• #1

Funktionieren Beziehungsratgeber?

Hallo liebe Foris,

ich habe einige Beziehungsratgeber / Coachings, etc. gelesen.
Der Großteil dessen, was dort geschrieben steht, geht inhaltlich in die selbe Richtung.

Und unter diesen Gesichtspunkten beurteilt, habe ich in der Vergangenheit viele Fehler gemacht und konnte oft die, die ich begeistern wollte, nicht für mich gewinnen.

Wenn ich hingegen kein Interesse hatte und mich instinktiv ablehnend verhalten habe, entsprach das dem(Erfolgs-) Verhalten gemäß den Ratgebern, mit der Folge, dass die Männer Interesse an mir hatten.

Mich würde interessieren, ob ihr positive Erfahrungen sammeln konntet, wenn ihr die Ratschläge solcher Bücher befolgt habt.

So. Nun mein aktueller Fall, wo ich nicht weiss, wie ich mich verhalten soll.

Den Mann habe ich beim Sport kennengelernt. Er zeigte erst reges Interesses, mittlerweile wirkt er geradezu abweisend, wenn wir uns sehen und ich habe keine Schimmer, warum das so ist.

Instinktiv würde ich versuchen, ihn darauf anzusprechen, wenn wir uns mal wieder sehen.

Gehe ich nach den Ratgebern, soll man sich einfach ohne große Erklärung zurückziehen und abwarten, ob bzw. was von ihm kommt und nicht über irgendwelche Gefühle sprechen..

Was meint ihr dazu ?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Diesbezüglich gebe ich den Ratgebern Recht! Ziehe Dich genauso zurück! Ansonsten halte ich nichts von "Spielchen" in der Anbahnungsphase und überhaupt. Wenn man einen Ratgeber braucht, um mit Menschen umzugehen das ist traurig. Höre auf dein (Bauch)Gefühl!
 
  • #3
Gehe ich nach den Ratgebern, soll man sich einfach ohne große Erklärung zurückziehen und abwarten, ob bzw. was von ihm kommt und nicht über irgendwelche Gefühle sprechen..

Genau das solltest du tun.
Mir scheint, es war bei euch doch recht unverbindlich, oder?!
Also lass ihn abweisend sein, egal aus welchem Grund.
Er hat die Situation geändert. Er sollte sich erklären.
Nase hoch und weiter sporteln.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #4
Ich glaube nicht, dass man das Verhalten von Menschen pauschal in Ratgeber packen kann. Anfängliches Interesse kann vergehen, wenn man eine Frau näher kennenlernt oder der Mann kann ebenfalls einen Ratgeber gelesen haben, der zu gezeigter Interessenlosigkeit rät. Ich würde ihn darauf ansprechen, das finde ich besser, als Deinerseits Interessenlosigkeit zu zeigen.
 
  • #5
Ich stimme den Ratgebern hierbei zu. Wenn sich der andere von sich aus zurückzieht, würde ich das ebenfalls tun.
Ansprechen kannst Du natürlich auch, aber es kann sein, dass Du da keine ehrliche Antwort erhältst.
Im Übrigen gibt es oft Gründe, die außerhalb Deines Wahrnehmungsbereichs liegen ;-). Dass er eine andere kennenlernt, oder dass es mit seiner Freundin wieder besser läuft, etc... .
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #6
Was heißt Interesse zeigen
Bzw nun Ablehnung?
Hab ihr bisher nur geredet?
Vielleicht hat er dabei festgestellt, das es nicht passt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das du aufgehört hast, auf dich selbst zu hören, dass meine ich.

Wenn jemand dich abweisend behandelt und du dich fragst, warum das so ist, bist du 'ratgeberhörig'.
Der Mann hat kein Interesse an dir - so einfach ist das und es braucht dafür keine Ratgeber.

Wenn es jemand wirklich ehrlich meint, ist er authentisch, wie hoffentlich du auch und es braucht keinerlei blöde Spielchen.
 
  • #8
Liebe Carrie,
ich lese keine derartigen Ratgeber, finde aber Du solltest nicht weiter insistieren.
Wenn ich Deine Schilderung richtig verstehe, sehr Ihr Euch beim Sport, es gab ansonsten keine private Verabredung und es ist sonst nichts gelaufen ?
Dann ist das noch kein Status, um eine Rechtfertigung oder Erklärung zu erwarten oder gar zu verlangen.
Vermutlich spürt er, (durch Dein Verhalten ihm gegenüber) ? dass Du mehr möchtest bzw. ihn näher kennenlernen, und gibt Dir so zu verstehen, dass er das nicht möchte. Oder er findet Dich nach einiger Zeit eben doch nicht mehr so interessant.
Das solltest Du respektieren und versuchen, neutral mit ihm umzugehen.
 
  • #9
Den Mann habe ich beim Sport kennengelernt. Er zeigte erst reges Interesses, mittlerweile wirkt er geradezu abweisend, wenn wir uns sehen und ich habe keine Schimmer, warum das so ist.
Instinktiv würde ich versuchen, ihn darauf anzusprechen, wenn wir uns mal wieder sehen.
Dann tue es - unbedingt
Gehe ich nach den Ratgebern, soll man sich einfach ohne große Erklärung zurückziehen und abwarten, ob bzw. was von ihm kommt und nicht über irgendwelche Gefühle sprechen.
Dann würde ich als Mann denken: Diese Frau hat kein Interesse mehr an mir. Was aber ein großer Irrtum sein kann, aber wie soll der Mann das wissen, wenn die Frau nicht mit ihm spricht ?
 
  • #10
Hallo, Frau Bradshaw,

in gewisser Weise würde ich schon sagen, dass an diesen ganzen Ratschlägen was dran ist. Das Blöde ist - habe ich festgestellt - dass man das nur dann richtig macht, wenn man es sowieso von innen raus so machen würde. Mit anderen Worten, schauspielern ist da schwierig, weil man innerlich "nicht begriffen" hat, worum es geht, und wenn eine "Improvisationssituation" kommt, reagiert man doch nach Gefühl, und das stimmt in dem Moment nicht mit dem besseren Verhalten überein. (Es gibt Naturtalente des Schauspielerns, ich bin davon das absolute Gegenteil)

Wenn Du zu begeistert wirkst von dem Mann, macht ihn das misstrauisch, weil er den Eindruck bekommt, dass Du schnell zufrieden bist. Das wiederum bedeutet, dass man Dich leicht kriegen könnte und sich bei Dir nicht als was Besonderes fühlt. Im Gegenzug bist Du auch nichts Besonderes mehr, da nicht mehr so wertvoll und nicht mehr so schwer zu "erringen".

Wenn Du zu unnahbar bist, weil Du vielleicht komische Ratschläge befolgst, wirkst Du desinteressiert.
Die Kunst ist, dass das alles natürlich und automatisch passiert. Beim kleinsten Anzeichen, dass der Mann weniger interessiert ist, auch ein bisschen zurückziehen. Das passiert bei Menschen, an denen Du nicht so viel Interesse hast, automatisch, dass Du mit den Schultern zuckst und denkst "lass ich mal in Ruhe, bis er wiederkommt". Bei jemandem, den Du für Dich gewinnen willst, machst Du stattdessen noch einen weiteren Schritt auf ihn zu. Und der zieht sich noch weiter zurück, weil das nachlaufend wirkt.

Ich könnte sowas nie schauspielern. Das kam erst mit der Zeit, dass ich dann dachte: Wer nicht will, der hat schon und Nachrennen bringt eh nix. Da ist keine Taktik bei mir, ich empfinde das einfach so, dass wer nicht mit mir zusammensein will, das auch nicht muss. Und um Akzeptanz kämpfen oder mich in Selbstdarstellung zu üben, damit mich jemand mag, tu ich auch nicht mehr, weil Gefühle nunmal nicht zu erarbeiten sind, sondern beim anderen entstehen oder eben nicht. Und wenn nicht, ist es eben so, und ich wäre nicht glücklich mit dem Menschen, auch wenn ich ihn hätte "erobern" können.
 
  • #11
Früher hätte ich ihn einfach gefragt.

Aber nun lese ich schon geraume Zeit hier im Forum mit, das ist quasi mein Beziehungsratgeber.
Und da habe ich gelernt, dass das Verhalten dieses Mannes bedeutet, dass er nun doch kein Interesse an dir hat.

Kann sein, dass ich hier etwas falsches lerne, bzw. dass die Beiträge meine Wahrnehmung verzerren, denn die Poster sind sicher nicht repräsentativ. Viele Aussagen sind gekennzeichnet von Frust, Verbitterung und Verzweiflung, wenn es auch nicht alle offen sagen, sondern eher durch aggressives Gebahren zu verschleiern versuchen.

Jedenfalls ist das, was du beschreibst, hier schon oft thematisiert worden und weil die Beiträge von Leuten kommen, die zumindest überwiegend nicht in glücklichen Beziehungen sind und noch nie verletzt wurden, sondern eher das genaue Gegenteil, sind ihre Interpretationen und damit Ratschläge einseitig gefärbt.

Man muss das hier halt kritisch lesen und prüfen, was man für sich annehmen und umsetzen möchte.
Letztlich hilft dir dabei niemand, weder ein Buch noch ein Forum.

Noch mal zu meinem Eingangssatz: ich denke, ich würde ihn immer noch ansprechen. Einfach, weil ich es wissen wollte, um nicht womöglich noch lange zu grübeln, was wäre gewesen wenn...

w 48
 
  • #12
Höre auf die Ratgeber.
Was glaubst du zu erreichen, wenn du ihn - ich würde fast sagen - zur Rede stellst?

Um deine grundsätzliche Frage zu beantworten: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Ratgebern gemacht. Viele, viele Jahre lang jagte ein Desaster das nächste.

Vorbei!
 
  • #13
Als erstes gebe ich Dir recht.

Es gibt viele Beziehungsratgeber von Frauen und Männern geschrieben und in keinem einzigen, auch von Bez.coaches wie Christian Sander vs. Chr.Thiel wird es der Frau geraten - aktiv - zu werden - sich einbringen zu wollen oder gar auf sich aufmerksam machen (da frage ich mich, warum sie vorher nicht auffiel).

Also den ersten Schritt dem Mann zu überlassen ist weder konservativ noch altbacken, wenn man gerade das in allen Bez.ratgebern liest - früher und vorschneller Sex, nach ein paar Dates, wird ebenfalls als negativ und ungünstig in allen Bez.ratgebern beschrieben - hm.....muss wohl was dran sein, dass selbst Männer dies Frauen nicht raten, also den ONS als Einstieg in eine feste Partnerschaft zu sehen ist leider keine Option in Bez.ratgebern.

(Ich betone es geht um Partnersuche, nicht um Sexsuche)

Zweitens:
The Rules wird eh verteufelt.
Allerdings habe ich bereits schon - vor The Rules - also ich kannte das Buch noch garnicht, so gehandelt, weil es meinem Wesen entsprach, ich war nie flirtend durch die Gegend gelaufen und immer passiv, dennoch hatte ich zwei feste langjährige Bindungen, in welchem die Männer aktiv wurden.
Ich musste mich nie fragen, hätten die Männer auch so reagiert, wenn ich auf sie zugekommen wäre. Die Frage steht immer im Raum, will er mich wirklich, oder nahm er meine Avancen nur an, weil er dachte, besser die als länger Single.

Verfrüher Sex ohne intensive Kennlernphase halte ich für schlichtweg billig und notgeil. Ein Mensch, der es ernst meint und keinen sexuellen Überdruck hat, will erst den Charakter ausloten bevor es an den Körper geht, umgekehrt scheint der Charakter ja nicht so viel zu bedeuten - da wär ich vorsichtig.

Was Deinen Bekannten angeht, lass ihn in Ruhe, entweder er kommt wieder auf Dich zu oder er hat Problem, warum willst Du Dich deswegen verrückt machen. Es gibt Männer, die klar und offen sind und Dich nicht grübelnd zurücklassen.
 
  • #14
Moin liebe FS,

die sogenannten Beziehungsratgeber können bestenfalls nur Denkanstösse vermitteln, die Du für dich passend zuschneidest.
Die besten Beziehungsratgeber stecken in dir selber.
Wenn Du das Gefühl hast, diesen Mann ansprechen zu wollen, dann solltest du es tun. Es kommt nur darauf an wie. Die Frage mit etwas Humor verpackt und ohne Vorwurf, lässt für beide den nötigen Raum, um nicht als Depp oder Schuldigen dazustehen.
Wir Menschen haben eine Schnute zum reden mitbekommen, die sollten wir einsetzen, statt Rätsel zu raten. Viel Glück ! @-->-->-
 
  • #15
Liebe FS,

ich habe noch nie - wirklich niemals - einen solchen Ratgeber gelesen. Aber hier im Forum wird häufiger daraus zitiert und ich scheine mich instinktiv etwa nach deren Schema verhalten zu haben.

Resultat: Ich bin in keiner Weise verbittert, sondern hatte - wenn ich innerlich dazu bereit war - immer ganz erstaunlich viele ernsthafte Interessenten. Auch Ü50, rundlich, mit Kindern und sonstigen Pest-Faktoren am Hals. Auch im Moment führe ich seit fast 4 Jahren eine sehr glückliche Beziehung mit einem tollen Mann, wir leben zusammen und er engagiert sich sehr für unsere Beziehung.

Also scheinen diese Ratschläge doch nicht sooooo falsch zu sein.

Somit versuch doch bitte ganz, ganz zentral einen Faktor zu berücksichtigen: DU stehst im Mittelpunkt Deines Lebens. DU machst, wozu Du Lust hast und führst das Leben, das zu Dir passt. Ein Mann sollte dies respektieren, sich lebhaft für Dich interessieren und sich engagieren. Dann kommt etwas von Dir! Aber nur dann!

So, und nun stürz Dich ins Üben! Ich versichere Dir, Dein Leben wird sich verändern!
 
  • #16
Liebe FS,

ich halte nichts von Ratgebern, auch nichts, angesichts der Verallgemeinerungen, des Glaskugelguckens und der Mutmassungen, von diesem hier. ;)
Oft passt es nicht zu der individuellen Situation, den persönlichen Erfahrungen und Werten, aber es hilft wunderbar bei der Selbstreflektion: "Was fühle und denke ich? Wie würde ich entscheiden und handeln?".

Ich lese und höre interessiert, aber entscheide dann selbst nach meinem Gefühl.

Dies solltest Du auch tuen. Ich würde es danach entscheiden, wie mein jetziges Interesse ist und zukünftiges sein wird. Bei einem eher losen Interessen würde ich ihn (auch) links liegen lassen und ansonsten ansprechen. Ich persönlich habe da wenig Berührungsängste und gehe an solche Sachen oft ergebnisoffen heran.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Auch zurückziehen. Abweisendes Verhalten ist doch eindeutig. Wenn er Interesse hat wird er es zeigen. Habe auch meine Erfahrungen wie du gemacht... wenn ich freundlich und interessiert war, verloren die meisten das Interesse. Zog ich mich zurück und war unnahbar, ging es auf einmal los mit Einladungen zum Kino, Konzert usw. Wenn du mich fragst... ich finde es albern. Aber wenn es so zum Erfolg führt, ok. Frage mich nur, wieso in Gottes Namen so viele Männer eine Frau dann geradezu langweilig finden, wenn sie einfach nur nett ist und Interesse signalisiert.
 
  • #18
Alles Quatsch. In den Ratgebern steht meist unterm Strich, dass man sich als Frau ein eigenes Leben aufbauen soll und dieses genießen soll. Dann ist es automatisch so, dass man nicht ständig zur Verfügung steht. Auch wenn man schön bei sich bleibt, ist es einem egal, wenn der andere mal "spinnt".
Das was ich aus den Ratgebern jedoch serwohl mitnehmen durfte ist, die Kommunikation kurzweiliger und spritziger zu gestalten.
Ich bin für Klarheit in meinem Leben. Zuerst einmal würde ich sein Verhalten nicht auf mich beziehen, doch wenn er sich zuvor stehts freundlich verhalten hat und sich plötzlich abweisend verhält oder gar unfreundlich ist, würde ich immer noch nicht einen Fehler bei mir suchen, doch mit einem Lächeln so etwas sagen wie: "Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen?" Wichtig dabei ist das Lächeln, das unverkrampfte charmante nachfragen.
Man weiß nie, was den anderen beschäftigt, manchmal wissen andere Menschen nicht, dass sie jemanden verletzen, ist ja nicht mit Absicht (und wenn doch: "Tschüss mi ü". Du hast dann Klarheit für DICH, das ist alles.
Das Forum hier würde ich nicht als generellen und ausschließlichen Beziehungsratgeber sehen, eher als Gedankenaustausch, denn bei den vielen No-Go´s und Schlussmach-Ratschlägen, dürften in meinem Umfeld viele Paare letztendlich nicht zusammengefunden haben.
Sei so wie DU bist, nicht übertreiben, nicht nachrennen, absichtlich rar machen ist auch nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Höre auf die Ratgeber.
Was glaubst du zu erreichen, wenn du ihn - ich würde fast sagen - zur Rede stellst?

Um deine grundsätzliche Frage zu beantworten: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Ratgebern gemacht. Viele, viele Jahre lang jagte ein Desaster das nächste.

Vorbei!

Ich auch!
Es hat mein Leben verändert, der Umgang mit Männern ist so viel leichter geworden. Bin froh, dass bereits mit 22 gelernt zu haben und profitiere seitdem über Jahre konstant davon. Endlich anständige Beziehungen mit tollen Männern und kein Herzschmerz mehr.
Heute ist es in Fleisch und Blut über gegangen.
 
  • #20
Liebe Carrie B.,


das mit den Ratgebern ist ja so ne Sache.
Im Grunde sagen sie alle, dass ein bestimmtes weibliches Verhalten der Unabhängigkeit, des Stolzes, und einer gewissen spielerischen Gleichgültigkeit Interesse beim "Kandidaten" weckt.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass ein solches Verhalten nicht fruchtet, wenn es nur gespielt ist und nicht dem wahren Naturell der Frau entspricht, was bei den meisten Frauen der Fall sein dürfte, die diese Ratgeber lesen.
Tricks funktionieren nicht wirklich, sofern sie Tricks bleiben. Wenn man eine selbstbewusste, autonome, in sich ruhende Frau spielt, innerlich aber nach der Liebe und Anerkennung durch einen (bestimmten) Mann lechzt, dann wird es schwer sein, die Fassade lange und überzeugend aufrecht zu erhalten.
Fraglich bleibt dann auch noch, ob jede autonome und in sich ruhende Frau jeden Mann bekommt, für den sie sich interessiert.
Mich stört an den Ratgebern, dass sie suggerieren, dass ein bestimmtes weibliches Verhalten mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit von Erfolg gekrönt ist. Das läßt aussen vor, dass menschliches Fühlen und Verhalten sehr komplex ist, und dass gerade auch in Liebesdingen oft Zufall, Glück und was weiß ich noch alles eine Rolle spielen. Es gibt eigentlich kein "richtiges Verhalten", mit dem man seinen Traumpartner an Land ziehen kann. Diese Illusion erzeugen diese Ratgeber, und dahinter steckt natürlich eine Vermarktungsstrategie, die viele verzweifelte Frauen (ich war eine davon), ködert.
Das Positive, was ich aus den Ratgebern ziehen konnte, war, dass sie den Fokus u.a. auf weiblichen Selbstwert legen. Dieser sollte gestärkt werden, anstatt "Verhaltenstipps" zum Anziehen und Halten von Männern auswendig zu lernen.
Auch ich habe viele der "Fehler" gemacht, die in diesen Ratgebern stehen, weshalb ich auch sehr viel Geld für viele von ihnen ausgegeben habe.
Bei meinem jetzigen Freund habe ich diese "Fehler" nicht gemacht, auch deswegen nicht, weil mein neugewonnenes und erarbeitetes Selbstwertgefühl mir dies nie erlaubt hätte. Andererseits ging der Erstkontakt von mir aus und ich hatte anfänglich mehr Interesse an ihm als er an mir. Alle unsere ersten Dates waren von mir initiert. Laut Ratgeber eine zum Scheitern verurteilte Konstellation. Trotzdem hatte ich bei ihm von Anfang an ein gutes Bauchgefühl, und jetzt liebt er mich total. :)
Also würde ich dir raten, handle im Sinne deines Selbstwerts als Frau und hör auf dein Bauchgefühl! Und lass die Ratgeber weg.
Alles Gute!
 
  • #21
Den Mann habe ich beim Sport kennengelernt. Er zeigte erst reges Interesses, mittlerweile wirkt er geradezu abweisend, wenn wir uns sehen und ich habe keine Schimmer, warum das so ist.
Vielleicht wollte der Mann nur testen (kann auch unbewusst passiert sein), ob er bei dir ankommt und, als er merkte, dass es funktioniert, hat er vorsichtshalber die Segel gestrichen, weil vergeben, du nicht mehr sein Typ, etwas, was ihm dann nicht gefiel etc.
Die Beziehungsratgeber sind für die große Allgemeinheit geschrieben, sollten sich gut lesen lassen, können aber niemals auf einen bestimmten Menschen angewendet werden. Mit der abweisenden Masche fliegt dir vielleicht eine Sorte Mann zu, während es andere abstößt. Mich M45 z.B. würde Frau kalt lassen, die kein Interesse an mir zeigt, da ich nicht auf Spielchen stehe und niemals einer Frau hinterher rennen würde.
So. Nun mein aktueller Fall, wo ich nicht weiss, wie ich mich verhalten soll.
Sei einfach du selbst.
 
  • #22
Den Mann habe ich beim Sport kennengelernt. Er zeigte erst reges Interesses, mittlerweile wirkt er geradezu abweisend,
Dürfen wir hier bitte mal erfahren, woran Du es festmachst, dass er jeweils die eine, als auch die ander Reaktion (war es überhaupt eine REaktion?) zeigte. Hast Du mit ihm überhaupt ernsthaft geflirtet?
Wenn nicht, brauchst Du Dich nicht wundern.
Wahrscheinlich ahnt er von Deine heimlichen Avancen gar nichts.....
 
  • #23
Wenn er kein Interesse an dir hat, dann hilft auch kein Ratgeber dieses nicht vorhandene Interesse zu wecken.
Vor vielen Jahren hat sich mal eine recht unscheinbare Mitstudentin in mich verliebt. Sie war nicht wirklich mein Typ. Ich stehe auf große auffällige Frauen, gerne extrovertiert. In der Zeit war ich viel unterwegs (Party, Party, Party) und hatte viele Frauenkontakte. Ich habe mit allen Frauen in meiner Umgebung geflirtet, auch mit der oben genannten Frau.
Irgendwann ist sie auf mich zugekommen und hat mich gefragt warum ich auch mit anderen Frauen flirte und nicht mehr soviel mit ihr, sie fände mich ganz toll und wäre in mich verliebt, was sie auch von mir angenommen hätte. Ich war mächtig perplex.
 
  • #24
Irgendwann ist sie auf mich zugekommen und hat mich gefragt ...und wäre in mich verliebt, was sie auch von mir angenommen hätte. Ich war mächtig perplex.

Und wenn sie Glück hatte, hast du nicht gelacht oder sie gefragt, ob sie nicht ganz dicht sei.
So oder so wird sie es aber gemerkt haben, dass sie sich geirrt hat.
Das war sicher ganz schrecklich peinlich und hat auch weh getan, aber immerhin wußte sie dann Bescheid und musste nicht mehr sinnlos hoffen.

Ich finde es gut, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Wenn man sich ein paar mal lächerlich gemacht hat, lernt man es, unauffälliger zu fragen und trotzdem Gewissheit zu bekommen.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nach meiner Erfahrung ist es wichtig für eine auf Dauer funktionierende Partnerschaft, dass beide ein ähnliches Nähe-Distanz-Bedürfnis haben, sonst will immer einer mehr und der andere geht immer wieder auf Abstand. Daher ist es besser, wenn du ganz nach deinem Gefühl handelst und nachfragst, dann wisst ihr beide am schnellsten, woran ihr miteinander seid.

Wenn du jetzt durch dein gespieltes Desinteresse eine innere Unabhängigkeit vorspielst, die du gar nicht fühlst, weil du in Wirklichkeit viel Nähe brauchst und von Anfang an Verbindlichkeit und Klarheit, kannst du vielleicht wieder Interesse bei ihm wecken, aber um welchen Preis? Es ist sehr fraglich, ob er nach einiger Zeit genauso viel Nähe möchte wie du jetzt schon.... besser wäre ein Mann, der die gleichen Bedürfnisse hat wie du.

Die Tipps in Beziehungsratgebern funktionieren am ehesten, wenn man wirklich auch innerlich so fühlt, unentschlossen ist und sich lieber langsam kennenlernen möchte, aber dann kann einen auch ein Mann, der ganz schnell Verbindlichkeit und Nähe möchte, in die Flucht schlagen.

w51
 
  • #26
Liebe FS,

er kann seinen Marktwert testen, Test bestanden, Interesse weg oder er ist vergeben, hat geflirtet und bremst jetzt ab, will die Konsequenzen nicht.

Ähnliches hatte ich auch in einem Sportstudio erlebt, der Typ schien von mir hingerissen, ich traf ihn immer zufällig relativ später am Abend beim Training, so gegen 21.00 Uhr, früher konnte ich nicht, er war immer alleine, immer.

Ein einziges Mal war eine Frau bei ihm und er flirtete nicht, da war mir sofort klar, das sie sicherlich seine Freundin ist, obwohl die beiden sich "nur" unterhielten, keinerlei Körperkontakt, aber ich habe feine Sensoren.

Um es kurz zu machen, ich ließ mich auf nix mehr ein, blockte ab und die Sache verlief sich, nach einiger Zeit sah ich ihn nicht mehr, dafür aber durch "Zufall" ein Hochzeitsfoto in einem Fotostudio meiner Stadt, er mit besagter Frau, als ich dort Urlaubsfotos entwickeln ließ - welch eine Überraschung, der Typ stand also kurz vor der Hochzeit.

Mein Bauchgefühl hatte also recht behalten.
 
  • #27
Noch was:
Da gab es doch mal das Buch von John Grey: Er steht nicht auf Dich. Also kein von Frau zu Frau- Buch.

Dieses Buch kann ich voll unterzeichnen.
Was Frauen da alles tun um einem Mann zu gefallen und am Ende leer ausgehen - aus den Augen eines Mannes eben.
 
  • #28
Und wenn sie Glück hatte, hast du nicht gelacht oder sie gefragt, ob sie nicht ganz dicht sei.
Natürlich bin ich freundlich geblieben, schliesslich war ich ja etwas geschmeichelt. Wir haben dann noch einen Kaffee zusammen getrunken und danach habe ich nicht mehr mit ihr geflirtet.
Für mich war es eine Lehre, nicht mehr mit jeder Frau (also nicht mehr mit den grauen Mäuschen) zu flirten.
Was ich mit der Geschichte sagen wollte: Hätte sie nun versucht nach Beziehungsratgeberbuch sich durch Zurückhaltung interessant zu machen, so hätte ich es nicht gemerkt. Ich war ja nun auf sie aufmerksam geworden, aber interessiert hat sie mich weiterhin nicht.
 
  • #29
Gast 26

Sorry, aber wenn ein Typ mal Interesse zeigte und plötzlich nicht mehr, würde ich, egal wie mein Nähe-Distanz-Verhältnis auch sein mag, den Teufel tun und ihm hinterherfragen, warum er plötzlich so kühl ist.

Der Typ ist ambivalent oder in seinem Verhalten irrational, das würde mir schon reichen ohne ihn danach fragen zu müssen.

Plötzliches Desinteresse ging ja von diesem Typen aus, also ging er auf Distanz, warum sollte die FS da sozusagen quasi hinterherlaufen? Wie bedürftig das wohl aussieht, wenn er gestikmäßig stop gesagt hat.

Leider wissen wir nicht, wie die FS reagiert hat, so dass ein Urteil Dritter hier im Forum nicht eindeutig ist, evtl. hat die FS was gesagt oder getan oder schon zu viel getan, dass er auf Abstand ging, da können wir nur spekulieren.
 
  • #30
Liebe Carrie, also ich habe in der Vergangenheit da auch so einige Erfahrungen mit Ratgebern gesammelt, auch sogar persönlich einen Coach kontaktiert.Der Erfolg liess jedoch wirklich auf sich warten und hat sich mit manchen Massnahmen eher ins Gegenteil gekehrt und ist also gänzlich gescheitert.Es mag ja sein, dass auf der Verhaltensebene ganz kurzfristige glückliche Momente erzielt werden, aber Männer bzw. generell Menschen sind halt nicht wie ein Hund dressierbar..( zum Glück!)...

....und auch Du selbst hast ja auf Dauer einen echten Stress, wenn Du ständig nachdenken musst; ooouuuuuh, das muss jetzt so...und oooouuuhhh dies und jenes jetzt also so...puh......und ich gebe auch zu bedenken, dass wenn man erst solche Ratgeber, Glaskugeln what ever... befragen muss,um in einer Sache vorwärts zu kommen.... es doch schon so holprig startet, dass da in den allermeisten Fällen nix draus wird.....Ich kenne es nur so, dass wenn sich etwas entwickelt,man nicht darüber nachdenken muss, wie man sich verhalten soll, es egal ist, was man sagt, Interesse deutlich spürt....es einfach ganz leicht ist.....

Mein Resümee also zu besagten Ratgebern:
Ich finde, sie verkomplizieren ziemlich viel, weil ein jeder individuell anders tickt und man da keine Pauschalisierenden mit Allgemeingültigkeit für jedermann in einem Standardwerk zusammen fassen kann.

Und natürlich in Deinem aktuellen Fall wären es alles nur Mutmaßungen meinerseits, was ihn zu einem solch plötzlichen Verhalten bewegt. Dennoch realistisch gesehen, hat er einfach kein Interesse.Wollte anfangs vielleicht nur nett sein und hat dann von Deiner Seite aus vielleicht andere Signale bekommen und nun lieber Abstand genommen.Keine Ahnung, aber ich würde ihn bei einem Wiedersehen freundlich grüssen und dann meiner Wege gehen.
Sollte er weiteres Interesse haben, wird er Dich das wissen lassen.

Wünsche Dir alles Liebe!
 
Top