G

Gast

Gast
  • #1

Geeigneter Ort für Trennung (abends)

Ich (w, 32) möchte mich nach Weihnachten aus einer fast 3-monatigen "Beziehung" lösen. Da das Gespräch nur abends stattfinden kann, frage ich mich, welches hierfür der geeignete Ort sein.

Restaurant finde ich unpassend, es erweckt den Eindruck, man würde "nett Essen gehen", für einen Spaziergang ist es zu dunkel, Wohnung schließe ich aus, bisherige Treffen fanden nur in seiner Wohnung statt.

Hat Jemand Ideen ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Im Restaurant oder Café o.ä. kann man sich nicht sicher sein, dass das Gespräch nicht gestört wird oder Tischnachbarn unfreiwillig mithören - finde ich daher ungünstig.
Eine dreimonatige Beziehung, während derer die Treffen bisher nur bei ihm stattfanden, hört sich allerdings auch noch nicht so wahnsinnig verbindlich und schwerwiegend an. Vielleicht verläuft das Trennungsgespräch also nicht all zu dramatisch, so dass man doch ein geeignetes Café dafür nehmen kann.
Ich fand aber Trennungsgespräche immer in einer Wohnung am angemessensten. Allerdings scheint es tatsächlich für denjenigen, der "getrennt wird" angenehmer zu sein, wenn er jederzeit die Wohnung verlassen kann, (weil es nicht seine ist). D.h. mir hat eigentlich nie ein Mann die Trennung verkündet, während wir in meiner Wohnung waren, sondern immer während wir in seiner Wohnung waren und umgekehrt. Dies scheint in deinem Fall nicht möglich zu sein, denn dann müsstest du ihn zu dir einladen, aber bei dir wart ihr nie.

Ich habe aber auch schon Trennungsgespräche per Telefon erlebt, meine längste Beziehung (11J.) ist z.B. so beendet worden und eigentlich fand ich das auch ok so, denn die Distanz, die man durchs Telefon hat, kann auch hilfreich in der Situation sein. Ich habe nicht immer unbedingt das Bedürfnis, dem Mann, der mir gerade mitteilt, dass er es beenden will, gegenüber zu sitzen. Ich finde ganz gut, wenn er meine Tränen nicht unbedingt kullern sieht.
Dass sich der Trennungswillige die Zeit und den "Mut" für ein ausführliches Trennungsgespräch nimmt (egal, ob am Telefon oder während eines Treffens), finde ich aber durchaus sehr wichtig.

Wenn du nicht in seine Wohnung gehen willst und es auch nicht per Telefon klären willst, dann bleibt während dieser Jahreszeit und abends eigentlich nur ein Café, wo man halbwegs ungestört reden kann.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #3
TELEFON. FS - dir ist es klar, dass du dich trennen willst. Du wartest bis nach Weihnachten- das ist irgendwie ok und irgendwie schofel. Aber wenn du dich mit ihm triffst - wie bisher- vermutet er dass du mit derBeziehung zufrieden bist. Das ist Irreführung. Mach es schnell, mündlich. Du kannst ihm auch einen Brief schreiben und ein - letztes - Gespräch anbieten. Und drei Monate sind nicht die Welt. Da fängt gerade eben das Kennenlernen an. W
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn du dich trennen willst, dann solltst du dies niemals an einem Abend machen. So wirst du den ganzen Stress mit durch die Nacht nehmen was für beide es viel schlimmer macht. Wenn also Trennung dann mach es morgens.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wir haben den 22.12. Bis Weihnachten sind es noch 2 Tage. Warum möchtest du warten? Mach die Trennung doch gleich zum Weihnachtsgeschenk.
Ich wurde auch mal direkt nach meinem Geburtstag verlassen und wusste dann ja, dass er den schönen Geburtstag nur gespielt hatte, dass er noch mit mir ins Bett ging, obwohl er schon den Abgang geplant hatte. Das hat mich wesentlich mehr getroffen als wenn er mir 2 Tage von Weihnachten den Laufpass gegeben hätte.

Aber als Schlussmacher ist es einfacher, bis nach Weihnachten zu warten.

3 Monate sind ja auch nicht so wahnsinnlich lang. Männer kommen da meist schnell drüber weg. Ich würde vielleicht einen Spaziergang machen und dann die Probleme ansprechen. Das geht auch am Abend.
 
G

Gast

Gast
  • #6
dir ist es klar, dass du dich trennen willst. Du wartest bis nach Weihnachten- das ist irgendwie ok und irgendwie schofel.

Mir tut der arme Mann auch leid. So bald der unumstößliche Beschluß einmal gefaßt ist, muß er auch ausgesprochen werden, alles weitere Hinwarten ist schlichtweg eine Gemeinheit.

Aber als ob das noch nicht genügt, will sie sich auch noch mit ihm verabreden. Ohne ihm zu verraten, was bei diesem Termin passieren soll. Die arme Sau freut sich also auf das Treffen, und dann...!

Bei so viel weiblicher Arroganz kommt mir echt die Galle hoch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich stell mir gerade vor, wie dein Freund daran arbeitet/plant seiner Liebsten eine besonders schönes Weihnachtsgeschenk zu machen, während du das Schlußmachen planst.
Sehe es genauso wie Andere hier - wenn dein Entschluß gefallen ist lass es ihn sofort wissen. Es ist gemein einem Menschen etwas vorzuspielen und ihm so die Lebenszeit zu stehlen.

Und warum ist es abends zu dunkel, um spazieren zu gehen? Trefft euch doch in der Stadt und nicht im Wald, da sind die Strassen in der Regel beleuchtet...
 
  • #8
Da ein Treffen nicht in deiner Wohnung stattfinden kann, die er jederzeit verlassen könnte und ich ein Café oder Restaurant (also Öffentlichkeit) für ungeeignet halte...
... würde ich zu einem Brief tendieren - mit dem Angebot zu telefonieren, wenn er es möchte.

Bis nach Weihnachten warten ? Na ja, ist nicht sehr edel, kommt aber auch auf die weihnachtlichen "Verpflichtungen" an. Das wird hier wohl der Fall sein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für den der Verlassen wird, ist es nie der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort. Von daher ist es egal wo du deine Trennung aussprichst, morgens, mittags, abends. Warum das ganze bis nach Weihnachten warten muss verstehe ich nicht (geht mich aber auch nichts an), vor Silvester ist es für den anderen sicher nicht weniger schlimm.
Falls er es eh schon ahnt (dürfte ja irgendwelche Gründe haben), dann tut es eventuell auch ein Telefonat.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier ist die FS:

Zur Frage, ob ich mir sicher bin: Ja, das bin ich. Warum nach Weihnachten: da ich ihn erst dann "erreichen" kann. Er war die ganze Woche beruflich unterwegs. Am nächsten Tag (Samstag) ist er direkt mit seinem Freund für ein paar Tage verreist und kommt erst Montagabend zurück. Ursprünglich wollte ich das Gespräch an diesem Tag (gestern führen), habe dies auch per SMS formuliert und angenommen, wir würden uns sehen. Ab Dienstag, Heiligabend fährt er zur Noch-Ehefrau und Kinder in anderer Stadt, d.h. Weihnachten verbringen wir nicht zusammen. Dies zu den Gründen. Dem Trennungsgespräch gingen bereits andere Gespräche voraus. Seit unserem Kennenlernen Anfang Oktober haben wir uns 1x, max 2x wöchentlich abends gesehen, 1 x am Wochenende. Dies vielleicht als zusätzliche Info, um weiteren vorschnellen Urteilen zu entgegnen. Seit unserem Kennenlernen Anfang Oktober haben wir uns 1x, max 2x wöchentlich abends gesehen, 1 x am Wochenende (sprich "am Tage").

Am Telefon möchte ich die "Beziehung" nicht beenden. Aus o.g. Gründen lässt sich abends somit nicht vermeiden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS, ruf ihn sofort an und teile ihm die Trennung mit. Er wird sonst nach Weihnachten ein noch viel schlechteres Gefühl haben weil er weiß dass Du geschauspielert hast. Ansonsten brauchst Du kein schlechtes Gefühl zu haben. Klar ist eine Trennung nie schön - aber niemand würde bei einem Menschen bleiben wenn er sich keine Partnerschaft mehr vorstellen kann. Dein Freund auch nicht. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#2,#4,#5:
… vermutlich verbringt die FS ja Weihnachten gar nicht mit dem Mann - schon mal daran gedacht?!
Nur abends Treffen möglich, bisher nur in seiner Wohnung gewesen, nicht in ihrer … hört sich nicht nach besonders "enger" Beziehung an, daher finde ich es eher ehrenwert, dass sie sich soviel Gedanken um den richtigen Ort und die richtige Situation für das Trennungsgespräch macht. Sie könnte es sich einfacher - per Telefon - machen!

Vielleicht klärt uns ja die FS noch auf, was für eine "Art" Beziehung das ist/war und warum ihr die Umstände des Trennungsgesprächs so wichtig sind.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Einfach direkt sagen, sobald du ihn das nächste Mal sprichst: "Wir müssen reden". Fahr dafür zu ihm und nicht zu dir, sonst kriegst du ihn nicht aus der Wohnung er wird versuchen, dich umzustimmen. Geh auch nicht mit in die Wohnung hinein, sondern sage an der Wohnungstür, was Sache ist.
 
  • #14
Ich (w, 32) möchte mich nach Weihnachten aus einer fast 3-monatigen "Beziehung" lösen. Da das Gespräch nur abends stattfinden kann, frage ich mich, welches hierfür der geeignete Ort sein.
Entschuldige, liebe FS, aber ich glaube dir nicht, dass du eine echte Beziehung hast, und ich würde dir nicht glauben, dass du für diesen Mann etwas empfindest.

Mein Eindruck ist, du hast eine inzenierte Beziehung, immer nur Abends, immer nur in seiner Wohnung, dann das wundervolle 1. gemeinsame Weihnachten, Romantik pur, gehauchte Liebesschwüre, und wertvolle Geschenke - nur leider bist du über die Feiertage unpässlich, wie schade - und in Wirklichkeit inszenierst du schon Tage vorher die Trennung, denn auf deinen verdienten Lohn willst du natürlich nicht verzichten. Du verkaufst dich zum Höchstpreis, alles andere wäre gelogen. Soviel Kaltschnäuzigkeit kann man im Grunde nur von einer professionellen Goldgräberin erwarten.

Deshalb ist der einzig wahre Ort für deine inszenierte Trennung das Theater selbst. - Gehe mit ihm in eine dramatische Vorstellung, und trenne dich am Ende der Pause wenn die meisten anderen schon auf dem Weg zurück auf ihre Plätze sind. Mache ihm eine Eifersuchtszene, natürlich mit Ohrfeige, und flüchte mit wehendem Kleid, und geheuchelten Tränen. - So ist dir der ganz große Auftritt sicher.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier nochmal die FS.

Offensichtlich wurden meine weiteren Infos nicht (richtig) gelesen.

Ich würde gern mehr Zeit mit diesem Mann verbringen, wäre da nicht ein 60 Stunden Job (im Management einer großen Firma) und Kinder in einer anderen Stadt, die er jedes Wochenende betreut. Zudem Freunde, Fernstudium etc. Auch Weihnachten verbringt ER bei seiner Noch-Ehefrau und Familie in der anderen Stadt.

Anfragen wegen Telefonierens, Wochenende gemeinsam verbringen wurden meist abgelehnt, da berufliche Verpflichtungen oder Wunsch nach Ruhe da war, so dass ich zurückstecken musste. Ich stelle mir eine "Beziehung" so nicht vor (Treffen 1 x pro Woche abends und alle 4 Wochenenden). Daher mein Trennungswunsch.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ach FS, es braucht doch kein Trennungsgespräch, er weißt, dass er dich nicht richtig behandelt. Er spielt mit falschen Karten, du bist somit von einem ordentlichen Trennen befreit.

Du bist an einen Affären-Mann geraten, der sehr wohl weißt, was er tut, das musst du ihm nicht erklären. Bei einem Gespräch wird er dich beruhigen, irgendwelche tolle Ziele in Aussicht stellen, du wirst ihm (auch dieses Mal) ins Netz fallen und weiter geht's für eine nächste Runde - So was von klassisch!

Die klassische Empfehlung in einem solchen Fall lautet: Ignorieren, völlig im Unklaren lassen. Nicht mehr melden, nicht mehr antworten.

W50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das nennst du "Beziehung"?
Ich sehe dich eher als sein Pausenclown - Lückenfüller, wenn er gerade mal das Bedürfnis nach Zuwendung und Lust auf eine Frau hat.
Zu viele Verpflichtungen sind die eine Seite, aber wenn er dann auch noch "Zeit für sich" braucht, und wenn er Gesellschaft wünscht die seiner Freunde bevorzugt, nicht mal ein Telefonat drin ist, dann sieht er in dir nicht seine Beziehung mit der er das Leben teilen möchte, dann bist du für ihn nicht mehr als eine Affaire.

Unglaublich, dass du nun auch noch krampfhaft nach einem Termin suchst, der irgendwann demnächst mal in sein Leben paßt, damit du dich in einem persönlichen Treffen trennen kannst.
Warum gibst du dir sogar noch mit der Trennung mehr Mühe als er mit der "Beziehung"?
Schicke ihm eine sms und gut ist. Oder wie oben schon jemand schrieb - melde dich gar nicht mehr.
Er wird eh' erst merken dass du weg bist, wenn er mal wieder Druck hat unterhalb der Gürtellinie...

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ach, FS, mit diesem Mann hast Du doch gar keine richtige Beziehung. Ich denke nicht, dass er in tiefe Trauer verfällt, wenn Du die Affäre schnell beendest. Nach drei Monaten kann man nicht viel Porzellan zerschlagen. Hier fände ich es auch weniger schlimm, wenn Du die Sache telefonisch beendest ohne großen "Wirbel"

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier nochmal die FS.

Offensichtlich wurden meine weiteren Infos nicht (richtig) gelesen.

Ich würde gern mehr Zeit mit diesem Mann verbringen, wäre da nicht ein 60 Stunden Job (im Management einer großen Firma) und Kinder in einer anderen Stadt, die er jedes Wochenende betreut. Zudem Freunde, Fernstudium etc. Auch Weihnachten verbringt ER bei seiner Noch-Ehefrau und Familie in der anderen Stadt.

Anfragen wegen Telefonierens, Wochenende gemeinsam verbringen wurden meist abgelehnt, da berufliche Verpflichtungen oder Wunsch nach Ruhe da war, so dass ich zurückstecken musste. Ich stelle mir eine "Beziehung" so nicht vor (Treffen 1 x pro Woche abends und alle 4 Wochenenden). Daher mein Trennungswunsch.


Ok, wenn das so ist, dann reicht eine SMS oder eine mail. Der Mann ist noch verheiratet, da rechnet er sowieso nicht damit, dass da mal eine echte Beziehung raus wird. Mach dir nicht so viele Gedanken, er ist wahrscheinlich froh, dass die Sache für ihn so problemlos zu Ende geht und er nicht das Schlussmachen übernehmen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Komisch...

Wenn jemand per Mail, am Telefon oder per SMS Schluss macht, ist das Geschrei und der fehlende Anstand, die Verrottung der gesellschatlichen Umgangsformen das Thema schlechthin. Was für eine Frechheit, nicht wahr?

Und jetzt ist hier mal jemand, der sich - egal aus welchen Gründen auch immer, Gedanken über eine anständige Form der "Trennung" macht - und wieder scheint es nicht recht zu sein. Man sucht nach den wahren Motiven (Stichwort Goldgräberin). Da fehlen mir die Worte.

Ich finde es gut, wenn man fair handelt. Und die Art, wie man sich verabschiedet und was genau dahinter steckt, gehört eben auch dazu - unabhängig, wie tief und fest das Ganze schon war. Vielleicht geht es darum, auch nochmals miteinander zu sprechen und nicht einfach, dem anderen die Tatsache vor den Latz knallen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hier letztmalig die FS.

Genauso ist es. Vielen Dank, Gast 19 ! Trotz mangelnder Zeit entstand Vertrauen, auch habe ich Ernsthaftigkeit und den Wunsch nach einer Beziehung seinerseits gespürt. Jedoch zu sehr auf seine Lebensumstände und Bedürfnisse beruhend. Ich habe gemerkt, dass wir jeweils unterschiedliche Vorstellungen von Nähe und Distanz haben, auch Möglichkeiten aufgrund unserer unterschiedlichen Jobs. Ein respektvoller Umgang, d.h. hier Abschied in persönlicher Form ist mir daher auch sehr wichtig.

Einzelne verachtende Antworten, v.a. Gast 13 auf meine Frage hier im Forum erschrecken mich..
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,
telefonieren ist der beste Weg. Du bist Dir sicher in Deiner Entscheidung und ihr hättet so wenig Kontakt, dass es ok ist, so zu beenden.
Du hast andere Vorstellungen von einer Beziehung, mehr gemeinsame Zeit und seine Situation ist so, dass es das auf absehbare Zeit nicht geben wird.

In der Öffentlichkeit ist ganz schlecht und wenn Du nicht in seine Wohnung willst, kannst Du mit einem Telefonat schon Abstand wahren.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Schätzungsweise hat er bei seiner 60 Stunden Woche noch nicht mal Zeit für ein Trennungsgespräch. Er war eher nie mit dir zusammen. Dann brauchst du eigentlich gar nicht Schluss zu machen. Melde dich einfach nicht mehr bei ihm. Vielleicht merkt er es gar nicht. Ist zumindest zu erwarten, so wenig, wie du ihm bisher Wert warst.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nachdem ich die nachgeschobenen Erklärungen gelesen habe: sofort per SMS und fertig. Gesprächsangebot für Januar schließt das ja nicht aus...

M50
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich denke Du, wenn er so verplant ist dann solltest Du ihm einen persönlichen Brief schreiben und es so formulieren wie Du es uns hier mitgeteilt hast mit dem Angebot , daß Ihr noch mal telefonieren sollt.....

Ein persönliches Treffen wäre wohl zu emotional und würde das ganze für Ihn auch nicht besser machen .... Ihr ward ja auch nur knapp drei Monate - mehr oder weniger - zusammen .

Ich war letztes Jahr vor so einer Situation und habe es nach 2,5 Monaten beendet - Ihr einen Brief geschrieben und alles erläutert und Ihr angeboten noch mal zu telefonieren ... Sie hat nicht reagiert ... ich hab dann nach ein paar Tagen angerufen und Sie hat nicht abgehoben ! Mehr konnte ich auch nicht tun aber nach 6 Wo. kam eine Antwort von Ihr und es war O.K.

Warte nicht zu lange - sei ehrlich - sag Ihm vor allem Warum es nicht geklappt hat ? dies ist für den anderen wichtig zu erfahren Warum Nicht ? damit derjenige es versteht und besser verarbeiten kann.

Viel Glück
 
  • #26
Offensichtlich wurden meine weiteren Infos nicht (richtig) gelesen.
Das stimmt. Dein 2. Beitrag war noch nicht veröffentlicht, als ich meine Meinung zu deiner Fragestellung abgegeben habe. - Deshalb, entscheide selbst, ob deine Fragestellung mehrdeutig und missverständlich ist, oder ob ich dich falsch verstanden habe.

Ansonsten bleibe ich dabei: Ich denke, du liebst diesen Mann nicht, denn in keinem deiner Beiträge schwingen Emotionen mit. Für mich erschließt sich nicht, warum du mit diesem Mann zusammen warst, warum du die Trennung inszenieren willst, warum der Zeitpunkt nach Weihnachten gelegt wird, und insbesondere wundere ich mich darüber, warum du nach einem besonderen Ort für die Trennung suchst.

Außerdem sind deine 4 Beiträge auch in der Sache widersprüchlich. So ganz genau weisst du offensichlich selber nicht mehr, wann, und wie oft du diesen Mann getroffen hast. War es nun nur 1x die Woche, oder doch 2x nur abends, oder auch am WE tagsüber, oder war es evtl. nur jedes 4. WE? So richtig klar in deinen Aussagen, bist du nicht.

Willst du dich evtl. gar nicht trennen? Erhoffst du dir mit dem Gespräch eine Verhaltensänderung des Mannes, und mehr gemeinsame Zeit? Bist du in deinem Stolz gekränkt, weil du für ihn nur die Geliebte warst? Oder willst du ihm zum Abschied nur noch einmal deine Meinung sagen, und doch ein kleines Drama inszenieren? - Dann wäre das Theater wieder der richtige Ort dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier letztmalig die FS.

Genauso ist es. Vielen Dank, Gast 19 !

Ein respektvoller Umgang, d.h. hier Abschied in persönlicher Form ist mir daher auch sehr wichtig.

Einzelne verachtende Antworten, v.a. Gast 13 auf meine Frage hier im Forum erschrecken mich..

hier Gast 19.
FS: Ich verstehe Dich. Ich schliesse Angelegenheiten im zwischenmenschlichen auch gerne fair ab. Das hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun. Und je besser Du es abschliessen kannst, desto offener wirst Du auch wieder für neues sein. Ein persönliches Gespräch an einem ruhigen Ort finde ich gut.

So kurz vor Weihnachten sind viele Frustrierte und Beziehungsgeschädigte mit Altlasten hier im Forum unterwegs, die alles gehässigt sehen und Polemik betreiben. Steh drüber!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Die Frage ist doch, liebst du ihn, liebe FS? Dann würde ich auch auf eine letztes Gespräch bestehen. Wobei, meiner Erfahrung nach, das Resultat für dich sowieso unzufrieden sein wird. Was erhoffst du dir? Verständis? Er kann sich nicht ändern. Er bleibt so wie er ist. Entweder will er nicht mehr Nähe zu dir oder kann es dir wirklich beruflich/zeitlich nicht geben. Da brauch man keine große Erklärungen mehr einzuforden. Du weisst ja, wie es bei ihm ist.

Liebst du ihn nicht? Dann mach dir doch nicht die moralische Mühe, eine "ordentliche" Trennung einzuberufen. In unserem Staat ist schon alles bürokratisch genug. Das klingt ja fast wie einen Vertrag, den ihr habt, den es sauber aufzulösen gilt. Ich finde, das ist mehr Stress.

Wenn man diverse Nähe-Distanz-Gefühle hat, dann ist es das Beste, so etwas rechtzeitig zu beenden mit selbiger Begründung, dass du eben mehr Nähe wünscht und einen Partner brauchst, der ebenso denkt. Es ist nicht verwerflich, so etwas per SMS zu machen. Heutzutage kommuniziert die ganze Welt per Short Messages und ich denke, jeder 3. beendet seine Beziehung ebenfalls in dieser Richtung. Oder telefonisch wäre die andere Alternative.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn er keine Zeit hat, wie wäre es dann mit einem Brief, in dem du dir noch mal alles von der Seele schreibst?
 
  • #30
Eine Trennung wie Gast 27 es vorschlägt finde ich total daneben. Nur weil es jeder 3. macht, muss ich ich mich nicht auch noch wie ein Volltrottel benehmen. Ein Brief (wenn er wirklich keine Zeit haben sollte) oder ein klärendes Gespräch. Aber sag ihm dann auch bitte die wirkich Wahrheit. Kein Gesäusel von "es liegt an mir, nicht an dir/ich kanns mir auch nicht erklären etc". Wie bereits geschrieben wurde, eine klare Trennung ermöglicht auch ein neuen Anfang. Und ich hoffe doch, dass du nicht eine dieser Personen bist, welche am besten die Pest dem Ex wünschen, nur weil der Partner nicht mehr der eigene Partner ist.
 
Top