Früher dachte ich mir ironisch: Polizistin = dann muß ich auch noch privat zuhause Strafzettel zahlen ?
Ich erlebte eine sehr eifrige Polizistin, die auch "dem letzten Pups hinterher rennt", um einen Strafzettel erteilen zu können. (Selber erlebt, und zufällig als Zeuge)
Bei soviel Karrieregeilheit erwarte ich nichts Menschliches mehr. Ist aber ein Einzelfall.
Eine andere Polizistin in voller Uniform + Ausrüstung gesehen. Selbst ihr Gang war "männlich".
Eine Rechtsanwältin beauftragt, die aber anscheinend diesen Beruf nur wegen des Geldes studiert hat ?
Mußte ihr im lfd. Verfahren das Mandat entziehen. Herbe Enttäuschung, besonders im Gerichtssaal (mehrmals).
Anscheinend motivieren selbst 8.000 Euro Honorar nicht zu guter Arbeit ?
Manche Ärztinnen wirken etwas hart und kühl. Aber das ist ok, denn das müssen sie für ihren Beruf sein = Schutzschild für die eigene Psyche.
Ich datete mal eine Lehrerin. Aber die Liste ihrer Nachteile wurden im Laufe des Date immer länger.
Vier Kinder von vier Männern, war noch das Wenigste. Ist aber ein besonderer Fall, und nicht typisch für diesen Beruf.
Ansonsten war ich immer sehr zufrieden mit Lehrerinnen - als Schüler. (Und zwei sahen besonders sexy aus.)
Bestatterin: Schwierig, weil die immer in Bereitschaft stehen müssen. Auch an Wochenenden.
Ärzte können sich im Notfallplan abwechseln, Bestatter kämpfen ums Geschäft, gegen ihre Konkurrenz.
Pathologin würde ich akzeptieren.
Gärtnerin: Ich hasse Gartenarbeit, seit meiner Kindheit. Dann auch noch zuhause mit gärtnern müssen ?
Aber interessante Frauen. Sehr ruhig und ausgeglichen, mit viel Liebe zu Schönem und Detail.
Eine Partnerin war gel. Floristin.
Landwirtin: Viele Gründe dagegen. (ich lebte über 20 Jahre auf dem Land)
Gelernte Handwerkerin: Ok. Selbst Automechanikerin würde ich akzeptieren. (Bin selber Hobbyschrauber)
Sofern intellektuell etwas Potential, und nicht "Typ Arbeiter".
CEO o.ä.: Vielleicht ok, wenn sie nicht zu sehr mit der Firma "verheiratet" ist ?
Nö, ich habe sonst keine Vorurteile.