G

Gast

Gast
  • #1

Gab es bei Euch schon Zeiten, in denen Ihr das Gefühl hattet, Euer Partner schämt sich für Euch?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, das kann ich zum Glück verneinen. wenn ich aber das Gefühl hätte würde ich ihn sofort darauf ansprechen. Wenn er mir weiterhin dieses Gefühl geben würde, würde ich mich trennen.
 
  • #3
schämen bedeutet nur, dass du etwas tust, was er selbst sich nicht erlaubt. Es ist zwar unangenehm aber nichts böses.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@1: naja, ich würde das Ganze nicht überbewerten. ich hab auch schon das eine oder andere mal gedacht, warum macht er jetzt das... peinlich! Das ist ja auch ne Form von schämen und zeigt mir nur, dass ich nicht so selbstsicher bin wie er, denn ihm macht es nichts aus.
 
  • #5
Ne, hatte ich eigentlich noch nicht direkt. Natürlich tritt man mal in en Fettnäpfchen und der Partner denkt vielleicht "oh Gott", aber wirklich schämen mußte sich für mich noch niemand.
 
G

Gast

Gast
  • #6
...weil man selber das Gefühl hat, nicht zu genügen? Oder
...weil man etwas "getan / gesagt" hat (und andere, z.B. seine Freunde, einen ausgelacht haben)?

Beides ist nicht gut. An seinem eigenen Selbstwertgefühl kann man ja arbeiten, aber wenn ein/e PartnerIn von Familie / Freunden / Geschäftspartnern als peinlich empfunden wird, hat es - glaube ich - wenig Aussicht auf Langfristigkeit. - Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mach ich eben durch - er trennt möchte mit mir reden und Sex haben - aber zu Kumpels und Familie würde er mich nicht mitnehmen - er möchte allerdings umgekehrt auch nicht mehr - entweder man akzeptiert es oder eben Trennung!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Leider ja und das sehr rasch und zu vielen Dingen, Kleidung, Wohnung, Benehmen.Ein Kampf gegen Windmühlen. Für mich zeigt so ein Verhalten," du bist peinlich", oder "so benimmt man sich nicht", das mangelnde eigene Selbstbewusstsein eines Partners.Dagegen bin ich machtlos und gehe letztendlich.Er verletzt mich und zieht mich mit diesen Aussagen in eine Richtung , die ich ablehne.Ich bin erwachsen und weiss , was ich tue , oder lasse.
w52
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, leider! Frischverliebt hatte ich mit meinem damaligen Freund einen Autounfall, den wir mit viel Glück nahezu unbeschadet überstanden haben-nur dass ich ein Jahr mit einer etwas auffälligeren tiefen Narbe an einem Augenwinkel (Richtung Schläfe) wegen einer zusammengeflickten Wunde leben musste, bis diese durch einen plastischen Chirurgen korrigiert werden konnte. Mir machte das weniger aus, obwohl ich wirklich als junge hübsche Frau hätte jammern können, denn ich fühlte mich ja geliebt und liebte. Nur-mein Freund war sichtlich peinlich berührt, wenn andere auf meine Narbe sahen, und thematisierte es immerzu.Ich erwiderte dann, bald sei ja das Jahr vorbei und meine Narbe korrigiert und kaum zu sehen (so wie es bis heute ist).
Eines Tages drängte er mich, mit ihm eine Parfümerie oder Apotheke aufzusuchen, um Camouflage-makeup zu kaufen, mich dort beraten zu lassen. Das hat mich unglaublich verletzt..denn dezent überschminkt hatte ich die Narbe ja schon, da ich generell sehr gepflegt bin.
Mit dem Chirurgen, der meine Narbe korrigierte, hatte ich dann anderthalb Jahre eine heimliche Affäre (er war verheiratet) in meiner Beziehung. Er hatte mir gesagt, dass er die Narbe nicht so extrem findet, sie aber gerne korrigiert. Mit anderen Worten: ein Spezialist für Schönheit fand sie ok-mein Freund nicht:(

w, 44
 
Top