• #1

Funke oder doch lieber Berechnung?

Angeregt durch ein fast resigniertes Mitglied, möchte ich nun die Frage stellen: Was habt ihr lieber? Das Herz oder den Kopf?

Schon öfters habe ich gelesen, das der Kopf das Herz überdauert.

Zudem würde ich gerne wissen wie wichtig Optik und Herkunft, sowie finanzieller Status für euch ist.

Ich selber finde es wichtig, das ich meinen Partner wenigstens attraktiv finde. Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
 
  • #2
Romantische Beziehungen basieren nicht auf Logik, sie sind also keine Kopfsache. Das Herz entscheidet. Wer aber dabei den Kopf völlig ausschaltet, riskiert viel.

Für Männer ist die Optik der Frau entscheidend und ihr finanzieller Status nicht so wichtig.

Der finanzielle Status eines Mannes wirkt sich aber sehr wohl auf seine Attraktivität aus. Frauen schätzen Großzügigkeit. Die Optik ist Frauen auch wichtig, jedoch nicht in dem Maße wie Männern.

Die Herkunft spielt für beide vermutlich eher eine untergeordnete Rolle. Insbesondere in der heutigen Welt.
 
  • #3
Für Männer ist die Optik der Frau entscheidend und ihr finanzieller Status nicht so wichtig.
Sehe ich auch so.
Der finanzielle Status eines Mannes wirkt sich aber sehr wohl auf seine Attraktivität aus. Frauen schätzen Großzügigkeit. Die Optik ist Frauen auch wichtig, jedoch nicht in dem Maße wie Männern.
Bin hier auch d'accord.
Die Herkunft spielt für beide vermutlich eher eine untergeordnete Rolle. Insbesondere in der heutigen Welt.
Im großen und ganzen ja, wenn man natürlich durch die Herkunft nicht so unterschiedlich geprägt ist, dass eine Beziehung usw. gar nicht mehr möglich ist.
 
  • #4
Angeregt durch ein fast resigniertes Mitglied, möchte ich nun die Frage stellen: Was habt ihr lieber? Das Herz oder den Kopf?
Schon öfters habe ich gelesen, das der Kopf das Herz überdauert.
Was für eine Frage?
Möchte ich Herz und Kopf symbolisch vergleichen, ist das Herz (Gefühlswelt) der große Ozean und der Kopf ein kleines Bächlein, damit ist schon alles gesagt!
Zudem würde ich gerne wissen wie wichtig Optik und
Das Gesamtpaket muss stimmen, ohne die Optik dabei außer acht zu lassen!
Ich selber finde es wichtig, das ich meinen Partner wenigstens attraktiv finde. Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
Zustimmung! Partner finanzieren und /oder mit Geizkragen umgeben sein, gehen nicht!
 
  • #5
Ich selber finde es wichtig, das ich meinen Partner wenigstens attraktiv finde.
Und groß muss er auch sein, schon klar. So sind 99,9% der Frauen drauf. Ist nichts ungewöhnliches.
Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
Auch verständlich. Das möchte auch kaum eine Frau. Aber sag Mal, wie alt bist du und bist du auf der Suche?
 
  • #6
Herkunft spielt nur insofern eine Rolle, dass ich manche Nationalitäten oder Religionen vom Dating ausgeschlossen hatte als ich noch datete. Bildung finde ich sehr sexy, Optik ist für jeden Menschen anders, was mir gefällt gruselt meine Freundin und umgekehrt. Ich habe letztens ein Tshirt gesehen, auf dem stand: Brain is the new Tits. Das könnte ich unterschreiben. Finanzen spielen insofern eine Rolle, dass ich bei guter Bildung und Studium davon ausgehen, dass sich ein Mann ernähren kann ohne zu knausern. Das berühmte auf-Augenhöhe-sein ist halt wichtig. Wenn ich so darüber nachdenke war es nicht anders als ich 25 war. Nicht dass ich mich nicht Hals über Kopf in ein Abenteuer gestürzt hätte, da bereue ich wenig. Schlimm sind aber Männer, die glauben, mit einer Frau nicht mithalten zu können, was meistens stimmt, und sie deshalb klein machen wollen. Ganz übel.
 
  • #7
Einfach beides. Der Funke sollte überspringen aber man sollte den Verstand dabei auch nicht ganz ausschalten.

Denn wenn man das macht, stürzt man sich schnell ins Chaos.

Das kann man hier ja gut nachlesen wenn Menschen glauben, dass man mit Liebe alles rechtfertigen kann, zum Beispiel Affären. Das führt ihr dann meist eher ins große Unglück als ins Glück.
 

Laleila

Cilia
  • #8
Angeregt durch ein fast resigniertes Mitglied, möchte ich nun die Frage stellen: Was habt ihr lieber? Das Herz oder den Kopf?
Von Beiden etwas. Für meinen Mann verließ ich damals meinen Freund in den ich, zu diesem Zeitpunkt noch, hochgradig verliebt war.

Das war eine klare Kopfentscheidung, ich wusste einfach, dass dieser Mann das Beste für mich ist.

Er war mir auf Anhieb sympathisch.
Keine optischen NoGos, gepflegt, sportlich, aus stabiler Familie, sehr in mich verliebt, intelligent und gebildet, sozial engagiert, guter Job, handwerklich begabt 😁, absolut loyal, in sich ruhend, unfähig der Lüge, ohne jede emotionale Verletzungsgefahr.
Bei dem Charakter wusste ich, ich werde ihn lieben können... und das wurde dann auch wahr.
Zudem würde ich gerne wissen wie wichtig Optik
Mir war wichtig: größer als 1,90 cm, schlank, helle Augen, eher helles Haar, keine optischen NoGos wie schiefe, schlechte Zähne, extreme Behaarung.
schon wesentlich, ich wusste, dass es keine familiären Brüche im Elternhaus gab, er behütet und stabil aufwuchs so bestimmte Werte für ihn selbstverständlich waren.
War mir unwichtig.
Ich selber finde es wichtig, das ich meinen Partner wenigstens attraktiv finde. Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
Geiz, Gier, extreme Sparsamkeit wären für mich ebenso Ausschlusskriterien gewesen, wie ein Unvermögen mit Geld umzugehen, extrem teuere Hobbies oder Verschwendungssucht.
 
  • #9
Zudem würde ich gerne wissen wie wichtig Optik und Herkunft, sowie finanzieller Status für euch ist.
1. Optik
Diese ist für mich wichtig. Ohne Attraktivität auf mich, wozu natürlich auch die Optik gehört, werde ich nicht aktiv. Es käme keine romantische Beziehung zustande.
Allerdings ist das was auf mich optisch attraktiv wirkt, nicht unbedingt mit im Mainstream wahrgenommenen Schönheitsidealen gleichzusetzen.
Eine ansprechende Optik alleine gesehen, reicht wiederum nicht aus, um insgesamt Attraktiv auf mich zu wirken.
Zur Attraktivität gehört das "Gesamtpaket" mit Ausstrahlung, mit Stimme, mit Bewegung, mit Humor, Intelligenz usw. usf.
"Nur schön" reicht nicht.

2. Herkunft
Hier weiß ich gar nicht, worauf du hinaus willst. Für mich sind Menschen jedweder Nationalität oder Herkunft, oder Kultur gleichermaßen interessant oder uninteressant in der Partnerwahl.
Die Herkunft spielt bestenfalls eine Rolle in Bezug auf die Möglichkeit eine Beziehung zu führen. Die Entfernung der Lebensorte kann ein Hindernis sein. Natürlich auch sprachliche Barrieren.
Ein Partner mit einer anderen Kultur, Sprache, Lebensort kann insbesondere interessant auf mich wirken. Ein Partner aus meinem Herkunftsgebiet ist deshalb nicht zwingend weniger interessant.

3. Status
Was meinst du damit?
Ein Mann, der sich bei mir mit seinen beruflichen Erfolgen, mit dem Besitztümern von Auto, Haus, Yacht usw. interessant machen will, wirkt auf mich Komplexbehaftet und macht daher keinen guten Eindruck. Ein solcher Mensch wirkt oberflächlich.
Ich verstehe zwar, dass viele Männer denken, sie müssten dies präsentieren, um zu gefallen, da ja einige Frauen tatsächlich Wert darauf legen, jedoch kommt es bei mir persönlich nicht gut an (um es mal gelinde auszudrücken).
Ich weiß beim besten Willen nichts mit diesen Informationen anzufangen. Auch möchte ich mich nicht genötigt fühlen, aufgrund dieser Informationen Bewunderung spielen zu müssen, oder gar selbst eine Auflistung derlei Statussymbole tätigen zu müssen.
Das hat für mich a) nichts mit kennenlernen zu tun und b) halte ich das für ein niedriges Niveau.
Wichtiger ist es mir zu wissen, dass der Mann vielseitig Interessiert ist und etwas aus sich machen möchte, statt im Leben nur planlos herumzutänzeln.
Dieses "etwas aus sich machen" kann dabei viele Richtungen haben, vom beruflichen Erfolg (damit sind auch Handwerker gemeint), über sportliche Erfolge, über Reisen usw. usf. bis hin zum "armen Kirchenmaus" -Künstler.
Es muss ganz sicher kein vermeintlich "reicher" Mann mit 0815 Lebenslauf sein, bei dem ich mir dann vorstellen können soll, mich ins gemachte Nest zu setzen.
Den "Versorger" brauche ich nicht, denn ich versorge mich selbst. Auch das Thema "Nestbau" ist uninteressant, bestenfalls eine nicht zu verachtende "Beigabe".

Kopf und Herz gehören für mich zusammen.
Weshalb ich da keine Auswahl treffen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Für Männer ist die Optik der Frau entscheidend
Wer als Mann so auswählt wird seine negative Erfahrung noch machen dürfen! Ohne innere emotionale Passung mit deren Werten, bringt die Optik nichts! Wie einfach wäre das!
Der finanzielle Status eines Mannes wirkt sich aber sehr wohl auf seine Attraktivität aus.
Wer als Frau so auswählt wird ihre negative Erfahrung noch machen dürfen! Ohne innere emotionale Passung mit deren Werten, bringt der Status nichts! Wie einfach wäre das!
Je nach Herkunft und Mentalität kann es besonders schwierig/ problematisch werden!
 
  • #11
. Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
Übersetzt, Du magst nicht einladen, möchtest aber eingeladen werden, also meins ist meins und Seins darf gerne geteilt werden.
Gesucht wird, natürlich mit Herz und Gefühl, der attraktive, erfolgreiche, großzügige Mann, der nichts erwartet, aber viel leistet, und dann möchte Frau noch die Beziehung auf Augenhöhe.
OK, wir sind bei Wünsch Dir was, Partnerschaft heutzutage, wenn sie tragen soll, basiert auf Ausgewogenheit, Geben, Nehmen, Kopf und Gefühl, Rosinenpicken funktioniert nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Die Mischung im Gesamtpaket machts.
Auf jeden Fall beides.
Zudem würde ich gerne wissen wie wichtig Optik und Herkunft, sowie finanzieller Status für euch ist.
Optik: wichtig, aber in dem Sinne, dass ich eine Frau attraktiv finden muss.
Herkunft: ähnlicher sozialer und kultureller Hintergrund, z. B. Mitteleuropa.
Finanzieller Status: nicht übermässig wichtig, aber auch hier kompatibler Status.
Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
Finde ich beides auch völlig unsexy.

Aussagen wie die, die Du hier anfragst, sind aber generell wenig pauschal möglich.
 
  • #14
Angeregt durch ein fast resigniertes Mitglied, möchte ich nun die Frage stellen: Was habt ihr lieber? Das Herz oder den Kopf?
Warum ist das eine entweder-oder Frage? Die Liebe wird vom Herzen bestimmt. Oder ich denke, es ist eine Frage der Seelenenergie. Auch dann, wenn die Liebe toxisch ist. In meiner Wahrnehmung hat die Seele in Beziehungen zu lernen.
Schon öfters habe ich gelesen, das der Kopf das Herz überdauert.
Nein, aber der Kopf funkt dazwischen, wägt ab und setzt Grenzen, er steuert die Ratio, die sowohl ausgleichen kann, für Selbstschutz sorgen und aber auch selbstlimitierend wirken kann.
Zudem würde ich gerne wissen wie wichtig Optik und Herkunft, sowie finanzieller Status für euch ist.
Ich bin ein Mensch, der optisch wenig Präferenzen hat. Aber natürlich gibt es optische Themen, die es einem Partner schwer bis unmöglich machen könnten. Herkunft......bisher keine Grenze. Eher die kulturelle Prägung. Ich könnte z.B nicht mit einem fundamentalistisch geprägten Menschen zusammen sein.
Geld ist ein Thema aber eher im Bezug auf Geiz.
Ich selber finde es wichtig, das ich meinen Partner wenigstens attraktiv finde.
Ein Mensch wird für mich erst dann attraktiv, wenn er innerlich schön ist. Ich habe mich schon in einen Mann verliebt, den ich optisch nicht attraktiv fand.... umgekehrt noch nie.
Außerdem fände ich es total unsexy, wenn ich meinen Partner finanzieren müsste
Ich kann gut teilen. Für mich wird es erst dann wunderbar, wenn ich mit gutem Gefühl teilen kann. Aber jemanden finanzieren, in dem Sinne, dass er sich auf meiner Großzügigkeit ausruht, gerne nimmt ohne zu geben......nö! Ich brauche keinen finanziellen Ausgleich aber sehr wohl einen emotionalen. Darum könnte ich mit einem Mann mit geringerem Einkommen glücklich werden.
oder er ein Sparfuchs wäre, dem schon ein Restaurantbesuch zu teuer wäre.
Geiz und Genussunfähigkeit sind für mich ein absolutes Ausschlusskriterium. Geizige Menschen sind nach meiner Erkenntnis eben auch emotional geizig. Damit will und kann ich nicht mehr umgehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Mit "Herz oder Kopf" kann ich wenig anfangen. Mit "Funke oder Berechnung" aber schon.
Mittlerweile, in einem mittleren Lebensalter, würde ich für "Fünkchen und Wille" plädieren.
Berechnung geht natürlich gar nicht!
 
  • #17
Ich finde der Funke springt im Alter immer seltener über, das ist dann auch schon etwas Besonderes. Ansonsten wird man wohl auch vorsichtiger und wägt mehr ab als in jungen Jahren , das ist wohl auch gut so , denn mein Herz verträgt keine großen Dramen mehr . Woher wisst ihr denn so genau wer zu euch passt ? Ich habe es selbst im mittleren Lebensalter und nicht unreflektiert so recht ergründen können .
 
  • #18
Im Idealfall beides. Nur Herz hatte ich, war auf Dauer nix; nur Kopf danach, war auch nix; jetzt beides. Klar, attraktiv muss ich den Mann finden, da hab ich aber große Bandbreite. Kleiner, dicker; glatze, rothaarig und dürr war alles schon dabei. Intelligent muss er sein, ist mir persönlich wichtig. Geiz mag ich auch nicht, aber Geld haben muss er nicht. Andere Kulturen muss man sich genauer anschauen, ob das passen kann. Da scheitern mehr Beziehungen statistisch. Ich würde niemanden nehmen, der frauenfeindliche oder tiefreligiöse Ansichten vertritt (da habe ich zB Araber und Türken getroffen) oder noch das alte Rollenbild leben will (nach meiner Erfahrung häufiger in Japan oder Russland zB) oder will, dass seine Mutter bei uns lebt. Aber mein Mann ist trotzdem aus Südostasien; er ist nur eben mehr hier sozialisiert, nicht religiös und modern.
W, 38
 
  • #19
Auch das Thema "Nestbau" ist uninteressant, bestenfalls eine nicht zu verachtende "Beigabe".
Hier muss ich nochmal einhaken.
Wenn sich der Mann bereits ein Haus gebaut hat (kommt wohl des Öfteren bei Ü50gern vor), dann habe ich bei mir die Erfahrung gemacht, dass ich innerlich sehr stark krampfe und womöglich den Kontakt gleich auslaufen lasse, noch bevor überhaupt jemals über "Zusammenziehen" gesprochen wurde, oder ich die Gegend und Hütte je gesehen hätte.
Ich gehe einfach davon aus, dass der Mann dann in diesem Haus bleiben möchte und entsprechend unflexibel ist.
Warum ich krampfe, liegt daran, dass ich keine guten Erfahrungen damit gemacht habe, wenn man in das Nest eines Anderen einzieht und dafür auch extra die eigene Wohnung/Ort verlässt.
Ich möchte nicht als Dauergast gelten. Oder noch schlimmer, das Haus ist direkt neben dem Elternhaus. Will ich nicht.
Ich will Schwiegereltern in Spe nicht ständig auf den Hacken haben.
Außerdem entsteht bei mir sofort das Gefühl, dass ich irgendwo in der Pampa Deutschlands als Putzfrau des Hauses versauern könnte. Diese Reaktion kann ich leider nicht ändern :D
 
  • #20
Ich finde der Funke springt im Alter immer seltener über, das ist dann auch schon etwas Besonderes.
Ansonsten wird man wohl auch vorsichtiger und wägt mehr ab als in jungen Jahren , das ist wohl auch gut so ,
Da ist sicher was dran, man hat ja schon die eine oder andere Erfahrung gemacht und erkennt bestimmte Muster, damit nicht mehr die großen Dramen kommen.
Woher wisst ihr denn so genau wer zu euch passt ? Ich habe es selbst im mittleren Lebensalter und nicht unreflektiert so recht ergründen können .
Am Anfang ist es leicht und schön, ohne Dramen, ohne blöde Spielchen, man "muss" nicht nach einem Beziehungsstatus fragen oder sich verbiegen.

Und wenn es wirklich und nicht nur eingebildet passt, bleibt das auch so, wenn die rosarote Brille langsam weg ist.
 
  • #27
Ich bin für Berechnung.

Mein Umgang mit Feuer ist einfach nicht gut, der mit Zahlen und Logik hingegen top. Man ist immer gut beraten auf seine Kernkompetenzen zu setzen statt rumzustümpern wenn man ein gutes Ergebnis haben will.

Ich finde der Funke springt im Alter immer seltener über
Stimmt. Die Optik lässt bei allen offensichtlich stärker nach als die Sehfähigkeit. Anders ist es nicht zu erklären.
Dazu kommen die Lebenserfahrungen, die einen vorsichtiger werden und den Kopf mehr hinzuziehen lassen.

Woher wisst ihr denn so genau wer zu euch passt ?
Wie heißt es so schön: man kennt sich und zwar mit zunehmender Zeit der Bekanntschaft/dem eigenen Lebensalter immer besser. Das "Kennen"/Lebenserfahrung in Verbindung mit Denken führt zu Wissen.
In Verbindung mit unbedingter Ehrlichkeit sich selber gegenüber, über eiegne Eigenschaften, was einem Wichtig ist (Optik, Herkunft usw.) und was nicht kommt man zu guten Ergebnissen.

Wenn man nichts überstürzt und den Kopf mehr nutzt ist weniger Drama im Leben. Für Drama geht man dann ins Kino, durchsucht Mediatheken, Netflix und Co gibt es auch.
Mir jedenfalls langt in meinem Leben Aufregung, die sich durch die Offtaste einfach ausschalten lässt. Mehr brauche ich nicht mehr.

Die weibliche Doppelmoral stinkt mal wieder bis zum Himmel.
Besser Doppelmoral, als keine Moral. Auch Männer dürfen wählen was ihnen gefällt und was nicht.
Wenn sie mangels Chancen nicht wählen können, aber auch nicht verzichten wollen und immer wieder wegen ihrer eigenen Eigenschaften einen schlechten Griff mangels Auswahl haben, dann wäre Verzicht eine gute Alternative. statt immer nur zu meckern

In der Welt der dauerhaft Empörten ist alles sexistisch
Blödsinn. Keine will mit Dir Sex und darum bist Du dauerempört. So wird ein Schuh aus Deinen Aussagen.
 
  • #28
Muss man eigentlich so sehr darüber nachdenken ? Ich denke manchmal überhaupt jemanden zu treffen mit dem man so richtig gut reden kann und so sein kann wie man wirklich ist , ist schon toll. Wenn man früher einen unzuverlässigen Mann hatte möchte man das nicht mehr . Aber da muss man aufpassen dass man wirklich begeistert ist von einem ruhigen Mann und ihn dann letztendlich nicht doch langweilig findet . Meine Freundin hatte einen unzuverlässigen Fotografen als Mann , der völlig versagte als es um Famlie ging . Dann heiratete sie einen stockkonservativen Mann , der zwar zuverlässig aber pedantisch ist und auch phantasielos im Bett . Richtig begeistert war sie nie von ihm . Das wäre gar nichts für mich .
Einmal sagte mein Hausarzt zu mir : Sie hätten doch auch lieber ein ruhiges Leben im Einfamilienhaus. Das fand ich irgendwie auch schräg , denn hätte ich ein Einfamilienhaus gewollt hätte ich es realisieren können . Und auch im Einfamilienhaus ist das Leben nicht per se friedlich und geordnet .
Ich habe dann überlegt ob ich mit einem Mann wie meinem Hausarzt
, ruhig , freundlich , absolut zuverlässig gerne in einem Haus am See leben würde und ehrlich gesagt weiß ich das nicht .
Ich denke auch die unkomplizierten Menschen mit guter Kindheit treffen sich früh und bleiben dann zusammen .
Was ich weiß ist dass mir äußere Dinge immer weniger bedeuten . Ein
Mann, mt dem ich im online dating gechattet hatte , hat seit kurzem eine neue Beziehung , mit der er sofort über Ostern auf die Maledivien flog . Auch sonst sind sie ständig unterwegs und posten es auf Social Media . Mir würde unser Stadtpark reichen , Hauptdache ich fühle mich so richtig wohl mit der betreffenden Person . Ich brauche keine großen Events.
 
  • #29
In der Welt der dauerhaft Empörten ist alles sexistisch
Ich mag auch keine Dauerempörten, aber du bist mit deinen Plattheiten einfach gar nicht in der Position, diesen Spruch zu bringen. Dein Versuch, dich hier mit einzubeziehen ist einfach nur lächerlich, weißt du aber sicher selbst.

Am Manipulieren musst du noch arbeiten, Kleiner, da bist du noch viel zu offensichtlich unterwegs.

Dich würde ich nicht mal.sexistisch nennen, du bist einfach nur unterversorgt - mit vielem...
 
  • #30
Ich möchte, damit jetzt keine wilden Spekulationen entstehen, erläutern.

Meinen idealen Partner würde ich attraktiv finden, er wäre selbständig und aufmerksam. Er wäre einerseits liebevoll aber auch bestimmt. Er mag schöne qualitative Dinge und kauft sie auch. Alles was ich auch geben kann.
Was ich nicht kann, ist witzig sein. Dennoch mag ich Leute mit Humor. Ich fände es schön, wenn mich einer zum Lachen bringt.

Alles das ist aber unwichtig, weil ich mich gegen eine Beziehung zu irgend jemandem entschieden habe. Das war der Kopf. Es geben meine Lebensumstände nicht her. Um die Lebensumstände zu ändern, bin ich aktuell nicht stark genug.
Fragen und Anmerkungen dazu werde ich ignorieren, da es privat ist.

So. Warum ich geschrieben habe, war ein Mitglied aus meinem letzten Post.
Er meinte er wäre ewig Single, wegen dem Aussehen.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann sagt er, er könnte sich einen teures Auto leisten?
Also ich persönlich kenne keinen, der wirtschaftlich was geleistet hat, der keinen bekommt.
Es sei denn....
Man hat romanische Vorstellungen und Ansprüche, wie in Filmen.
 
Top