Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Gebundene Männer in Singlebörsen

Lernt Ihr eigentlich auch so viele gebundene Männer beim Online-Dating kennen?

Ich werde immer mißtrauischer, denn oft stellt sich nach einigen Wochen des Kennenlernens (mit einigen Ungereimtheiten) heraus, dass die Männer hier gar nicht frei sind und es auch nie waren.

Auf Nachfrage teilen mir manche Männer leicht beschämt mit, dass sie verheiratet sind, obwohl sie sich hier definitiv als Single auf der Suche nach einer Partnerin präsentieren. Oder im Hintergrund existiert noch eine Ex-Freundin, die noch gar nicht weiß, dass sie auf der Abschussliste steht. Viele Männer suchen schon mal vorsichtshalber nach einer Affäre/Übergangsfrau, die ahnungslos ist und erstmal schön belogen wird.

Der letzte Kandidat hat mich gebeten, dass ich mich hier abmelden möge, das sei ihm so wichtig und er sei so interessiert an mir. Und dann stelle ich bei ersten Besuch bei ihm zu Hause (nach einer langen Phase des Kennenlernens wohlgemerkt) auf der Suche nach einem Stück Seife fest, dass er eine Freundin hat, deren Kosmetikartikel er im Badschrank verwahrt. Ich habe ihn gefragt, was er sich dabei gedacht hat und er hat mir erklärt, dass er sich nicht entscheiden kann. Hallo!

Solche Erfahrungen habe ich nun zur Genüge gemacht. Ich grenze mich diesen Männern gegenüber deutlich ab und teile ihnen mit, dass sie ihre Spielchen mit anderen spielen können. Es muß ja auch irgendwie anstrengend sein, zwei Damen gleichzeitig bei Laune zu halten und zu belügen. Und irgendwie müssen sich diese Männer doch auch schäbig vorkommen? Zumal sie sich ihren Frauen und ihrer Familie gegenüber ebenso unehrlich verhalten!

Warum gehen diese Männer nicht gleich zu einer Prostituierten, bzw. mieten sich eine Escortdame, eine echte Beziehung ist doch gar nicht das Ziel? Monatelanges Kennenlernen, Einladungen ins Restaurant, in Ausstellungen, in Konzerte, Ausflüge etc..., warum dieser ganze Aufwand?

Können die Männer sich hier auch mal dazu äußern? Ist das der neue Sport für Euch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

ja, ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht.

Wenn Männer "getrennt lebend" schreiben, dann meinen einige, sie wohnen mit ihrer Ehefrau "getrennt" im selben Haus. Sie können sich aufgrund der Ehe und der Kinder aber nicht räumlich von ihr trennen.

Manche wollen in ihrer Ehe einfach mal ihren Marktwert testen!

Andere suchen einfach eine Freundin nebenher ...

Für mich kommen solche Männer auch nicht in Frage. Und wenn man etwas sensibel ist, bekommt man es sehr schnell heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieso kann eine Beziehung nicht das Ziel sein, wenn er (anfangs) zweigleisig fährt.
Vielleicht ist die vorhandene Freundin nicht das Wahre und er sucht nach etwas Besserem.ohne sich sofort trennen zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wieso kann eine Beziehung nicht das Ziel sein, wenn er (anfangs) zweigleisig fährt.
Vielleicht ist die vorhandene Freundin nicht das Wahre und er sucht nach etwas Besserem.ohne sich sofort trennen zu wollen.

Weil es egoistisch ist gegenüber dem noch Partner! Eine Sauerei ist sowas.
Derjenige, der angeblich zweite Wahl ist oder nicht gut genug, hat etwas besseres verdient als einen Partner, der so über den anderen denkt und sich nach etwas anderem umschaut.

m 40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wieso kann eine Beziehung nicht das Ziel sein, wenn er (anfangs) zweigleisig fährt.
Vielleicht ist die vorhandene Freundin nicht das Wahre und er sucht nach etwas Besserem.ohne sich sofort trennen zu wollen.

Solche Männer scheint es öfter zu geben und sie sind absolut indiskutabel.
Es ist mir ein Rätsel, wie sich eine Frau auf sowas einlassen können.

Außer vielleicht, sie will irgendwann genauso entsorgt werden, wenn der Herr eines Tages befindet, sie sei "nicht das Wahre" - natürlich, ohne ihr was davon zu sagen, denn er sieht sich ja erstmal heimlich nach was "Besserem" um.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wieso kann eine Beziehung nicht das Ziel sein, wenn er (anfangs) zweigleisig fährt.
Vielleicht ist die vorhandene Freundin nicht das Wahre und er sucht nach etwas Besserem.ohne sich sofort trennen zu wollen.

Das ist doch wohl nicht dein Ernst? Du gehörst also auch zu der Sorte Mensch die das macht und auf die wir leider immer wieder in single-börsen trefffen?
Wenn man merkt, der PArtner ist nicht das wahre, dann soll man sich trennen! Aber so ist es natürlich einfacher, kriegt man schließlich noch g...Sex! Das ist so abartig und verachtenswert.
Für solche Leute müsste man eine Website machen auf der ihr Foto groß angeprangert wird.

[Mod.= Bitte ALLE zurück zum Eingangstext. Der zitierte Beitrag spricht doch für sich selbst!]
 
  • #7
Stimmt schon, das Froschaufkommen ist immens - da ist es schwer, die echten Prinzen zu erkennen... (Ich denke, da hat jeder hier schon seine eigenen Erfahrungen.)

Genau wissen, ob er Mann/die Frau wirklich ungebunden ist, das kann man beim live Kennenlernen aber auch nicht. Gibt ja keine Stempel auf der Stirn.

Entscheidend ist doch, wie man versucht sich davor zu schützen bzw. damit umgeht.

Da sehe ich persönlich keinen Unterschied zum RL. Online-Suche ist doch nur der Anfang, die Kontaktmöglichkeit. Um keine Probleme aufkommen zu lassen, muss man sich einfach schnell persönlich treffen und - neben seinem Herzen - auch Augen und Ohren offen halten. Und den Kopf natürlich auch immer schön mitnehmen und nicht Zuhause vergessen. Die Kommunikation mit dem eigenen Bauch sollte auch von Vertrauen geprägt sein.

Es gab und wird immer Menschen geben, die andere ausnutzen und denen egal ist, was sie mit den Gefühlen und im Leben Anderer anrichten. Das gilt für beide Geschlechter.

100 %ige Sicherheit gibt es einfach nicht und Schwierigkeiten gehören auch zum Leben. Und Nein, ich find's auch gar nicht lustig, sondern auch widerlich, aber es wird auch in Zukunft nicht besser werden.

Leider ist solches Verhalten selten strafbar und wohl der Preis für die aufgeschlossene, freie, moderne Lebensart, die wir doch alle so sehr wollen... Charakterstärke ist da eher weniger gefragt und unterliegt einer starken Inflation.

Wie in fast allen Lebensbereichen, zahlt auch hier fast immer der/die Gute (aber Schwächere) den Preis.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Stimmt schon, das Froschaufkommen ist immens - da ist es schwer, die echten Prinzen zu erkennen... (Ich denke, da hat jeder hier schon seine eigenen Erfahrungen.)

Genau wissen, ob er Mann/die Frau wirklich ungebunden ist, das kann man beim live Kennenlernen aber auch nicht. Gibt ja keine Stempel auf der Stirn.

Entscheidend ist doch, wie man versucht sich davor zu schützen bzw. damit umgeht.
Am besten, indem man sich klarmacht, dass andere Leute sich leider nicht immer so verhalten, wie man es gerne hätte und man eben damit rechnen muss, dass jemand vergeben ist. Zum Kontrollfreak zu mutieren, ist aber der falsche Weg.
Wenn man auf einen "harmlosen" Flirt "hereinfällt" indem man sich Hoffnungen gemacht hat und sich nachher herausstellt, dass der andere vergeben ist, ist das vom Prinzip her ja auch nichts anderes.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Habe ich auch schon kennengelernt. Allerdings nur online!
Männer, die ja ach so einsam sind in ihrer Ehe und sie nur noch auf dem Papier leben.
Die "Single" in ihrem Beziehungsstatus schreiben, weil sie sich angeblich als Single fühlen.
Ihrer Frau haben sie das in der Regel natürlich nicht mitgeteilt.
Das waren teilweise ganz interessante und gut aussehend Männer.
Die angeblich schon oft mit ihren Frauen geredet haben, aber es verändert sich nichts in der Beziehung.
Wenn ich dann frage, wieso sie sich dann nicht trennen, kommt entweder gar nix mehr oder eine Lamentiererei über Scheidungskosten und die Kinder. Ausreden. Das sind alles Männer, die beides wollen.
Die reden zwar darüber, dass sie sich trennen wollen, aber so richtig wollen tun sie das nicht und wenn, dann nur, wenn das neue Nest wirklich und mit doppelt gesichertem Boden schon existiert.
Bloß nicht auf die Convenience verzichten.

Aber ich verachte Frauen, die sich auf liierte Männer einlassen.
Das ist das Letzte! Das sind schwache Persönlichkeiten, die nicht genug Rückgrad haben, sich selber einzugestehen, dass es ihnen auch zu wenig ist. Lieber einen Liierten als keinen!
Da wird dann mit Argumenten à la: "Nur weil man verheiratet ist, gehört einem der Andere nicht" gekontert.
Ich frage mich allerdings, wieso man sich dann überhaupt ein Eheversprechen gibt? Mit "Treue" und "in guten wie in schlechten Zeiten"!?
Das ist doch dann eine Farce!?
Wie wäre es dann mit einem neuen Heiratstrend, in dem beide gleich sagen, sie heiraten aus steuerlichen Gründen und weil man einfach mal Lust hat auf das weiße Kleid und ne richtige Party. Und dann bleiben beide ne Weile zusammen und wenn das langweilig wird oder schwierig, dann kann jeder machen, was er will! Neue Partner, neue Wohnungen, bisschen Lügen gehört auch dazu und falls ne Neue oder ein Neuer dann doch nen "besseren Kick" gibt und vielleicht das Leben mit dem/der Neuen/Anderen lustiger/luxuriöser/exstatischer/vergnüglicher oder sonstwas ist, dann trennt man sich sogar. Sodom und Gomorrha!
Das Dumme ist nur, dass der Betrügende oder auch die Betrügende nicht gerne selber betrogen wird. Und während sich ein Partner also immer bemüht, die Beziehung zu leben und auch zu lieben, ist der andere Partner mit ganz anderen Interessen beschäftigt und genervt von Annäherungsversuchen.
Liebe Frauen! Fragt einfach am Anfang gleich nach, ob die Herren verheiratet waren...und hört auf, Euch selbst zu belügen mit Sätzen wie "Wenn er mich erst mal richtig kennt, wird er seine Frau schon verlassen" oder heult dann wenigstens nicht rum, wenn ihr Jahre des Wartens mit so einem vergeudet, wenn ihr Euch verliebt und er sich nicht trennen will/kann oder wenn er sich zwar trennt, aber 5 Jahre später ihr die Betrogenen seid!
Ich finde, Frauen sind oft selber schuld, wenn sie schlecht behandelt werden.
Und wenn alle Frauen sich nicht auf liierte Männer einlassen würden, gäbe es auch keinen Betrug! Gilt natürlich genauso andersrum!
 
  • #10
Wenn man auf einen "harmlosen" Flirt "hereinfällt" indem man sich Hoffnungen gemacht hat und sich nachher herausstellt, dass der andere vergeben ist, ist das vom Prinzip her ja auch nichts anderes.

Sag ich doch! Nicht bei der Hälfte meines Beitrages stehen bleiben. Ich sehe keinen Unterschied zum RL. Auch bei den Geschlechtern nicht; es gibt auch viele Frauen, die sich charakterlos verhalten.
 
  • #11
naja es gibt schon einen kleinen Unterschied zum realen Leben , in der SB erwartet man das sich ausschliesslich Personen herumtreiben die ungebunden sind und auf der Suche nach irgendwie gearteten Kontakten, sei es fuer Affaire oder Partnerschaft. im RL geht man davon prinzipiell nicht aus.. Wobei ich den "harmlosen Flirt" und "die unsägliche Schweinerei wenn gebundenen Männer hier ihren Marktwert austesten" auch eher sehr nahe beisammen sehe.
 
G

Gast

Gast
  • #12
[Mod.= Nebenthema gelöscht}

Aber nicht nur der Frauenwelt sind affaireorientierte Ehemänner ein Dorn im Auge. Immerhin fischen sie meist im Teich der Single-Männer und rücken, wenn auch ungewollt, die gesamte Männerwelt in ein schlechtes Licht. Gleiches gilt natürlich für Ehefrauen die auf der Suche nach einer Affaire sind.
 
  • #13
Trau, schau, wem. Es ist doch im Gründe völlig Banane, ob der Mann gebunden oder ungebunden ist. Wenn er nur eine Affäre, aber keine Beziehung mit Zukunftswert will oder ermöglichen kann, kommt er für eine Frau, die mehr als eine Affäre will, nicht in Frage.
Die Frau sollte dann aber auch den A... in der Hose haben, 1. zu sagen, was sie will und 2. die Konsequenzen zu ziehen und nicht darauf warten und hoffen, dass sich seine Meinung ändert und 3. sie sollte sich nicht hinhalten lassen..
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe bereits Anfang 2006 das Online-Dating (erfolgreich) ausprobiert, als es noch ein sehr neues und vor allem ungewöhnliches Angebot im Netz war. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie Freunde & Bekannte mich mit großen Augen staunend angeschaut haben, wenn ich erzählt habe, dass ich meinen Freund im Internet "gefunden" habe:) Jetzt 6 Jahre später bin ich wieder auf dem virtuellen Singlemarkt gelandet und muss feststellen, dass das Angebot an potentiellen Partnern sich zwar deutlich vergrößert, jedoch das Niveau enorm verschlechtert hat. Die Dinge, die ich in den letzten paar Monaten hier selber erlebt, aber auch aus erster Hand gehört habe, verschlagen mir manchmal die Sprache und es erschreckt mich geradezu: (noch) verheiratete Familienväter, die sich als Single ausgeben, eindeutige Angebote, falsche Altersangaben und veraltaltete Fotos gehören wohl bereits zur Normalität..., letztens hat mir ein Mann ein Foto freigeschaltet, auf dem er mit vollkommen entblößten Unterleib zu sehen war. In den 6 Monaten, in denen ich im Jahr 2006 online war, habe ich diese erschreckenden Erfahrungen nicht einmal im Ansatz (!) gehabt.

Meine Theorie zu den Gründen ist, dass heutzutage wirklich jeder Zugang zum Internet hat und dass das Thema Internet-Singlebörse erst seit 2, 3 Jahren in aller Munde ist, vor allem in den Medien zu einem wahren Hype angewachsen ist. Das Internet hat seine Vor- und Nachteile. Durch dieses Medium ist es heute so viel einfacher geworden, auf jeder Ebene zu betrügen, zu belügen, zu hintergehen, auszuspionieren... - es braucht dazu im wahrsten Sinne des Wortes nur einen "Klick", ohne großen Aufwand und absolut anonym.

Die heutigen Möglichkeiten der Partner-(und Abenteuer-)Suche sind praktisch unerschöpflich. Auf der einen Seite lernt man dadurch Menschen kennen, die man früher wohl niemals kennen gelernt hätte. Andererseits verleitet die riesige Partnerauswahl im Netz gerade charakterschwache Menschen zu einer unendlichen Katalogsuche, bei der jeder je nach Lust und Laune austauschbar ist.

Was mich immer noch so sehr verwundert, ist die Tasache, dass man auf "anspruchsvollen" Singlebörsen letztendlich genau die gleichen Erfahrungen macht wie auf den anderen Plattformen. Herkunft, Bildung und Einkommen geben eben keinerlei Garantie für Seriösität, Niveau und Respekt gegenüber seinen Mitmenschen.

w38

[Mod.= Beitrag editiert; bitte achten Sie u.a. auf eine bessere Lesbarkeit Ihrer Beiträge. Danke.]
 
G

Gast

Gast
  • #15
So unehrlich sind wir Männer gar nicht, nur feige.
Meine Ehe ist eine Lüge. Meine Frau will schon seit Jahren keinen Sex mehr. Wir leben im Haus teilweise in getrennten Bereichen. Kommunikation findet auf der sachlichen Ebene statt, Streit gibt es jedoch nicht, aber auch keine Gefühle. Wir bewahren nach außen hin den Schein. Den Kindern geht es gut. Für sie es normal und sie haben ihr eigenes kleines Leben/Schule/Freunde etc. Sie hinterfragen nicht.
Ja, ich könnte mich scheiden lassen. Aber ich tue es nicht, weil ich zu feige bin.
Es sind die finanziellen Aspekte die mich abhalten.
Ich sehne mich danach zu spüren, wie eine Frau sich in mich verliebt hat. Es ist ein überaus schönes Gefühl. Es ist nicht nur der Sex den man möchte. Ich bilde mir dann immer ein, frei zu sein. Und ich wäre es gerne. So, jetzt könnt ihr mich hauen!
m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wie kann Mann so egoistisch sein und mit den Gefühlen anderer spielen?!...Nur weil man unglücklich mit dem eigenen Leben ist und genau wie schon selbst reflektiert einfach nur zu feige und bequem ist es zu ändern...einfach unbegreiflich...

Bisher bin ich Gott sei Dank noch nicht an so einen Kandidaten geraten und hoffe das mir das auch nicht passiert.
w30
 
  • #18
Ich teile die Beobachtungen von #13.
Daher ist bei Internetbörsen, wie auch bei allen anderen Onlineangeboten Kompetenz im Umgang mit dem Medium geboten. Singlebörsen sind neu, also muß man sich auf neue Anforderungen einstellen und ggf. auch anders handeln.
Wenn sich eine Frau in eine Bar setzt und sich wahllos anquatschen läßt, ohne über die Ambitionen der Männer nachzudenken und glaubt, was ihr erzählt wird ("Ich komme wirklich nur für einen Kaffee mit hoch!"), dann sagt auch jeder: Mädel, paß auf, was du da machst. Gleiches gilt übrigens für einen Mann...

Eine Partnerbörse vermittelt m.E. erst einmal folgende Kernleistungen:
Matching
Selbstdarstellung
Kontaktmöglichkeit
Wahrung und schrittweise Aufdeckung der Anonymität
weitgehenden Daten- und Persönlichkeitsschutz

Eine Singlebörse ist weder ein Traumpartner-Generator (ob nun im Hinblick auf Status, Attraktivität, Alter, Beziehungswillen etc.) noch ein Lügen-Detektor. Die Verantwortung, eine gute Wahl zu treffen und jemanden wirklich kennenzulernen und nicht nur in Projektionen (ob nun eigene oder in Form von Lügengeschichten) jenseits der Realität dahinzuschweben, sondern das Verhältnis zu erden, kann einem niemand abnehmen.
Im RL ist das doch nicht anders. Da schaut man sich die Leute doch auch genau an, bevor man sich enger auf sie einläßt oder man hat Auskünfte aus dem Freundeskreis etc.
Und so lange Leute naiv und leichtgläubig unterwegs sind, haben diejenigen, die nicht ehrlich sind, etwas davon.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich sehe das ganz genauso wie #13. In den letzten 4 Jahren - so meine Erfahrung- ist die Quote der gebundenen Männer quasi explodiert. Es ist so ein leichtes sich alles wie im Katerlog anzusehen und zu leben. Und es gibt auch genug Frauen die diese unendliche Vielfalt des unverbindlichen Konsumes in allen Bereichen besonders des schnellen Sexkontakt suchen und finden.

Es ist eine Frage der Zeit, bis die Menschen seelisch und physich krank werden. Mir ist auf jeden Fall das Vertrauen und die Lust auf Internet-Dating vergangen.

w 44
 
G

Gast

Gast
  • #20
Für mich macht es keinen Unterschied ob sie gebunden sind oder nicht, wenn sie mich anlügen. Männer die generell vorspielen, eine Beziehung zu wollen, egal ob single oder gebunden, sind einfach das letzte. Aber ich habe fast nur solche hier kennengelernt. [Mod.= gelöscht] Niveau hat keiner von denen.
Und warum sie lügen? Ganz einfach, weil es eben doch viel weniger Frauen gibt, die eine Affäre oder ONS wollen, und das wissen die Männer. Denn sonst müssten sie nicht lügen. Einer weiterer Grund für die Lügerei ist ihr Triumph: Sie haben es geschafft eine Frau zu verarschen, es ist eine Art Spiel und der hauptgewinn ist Sex mit einer Frau, die nie einen ONS wollte und klar den beziehungswillen kommunizierte.
 
  • #21
Noch nie habe ich so viele verheiratete Männer gedatet, als ich in per Singlebörse auf der Suche war.

Unwissend natürlich. Ich war einfach zu vertrauensselig und unerfahren mit diesem Kontaktmedium. Allerdings kam der wahre Familienstand auch recht schnell heraus. Dadurch so einige Male enttäuscht habe ich erkannt, dass ich anders vorgehen muss.

Ob der Mann ein seriöses Interesse an Partnersuche zu einer monogamen Zweierbeziehung hat, kann ich ihm nicht an der Stirn ablesen. Auch ein Ungebundener kann ein Hallodri sein, der nichts festes sucht. Jede Singlebörse kann nur so gut/schlecht sein, wie die Menschen, die dort angemeldet sind.

Inzwischen weiß ich, wie ich die gebundenen Männer vorab gut aussieben kann. Und ich verschwende meine Energie nicht mit lamentieren "wie schrecklich das doch alles ist".

Es sind sehr viele ungebundene, charaktervolle, bindungswillige Männer in Singlebörsen unterwegs. Sich auf diese Spezies zu konzentrieren ist zielführender und macht mehr Spaß.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Menschen, die sich aus einer (noch) bestehenden Beziehung heraus in Kontakt-/ Partnerschaftsbörsen umsehen, nutzen zunächst mal nur ein Angebot, das das Medium Internet bereitstellt: die anonyme Umschau. Die Erfahrung, dass es auf dem "Beziehungsmarkt" tatsächlich Alternativen gibt, kann durchaus zur (endgültigen) Trennung führen. In jedem Fall dürfte Beziehungen, bei denen einer (oder auch beide) intensive Aussenschau betreiben, keine lange Überlebenszeit mehr beschieden sein.

So ein Verhalten kommt sowohl bei Frauen als auch bei Männern vor. Im Übrigen ist das auch nur Ausdruck von viel Unsicherheit und der Angst allein zu sein/zu bleiben.

[MOD editiert]
 
G

Gast

Gast
  • #23
Und solche Typen, deren Hauptgewinn es ist, eine Frau, die eindeutig den Beziehungswillen kommuniziert, hat mit Lügen und dem Verschweigen von Facten ins Bett zu locken, findet sich nicht nur im Internet, sondern genauso im realen Leben. Ich bin nämlich schon einigen begegnet.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Im Grunde ist es mir gleich, ob sich in den SB gebundene Männer angemeldet haben. Aber mich nervt es, wenn sie das nicht offen und klar sagen, dazu gehören auch getrennt lebende oder Männer in "offenen Beziehungen".
Es gibt durchaus Frauen, die gerade hierin die gewünschte ungezwungene Affäre sehen. Andere, die einen Partner wollen, können vom Kontakt Abstand nehmen.
Das wäre fair und ok.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ja, es gibt sie die angeblichen "Singlemänner", die Online auf die Suche nach einer "Partnerin" gehen, es gibt auch die frisch getrennten "Singlemänner", die emotional noch gebunden sind und ihr angeschlagenes Ego wieder aufpolieren wollen, indem sie vorgeben eine Partnerin zu suchen etc etc...

UND....

...es gibt genauso Frauen, die unglücklich in ihren Beziehungen sind und sich deshalb in diversen Chats, Singlebörsen und im Realen Leben herumtreiben um ihr Selbstbewußtsein und in ihren Marktwert auszutesten und bewußt eine Affäre suchen.

Ich bin eine Frau und auch ich bin schon an solche Chaoten geraten , aber auch mir ist es schon passiert, dass ich in einer festen Beziehung unverhofft einen Mann kennengelernt habe und mich verliebt habe und über einige Monate hinweg 2 Beziehungen geführt habe.

Nicht fair, nichts worauf ich besonders stolz bin, aber es kann passieren und wir alle sind nur Menschen und wer Online auf die Suche geht, muß mit einen solchen Verhalten zwangsläufig rechen, außerdem leben wir leider in einer Zeit, in der die Partnersuche etwas anders verläuft als noch vor 20 Jahren, weil sowohl die Sitten lockerer geworden sind und auch die Auswahl größer geworden ist....
 
  • #26
Sehr viele gebunde Männer wollen fremdgehen. Gilt unter den meisten Männern als normal und diese Fremdgeher als "tolle Hechte", und haben Verständnis dafür. Denn warum immer das Gleiche ?
Nur halt nicht unter deren Opfer. Sofern sie überhaupt davon erfahren.

Wenn so viele Männer (in SB etc.) versuchen fremdzugehen, dann muß es ja irgendwie funktionieren ?
Denn wenn es erfolglos wäre, würde es ja Keiner mehr versuchen.
Da dies aber in SB immer zahlreicher wird - weil erfolgreicher ?

Dazu die Vorteile des Internet: Relativ leicht, schnell, diskret. Man kann solche Kontakte leichter vor der Partnerin verbergen. Überall Passwörter und PIN-Codes. Oder heimlich weitere E-Mail Adressen und ein zweites Handy ? Das durch Prepaid nicht auf dem Kontoauszug auftaucht ? Heute eine Kleinigkeit.

So sind halt -sehr- viele Männer. Das ich stets treu bin, und nie fremdgegangen - wer glaubt mir sowas ? Einem Mann ? Das würden mir gerade Männer nicht glauben. Oder blöde, peinliche Witze darüber machen. z.B. um ihre eigene Untreue dadurch zu kaschieren.

Untreue gilt unter vielen Männern normal. Selbst wenn sie selber treu sind. Treue dagegen gilt eher als typisch "weiblich". Aber welcher Mann will als "weibisch" betrachtet werden ? Noch dazu unter Männern ?
 
G

Gast

Gast
  • #27
ich (w41) habe auch einen Kontakt mit einem angeblich getrennt lebenden, er ist sehr nett gab sich viel Mühe, jedoch auf seine Frage: könnte ich mir vorstellen ihn zu treffen gefiel ihm meine Antwort nicht: "gerne, aber erst nachdem deine Scheidung vorbei ist" ich glaube er meldet sich nicht mehr bei mir, aber das ist dann auch besser so!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ja auch ich habe genug solche Erfahrungen gemacht. Ich glaube Männer könne nicht ehrlich sein und haben noch immer die alten Gene in sich (Sammler und Jäger).

Aber ich weiß auch das es genug Frauen gibt die so handeln, kann ich nicht verstehen, wenn man nicht mehr glücklich ist sollte man sich trennen. Da gibt es aber immer noch die Bequemlichkeit und warum so wenn es auch anders geht.
Naja da kann man soviel schreiben wie man will, es wird sich nie ändern. Das ist nun mal der Lauf der Dinge.
Man muß wenn man solche Erfahrungen gemacht hat, einfach einen Haken dran setzen.
Und ehrlich mal glaubt nicht jeder daran den richtigen Prtner zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Leider sind nicht alle Frauen konsequent in dieser Hinsicht - ich selbst schließe mich da gar nicht aus ... hatte eine knapp 2-jährige "Beziehung" zu so einem Exemplar von Mann, der Frau und Kind niemals verlassen wollte, mir aber lange das Gegenteil erzählte, um mich bei der Stange zu halten - 360 km Entfernung machen sowas möglich. Heute für mich auch im Nachhinein unvorstellbar!

Auch nach dem Ende dieser menschlich sehr enttäuschenden Affaire stoße ich in Partnerbörsen immer wieder auf Liierte wie du es beschreibst. Sie schreiben frech "Single" in ihren Status, worauf ich mich übrigens nicht mehr allein verlasse.

Wenn mehreren Mails keine spontanen Anrufe folgen, sondern nur geplante, beende ich den Kontakt sofort. Will nicht heißen, dass mich jemand während eines Chef-Meetings anrufen muss ;P - aber dann hat er Abends Zeit - unbegrenzt und mit normal lauter Stimme.

Ich kann mich dir sonst nur anschliessen!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich glaube viele Männer tun dies weil sie wissen das es noch jede Menge Frauen gibt die sich darauf einlassen..

m
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top