wir haben denselben Humor und vertreten die gleichen Werte/Einstellungen.
Tut mir leid, ich glaube nicht, dass Du Deinen Partner liebst, obwohl Du im Bett ständig von anderen Männern träumst.
Ich vertrete die Ansicht, dass ich EINEN Mann lieben kann, aber doch auch an andere Männer denken kann. Ich gehe nicht mit Scheuklappen durchs Leben und registriere sehr wohl die Attraktivität von anderen Männern als auch von Frauen. Das Ausschlaggebende ist, dass ich mir mit keinem anderen Mann eine Beziehung vorstellen kann, und das wird sich auch in Zukunft nicht so leicht ändern.
Was willst Du damit erreichen? Was wenn er sagt, dass er auch an Dich denkt? Brauchst du Ego-Push?
Ego-Push trifft es ziemlich gut. Jeder Mensch will meiner Meinung nach geschätzt und begehrt werden. Mein Partner gibt mir diese Bestätigung jeden Tag. Möglicherweise reicht mir das nicht? Ich weiß es nicht. Könnte damit zusammenhängen, dass ich in meiner Kindheit unterschiedliche Traumata erlebt habe (Verlustängste, mangelnde Wertschätzung, psychische Gewalt, usw.)
Hier erkenne ich wieder die weitläufige Meinung, dass der Partner DAS Maß aller Dinge zu sein hat. Ich bekomme von meinem Partner jeden Tag zu hören, dass er mich liebt, schätzt, begehrt etc. Darf ich nun außerhalb der Beziehung diese Bestätigung nicht erfahren? Ich denke diesbezüglich nicht so, wie es der Norm entspricht und schon gar nicht, wie es die Gesellschaft von mir erwartet - du hast so und so zu sein, das und das zu tun und gefälligst das und das zu unterlassen. Schade eigentlich.
 
  • #22
Ich denke es ist ganz normal, dass man - auch wenn man in noch so einer glücklichen Beziehung ist - auch andere Männer bzw. Frauen attraktiv findet. Ich finde das jetzt erstmal auch nicht verwerflich bzw. es muss nicht sofort bedeuten dass in Deiner Beziehung irgendwas nicht stimmt. Dass jeder andere Mann für Dich sozusagen ein "Neutrum" sein sollte, das ist aus meiner Sicht einfach nicht realistisch.

Genau diese Ansicht vertrete ich auch. Es ist nunmal in unserer Gesellschaft so vorgegeben, dass, wenn man eine Beziehung führt, man lediglich Interesse für seinen Partner aufzubringen hat. Alle anderen Menschen sind tabu. Würde jeder so denken, dann wäre der Begriff "Affäre" oder "Seitensprung" gar nicht in unseren Wörterbüchern. Ich denke NICHT über einen Seitensprung nach und werde so etwas auch niemals (wieder) machen. Meine letzte Beziehung ging unter anderem daran kaputt. Jetzt denkt man/frau bestimmt, dass ich ein kleines Luder bin die ihre Lust nicht im Griff hat. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und bin daran gewachsen und zu der Person geworden, die ich heute bin.

Ist dein Partner dir wirklich so nah wie du denkst? Habt ihr Sex? Ist der Sex erfüllend? Gibt es irgendwelche anderen Probleme bei euch? Behandelt dein Partner dich oft abwertend oder wie ein kleines Mädchen und nicht wie eine erwachsene, lustvolle Frau?

Ich denke, dass dieser Mensch mir so nah ist wie kein anderer (außer vielleicht meine Mutter). Sex haben wir regelmäßig, Qualität geht hier vor Quantität. Probleme gibt es keine nennenswerten. Mein Partner behandelt mich weder abwertend noch wie ein kleines Mädchen. Er behandelt mich wie seine Frau, er schätzt mich, ehrt mich, unterstützt mich wo er nur kann und hat immer ein offenes Ohr.

Zusammenfassend möchte ich Folgendes festhalten:

Ich musste leider schockiert feststellen, dass unsere Gesellschaftsnorm keine Art von "Seitensprung" zulässt und diese stigmatisiert. Sobald ich Gedanken an ein anderes Individuum habe, sei es noch so oberflächlich oder banal, muss ich Buße tun. Habe ich gar sexuelle Phantasien mit anderen, so muss ich automatisch meine derzeitige Beziehung infrage stellen? Angenommen ich sitze in der U-Bahn einem attraktiven Mann gegenüber und fühle mich von ihm angezogen, so sollte ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob ich meinen Partner tatsächlich liebe? Wohin sollte das führen?


Ich bedanke mich noch einmal recht herzlich für den regen Austausch hier und freue mich über Antworten, die vermutlich noch kommen werden.
 
  • #23
Du bist also lange mit deinem Partner zusammen und "eigentlich glücklich", soll heißen, ihr habt es euch gut eingerichtet. Jetzt hast du aber doch die Sehnsucht nach fremder Haut, nach Abwechslung, aber dein sicheres Nest zu Hause gefällt dir trotzdem.
Ich nehme mal eine unbeliebte Position ein: Das alles ist völlig normal. Nach dem dritten Bier erzählen quasi alle meiner Freunde von irgendwelchen Mädels, auf die sie scharf sind und die nicht ihre Ehefrauen sind. Statistisch gehen 50% der Menschen in festen Beziehungen fremd, Frauen wie Männer. Entsprechende Gedanken haben wohl die meisten, die Frage ist, wie du damit umgehst. Du hast im wesentlichen drei Möglichkeiten:
  1. Dich trennen, um einen neuen Partner zu finden. Bringt aber auf Dauer nichts, weil du mit einem neuen Partner früher oder später in die gleiche Situation gerätst.
  2. Du machst dir die romatische Vorstellung eines festen Partners bewusst, legst dir selbst deine Gedanken an einen anderen als Schwäche aus, der du aber nicht nachgeben musst.
  3. Du gönnst dir hin und wieder einen Seitensprung, bei dem du dich bewusst nicht emotional bindest, und führst deine glückliche Beziehung weiter.
 
  • #24
Relax.

Hier gibt es eine erhebliche, erzkonservative Fraktion die gerne predigt und allen anderen ihre Vorstellungen aufzwängen will. Lass dich nicht so schnell verunsichern.

Zunächst:

Man kann absolut glücklich sein mit einem Partner und ihn oder sie auch sehr lieben....

Und trotzdem auch sogar starke Gefühle für andere Leute entwickeln. Das bedeutet nicht, dass mit der eigentlichen Beziehung irgendwas nicht stimmt oder du deinen Lover nie wirklich geliebt hast. Lass dir das nie einreden, weder hier noch anderswo.

Wie man etwa so einer Disposition begegnet, ist entscheidet für dich und die Menschen die das direkt oder indirekt betrifft. Wichtig dabei ist, dass du tatsächlich und wirklich ehrlich zu dir selbst bist. Guck dir genau an, ob das eine situative, momentane Lust ist auch etwas anderes zu probieren oder ob du auch davon abgesehen, immer mal wieder wirklich starkes Interesse daran hast, mit anderen Männern vielleicht sogar nicht nur Sex sonder tiefergehenden Kontakt auch auf einer emotionalen Ebene zu haben.

Es gibt Menschen denen das wichtig ist und dabei geht es nicht nur um Triebgefriedigung und fremde Haut.

Alle Menschen haben - mehr oder weniger stark ausgeprägt - beide Antriebe. Die Vertrautheit und Nähe, ein vielleicht sogar familiäres Gefühl, das nur eine Langzeitbeziehung bieten kann. Sowie die Aufregung, das Herzklopfen, Schmetterlinge etc....was eine LTR nicht bieten kann. Genauso wie ons und kurze Bettgeschichten nie die Vertrautheit etc generieren könnten.

Der eine Teil wird gerne verteufelt in unseren Gesellschaften. So, wie etwa auch in diesem Forum konsequent sofort predigend ermahnt wird.

Du selbst musst erfühlen, wie du dein Leben gestalten willst, was genau für dich wichtig ist. Wenn du etwa merkst, dass du keine Jahrzehnte bzw. dein ganzes Leben auf die Aufregung und das Herzklopfen bei neuen und fremden Männern verzichten kannst (kann ich nachvollziehen), dann würde ich irgendwann mal mit dem Partner reden. Es gibt durchaus Männer und Frauen, die in offenen Beziehungen leben und absolut glücklich sind.

Wichtig ist wie gesagt, dass du ehrlich bist. Zunächst vor allem dir selbst gegenüber. Völlig egal, was für Moralvorstellungen andere haben. Wie gut oder schlecht das andere finden. Die müssen dein Leben nicht leben. Die müssen weder das eine noch das andere sher vermissen und dann vielleicht nie ganz erfüllt sein bzw. stets sehnsüchtig in die Ferne blicken.

That is your life. Your call.

Ist das alles immer leicht?

Nein.

Aber jmd. der wirklich nach den Dingen oder Menschen strebt, die er in seinem Leben will bzw. versucht sich nicht krampfhaft zu verbiegen hat bessere Chancen tatsächlich glücklich und zufrieden und erfüllt zu sein.

Nur Mut.
 
  • #25
Und bewahre dir deine Sexualität, deine Träume, deine Phantasien, denn sie helfen dir zu zeigen, wer du bist. Besser du weißt, wer du sexuell bist, als blauäugig und sexuell einem Mann unterlegen zu sein und keine Alternativen mehr zu kennen.
Richtig! Früher habe ich mich öfters mit meinen Freundinnen über unsere Fantasien unterhalten - und es waren nur wenige darunter, die keine hatten. Wir alle waren (und sind) lustvolle Frauen, die den Sex genießen ... und Fantasien gehören dazu! Ich bedaure alle, die keine haben.

Dass du ein schlechtes Gewissen dabei hast, mag an deiner Erziehung liegen, an der Kirche, an Menschen, die dir einreden, du dürftest immer nur an deinen festen Partner denken, vor allem in Sexfragen. Quatsch!
(Natürlich ist auch klar, dass es meist - nicht immer - einen Auslöser in der Gestalt eines realen, reizvollen Menschen für Sexfantasien gibt ... was noch lange nicht heißt, dass er/sie auch für realen Sex, also Fremdgehen, herhalten muss).

Lass deine Gedanken zu und du wirst erleben, dass sie irgendwann verblassen, weil sie nicht mehr neu für dich sind. Ich konnte auch immer mit meinem Partner darüber reden, aber nicht alle Männer kommen damit klar, deshalb überlege dir gut, ob du es wagen solltest, deinen Freund einzuweihen.
Wohl kaum ein Sexualpsychologe*in würde dir unterstellen, diese Träume könnten zeigen, »dass dir etwas fehlt« - sie sind oft genug Ausdruck einer ausgelebten und erfüllten Sexualität.
 
  • #26
Ich bekomme von meinem Partner jeden Tag zu hören, dass er mich liebt, schätzt, begehrt etc. Darf ich nun außerhalb der Beziehung diese Bestätigung nicht erfahren?

Dürfen, liebe FS, tust du das natürlich schon. Niemand, auch nicht "die Gesellschaft" kann und wird dir das verwehren. Es ist nur so, dass du mit dem Feuer spielst, wenn du deinem Schwarm von deinen Gefühlen erzählst. Was machst du denn, wenn er die Gefühle erwidert, also dir die erwünschte Bestätigung liefert?? Wird es dann bei dem befriedigenden Gefühl des Ego-push bleiben? Ich denke, die Gefahr ist gross, dass sich dann eine Annäherung zwischen zwischen dir und ihm daraus entwickelt. Eine Annäherung, die deine Beziehung erheblich schädigen, wahrscheinlich zerstören wird. Ist dir das der Ego-push wirklich wert??

Mein Ex war in einer ganz ähnlichen Situation wie du. Auch er konnte nicht widerstehen, mit dem Feuer zu spielen. Er war zu egoistisch und egozentrisch, um auf unsere Beziehung Rücksicht zu nehmen. Und, was soll ich sagen? Unsere Beziehung zerbrach, und er leidet noch 10 Monate später darunter.

Man muss für alles im Leben einen Preis zahlen. Überlege dir gut, was dir deine Beziehung einerseits und der Kick der Verliebtheit andererseits wert sind.
 
  • #27
Hier erkenne ich wieder die weitläufige Meinung, dass der Partner DAS Maß aller Dinge zu sein hat. Ich bekomme von meinem Partner jeden Tag zu hören, dass er mich liebt, schätzt, begehrt etc. Darf ich nun außerhalb der Beziehung diese Bestätigung nicht erfahren?

Liebe Christine, wenn Du so eine mit Deinen Gefühlen ehrliche Frau bist, dann bitte erzähle deinem Partner, dass Du Bestätigungen auch von anderen Männern brauchst, an die Du auch ab und an denkst. Sorry, ich kann Dir nichts anderes vorschlagen. Du weisst, was du willst, und Du weisst ganz genau, dass das, was Du willst, keine so saubere Sache ist, und Du suchst bei uns eine Bestätigung.

Natürlich sind Gedanken und Wünsche frei. Natürlich auch ich habe ich ab und an die allerschmutzigsten und allerschlimmsten Gedanken. Es ist normal, das gehört zur menschlichen Natur. Wir sind keine Roboten. Aber das heisst nicht, dass ich all diese Wünsche zur Tat bringen möchte und würde. Wo bleibt der menschliche Wille? Der Wille ist eine der wichtigsten Gaben des menschlichen Wesens. Man darf sich alles wünschen, aber es ist der menschliche Wille, der uns dabei hilft, gegen unsere "nach unserem Bauchgefühl falschen" Wünsche zu kämpfen. Du bist gerade kurz davor, Deine gegenüber Deinem liebenden Partner untreuen Wünsche zur Tat zu bringen und Du planst bereits den ersten Schritt. Ich möchte mich jetzt gar nicht mit der Frage befassen, ob Du Deinen Partner liebst, oder ob er das verdient hätte, oder welche emotionalen Schaden Du beim anderen Mann durch illusionäre Hoffnungen während des Gesprächs einrichten würdest. Ich finde Dein Verhalten generell ungerecht, ungerecht gegenüber Deinem Partner und gegenüber Dir selbst. Wenn Du das richtig findest, dann hast Du nichts zu verbergen. Erzähle dann alles Deinem Partner, er sollte Dich so bestätigen, wie Du in Wahrheit bist. Seine Meinung sollte Dir wichtiger sein, als unsere Meinung oder die Meinung dieser Nebenmänner...

Quatasch... Das könnte aber fatale Folgen für Deine Beziehung haben. Das wollen wir nicht. Ich hoffe, Du triffst eine weise Entscheidung und wendest Dich an Deinen Willen. Alles gute für Deine Beziehung. :)
 
  • #28
Wenn ich deine Frage lese, gibt es zwei große Kernpunkte. Das eine ist: Darf man während einer Partnerschaft, die für sich gut läuft, andere Menschen sehr gut finden? Das beantworte ich definitiv mit ja. Es gibt nicht den Menschen auf der Welt und wenn Du zufällig vor 10 Jahren woanders hingezogen wärst, gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Du mit einem völlig anderen Mann eine glückliche Beziehung führen würdest. Wir sind auch nicht so monogam, wie viele Leute es gerne darstellen und natürlich auch hätten, weil gerade das Fremdgehen die meisten Beziehungen zumindest beschädigen oder gar zerstören. Einige Beziehungen wachsen daran, das sind aber eher die wenigen. Du wirst im Laufe deines Lebens immer wieder Menschen kennen lernen, die Du gut findest und mit denen Du dir durchaus vorstellen kannst, Sex oder gar eine Beziehung haben zu wollen. Das ist Realität, sonst würde es nicht so viele Trennungen und parallele Beziehungen mit Affairen geben.

Nun zu deinem zweiten Punkt: Du würdest mit dem neuen Bekannten gerne schnakseln (schreiben wir doch, wie es ist). Du suchst nach Bestätigung, evtl. ist in deiner Beziehung doch nicht alles so perfekt oder es fehlt dir schlicht etwas. Das Problem dabei ist, wenn Du den Weg gehst, wird deine jetzige Beziehung nicht mehr so sein wie vorher. Selbst wenn er es akzeptiert, dir verzeiht oder auch nicht verzeiht, ist das Vertrauen weg. Einzige mögliche Lösung: Öffnung eurer Beziehung. Erfahrungsgemäß machen das wenige mit, weil die Gefühle stark verletzt werden. Von daher, wenn Du an der Beziehung festhalten möchtest und Du weißt, dass dein Freund das nie akzeptieren würde, solltest Du den Kontakt zu deinem Bekannten sofort einstellen. Wenn Du aber dich lieber in diese Richtung ausleben möchtest, dann wird das auf Kosten deiner Beziehung gehen. Wenn Du damit leben kannst, ist das OK. Aber Du musst die Konsequenzen tragen, egal wie es ausgeht. In jedem Fall hat es Konsequenzen, auch wenn ihr zusammen bleiben solltet.

Ich kann dir nichts raten, da ich dich weder als Mensch kenne, noch weiß, wie gut deine Beziehung tatsächlich funktioniert. Es ist eine Entscheidung, die Du selber treffen musst.
 
  • #29
- es bei Männern Dinge gibt, die sie dir generell nicht sagen
- weil es dich in ihren Augen generell nichts angeht, also ihre persönlichsten Angelegenheiten
- weil Männer immer ein Stück Rest-Unabhängigkeit für sich bewahren
- Rest-Unabhängigkeit bedeutet auch immer auch Überlegenheit und über einer Frau stehen können
- weil Männer immer eine dunkle Seite haben, die Frauen nicht kennen

Schade dass Dein Beuteschema bei Männern falsch lag. Das hat nichts mit dem eigentlichen Thema der FS zu tun.

@FS: sprich offen mit Deinem Freund drüber was Dir fehlt! Vielleicht hat er ähnliche Bedürfnisse bei anderen Frauen? Beides ist nicht zu verurteilen.

m, 39
 
  • #30
Ach ja, mal wieder so ein Thread, wo der/die FS letztlich nur die eigene Meinung bestätigt haben will und sich ernsthafter Auseinandersetzung mit sich selbst und der bestehenden Beziehung verweigert. Nun gut. Es ist ja dein Leben, liebe FS.

Aber hierauf kann ich mir eine Erwiderung nicht verkneifen:

Ich bekomme von meinem Partner jeden Tag zu hören, dass er mich liebt, schätzt, begehrt etc. Darf ich nun außerhalb der Beziehung diese Bestätigung nicht erfahren?

Mein Partner gibt mir diese Bestätigung jeden Tag. Möglicherweise reicht mir das nicht? Ich weiß es nicht. Könnte damit zusammenhängen, dass ich in meiner Kindheit unterschiedliche Traumata erlebt habe (Verlustängste, mangelnde Wertschätzung, psychische Gewalt, usw.)

Ich weiß nun nicht, was für Traumata du erlebt hast. Ich selbst habe zugegebenermaßen keine Erfahrung mit echten Traumata, aber "mangelnde Wertschätzung", psychische Gewalt und Verlustängste sind mir wohlbekannt.

Und: ich bin ein paar Jahre älter als du (wenn die Zahl in deinem Nickname für dein Geburtsjahr steht) und hatte nie eine richtige Beziehung. Ich habe noch NIE in meinem Leben eine Liebeserklärung bekommen; geschweige denn von einem Mann, den ich selbst begehrte. Und stell dir vor, ich lebe trotzdem noch, und das nicht in dem Gefühl, dass die Welt mir etwas verwehrt.

Es gibt nämlich, anders als deine Frage: "Darf ich denn nicht...?" impliziert, kein Recht auf Begehrt-, Geliebt-, Bewundertwerden.

Wenn du deine Sucht nach Bestätigung alleine nicht in den Griff bekommst, solltest du dir einen Therapeuten suchen und das Problem von Grund auf angehen. Gegen evtl. vorhandene Trauma-Spätfolgen, Verlustängste etc. werden lüsterne/verliebte Männerblicke nämlich nicht viel ausrichten können. Die Suche nach Bestätigung im Außen ist eine Kompensationsstrategie, die letztlich nur zu mehr Drama, Chaos und Leid führt.

Lies auch vielleicht mal (wieder) das Märchen vom Fischer und seiner Frau. Eine schöne Parabel dafür, wohin das Streben nach immer mehr, mehr, mehr letztlich führen kann.
 
Top