• #1

Funkstille nach Streit durchbrechen?

Funkstille nach Streit durchbrechen?
Wir sind (45) und (49), 2,5 Jahre zusammen, verlobt, hier bei EP kennen gelernt.

Letzte Woche bekam ich eine Hiobsbotschaft. So was muss ich erst einmal lösen.

Sie fragte nach, ich habe sie eingeweiht, sie war konstruktiv, hilfsbereit.

Freitags waren wir mittags verabredet - ihr Vorschlag, sie fragte mehrfach nach, ob es dabei bleibt. Ich müsse erst das Problem lösen, dann in eine Besprechung und mich sofort danach mittags melde. Was ich dann auch tat - sie ging nicht ran, rief eine Stunde später zurück, dass sie mit Kollegen essen war.

Da war ich recht angepisst, brachte das zum Ausdruck, dass sie schon wieder eine Verabredung verbummelt.

Auf ihre Nachfrage nach meinem Problem sagte ich ihr, dass ich das jetzt (wahrscheinlich) gelöst hätte.


Abends führ ich wie verabredet zu ihr. Was denn los sei, dass Hängenlassen am Mittag sei nicht angenehm gewesen.

Sie meinte, wenn ich sie nur beschimpfen wolle, da ist die Tür.

(Ich war gerade zwei Minuten da)


Dann ritt mich der Teufel. Statt einfach zu gehen, sagte ich, dass ich dieses häufigere Abbrechen/Absagen/Nichterscheinen/Verspäten bei Verabredungen nicht mehr mitmache. So können wir nicht in die Ehe gehen, lass uns die Verlobung lösen, gib mir den Ring zurück. Tat sie wortlos und ich ging.


Kaum aus der Tür, dachte ich, Mist, das war völlig übertrieben. Bin wieder zurück. Sie ließ mich nicht mehr rein.


Ich habe am nächsten Mittag angerufen.

Sie meinte, dass ich ihr mit der Ringwegnahme auch die Basis für die Beziehung genommen hätte. Sie wollte mich heiraten.

Dass mein Problem so schnell gelöst sei, könne sie nicht glauben, die ganze Geschichte stimme nicht.

Ich sagte ihr, dass ich gestern so unter Strom stand und mich ihr Hängenlassen getroffen hätte, dass meine Reaktion völlig Panne war. Ich würde sie gerne heute wie verabredet sehen und das mit ihr aus der Welt schaffen.

Sie entgegnete, ich würde sie belügen, sie fühle sich bedroht, sie sei gefühlsmäßig raus, sie brauche ihre Ruhe, müsse nachdenken, so lasse sie sich nicht weiter behandeln, wisse nicht mehr ob sie die Beziehung noch wolle.

Wir würden uns in einigen Tagen sehen.

Uff. Das hat gesessen.

Seit dem Funkstille..
Ich habe mich auch nicht gemeldet.

Jetzt, am sechsten Tag des Schweigens wird es blöd - jedenfalls für mich.
Kann ich etwas tun, Anrufen, Vorbeifahren? Oder abwarten?

Danke, Bonnitaet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Warte.. Gehst du zu früh, könntest du die Wunde wieder aufreißen. Lass es heilen..
 
  • #3
Ich kann deine Freundin verstehen. Man kann im Streit viel sagen, dass man nachher bereut. Aber eine Verlobung zu lösen und dann so zu tun, als wäre es nur eine Kleinigkeit, das geht gar nicht! Da würde ich als Frau mich fragen, wie viel dir die Ehe mit mir bedeuten würde, wenn du das scheinbar als etwas betrachtest, das man einfach so "zurücknehmen kann". In so einer Situation würde ich die Beziehung ernsthaft überdenken. Ich denke, das Vertrauen deiner Freundin in euch und eure Beziehung hat einen ernsthaften Schaden erlitten. Ich finde, es ist an dir, wieder auf sie zuzugehen - Schweigen hilft keinem weiter!
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #4
Du hast sie an dem Tag hingehalten mit Deinem Problem, hast ihr auf mehrfache Nachfrage keine Antwort gegeben, ob es bei dem Treffen am Mittag bleibt und bist "angepisst", dass sie nicht da sitzt und wartet, bis Du Dich zu einer Antwort bequemst? Sie hat gar nichts verbummelt, Du hast gesagt, Du meldest Dich nachdem Du alles andere erledigt hast. Wann das werden würde, konnte sie nicht wissen und dann ist die Mittagspause auch irgendwann vorbei, im Übrigen.
An Deiner Stelle hätte ich ihr direkt gesagt, pass mal auf, ich weiß nicht, wie lange das hier in Anspruch nehmen wird, warte nicht auf mich, wir sehen uns heute Abend oder wann auch immer.

Nach 6 Tagen Funkstille - glaubst Du ernsthaft noch daran, nachdem Du sie angepampt und ihr sogar den Ring weggenommen hast (wie ein kleines zickiges Kind, und das in Dienem Alter, peinlich!), dass Ihr euch in die Arme fallen, in Liebe vereint zusammen in den Sonnenuntergang reiten werdet und der Himmel voller Geigen sein wird?
Jemand, der wegen eines popeligen Streits wegen Nichts so weit geht, mir den Verlobungsring wegzunehmen, kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Was soll dann bei größeren Dingen passieren? Und wenn Ihr verheiratet seid, lässt Du Dich dann beim erstbesten Streit scheiden?

Wenn Du noch etwas retten willst, dann melde Dich bei ihr. Obwohl ihr Nichtmelden schon mal kein gutes Zeichen ist. Aber ich denke, sie ist sich keiner Schuld bewusst und glaubt eben, dass Du sie ohnehin anlügst. Du wirst dann sehen, wie sie reagiert und dann weißt Du wie es weiter geht und ob Du das überhaupt selbst noch möchtest.
Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher ist ein happy end.
 
  • #5
Ich würde nicht abwarten. 6 Tage sind genug.

Ich würde anrufen und um ein Treffen bitten. Wenn sie dich gerne hat und eine Zukunft sieht und konfliktfähig ist, wird sie darauf eingehen.

Und wenn nicht, ja, dann nicht. Allerdings finde ich das Verhalten völlig überzogen; aber ich weiss im Grunde nicht, welche Reibereien ihr schon hattet und ob das jetzt der Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube, die Frau liebt dich nicht mehr und hat einen besseren Zeitvertreib gefunden! Keine Frau zeigt einfach so auf die Tür und benimmt sich so enorm "cool" wenn er den anderen noch liebt, indem er ihn ständig abspeist, ständig Verabredungen missachtet und kurzerhand den Verlobungsring zurückgibt.... Zu groß das Risiko, dass man dem anderen damit vergrault.

Ich würde nur noch einmal direkt fragen, ob sie dich noch liebt, kommt keine richtige Antwort, weißt du, was du zu tun hast.

Es liegt ja eher an ihr und nicht an dir, sich bei dir zu entschuldigen für ihre Art.

Zweite Möglichkeit: gar nichts mehr tun und warten ob sie sich noch jemals bei dir meldet - ich glaube fast nicht. Wenn ihr noch was an dir liegt, meldet SIE sich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
gerade könnte ich mich mal wieder ärgern. Solche zickigen Personen "bekommen" so einen lieben Mann wie dich "ab", und solche wie ich, die immer wieder von sich aus auf den anderen zugehen nach Missverständnissen oder Streigkeiten, immer gleich wieder bereit sind zu verzeihen, sich nicht trotzig stur stellen - die bekommen nur die anderen Männer, die emotionalen Tiefflieger, Eisklötze, Bindungsgestörten, "Jein"-Typen,....und gehen daran kaputt. Lieber FS, an deiner Stelle würde ich diese Frau auf keinen Fall heiraten. Ich sage nicht dass du gleich schluss machen sollst, aber heirate sie nicht. Sie scheint mir eine ziemlich bockige, unverträgliche und evtl zu unreife Person zu sein.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #8

Wie bezeichnest man denn einen Mann, der nach einem Streit wegen Nichtigkeit den Verlobungsring zurück verlangt? Kann gerne haben wer will, ich würde ihn ebenfalls nicht wollen.
Und Gast 5 - das Verhalten des FS kann ja auch nur der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Das kennt jeder von uns, man macht Vieles mit und erträgt so Einiges, und dann passiert etwas, und ab dem Moment ist nichts mehr wie es war. Es ist einfach vorbei. Was soll man bitte machen wenn der andere eiskalt den Ring zurückverlangt. Betteln? Sorry, das ist kein Mann der Welt wert. Er wollte den Ring zurück, er hat ihn. Ende der Geschichte.
 
  • #9
Hallo FS,

warum stellst Du diese Frage?

Die Frage lautet doch eher: Was willst Du? Wovor hast Du Bedenken oder Angst?

Ich finde Ihr gebt Euch beide nichts. Eure Kommunikation und das miteinander Umgehen zeugt von (Alltags)Routine und mangelnder Tiefe. Mir fehlt in Deiner Beschreibung des Geschehenen Respekt, Achtung und Wohlwollen.

Tue das wonach Dir ist, denn das Nichtgetane wirst Du bereuen, weil Du es ansonsten nie erfahren kannst.
 
  • #10
Liebe Antwortende, vielen Dank.


Dass das keine Kleinigkeit ist, ist mir durchaus klar. Und dass ich völlig überzogen/falsch reagiert habe.


Ja, es gab schon mal solche Krisen.

a) Wir waren zusammen in einer Stadt..

Wir sind unsere Kinder abholen geflogen um zusammen mit den Kindern eine Woche zu verbringen.

Als ich mit meinem Sohn lande, erhalte ich eine Mail, wie traumhaft die Tage mit mir waren, wie sehr sie mich liebe, jetzt schon vermisse, auf mich freue, dass sie jetzt aber krank sei und 2 Tage später käme.

Ich habe angerufen: Sie war unterwegs, nix krank. Sie kam dann 4 Tage später.


b) Wir wollten in den Urlaub fliegen, als Paar, ohne Kinder, die wir jeweils zu unseren Expartnern brachten.

Als ich gerade zum Flughafen aufbrechen wollte, um mich mit ihr zu treffen, erreicht mich eine Mail, dass sie ihre Kinder nicht allein lassen will und sie die Ferien mit den Kindern verbringt.

Ich habe sie gelassen. Sie kam dann wieder an.


c) Wir waren wieder für gemeinsamen Urlaub ohne Kinder verabredet, der Ablauf war genau wie vorher bei b)

Sie kam dann irgendwann voller Panik wieder an.


Ich habe ihr jedes Mal sehr deutlich gesagt, dass es so nicht geht.

Aber eben nur gesagt, nicht gezeigt.


d) Auch dieses Sylvester 2014/15 wollten wir als Paar etwas zusammen machen, sie konnte sich bis nach Weihnachten nicht entscheiden.

Ich habe ihr dann gesagt, ok, du kannst dich nicht entscheiden. Ich werde dann morgen ohne dich losfahren.

Hat sie nicht geglaubt.

Erst am nächsten Abend hat sie es geschnallt, als ich schon Skifahren war. Sie wollte nachkommen, was ich abgelehnt habe, Ich solle zu ihr kommen, habe ich auch abgelehnt.

Sie liebe, vermisse und begehre mich, wolle mich sofort heiraten, würde alles ändern, zuverlässiger, verbindlicher sein und mich mehr einbinden. Sie hat 40 - 50 Mal angerufen, an die 100 SMS geschrieben, mir das Blaue (mit Goldrand) vom Himmel herunter versprochen.

Ich habe ihr diese Chance gegeben.


Unter anderem hatte sie versprochen:
Keine Verabredung mehr platzen zu lassen.
Es war eindeutig verabredet, dass wir uns mittags sehen.
Wenn sie was anderes macht, kann sie eine Nachricht schreiben. Dass meine Besprechung nicht über den Mittag geht, wusste sie.


Für mich geht diese Beziehung so nicht weiter. So auseinander gehen, geht für mich aber auch nicht.


Vielleicht ist es so deutlicher und die Antworten auf meine Frage, wie und wann die Funkstille durchbrechen, hat etwas mehr Substanz.


Vielen Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wie war denn eure Beziehung davor?
Das ganze sieht mir eher nach einem Auslöser für tieferliegende Probleme aus.
Ich finde es erstmal nicht schlimm, dass sie nicht auf Abruf bereit stand, als Du mittags anriefst. Die Verzögerung betrug ne Stunde und es war nur ein Anruf, also Du musstest nicht irgendwo in der Kälte warten. (Du hast ja nicht geschrieben, was es war. Wenn jetzt jemand aus Deiner Familie einen Herzinfarkt hatte, finde ich ihr Verhalten auch total kalt, aber wenn nur ein Kunde der Firma sich beschwert hat und Dein Chef Dich rotieren ließ, dann seh ich nicht, warum sie sich da so aufreiben sollte.)
Allerdings finde ich es komisch, dass sie vorher ein paar mal nachfragte, ob es dabei bleibt, dass Du mittags anrufst. Und was heißt "mittags"? Von 11:30 bis 13 Uhr muss sie neben dem Telefon sitzen, falls Du Dich meldest?
Möglicherweise - weil sie so knallhart reagiert hat mit "da ist die Tür" - findet sie, dass es immer nur um Dich und Deine Hiobs-Probleme geht? Hat sie da mal was gesagt?
Es kommt mir nämlich so vor, als sei es ihr ganz recht, dass Du so übertrieben reagiert hast und sie Schluss machen konnte. Hast Du vorher schon einige Male so reagiert? (Also in der Art, als seien die Probleme, die Du außerhalb der Beziehung hast, so dermaßen wichtig, dass Deine Freundin sich Deinem Rhythmus komplett anpassen soll)
 
  • #12
Tja lieber FS, so leid es mir tut, aber es sieht so aus, als ob sie auf die Gelegenheit, mit dir Schluss zu machen gewartet hatte. Du hast es nicht kommen sehen. Pech gehabt.

Und wenn ein Mann (du bist doch einer, oder) Schluß macht, dann kehrt er nicht nach 10 Sekunden zurück und bettelt. Ein Mann wirft nicht einfach so Wörter in den Wind, nur um sich Erleichterung zu verschaffen. Also hör auf hier jammern und hiterfrage dein eigenes Tun.

Wahrscheinlich war schon früher bei euch einiges im Argen und jetzt gibt es den endgültigen Schnitt. Wieso Du beispielsweise ihr Vorträge hältst, nur weil sie nicht ans Telefon gegangen ist oder dich in der Pause nicht getroffen hat, verstehe ich nicht. Und deswegen gleich so ein Drama zu veranstalten?

Wenn ich eine Frau wäre, dann spätestens hier hätte ich gemerkt, dass du der Falsche für mich bist, ein Bremsklotz, der nicht alleine mit seinem Problem fertig wird.

Sorry für die klare Aussage, aber bevor du eine Bindungs fürs Leben eingehst, muss du in der Lage sein nicht nur deine eigene Probleme zu bewältigen aber auch eventuell deiner Partnerin zu Seite zu stehen, wenn sie mal eine "Hiobsbotschaft" bekommt. Und wenn die Kinder da sind, dann erst recht.

Ist meine private Meinung und muss nicht von der Mehrheit hier unterstützt werden.
 
S

Sophia45

Gast
  • #13
Lies doch bitte erstmal das zweite Posting vom FS! Antwort 8! Die Frau ist total sprunghaft und unzuverlässig. Mach Schluss, FS, sobald Du kannst! Die ist eine Egoistin par excellence.

Tja lieber FS, so leid es mir tut, aber es sieht so aus, als ob sie auf die Gelegenheit, mit dir Schluss zu machen gewartet hatte. Du hast es nicht kommen sehen. Pech gehabt.

Und wenn ein Mann (du bist doch einer, oder) Schluß macht, dann kehrt er nicht nach 10 Sekunden zurück und bettelt. Ein Mann wirft nicht einfach so Wörter in den Wind, nur um sich Erleichterung zu verschaffen. Also hör auf hier jammern und hiterfrage dein eigenes Tun.

Wahrscheinlich war schon früher bei euch einiges im Argen und jetzt gibt es den endgültigen Schnitt. Wieso Du beispielsweise ihr Vorträge hältst, nur weil sie nicht ans Telefon gegangen ist oder dich in der Pause nicht getroffen hat, verstehe ich nicht. Und deswegen gleich so ein Drama zu veranstalten?

Wenn ich eine Frau wäre, dann spätestens hier hätte ich gemerkt, dass du der Falsche für mich bist, ein Bremsklotz, der nicht alleine mit seinem Problem fertig wird.

Sorry für die klare Aussage, aber bevor du eine Bindungs fürs Leben eingehst, muss du in der Lage sein nicht nur deine eigene Probleme zu bewältigen aber auch eventuell deiner Partnerin zu Seite zu stehen, wenn sie mal eine "Hiobsbotschaft" bekommt. Und wenn die Kinder da sind, dann erst recht.

Ist meine private Meinung und muss nicht von der Mehrheit hier unterstützt werden.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #14
Ich glaub ehrlich gesagt fast, du hast Angst vor der eigenen Zivilcourage.
Mir geht es zumindest so, dass ich manchmal im Affekt Sachen ausspreche, die ich schon lange immer wieder durchdenke...aber so klar noch nicht gefasst und besprochen habe.
Also meine persönliche Meinung ( ist aber für Unbeteiligte, ja eh immer was anderes): diese Frau steht und stand nicht 100% zu dir.
Ich finde du hast Geduld gezeigt und deine Forderungen waren in der Vergangenheit ja auch nicht so unmöglich.
Ihr habt vermutlich keine Chance auf eine ehrliche Ehe.
Alles gute euch
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS!
Scheint, dass es eine völlige Überreaktion war von beiden Seiten, allerdings, genau so wie Du schon von ihrer Unzuverlässigkeit vorbelastet bist (und deshalb Dir den Kragen geplatzt ist...noch dazu kam, dass der Tag auch anscheinend bei Dir stressig war) ist die Partnerin anscheinend schon auch irgendwie in der Situation mit ihren Kindern "vorbelastet" weil ihre Unzuverlässigkeit in den meisten Fällen anscheinend irgendwas mit den Kindern zu tun hat (bzw. auf den Kindern geschoben wird). Kann es sein, dass es in dieser Hinsicht schon Vorfälle gab, die bei ihr auch schnell den Fass zu überlaufen bringen und sie deshalb zu "Kurzschluss Reaktionen" tendiert (und so entsprechend unzuverlässig wird?)
Was läuft bei ihr eigentlich ab? Wohnen die Kinder bei ihr und sie ist evtl. insgesamt deshalb unflexibler als Du? Was belastest sie? Ist der Kindesvater unzuverlässig? Fühlt sie sich schuldig? Hat sie Angst die Kindern alleine zu lassen?
Wie seid ihr aus den letzten Auseinandersetzungen gegangen? Habt ihr darüber gesprochen? War es für Dich nachvollziehbar warum sie so reagiert hat?
Ich finde ihr sollt unbedingt miteinander reden um versuchen zu verstehen, warum der andere so gehandelt hat.
Ich finde Probleme, Streit und Kurzschlussreaktionen alleine müssen nicht unbedingt den Untergang einer Beziehung bedeuten. Wenn die Kommunikation aber nicht stimmt und man nicht aufeinander wieder zugehen kann, kein Verständnis aufgebracht werden kann UND Lösungen nicht gemeinsam gefunden werden können sieht es nicht gut aus.
Also finde ich es ist eine gute Idee, sie zu kontaktieren und zu REDEN!
Dir viel Erfolg!
 
  • #16
Dein ganzes Verhalten, das am betreffenden Tag, vor allem am Abend bei ihr, aber auch was du über deine ( nicht- ) Reaktionen auf die geplatzten Urlaube erzählt hast, sieht nach starker Bedürftigkeit aus. Unglaublich, was du alles mitmachst, wo es doch ziemlich offensichtlich ist, dass sie gar keine Verbindlichkeit will.
Sieht so aus, als hätte sie nur darauf gewartet, dass du ihr einen Anlaß bietest, sich zu trennen oder, und das ist für den Trennwilligen noch angenehmer, dich dahin zu bringen, dass du dich trennst. So steht sie jetzt vor sich selbst und der Welt nicht als die 'Böse' also die Aktive da, sondern als Verlassene.
Sie kommt nicht zurück, du kannst dich auf den Kopf stellen. Sie ist froh, dass es vorbei ist.

w 47
 
  • #17
Dein Eingangspost lies ahnen, dass dort nur die Spitze des Eisbergs beschrieben wurde. Ich hätte dir beinahe unterstellt, dass Du dich nicht unter Kontrolle hast. Inzwischen denke ich, es gab diesen Moment, wo Du genug Wut hattest, sehr authentisch zu handeln: „Lass uns die Verlobung lösen“, dürfte dich schon länger beschäftigt haben. Überdenke nochmal die Situation, manchmal ist das Maß einfach voll. Solche Ausrutscher können auch wachrütteln, dass innen schon lange etwas versucht hat, sich Gehör zu verschaffen.

Du hast bereits erkannt, dass die Beziehung für dich so nicht weitergeht. Was Du beschreibst, kann mal passieren. Aber immer und immer wieder? Hast Du nicht vielleicht ganz menschlich reagiert, wenn auch im Affekt? Dass sie die Lösung der Verlobung wegen einem nichtigen Anlass schockiert hat, kann ich nachvollziehen. Reflektiert sie ihr seitheriges Verhalten überhaupt?

Warum klagt sich dich an, Du würdest sie belügen und sie fühle sich bedroht? Gefühlsmäßig ist sie raus und braucht ihre Ruhe? Sehr komisch, wenn diese Schuldzuweisungen haltlos sind. Sie liebt dich, würde dich sofort heiraten und wenn Du Mist baust, ist sie gefühlsmäßig sofort raus? Mich würden solche Aussagen total verunsichern. Nimm dir Zeit für die Entscheidung, ob Du dir so, wie Du eure seitherige Beziehung beschreibst, eine künftige Ehe vorstellen kannst.

Funkstille ist ein Machtinstrument, den Anderen im Ungewissen zu lassen. Wie sollte eure Funkstille in der Ehe aussehen? Wenn Du weißt wie es für dich weitergehen könnte, rufe sie an und frage, wie sie euch inzwischen sieht. Und das mit der Funkstille, würde ich auch zum Thema machen. Ich finde das grausam und verletzend. Für eine Liebesbeziehung spricht das nicht.
 
  • #18
Da fehlt viel an Information. Da steckt viel mehr dahinter, das du mit uns nicht geteilt hast. So ein Verhalten entsteht nicht plötzlich. Sie fühlt sich bedroht? Was hast du getan?
Bei euch stimmts ganz und gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Sie fühlt sich von dir bedroht? Da ist wohl irgendwas, was du uns hier tunlichst verschwiegen hast, gründlich schief gelaufen.
Unter den gegebenen Umständen solltest du die Funkstille dringend akzeptieren- andernfalls kann dir ganz schnell "aus heiterem Himmel" eine Anzeige drohen.
So wie du sie beschreibst, hat sie eine Störung, aber wer weiß schon, ob deine Beschreibung stimmt.
Dass du verbale Gewalt und psychischen Druck ohne Ende ausübst, belegen deine Schilderungen ja zwischen den Zeilen.
Du hast selbst eingesehen, so geht es nicht weiter? Dass SIE über den Kontaktabbruch bestimmt und du nicht das letzte Wort hast, (Macht und Kontrollverlust) kannst du in Wirklichkeit nicht ertragen. In eurer beider Interesse mach dringend eine Therapie. Danach warten "Frauen" wie Post 6 sicher massenweise auf dich ;-)
 
  • #20
Dass du verbale Gewalt und psychischen Druck ohne Ende ausübst, belegen deine Schilderungen ja zwischen den Zeilen.
Dergleichen kann ich nicht zwischen den Zeilen lesen. Die Freundin wirft dem FS vor, er würde lügen, weil sein Hiobsbotschaft-Problem sich so schnell lösen ließ, vielleicht ist der Vorwurf "Bedrohung" ähnlich aus der Luft gegriffen. Vielleicht ... FS, nur du weißt, worauf sie sich bezieht.

Was den Grad an Verbindlichkeit im Alltag betrifft, seid ihr wenig kompatibel. Das Versprechen, nie wieder eine Verabredung nicht einzuhalten, ist doch überhaupt nicht einzuhalten. Du erwartest von der Frau zu viel, FS. Hast du denn mit ihr jemals darüber gesprochen, warum sie die Tendenz hat, sich nicht festlegen zu können/Vereinbarungen nicht einzuhalten? Ist sie überfordert oder folgte sie meistens deinen Entscheidungen/Plänen und zeigt Widerstand in letzter Minute? Nervt sie deine Dynamik und Impulsivität?

Zu dem letzten Vorfall, tatsächlich nur die Spitze des Eisberges, wie hier bereits geschrieben wurde: Du hast überreagiert, aber sehr schnell deinen Fehler eingestanden. Sie verhält sich, als ob sie in keinster Weise nachvollziehen kann, dass dir - vor dem Hintergrund des alten Streitthemas "Verbindlichkeit" - endgültig der Kragen platzt. Scheint ihren Anteil an dem Konflikt nicht erkennen zu wollen. Spricht nicht für die oft beteuerten Heiratspläne der Frau, sie wirkt sehr auf sich bezogen.

Ich würde die Funkstille mit einem Anruf (nicht! vorbeifahren) durchbrechen. 6 Tage reichen dann wohl mal bei Menschen, die gerade noch heiraten wollten. An ihrer Reaktion wirst du sehen, wie es nun um eure Pläne steht.
w
 
  • #21
Belass es bei dem wie es ist. Es hatte keinen Zweck. Wenn nach zwei Minuten schon Sprüche die dich zur frech zur Tür rausweisen kommen und der Ring in dem Eiltempo zurückfliegt, war sie in Wahrheit froh, aus der Nummer so bequem wieder rauszukommen und dir den schwarzen Peter zuschieben zu können. Ein solches rücksichtsloses Laissez Faire Verhalten geht einfach nicht und es war völlig in Ordnung VOR weiteren bindenden Schritten auf den Putz zu hauen. Jemanden ständig hängen und sitzen lassen und unzuverlässig sein, das geht nicht. Nicht mit Kollegen, Eltern, Partnern, Bekannten, Freunden. Mit niemandem. Inwiefern du sie belügst, wenn du ihr diese angebrachte Wahrheit sagst wäre wohl noch zu klären. Die Frau hat ein Problem. Sei einfach nur froh, das die Verlobung die viel zu früh erfolgt ist, so schnell vom Tisch gefegt werden konnte. Siehst du sie irgendwo um die "Liebe kämpfen"? Oder war das alles nur geplante "Venunftehe" weil nichts anderes in Sicht war? Sie hat noch ein paar andere Gründe, weshalb sie nicht wollte. Vielleicht war sie mal kurz geschmeichelt, aber ich sehe bei keinem das die Verzweiflung über den Verlust der Beziehung allzu groß ist. Das würde ich aber ehrlich gesagt erwarten, wenn es so ernst gemeint war. w48
 
G

Gast

Gast
  • #22
Sie fühlt sich von dir bedroht? Da ist wohl irgendwas, was du uns hier tunlichst verschwiegen hast, gründlich schief gelaufen.
Unter den gegebenen Umständen solltest du die Funkstille dringend akzeptieren- andernfalls kann dir ganz schnell "aus heiterem Himmel" eine Anzeige drohen.
So wie du sie beschreibst, hat sie eine Störung, aber wer weiß schon, ob deine Beschreibung stimmt.
Dass du verbale Gewalt und psychischen Druck ohne Ende ausübst, belegen deine Schilderungen ja zwischen den Zeilen.
Du hast selbst eingesehen, so geht es nicht weiter? Dass SIE über den Kontaktabbruch bestimmt und du nicht das letzte Wort hast, (Macht und Kontrollverlust) kannst du in Wirklichkeit nicht ertragen. In eurer beider Interesse mach dringend eine Therapie. Danach warten "Frauen" wie Post 6 sicher massenweise auf dich ;-)

Genau. Und momentan besteht die Gefahr, dass du zu einem obsessiven Stalker mutierst. Vorbeifahren bei ihr? Bitte lass es bleiben. Und sie auch. Eure Beziehung ist ungesund.
 
  • #23
Ich kann nicht glauben, was ich da lese: Du machst Theater, weil Deine Verlobte mal kurz nicht zu erreichen war? Uff, das stelle ich mir aber anstrengend vor.

Ich kann sie verstehen. Ich würde keinen Mann heiraten wollen, der mir wegen einer lächerlichen Unstimmigkeit die ganze Beziehung hinschmeißt.

Was steckt dahinter? Es muss einen tieferen Grund für Deinen Ausraster geben. Das gilt es zu klären, sonst wird das nichts mit Euch.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Such dir eine Frau wie #6, die stört sich offenbar nicht an deinem bedrohlichen, dominanten, kompromißlosen Verhalten, sondern bewertet das als Fähigkeit zur Verbindlichkeit.

Deine (Ex)Verlobte traut sich bei dir doch gar nicht mehr ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen zu äußern und zeigt nur durch Zuspätkommen oder Garnichterscheinen, dass ihr Eure "gemeinsam" getroffenen Verabredungen nicht behagen.

Du neigst ja offenbar zu impulsiven Ausbrüchen, da ist verständlich, dass sie Angst vor dir hat. Such dir eine extrem dankbare Frau ohne eigenen Willen wie #6 und verschone normale Frauen mit deinem Terror. - Du klingst extrem egozentrisch!
 
Top