- #1
Für Baby alleine verantwortlich wegen Job des Partners?
Liebe Community,
mich würden neutrale Ansichten zu meiner Situation interessieren.
Zu uns: Er (42, hochrangige Führungskraft in einem mittelständischen Unternehmen), Ich (30, jetzt Vollzeitmama im Mutterschutz, vorher ebenfalls Führungskraft), Baby (5 Wochen, Führungskraft in jeglicher Hinsicht)
Leider leidet unser Baby an starken Koliken, diese treten überwiegend nachts auf und an Schlaf ist stundenlang nicht zu denken.
Es kümmert sich ausschließlich ich nachts und auch unterm Tag um das Kind.
Mein Mann kommt gegen 20 Uhr nach Hause, kümmert sich dann gute 2 h um den kleinen Schatz und geht dann zu Bett.
Seit das Baby da ist, schlafe ich mit dem Kind in einem anderen Raum, um den Schlaf meines Mannes nicht zu stören. Er muss schließlich fit sein am nächsten Tag, um seine 10-12 h arbeiten zu können.
Seit der Geburt läuft das so. Die ersten 3 Wochen pumpte ich alle 2 h Milch ab, da das Stillen nicht klappt (auch nachts), das habe ich jetzt aber aufgehört, weil ich einfach nicht mehr kann. Mein Baby weckt mich alle 2 h, weil es Hunger hat. Zwischendrin hat es Koliken, etc. pp..
ich schlafe keine Nacht länger als gesamt 4 h, wenn überhaupt.
Mein Mann meint „Schlaf tagsüber, wenn das Baby schläft“. Ja, aber 1. bin ich kein Roboter, der auf ein Schnippen einschläft und 2. sind genug andere Dinge im Haushalt zu erledigen, 3. muss auch ich mal was essen, 4. schläft das Baby nicht ständig, sondern schreit lieber, weil es Bauchweh hat, etc..
Schlusslied:
Ich bin fertig mit der Welt, bin unfassbar übermüdet, werde aufgrund dessen schnell aggressiv, weine bei jeder Gelegenheit. Ich bin absolut am Ende.
Leider habe ich keine Familie in der Nähe, die mich unterstützen könnte.
Ich habe eine starke Wut auf meinen Mann, weil er sich mit der Arbeit einen Fluchtweg baut und mir neunmal kluge Tipps gibt, wie ich das alles managen soll.
Ich habe auch schon an Trennung gedacht, um wieder in die Nähe meiner Eltern zu ziehen, dort würde ich Unterstützung in jeglicher Weise erfahren. Aber das will ich nicht. Ich liebe meinen Mann!
Wie findet ihr die Aussage meines Mannes bzgl. „Werktags nicht gestört werden nachts wegen der Arbeit“?
Danke fürs Lesen!
W30 mit schlafendem Spatz auf dem Arm
mich würden neutrale Ansichten zu meiner Situation interessieren.
Zu uns: Er (42, hochrangige Führungskraft in einem mittelständischen Unternehmen), Ich (30, jetzt Vollzeitmama im Mutterschutz, vorher ebenfalls Führungskraft), Baby (5 Wochen, Führungskraft in jeglicher Hinsicht)
Leider leidet unser Baby an starken Koliken, diese treten überwiegend nachts auf und an Schlaf ist stundenlang nicht zu denken.
Es kümmert sich ausschließlich ich nachts und auch unterm Tag um das Kind.
Mein Mann kommt gegen 20 Uhr nach Hause, kümmert sich dann gute 2 h um den kleinen Schatz und geht dann zu Bett.
Seit das Baby da ist, schlafe ich mit dem Kind in einem anderen Raum, um den Schlaf meines Mannes nicht zu stören. Er muss schließlich fit sein am nächsten Tag, um seine 10-12 h arbeiten zu können.
Seit der Geburt läuft das so. Die ersten 3 Wochen pumpte ich alle 2 h Milch ab, da das Stillen nicht klappt (auch nachts), das habe ich jetzt aber aufgehört, weil ich einfach nicht mehr kann. Mein Baby weckt mich alle 2 h, weil es Hunger hat. Zwischendrin hat es Koliken, etc. pp..
ich schlafe keine Nacht länger als gesamt 4 h, wenn überhaupt.
Mein Mann meint „Schlaf tagsüber, wenn das Baby schläft“. Ja, aber 1. bin ich kein Roboter, der auf ein Schnippen einschläft und 2. sind genug andere Dinge im Haushalt zu erledigen, 3. muss auch ich mal was essen, 4. schläft das Baby nicht ständig, sondern schreit lieber, weil es Bauchweh hat, etc..
Schlusslied:
Ich bin fertig mit der Welt, bin unfassbar übermüdet, werde aufgrund dessen schnell aggressiv, weine bei jeder Gelegenheit. Ich bin absolut am Ende.
Leider habe ich keine Familie in der Nähe, die mich unterstützen könnte.
Ich habe eine starke Wut auf meinen Mann, weil er sich mit der Arbeit einen Fluchtweg baut und mir neunmal kluge Tipps gibt, wie ich das alles managen soll.
Ich habe auch schon an Trennung gedacht, um wieder in die Nähe meiner Eltern zu ziehen, dort würde ich Unterstützung in jeglicher Weise erfahren. Aber das will ich nicht. Ich liebe meinen Mann!
Wie findet ihr die Aussage meines Mannes bzgl. „Werktags nicht gestört werden nachts wegen der Arbeit“?
Danke fürs Lesen!
W30 mit schlafendem Spatz auf dem Arm
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: