G

Gast

Gast
  • #1

Geburtstag. Wieso findet er alles blöd was ich mache & schenke?

Jetzt mal eine etwas andere Frage. Mich interessieren einfach nur mal Meinungen dazu.
Also mein Freund hatte Geburtstag. Er hat von seinen Kumpel eine 7 Tage Reise inklusive mehrere Sportevents geschenkt bekommen. Er wusste davon nichts und ich wurde nicht gefragt, ob das ok ist bzw. ob wir in dem Zeitraum überhaupt Zeit haben. Dafür kann mein Freund zwar nichts, aber gehört es sich nicht aus Anstand den Lebenspartner (wir sind 7 Jahre zusammen, wohnen zusammen & wollen Haus und Kinder demnächst) zu fragen oder sogar mit einzubeziehen? Mich ärgert das nämlich tierisch, weil ich überlegt hatte in genau diesen Zeitraum mit ihm wegzufahren. Das wäre die erste Sache.

2. Ich wollte ihm eine Angelreise schenken, da dies seine Leidenschaft ist. Habe auch schon gebucht und durfte jetzt stornieren, weil er davon nicht begeistert war. "So ein Schwachsinn, so etwas schwules mache ich nicht. Ich fahr doch da nicht hin. Was für eine blöde Idee." Das musste ich mir von ihm und seiner Familie sagen lassen. Was sagt ihr dazu? Kein einziges liebes Wort, wie z.B. "Ist ja lieb, dass du da an mich gedacht hast, aber ich fahr lieber nicht." Das hat mich richtig enttäuscht.
3. Ich habe ihm stattdessen Konzerttickets geschenkt jeweils 2 Tickets für 2 verschiedene Konzerte. Mal davon abgesehen, dass er das eine Konzert scheiße findet und die Tickets verkaufen will (Er hat sich gleich als das Album rauskam es gekauft und war total begeistert).
4. Das war der Knüller und das hat mich ziemlich getroffen. "Das beste Geschenk ist die Reise von meinen Kumpels. Das ist einfach nur der Hammer und mega geil. Kein anderes Geschenk kann das toppen."

So was sagt man doch nicht, oder? Wenn man es den Leuten sagt, die es geschenkt haben, ok. Aber das sagt man doch nicht den anderen, die sich auch Mühe gegeben haben, oder? Ich meine, ich kann es mir alleine nicht leisten ihm so was zu schenken, aber ich habe 200€ für diese Konzerttickets ausgegeben und da sagt er mir, dass das nicht so toll ist wie die Reise. Als ich gesagt habe, dass man so was nicht sagt und das mich das verletzt (und alle anderen, die ihm was geschenkt haben), versteht er das nicht.

Genauso, meine Eltern und Freund e haben ihm Alkohol geschenkt, weil er keine Wünsche hat und Geld nicht braucht, da er selbst genug hat. Er trinkt gerne und hatte ne große Feier, also dachte ich ist doch ein tolles Geschenk. Was sagt er später zu mir? "Alkohol ist das dämlichste Geschenk, so was will ich nicht."

Bin ich nur etwas zu sensibel oder ist das verletztend?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, es ist verletzend. Was ist die Konsequenz? Fahre deine Leistungen herunter.

Denn du machst wahrscheinlich zu viel. Somit zeigst du dich abhängig und das mögen viele Männer nicht, egal, was sie dazu sagen. Das nächste Geschenk an ihn ist etwas Kleines, was dir kein Geld und keine Mühe kostet. Backe einen Fertiguchen, ein paar Kerzen, dein schönstes Lächeln dazu und das wars. Er meckert? Gib ihm einen dicken Kuss und gratuliere ihm nochmals zum Geburtstag und geh an die Tagesordnung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der Mann ist unsensibel, hat keinen Respekt vor dir und ist leider auch nicht besonders klug. Wenn du überhaupt noch Lust hast, mit ihm zusammen zu sein (fürmich wäre das nichts), drehst du den Spieß einfach um: Das nächste Mal, wenn dieser "Held" Geburtstag hat, gönnst du dir vorsorglich einen Wellnesstag mit allem Drum und Dran (du musst schließlich vor dem Großereignis schon entspannen, es wird ja noch nervig) und dann besorgst du ihm drei Paar Socken vom Discounter. Sei schon mal gespannt auf sein Gesicht. Viel Spaß! Du kannst den Bon gleich dazulegen, dann kann er sie gleich selbst umtauschen, wenn er mal wieder rumjammert. Dann fährst du mit deiner Freundin für drei Wochen in die Karibik und sagst ihm, dass du lieber mit ihr wegfahren willst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du bist überhaupt nicht zu sensibel. Ich kann dich absolut verstehen und würde mich an deiner Stelle genauso aufregen.

Ja, seine Freunde hätten dich in die Planung so einer Reise einbeziehen müssen, schon allein des Zeitraums wegen. Seine Reaktion auf die Angelreise und die Konzertkarten ist ebenfalls total daneben. Wieso ist eine Angelreise schwul, wenn Angeln an sich für ihn o.k. ist? Darüber hinaus: Was Alkoholisches zu schenken, geht immer, wenn jemand gerne feiert. Genauso wie bei einer Frau immer Blumen oder Pralinen immer ein gutes Geschenk sind. Dass man darüber ablästert, anstatt einfach nur danke zu sagen, verstehe ich nicht.

Ist denn dein Freund in anderer Hinsicht auch so unsensibel? Ist er ein verwöhntes Einzelkind oder generell ein Egoist? Dann stelle ich mir eine Beziehung mit ihm schwer vor.

w41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du bist ja süß :)
Machst Dir richtig Gedanken ihm eine Freude zu machen, und er ist richtig unsensibel...
Ich hoffe sehr das er Dich sonst mehr zu würdigen weiß als Deine Geschenke,
selbst wenn man das Konzert nicht mag geht man da hin und verkauft nicht die Karten...
Ganz im Ernst, lade ihm lieber zum essen ein, oder besser, koche etwas schönes, wenn er das auch nicht würdigt ist er Deine Liebe nicht Wert...
m 42
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich so was schon wieder lese.

Was ist das eigentlich für ein unsensibler ungehobelter Kerl. Man könnte auf die Idee kommen, er hat Freude daran, dich zu verletzen.

Ich würde mich so furchtbar zurückgewiesen fühlen bei einem solchen Menschen. Ich hätte Angst bei jedem Geschenk, das ich ihm machen wollte, würde schon förmlich darauf warten, was ihm nun wieder für eine Gemeinheit einfällt.

Absolut respektlos, dieser Mann. Mit so jemandem könnte ich nicht zusammen sein.

Man sollte nie vergessen: Man lebt nur einmal. Und dieses eine Leben sollte man versuchen, so schön wie möglich zu gestalten. Da braucht man keinen so lieblosen und respektlosen Menschen an seiner Seite.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich möchte mal auf Gast2 eingehen. So einem Mann schenkt man GAR NICHTS! Das ist eine wichtige Regel! Da sind 3 Socken vom Discounter viel zu viel guter Wille!

Ich sehe hier ein anderes Problem. Egal was du machst - ES IST FALSCH! Du könntest ihm auch "das perfekte Geschenk" machen, wovon er seit Jahren träumt, er würde trotzdem sagen: "tja, heute brauch ich das nicht mehr".
Merkst du was?

Mit anderen Worten: nicht nur Undankbarkeit, es ist auch eine Art von Manipulation, Menschen auf Abstand halten wollen, Menschen demütigen, sich dabei am Leid des anderen ergötzen. Du meinst, du machst etwas perfekt, du freust dich, er haut dir aber voll eine rein und weiß, dass er dich in seiner Perfektion übertrumpfen kann, indem er dich mit deinem Geschenk als Depp dastehen lasst und er hat in diesem Spiel und Machtkampf gewonnen. Wert dieses Gefühls: unbezahlbar für ihn

(Böse gesagt: ich denke, nicht dass er dich liebt und dich lieber los haben möchte und du betütelst ihn ständig mit Geschenken).

Du meinst es zu gut. Bitte heirate diesen Mann nicht!

Angelreise finde ich in der Tat doof - erst recht, wenn man kein Bock zu angeln hat und Alkohol sowieso. Schenke doch einfach gar nichts mehr! Es ist besser, sich erstmal nach Geschenken und Glückwunschen zu sehen, als damit überhäuft zu werden, obwohl man nicht will und nichts braucht.

Ich merke auch oftmals, viele Menschen schenken auch einfach nur, um Aufmerksamkeit für sich zu erhaschen. Das ist ja etwas, das Eltern gerne machen, um ihren erwachsenen Kindern eine Reaktion zu entlocken. Ich glaube, zuviel an Geschenken kann auch schnell in eine Art von Verwöhntheit ausarten, dass man irgendwann gar nichts mehr haben möchte und sich an gar nichts mehr erfreuen kann.

Er hat genug Geld, sagst du, dann kann er sich doch alles selber kaufen! Ich finde solche großen Geschenken wie Reisen auch gar nicht gut.

Nächster Geburtstag/Weihnachtsfest würde ich so gestalten indem ich konsequenz und hart sage: dieses Jahr gibt es nichts! Auch selber würde ich nichts mehr an Geschenken annehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn er "alles blöd findet, was du machst" wäre ich als Frau schon längst weg! Der will dich doch gar nicht haben! Klingt für wie nach Alltagsroutine nach 7 Jahren Beziehung. Da fällt es ihm auch nicht mehr schwer, die geschenkten Karten kurzerhand zu verkaufen. Die Hemmschwelle vor dem Partner fällt. Einzige Ausnehme die ich verstehen könnte, er wäre plötzlich arbeitslos und bräuchte Geld, aber selbst dann würde ich ein so wertvolles Geschenk niemals hergeben. Ich hätte ihm die Karten sofort wieder entrissen und jemand anderem geschenkt, der es mehr verdient und sich vor allem darüber freuen würde. Gibt genug Leute, die Tickets für 200 Euro zu schätzen wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln. Was willst Du mit diesem Kerl. Nicht nur, dass er sich mehr für Alkohol, Sport und Kumpels (am besten alles zusammen) als für Dich interessiert, hat auch noch Spaß daran Dich zu verletzen. Die Formulierungen, die Du hier zitierst waren keine Versehen. Der testet wie weit er bei Dir gehen kann und Du machst Dich immer kleiner und hoffst es dem werten Herrn irgendwann Recht zu machen. Lauf so schnell Du kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Würde das Jemand mit mir machen, so würde ich mich sofort ohne weiteren Kommentar trennen und Punkt, keine Gespräche nichts mehr, 7 Jahre hin 7 Jahre her, wenn es nicht passt, dann hat die Zeit auch keine Chance, das gut zu machen! Du wirst mit diesem Typ noch so manches erleben, falls du keine Konsequenzen triffst, noch ist Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Selbst als Mann der seine Geschlechtsgenossen gerne mal in Schutz nimmt:
da fehlen mir die Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich wundere mich, dass so ein Mensch überhaupt Freunde hat.
Der erinnert mich stark an einen Ex von mir. Er neigte zu Depressionen und hat überall das Haar in der Suppe gesehen.
Das nächste Geschenk an ihn ist etwas Kleines, was dir kein Geld und keine Mühe kostet. Backe einen Fertiguchen, ein paar Kerzen, dein schönstes Lächeln dazu und das wars. Er meckert? Gib ihm einen dicken Kuss und gratuliere ihm nochmals zum Geburtstag und geh an die Tagesordnung.
Auch das ist noch zuviel. Ich habe meinem Ex mal eine Torte gebacken. Dafür, dass es die erste war, ist sie richtig gut geworden. Im Endeffekt habe ich sie dann mit seinen Freunden alleine gegessen, weil er der Meinung war, die Torte sei aus gesundheitsschädlichen Bestandteilen zusammengesetzt (Kerzen, bunte Zuckergußschrift).
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein du bist nicht zu sensibel und ja, das ist verletzend. Offenbar geht es diesem Mann zu gut.
Er kann das Kleine und Herzliche nicht mehr schätzen.

Ich würde die Konzertkarten, wenn geht, stornieren und ihm statt dessen einen Tiefkühlkuchen oder einen Kasten Bier für ihn und die Kumpels kaufen. Darauf pappst du eine Kerze und alles Gute. Fertig.
Für das Geld geh zur Kosmetikerin. Du hast es dir wahrhaft verdient dir was Gutes zu tun.
Und dann würde ich mich langsam nach einem neuen Partner umsehen......denn so wie es aussieht, ist er nicht mehr allzu sehr interessiert. Für mich wirkt dieser Mann wie einer der eine Trennung aussitzt. Er ist schroff und beleidigend bis die Partnerin entscheidet zu gehen, weil er selbst zu feige ist Schluss zu machen.

Hör auf dir Mühe zu geben, es steht nicht dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS

der ist aber dreist, Geschenke zu verkaufen. Stellt er dich auch bei Ebay ein ?

Ich habe ihm Noten geschenkt, da kannten wir uns 12 Wochen. Er spielt nämlich Klavier und ich sah das in einem Piano-Geschäft und habe sofort meine Beute freudestrahlend weitergereicht. Er nur: Oh Mozart spiel ich aber nicht. Woher sollte ich das wissen ? Er spielt für mich nie Klavier. Angeblich macht er das immer wenn ich nicht da bin.

Mit Geschenken ist es immer schwierig wenn du jemanden noch nicht so richtig gut kennst.
Für mich ist die Vorfreude auf das Gesicht des Beschenkten auch wichtiger als alles andere und ich merke mir immer was jemand mag. Aber es gibt hoffnungslose Fälle. Deiner ist wirklich nicht dankbar dass du an ihn gedacht hast.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bin ich nur etwas zu sensibel oder ist das verletztend?

Beides. Du bist in mancher Beziehung zu sensibel, und dein Freund ist verletzend.

Du machst aber schon auch den Eindruck, als ob du deinen Freund ganz schön vereinnahmen würdest. Dass du z.B. über über ihn und seine Freizeit verfügen möchtest, und andere Menschen bei dir zuerst um Erlaubnis fragen sollen wenn sie ihm eine Reise schenken möchten, finde ich übergriffig von dir. Und bei den Geschenken must du einsehen, dass du dich 2x deutlich vergriffen hast, weil du dich vermutlich nicht wirklich für die Hobbies deines Freundes interessierst. Angeln ist unglaublich vielfältig, und viele Angler sind spezialisiert auf eine bestimmte Angeltechnik oder einen bestimmten Zielfisch, da kann es nur schief gehen irgendeine beliebige Angelreise zu schenken. Und nicht jeder geht gerne auf Konzerte, bzw. viele Künstler sind live einfach nur Käse, machen aber tolle Studio-Alben. - Wenn du ehrlich bist, must du schon zugeben, wirklich viele Gedanken hast du dir über deine Geschenke nicht gemacht. Es war sicher gut gemeint, aber im Endeffekt hast du 2x gezeigt, dass du den Geschmack von deinem Freund nicht wirklich kennst. - Gönne deinem Freund die Freude über die Reise von seinen Kumpels. Es war sein Geburtstag, und es ist nicht ok dich an diesem Tag in den Mittelpunkt zu drängen.

Und sicher war dein Freund auch verletzend, weil er weiß was er will, und weil Tacheles redet. Diese bestimmte Angelreise war unpassend, die zwei von dir ausgesuchten Konzerte sind unintressant, und wenn er nicht beliebigen Alkohol trinkt, was soll machen? Wäre es dir lieber wenn er nach allen Seiten Freude heucheln würde, die Angelreise nicht antritt, die Konzerte verstreichen lässt, und den Alkohol wegkippt? Es kann dich doch nicht wirklich überraschen, dass dein Freund so direkt seine Meinung sagt, du hast ihn doch so kennen gelernt, oder?

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
du wirst von einem "Männchen" manipuliert. Egal wie gut du seinen Geschmach triffst - weil du da Geschenk gemacht hast wird es IMMER verkehrt sein. Warum? Wissen wir alle nicht, aber so eine Haltung wäre für mich inakzeptabel. Ich lasse mich nicht mit Füssen treten - auch nicht in einer Beziehung. Ich würde meine Sachen packen, einen Urlaub für mich buchen und ihm per SMS vom Flughafen aus mitteilen dass es aus ist. Gerne die Angabe, wohin du fliegst, aber keine Information für wie lange. Keine Begründung warum. So ein Verhalten hat er sich verdient. Das sollte er auch bekommen. Möglicherweise hat er sich schon innerlich von dir getrennt und ist zu feige, das zu sagen. Zu einem zivilisierten Umgangston unter Erwachsenen gehört,dass man sich für "Allerweltsgeschenke" Alkohol z.b. oder Kerzen für Damen höflic h bedankt. Der Schenker hat sich
die Mühe gegeben, nichts verkehrtes zu machen UND etwas zu schenken.
Und es ist nicht zivilisiert sondern normal sich für ein passendes Geschenk- Anglerreise für einen Angler, Konzertkarten mit Gruppen, die begeistern / begeistert haben herzhaft zu bedanken!
w/59
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sein Verhalten ist unmöglich, er will dich verletzen. Wenn er das Nächste Mal Geburtstag hat würde ich sagen: "Ach du hast Geburtstag? Ups, hab ich vergessen. Naja, ich wünsch dir viel Spaß heute, ich bin leider schon verabredet."
Ich glaube, man´kann niemanden mehr verletzten, als wenn etwas, womit man eine Freude machen wollte und womit man sich Mühe gegeben hat, schlecht zu machen.
Im übrigen würde ich bei seinen Geschenken ebenso reagieren, vielleicht lernt er ja etwas draus.
Wenn das alles nichts hilft, trenn dich, denn sein Verhalten ist wirklich schäbig.
 
  • #18
Scheinbar verhält er sich nicht nur dir gegenüber so, also ist es kein partnerschaftliches, sondern eine charakterliche Sache. Eine meiner Omas war so. Der passte kein Geschenk. Mitten auf dem Geburtstag konnte man sich anhören: 'Was soll ich denn damit? Das brauche ich nicht!" Sie konnte aber auch nicht sagen, was ihr gefällt und was ihre Wünsche sind. Mit dem Ergebnis, dass ich sie ein paar Jahre gefragt habe, was sie sich wünscht, natürlich keine Antwort bekam und ihr nichts schenkte. Das habe ich ihr dann beim Geburtstag überreicht. Den schönen Satz: "Oma, du wolltest ja nichts"
Das sind eckige, kantige Menschen, die sich selbst oft nicht mögen bzw. nicht zu gesellschaftlicher Geschmeidigkeit erzogen wurden und weder sich noch andere im romantischen Sinne lieben können. Aber sie haben andere Qalitäten, sind oft verässlich, fleißig, loyal. Darüber holen sie sich ihre Anerkennung.
Das, was du schilderst, klingt nach ländlichem Umfeld. Da sind viele Leute so. Er wird sich nicht ändern. Wenn du mit ihm eine Familie gründen willst, solltest du damit zurechtkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
viele Künstler sind live einfach nur Käse, machen aber tolle Studio-Alben. - Wenn du ehrlich bist, must du schon zugeben, wirklich viele Gedanken hast du dir über deine Geschenke nicht gemacht. Es war sicher gut gemeint, aber im Endeffekt hast du 2x gezeigt, dass du den Geschmack von deinem Freund nicht wirklich kennst. -
m
Im Endeffekt zählt doch nur die Geste. Und wenn sie ihm eine Klorolle geschenkt hätte - Geschenk ist Geschenk.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich kann mich nur wieder einmal wundern. Wieso hält "Frau" an solch einem Mann fest? Ist es besser so ein Exemplar zu haben als alleine zu sein? Offensichtlich ist es so und zuviele Frauen sind sehr leidensfähig.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Aber Hallo ? Mach ihm eine Szene und schrei ihn an den Kopf, dass seine Reaktion auf das Geschenk eine respektlose Frechheit sei, und dass Du ihm hiermit das letzte Mal was geschenkt hast. Dann bitte auf Schmollmodus schalten :) Und warten dass ER ankommt. Wenn nicht, Schluss machen, ohne wenn und aber.

Klar, kann man sich mal vergreifen aber ich finde, es gehört dazu, dass man sagt:

Es ist gut gemeint, aber Du, ehrlich gesagt aus dem und jenden Grund.. ist das gar nix für mich, und wenn ich ehrlich bin, also dies.. oder jenes.. damit würdest Du mir viel mehr eine Freude machen !!

Das ist dann zwar keine Überraschung mehr, aber geht das Ganze mit Respekt ab, UND ihr lernt euch mehr kennen. Ich würde niemals mit meinem Partner so umgehen selbst wenn er mir etwas total unpassendes geschenkt hätte, sondern hätte das angesprochen und eben auch mit einem Vorschlag, mit was er mir echt ne Freude macht.

Ansonsten würde ich sagen, dieser Mann hält dich nicht für die Frau Deines Lebens sondern für eine Trutsche, vor der er keinerlei Respekt hat und ich bin mir sicher, tief drinnen, spürst Du das auch !
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dass du z.B. über über ihn und seine Freizeit verfügen möchtest, und andere Menschen bei dir zuerst um Erlaubnis fragen sollen wenn sie ihm eine Reise schenken möchten, finde ich übergriffig von dir.

Daran ist überhaupt nichts Schlechtes, das macht man so, wenn man ernsthaft in einer Beziehung ist. Und damit meine ich jetzt vor allem die Freunde: was sind das denn für Leute, die dem einem Teil eines Paares eine Reise schenken, ohne den anderen Teil zu fragen?! Sicher, man könnte auch den Jubilar selbst fragen, aber dann wäre ja die Überraschung dahin. Sich in dieser Frage mit dem Partner zu "verbünden" ist die alltäglichste Sache der Welt und alles andere als übergriffig.

Zum Thema: entweder dieser Mann ist von Natur aus so rüpelhaft und frei von jeglichem Benimm, oder aber er will die FS bewußt provozieren und verletzen. Man verkauft ein Geschenk nicht. Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier nur ein Gedankenblitz:
Als leidenschaftlicher Schenkerin haben mir meine, inzwischen erwachsenen, Söhne gesagt, ich hätte mich stets beim Schenken so erwartungsvoll verhalten ("na, gefällt es dir auch?"), dass sie keine Chance sahen, mir die Wahrheit zu sagen, was wirklich angekommen ist und was nicht.
Das gab mir sehr zu denken und seitdem bezahle ich dann halt zum Geburtstag deren Autoversicherung ohne Leidenschaft.
Ein wenig wie eine "begeisterte Schenkerin" wirkst Du, liebe FS, auf mich schon.
Bitte nicht gleich trennen!
 
  • #24
Na ja, es passiert sicher schon mal, daß man am Geschmack des Beschenkten vorbei schenkt! Ist mir auch schon passiert und war dann gelinde gesagt etwas angesäuert, als der beschenkte es mit zu verstehen gegeben hat, mit lieben Worten, wohlgemerkt.
Aber mich stört sein Vokabular, so wie du es schilderst.
Von daher würde ich auch auf ein paar Hauslatschen oder Feinrippschlüpfer mit Eingriff zurück kommen beim nächsten Mal. Beschenk dich lieber selbst, da hast du wohl mehr von!
 
G

Gast

Gast
  • #25
an 14:

Leider hast du keine Ahnung von Frauen und weißt erschreckenderweise nicht, wie Beziehungen funktionieren, wie eine tiefe Bindung entsteht und was man dafür tun muss. Von "Übergriffigkeit" und "im Mittelpunkt stehen wollen" kann doch keine Rede sein.
Es wundert mich immer wieder, dass einige Männer so gar keine sozialen Kompetenzen haben. Vielleicht sind es Versäumnisse des Elternhauses, die man für solche Defizite verantwortlich machen könnte, aber wahrscheinlicher ist es, dass solche Männer sich einfach nicht für ihre Mitmenschen interessieren und dass es ihnen egal ist, was andere denken und fühlen. Da konnte selbst die beste Erziehung nicht mehr viel ausrichten.
Solche Männer verdienen keine Frauen, die sich um sie kümmern und die ihnen eine Freunde machen wollen. Sie verdienen es, für den Rest ihres Lebens allein zu sein und sich in ihrem Egoismus zu suhlen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du wirkst auf mich sehr unsicher. Du wartest auf die Anerkennung von ihm weil Du selbst an Deinem Wert zweifelst und suchst die Bestätigung, dass Du die Einzige, die Beste usw. bist. Vielleicht nervt ihn das so, dass er Dir diese Gemeinheiten an den Kopf wirft. Und Deine Familie kriegt auch gleich ihr Fett ab. Muss er sich abgrenzen?
Die Situation hört sich so respektlos an, dass entweder Du so fordernd bist dass er dermaßen dagegen halten muss. Oder dass er tatsächlich sich bereits innerlich von Dir verabschiedet hat und ihm egal ist ob er Dich verletzt. Womöglich hat er seinen Freunden schon gesagt, er würde am liebsten alleine weg fahren weil Du ihn so nervst. Und daraufhin haben sie ihm diese Reise geschenkt. Normal würden Freunde nämlich tatsächlich Dich irgendwie einbeziehen.
Ich glaube, Ihr habt viel zu klären. Denkst Du mehr an Hochzeit als er?
 
G

Gast

Gast
  • #27

Das habe ich mich auch bereits beim Eingangsposting gefragt. Ihr seid 7 Jahre zusammen, wollt Kinder und Haus, habt aber noch nicht mal geheiratet? Das hätte sich meine Frau nicht gefallen lassen (und ich aber auch nie so gemacht!)
Irgendwas in dieser Beziehung ist faul und die FS muss aufpassen, dass sie nicht ihre "gebärfähige" Lebensphase an diesen Mann verschwendet. Wäre interessant mal ihre Sichtweise nach den abgegeben Feedbacks zu lesen! Also FS, bitte melde dich :)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das ist echt krass und ich frage mich wirklich, wie leidensfähig Frauen sein können. Hier geht es garnicht um diesen Typen und sein Problem mit nicht gewollten Geschenken, hier geht es darum, dass er dir nicht ein einziges Quäntchen Respekt zollt, Respekt dir als Frau und dir als seiner Lebenspartnerin gegenüber. Nun gut, ich persönlich habe generell bei solchen Geschichten eine kurze bzw. keine Zündschnur, so dass ein solches "Problem" zu 100% sofort und an Ort und Stelle geklärt wird, aber das ist mein Naturell und speziell bei deiner Geschichte wäre spätestens beim "Einloggen" der Familie in die Schmähgeschichte mir gegenüber die Bombe geplatzt. Du musst selbst überdenken, welche Pläne du mit diesem Gust noch so verfolgen willst, aber definitiv weißt du schon lange, welchen Stand du bei ihm hast.
 
G

Gast

Gast
  • #29
muss mich da gast 6 anschließen.
ich glaube, er liebt dich einfach nicht mehr, denn wenn er das tatsächlich noch tun würde, dann hätte er sich niemals so verhalten.

ich überlege mal grad: wenn ich jemanden auf abstand halten will und ihn los werden, dann verhalte ich mich genauso wie dein freund.

mir scheint es tatsäclich so, als warte er nur darauf, dass du gehst. er hat offensichtlich kein interesse mehr an einer beziehung mit dir.

w42
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS, liebe W/59,

genau das habe ich getan mit einem "Männchen" das gern hofiert wird. Verlassen !
Von jeder Dienstreise brachte ich etwas besonders Persönliches für ihn mit.
Er riss die Päckchen auf, sagte Danke und warf es in die Ecke bzw. ass es auf. Ich stand daneben und kriegte nicht mal ein Stückchen Schokolade ab.
 
Top