• #1

Gefühle einfach weg oder woanders?

Mein Mann & ich sind seit 15 J zusammen, davon 3 verheiratet. Alles in allem eine harmonische, auf Augenhöhe basierende und glückliche Beziehung, dachte ich zumind., wir hatten die gleichen Träume und Ziele. Vor 4 Mon dann der Hammer, er weiß nicht ob da noch Gefühle sind, die eine Beziehung braucht. Er war die Wochen davor sehr gestresst, hat viel allein Sport getrieben, auf meine Frage ob alles ok sei kam immer nur kurz und knapp "Ja, nur stressig"... Jetzt im Nachhinein, hat er für mein Empfinden seit Frühjahr sehr viel von der neuen Arbeitskollegin gesprochen, in unseren Gesprächen seit das mit den Gefühlen raus ist, hat er dann auch zugegeben, dass da ggs Interesse bestehen würde, streitet aber vehement ab das was gelaufen ist. Er meinte auch, dass er erst dachte es sei nur eine "Phase", doch dann merkte er, dass es sich für andere Frauen interessiert. Er sagt, unser Leben sei schön, er ist wahns gern mit mir zusammen, wir haben die gleichen Interessen u doch jeder noch "sein" eigenes Hobby, wir streiten nicht oft, sind in grundl Dingen der gleichen Meinung, unterhalten uns toll, haben den gleichen Humor etc - ich weiß einfach nicht wo und wann ich ihn so massiv verloren habe. Er kann es mir nicht beantworten. Überh. sagt er zu vielem, dass er es nicht weiß. Er weiß nur, das er so nicht weitermachen kann weil er das Gefühl hat mich zu belügen. Auch auf die Frage ob ihm etwas an mir nicht gefällt/passt, sagt er nein, es läge absolut nicht an mir. Ich glaube er war im Frühjahr sehr am Limit (Job, Weiterbildung, mit seiner Figur unzufrieden) und da hat die Arbeitskoll. einen Fuß in die Tür bekommen... Auch sein bester Freund meint, er sagt ihm nicht alles. Dem hat er die gleiche "Story" mit fehlenden romantischen Gefühlen erzählt und zig Mal erwähnt es sei keine andere im Spiel. Akt Stand: wir trennen uns, er zieht aus. Er meint, er möchte erstmal Abstand um zur Ruhe zu kommen und will diese Distanz als Chance für uns sehen. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, ich lass ihn los, eine andere Wahl hab ich nicht - aber ob er emotional zu mir zurück findet beschäftigt mich sehr.
 
  • #2
@ninchen80
Es tut mir sehr leid für Dich! Es ist immer schwer, wenn ein Partner noch Gefühle hat, der Andere sich aber schon gefühlsmäßig distanziert hat. Wenn man Deine Zeilen liest, gibt es sehr viele Anhaltspunkte, woran man erkennt, dass Dein Mann sich verliebt hat und Dir dies "durch die Blume" bereits übermittelt hat! Er hat sehr viel von der neuen Arbeitskollegin gesprochen, gleichzeitig hat er Dir aber auch mitgeteilt, dass er keine Gefühle mehr für Dich hat! Dass er Dir gegenüber erwähnt hat, dass er ggf. Interesse an seiner neuen Arbeitskollegin hat, da hätten bei Dir die Alarmglocken laut schrillen müssen! Ich denke, er ist jetzt ausgezogen, aber nicht unbedingt, weil er dies als Chance für euch sieht, sondern damit er sich ganz ungezwungen und problemlos mit seiner neuen Kollegin treffen kann! Er will Dich aber noch warm halten, da er jetzt noch nicht weiß, wohin die Reise mit der Kollegin geht.... Ach, übrigens, sein bester Freund weiß mit Sicherheit alles, jedenfalls mehr als Du, aber er wird sich hüten, es Dir mitzuteilen?!
 
  • #3
auf meine Frage ob alles ok sei kam immer nur kurz und knapp "Ja, nur stressig"... Jetzt im Nachhinein, hat er für mein Empfinden seit Frühjahr sehr viel von der neuen Arbeitskollegin gesprochen, in unseren Gesprächen seit das mit den Gefühlen raus ist, hat er dann auch zugegeben, dass da ggs Interesse bestehen würde, streitet aber vehement ab das was gelaufen ist.
Immer dasselbe Spiel! Es ist aus meinen reflektierten Erkenntnissen, genau um 180 Grad anders, nachdem er mit der Kollegin bereits was hatte, ging es danach mit dir nicht mahr!
Er meinte auch, dass er erst dachte es sei nur eine "Phase", doch dann merkte er, dass es sich für andere Frauen interessiert. Er sagt, unser Leben sei schön, er ist wahns gern mit mir zusammen, wir haben die gleichen Interessen u doch jeder noch "sein" eigenes Hobby, wir streiten nicht oft, sind in grundl Dingen der gleichen Meinung, unterhalten uns toll, haben den gleichen Humor etc -
Mach dir nichts vor, 15 Jahre zusammen, der Drops ist gelutscht! Mit eigenen Hobbys hat man viel Zeit für anderes!
ich weiß einfach nicht wo und wann ich ihn so massiv verloren habe. Er kann es mir nicht beantworten. Überh. sagt er zu vielem, dass er es nicht weiß. Er weiß nur, das er so nicht weitermachen kann weil er das Gefühl hat mich zu belügen.
Klare Ansage, dass da schon viel mehr läuft!
Ich glaube er war im Frühjahr sehr am Limit (Job, Weiterbildung, mit seiner Figur unzufrieden) und da hat die Arbeitskoll. einen Fuß in die Tür bekommen...
Ausreden!
Auch sein bester Freund meint, er sagt ihm nicht alles. Dem hat er die gleiche "Story" mit fehlenden romantischen Gefühlen erzählt und zig Mal erwähnt es sei keine andere im Spiel. Akt Stand: wir trennen uns, er zieht aus.
Glaub es nicht! Gute Freunde halten wie Pech und Schwefel zusammen!
Er meint, er möchte erstmal Abstand um zur Ruhe zu kommen und will diese Distanz als Chance für uns sehen. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, ich lass ihn los, eine andere Wahl hab ich nicht - aber ob er emotional zu mir zurück findet beschäftigt mich sehr.
Das Spiel ist aus, es ist nur eine typische Verzögerungs- und Hinhaltetaktik, wenn es mit der Kollegin nicht klappt, will er wieder zu dir zurück kommen, dann bist du wieder gut genug! Wenn du genügend "S Werte plus" lebst, besonders Selbstwert hast beendest du den Kontakt und lässt dich nicht verar und warmhalten!
 
  • #4
Mein Mann & ich sind seit 15 J zusammen, davon 3 verheiratet. Alles in allem eine harmonische, auf Augenhöhe basierende und glückliche Beziehung, dachte ich zumind., wir hatten die gleichen Träume und Ziele.
Und diese wären? Habt ihr Kinder?
Jetzt im Nachhinein, hat er für mein Empfinden seit Frühjahr sehr viel von der neuen Arbeitskollegin gesprochen, in unseren Gesprächen seit das mit den Gefühlen raus ist, hat er dann auch zugegeben, dass da ggs Interesse bestehen würde, streitet aber vehement ab das was gelaufen ist.
Das liest sich für mich so, dass du versuchst hast die Wahrheit rauszufinden. Vergiss es: je mehr du auf den Mann Druck ausübst, umso weniger wird er geneigt sein, dir etwas zu erzählen! Dein Bauchgefühl weiß aber schon, was Sache ist!
Er meinte auch, dass er erst dachte es sei nur eine "Phase", doch dann merkte er, dass es sich für andere Frauen interessiert.
Na hier, also direkt zugegeben.
Er sagt, unser Leben sei schön, er ist wahns gern mit mir zusammen, wir haben die gleichen Interessen u doch jeder noch "sein" eigenes Hobby, wir streiten nicht oft, sind in grundl Dingen der gleichen Meinung, unterhalten uns toll, haben den gleichen Humor etc - ich weiß einfach nicht wo und wann ich ihn so massiv verloren habe. Er kann es mir nicht beantworten. Überh. sagt er zu vielem, dass er es nicht weiß. Er weiß nur, das er so nicht weitermachen kann weil er das Gefühl hat mich zu belügen.

Auch auf die Frage ob ihm etwas an mir nicht gefällt/passt, sagt er nein, es läge absolut nicht an mir.
Sogar wenn ihm was nicht gefallen hat wird er dir das nie im Leben sagen. Aber die Frage: hast du dich gehen lassen? Äußerlich verändert? Wie war eurer Sexleben?
Also hat er Schluss gemacht.
Wahl hab ich nicht - aber ob er emotional zu mir zurück findet beschäftigt mich sehr.
Ich denke nicht. Aber das ist nur meine Vermutung, was ich anhand deines Textes mache.
 
  • #5
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, ich lass ihn los, eine andere Wahl hab ich nicht - aber ob er emotional zu mir zurück findet beschäftigt mich sehr.
Das kann dir hier im Forum auch keiner beantworten, wir haben ja keine Glaskugel. War das deine Frage, oder wolltest du alles einfach mal loswerden?

Du hast mein tiefes Mitgefühl, sicher ist es nicht einfach, wenn eine solch lange Beziehung zerbricht und man sich nicht erklären kann, woran es liegt, dass bei einem die Gefühle nicht mehr ausreichen.

Der Rest ist alles Spekulation:
Dein Bericht klingt wie ein klassisches Paar, was sich schlicht und einfach auseinander gelebt hat.

So richtig ist das nicht erklärbar, und ich glaube es auch, dass er zu vielen Fragen selber keine gescheite Antwort hat.

Es ist schade drum, aber das passiert leider im Leben.
 
  • #6
Mein Mann & ich sind seit 15 J zusammen, davon 3 verheiratet. … Akt Stand: wir trennen uns, er zieht aus. Er meint, er möchte erstmal Abstand um zur Ruhe zu kommen und will diese Distanz als Chance für uns sehen. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll,
Hi @ninchen80
Betrachte eure gemeinsamen Jahre als eine 18 Jahre lange Paarzeit, ob nur so zusammen wart oder in einer Ehe.
Ob es klug war nach 15 Jahren zu heiraten mag dahingestellt sein, doch nun wird es zu einer kostenpflichtigen Scheidung kommen.
In einem liegt er richtig: Eure Trennung/ Distanz als Chance zu sehen. Tu du das ebenfalls.
Werde dir darüber klar, dass jetzt die Luft raus, wie bei vielen anderen Paaren auch, nach einer so langen Zeit.
Bei Paaren wie euch, die sich in allem gut verstehen, dieselbe Wellenlänge haben etc. passiert das meist dann, wenn einer der Partner sich neu verliebt, weil er sexuell von jemand anderem angezogen ist, jemand, der ihm das gibt, was ihm in der Beziehung bisher gefehlt hat. Du wirst das nicht kompensieren können, denn das Neue und Aufregende für ihn liegt in der anderen Person, von der er sich angezogen fühlt.
 
  • #7
Hört sich nach Midlifecrisis an: Stress, Ärger, eine subtile, sich immer mehr ausbreitende Unzufriedenheit und das Gefühl, das kann es doch jetzt noch nicht gewesen sein.
Und viele trennen sich erst, wenn eine neue Person ins Leben tritt. Ob das mit der Arbeitskollegin was Dauerhaftes ist, wird sich zeigen. Versucht, nett zueinander zu sein. Er macht das ja nicht absichtlich aus Bosheit, es ist eben jetzt so und ihr solltes versuchen, das Beste draus zu machen.
w27
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Traurig für Dich.

Er handelt so, wie es hier im Forum empfohlen würde: eine ehrliche Trennung statt hintenherum fremdzugehen. Aus meiner Sicht: seine Entscheidung akzeptieren, auch wenn sie falsch erscheint und sehr weh tut. Dein Leben in die Hand nehmen und überlegen, was Du willst, falls er sich irgendwann umentscheiden würde.
 
  • #10
Liebe FS,

das tut weh, tut mir sehr leid für dich.
Ich glaube aber auch, dass eine Trennung das beste für dich ist.
Lass ihn gehen, er möchte seine Freiheit wieder, tu dir das nicht mehr an, auch wenn er zurück kommen sollte.....irgendwann.

Alles Liebe für dich!
 
  • #11
Das hat leider jeder schonmal durchmachen müssen. Leider musst Du auch akzeptieren, dass Du wahrscheinlich keine ehrliche Antwort auf Deine Fragen bekommen wirst. Sein bester Freund wird auf jedenfall mehr wissen, dir aber auch nie die Wahrheit sagen.
Fakt ist, er ist mit seinen Gefühlen und seinen Gedanken bei einer anderen. Auch hat er im Grunde dich schon bereits lange belogen. Er weiß genau, was er tut und warum. Alles andere ist gerade viel bla bla um dich ruhig zustellen, damit er nicht genervt wird.

Und das bedeutet für dich, loszulassen und neu anzufangen. Warte nicht auf ihn, dann wirst Du nur enttäuscht. Du bist zu wichtig um dich wegen ihm kaputt zu machen. Er hat seinen Weg bereits lange Zeit gewählt und will dich jetzt los werden. Das mit der 'Auszeit' halte ich für eine Ausrede...

Das ist schwer loszulassen, aber es ist besser für dich. Rede dir nix schön und bleibe in der (harten) Realität.

Du schaffst das!
 
  • #12
Vielen Dank für die Antworten. Ich hab keine andere Wahl als ihn gehen zu lassen, das weiß ich. Ich werde mich zurückziehen und passiv sein wenn er sich meldet, so wie die letzten Wochen schon. Vielleicht kommt er zur Besinnung wenn er erstmal alleine wohnt, ich habe das Gefühl zZ ist er wie auf der Flucht. Er meidet Gespräche mit anderen. Ich selbst habe schon 5 Wochen nicht mehr mit ihm darüber geredet, weil ich auch denke, desto mehr Druck kommt und desto mehr man es tot diskutiert, desto weiter entfernt er sich von "uns". Er sagte im letzten Gespräch was nun einige Wochen her ist, dass er nicht weiß ob es die richtige Entscheidung ist, er den Abstand aber akt als einzige Möglichkeit sieht um klar zu sehen. Das er nie etwas mit jmd anderen hatte glaube ich ihm, auch wenn Außenstehende das als naiv deuten, aber ich denke das kann man nicht beurteilen wenn man die Person nicht kennt. Er hätte immer & überall die Chance gehabt, er sieht verdammt gut aus. Ich glaube die Arbeitsk. hat einfach in einer für ihn schwierigen Zeit einen Fuß in die Tür gekriegt. Ich glaube da war plötzlich ein Reiz greifbar nah, es ist schon etwas anderes, ob man eine Pers tägl im Büro sieht, als wenn man abends in der Bar mal jmd trifft der attraktiv ist und Interesse zeigt. Ich hoffe er kommt zur Ruhe und fokussiert was wichtig ist und wie er sein weiteres Leben leben möchte. Ich habe mit einem Psychol gesprochen, er sagt das Männer aus langen Beziehungen einfach das vermissen erst lernen müssen, ihnen fehlt ohne Distanz meist der Blick für das Wesentliche. Sein Rat ist, ihn machen lassen, keine Vorwürfe, kein Druck, keine Diskussionen, keine Liebesbekundungen - der Ball ist sozusagen nun bei ihm. Er muss selbst merken was er gerade verliert. Entweder er checkt es und fängt an darum zu kämpfen oder eben nicht. Ich habe ihm gesagt, dass er die Zeit kriegt, aber er sich nicht einbilden braucht, dass es leicht für ihn wird wenn er doch zurück kommen will, dann muss er sich den Arsch aber ganz weit aufreißen und letztendlich kommt es natürl auch darauf an, was er in der Zwischenzeit so "treibt".
 
  • #13
Ich glaube er war im Frühjahr sehr am Limit (Job, Weiterbildung, mit seiner Figur unzufrieden) und da hat die Arbeitskoll. einen Fuß in die Tür bekommen...
Es wird sich eher andersherum verhalten haben.

Er war mit seiner Figur unzufrieden, weil er sich so nicht nackt einer neuen Frau zeigen wollte und hat viel „gearbeitet“, um dir ( seinen nicht vorhandenen Gefühlen für dich ) aus dem Weg gehen zu können. So hart das klingen mag.

Ich kenne es aus der Position der besagten Kollegin ….


aber ob er emotional zu mir zurück findet beschäftigt mich sehr.
Ich würde nicht darauf bauen.

Dem hat er die gleiche "Story" mit fehlenden romantischen Gefühlen erzählt und zig Mal erwähnt es sei keine andere im Spiel.
Er scheint keine Liebesgefühle mehr für dich zu hegen.

15 Jahre ist eine lange Zeit und Menschen verändern sich und damit auch ihre Bedürfnisse. Ihm wird schon was in der Beziehung zu dir gefehlt haben. Vielleicht kann er selbst auch gar nicht benennen, was es ist, weil es ihm nicht bewusst ist.

Ich denke, das möchte er mit der Trennung herausfinden.

Zumindest war es sehr ehrlich und transparent mit dir. Das zeigt dir ja, dass da viel Respekt für dich vorhanden ist.

Da gehen andere Männer teilweise ganz anders damit um, gehen fremd, oder wechseln warm die Partnerin.

Er wagt den Schritt ins Ungewisse. Das zeugt von Souveränität. Und damit halte ich es auch für sehr unwahrscheinlich, dass er bereits etwas mit anderen Frauen am Laufen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Es wird sich eher andersherum verhalten haben.

Er war mit seiner Figur unzufrieden, weil er sich so nicht nackt einer neuen Frau zeigen wollte und hat viel „gearbeitet“, um dir ( seinen nicht vorhandenen Gefühlen für dich ) aus dem Weg gehen zu können. So hart das klingen mag.

Ich kenne es aus der Position der besagten Kollegin ….



Ich würde nicht darauf bauen. Es ist sehr unwahrscheinlich.


Er scheint keine Liebesgefühle mehr für dich zu hegen.

15 Jahre ist eine lange Zeit und Menschen verändern sich und damit auch ihre Bedürfnisse.
das mag sein, aber sooo überraschend.. bis zu dem Tag wo er mir das sagte hat er mir tägl ILD geschrieben, oder gesagt, oder kleine Zettel am Kühlrschrank geschrieben, über Zukunftspläne geredet, was wir am Haus demn machen wollen, Urlaubspläne etc.. ein paar Wochen nachdem die Katze sozusagen aus dem Sack war, hat er es abends im Bett als ich Gute Nacht sagte, von sich aus gesagt, obwohl da von meiner Seite schon absolut nichts mehr in die Richtung kam... Er streichelt über meinen Kopf u sagt "lieb dich, schlaf schön" - ich glaube er ist hin u her gerissen, weiß absolut nicht was er will u es tut mir auch weh ihn so leiden zu sehen.
 
  • #15
Es wird sich eher andersherum verhalten haben.

Er war mit seiner Figur unzufrieden, weil er sich so nicht nackt einer neuen Frau zeigen wollte und hat viel „gearbeitet“, um dir ( seinen nicht vorhandenen Gefühlen für dich ) aus dem Weg gehen zu können. So hart das klingen mag.

Ich kenne es aus der Position der besagten Kollegin ….



Ich würde nicht darauf bauen.


Er scheint keine Liebesgefühle mehr für dich zu hegen.

15 Jahre ist eine lange Zeit und Menschen verändern sich und damit auch ihre Bedürfnisse. Ihm wird schon was in der Beziehung zu dir gefehlt haben. Vielleicht kann er selbst auch gar nicht benennen, was es ist, weil es ihm nicht bewusst ist.

Ich denke, das möchte er mit der Trennung herausfinden.

Zumindest war es sehr ehrlich und transparent mit dir. Das zeigt dir ja, dass da viel Respekt für dich vorhanden ist.

Da gehen andere Männer teilweise ganz anders damit um, gehen fremd, oder wechseln warm die Partnerin.

Er wagt den Schritt ins Ungewisse. Das zeugt von Souveränität. Und damit halte ich es auch für sehr unwahrscheinlich, dass er bereits etwas mit anderen Frauen am Laufen hatte.
...und wg der Figur, das glaube ich auch nicht wie du schreibst, Problem war, er sah sein Leben lang top aus, athletisch, sportlich, einfach super sexy *schmacht*, dann bekam er letzten Sommer massive gesundh. Probleme, nahm Medik ua Cortison und er nahm ca 10kg zu, sah aber trotzdem zu keiner Zeit mopsig od gar unattraktiv aus - aber wir wissen ja jeder selbst, wenn man sich selbst nicht wohlfühlt in seinem Körper, kann das mE sehr frustrierend sein, so bei ihm. Seit Jan ´22 ist das gesundh Problem unter Kontrolle u er hat alles wieder abgenommen, kann wieder Sport treiben u fühlt sich wohl. Außerdem kannte er die Dame zu der Zeit als er seine alte Figur wieder hatte noch gar nicht, die hat erst 2 Mon später dort angefangen. Im Nachhinein habe ich sein Haddern mit der Figur vielleicht nicht ernst genug genommen, weil ich immer dachte "mein Gott, übertreib doch nicht so! Von 85 auf 95kg bei deiner Größe ist doch kein Drama, wichtiger ist das du wieder gesund wirst aktuell". Es gab da auch mal eine Situation im Bett, wo ich gemerkt hab das er sich einfach nicht recht gehen lässt, er meinte dann das er sich so unwohl fühlt gerade in seinem Körper u ich das bitte verstehen soll, hab ich auch u seitdem er wieder abgenommen hat, hatten wir umso mehr Spaß im Bett - er sagt ja selbst, er weiß das wir perfekt zusammen passen, ob nun zwischenmenschl oder im Bett, aber ihm fehlt akt das Gefühl das er mich über alles liebt. Hach, es ist zum Mäuse melken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Er streichelt über meinen Kopf u sagt "lieb dich, schlaf schön
Das sage ich zu meinen Töchtern auch.

Man kann ja jemanden als Menschen durchaus noch „lieb haben“, aber als Mann/Frau nicht mehr begehren.

er sagt ja selbst, er weiß das wir perfekt zusammen passen, ob nun zwischenmenschl oder im Bett, aber ihm fehlt akt das Gefühl das er mich über alles liebt.
Kopf = wir passen objektiv betrachtet gut zusammen.
Bauch/Herz = es fühlt sich dennoch nicht richtig an.

Das Phänomen gibt es ja auch andersherum.

Es würde ihm guttun, wenn er einen Psychologen aufsuchen würde, um sich selbst innerlich sortieren zu können.

War das eine Option für euch, einen Paartherapeuten aufzusuchen ?

Dass er nicht mit Freunden darüber spricht, halte ich für einen klugen Schachzug. Denn es geht ja darum, seine „innere Stimme“ zu finden und mit der in den inneren Dialog zu treten.

Freunde bringen aber nun einmal gerne ihre persönliche Wertung von richtig und falsch mit rein. Aber nur, weil etwas für den Einen falsch wäre, muss das nicht auf einen selbst zutreffen.

das mag sein, aber sooo überraschend.. bis zu dem Tag wo er mir das sagte hat er mir tägl ILD geschrieben, oder gesagt, oder kleine Zettel am Kühlrschrank geschrieben, über Zukunftspläne geredet, was wir am Haus demn machen wollen, Urlaubspläne etc..
Ich will dir gar nicht zu nah treten. Aber das ist einfach auch Gewohnheit, die da in so langen Beziehungen mitschwingt.

Niemand wacht morgens auf und stellt fest, dass einem die Gefühle abhanden gekommen sind, die gestern noch da waren.

Das ist ein schleichender Prozess, wo sich erste Zweifel leise anmelden, die man dann gerne überhört, oder als „Phase“ abtun möchte, bis sie immer lauter werden. Schließlich wirft ja kaum ein Mensch eine so lange Beziehung leichtfertig weg.
 
  • #17
das mag sein, aber sooo überraschend.. bis zu dem Tag wo er mir das sagte hat er mir tägl ILD geschrieben, oder gesagt, oder kleine Zettel am Kühlrschrank geschrieben, über Zukunftspläne geredet, was wir am Haus demn machen wollen, Urlaubspläne etc.. ein paar Wochen nachdem die Katze sozusagen aus dem Sack war, hat er es abends im Bett als ich Gute Nacht sagte, von sich aus gesagt, obwohl da von meiner Seite schon absolut nichts mehr in die Richtung kam... Er streichelt über meinen Kopf u sagt "lieb dich, schlaf schön" - ich glaube er ist hin u her gerissen, weiß absolut nicht was er will u es tut mir auch weh ihn so leiden zu sehen.
Lass' dir aus Erfahrung sagen, das man solche Dinge als Mann einfach sagen kann und es ganz anders meint. Das war Gewohnheit...Er hat sich selbst etwas vorgespielt und dir zwangsläufig auch. Weil er vielleicht keinen Ausweg sah oder sehen wollte. Mensch Mädel, wach auf! Er wird nicht mehr zurückkommen und Du wirst dich in dem Warum, weshalb und Wie verlieren. Warum hast Du Mitleid mit ihm? Er hat dir was vorgespielt und war nicht ehrlich. Und Du hast Mitleid mit ihm?
Ich verstehe, Du bist verletzt und weißt nicht warum das alles so kam. Du hast Hoffnung...Aber ich fürchte, das geht nicht gut aus. Er flüchtet vor eurer Ehe und wird alleine gut zurecht kommen. Mach' dir bitte nicht zu viele Hoffnungen...
 
  • #18
Hört sich nach Midlifecrisis an: Stress, Ärger, eine subtile, sich immer mehr ausbreitende Unzufriedenheit und das Gefühl, das kann es doch jetzt noch nicht gewesen sein.
Dass er schweigt, nichts erzählt, zeigt seine Hilflosigkeit. Ich glaube nicht, dass eine andere Frau der Auslöser ist, sie »kam bestenfalls dazu«, gibt ihm vielleicht eine Ahnung für die andere Seite des Zaunes.

Daran, dass du, liebe FS, dich verändert (vernachlässigt oä) hast, glaube ich nicht - das braucht er nicht, um sich plötzlich »leer« zu fühlen. Es wird sein Alter sein, er steuert vermutlich auf die 50 zu.

Ich verstehe, dass ihr vorerst die Trennung sucht. Nur würde ich, an deiner Stelle, nicht still darauf warten, dass er sich anders besinnt und zurück kommt. Ich habe in meinem Umfeld immer wieder gelernt, dass solche Trennungen meist endgültig waren. So auch bei mir (und damals gab es definitiv keine andere Frau). Am Ende wollte ICH nicht mehr, als er wieder »wusste, was er wollte«. Ich habe das nie bereut, wobei ich mich nach unserer Trennung nicht zurück gezogen habe, sondern anfing, Dinge in meinem Leben zu entdecken (und wahrzunehmen!), von denen ich in der langen Beziehung davor immer nur vage geträumt habe.

Heute, nach über 15 Jahren seit wir uns getrennt haben, können wir längst wieder miteinander reden, etwas zusammen unternehmen. Verliebt sind wir nicht mehr, aber er ist (vielleicht?) mein bester Freund. Auch ein Gewinn.

Natürlich schmerzt dich die Entwicklung, aber begreife sie als eine Chance und gehe hinaus in DEIN Leben.
 
  • #19
Das sage ich zu meinen Töchtern auch.

Man kann ja jemanden als Menschen durchaus noch „lieb haben“, aber als Mann/Frau nicht mehr begehren.


Kopf = wir passen objektiv betrachtet gut zusammen.
Bauch/Herz = es fühlt sich dennoch nicht richtig an.

Das Phänomen gibt es ja auch andersherum.

Es würde ihm guttun, wenn er einen Psychologen aufsuchen würde, um sich selbst innerlich sortieren zu können.

War das eine Option für euch, einen Paartherapeuten aufzusuchen ?

Dass er nicht mit Freunden darüber spricht, halte ich für einen klugen Schachzug. Denn es geht ja darum, seine „innere Stimme“ zu finden und mit der in den inneren Dialog zu treten.

Freunde bringen aber nun einmal gerne ihre persönliche Wertung von richtig und falsch mit rein. Aber nur, weil etwas für den Einen falsch wäre, muss das nicht auf einen selbst zutreffen.


Ich will dir gar nicht zu nah treten. Aber das ist einfach auch Gewohnheit, die da in so langen Beziehungen mitschwingt.

Niemand wacht morgens auf und stellt fest, dass einem die Gefühle abhanden gekommen sind, die gestern noch da waren.

Das ist ein schleichender Prozess, wo sich erste Zweifel leise anmelden, die man dann gerne überhört, oder als „Phase“ abtun möchte, bis sie immer lauter werden. Schließlich wirft ja kaum ein Mensch eine so lange Beziehung leichtfertig weg.
Psychologe/Paartherapie hab ich anfangs vorgeschlagen, da hat er komplett dicht gemacht. Er kann allgemein schlecht über Gefühle/Probleme reden, das ist nichts neues.

zum dem Punkt "lieb dich": wenn ich von mir ausgehe, also von den Partnerschaften davor, da hab immer ich mich getrennt weil keine Gefühle mehr da waren, da wäre es mir aber nie passiert, dass ich einem davon nach der "Offenbarung" nochmal gesagt hätte dass ich ihn liebe und da haben wir auch noch kurz zusammen gewohnt, Liebesbekundungen hab ich immer schon lange vorher (teilweise auch unbewusst) eingestellt oder das man so über die Zukunft redet, was ja teilweise auch mit krassen finanziellen Schritten verbunden gewesen wäre (im Mai hieß es von ihm noch: Terrasse neu, Solar zB). Das mache ich doch nicht wenn ich merke dass die Gefühle nachlassen oder.. Pfingsten erzählte er einem Freund noch wie sehr er sich auf den Urlaub freut und auch das alles mit dem Solarplan.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Das mit den Freunden versteh ich irgendwie, die wenigen, die es bis jetzt wissen, sind alle fassungslos, niemand hat damit gerechnet, ich ja auch nicht u die haben ihm natürlich "den Kopf gewaschen", ob er eine midlifecrisis hat u das er eine wie mich nie wieder findet, dass er das bloß nicht verbocken soll etc - das war sicher nicht das war er hören wollte.. Sein Freund (der exakt das gleiche durch hat u nach 1 Jahr voller Reue zu seiner Frau zurück ist) hat ihm auch sowas gesagt, er solle nicht den gleichen Fehler wie er machen, das Gras sei woanders auch nicht grüner usw, seither meldet er sich kaum noch bei ihm u Treffen mit ihm blockt er mit Ausreden ab. Er geht diesen Unterh bewusst aus dem Weg, glaube ich. Das mit der inneren Stimme denke ich auch. Er will sich abschotten u klar werden. Ich würde lügen, wenn ich mir nicht wünschen würde das er zurück findet, aber ich weiß auch, das es ein mega schwerer Weg werden würde, mein Vertrauen ist einfach komplett weg. Auch wenn das jetzt doof klingt, wir sind beide sehr begehrte "Objekte" u hätten im Laufe der Jahre immer wieder die Chance auf Abenteuer gehabt, da wir uns beide viel Freiraum lassen, was jetzt zb Jungs-WE od Mädels-WE, mal allein Urlaub etc betrifft (aber keine offene Beziehung!), es gab keine Eifersuchtsdramen od die Angst/Verdacht das einer fremdgeht.

Er sagte auch, dass er wüsste, dass eine Frau wie ich nicht lang allein sei wenn sie es drauf anlegt u das er Angst davor hat.. und trotzdem geht er das Risiko ein, das versteh ich einf nicht. Muss man sich denn selbst unglücklich machen!? Bei ihm war ich einfach Daheim.

Desh hab ich mir auch nie was dabei gedacht wenn er von ihr geredet hat, er hat viele gute Freundinnen mit denen er sich super versteht, über die haben wir auch immer geredet.Wir haben auch einige Trennungen im Freundes/Famkreis erlebt in den Jahren, auch immer viel darüber gesprochen.. Da waren es aber immer Dinge wie grundl unterschiedl Auffassungen, perm. Streit, Fremdgehen, kein Sex/Lust mehr, untersch Pläne etc die zur Trennung geführt haben - das trifft bei uns alles nicht zu. Wenn ich manche Freundinnen höre, die schlafen 3 x im Jahr mit ihrem Mann/Freund u darüber meckern sie auch noch, wo ich dann frage warum seid ihr noch zusammen... ? Da kommt dann "naja sonst ist es ja nett, wir vestehen uns meistens ganz gut bla bla" - sowas käme bei uns beiden nie in Frage.. und doch hab ich ihn irgendwo verloren, und ich weiß nicht wann, nicht wo oder warum :-/
 
  • #21
Mein Mann & ich sind seit 15 J zusammen, davon 3 verheiratet.
Ich würde mal genau hingucken, warum ihr nach 12 Jahren Beziehung geheiratet habt.
Meistens ist die späte Heirat oder auch ein spätes Kind bereits ein Versuch die angeschlagene Beziehung über eine weitere Runde zu retten - erkennt man dann aber eher ins der Retrospektive, nicht in der Situation in welcher man das entscheidet.

dachte ich zumind., wir hatten die gleichen Träume und Ziele. Vor 4 Mon dann der Hammer, er weiß nicht ob da noch Gefühle sind, die eine Beziehung braucht.
Dinge ändern sich und selten für beide gleichzeitig wenn man nicht permanent in direkter Kommunikation miteinander ist. Direkte Kommmunikation sind keine gemeinsamen Planungen, was als nächstes am Haus gebaut wird.
Meistens wird der Alltag bei einseitig wahrgenommenen Dissonanzen über längere Zeit einfach so weitergefahren. Der andere hat keine Chance was zu merken und gegegenzusteuern mangels Kommuniikation.
Erst wenn es für denjenigen, bei dem sich was geändert hat unerträglich wird, dann wird es angesprochen und die Beziehung ist bereits so verleidet, dass er keine Reparatur mehr will, sondern weg.

Auslöser zur Veränderung kann sehr wohl eine berufliche Überbelastung und/oder gesundheitliche Probleme sein, wenn man sich da allein gelassen, nicht wahrgenommmen fühlt in seinen Sorgen (wegreden seiner Probleme ala "so schlimm sind 10 kg doch nicht")

hat er dann auch zugegeben, dass da ggs Interesse bestehen würde, streitet aber vehement ab das was gelaufen ist. Er meinte auch, dass er erst dachte es sei nur eine "Phase", doch dann merkte er, dass es sich für andere Frauen interessiert..... ber ob er emotional zu mir zurück findet beschäftigt mich sehr.
Er geht sich jetzt erproben und wenn es nichts wird mit anderen Frauen, dann hält er sich und auch Du ihm die Rückkehr offen.
Wenn er zurück kommt, heißt das noch lange nicht, dass er zu Dir zurückfindet. Es können auch rein rationale Gründe sein, dasser sich mit anderen Frauen sein Hausprojekt (Hobby) nicht leisten kannn o.ä. weil die Frauen in ihrer Lebensphase andere Lebensvorstellungen haben als Du, als ihr das zusammen angefangen habt.

Dann läuft es nicht weiter wie von Dir gewünscht, weil Du nie wieder Vertrauen darin haben wirst, dass es sich nicht wiederholt. Resp. seine Unfähigkeit sich selber wahrzunehmen und sich externe Hilfe dazuzuholen, wenn so eine langjährige Beziehung in die Krise gerät zeigt, dass Du mit ihm nie wieder ein belastbares Fundament haben wirst. Wer einmal gegangen ist, geht beim nächsten Mal leichteren Herzens.
 
  • #22
ich lass ihn los, eine andere Wahl hab ich nicht
Du solltest nicht so passiv erduldend sein, was als nächstes von ihm kommt, sondern Dein Leben selber in die Hand nehmen.
Resp. wenn ihr ein gemeinsames Haus habt und er sich da so einfach rausgezogen hat, Du jetzt allein mit allem dastehst, solltest Du Dir jetzt Gedanken machen wie Du zukünftg leben willst und finanziell auch kannst.

Vielleicht kommt er zur Besinnung wenn er erstmal alleine wohnt
Aber möglicherweise geht sein zur Besinnung kommen ganz anders aus als du Dir das vorstellst. Darum solltest Du nicht abwarten, sondern selber Dein getrenntes Leben anfassen und auch mal darauf gucken, was nicht gut war.
Wäre alles gut gewesen, wäre er nicht weg. Das sollte Dir klar sein.
D.h. selbst wenn er zurück kommt, dann habt ihr Änderungsbedarf wenn es längerfristig halten soll. Besser ist, Du siehst diesen Bedarf selber und kannst ihn gestalten. Er scheint da ja erhebliche Schwachpunkte zu haben und ausser "weiß nicht" wird da nicht viel kommen, d.h. erneutes Risiko zu scheitern.

Sein Rat ist, ihn machen lassen, keine Vorwürfe, kein Druck, keine Diskussionen, keine Liebesbekundungen - der Ball ist sozusagen nun bei ihm. Er muss selbst merken was er gerade verliert.
Dummes Geschwätz, welches Dich in die abwartende Passivität drängt.
Was Du brauchst sind eigene Vorstellungen über ein Leben ohne ihn und auch anderes Leben mit ihm, falls er zurückwill. Wiederholung endet so wie jetzt.

Ich habe ihm gesagt, dass er die Zeit kriegt, aber er sich nicht einbilden braucht, dass es leicht für ihn wird wenn er doch zurück kommen will, dann muss er sich den Arsch aber ganz weit aufreißen
Ich halte nichts von solchen sich klein machenden "Wiedergutmachungsaktionen", weil sie rein garnichts bringen, keine neue Verbindung schaffen und genau daran seid ihr doch gescheitert - gut funktionierender Alltag/hohe Alltagspassung ohne innere Verbindung.

aber sooo überraschend.. .... hat er .... kleine Zettel am Kühlrschrank geschrieben,.... was wir am Haus demn machen wollen, Urlaubspläne etc.. ..... sagt "lieb dich, schlaf schön"
Du siehst das falsch: da war nichts plötzlich. Der Alltag lief weiter und bei ihm die Gedankenmühle - von Dir unbemerkt.
 
  • #23
… und doch hab ich ihn irgendwo verloren, und ich weiß nicht wann, nicht wo oder warum :-/
Du brauchst da den Grund nicht bei dir zu suchen.
Du kannst nicht alle Frauentypen in einer einzigen sein. Selbst wenn er sich dir total verbunden fühlt, kann er sich von einer anderen Frau angezogen fühlen, die ihm etwas gibt, was ihm bei dir fehlt, ohne dass ihm das bisher bewusst war. Ob das nur eine kurze Sache ist oder letztlich ausreicht, um ihn für immer zu verlieren, wird die Zeit zeigen.

Mein Bruder und seine Frau (kennen sich seit dem Gymnasium), führen eine ähnliche Beziehung wie ihr sie hattet, allerdings schon fast dreißig Jahre verheiratet. Keine Kinder, innig verbunden, sich blind verstehend, gemeinsam auf Abenteuerreisen, finanziell keine Probleme und dann verliebt er sich vor zehn Jahren in eine Kollegin. Es muss schon ernst gewesen sein, sonst hätte er es nicht sogar unserer Mutter erzählt und ihr ein Foto von der Frau gezeigt. Sie war ein ganz anderer Typ Frau als meine Schwägerin, Um etliche Jahre jünger und sie wollte ein Kind von ihm.
Fazit: Mein Bruder hat sich letztlich für seine Ehefrau entschieden. Ob - und wie schwer ihm das gefallen ist, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass sie heute wieder so eine innige Beziehung haben, wie vor dieser Sache. Man merkt es, wenn man mit ihnen zu tun hat, an ihrem Umgangston miteinander, an liebevollen und vertrauten Gesten. Eben so, wie es früher war.

Ich muss zugeben, mir wäre das bei meinem Ex unmöglich gewesen. Vielleicht, weil die Liebe nicht groß genug war, denn ich fühlte mich damals unendlich erleichtert darüber ihn durch seine Affäre los zu werden und alleine einen Neuanfang machen zu können.

Falls du dagegen glücklicher darüber wärst, wenn er seinen jetzigen Schritt rückgängig macht und zu dir zurückkommt, dann wünsche ich dir das. Wie schon erwähnt, ist es nicht unmöglich, dass ein Paar nach einem Seitensprung wieder zusammenfindet. Wenn du vergeben/ vergessen kannst, die Liebe groß genug ist und Vertrauen wieder aufgebaut wird, kann es funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Er kann allgemein schlecht über Gefühle/Probleme reden, das ist nichts neues.
Wie wusstest du dann die Jahre über, was in ihm vorgeht, was ihn beschäftigt, wenn er dir das nicht zeigen konnte?
zum dem Punkt "lieb dich": wenn ich von mir ausgehe, also von den Partnerschaften davor, da hab immer ich mich getrennt weil keine Gefühle mehr da waren,
Schwierig von sich selbst auszugehen. Da liegt man nicht selten falsch mit.
was ja teilweise auch mit krassen finanziellen Schritten verbunden gewesen wäre (im Mai hieß es von ihm noch: Terrasse neu, Solar zB). Das mache ich doch nicht wenn ich merke dass die Gefühle nachlassen oder..
Manche Menschen treten die Flucht nach vorne an. Wie Vikky schon erläuterte.

Ich habe auch Menschen erlebt, die in einer absteigenden Beziehung anfingen Häuser zu bauen, zu heiraten, oder Kinder zu bekommen.


Sein Freund (der exakt das gleiche durch hat u nach 1 Jahr voller Reue zu seiner Frau zurück ist) hat ihm auch sowas gesagt, er solle nicht den gleichen Fehler wie er machen, das Gras sei woanders auch nicht grüner usw, seither meldet er sich kaum
Willst du das? Dass er aus Angst, oder einem Mangel an Alternativen bei dir bleibt?

Mir wäre das zu wenig.
 
  • #25
Man liest sehr viel Hoffnung bei dir raus. Dass er dich vermisst, zu Besinnung kommt. Nach allem was du geschrieben hast halte ich jedoch sein Zurückkommen für unwahrscheinlich. Und an deiner Stelle würde ich mir ernsthafte Gedanken machen, wie ich mir mein Leben weiter arrangiere. Ich finde es auch interessant, wieso ihr nach 12 Jahren Beziehung erst heiratet, wessen Initiative war das?
 
  • #26
Er will sich abschotten u klar werden. Ich würde lügen, wenn ich mir nicht wünschen würde das er zurück findet, aber ich weiß auch, das es ein mega schwerer Weg werden würde, mein Vertrauen ist einfach komplett weg
Wenn er sich so zurück zieht um nachzudenken, dann wird er, falls er zurückkommen möchte, sich das sehr gut überlegt haben.
Es sollte nur dann kein Weiter so sein, evtl. Paartherapie, und vor allem solltest Du Dir klar werden, möchtest Du überhaupt.
 
  • #27
wir sind beide sehr begehrte "Objekte" u hätten im Laufe der Jahre immer wieder die Chance auf Abenteuer gehabt
Hätte, hätte. Ist doch egal, was Mal war. Das spielt doch im Moment und für die jetzige Situation gar keine Rolle!

Wenn ich manche Freundinnen höre, die schlafen 3 x im Jahr mit ihrem Mann/Freund u darüber meckern sie auch noch, wo ich dann frage warum seid ihr noch zusammen... ?
Urteile nicht über andere. Das klingt sehr überheblich. Manche führen sogar sexlose Beziehungen und es hält lange.
sowas käme bei uns beiden nie in Frage.. und doch hab ich ihn irgendwo verloren, und ich weiß nicht wann, nicht wo oder warum :-/
Darüber kann man unendlich rätseln. Aber in deiner allerersten Nachricht hast du ja bereits geschrieben, dass er zugegeben hat, dass er Interesse für andere Frauen hat. Und auch für die besagte Kollegin. Ich hätte eh darauf getippt, dass da was läuft. Muss auch nicht gleich Sex sein. Aber Treffen außerhalb der Arbeit. Und dass diese Frau ihm etwas gibt, was ihm diese lange Beziehung nicht (mehr) gegeben hat.
LG
W Ü35
 
  • #28
Darüber kann man unendlich rätseln. Aber in deiner allerersten Nachricht hast du ja bereits geschrieben, dass er zugegeben hat, dass er Interesse für andere Frauen hat. Und auch für die besagte Kollegin. Ich hätte eh darauf getippt, dass da was läuft. Muss auch nicht gleich Sex sein. Aber Treffen außerhalb der Arbeit. Und dass diese Frau ihm etwas gibt, was ihm diese lange Beziehung nicht (mehr) gegeben hat.
LG
Ich vermute, es ist oft so etwas wie Wertschätzung, Interesse und Begeisterung, was die andere Frau zeigt und was in langen Beziehungen manchmal verloren geht. Was bringt ein tägliches, floskelhaftes "Ich liebe dich", wenn man sich sonst nicht viel zu sagen hat? Wer weiß, vielleicht ist die Kollegin an ihm als Person interessiert und redet mit ihm über Themen, die er spannend findet und die ihn beschäftigen, strahlt ihn immer an, wenn sie ihn sieht, und findet es aufrichtig spannend, was er zu sagen hat, hängt dabei an seinen Lippen, stellt neugierig Fragen und bestärkt ihn positiv. Ich glaube, manchmal ist es einfach nur dieses Bedürfnis, gesehen und geschätzt zu werden, das verloren geht, wenn man sich entfremdet, diese ursprüngliche Begeisterung für den anderen und die Freude an ihm.
w27
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
  • #30
Er streichelt über meinen Kopf u sagt "lieb dich, schlaf schön" - ich glaube er ist hin u her gerissen, weiß absolut nicht was er will u es tut mir auch weh ihn so leiden zu sehen.
Ich sage dies zu meiner 8jährigen Tochter! Bei meiner Partnerin, die ich begehre, verhalte ich mich komplett anders!

Du wirkst auf mich nicht wie eine selbstbewusste, gestandene Frau, sondern eher devot und unterwürfig, möchtest verniedlicht werden! Dies merkt man auch an deinem "Nick-Namen", den du dir ausgesucht hast! So wirst du auch von deinem Mann behandelt, eben wie mein ein Kind behandelt. Dein Mann ist dir nur noch freundschaftlich gesinnt! Er hat eine ganz andere Frau im Kopf, die er begehrt und ist daher auch ausgezogen. Daher blockt er alles ab, auch seine Freunde! So würde ich auch reagieren! Es ist falsch darauf zu hoffen, dass alles wieder wie früher wird, denn das wird es mit Sicherheit nicht! Selbst, wenn er aus finanziellen Gründen zu dir zurückkommt, wird sich ein neues Aufflammen der Gefühle seinerseits, nicht mehr einstellen! Er wird weiterhin nach anderen Frauen Ausschau halten, Affären laufen haben und zwar ganz diskret, so dass du davon nichts mitbekommst....Eine selbstbewusste, taffe Frau würde jedenfalls die Konsequenzen ziehen!
 
Top