G
Gast
Gast
- #1
Geburtserlebnis als Grenzerfahrung
Hallo,
ich (29) habe eine fast 2jährige Tochter und jetzt hatten wir in der Kinderkrippe das Thema Geburtserlebnis. Anfangs wollte keine sich so direkt dazu äussern, doch je länger wir redeten umso offener und freier wurden wir. Eine Mama etwas jünger als ich, meinte trocken, von Ihr war im Kreißsaal kaum was zu hören und sie hatte überhaupt keinen Grund, während der Geburt "lauter" zu werden und natürlich alles ohne Schmerzmittel.
Ich war baff und schwieg dazu, weil ich mir in der heissen Phase wirklich die Seele aus dem Leib geschrien haben muss. Für die PDA war es leider schon zu spät, und die Hebamme meinte am nächsten Tag, kein falsche Scham, wir hören tagtäglich Frauen im Kreißsaal und jede 2te wird auch laut
dabei.
Sie kann aber auch die Frauen verstehen, die sich im Vorfeld einen Kopf darum machen, weil eine natürliche Geburt eine Art Grenzerfahrung darstellt und für viele Frauen auch mit einem Kontrollverlust der Sinne verbunden ist.
In unserem KH kursiert unter den Hebammen daher der Spruch, wenn der Mund aufgeht - geht die Geburt voran...
Gebt mal eure Erfahrungen dazu, hat meine Hebamme recht mit dem was sie sagt und was meint ihr zu der Mama, die laut ihrer Aussage leise gewesen sein will, meint ihr sie flunkert nur oder habt ihr auch den Kreißsaal zusammengeschrien, und nachher gedacht wow wie peinlich, das geht keinen was an?
ich (29) habe eine fast 2jährige Tochter und jetzt hatten wir in der Kinderkrippe das Thema Geburtserlebnis. Anfangs wollte keine sich so direkt dazu äussern, doch je länger wir redeten umso offener und freier wurden wir. Eine Mama etwas jünger als ich, meinte trocken, von Ihr war im Kreißsaal kaum was zu hören und sie hatte überhaupt keinen Grund, während der Geburt "lauter" zu werden und natürlich alles ohne Schmerzmittel.
Ich war baff und schwieg dazu, weil ich mir in der heissen Phase wirklich die Seele aus dem Leib geschrien haben muss. Für die PDA war es leider schon zu spät, und die Hebamme meinte am nächsten Tag, kein falsche Scham, wir hören tagtäglich Frauen im Kreißsaal und jede 2te wird auch laut
dabei.
Sie kann aber auch die Frauen verstehen, die sich im Vorfeld einen Kopf darum machen, weil eine natürliche Geburt eine Art Grenzerfahrung darstellt und für viele Frauen auch mit einem Kontrollverlust der Sinne verbunden ist.
In unserem KH kursiert unter den Hebammen daher der Spruch, wenn der Mund aufgeht - geht die Geburt voran...
Gebt mal eure Erfahrungen dazu, hat meine Hebamme recht mit dem was sie sagt und was meint ihr zu der Mama, die laut ihrer Aussage leise gewesen sein will, meint ihr sie flunkert nur oder habt ihr auch den Kreißsaal zusammengeschrien, und nachher gedacht wow wie peinlich, das geht keinen was an?