G

Gast

Gast
  • #1

Geduld oder Absprung wagen???

Ich habe meine neue Bekanntschaft einige Male bisher getroffen. Es scheint zu passen - alles läuft harmonisch, wir können stundenlang reden, als auch gemeinsam schweigen. Ich habe mich verliebt, er selber kann das noch nicht sagen, braucht einfach etwas Zeit dafür. Ist das ne übliche blöde Ausrede?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, es klingt nicht nach Absage, sondern nach jemanden, der reiflich überlegt und nicht leichtfertig etwas sagt, nur weil sein Gegenüber das hören will.
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Ja das ist eine Ausrede. Wenn ich es nicht oft genug anders herum erlebt hätte, dann würde ich immernoch hoffen...
 
  • #4
Ich würde es nicht boshaft als "blöde Ausrede" bezeichnen. Es sieht wohl so aus, als ob deine Gefühle für ihn stärker sind als umgekehrt. Er hofft, dass sie bei ihm auch noch einsetzen, aber momentan befindet er sich in einer Gemengelage.

Ob sich seine Gefühle für dich verstärken oder nicht, kann dir hier mit Sicherheit keiner sagen. Aber eines scheint mir klar: Druck aufzubauen wird auf keinen Fall zur Lösung führen. Versuche einfach, deine Gefühle irgendwie zu kontrollieren. Unternimm weiterhin schöne Dinge mit deiner Bekanntschaft, gib dich natürlich und habt Spaß zusammen. Wenn er sich in absehbarer Zeit nicht bewegt, dann müsst ihr euren Beziehungsversuch wohl leider wieder aufgeben. Das wäre sehr schade.

Parallelkontakte würde ich in deiner Situation nicht empfehlen. Du bist einfach schon zu sehr auf deine Bekanntschaft fixiert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Janima (51)
Meine Erfahrung: Finger davon lassen! Ich habe noch nie erlebt, dass daraus was wurde. Ich würde Parallelkontakte nicht abbrechen, das habe ich leider immer getan, weil ich mich lieber nur auf einen Kontakt konzentriere - und in solchen Fällen immer Pech gehabt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde, du solltest es positiv sehen. Ist doch besser so als sich gleich in etwas zu stürzen und nach kurzer Zeit kommt das böse Erwachen. Rede über deine Gefühle aber mach keinen Druck. Lass dir und ihm einfach noch ein bisschen Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nera
es kommt stark drauf an, wie er sich Dir gegenüber verhält. Eher, wie ein Kumpel oder ist er auch angetan und fasziniert von Dir'? - Wie lange ziehen sich die Treffen schon dahin? - 2 Wochen? 1 Monat? - Meine Erfahrung im Allgemeinen ist die, dass warten, ob sich Liebe entwickelt, zu keiner Liebe führt. - Da muss es irgendwie schon von Anfang an "etwas" knistern...

Ich würde ihm Raum geben, mich zurück ziehen, so dass er Zeit für sich hat, heraus zu finden, ob er Dich vermisst.

Pflege weiterhin Deine anderen Kontakte und warte ab. Sag ihm , dass er sich wieder melden kann, wenn es für ihn stimmt. Vielleicht bist Du dann noch frei... oder wer weiss, vielleicht hast Du dann auch keine Lust mehr...

Abstand nehmen ist immer eine gute Sache, Gefühle zu ordnen... auch für Dich..

wünsch Dir alles Gute :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ob das eine Ausrede ist? Woher sollen wir das wissen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht wird er sich immer mehr Zeit nehmen, um seine Gefühle zu ergründen, vielleicht wird der Sex mit ihm nicht erfüllend und er weiss das und zieht es deshalb hinaus. Das kann zutreffen wenn er z.B. angibt eine seiner früheren Frauen wollten angeblich nur wenig Sex.
Wahrscheinlich wird seine Zeit immer knapper werden, obwohl es keinen wirklichen Grund dafür gibt.Und vielleicht sollst du immer für ihn da sein, wenn er Zeit hat.Es gibt nur wenige solche Männer. Sein Verlangen lässt falls es überhaut dazu kommt, bereits nach drei Monaten stark nach.
Spätetens dann solltest du wissen, es ist Zeit zu gehen.Auch wenn er noch so interessant erscheint!
Aber vielleicht taut er noch auf und es entwickelt sich alles zum Positiven.
Warte noch ein Weilchen, bevor du ihn verurteilst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Beides ist möglich, ich rate eher zur Vorsicht !! Die Ausrede ist wahrscheinlicher.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leute? und wie findet ihr wenn man ähnliches mit einer Frau erlebt? Ich meine, sie ruft mich täglich an wir haben uns zuvor fast wie im Chat fast 200 Mails geschrieben, wir haben uns nun seit einem Monat mehrmals getroffen, wir unterhalten uns gut sie hat offensichtlich einen großen Frundeskreis zu denen sie reist und mit denen sie sich viel trifft, denn sie hat immer einen vollen Terminkalendar, und spricht davon heute trifft sie sich mit den morgen mit den dann übermorgen geht sie mit dem aus der Ausbildung ins Kino usw. Sie hat aber eine sehr liebe Art, wie sie sich gibt, gut sie neckt gerne, aber wir können offensichtlich über vieles und alles sprechen, jedoch wenn man die Gefühlsebene anspricht, und über Gefühle zu sprechen beginnt, weicht sie immer rasch aus, oder fühlt sich hilflos, wie sie sagt.

Genauso lässt sich von ihr kein Schatz oder sonstiges entlocken. Wenn man sie darauf anspricht, sagt sie sie braucht Zeit. Sie will Freiheit für ihren Freundeskreis. Interessanteerweise spricht sie offen und ohne vorbehalt über ihre Gesundheit (sie hat Neurothermitis und ist so gegen ziemlich vieles alergisch) auch ich hatte ein Problem mit der Haut darüber kann sie sich über Stunden unterhalten auch über Job usw. auch über jedes andere Thema, nur bei Gefühlen spart Sie sich aus, Sie sagt auch es muss von ihr ehrlich kommen und kann es nicht sagen um nur dem Gegenüber zufriedenzustellen. Aber Schäferstündchen gab es schon!

Was meint ihr? Dranbleiben und Geduld wahren oder sich verabschieden?
Irgendwo habe ich bedenken ob sie nicht Beziehungsängste hat!
 
Top