Meine Erfahrung ist, dass es niemals wieder aufhört und man gar nichts dagegen tun kann.
Irgendwas stimmt in der Beziehung nicht mehr, die Liebe ist verschwunden... deswegen konnte man sich fremdverlieben. Aber diese Unstimmigkeit ist nicht zu reparieren.
Selbst wenn nichts passiert, man nicht fremdgeht, wenn man abwartet udn seine Höllenqualen nur im Kopf durchleidet und vielleicht irgendwann die Liebe zu dem Fremden aufhört, wird ein anderer neuer Mensch kommen, in die man sich dann wieder fremdverliebt, die Liebe zu dem ursprünglichen Partner kam nie wieder und die Beziehung wurde auch niemals wieder besser.
Bei mir war es so, dass die Männer, in die ich mich fremdverliebte, zunächst unerreichbar waren und bei jeder neuen der Mann erreichbarer wurde.
Ich habe niemals ernstlich an Trennung gedacht, fühlte mich viel zu gefangen, zu abhängig und zu schuldig in meiner Welt - ebenfalls mit Kind und Hausbau.
Als ich materiell alles erreicht hatte und am Höhepunkt meiner Abhängigkeit angekommen war, merkte ich, wie unglücklich ich. Während dieser Zeit war ich 17 Jahre in einer Beziehung, davon 15 Jahre verheiratet und bereits in den 3. Fremden stark verliebt. Fremdgegangen bin ich nie, obwohl ich es beim letzten gekonnt hätte.
Ich habe mich dann getrennt. Und es war die beste Entscheidung meines Lebens.
Im übrigen halte ich es mittlerweile als größte Lüge schlechthin, einem anderen lebenslange Liebe zu versprechen. Das kann man gar nicht, denn es würde bedeuten, dass man willentlich beeinflussen kann, wen man liebt. Das dies unmöglich ist, dürfte unstreitig sein.